Auf Grund
1 . 3
der Königl. preußischen A. Ginuahme. Ministerlalver ordnung vom . März IS9ꝛ.
F enfsch, Währ.. m ,
—— ——
II. Bilanz ultimo Dezember 1697. 1 — * 1.70.
7) Prämieneinnahme:
Uebertrag. 3 für Kapitalsversicherungen auf den
Todesfall * 28. * . J Erlebengfall 8. Denner sicherungen .
d., sonstige Versicherungen: u. jw. für Kriegsversicherungen.. . Darunter Prãmien für Rückversicherungen Æ 25 669 0]
3) a. Zinsen u. zw.:
ö Aus den men
442 8o537 7361 265 629 87 248
60 320
Fruchtgenuß⸗ . . ekten ö 7 DVPolte en. Vorschüsen⸗ . 5) . unterjährigen rämien · Entrichtungen, Depo⸗
siten · Konto ⸗ Korr. Anlagen u. d
b. Miethsertrãge:
aus dem Realitäten⸗Besitze
4) Kursgewinne:
död 397
51 103
2001 9995) 33 55 i gh 123 383 j
383327936
20 g25 0651 95 A. Activa. 5
—— —
Auf Grun
Deutsche 3
43
—— — d. der Königl.
preußischen Ministe n ß ordnung vom 8. l rial e,
März 15897 Waͤhrung. ö
17 Wechsel der Aktionäre oder Garanten
2 593 707 2 Grundbesitz:
Renngasse (. Janushof ), insertrag..
haus, Zinertra , 4 3 Darlehne auf Werthpapiere
; ö Fruchtgenüsse 5) Werthpapiere: a. Staatspapiere
aus amortisierten und veräußerten Effekten. 5) * der Rückversicherer:
a. Fällige und liquidierte Antheile der Rückversicherer bei chäden rücksichtlich der
Kapitalsversicherungen auf den Todesfall.
Rentenversicherungen.. .
b. Liquidierte Antheile der Rückversicherer bei Rückkäufe rück⸗ sichtlich der
Kapitals versicherungen auf den Todesfall. 6) Sonstige Einnahmen u. zw.: a. Zurückzustellende Dividendenantheile für Kapitalsversiche⸗ n m nc, .. ; b. Gebühren und dergleschen J C. Saldo des Prämien. Reser ve. Zuwachfeg der Rückversicherer bein eig der apltalsversicherungen auf den Todesfall Kapitalgversicherungen auf den Erlebensfall. d) Agio Konto der Debitoren und Kreditoren
42 386
b. Pfandbriefe.
C. Kommunalpapiere
d. Sonstige Werthpaplere. 6) Darlehne auf Polieen .. TautiongDarlehne an versicherte Beamte ) Reichsbank mäßige Wechsel! .. 3) Guthaben bei Bankhäufern
12 Ausstände bei Agenten. 13) Gestundete Prämien.
147 Baare Maß 15) Inventar und Druckfachen. 16 Sonstige Aktiva und zwar:
b. Diverse Außenstände. . . Reserveforderungen für rückversicherte
29 467
B. Ausgabe.
1) Schäden aus den Vorjahren:
a. gejablt . b. zurũckgestellt k 27) Schäden im Rechnunge jahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfall versicherungen: w ß. zurückgestellt J b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: Kd 5. zurũckgestellt C. Renten: . 9, 5. jzurũckgestellt J 3) Auggghen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen u. zw.: a. Rückkäufe: 2. Kapitalsversicherungen auf den Todesfall 22 478 74
; Erlebensfall 14 J. Renten versicherungen
. w 97 b. Policen. Vorschuß, Tilgungs⸗ und Reduktiong. Konto: . ö Kapitalsversicherungen auf den Todesfall 15
= ö Erlebensfall. 05 4) Divldenden an Versicherte: a. gezahlt u. zw.: *. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall.
5 — GErlebensfall . Rentenversicherungen ,,, b. zurũckgestellt u. zw.:
für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall 5) Rüũckversicherungsprämien:
a. für apitalsversicherungen auf den n,, , . U
. * Erlebensfall ͤ 6) Agentur Provisior en:
a. für Kapitalspersicherungen auf den Todetzfall ... 202 981 38
b. Erlebensfall 5 937650
wN 107 10
134 6531 13772
— —
S9 68 20
Käls ss] 1032 062
br, 236 i ä 66 g
bh bl
114 46722 399236
1845958
26 378 94 25 50 5749 323 32 153 77 31 28432
66 824 54 1335 4
—
C. ö. Rentenversicherungen 3 Verwaltungs kosten 8) Abschreibungen: A. an dem Inventare (10è 0 des Buchwerthes) b. an den Häusern der Anstalt kö,
186876 14 875 90 270911 13 47978
929 753 26 . 194786 G61 ) 19108266 7 332 639
988 h9gh
255 927 se 684 h29
772792 6 8090 333 292
11128842
517 016
12 506 4697
9916
. der uneinbringlichen orderungen der Agenten. d. Amortifationen (im Sinne der Statuten 5 15 al. 4 Kurs verluste aus verkauften Effekten und Valuten
10 Prämienüberträge: a. für Kapitale versicherungen auf den Todesfall. b. n ‚. Erlebensfall 11) Prämien. Reserve: a. für Kapitals versicherungen auf den Todesfall. , ü (. SEGErlebensfall Rentenversicherungen.. . ö Kriegsprãmien⸗ Zuschlãge und Zinsen. 12) Sonstige Reserven: 1 O‚ . 9 2) Versicherungs · Rehabilitierungs. Reserve ! 3) Versorgungefond der Anstaltgbediensteten. ö 4 Gewinn Neserve der Versicherten (Sicherheits fonde): a. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall . b. = ö GErlebensfall . . Rentenversicherungen k 13) Sonstige Ausgaben: a. Buchmäßiger Kursverlust für im Portefeuille befind⸗ I Pensionen und Unterstü zungen l — c. Ausgaben ⸗ Saldo des Versorgungsfonds der Anstaltg⸗ 1111 d. Fällige liquidierte Antheile der Rückversicherer, u. zw. Uebertrãge ex 1896 rücksichtlich der Kapitals ver siche⸗ rungen auf den Todesfall.... ;
450256
19 Ueberschuß.
24 567 799
20 314 ö
173 536 24567799
1 Aktien oder Garantie⸗Kapital. 2 Kapital · Reserve⸗ Fonds ; 3) Spezial Reserven:
5 . a. ,
b. Ver ) Schaden ⸗Reserve: ö der Kapitalsversicherungen auf den
148 404
C. ö NReentenversicherungen 5) Prämien ˖ Uebertrãge:
6) Prämien ⸗Reserve:
. ö 1803193 8. Rentenversicherungen Kö d. . Kriegsprämien. Zuschläge und Zinsen
C. g Renten verficherungen a. Rückversicherungs. Gesellschaften'. 183 823 b. Diverse Kreditoren. 9) Baar · Kautionen. 10 Sonstige Passiva u. zw.: Anticipativ-Zinsen pro 1898. ,, ,
Wien, am 1. Januar 1898. Dr. Conrad RKLluger m. p.
Direktions⸗Rath.
b 438 09
68 160901
Spezial ⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗
= Bang in Wien, G. C. 1441, J., O. Nr. 30 Wipplingerstr. 11 und 13 Bureauzwecken dienend und Miethhaus
G. 6 271, i. O. Nr. 5 Fischhof, 9 Froihgafse, Mhleth=
10) Guthaben bei anderen Versicherun gs Gesellschaften ] 11) Rückständige Zinsen (Stückzinsen der Effekten)
a. Hypothekar⸗ und Fruchtgenuß · Darlehne Schuldner rückver Riflkosz. d. Kautions - Effekten der Filialen und Agenten
H. Pasggiü6va.
orgungsfond der Anstaltsbediensteten .
Todesfall. Erlebensfall a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall. b Erlebensfall 3. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall Erlebensfall
7) Gewinn Reserven der Versicherten (Sicherheits fonde) a. der Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. b. Grlebensfall
8) Guthaben anderer Versicherungs. Anstalten beziehungsweise Dritter u. zw.:
Dr. Ohnhäuser m. p. Direktor.
A1 5651,65 g 241, 80
1037071 235 674
3 434 805 1910874 266 574 622 366
—
28 364 8 764 342 344 303 106
64
Vacat
1272745 II 7652 631
Vacat
120 241
h 524 621 1643897 Vacat Vacat 328 8h3 151 830 S6 481 234 063. 690 811 58 471 16728
Iba 79 2z
6 800 - 333 292 2 47396 41 - 80 075 24 ö 5272 26
ö 929 753 26 . 194 786 05
10 108 26656 7332 639 85 9g88 595 20 255 027 5111
— —
108 8a? 33 228 6e 4
, re,
7 4475 757 ᷓ̃
vacat
re 792 iz
zao oo o
134 744 60
112463931
8 684 29 i
517 01687
zz? 4659 7 zos los sj
56 130 96
173 236 37
22 443 957 90
22
C. L Singer m. p. Oberbuchhalter.
„Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien.
Rechnung für Preußen ultimo Dezember 1891.
209 025 414709
Einnahme. M. I) a. Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prãmien, Reserpe u. Praͤmien⸗ übertrãge . . 0 313 405, 22 S. Schaden ⸗ Re⸗ a b. Präm ien⸗Reserde vn. Uebertrage für übertragene Versicherungen 2 a ren n, m. e . 124 539 4 Sonstige Einnahmen (Aufnahms⸗ Schreib. u. sonstige Gebühren)
32 914
Vacat
116303 14616
3312
/
460 583 Wien, am 1. Januar 1898.
„Janus“ Versicherungs ˖ Stand
3 Ausgabe.
z23 aob 22 2 343 42 a. 12 b. Policen Vor⸗
99 , ,
5 Konto.
1) Schäden aus den Vorjahren (gezahlt) 27) Schäden im Rechnungsjabre 2. gezahlt M 10 858, 20 S. zurũckgestelltt . — 3) Ausgaben für Vor esis aufgelöste Versicherungen und zwar: 268,73
Rückkäufe 69
u. Reduktions⸗
4 966,45
4 Agentur Provifsonen . ?
5) Verwaltungskosten. .
6) Abschreibungen und zwar: Amortisationen (im Sinne der
Statuten § 16, al .
7) Prämien ⸗Ueberträge Ende 1897
S 57 339,04
8) Prämien ⸗Reserve . 292 850 86
) Ueberschuß
a
Wechselseitige Lebensversi
Der Oberbuchhalter: C. L. Singer.
* 5 iõ ooo ß 160 368 2
5 23618 36 42282 zl oz7 b
197785
3650 169 90
16 8329
460 583 30
cherungs⸗Anstalt in Wien. und Abfall, suwie Sthlußstund für Preußen pra 1 807.
GErlebengfall.
Versicherungen
Ver⸗
sicherungs⸗
Kapital M
31 623
C. Verwendung des Jahres ⸗Ueberschu es. 1) An zie Kapltal. Resren. . n schus
Kapital · Reservefondg Tantiemen an:
a. Aufsichtgrath.
b. Vor lan dh,, .
6. Generalbevollmãchtigte .
1 J 3 An die Aktionäre oder Garanten? d i; 1 .... 4 An die Versicherten: Gewinn. Reserve der Versicherten (Sicherheits fonde). 5) Andere Verwendung u. jw. welche?
An den Verforgungzfond ber Anstaltsbedienfteten .
JI ./) 1
17 z332
ö Todesfall. . Versicherungen
Zusammen
Versicherungs⸗ Kapital ö
6.
Versicherungs⸗ Kapital
6.
— 8 28
— * 2
— —
onen
Policen
195 353.
Stand am 1. Januar 1897 w 146 000. —
Zuwachs pro 1897
1216 2922 371,97 15101481
3 420 624,97 363 1003 693, 88 415 407
1149 693. 86
1d
Summe 319 319 644 253.—
E60 3226 C65 83 1925 1888 4570318 83
21 do Verf 18 II SI, Betrag
Nd
Abfall pro 1897: a. durch H et: 4. Erleben
5. Ableben b. durch Kapitals Ver⸗ minderung. durch Rückkauf .. durch Löschung oder aus anderen Gründen
boo, —
1 396, — 1 270
2000 122554 —
690, — 10 117,20
6h 65, — 6 699, —
747 M3. 76
10 1720
— b4 bo. 4 6 6d =
265 626 419.76
1 11
: l
. 17 ) Im Sinne des gern elm eng, e luffe vom 6. Mai 1897 wu
aus dem Reserbefonde in den Hauptfond der II. btheilung (Todesfall · Viersicherungen übertragen.
rden 0 314 500,
3 53657 Summe 63 63 124 540, 279
274 1706 804 96 337 3831 44496
Schlußstand am 31. Dez. 1897 5s 3s 5 bl. =
1327 Wien, 1. Januar 1898.
1295
3 219 260, 871583 1551 3 7538 853, 87 Der Oberbuchhalter: C. L. Singer.
zun Deutschen Reichs⸗Anz
M 121.
Berlin,
Achte Beilage eiger und Königlich Preußis
Dienstag, den 24. Mai
chen Staats⸗Anzeiger.
1898.
i s ũ brauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und — lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genofsenscha, , und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmust nnn, der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un
Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. Gu. 12)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗-Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ehen e eee re mme ea e wr ae nem, me reer *
z Handels. Register für das Deuts k ; lt das ien .
Bezugspreis beträgt IJ M 50 9
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ; K Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
— —
Vom „Central-⸗Handels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 121 A. und 12166. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 40.
Nr. 20 481. A. 1611. Klafse 38.
Eingetragen für Gebrũder Adler, Langen⸗ salza, zufolge An⸗ meldung vom 30 11 97 am 3. 5. 98. Ge schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeich · niß: Zigarren, Kautabacke und Rauchtabacke.
Rr. 30 482.
Jom fem.
F 4. Eingetragen für Kloß „ Foerster, . d. Unstrut, zufolge Anmeldung vom 13 kö 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung von i . weinen und Handel mit stillen Weinen. 2 . verzeichniß: Schaumweine und stille 694 er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 20 483. W. 1899. Klasse 16 a.
Küppeh ; hier
ü icküler⸗Kü Brauerei
ü en für die Wicküler⸗Küpper * ae e gf er. . gg, n. 7 Ge häftsbe ; — 1 und Vertrieb von Bier in Fässern . laschen. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern un
K. 3231. Klasse 16v.
Rr. 30 182. Sch. 2136. Klasse 2.
SChwANITZ
Fingetragen für Carl Schwanitz, Berlin, Müller ir n fr . Anmeldung vom 1. 11 97 3. 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 5 nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 3 waaren, d. h. Waaren fil reinem 3
aus solchem in —
n, S*fen mit Geweben aus Faserstoff oder Draht, mit Metallen oder mit Asbest, 2 war; Maschinentheile, n , , .
1 taurte, 1 a en, i se . J , Röhren, Reifen jeder e. ffrukt ion fũr Gefährte aller Art, , Geschirr⸗Theile, wasserdichte Stoffe und zwar; 3. ⸗ einlagen, ape , . * , , Wagenpläne; Schuhe; Spie waaten; ropfen, . Hutpreßbeutel, Gasbeutel. . kapseln, Handschuhe, Kandarenbezüge, , , . beläge, Streich ⸗ Kappen und Ringe und Bremsklötze.
Rr. 30 485. S. 4012.
CGelpim.
Fingetragen für die Humboldt Fahrradwerke ,,, Mund C Co. G. m. b. H., Köln⸗Arnolde höhe, zufolge e,, n, a. 24. 3. 98 am 3. 6. 28. Geschäftsbetrieb: Herste 3. und Vertrieb von Fahrrädern und ,, w, thellen. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrrad— bestandtheile sowie Fahrradzubehör.
Nr. 30 486. S. 3942. Klasse 28.
zchllifektabal
Gi en für Paulus Hammerschmidt sel. lhre 3 — Mülheim a. Rh. 1. n⸗ meldung vom 25. 2. 98 am 3. b. 98. Geschäfts ⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackwaaren. Waarenverzeschniß: Rauch⸗, Kau und Schnuvpstaback.
Mir. 30 489. Sch. 2437. Klasse 42.
Schwan rzZ- GUMMI
Eingetragen für Carl Schwanitz, Berlin, Müller⸗ straße 96 9 zufolge a nn vom 1. 11. 97 . 3. 5. 98. Geschäftsbetrieh: Herstellung und e, nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gummi⸗ waaren, d. h. Waaren aus reinem Weich oder Hart⸗
ummi, oder aus solchem in Verbindung mit anderen Ern en, mit Geweben aus Faserstoff oder Draht, mit Metallen oder mit Asbest, und zwar: Maschinen thelle, Dichtungs materialien, Treibriemen und Trang ⸗ vortgurte, Matten, Läufer, Platten, Schnüre,
äuche, Röhren, Reifen jeder Konftruktion für Gefährte aüer Ari, Wagen. und Geschirrthelie,
erdichte Stoffe und zwar: Betteinlagen, Koyler: Heer d nter Regenmãntel und; zagenpläne; Schuhe; Spielwaaren; Pfropfen, Billardbande, Hutyreßbeutel, Gasbeutel, Krückenkapseln, Shand. schuhe, Kandarenbezüs e, Steigbügelbeläge, Streich⸗ kappen und ⸗Ringe und Bremsklötze.
Nr. 320 487. B. 4600.
Societe.
ĩ für Mathias Beissel in Nieder ö, zufolge Anmeldung vom . 88 am 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haarzopfschlössern. Waarenver⸗ leichniß: Haarzopfschlbsser. w Nr. 30 188. S. 39012. Klasse 38.
NG
ö. . ö fan
etragen für Ernst A. Herwig, Frantfurt a 57 34 30, zufolge Anmeldung vom 17. 2. 98 am 3. 57 6. Geschäftsbetrieb; Vertrieb von Dabag⸗ Fabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren und Rauch ˖ taback.
Nr. 30 490. H. 3948. Klasse 16 p.
Gutenberg
Fingetragen für Richard Hannig, Mainz, zufolge e ,,, 28. 2. 98 am 3. 5. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Liqueurfabrik und Weinhandlung Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure, stiller Wein und Schaumwein.
Nr. 320 491. P. 1594. Klafse 26 a.
io s8
ür E i Fhemnitz
Eingetragen für Gebrüder Paul, ö
zufolge Ananeldung vom 22. 3. 98 am 3. 5. 98.
Geschäftsbetrieb: Drogen- und Chemikaliengeschäft. Waarenverzeichniß: Limonadenpulwver.
Nr. 20 49232. S. 1961. Klasse 2.
cf, eme,
Eingetragen für Fr. Seyd, Berlin, Reichen ö 150, zufolge m . vom 9. 4. 98 am 3. 5. 28. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Chemikalien. Waarenverzeichniß: Apothekerwaaren und pharma—⸗ zeutische Chemikalien.
Nr. 30 493. D.
Klasfe 9 .
9 glasfe 20 a.
175.
Eingetragen für Dahlmann E Uno, Berlin. Mer ere 120 a., zufolge Anmeldung vom 28. 2. 98 am 3. b. 98. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Briquets und Kohlen aller Art. Nr. 30 494. D. 1790.
Cift ACE A HM MνSs
giasse 13.
16
.
ingetragen für die Deutsche Oefterreichische ,,, . Megerle, Friedberg, Hessen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 988 am 3. ö. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lederglanz schwärze und Lederkonservierungemittel.
Nr. 30 495. D. 1791.
Kinon
etragen fär Wilhelm Diepow jr., Berlin, e , 16, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98 am 3. 5. 88. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Ungeziefervertilgungsmittel aarenver⸗ zeichniß: Ungezlefervertilgungsmittel.
Ar. 30 496. P. 1561. Klasse 13.
VULKANMLACG
ür Ed. Pfannenschmidt in Danzig⸗ g ie . 1 e 'n, vom 1. 3. 98 am 3. 5. 98. Gef ber er. Herstellung und Vertrieb
311 ü
Klaffe 2.
pon Lack Waarenverzeichniß: Lack.
Nr. 320 497. S. 1915. Klasse 2.
Eingetragen für C. C. Spranger, Görlitz, zu⸗ folge ,. vom 28. 2. 98 am 3. 5. 98. Ge⸗ schaftsbetrieb: Herstelluag und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Salbe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 30 98. M. 29M.
Klasse 162.
und Agentur ˖ Geschäft. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 30 199. B. A193. Klaffe 26 c.
Holtz che ins hitz⸗
Eingetragen für H. C J. zufolge Anmeldung vom 19. 2. Geschäftsbetrieb:; Anfertigung und Mühlenfabrikaten und Futterstoffen. zeichniß: Hasergrütze.
Nr. 20 509. S. 1909.
Ec Scan gc c pauts Eingetragen für C. C. Spranger, Görlitz, zu⸗ folge Anmeldung vom 23. 2. 98 am 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb nach—⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß; Pharma- zeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. .
Nr. 20 501. W. 1963. Klasse 17. Eingetragen für Carl Wein ⸗
chenk, Offenbach a. M., Dom⸗
9 43, zufolge Anmeldung vom
4. 2. 98 am 3. 5. 98. Geschãfts⸗·
betrieb: Fabrikation von Silber
waaren. , r, Silber ·
waaren, sowie Silberwagren in
Verbindung mit anderem Material, nämlich: Schreib ⸗
garnituren, Leuchter. Kannen und Krüge. Desen,
Tabletten, Kübel, Stöcke, Schalen und Schüsseln,
Becher, Flaschen, Gestelle, Rauchgarnituren. Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 30 502. Sch. 2404. Klasse 1690.
Natürliche Quelle Luisenbrunnen
Von
kl. Sehmict in lönigsberg Mr
fũ S dönigsberg Eingetragen für Eduard Schmidt. Königs . ,, . Anmeldung vom 13. 10 97) am 3. 9 98. Geschãstzbetrieb: Mineralwa sser Hersteling un Versand. Waarenverzeichniß: Natürliches Mineral- wasser.
Nr. 320 5048. K. 2479. Klasse E62.
6 russ.
ingetragen für H. Kruse, Osnabrück, Süntel⸗ . 9 6 e . vom 21. 2. 35 am 3. 5. 93. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier in Flaschen. Waarenverzeichniß: Bier in Flaschen.
Nr. 30 505. L. 21909. Klasse 21.
Achilles
Eingetragen für Harald Lazarus, Hamburg, . 18, . Anmeldung vom 21. 3. . am 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Import und Expor von Waaren. Waarenverzeichniß: Treibriemen.
Brüggen, Lübeck, 98 am 3. 5. 958. Vertrieb von
Waarenver⸗
Klafse 2.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 30 503. G. 2255. Klasse 169.
Eingetragen für Paul Glatzel, Breslau, Rosen⸗ . zufolge Anmeldung vom 1. tz 98 am 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Korn⸗ branntwein und Liqueure.
Nr. 30 5096. G. 1551.
Metropol
Eingetragen für E. E. Esch, Hamburg, Börsen⸗ br nh 3 Anmeldung vom 21. 3. 98 am 3. 5. 938. Geschäftsbetrieb; Import ⸗ und Export- geschäft. Waarenverzeichniß: Bier und Mineral⸗ wasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 20 507. M. 2501.
Chris ty
ingetragen für Markt & Oo., Limited, kö ia ben , zufolge , vom 6. 9. 97. am 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern und deren Theilen. Waarenverzeichniß: Fahrrad. attel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 20 508. R. 2011.
Klasse 16 a.
Klafse 21.
Klasse 6b.
Eingetragen für Lorenz Rabenecker, Coswig i. S., zufolge Anmeldung vom 30. 8. 97 / 19. 9. 88 am 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Champagnerfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Champagner.
Nr. 30 509. S. 1960. Klasse 16D.
hralaihbn-Liqdugur
ingetragen für Sandmann „ Co., Berlin, pin irt * b., zufolge Anmeldung vom 7. 4. 98 am 3. 5. 98. Geschäftsbetrieb; Groß. Destillatien und Liqueurfabrik. Waarenverjeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 30 510. Sch. 2675. Klafse 16D.
Eingetragen für Emil Schneider, Leipzig ˖ Reud⸗ nitz, Josephinenstr. 11. . Anmeldung vom 19. 3. 98 am . ö. 98. *
äftsbetrieb: Liqueur un 6. Mineralwasser · Fabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure, Mineralwässer und moussie⸗ rende Limonaden.
Kiaffe 16 v.
Rr. 80 811i. G. 1930.
ohn
ingetragen für 86 eitb,
Gillon C Co., England; Vertr. E. Bloch, Berlin, Leipziger ˖ straße 56, fee, n. meldung vom 25. 9.
ö 4. J 38. Geschäfts betrieb: Herstellung und] Vertrieb na re. Waaren. Waarenver · zeichniß: Whieky.
Nr. 30 512. Sch. 2582. Klaffe 2 4.
Göiÿcioris- Bina, )
betrieb: Fabrikation von Bruchbandagen, Lei
t ür J. Schwarz, Mai olge , ,, , 1. 98 am 4. 5. 98. hi,.
spensorlen und ähnlichen A n. Waaren⸗ 6. * Leibbinden aller Art.