1898 / 121 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Roßfeld, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß e. und Vollzug 1 Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Crailsheim, den 16. Mai 1898. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (Unterschrift.)

14232

Nachstehender Beschluß:

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsermeisters und Eisenmaarenhändlers Ruvbolf Büser in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1898 an—⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eln vom 16. April 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Dortmund, den 16. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

(gej) Brüning. . wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht. .

Dortmund, den 16. Mai 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

14281] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Max Winn Schleinitz, in Firma „Mohren Drogerie Curt Leutner Nachf.“, Inhaber Willy Schleinitz hier, Weiseritzstr. 16 und Könneritzstr. 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 20. Mai 1898. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.

145305 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Bosch in Freiburg wurde, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Mat 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 4. Mai 1898 bestätigt ist, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Freiburg vom Heutigen aufgehoben.

Freiburg, den 19 Mai 1898.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Büchelin, Rechtspraktikant.

14267 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen Johann Zieglmüller in Dobl, Gemeinde Sachsenham, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Griesbach von gestern nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Griesbach, den 21. Mai 1898. Gerichtsschreiberei des Königl. Bayer. Amtsgerichts Griesbach.

Sch warz müller, K. Sekretär.

(14268 Beschlusßz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners F. Fricke in Gütersloh wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemäß § 1651 Konkurs⸗Ordnung hierdurch aufgehoben.

Gütersloh, den 17. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. 142530 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Heinrich Henckel Nachfolger in Hanau und deren Jahaber Sigmund Mainzer und Heinrich Eichel hier wird, nachdem ber in dem Vergleichstermine vom 7. März 1898 an⸗ genemmene Zwoangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. März 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hanau, den 16. Mal 1898.

Königliches Amtsgericht.

14298 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schauber in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 28. Juni 1898, Vor— mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 126, anberaumt.

Hannover, den 16. Mai 18938.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Abtheilung J.

(14299 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schmidt Röttcher in Hannover, Gr. Packhofstraße 22, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juni EsSs9s, Vormittags O0 Uhr, vor dem König⸗ ,. , hierselbst, Zimmer Nr. 126, be⸗ stimmt.

Hannover, den 17. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. 4 A. 14286 Konkursverfahren.

Nr. 26 690. Das Gr. Amtsgericht Heidelberg hat durch Verfügung vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jakob Meißner Wwe. Nachfolger Ferd. Metzger in Heidel⸗ berg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, was hiermit veröffentlicht wird.

Heidelberg, 20. Mai 1898. Der Gerichts schreiber: Fab ian.

142831 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hermann Hoffmeister in Helmftedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Juni 89s, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Helmstedt, den 20. Mai 1898.

Fischer, Gerxichtsschreiber Gehilfe,

f. d. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

14257 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Fricke in Helm. stebt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das , der bei der Verthellung u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ e,. der Gläubiger über die nicht verwerthbgren Vermögensstücke und über die Erstattung der Autz⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 22. Juni 1898, Vormittags 109 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier- selbst bestimmt. Helmstedt, den 20. Mai 1898. Fischer, Gerichtsschreibergehilfe,

f. d. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

14264 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Maurus Höbler von Föhlritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ͤ

Kaltennordheim, den 17. Mai 1898.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

14227 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen verwittwet gewesenen Frau Gym nasiallehrer Brüning, Anna Helene Sophie, geb Hoyer, in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 12. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.

(14278 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pappenfabrikanten Hugo Seidel in Wolfers⸗ grün wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Kirchberg, den 18 Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Krzenek. (14277 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Max Theodor Unger in Kirch⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Kirchberg, den 18. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Krzenek.

14296 Kgi. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Kromer, Sattler und Tapezier in Ludwigsburg, ist auf dessen Antrag nach Befriedigung und mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger heute eingestellt worden. Den 11. Mai 1898. H. Gerichtsschreiber Geiger. 14273 K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mina Mergenthaler Wittwe, gewes. Inhaberin der Firma H. Mergenthaler Co. in Lud⸗ wigsburg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 13. Mai 18938. Gerichtsschreiber Armleder.

1426591] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers von Kutzschenbach in Mewe ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Mewe, den 16. Mai 1898.

Dost,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 142671 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rinke in M. Gladbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

M. Gladbach, den 20. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 3. (14232, Konkursverfahren.

Die verbundenen Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ackerers aver Sittler und dessen Ehefrau Therese, geb. Egensperger, in Bies⸗ heim, werden nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Neubreisach, den 21. Mai 1898.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

14360) Königl. Amtsgericht Oberndorf.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Wilhelm Wever, Kleiderhändlers in Schram⸗ berg ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben werden.

Den 21. Mai 1898.

Gerichteschreiber Riethmüller. 142331 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Paul Otto Groß in Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April 1898 angenommene Zwanggvergleich durch rechtz⸗ kräftigen Beschluß vom 28. April 18938 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 18. Mai 18938.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bol jahn. 14228 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Juni 1894 verstorbenen Schneidermeisters Wilhelm Malick aus Potsdam wird nach er—⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Potsdam, den 13. Mai 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

14536 Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Vermögen des

Buch händlers Alb. Mirbt (A. Haases Buch

handlung) zu Rathenom soll die Schlußverthei⸗ lung der Masse vorgenommen werden. Die Summe

der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt S 21 750,7, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand M 4005,33, von welchem noch die Gerichts. und Verwaltungskosten in Abzug zu bringen sind. Rathenom, den 24. Mai 1898. F. W. Stietzel, Konkursverwalter.

(14293

Das zum Vermögen des Ziegeleipachters Christian Karl Moser in Kleinrügeln eröffnete Konkursverfahren ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Riesa vom 29. April 1898 wegen Un⸗ zulänglichkeit der Masse eingestellt und Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung auf den 14. Juni 1898, II Uhr Vormittags, anberaumt worden.

Niesa, am 21. Mai 1898. Der Gerichtsschrelber beim Königlichen Amtsgerichte:

Aktuar Sänger.

14258 Bekanntmachung.

Ver Konkurs über das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Wilhelm Gütliug hier wird nach er⸗ fe iner Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— geboben.

Rixdorf, den 17. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 14223 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Bauunternehmers Gduard Brückner zu Meiderich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögentzstücke der Schlußtermin auf den 15. Juni E898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Ruhrort, den 20. Mai 18938.

Dinkelbong, Diätar,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14306

In dem Konkursversuhren über das Vermögen des Wirths und Wagners Friedrich Schueider zu Bischheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungesaal des Amtegerichts hier angesetzt.

Schiltigheim, den 21. Mai 1898.

Der Gerichtsschreiber: Panthen, Amtsg.⸗Sekretär.

(14262 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Ferdinand Peisert in Dolzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Juni 1898, Vormittags IH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Schrimm, den 20. Mai 1898.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

4224 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Seelig David aus Thorn, in Firma S. Danid, ist infolge eines dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin und zugleich Termin zur

nachträglich angemeldeten Forderungen

Nr. 7, anberaumt.

Thorn, den 13. Mai 1898.

Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14303 Konkursverfahren.

Nr 57838. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Adolf Held in Furtwangen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Triberg, den 18. Mai 1898.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Buselmeier.

14269 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hahn hier wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 10. März 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben.

e r eufels, den 17. Mat 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 14270]

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Hermann Ramsay in Winsen a. d. L., wird zur Prüfung der von dem Kaufmann Chr. Ramsay zu Winsen a. d. L. nachträglich angemeldeten Miethforderung Termin angesetzt auf Mittwoch, den 15. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr.

Winsen a4. d. L., den 17. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

14342

Westdeutsch⸗Oesterreich Ungarischer Verband. Verkehr mit Oesterreich).

Am 1. Juni d. J. treten im Tarif Theil I

Heft 1 folgende Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 8

(Holz des Spezialtarifs II 2c.) in Kraft:

. Stationen der Königlichen Nach Cisenbahn. Bire fon

K Hei⸗ Mün⸗ Arn⸗ Co⸗

ä, m, W we,

Don Pfg. für

Station der K. K. oösterr. Staatsbahnen Allentsteig. . 187 199

156

Diese Frachtsätze gelten nur in der Ri

Da g nach Deutschland. tung Breslau, den 16. Mai 1855. König

Gisenbahn⸗Direktion, namens der Verbando⸗

waltungen.

14341] Dortmund.. Gronau Cuscheder Gisenbahr Gesellschaft.

Vom 29. d. M. ab gelangen von unserer Sta Dortmund nach Lünen und Selm Sonntagzkal für die II. und III. Wagenklasse, zur Hin⸗ Rückfahrt und nur für den Tag der Ausgabe gůl zu den nachstehenden Fahipreisen zur Ausgabe:

II. Klasse III. &a

90, 90 0,70

ö Selm. 1670 1,30

Diese Sonntagskarten werden an Sonn⸗ Feiertagen während des ganzen Jahres, mit schluß des Charfreitages und Buß und Bette verabfolgt.

Die in den Tarif aufzunehmende zusätzliche stimmung zur Verkehrs ⸗Ordnung ist gemäß 1 erselben genehmigt worden.

Dortmund, den 20. Mai 1898.

Die Direktion.

Dortmuad Lünen.

14343 Thüringisch Hessisch Bayerischer Güterverke

Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. ab wird das Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs 2 (R stofftarif) unter besonderer Ziffer 9 aufgenommen

Schlacken, ungeformt, auch Schlackenmg Schlackensand, Schlackenkies (fiehe auch den We . und die Eisenerz⸗Ausnahr arife).“

Diese Tarifmaßnahme hat Geltung im gesammt Verhandsverkehr

Hinsichtlich der Frachtberechnung für das Lal gewicht der verwendeten Wagen gelten die gleich Bestimmungen wie für Erde u. s. w.

Der im Rohstofftarif bei Ziffer 2 des Waare verzeichnisses und unter a. der Anwendun bedingungen hinter „Sand“ befindliche Zusatz (a Schlacken sand“) fällt fort.

Erfurt., den 17. Mai 1898

Königliche Gisenbahn ˖ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 14344 Bekanntmachung.

Am 1. Juni d. J. wird der an der Bahnstre Güsten Sangerhausen gelegene Haltepunkt Herg dorf, welcher bisher nur dem Personenverkehr dien auch für den Gepäckverkehr eröffnet.

Halle a. Saale, den 19. Mai 1898.

Königliche Eisenbahn Direktion. 14347 Südwestdeutscher Eisenbahn Verband.

Mit Wirkung vom 1. Juni 1893 werden d badischen Stationen Gottmadingen und Stockach den im Verkehr mit Stationen des Direktionshezi St. Johann ⸗Saarbrücken und der Pfälzischen Eise bahnen bestehenden Ausnahme⸗Tarif Nr. 4 theilung C. (Eisen und Stahl) einbezogen. dem gleichen Zeitpunkte werden die bisherigen Fra sätze des Autznahmetarifs Nr. 5 für Sprit Spiritus zur Ausfuhr aufgehoben und durch an weite Satze ersetzt. Ferner wird die Stat Medard der Pfälzischen Eisenbahnen in den Verkehr mit Mannheim bestehenden Ausnahmeta für Pflastersteine und Straßendeckmaterial a4 genommen.

Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen für Güterdienst eingerichteten Stationen.

Karlsruhe, den 19. Mai 1898.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General · Direktion

der Großh. Badischen Staatseisenbahnen 143465 Rheinisch Westfãlisch⸗Belgischer Güter verkel

Die Station Schlaverie des Eisenbahn. Direktio bezirks St. Johann⸗ Saarbrücken wird mit Gültig! vom 25. Mai d. J. mit den für die Station 6 kirchen (Saar) geltenden Frachtsätzen in die gemeinen Tarifklassen und in die Ausnahmetarift für Roheisen, 8 für Thomasschlacken, 9 für H und 13 und 14 für Eisen und Stahl des Rhein Westfälisch⸗Belgischen Gütertarifs, Theil II, Heft J. und II. Abtheilung nebst Anhang vom 1. IJ 18990 aufgenommen.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten waltungen.

Köln, den 20. Mai 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

14348

Bekanntmachung. j Baherischer Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Schn Tarif vom 1. Januar 1898. J. Mit Gültigkeit vom J. Juni I. J. kommt

Nachtrag I zur Einführung. Derselbe enthält ne der Aufnahme neuer Lotalbahnstationen theiln ermäßigte, zum geringen Theil auch erhöhte Ans sätze jür die Stationen der Privatbahnst München (Isarthalbahn) Bichl.

Soweit Frachterhöhungen eintreten, gelten selben erst ab 1. August 18938.

München, den 18. Mai 1898.

General · Direktivn der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

14346 Ostbeutscher Privatbahn · Gůterverkeh Mit sofortiger Gültigkeit gelangen direkte nahmefrachtsätze für Eisenerze ꝛc. zum Hochofenbe von Niewerle, Station der Nebenbahn Mut Teuplitz Sommerfeld nach Beuthen O. S Bobrek. Borsigwerk, Gleiwitz, Königshütte Ober Laurahütte, Ludwigsglück, Morgenroth, Scht tochlowitz, Tarnowitz und Zabrze zur Einführu Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen din theiligten Guter ⸗Abfertigungsstellen nähere Aust Stettin, den 21. Mai 1898. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Gisenbahn ˖ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholy in Berl

Druck der Norddeutschen Buchdrucherel und Ve Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr.