1898 / 121 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Nr. 30 3 J. 7293. Klasse 22a. Mr ige nns n, . . 3 . e. . . . ,, ,,. Der Nr. 30 543. A. A634. Klafse 16. Nr. 30 550. O. 645. Klafse 38. Nr. 320 561. B. 4264. Klaffe 2. ae,, Ungmann Jiehilingen immer in dung. Wer fgcuge Zirkel ZJug⸗· n , mung beigefügt. , . t a mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . ; SZJirtel, Nr. 0 S526. St. IG 30. Kiasffe Z d. 6 / . g Hiasen- CCL. 4 . k lg in ö messer, Ren n, für Fahrräder, Sägemühlen, . , , 60 = getragen. ö r , , rr, w, , 8 O F ö MH l LLE N I 4 Eingetragen für Georg Anderson, Frankfurt a. M., 12 *I Eingetrggen für Bayard Sons X Bahyard, Der Kaufmann Fritz Scheller ist aus dem ellereien, Boh ; M N j

z ; j Anmeldung vom 21. 127. 97 am H. H. 98. 6 m London; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataf ] Vorstande geschieden. ; . ö . und K ö rmaschinen, Drehbän ke, Hobel⸗ i gte ern! . Waarenverzeichniß: 9 . * Hin Eren. 5 af n n de,. jj Der Ren ier ( Gärtnereihesitzer) Heinrich . zeutischer Produrke, medizinischer m . euer e, , inen g 9 n. 3. Saen fon 5 g Hille, Potsdam Schaum wein. 63893 . ö. 3 98. i, z . . 3 . tst Stellvertreter des w, , ,, ,. , * maschinen, landwir a e aschinen un i ; arrnstr, 4, zufolge Anmeldung p se 1. . enannter Waaren. aarenverzeichniß: emische ; ;

kJ . , . ,, r e fell iit n ,, 4666 ) J, ; un apierbearbeltungsmaschlnen, ausgenommen ö * E hi3. Zaaren. Waaren verzeichniß: Fahrräder, . . 214 . zeutische, thierärztliche und sanitäre Jwecke, medizini⸗ z . 6 iam, de, Ten del Large en . , . Vaaren· . . 33 . i e nne n iche Par ns een l l ce ,

, ane 2. R, do sad, , re. Klasse Ov. Nr. So 827. St. Toa. giaffe R d. Nr. B 538. . 3267. gtiaffe n ei . eie ,, , n ger, D, nn,, Berlin und Jweigniederlassung zu Gingetragen für Hans Windrath, ö . . ,,. . Guben vermerlt steht, eingetragen:

Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 3 X 8 9 29 . . , ) Ar. 0 862. P. 1622. . Klasse 37. Der Kaufmann PYugo Boucher ist aus dem KRAN KENSCHMWE STEFR 23. 11. 97 am 4. 5. 98. Geschãfts⸗ * E n . 12 833 8 38 2 7 3 1 ] Eingetragen für Wilh. Paff⸗ Vorstande i, . ;

. , ,. 8 2 : . , ,,. rath Rheinische Alabaster und . i h . , ö. j . Nr. 11 135, Eingetragen für Paul Strub 7 Schiller⸗ zeichniß; Sämmtliche Metallwer zeuge —— * ö 2 39 ! . . 5 nz. ; Elfenbeinmaffe⸗ Fabrik, Dell⸗ wose e aufgelöste engesellschaft: straß , , , 1 für Landwirthschaft und Psantäagen bal, * Eingetragen für S. Stern Sohn, Blelefeld, . ; lormals Krauss Gin SrhlioR ae. 96 b. Köln, . Anmeldung Actiengesellschaft für Eifen. und Wellblech 4. 5. 98. Geschasts betrieb- Herstellung und Vertrieb ämlich: Aexte, Hacken, Haͤpen, Hauer, . zufolge Anmeldung vom 4 3. 98 am 4. 5. 986. ; k —— 1 6 vom 12. 4. 98 am G5. 5. 98. Constructionen vormals Breest Æ Eo. nachgenannter Artitel. Wadrenbergeichniß: Flettrsé. Rechen, Schaufekn, Sensen, Sicheln, 5 Geschäfts betrieb; Schweißblätterfabrik. Waarenver 6 m . ; ; uni fe EES * Eb, Geschäftzbetrieb: Gipzfabrikation. ) vermertz steht, eingetragen:

medizinische Volt. Apparate, Parfümerien und kog. Spaten, fowie für alle Handwerker, l . xichnig: Schweislblätter. 85 w/ , . . , nn 8 Wagrenerzeichniß; Gips für Gipz. Die gli b; de diquidators Direttors metische Spezialitäten mit Äusgnchme von Cau nämlich Schloffer, Schmiede, Schreiner, W Nr. 0 528. W. ok z. Klasse J. K . , , vereinigte Zündholz. ch 6 d gg * an Eingetragen für Henrick Oldenkott Senior figuren, fur zahniechnische Zwecke, Max Gustav ist beendigt. . de Cologne und Karmeliter⸗ Mellssen. Geist immerleute. Maurer, Bildhauer, 8 ö ö Augsburg, zusolge Anmeldung vom 16. . j C Co., Rees a. Rh., zufolge Anmeldung vom für Verband jwecke, Älabaster-Gipg ꝛc. Der Baumeister Leo Nauenberg zu Berlin Nr. 30 818. R. 38806. Kin ffe 26 n. Prechsler, Wagenbauer, Saftler, An— ] /// / ä Eingetrggen für Emil Kummerlé, Berlin d. 98. Heschaftobetrieb , und w 21. 7. S am 5. 5. S3. Gef atsbetrich: Herstel⸗ . ; ö ist Liquidator geworden.

ĩ K. affe 2. streicher, Gfaser, Uhrmacher. Küser ü Burgstr. 19, mit Zweigniederlassung in Brand 6. nachbenannter Waaren. Waarenverjeichniß: Wichse, lung und Vertrieb von Tabackwaaren. Waaren. Nr. 20 563. S. 3907. Berlin, den 20. Mai 185983. Lucullus Klempner, Schuhmacher, Schneit er, . , 3. O, zufolge Anmeldung vom 2. . 97 . dederfett, Seifen, Putz⸗ und . verzeichniß: Rauchtaback, Kautaback, Schnupftaback, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Metzger, ferner Schneidewerkzeuge, 41 . 38. Geschäfts betrieb: Kam mgarnspinnerei, Färbercz. präparate, Waschmte n,, 5 r . Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine ginaet ar di * 3 . Eingetragen für Köhler * Philippi Hamburg, nämlich Messer und Scheren aller Art und blanke 1 . Woll lämmerei, Woll wäscherei. Stisckere Herstellung mebl, Seifenpulver, Lesstve. Universelle oder 1. tall, Beschreibung beigefügt. Eingetragen fär die ́— * KEerlin. Sandelsregister II 455d] zufolge Anmeldung vom 21. 7. g3. am J. 5. Hs. Waffen, Baubeschläge, nämlich Riegel, Schlösser, 1 i. und Vertrieb von Garnen aller Art. Waaren derseichn lauge, Bleichseifen lauge, Hleich oda, Waschkrystall, , Raff. 6p. n, , . * des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Geschäfts betrieb Agentur. und Kommissions . Ge⸗ Fitschen, Scharniere und Griffe, Metallwaagren, , , n n 8 g ,,. Garne aller Art. ; Stärke, Blaue) und Zändbölzer. Nr. 553. . 1. . e, n, z amm ö D ZJufolge Ver gung vom 18. Mal 1358 find amn schäft. Waarenverzeichniß: Ananag. Der Anmel, nämlich Waagen, Fallen, Kaffeemühlen, Striegel, ö n d, L e, ,,, Rr. 30 S369. m ne Nr. O 545. K. 3504. Klaffse O a. RMNRI F Hh) . zu e / / 20. Mal 1893 folgende Eintragungen erfolgt: dung ist eine Beschrelbung belgefägt. SFonlzteher, Reit und. Fahr Beschlage, Wagen⸗ . / ĩ ae, ö Klasse 38. . 241g 8 it, 3 6 3h , In unser Hesellschaftgregister. ist bei Rr. 16 405, . o die , er, eschsägs, , ichen, Federn, Kefer, hen, Desen, ö ,, 2 4 8 14.2. ; . woselbst die Handelsgesellschaft in Firma? Nr. 20 518. G. 2188. Klafse 26 b. Nägel, Nieten, Nadeln, Fischangeln, Fingerhüte . 6 . y C / ʒ 1 Geschäftsbetrieb: ͤ t J. Klopstocł . Löffel, Gabeln, Faßhähne, Lampentheiie, 179 , . a en l n , 3 . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ d nöpfe. Glas-, Schmirgel⸗ und Flinistein. Ba ier 166 . k XX. . . ; . —ᷣ . getragen: ö. . * sowie Glatz, San eff und . 14 . 83 , Eingetragen für T. V. Kittel, London; Vertr.; . Wagren. Wagren˖· X Der Kaufmann Jacob Klopstock zu Char⸗ Farben und Lacke. Geschirre aus Glas, Grben und 6 , 7 8 2 ; mi Ce Feblezt u. &. Loubier, Herlin, Torotheenstr. 3, 356 verʒzeichniß: 6 .. sottenburg ist aus der Handelsaefensschaft gs. ö Metallen. auch verzinnt, lackiert und emailliert. 6 , . M De, ,, . zufolge Anmeldung vom 7. 3. 88 am 5. 3 98. ; Schrauben, Klam⸗ X 1 geschieden. Der Kaufmann Eduard Klopstock zu . 2. sf ö ö 4 . 82 ,. Heschaͤfts betrieb: , , mm,, , erte ö. n,, , e nt mern, Haken. 8 . an ist ö 3. Mai 1898 als Handelsgesen⸗ 6 J ö . ö . 161 , . 3 , . eisen. Waarenverzeichniß: Roheisen. a. M., Bockenheimer Landstr. T9, zufo e Anmel⸗ Fr. after eingetreten. . . 6 0 66 . . . 6 Ih. ist h. Beschretbung beigefügt. dun vom 15. 12. 97 am 5. 6. 38. Geschaͤftsbetrieb: 8 Die Firma ist in J. slopstock Shne

K * Pra ticus ö. . e . 1 ,, llebertragungen, 3. , Tenllafter fr ih bei Rr. 1 16

V 5Schutzmarke (G,! 2 ; ö. ; ; and, 85 8 . ,. n en e dainpagner. R. 24 9071 (SH. 3188) Kl. 23, R. A. v. 29. 6. . val Hire, e. ; r ingstragr fin Merl Köttzon, Berlin. Wficher. Auen etre für Cecrg Weidlich, Brieg, zufolge d C 9. Zimmer Nr. 30 555. K. 3823. Klafse 24. 7, Rr, 23 os (6b. sgh Kr ö, Fi, v., ofelbft die e ge w, .

. ; ö. straße s, zufolge Anmeldung Dom 6. 3. JS am , ,. 9 1 1. 98 . 4. 5. 98. Geschäfts⸗ 1 1 1 . s'. Ulebertragen auf: Carl Koenig. Berlin, mit dem Sitze M* Berlin vermerkt steht, einge⸗ Eingetragen für Gebr. Gottschalk. Merscheid, 4. 3. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ir. ; 45 ation und Vertrieb nal genannter . ö. Gingetragen für die Vereinigte Chininfabriken, ĩ kann lan⸗ Schiff bauerdamm 5. a., tragen: gieenthenne den , , ö Lin eng, hechgenanntket agrenls Wache me nh. nl. Keb. Twarenetteihniß; Seihe, Waschmnirrr, Kägetwage, fr Deperetto * Co, yrusah Zinner e C,, Hefen e mei, e rte amn l d 40 i 0 1 Ir ee Ges gi, 1s) Cl; 2. dt, . . 18. 5. 9?. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Geschäftsbetrieb: Fabrikat son Und Vertrieb nach. Gaserzeuger, Acetvlenbrenner, sent.. ede . Oder, lusol ge. Anmeldung vom 19. 10. 97 am Dastun Frantsurt a. M zufolge Anmeldung vom . Uchertragen auf: Rudols Erlenmein, Hannover einkunft aufgelöst. benannter Waare. Waarenverzeichniß· Margarine. Gummischläuche, Hahn. Phonogtaphen, Sprech. Nr. 30 S529. W. 2028. Klasse 23. * 6b. 28. Go schãftstetrieh Verkauf von Taback. 11 9j am b. 5. 58. Geschasts betrieb: Serftellung - . J . Ar 2 984 (. 1670 Kl. 30. R. A. v. . 8. 97. Der Goldarbeiter Michael Groß zu Berlin J arne. nn,, jeder Att, Walzen in Phonograpyhen, fabrikaten, Wein und Spirstaosen. Waarenver⸗ und Vertrieb von Chinin und Chininpräpäralen und Eingetragen für Paul Kamprath, Leipzig, zufolge Uebertragen auf; Erste Rictelschab louen . Fabrik setzt

Nr. 30 517. C. 1820. Klasse 42. Membranen, Prosektlong. Apparate. jzeichniß: Zigarren, Z garetten, Rauch⸗ und Kautabacke. anderen pharmazeutischen und chemischen Produkten. Anmeldung vom 15. 3. 38 am 5H. 5. . Geschäftẽ · SHöppel Miller, Nen Ulm. . , . . 8 Nr. 30 522. P. 1546. Klasse 28. Nr. 20 537. W. 2019. gFlaffe 1. Waarenverjeichniß: Ehemisch, pbarmazeutische Pro betrieb: Parfümerie und Toilettefeifen fabrik. Waaren⸗ Nr. 1601 A. 21) Kl. 37, R. A. v. 14. 12. 94. registers.

Eingetragen für M. Werth dukte und Präparate. verzeichntß: Kopfwaschwasser. Uebertragen auf: Hch. J. N. Kröger, Hamburg. Demnächst ist in unser girmenregifter unter ür M. Werthen, 3 ö 2 ; . 6 ; Gingetragen für die Wasserleitungsbau ⸗Attien· Berlln, Ytitterstr. T. njolge Nr. 20 547. F. 2X87. nn,, . Löschungen. n.,,

. Anmeldung vom 5. 3. g8 am Eingetragen für Chemische z R. ; . *. Grof r er ir n nr . 5. 6. 98. Geschh te e jeb! 8* Fabrik Uerdingen, Lienau Ar De, nns Fl mssen, d. wit dem Site zn Hexlin und gls deren Inhaber

1. F 8 t ĩ Pa b 9). . / zufolge Anmeldung vom 123. 3 S3 ain ** gö, stellung und Vertrieb von Be— 7 8 . f G Co., Uerdingen a. Rh., zu⸗ i , , ,, mti Dabelstein, Hamburg) e, , , g r e , . Heschäftsbetricb. Herftellung und Ventricß dach. leuchtungsarlikein. Wartend' IJ , zür. n 6 268 K. sz) Kl. 38. R. A. 6. 19. 6. 98 wolbfliet Carl ö genannter Waaren Waarenverzeichniß: z Kloset⸗ giichniß: Glühlsrper, Brenner, LI. ö . n, , Geschaftsbetrieb: (I hab Gehrůuͤder Thorbecke DOsnabrůch ; ür 1 a,, .

] . 3 Inlagen, Bestandtheile und Zubeh run zen, sämmmt. Metall, und Glatzwaaren für . i ,, rr g unn lebe gelöscht am 16. 5. 58. mit dem Sitze . steht, ein⸗ Cingetragen für Carlowwit * Go., Shanghai ) liche Bestandtheile und Zubchörstücke von Bader, Gasglühlicht. * Eingetragen für J. Hm. Feldmann, Mülheim f, hen Hräparafe fur Tag der Anmeldung für die übrigen Waaren: getragen:

. *

. ö

re . ; M Heizungs⸗, Kanglisations, und Beleuchtungs Ein⸗ m,, , , * R., zufolge Anmeldung vom 24. 1. 98 am 12 tberisch⸗ . 8. 2. 95. Die Gesellschaft ist d seitige Ueber⸗ Ching); Vertr.: A. Schaper, Hamburg, zuflge QM, . ö st : er (ert Nr. 20 538. G. 2231. Klasse 16 v. 8. 6, Km , mme mung em,. Ve Parfümeriezwecke und ätherische . 9 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber . vom 13.9. 95 am 4. 9 98. Hel g . . , , Autznahme von Kohlen für elektrische 5. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Nr. 25 210 (B. 3543) Kl. 16. R. A. v. 16. einfunft aufgelhst.

1 z z 16 ö Oele. . ö 9 8 d . enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen . 97 (Inhaber: Bahlmann K Eursn, Hamburg⸗ Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lindftedt betriez; ertziez gachbenannter Waren. Wanren· 8 6 Ww er, , ; Nr. 30 557. C. 1645. Klasse X. Vammerbrook). Gelöscht am 20. 5. 98. zu Berlin 9. , unter unver⸗ Nr. 30 548. J. S236. Klasse 38. l , , 7 Berlin, den 24. Mai 1898. ãnderter Firma fort. 4 95 66 Kaiserliches Patentamt. Vergl. Nr. 36 842 des Firmenregisters.

n rohem und theilwei 1 j 11 22. r; ,. tre elne le ern nnn . 9 6 ; Eingetragen für Geor C 7 9 1 ee, , dg, n, nn,, . Schten äger, gr, ich Hate ahnten fir srl Paschta, Vrcolgr, Frz, R , eim. mit Zuse gnkz der feng 3 366 16 . Rohre und Fagonefser! Gisen. und Hessingunß urgerstraße 42, zufolge Anmeldung vom 14. 7. 98 . ( Anmeldung vom 24. 3. 85 5. 1 CIE LR Wilhelm Lin dstedt 5 2 a, d ö ö

e ö ) . wat . und Dampf⸗ derzeichniß; Metalle, und zwar; Eisen, Stahl, g gn enn , nume, für . 7 * ö ( ö Kupfer, Blei, Nickel, Aluminium, Neusilber 30 Rr. 30 330. B. Tons. gtlasse . e, n,

1 1 h *.

ö 4

*. 2

oh EosofEẽ Aupha Nr. S0 za die Firma: äfts ̃ Te hetiquc er ditree e zd OC O d Garacoh ö * y . R ren oh, emaissiert und verzinnt. Töpfe, Seen, 3m e ö. „908. 1 Gieschäfts betrieb: derstellung und betrieb: Weinhandlung. RGta. . Creosote alphe est Superreure 0 crœοσœte- H andels⸗Register. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

1 * N j ? * . ? Cu Cmmerce par a νιωί&nuD i onstante et sa cichezse —— 5 z z Schirmständer. Maschinen und Maschinentheif- aug Vertrieb von bildlichen Darstellungen, welche ent- pagnerweine. . : 6 i n. Die Handelsreniftere hntraͤge äber Aktiengeselhlschaften Kaufmann Friedrich Wilhelm Lindstedt zu Berlin

ö ö. 1 90 23 Metall. Metalle ö ir S weder mittels mechanischen Druck verfahreng, oder gem f ie. Herford id f 2 . // a,, n I S5 n L FnkR d , sd, dd nis : eingetragen. . ) . ? n , , , ,. auf photographis chen Wer her gestelt siatb * ergzac ** Eingetragen für Pecher Æ Cie., Verford i. Westf, Nr. 320 539. G. 2232. Klasse 166. Ok äqkts. r nn nn, e. and KVonmmand ef elfschtn ten unf Atte e d en, Iener Gesellchafttzeaister ist bei Rr. ssl, d

l 16. ; He , d zufolge Anmeldung vom 6. 4. 58 am 4. 5. 98. ö 1 j ; —⸗ ö aer, jn X ; chiffahrt und Wegebau. Messerschmiedswaaren , mechan ichen Druckverfahrens Geschãftsbetrieb: 2 und Vertrieb von Eingetragen für A; Ehampign * Cie., 96 e W en. H er . woselbft die n,, . in Firma: * i ,. ehr e m , g, i. . J . an. r,, BEALUhEGARhHD nnn, . 24 ö . an i dnn, registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem mit dem Sitze zu 4 steht, ein⸗ nen, gen, Feilen, Beile, Hämmer, Hieb und . ertige Betten, Federn und Daunen. Ter An⸗ T Dresden, zufolge Anmeldung vom 22. mburg, ge nmel zung . z d . og⸗ 6. 5 ; Stichwaffen. Lampen. Knöpfe aus Horn, Metall, Nr. 30 523. J. 810. Klasse 20 p. meldung ist eine Beschreibung beigefügt. . . 33 elch ct ben rn Verfertigung 5. 5. 98. Geschäfts betrieb: Fabrikation pharma⸗ Königreich Württemberg und dem ßherzog getragen:

——

Glas,. Htenknöpfe. Aus edlem Metall gesertigte Vertrieb von Tabackfabrilaten. Waaren« zeutischer Produkte. Waarenverzeichnif: Kreosot. thum Hessemn unter der Rubrik Leipzi 63 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber=

. ö e . Nr. 20 531. H. 26635. sse 25. Gingetragen für Georges Geili Æ Cie. und Vertrieb ; w e . Stuttgart und Darmstadt veröffentli ein kunft aufgeldst. . , n gn f irn 77 75H M„ J ö 5 . 2 . . in Da lea 6. berieichnih ier ien, Zigarillos, sowie Nr. 30 5858. C. 1646. Klafse 2. beiden ersteren wöchentlich Mittwochs bezw. Sonn een i. Jule Bloch in Berlin setzt der orga nischen Farbstoffe, Zundhölzer, Lichte, Seife, Anmeldung vom 34. 3. 93 am B. 5. 93. Geschãftõ⸗ Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabacke. J abends, die letzteren monatlich. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

* . 26 en, ; t leb: Wei ö ichniß . J. S334. Klasse 28. ö 59 36 fort arfümerien. Aug Hart / oder Weich. Gummi hergestellt· CGingetra 46 * D hbbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Cham⸗ Rr. 30 549. J. 46 * Achim. Bekauntmachung. 14361] ort. ; . ; ; J 3 8 , ragen für Benno Jaffs * Darmstaedter, ? . * ff B n Vergleiche Nr. 30 843 des Firmenregisters. . Summischuhe, Kämme, Sohlen, Schlucht., Mart n sten elde b. Berlin hr dige r eder, dd d . . ( 3 In das hie fig Handeltregister i m t Dem n h 4 in unfer unter

lle ellen, umi ene hahn ts ce en, kesrt tene 95. Geschaftzbetrleb 6ALIbPMb Süß EñRin , 4 ö e e w ben ich Pllene, llene, ö .5. 8. . r. 20 810. G. 2220. . . ue an e geen . Sbeubo uo, d iiis d E isbzdeanneit s. ar,, De, ., s lar een r. it dem . und als K dun Bloch Caracterass 2 : Lo gak? chimiqnemen r m 5 l .

ö 2 strickt, und war: Tuche, Bekleidunggegenstände jeg jzeichniß: Fette, Sele und d 18 h ; ö . 29 . . 933 1 e ö age 2.49 ö licher Art, Verhandftoffe, Flanesies terien Gch. Cremes, de e e ee g r ge, , . (r Derr. ö I Ik F Mbh ,,, 98 ä n . deren Inhaber Kaufmann Georg Heinrich Diedrich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

* 6 2. . , ; f Bloch in Berlin eingetragen. tings, Kleiderstoffe, Shawlè, Ünterhemmden, Strun. se arnerte . zufolge Anmeldung . Gaumann in Hemelingen. Kaufmann Jules wagren, Litzen, Posamenten und Garne lor fr. ö Dar lime n nd Teile te inlet, n. g. . ehen dg, bs, , Geschaftehetrien: .

skaf ; s ,, Achim, den 18. Mai 1898. In unser Prokuren register ist bei Nr. 7267 und

ilch. Chemische Nr. 20 524. C. 2040. Mundbearmonikafabtik. Waagrenverzeichniß. Mund. GEingetragen für Georges Geiling Cie., e ; 1 ; Königliches Amtsgericht. Rr. 12 544 bei den für die erstgenannte Firma ein- 6 ,, lb n l, m giane An harmonikas und deren Bestandtheile' Reims, mit Zweigniederlaffung in Bacharach, zufolge 636 ! d . n. 1 z 9 i n, . ö nn, en getragenen Prokuren vermerkt worden:

infektions mittel Fi ff Kl bst C ftali i ; . rn r. . Anmeldung vom 24. 3. 98 am 5. 5 98 Geschäftsg⸗ . . * J 2 m. ; s: Paris; Ver 1. res. ntoine · Get 1 =. B 7 . KRerlin. Sandelsregister 14553 Das Handele geschãft ist auf den Kaufmann

, 2 *, . Klasse 14. hn; b: Weinhandl W ichniß: y 5 . t amburg, zufolge Anmeldung vom 29. 3. 97 am an anz 1 Jules Bloch in Berlin übergegangen, deshalb

Photographen, Gerbereien, Appretursabriken, Farbe⸗ * 21 . man dlung! aarenverzeichniß: Cham⸗ . . 5. 98. Geschäftabetrieb: Fabrikation pharma⸗ des Köni lichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. sst diese Prokura nach Nr. 13 Far des Firmen-

reien. Tinte. Medikamente. Nadeln. 6 ü H , n, . 4 ü 1 zeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ganacol. od ih 6 , . 3. registerz übertragen 1 ö * 9 ; f * . 6 ? J 9 R 5 ; a . . 230519. . laß ö 3 * . Nr. 20 841. G. R183. Klasse A6. ö H. 2992. Alasse 26 d. ö iste in get Demnächst ist in unser Prokurenregister unter Nr 5 K. 2459. Klasse 9b. ö j * K. Nr. 0 559. SH ff In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen .

4 ö. . 3. e. ö 3 ö . 3 K . x V . 3 de N 18 096. ]; . n,, . a n ,, 28 . . eh ö a . Hefe en, Terrain · und fir Fannv 3 re,. beide 3 . ist Sohn, Remscheib, zufe fel e, . nm * K . 6 6 . ; . . 2 K 0 6 000 4j 6 r ef n ef, Oberspree Gesellschaft mit be. Prokura für die leßtgengnnte Firmg ertheist.

5 ; ist bei Nr. 25 386, wo⸗ . n m mm, schrankter Sastung. In unser Firmenregister ist ; , 1 Vertrieb * 5233 1 . . J 1 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 86 ft: . Julius Pinner

r . erg el hg r f 6 33 ai r, 65 . 2 z ö . ai e n m, . *g * . , ghet en er fte r b r if, n e, a1. be⸗ mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ Her eichniß; Acrte, Ambosse. Aufreiber, Aushauer, . . 2 ** r . s. zufolge Anmel dung m 6 n. ö etragen:

Beile, Beitel. Bl Bohr ö ür O. ti, Berlin, Gipsstr. 3, äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach. schränkter Haftung. getrag⸗ fo 6 . . i n , m nr n, ü. 29 62 ö 2 r ini 7 H. 98. . Waaren. Waaren verzeichniß: Kakac, Der Gesellschaftsvertrag = w , * nn . Werkzeuge, Bügeselsen, Dachdecker⸗ Work cuge Dicht. se 523 ——— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi. Kakaoprodukte, ingbesondere Chokolade und Kon, Gegenftand bes Untern hmens er Erwerb von .

: ö fein ö ifm, ingzbeso berspree, di elöscht. .

maschinen. Disteln, Drillbohrwinden, Faßschaben, 4 ; . garetten. Waarenverzeichniß: Zigaretten. nen,, ö n g, . R . Firmenregister ist bei Nr. 30 B57, wo⸗

Federn, Feilen, Feilkloben, Fraiser, Garten, und * ö f . MEI SmaMYI & MRR Nr. 30 851. B. A442. Klasse d. . 30 5860. W. 1948. Klasse 26 d. Serkuferun Perselben' im Ganzen oder in Theilen, seldst die Firma:

, . n 24 J Eingetragen für Gebr. ) e g, oer . sonstiger hiermit in Zusammen⸗ 3. 2 Phrtegee niger . * * / / * 82 . 3 HMI. 129 2 23 ) 8 er 1 1 5

messer. Fämmer, Heckenscheren, Hobelbankhaken, ubenzer, Großenohl ? ang stehender Geschäfte. dem Sitte m

ö Hobelelsen, Holzschrauben⸗ wi, , g. für Leopold Cassella Æ Co., Eingetragen für Engelsmann * Werren, b. Der schlag, Rheinpr. 2, 3 Stammkapital beträgt 80 000 M e e,, phehnnn , , .

; ö k R e. der Gesellschaft 2

eider, Hufbeschlag⸗ Werkzeug, R len, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 73. 3. 3 Kreuznach, zufolge Anmeldung vom JI. 1. Ss ant hufolge Anmeldung. vom 5 ; Jesfent liche. e nnn mag ungen, 6 r . ö Hesch hte bete ed. gehe lien und 24 ,, , . ! a ,,,, , ren, , ,, . . schmiede · Werkzeuge, Küfer Werkzeuge, Laubfäge, Vertrieb von , . und chemischen Produkten. w ee . Sektkellerei. Waaren verjeichniß. Scha um. und Stlll⸗ Yfschẽ tset eh. Papier 2 9 T Preuß 3 a9 * fs ge Gutiporstand gefellschaffer eingetreten, und eh ist bie 6 Werkzeuge, Lineale, Locheifen, Maßffäbe, Maler, Waagrenverzeichniß arhstoffe somie chem ische Produtte, i Uweine. Der Anmeldung sst eine Beschreibung bei⸗ und Stoff. Wäschefabrik. . 6X . * Geschaͤft 3 h 9 3m ch entstandene Handels gesellschaft unter Nr. 18

dn erg Tien, Weh, ir ö 5 ö 1 Ti . . 5 . 2. 2 fügt. Sr ere , 1 . : . 937 . 3 ner Rr. 16733, des Gesellschaftsregisters eingetragen.

, n . ,. e n mittel bei Verwendung von Theerfarben benätzt w . 6 da, s mass Klaffe 16x. . sogen. 6 Glectrie⸗ , a die Gesellschaft mit beschränkter Bafrung in d,, . . k Nalben, Ratignzwaagen., Naußthler aten, nh, r, s , Augetragen für Engels. Lanfleld. und Kautschul. Schwe * ö 94 - . ver inaktiven Ofstziere, Baruch. Photographischer Keunstwerlag

. . . z . . 83 v 8 83 3. 5 ö 6 , 16 , m ). 8 ei ‚. ö , . 24 Gingetragen fir Gwil, ztummerls, Berlin, * öhm] s. weer, 9. Palmin sss Ie H . merit Stze iu Serlin vermertt feent, einge n n , e rn . Schraußiwingen, Schraubenzieher. Schränfessen, Burgstr 13, mit Zreigniedersaffung Vranden burg betrieb: Weingroßhandlung 53 1 d m wen g, Oberst außer Dienften Wilhelm von Die Gesellschafter der hierseibst am 3 Mai Schränksangen, Schreiner. und Stellmacher. Werk⸗ S., zufolge Ane e, born un f. 5. ehh und Sestickler. . Waaren. 68 . * Refferff n , . ift Geschäftsführer 18608 begründeten offenen Handelggefellschaft in zeuge, Spsndelpreffen, Spundheber. Steinhauer⸗ 55. Goschästzbetrieb , , Färberei, Verzeichniß; Still , und n, „Eingetragen für Jos. Müller, Limburg g. &, zu- Eingetragen ihn 6 8 7. . . z ; Firma:

erbseuge, Stempel und d atriöeng Jelegrahhenbau. Eingetragen für Eugen Stark, Kattowẽttz OS , Wolllsmmerei, Woll wäscherei, Strsckere., Henstellunß Schaumweine. Der, Anmel. n ö 6 dung vom 18. 3. 28s am BH. 5. 98. Ge schweig, zufolge Anmeldung 91 nun er Gesellschaftsregtfter ist unter Rr. 16964, Gustav Ranusleben Æ Co.

; . = i⸗ Werkzeuge, Thürfedern Töpfer Werkzeuge, Waagen zufglge Änmejdung vom! . * hz am 4. 5. 98. Ge. und Vertrieb von G ler Art. W kung ist eine Beschrelbung * t ftͤbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter 5. 5. 98. Geschäftzbetrieb: Gbokoladen · Naccaron * . sind: und Waagebalken, Wert eu ge für Elektrotechnik, schäftzbefrieb 2 Waarenverzeichniß . In. verzeichniß: Garn aK 36 . beigefügt. Waaren. . Seife. und Nudelnfabrik. Waarenverjeichniß: Kakao. woselbfst die Aktiengesellschaf