1898 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8

1375 briG 1 Norddtsch lend 1 8 a JI. 1. 1000 His Soi ? . 16d 75 G do. uli. Mal 113, bn oz bn 2

156 60 G Schl. Dampf Eo. 5 6 14 11 1006 5. 9066 5

1I5 75 b; G Stett. Dinpf. Co. ö 34 1.1 160600 35 oo

191.25 bz G Veloce, Ital. Vpf 1.1 6500 Le 80, oobi G

—— do. i. fr. Verk. do, 2baShbʒ G —— do. Vorz. Akt. 741 0 a 1.1 600 ge. J - 325, 00 bB

V erun 6 * Akti 2. wn . aur 3 . A pro 2. und

94 256 Aach. Mt. Feuerv. 2M /o. 1000 Mr 380 S300 bz

2 z Aach. Rüc vers. . G. Ado / ay. 00 Mτνάυ h2 1200 ede gz Allianz 26 0/9 ven 16M . 38 get 6 2 8 3 = 4 75G 7 Berl. Teuer. G. WM / ov. 1900 M 170 173 006 Berl. Hagel il. G. Jos / jp. 1p Go iu 60 ö S8 50 G Berl. ebensv. . SG 2060 /opvl 000 φH(ν 88 J J 9 ; R⸗ ö

85

. II 1111128 ISI II IBI = . R . . . . . r m . m r

1 1000 127, 606 Görl. Maschf. l. 500 305, 00 b G Grevpiner Werke 1000 Grevenbr. Maojch 600 11098 1063 G Gritzner Masch. 300 917536 Gr. Berl. Dmnib. 100 / M0 lII2, 25 bz G Gr. Licht. B. u. Zg. 1000 100 80bz G Gr. Licht. Terr. G. 600 95, 50G Guttsm. Masch. 600 ener Gußst. 1850 e Maschinfb. 1000 120,75 G mbg. Elek. W. 600 Nö, 00bz G do. neue 600 74, So b; G Hann. Bau St pr ooo co 296, 00 bzkl.f. do. Immobil. 600 118, 75G do. Masch. Pr. 1000 86,306 ö en

Gum

193, 0b Paucksch Masch. 106.25 do. Vorz.⸗A. 169 006 eniger Maschin. 240, 00G etersb. elkt. Bel. 83, 60 b; G hön. Bw. Lit. A 83, 0b G do. B. Bezsch. 2 Vietschm. . Musil 132, 00bz 6 Pluto Steinkhlb. al ob be G do. St. Br. 4172, 9006 omm. Masch. F. 176, 106 ongt, Spinner 169,25 G osen. Sprit⸗Bł lo, 25 bz G reßspanfabrtk 121,75 bz auchw. Walter bo0 304,50 bz G Ravensb. Spinn. 1000 68,0063 G Rednh. Litt. A. 430, 00bz G Rhein. Nfs. Bw. 130,60 do. Anthranm 163,25 G do. Bergbau. 160, 00G do. Chamotte 187, 40 bz do. Metallw. 1047, 80a8a7 A7, Dh bz do. Sthlwrk. 199,75 bj G Rh.⸗Westf. Ind. 193, 006 Rh. Wstf. Kallw. 122, 50 bz G Riebeck Montnw. 63, 75 hz G Rombach. Hütten 1260, 75 bz Rositz. Brnk. W. 120, 7h bz do. Zuckerfabr. 130, 10bz35 Sächs. Guß Döhl 186,75 G6 do. Kmg. V⸗A 196, 00 do. Näh faden ky 169, 00 b G do. Thür. Brk. 135,25 G do. do. St. Pr 174, 10 bz G dS. Wbst.⸗Fabr. 194,90 i Spinner. 30a, 40a 69 bz Saline Salzung. 212, 00 Sangerh. Masch. 151,25 b; G Schaffer Walk. 132,50 bz; Schalker Gruben 162 75bzG Schering Chm. F. 426,006 do. Vorj. ⸗Akt. 95606 Schimischow C m. 15 60 bz 2 56 00 bz B do. do. St. Pr. 144,50bzG do. Cellulose.. 202,50 bzG do. Gaggesellsch. 173, 00 bz G do. Portl.⸗Imtf. 255, 00 do. Rohlenwerke 161, 25 bz G do. Lein. Kramsta 9l, io G Schön. Frid. Terr 176, 80 bz G . Huck

, 2 I , é DR de S

C —————

1 800—1̃8

St. Pr. do Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Ep.

do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. , , do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. ö Birkenwerder .. Bis marckhütte

neue ergw. 1.

11 * 83— ——

= 2 2 2 2 2ů3— 2 2 8020

m

C8 SDI IIFII CSI ZI EI I LSSII11114

Sg - n S —— —— —— —— M—— ö—— ——

1 O S * S- —— *

8

282 111

—— —— *

c 0

42 00 ebz G Colonia, Feuerv. Moo v. 1000οπνάσè 369 3 i25. 160 bi Concordia, Sebp. 2M /o v. 109003 ha 1125 b 6 143, 0b G Dt. Fenery, Berl. 2 /ov. 100907 114 .

133. 25 h Dt Llovd Ber lin 00 ov. 1go00cMbνν l60 Ih, rh b; NRũüdct: u. Mity G. 26d / os. 30006 45 25 00 b. G Vtsch. Trans. V. 26 or. 2dooν a0 B63, 90 b; DVregd · Allg. rs p. IN / cb. 100 νάυ 225 127306. G PVüßsse ld Trangp. 102 v. 190000 9 263 25 b G Elberf. Feuervers. Bod / c. 1000 νν ! ö n,, 10009 100 197, 006 ermania, Lebntp. 00 / v. 00 Mνυ 6 17275 G Gladb. Feuervers. 20 b. 1000 59 er . Töln. Hagelpers, G. Wb / ed. o Mkr 1 aeg, , ,n, g

eipzig Feuervers. So ov. : ; 6 2. 1e d Meer. Jener zh d. Job ze. 3b sa h36. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. Stücke über M lz ch k ö 500 B 9 a. Kreisphüsikus, Sanitäts Nath Dr. Fuchsius zu . 17 Prioritats- Obligationen Litt. E. ücke über . 3 l , e, rn, g, n, n, w den n m,, zer igtobsen ahn E. 21 0e 1 Sig doo öh bn . . ö . e,. nun . Ge dr Bcr nf r ane! zu J ne, den 8 in man fn ff ö . . i en n 9. ö 314.7 ederrh. Güt.⸗A. 100 / 9. 500 Mιυ: 37, 0 3 ; . ö . ö d. achmittags, im hiesigen öniglichen aäts⸗ igationen er h , Jiordd. Verf. As cio von 460 0 lz6 , a, ,, nr nn Held Schlosse den neuernannten Kaiferlich japanischen a, n, Aberschlesischen Cisenbahn .. 9 479 6 235000 zan, Ho bzG Nordstern, Lehp, 206 gv. 10000 ννë i65 . Erste . , e n, . . vierter llasse, lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Katfunofuke 19 Vorzugs-NAUnleihescheine 2. Ausgabe 192 56 b. 6 VNardstern , Unfallv. 0k / op 3006. go Koni her ,, . Pe man zu Köln den In ouys in feierlicher Audienz zu empfangen und aus dessen der Westholsteinischen Eisenbahn 2 1000 lo? 56 r, , de, , , ,. 2 . 3 1 dritter Glase . Händen zwei Schreiben Seiner Masestät des Kaisers 20) Vorzugs⸗Anleihescheine 2. Reihe 123 40 bz reuß . xe ben ghers M op. Sg nr, e egierungs Baunmeister Halte rmann zu Münster von Jaß an entgegenzunehmen geruͤht, burch welche ber der Schleswig Holsteinischen i se, , n , . dem dirigherenden Arst des Kngppschafts-Lazareths in Gesandte in der gedachten Eigenschaft hei due er che, Marschbahn ; 20 10 999 . 2 ö K j . N 4 57 ; r ö r H. ige. ? ) J HU 2 . h 0 J 9 , . , al . 8 ö ,, 34 . . sein Amtsvorgänger Vicomte Aoki von hier H Cen af e Obligationen . 137 71 Rh.. Westf. Rück. 100 οv. 00 30 ; , . ap. ,, d. 2) Kurhessische ö. . 319 996 640 . Se ne, Ands denn Kerrithtschen hätgen, Baht wle zt wer Wubiegl wohnte der Stgatsekretär des Auswärtigen 3 Nassen sche ; ; 3143 gz ki, F, , wsd , nz 3e, dae gabel reren del er es Hin Amts, Stacis Minsfer van Bl o n bei 2g Frantfurker 183 9 6 k vierter Kiass ; J zusammen JN Ti sr F 123,56 bz Trausaflant. Güt. 2 0/v. 100. 50 Klasse, ö . Dieg wird in Gemäß nnen, 29083 t Unton, Allg. Verf. 200 / op. 000, 660 920 dem evangelischen Lehrer Göbel zu L schbe . h mäßheit der Bestimmung im 8 17 des , ae, w, g m . 15 . Oberlahnkreise, ö. . 3 r,, n A4 Der erst Nachtrag zur Amtlichen Liste der Jesetzes vom 24 Februar 1350 (Hef⸗Samml. S. Hr) zur zön 3 ittoria Ger lin do ob. 1000 πν l . im Ünktertaunüskreise, Rath zu Wambach desselben Kreises . der, däutschens Kriegs- und Handelsm arine öffentlichen ken ini gebracht. 73 56h ch n, Gentzen zu Husum und Uhlenberg zu Broacker im Kreife mit ihren Unterscheidungssignalen für 1898 ist erschienen. Berlin, den 23. Mai 18938. ., Wilhelma, Maadeb. Allg. loo char 36 76G Sen en e, a an. 3 . r Hauptverwaltung der Staatsschulden. 34 Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, von Hoffmann. , Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: sowie ; ; ö z Hoff 25 bz3G Köln. Bergw. 256. dem Bürgermeister a. D. Kopp zu Diethardt im Kreise Königreich Preußen. j

82 , 2

1200 128,50 bz G rb. 960 00 rkort Brückb. l. 154, 00 bz G do. St. Pr. 122,50 B do. Srgw. do. 363, 00 B r, , ,. 62, So bz G do. i. fr. Verk. 217, 50 bz G Hartm. Maschfbr 203,75 bz do. neue 246,50 bz G a Gußst. 90, 50obz G rz. W St P. w. 223, 10 b; G do. St. A. A. kv. ba22, 75a23, 40A, iobz do. do. B. k. 300 128, 106 3 Eisen 600 135, 40bz G in, Lehm. abg. 600 15, 0obzG eltos, El. Ge. oo / zoo 189, 30 bz moor Prtl 3. 600 230, 25 bz G zo 65, C5 bz G e p. St. 290, 006 600 95,00 G do. i. fr. ö 100 looo 164,00 bz G Hildebrand Mhl. 300 B00, ob; G Hirschberg. Leder 1500 los 75G ͤ. asch. 1500 Hochd. Vorz A. kv. 100 fl. 312, 006 8 st. Farbwerk. 1000 146, 75 bz G örderbütte alte vo / iaos 57, 00 bz G de. alte konv. 134, 75 G do. do. St. Pr. z5i, 0 G do. St. Pr. itt A. 206,50 bz B oesch, Eis. u. St. 130. 00 bz G off mann Starke] 348, 00 bz G ofm. Wagenbau 20 26 bz G owaldt⸗ Werke 284, 0606 üttenh. Spinn. 1o9, 40 bz HVuldschinsky .. löl, 25 G Ilse, Bergbau.

264,006 Inowrazl. Steins : 121 506 do. abg. 4 122,090 bz G Int. Baug. St Pr 140,25 b; G Jeserich, Asphalt III. 006 Kahla Porzellan 187,75 bz G ö ö 268, 09 bz G LKaliwk. Aschersl. 194,25 bz G e. Maschin. 284,75 bz G Kattowitz. Brgw. 3, 9084, 25 a83, 75 bz Reyling u. Thom. 1000 146,00 bz Klauser, Spinn. 1000 173,590 bz G LKöhlmnn. Stärle 1000 sI51,50 bz G Köln. Bergwerk. 300 319,25 b; G6 Köln. Elektr. Anl. 1000 124,00 bz G Köln⸗Müsen. B. 123, 25a 12341 23,40 bz . do. konv. 600 99, 00bzG ek. f

1000 102,506

300 L209, 09B Cönig. Marienh. bo0 164,00 bz G Kgsb. Msch Vorz. 1000 132 50bzG do. Walzmühle 1000 630, 900 bz G Königsborn Bgw. bo0 öl, o0obzG Königszelt Prill. 1000 362, 99 bz G Sörbis dorf. Zud. 600 sI32, 60G Kurfürstend.⸗Ges 1000 123, 40bz3 G do. Terr.⸗Ges. 1000 238,506 Lauchhammer... 600 168,50 b; G do. konv. I 1000 143, 50 bz Laurahũtte. 600 169,50 bzG do. i. fr. Verk. 300 Leipz;. Gummiw. 1500 102, 09 b G Leopoldsgrue .. 40A101, 0A, q0Qu, 75 bz Leopoldshall... 1ooo / goos 246, h0 bz do. do. St. Pr. deyl. Joseft. Pay. Sl, 25 G Ludw. Löwe & Ko. 90, 00 B Lothr. Eisenw.. 282, 75 bz G do. St. ⸗Pr. 159, 90 bz Louise Tiesbau kv. 185,50 bz do. do. St. Pr. 2bal 8h, ah bz . 102, 00 bz G Mrk.⸗Westf. Bw. 138,256 Magd. Allg. Gas 16h, 25 G do. Baubanl 333, 75 G do. Bergwerk 1000 67,75 bz G do. do. J, 210, 0900 b;zB Marie, kons. Bw. 1265,50 b G do. abgest. 116,50 bj G Marienh.⸗ Kotzn. ls8, 00 bz G Maschin. Breuer 128,75 bj G do. been. Msch. u. Arm. Str

52, 00G —— Massener Bergb. ol, 25 G Mech. Web. Lind. 213.00 bz G Mech. Wb. Sor. 128, 19 bz Mech. Wb. Zittau 178, 25 G Mechernich. Bw. 113,00 Mend. u Schw 138, 00 b G Mir u. Genest Tl. 138,090 bB Nähmasch. Koch 114,506 Nauh . saͤurefr. Pr. 102,25 bB Neu Berl. DOmnib 323,506 Neufdt. Metallw. 130 00bz G Neurod. Kunst. I. 68 006 Neuß, Wagenfbr. 121,60 bj G Niederl. Kohlenw 191,00 bz G Nienb. Vorz. A. 186,00 3 Nolte, N. Gas⸗G. 156 zd a gh, ß jd b;] INidd. Gism. Bolle 181 50 bz G do. Gummi.. 117,003 bo. Jute⸗Spin. 17, 00 bz Nrd. Lagerh. Brl. 129, 00 bz B do. Wllk. Brm. 129, 00 bj B Nordstern Brgw. Oberschl Chamo 122,50 bz G do. Eisenb. Bed. 169, 50e bz G do. G. J. Car. H. 149,90 bz G do. Korzwerke 184,75 G do. Portl.-Im. 99, 90 b; Oldenbg. gien. ortl. Zem.

124 go bz G 302, 00b3 G

S c 0 2

2 2

D D S 3 ——

* ö 83 x . Ver 1 . . 0. 50 5. 8 Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 0 3. ( en Bestellung an; Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Gerlin 6 8 , , . auch die Expedition . e. . des Neutschen Reichs · Anzeigers „Wilhelmstraße Nr. 32. , und Königl i ; Sinzelne ummern kosten 25 3. , 6 en n,, ,,

* 12. den 26. Mai, Ahends. E83 Ges.

tert erer, mee m e. ate, ?

O

do SI LSS I- TiTIJse T Mi--,, - c * 7 ——

K 2 2

De 8 de 5 D

do. 1. fr. Verk. BGonif. Ver. wg. Braunschw. Kohl. . o. Jutespinner. do. Maschinen Gredower Zucker Breest u Ko. Well Bregl. Oelfabrik do. Spritf do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter Brüxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Gassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Ghem Fb. Buckau do. Griesheim d 8 ae ö. o. Orbg. Et. Pr. do. 37 do. Ind. Mannh. do. W. Albert! bo, Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. 4

I

0 = SSI S868 1 * * * 2

O 2 2 00 =

2290 w- e.

1

&! 118111111 2

1111112218 .

82

8

c 111X921 tot

C O0 ö 1 SSœ 2

2

1

SI &

D —— . S8! 111111 er . . . 7 * Se e e e . , .

88 O

12111

= S8 = 2

134,50 bz ; Schuckert, Elektr. Schulz ⸗Knaudt.⸗ Seck, Mühl. V. A Sentker Wiz. V.Üa. Siemens, Glash. 1 307 00bzG Sitzendorf. Porz. 2337 G Spinn und Sohn 147, 00 Spinn Renn u Ko: 123, 25 bz G6 Stadtberg. Hütte 178,15 b; G Staßf. Chem. Fb. 1 125,106 Stett. Bred Zem. 111,006 Stett. Ch. Didier 268, 006 do. Elektriz · Wrk. 260, 25 bz G do. Vulkan B.. 126,70 bz do. do. St. Pr. 51, h0obz G Stoewer, Nähm. 93,50 bz Stolberger Zink? 224 60 b; G do. St. Pr. 1000 281,506 Strls Spilkst. . 600 89, 75 bz B Sturm Fal ziegel 1000 189,506 Sůũdd. Imm a / 1000 121,25 bz Terr. Berl. - Hal. 1000 161,90 bz do. G. Nordost 1000 227,75 bz G do. Südwest 600 11800 Thale Eis. St. P. 1000 920, 00bzG do. Vorz. Akt.. 2000 248036 Thüringer Salin. 609 158, 00G do. Nadl. u. Stahl 10 450 200,706 Tillmann Wellbl. 600 Po 25 Bz G. Tites, Kunsttöpf. 2.404201, 402202, 400 Trachenbg. Zucer vos / ioo 144, 00 B S Tuchf. Aachen kv. 1000 105,906 GX. Ung. Asphalt.. oo ssoo l, Ih bz GS Union, Bauges. 119006 S vo. Chem. Fabr. II.7 56G U. d. Lind. Bauv. 463, 00b G do. Vorz. A. A. e , . O0 bz arztner apierf / 74, 80 b; G V. Brl⸗Fr. Gum. 108,25 bz G V. Berl Mörtel w 15,40 bzG Ver. Kammerich 93 50bz Vr. Köln Rottw. 126, 715 G Ver. zeln, 93, 00 et. bz G Ver. Met. Haller . Verein. Pinselfb. 418006 do. Smyrna Tyr 109,25 bz G Viktoria Fahrrad 112,75 bz G Vikt. - Speich. G. l 50bz G Vogtland Masch. 147,25 bz6 Volgt u. Winde 229,256 Volt u. Schlüt. 105,60 bz; Vorw. Biel. Sp 138,00 bz G Vulk., Duisb. kv 1 159, 00 Warftein. Grub do. neue 160,506 e e,. 16006 MWesseregeln All 94,00 bi do. Vorz. Akt.. 1765,50 bz G Wefstf Drht⸗Ind. 163,25 G do. Stahlwerke I 2657, 50 bz G do. Anion St. P. 130 00 bz G do. do. neue Weyers berg... 127, 75G Wiede Maschinen 500, 900 Wilhelmj Weinb 138, 00636 do. Vorz. Akt. . 59. i0obz G Wilhelmshütte. 106,00 B Wissener Bergw. 103, 00bz G do. Vorz.⸗ 128, 00G Witt. 3 . 119, 190bzG Wrede, Mälj. G. N, 0606 Wurmrevler. 169,756 Zeitzer Maschin. 212.25 b G Jellstoff verein .. , . ellst. Fb. Wloöh. 15 . 3 137 0666 Echiff 169, 50bz G Breglau Rheder. 81 166, 10 Chines. *. 0 a ; 8 a

ö . ĩ

ö ; ——

1

i , St. Goarehausen, dem Wirthscha ftẽ In spektor Albert Erd⸗ ö ö . ö r6 0G bi G k ö er , n, ö . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. 70. 506 2 Fromm beim Königlichen Gymnasium zu Münster i. W, em Land⸗Bauinspektor a. D., jetzi ivat · Archi 783560 bi 8 Nichtamtliche Kurse. dem städtischen Bauaufseher Johann Hecker zu Köln, den Schellen in Köin z Rh. den cr Ge K S. mr , ', . , . ö Bank Aktien. k . , ebendaselbst, dem Waldwärter verleihen. . 1) der Allerhöchste Erlaß vom 16. Februar 1898, betreffend die z 0 3 Erfurter Bank. 65 J 564 1.1 300. 1105, 00 Bilhelm o zu Lidinghausen und, dem landwirthschaft⸗ Verleihung des Enteignunggrechts an den Kreis Rebdingen zur Ent. ieh 0d e. r, st , u en, , . im Kreise Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . ö 1 . 3 2 4 ; derharnim das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . z ; 1 n einbahn von Stade nach Itzwörden in Anspruch zu nebmend . . . ö d. geme renzeichen z ) Medizinal⸗Angelegenheiten. , das . der ah m an,, 33.566 , . 2 , , —— Dem Ober⸗Stabsarz ĩ klass eai ö zu Stade Nr. S. 69, ausgegeben am 11. März 1898; ö . zin, , , , , ,, , , ( . . 3 ; = . ; i . * 4 oJ 2 ; ö 8. 1 Berleihun e Snteign ie Akti seslschaf 1 3 00G 5 k 17 ho 152756 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6. Ostpreußisches) Nr. 43 Di, Friedrich Wilhelm Heis⸗ . u . i n m mn, 3 134.00 b 6 Hraunschwspfe db 6 boo 186, 006 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung . 9 . i. Pr. ist das Prädikat „Professor' bei⸗ Hehn dannen de srntzng de: n Han she, einn, 1555 d 756 Brotfabrik. soo der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu erthellen, gelegt worden. Piet berge r, ,. in die Ems und einer Kleinbahn bon Pies— so 5 Sh? Gbemn. Frb. Kör. 300 55. 1038 und zwar: erge nac dem Dortmund. Ems, Kanal in Anspruch zu nehmenden . 336.80 bz D. V. Petr. Et. P. 1000 34, 0036 Ministerium für Landwirthschaft, Do Grundeigenthumt, durch die Amtsblätter öo0 i398 39ebi B Ellen dbrg. Fattus 300 des Kom mandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß— d st J der Königlichen Feten mn Münter Nr. 18 S. 167, an e 6g Fagonschm. komp. 606 139, 560bz G herzoglich badischen Srdens Berthoölb's J. von ; . gegeben am 8. Mai 189, - 1000 6 n 1 ; 1 Zähringen und des Komthurkreuzes des Groß— Dem Obergärtner der Kurfürstendamm-⸗-Gesellschaft Röhr der Königlichen Negffrung n Dsnabrück Nr. 16 S. ll, aus. en 8. 16 Flückauf Bw BA! d

lo . e, d, . tzogkich sächsischen Haus-⸗Grd eng Her ie Grunewald ͤ nie. t gegeben am . Upril 1698; . . Gummi Schwan. 2 , herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit ,,,, , . 8) der Allerhöchste Erlaß vom 28. März 1898, betreffend die g. Heinrichs hall. 6 300 ; n.

. . 3 ode 1 vom w eißen Falken: Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Frankfurt . . i n . 36 18 6006 dem Geheimen Regierungs-Rath Dr. Grimm, ordent— i n ,, , , , ,, . arlr. Str. 3 , . ,. 1. in der philosophischen Fakultat der Universität Hauptverwaltung der Staatsschulden. bel g eller e ri fn * e , 3

5 9 . 9 2 5 ö in eérlin; Bekann t ma ch ung. a. M. Nr. 21 S. 183, ausgegeben am 7. Mai 1398; .

zh bg, Hoch 600 116, 00b des Ritterkreuze iter Klasse des Gr 4 ; N j Dil z e * * ö 4) das Allerhöchste Privilegium vom 4. April 18938 wegen Aus 36 es Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Nachdem. die Tilgungsfondsrechnungen der, Staats gabe dosen 39 ddr. i nn,, *

on = badischen Ordens vom Zähringer Löwen und der schulden-Tilgungskasse und der betreffenden Provinzial— is en ischat 6. 95 Königlich württembergischen goldenen Medaille kassen für das Rechnungsjahr n. .. . . Cisenbabngesellichaft, Autgabe ven 1888, durch die 3066 32 46bz; . für Kunst und Wissenschaft am Bande des Ordens Häusern des Landtages dechargiert worden, sind die der Königlichen Regierung zu Steitin Nr. 17 S. 129, aus⸗ bos ir 0 der Krone: nach diesen. Rechnungen eingelösten Staatsschulden⸗ gegeben am 28. April 1898,

t 5 nf ee sr bobo dem Kunst-Kupferdrucker Felsing, Inhaber der Kunst⸗ dokumente, wie sie in der Bekanntmachung vom 2. Oktober der Königlichen Regierung zu Kötzlin Nr. 19 S. 115, aus- 1200 223,75 Kupferdruckerei S. Felsing in Zerlin;! 1896 aufgeführt und in ihren Anlagen nach Littern, Nummern gegeben am 123. Mai 1893

1000 157, 55G K ö 253 , „und Beträgen einzeln verzeichnet sich finden, heute im Beisein 5) das Allerhöchste Pripilegium dem 4. April 1898 wegen Aus. 1000 1490 hzG Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Gestern: des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenburg— von Kemmissarien der Staatsschulbenkommission und unserer Frtihhng autcren Inhaber, sauindet Stadt: Anleibsschine der Stadt

166 ira, 25 6 33 chwerinfche , ,, Re 8 . , . Hameln im Betrage von 1500000 46 durch das Amtsblatt für d 66 is 3638 Tarnowitz St. Pr. 36, 7bbz schwerinschen Greifen-Ordens: Verwaltung durch Feuer vernichtet worden, nämlich: e ngebenet Hennerer. Rr. 3 G , , ,, e, a,.

10630 6 63 3 dem Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin, Stücke über M0 1 o oc Professor Dr. phil. Gaedertz; 1) Staatsschuldscheine von 1842 16967 57065025 ö 2) Konsolidierte 4prozentige Staats⸗

̃ 2966 2389000

3 Hi Fonds und Aktien ˖ Börse. des Ehren ier f dritter Klasse des Fürstlich Anleihe 300 74. 6obz G Berlin, 25. Mal. Die heutige Börse eröffnete in lippischen Haus⸗Ordens; 3) Prämien-Anleihe von 1365 . . . 600 113,75 B abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas dem Superintendenten Böttcher zu Neutomischel; ö. von * 2 . . * 20 3 aan eg, e, e, Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister der

bo0 207, 00 bz niedrigeren Kursen auf spekulativem Geblet. Die ; ; 2 i 10 äh ih: . bon Ten freinden Börfenplätzen porltegenden enden des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: 9 k . 294 750 öffentlichen Arbeiten Thie len, von Essen.

1000 1265, 08 meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be= dem . Schröter zu Bentschen, ) Stamm⸗LAiktien der Niederschlesisch⸗

1000 304,50 B d äftliche Anregung nicht dar. 1 ; ; ban. ; 1000 188, 40 b; , . an . 3 ö vor dem Pastor Schiersand zu Bomst, Märkischen Eisenbahn. ... 747 600 Ab gereist:

1000 107,096 und bei im allgemeinen mäßigen Umsätzen gaben die dem Pastor Illgner zu Friedenhorst und 7) Aktien der Köthen⸗Bernburger d inisterial⸗Di ; n. d .

. . 3 . . . e. i , dem praktischen Arzt Dr. med. Schlief zu Bentschen; ö ; ; 15 000 Arbe n i fer e n ohn , wir meh . Io bz nach. Nur einzelne Papiere gingen zu ) 8) Aktien d Witten⸗ . . n a . .

ao /o l9l,75 bj Kursen lebhafter um. Der fen sch laß erschien ferner: ) e e, . n 64 8oo nach den Provinzen Schlesien und Pommern.

1000 187, 00b3 G allgemein befestigt. der Großherrlich türkisch en Imtiaz-Medaille M Obli

—— —— 2 —— —— —⸗* * 1 2

de =*

. *

3 2 4 3020

1 III

Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Gröllwtz. Pay. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Att. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch · Dest. gw Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallyatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerle Donnersm. H. lv. Drt. Un. St · Pr A do. Vorz.⸗ Att. do. i. fr. Verk. Dregd. Bau⸗Ges. ö Chamotte.

do 2

= 3 11I ISI BSS

C 7 . .

S de 2 8 c do

-= D O

W

. SS —— —— ö ——— ðQ —ᷣ— 1 1

&

I SSC SGSS&œSSI As,

* 8

m.

w 8

1

V 2 6 . n n , , ,

T- ——

ji

600 147,00 bz G Langens. Tuchf kv. 600 151,50 bz G , 323 6 —— k 3 ö. . tobwa er 53. 0 1200 o ob; & Sudenbg. Masch. 1000 191,506 Tapeten. Nordh. 1000 128,49 bid Tacnewls St.- R.

1000 id, 25 bj Weißbier (Ger) 1000 211, 50bzG do. (Bolle

D —* O 88

s · & dec C ο—· 2 —— 2 22 6 0 02 4 28

Düss. Drht.⸗ Ind. Düsseld. Kammg. , Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Mal Eckert Masch. Eb. estorff Salifb. Eintracht Bgwẽ. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer do. Licht u. Kraft do. Liegnitz. Elekt. Unt. Zürich Em. / n. Stanzw. ECgl. Wllf. Et. P. G Gypendorf. Ind. Erdmangd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. .

1111

5 ö —— *

1

M —— ——

2

88 OO 20

119 S S - = = .

= n=

DN de S C 222

2 = * *

2 —— 2222 2

** 1

S Sd Q * O0 O0

2 e X

21

—— 2 2

2122 Her Kayitalßmarkt wieg ziemlich feste aber ruhige ö mtig gille igationen Litt. A. der Pots⸗ 1g obs G 3. ieh erf ihn l l her gü. ,,,, . 12 200 . 10 . nleihen und Konsols fast unverändert. edaille in Gold und der Groß ßherrlich türkischen Privilegierte Obligationen der Die Personal⸗Veränderungen in der Armee c. 9, 25 b G Fremde, festen Zing tragende Papiere waren Kriegs-⸗Erinnerungs-Medaille: Rheinischen Eisenbahnn. 1245 000 befinden sich in der Zweiten Beilage. 7l, 40 bz 33 tet ö ruhig; Mexikaner und Tuͤrkische Loose dem außerordentlichen Professor in der medizinischen 11) , dn, de, e. von 18 . wacht. ät der Universitä 5 isten;⸗ ini er Hombu . ͤ len g 6. . ö badietnt wurde mit z0/ο notiert, Geld i ir , z , , nge am klinischen 19 erb wre e en 2 1561 ö , ng, ges i ien ln , ,, . ,, der Homburger Ciienbehn *. 7ri4 2

2h bz uf internationalem Gebiet waren Oesterre . ; ön ali 6 ata, rast ; 36 get. G 8 Hei. und Franzgsen nach schwabem. Höll . r are ,, , n enn k u e, n gen e, 306 900 Nicht iches. 324,00 bz G Fr at: ttalienische Bahnen und Gotthardbahn . u ien * ĩ . gisch Maͤrkischen Eisen 2 . amtl

est dem außerordentlichen Professor in der philosoph ischen 14 Prioritäte⸗Obligationen II. Serie Deutsches Reich.

136, 090 b3G er. j j ren q ĩ = seas⸗ tt. B. d . . Von den inländischen EGisenbahnaktien wa akultät der Universität und Lehrer an der Kriegs⸗Akademie Sir b hn er Bergisch⸗Märkischen 2411 Preußen. Berlin, 26. Mai.

263, 006 ʒ. = ; , , ö . 16) Niere d . Gbligationen jlI Serie Ihre Kaiserlich . geschwächt. ( ; äts⸗Obligationen III. Serie re Kaiserlichen un öniglichen Majestäte t; die ĩ 1e n 1 r : e nr g r le e. ii eln, ennsin ger , 63 0 o, 6 , herein zeit elben Eisenbahn. ; 140 400 lichen Hoheiten den Kronprinzen und die Kronprinzessin von ; e hr, ten 16) Prioritäts⸗Aktien Litt. B. der Griechenland bei Höchstderen Ankunft auf dem Anhalter

ine reer eisen, e, era reer g,

300 Nö, lobz G chnittlich nachgebend.

2

1 SI I111111898181111

2 * W

n Tn rifter & R. neue aggenau Vorz. 8a n 8 en gw.

do. J. fr. Vert. Gelsent Gußstahl . ũtte

2 0 2 ** 0222 3— * 22

D de = X 2 L de

28

888

——— Q —— W —— —— Q —— —— WJ e, , , , k 1 1 ;

—— —— —— —— —— —— —— * —— ——— —— * 2 * 222288 2 2

ö

2 S & ö 1 * m * 2 3

1 /

ö & R 8

SS S——sSSSs- S2 I IXI SSS * 2

8.

. 9.

jaufig. Juceer *r 6er,

—— —— *— 3 3 ö —— —— Q

1111 SgI!IIIII —— —— = Q

23 2

r C 8 = . r., 6 8

23