1898 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

14,25 bz G Norddtsch. Lloyd 4 5 4 1.1 1000 114,003 105,756 do. ult. Mai 114 40 25a ον, ob: 136, 5 B Schl. Dampf. Co. 5 6 1 11 1090 B775bzG 116 25bz G Stett. Ompf Co. 21 5 4 1.1 1000 97,50 193 5b G Veloce, Ital. Ppf 75 6 a 1.1 bb Le so doß, kf. do. i. fr. Verk. SM. ba, hon, 40 b; k 9 do. Vorz. Akt. 771 0 4 1.1 B00 Le. (- 329,50 bz B 325 50 ö B Versicherun gs Aktien.

128, 00 bz G* . Kurz und Divibende a pro Stück.

94 35G Aach. M. Feuern. Aon /ab. 10900 r 389 83706 66 0b; G ach. Rückwers.⸗G. 330 / ap. 00 52 11806 3 ho bi d z Allienz 265 0se von 1000 S6. 385 S6 So ß; * Berl. Feuerv. CG. M /op. 0006 τιν τ 2d 6c; , Berl. Hagel il. G. de n . 16h chm, 6 37 56 bz; Berl Lebens v. G 20k / oo looos men 188 43, 0e b G Colonia, Feuerr. Mos p.900 M 350 28. 00 eb, G Concordia, eby. 2M op. 10900 ν Ha zo b, ) Bi. Ferner, Berl 0 cov. jßd0 cim Iris 13375 b: B. t Lloyd Berlin 20 ov. 1000 h Ig 00 bz d DNRücku. Mity G. 30 / 0. 3000.νν th 23 1 605 b; G Dtsch. Trang. V. 26 op. 240 μς 203 Go Dresd. Allg. Tray. 10 / ey. 1000 Mien 226 1060 127, 30636; Düßseld Trangp. 105 v. 100080 0 ; 150 253 256, G Elberf. Feuervers. 20 /ab. 100079 1000 86, 5 pz G Fortuna, allIg. V. map. 1900.Mαν 9 bod igg . 09G Germania, Lebng y. WM ev. M0Mνm h 506 173,56 b; G Gladb. Feuerver 2m sp. C0 59 ,, KRöln. Hagel vers. G. 2M lab. d MMιτυά: 12 309 32 506 Töln. MNüͤckvers. G. 2M / ov. S0 Z. 60 1000 156 506 s Lelyzig euervers. Mr /o. 1000 M. 6560 iz 50 B Magdeb. Feuer. 200,0 v. 1900 νε 600 38, 6065 Magdeb. dagelv. 33 e /o v. H Mαυνι 23 232 ö00 218 2516 WMagdeb. Lebenzb. 2006p. Hor, , 1000 94 356 Magdebg. Rückvers. Gef. 190. M boo 30,256 Mannh. Ver. Ges. 259 100000 1000 31.5756 Nie derrh. Güt. A. 100 / av. 0 / 37 0 600 S0, ob; G Nordd. Vers. 26 0 von 4500 40 136 1060 544,7 G; Nordstern, Lehr,. 20. v. 1000MMνι·l3 bo0 I94 60 b3 66 Nerkstern, Nnfalln 303/b. so αννι, 19000 1907, 5083 Oldenb. Vers. G. 2M /a v. Mυά⸗·? 1000 123 508 Prenß. Leben gvers. WM / op. 00 στνιυᷓ 300 25625 83G Preuß. Rat. Vers. ho / ov. 00 Mer , Probidentia, 1614 von 1000 fl. 4 ioo lib 35 bi hr e tf Lor ide r Lgoo er, e. 600 i862 006 Rb. Westf. Rück. 190/ov. 4M 50 600 2I5 25 b G6 Sächs. Rückv. Ges. 8s, e v. HMM νν 060 Iz, 85 b d;d Schles. Zeuerv. &. 2M os. SMQινάëᷓ 1006 157,00 b3 G Xhuringia, V. &. 20 /. 10003 1000 122. 506 Transatlant. Güt. Mad. 1500! l 1000 137,306 Union, Allg. Vers. 20 / od. 3000 60 4 72 1600 253, 25 3 Unton, Hagelvers. WM / 9p. H00 Man

Paucksch Masch. 106,25 G do. Vorz. A 169.256 , 239,75 bz G etersb. elkt. Bel S4, 10 bz G Phön. Bw. Lit. 53, 75G do. B. Bezsch —— Pietschm.. Must 131, I5bz G Pluto Steinkhll 39,50 bz G do. St. ⸗Pr 1h 7, 50et. G Pomm. Masch J 175,25 G Pongg, Spinne 169,256 osen. Syrit⸗ G 110,25 bh. G reßspanfabrtt 122006 auchw. Walte zor 6 bj G Ravengb. Spinn 68, 00 B Rednh. Litt. A 1000 434,30 bz G Rhein.⸗Nfs. Br. (00 130,506 do. Anthrazi 400 153, 256 do. Bergbau 120 / 300 1690, 25 bz G Chamott 600 187,90 63 do. Metallw 186 30a *, oh, 1s be; do. Sthilwr 600 L200, 60 bz G3 Rh. ⸗Westf. Ind 1200 194A, 0900bz6 Rh. Wstf. Kalkr 1000 124,806 Riebeck MNontnw 300 64,50 bz G Rombach Hütter 300 122, 25 b G Rosttz. Brnk.⸗ W 300 122,25 bz do. Zuderfabr 1000 132.25 bz 63 Sächs Guß Döh ! 1000 186, 10bz G do. Kmg. Vd 1000 195,00 do. Nähfäden kr 500 169, 00b3 G do. Thür. Brt 1000 135, 2het. G do. do. St.“ Yz 600 62, 9gobz herbrand Wagg. 1000 174,73 B do. Wbst. Fabꝛ ! p. St. 290, 06 vibern. gw. Gef. gj tzos0 196 00b3B Sagan Spinner 600 95 106 do. 1. fr. Verk. I94,6Da, H0Qub, So b; Saline Salzung 130 e I 63, 60 bz GG Hildebrand Mhl. 1 1000 E12, 256 Sangerh. Masch ? 300 2909, 10bz G Virschberg. Leder 1000 149,50 bz G Schaffer & Walt 1500 109,606 do. Masch. 1000 134,25 bz Schaller Gruber 500 —, Hochd. Vor A. lx. 12 1200 161,25 b; G Schering Chm. F. 100 fl. Pöͤchst. Farbwer l. 28 1000 424.3756 do. Vorr. Alt. 1000 146 753 G hörherh tte alte 600 19 90bz ESchimischow gm vo /az0 öh, 7h bz do. alte konv 300 12 6036 Schles. Bgb. Zink! 134,806 do. do. St.. Pr. 1000 55 765 do. do. St. Vr. 382,25 bz G do. St. Pr. Litt 1000 143,80 bz G do. Cellulose .. 206 256 Hoesch, Eis. n. Et. 1 1000 201,50 bz G do. Gasgesellsch 7 30 00 bz G Hoffmann Stärke 12 1000 173,50 bz do. Portl.⸗mtf. id 348, 006 Hofm. Wagenben l 300 253,096 do. Kohlenwerke 0, s0bz G Howaldt Werke 1000 161,50 bz G do. Lein. Kram sta 284 006 Hüttenbh. Spinn. 500 91, 106 chön. Frid. Terr (658, 00et. B Huldschinsky .. 176,50 b Schriftgieß. Huck g ibo / vy Ih 1.256 Ilse, Bergbau. 1000 134, 00bz G6 Schuckert, Elektr. 66 00 G Inox razl. Stein 3 / boJ Schulz. Kngudt 15 21 006 do. abg. 400 71906 Seck, Mühl. V. A 124090 bz G Int. Baug. St Pr 300 195,606 Sentker Wtz. Vj. 12 141, 75G Jeserich Asphalt 91 1000 174,25 bz G GSiemeng, Glasb. 123 11,006 Fahla Porzellan 2? 1000 307, 50bzG Sitzendorf. Porz. l 88 003 Kaiser · Allee.. 2000 23366 Syinn und Sohn 8 267, 90 bz G Kaliwk. Aschergl. 1000 146,506 Syinn Renn uKo 2 4 194.756 Capler Maschin. 1000 123, 10bzG Stadtberg. Hätte 6 1 286,70 bz Kattowitz. Brgw. 1000 178,75 bz G Staßf. Chem. Fb. 233,75 à8b as, H0as7 B Keyling u. Thom. k 1000 125,106 Stett. Brex. Zem. 1000 146,75 b;B Klauser, Spinn. 1000 111,006 Gtett. Cb. Didier i? 172.506 Köhlmnn. Starke 300 268, 006 do. Glektriz⸗Wrk. 7 152, 0b; G Köln. Bergwerk. 1 600 249.25 bz G do. Vulkan B.. 319, 900bz G Köln. Elektr. Anl. 1000 126,50bzG Lo. do. St. Pr. 123 50 bz G Köln⸗Müsen. B.: 600 53, 25 bz Storwer, Rähm. 23 304, 25a, 40 bz do. do. konb. 5 300 94,00 bz G Stolberger Zink 9, 00 b; G König Wilh. iv. 1 600 225,10 b3 G do. St. ⸗Hr. 102 506 do. do. St. Pr. 1000 284,606 Strls Spille t. . 209, 00 bz G; König. Marienh. 600 89. 50bz G Sturm Falzziegel 164, 75 bz G Kgsb. Msch Vorz. 1000 190, 09bz G Südd Inm 0b 132, 75 bz G do. Waljmũhle 10 1000 121,25 6 Terr. Berl. Hal. bo, 90 bz G Fönigsborn Bgw. 61 1000 161,25 bz B do. G. Norbdost 49,50 bj G Tönigszelt Przll. 1 1000 228,506 do. Südweft 364 00 bz G Körbisdorf. Zuck. 600 118, 00et. B Thale Gis. St. P. 132.606 Kurfürstend. Ges 1000 923, 09bz G do. Vor. Akt.. 23,306 do. Terr.⸗Ges. 2000 24856 Thüringer Salin. 238, 75 bz G Lauchhammer. 600 158,25 b G do. Nad. u. Stahl 7, 00bz G do. konv. 1 dö0 20100bzG Tillmann Mellbl. 143,00 bz Lanrahũtte . 600 L204 20bzG Titel, Kunsttöpf. 70, 00bjG do. i. fr. Verk. gon 204. 4Maz0O sad oh b; Trachenbg. Zucker deipz. Gummiw. 9 143,75 G Tuchf. Aachen kr. lo2, O0bz G Leovoldsgruße .. 105,909 bz G Ung. Asphalt .. oꝛal 92, iobz Leopoldshall. .. 4 l. gobz G Union, Bauges. 245,75 bz do. do. St. Pr. 119006 do. Chem. Fabr. Leyt. Joseft. Pap. 71.806 U. d. Lind. Bauv. 82, 50 bz G Lud w. Lõwe & Ko. ? 462,00 bz G do. Vorz. A. A. S9, 50G Lothr. Eisenw. . 28 506 do. do. B.. 281,50 B do. St. ⸗Pr. 73,25 b; G Var iner Papierf 12 159, 30bz G Loulse Tiefbau H. 75, 00bz B N rl Gun. 8 185, 30 bz do. do. St.⸗Pr. 108, 25 6 V. Berl Mörtelw 6 151,59bzG Ver. Kammerich 8 92 50bz G Vr. Köln Rottw. 16 126,75 G Ver. Hnfschl. Fbr. 121 96. 00bz G Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. do. Smyrna Tpp 198,50 bz Vlktorla Fahrrad 1IL50bzG Vilt. Speich. G. 92, 003 G , m, asch. 148, 00bz G Volgt u. Winde 229, 25 G Volpi u. Schlũt. 105,606 Vorw. Biel. Sp. 138,25 b G Vull., Duisb. kv. 159,50 B Warstein. Grub. do. neue 15175 bz G Waffrw. Gelsenk 1620 Westeregeln Alt. 96, 10b1 G do. Vorz.⸗Akt. . , 163 00 bz B do. Stahlwerke 263, 25 bz G do. Union St. P. 132,00 bz G do. do. neue Weyers berg... 127,756 Wiede Maschinen 500 00 Wilhelmj Weinb 1538. 0083 G bo. Vor. Att.. 59, 25 G ö ; X 10d, I5G Wissener . 103,75 bz G do. Vor. -A. 128,25 63 Witt. Gußsthlw. 118,25 bi G Wrede, Mãälj. G. 7, 10G Wurmrevler... 169,506 G Zeitzer Maschin. 214 00636 zellstoff verein. . . * 34 Wloh. 16 3b 135, 90 Schiff 169 50b G Breglau Rheder. 157,25 bj G Ghines. on 0 Hamb. Am. Pack. 8 162 256 do. ult. Mai . 1

107 003 Dansa,. Dpsschiff. 32 6 bi e .

Görl. Maschf. E. Grevpiner Werke —— Grevenbr. Merch 107. 50bzG Gritzner Masch. 90,25 b; G Gr. erl. Dmnib. 111, 00bz G Gr. Licht. B. u. Zg. 100 80bz G Gr. Licht. Terr. G. 96, 50G Guttsm. Masch. —— Hagener Gußst. 2 e Maschinfb. 120, 25 B mbg. Elek. W. 2b, 00bz GG do. neue 7h, 00 bz G Hann. Bau Str zceo eco 292, 25 bz do. Immobill. 6

600 118,25 do. Masch. Pr. S6, 50 G Harburg Mühlen 135,00 bz G Harb. W. Gum. 2 god, 00 B Harkort Brückb. l. 154, 00b36 do. St.- Pr. 122, los do. Brgro. do. 36 1, 7h bz Harp. Brgb. Ges. h63. 008 do. i. fx. Verk. 218, 00bzB Hartm. Maschfbr 204, 103 2 neue 246 60 bz Hartung Gußst. 5 go 2h b; Gd Barz. . St P. kb. 224A 75 b; G vo. St. A. A. fv. b. 25 a24 o 2b. 6h bz do. do. B. H. 300 i29, 90 bz G Hasper, Eisen. 600 135,756 Hein, Lehm. abg. ? 600 l1b3 00bz G Helios, El. Ge. 1 zoo / Tm 189, 90bz Hemmoor Pril 3. 600 232 25 bz G Hengstenb. Mas

1 = 2

2 2

0

1189

zich , do erf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt ? do. Pappenfabr. bo. Rüdrsd. 39 do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder. Bis marckhütte do. neue Bltesenb. Bergw. l Boch. Bgw. Vz 9 6 Bochum. Gußst. 173 do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bmg öh Braunschw. Kohl. do. St. Pr. . do. Jutespinner. Il do. Maschinen Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrit do. Spritfabril do. W. F. Linke l. do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Butz le Ko. Met. Garlsh. Vorz... Garol. Brł. Offl Cartonnage Ind. Gassel. Federstahl do. Trebertrock. Gharlottb. Wass. Ghem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch.. do. Drbg. Et. · Pr. do. Weller do. Ind. Mannh. do. W. Albert . Ghemnitz. Baug. Ghemn Werkzeug Concordia Brgah. 15 Concord. Spinn. 16 Gonsolid. Schalt. 15 do. i. fr. Vert. Cont. El. Nürnb. 6 Gottbus Masch. 10 CGourl Bergwer? 8 Cröllwtz. Pay. v. 4 Dannenbaum. 1 do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. 8 do. do. St. Pr. 6 Dessauer Gas 11 Deutsche Asyhalt 19 Dtsch Oest. gw 6 Vt. Gasglühlicht 80 do. Jutespinner. 12 do. Metallpatr. F. 20 do. Spiegelglas do. Steing. Huhbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwer ke Vonnersm. H. kv. Drt. Un. St. Pr A do. Vorz.⸗ Akt. 0 do. i. fr. Verk. Vregd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. üss. Drht. Ind. üsseld. RTammg üsseldorf. Wag. Vuxer Kohlen lw. Dynamite Trust l do. ult. Mai Eckert Masch. Ib. Egestorff Salzfh. Eintracht Bgw.t. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen · Ind. Elettr. Kummer do. Licht u. Kraft do. Liegnitz. Elckt. Unt. Zürich Em. n. Stanzw. Ggl. Wllf. Et. P. Cppendorf. Ind. EGrdmangd. Syn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk . Gard.

oo o D O r D Mo = * 2 ——

—— e = 2

2 = 6 .

D 2

52 —— *

LI 118111112

59 ö 83 Ber Kezugspreins beträgt uierteljährlich 4 M 50 8. Alle Nost-Anstalten nehmen Hestellung an;

1 1

e 8

Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

A S

. 1

= 8 2 9 2 . 2 J D x

S 2 2 2 3 27

für Berlin außer den Nost · Anstalten auch die Ezpedition ö 2 ; des Neutschen Reichs Anzeigers 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 7 ,,, und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers rr, , . Berlin 8I., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 ö ö 4

2124. Berlin, Freitag, den 27. Mai, Abends. 1898.

82

O CM 863

112

Einzelne ummern ko sten 25 8. * k 3

2 8

1 = 4

x D 0 d

dy 8 8 2

* 2 1SII1I1I1IIS 11I11III II SI GIII

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großherrlich türkischen Medschidje⸗ f schãdi ; . ö 99 gn 4 8 rkisch je⸗Ordenz Der Anspruch auf Entschädigung ist ausgeschlossen, wenn Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Oskar zweiter Klasse: der Verurtheilte die , er gern, von Preußen den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. dem Herausgeber des „Konstantinopeler Handelsblattes“ geführt oder durch grobe Fahrlässigkeit verschulder hat. Hugo von Koeller zu Konstantinopel; Die Versäumung der Einlegung eines Rechtsmittels ist . . . ö der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich nicht als eine Fahrlässigkeit zu Frachten. . . . . ö geruht: chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: Gegenstand des dem n me, n zu leistenden Ersatzes em irklichen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Winiker dem Polizei⸗Hauptmann Bichma F Ad , ; r 86 de, . a . den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit der ö W ch J . durch die Strafvollstreckung entstanbene Ber— em Stern, j 9. 2a; ; ö ; . dem Rektor a. D. Karl Panser zu Ellrich im Kreise der vierten Klasse desselben Ordens: ö. Unterhaltsberechtigten ist insoweit Ersatz zu leisten, als Grafschaft Hohenstein, dem Kunstmaler . ö. dem Hausmeister des Geheimen Kommerzien⸗Raths Krupp , die Strafrollstreckung der Unterhalt entzagen Lossa k zu Deuisch⸗Wilmersdorf bei Berlin und dem Rentier Theodor Herms in Hügel bei Essen; 83 Sug⸗ . d zu Elbing den Königlichen Kronen⸗ der dritten in. des Königlich siamesischen Die Entschädigung wird aus der Kasse des , . ̃ weißen Elephanten⸗Ordens: staats gezahlt, bei dessen Gericht das Strafe / dem evangelischen Ersten Lehrer Krafft zu Waiwern im ch. . . 9 n Gericht das Strafverfahren in erster Kreise Gumbinnen, den emeritierten , Fabian zu dem Brand-Direktor Giersberg zu Berlin; Instans an hängig mar.

reihe m . en t Cel . ; ö 2 ; Bis zum Betrage der geleisteten Entschädi tritt di

Stettin, Hef ke zu Glückstaht im Kreise Steinburg und der dritten Klasse des Königlich siamesischen affe in d 4 gelen ntschädigung tritt die G . Schmidt zu Raa im Kreise Pinneberg den Adler Kronen⸗-Ordens: . . ö 2 1500 354, 5h bz G. Viktoria, Berlin 200. 10900 Mun ; 42306 2. K g g e. ö dem Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Hertz zu Hamburg; lungen seine , herbeigeführt war. ; . 1606 Ig Hoch . , ,, , , . 9 4 das Allgemeine n, Gold 35 zig der vier ten Klasse desselben Ordens: Ueber d . 5 . J. J 2 w. „dem herrschaftlichen Kutscher Friedrich Dürre zu Dem Polizei⸗Hauptmann Bichmann, Erstem Adjutanten wird r i nn,, 5 , e, , . 15669 si3 z56 ö n mn, an, Warnitz, im Kreise Königeberg -M. das Allzemeine Ehren, der Ecntzmn ani chat . verfahren erkenn enden Herich * , o ag, g an, ,,, ö zeichen, sowie dem Brand⸗Inspektor Julius, Erstem Adjutanten der 3 Besch n Gerichts Betimmung getroffen. 90 Berl Str Abl. 100306. Köln. Meüsen Brgw. r. dem Fischer Karl Köcker zu Giebichenstein im Saalkreise Feuerwehr ebendaselbst, urthẽs eschluß ist, ven dem Gericht gleichzeitig mit dem

1000 abb G 94 2363. Gestern: Dortm. Gr. Ensch. St. A. ult 6 k * il zu fassen, aber nicht ü ĩ m G bid 94 253. Hestern: Dortm. Gr. Ensch. St. A. ult. ö Me nm isse Oer 38 u verkün 3 600 123, 006 185 75. 3186 80 7 bal Sb. Aachener Ruck. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. dem Brand⸗Inspektor Reinhard und zu fassen, cht z künden, sondern durch Zu

ö . . dem Roli er ah rrmann ier. ; stellung bekannt zu machen. Der HBeschluß unterliegt nicht der

9. . verf. Ges. 1200836. s P zei⸗ . n K . beide chen daselbst: Anfechtung durch Rechtsmittel. Er tritt außer Kraft, wenn der fünften Klasse des Königlich siamesischen das Urtheil aufgehoben wird.

weißen Elephanten⸗-Ordens: .

dem Polizei⸗Lieutenant Rollin zu Berlin;

ö

11

C L C C b —— —— 38 8 80 0 de de . O O.

—— 2 2 ** .

2 do

—— ——— ——— Q —— —— * ö 3 . K

*

11111102928

* ——

28

8 13 do 8 3

7 7

—ᷣ Q

IJ 363 1 0 2 Q

ö. = = —— 8 ö

=

.

x

OO O O 8 —Cw

(

1

—— —— 2

141 .

11

—*

deo

inen Bundes⸗

11 88 1 ,,

O S = 2

2

Q L

.

2

x *

S O

* * 665 . .

*

*

*

O

Q Q Q W Q 7 1

*

l

11821

t= rk

D O cr

C O C n O d m , DO de d , O do =

82

ꝛ— * 3

0 *

S8 8.

3 1 7 9 2

8&1 2381* 1 t

1000 378, 6obz ; festät ni di . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lobo lo, So bz ; J . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ n. ,, Nichtamtliche Kurse. en , . nichtpreußischen Insignien zu er⸗ der fünften Klasse des Königlich fiamesischen zeltend macht. hat bicsen Anspruch bet V 2 3 ken 365, Bank Artien. und zwar: Kronen⸗Srdens: . w,, , . ne,, 300 74, 006 = g , ,. . 2 ! Ordens: lustes binne ; .

3 366 Frfurter Bank. 5 514 1.11 30M II05, 00 . ire iter K E5n iali an, , . ; 56 lustes binnen drei Monaten nach Zustellung des Beschlusse 300 a3 666 Erfurter nk. 5 54 1.113 los 00 B des Komthurkreuzes zweiter Klasse des K öniglich dem Hausmeister des Geheimen Kommerzien⸗Raths Krupp durch Antrag bei der r a ne ö. 2 .

2

. 6 2

9. Wer auf Grund des die Verpflichtung der Staatskasse zur Entschädigung aussprechenden Beschlusses einen Anspruch

w * *

82 2

11211

L r G . . . ö . ——

——* * dee Ce *

O —— 22 83 1]

de D

600 130, 00ebz B sächsischen Albrechts⸗Ordens: Theodor Herms in Hügel bei Essen und Intrag ist bei der S f ai ] nr, , . ö ; : e, . 2 ; : 85 , 18 itrag ij r Staatsanwaltschaft desjenige t

. ö . Industrie · Aktien. dem Polizei⸗Präsidenten von Windheim zu Berlin; * . . im Dienste des Geheimen Kommerzien= zu stellen, in dessen Dent bar 6 3 4 2000 sis4. 35 b; G 3 . 8 Ho dos des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 6 2. . ebendaselbtt; ö Ueber den Antrag entscheidet die oberste Behörde der 6. 33 Her enn, , . 2 der Königlich siamesischen goldenen Medaille: k . ö ö Entscheidung 6 12,7656 n, . . 8 7 . . . den Polizei⸗ 3st 9 832. d igsteller nach den Vorschriften der Zivilprozeß⸗ 600 1364 25636 ger , , , . . . e des Königlich sächsischen Allgemeinen feld! 14 lizei⸗Wachtmeistern Appel, Ahr, Jahn, Schön— ordnung zuzust len. sch Zivilprozeß s. 4 Brorsabrit .. . 11 1 soõös = ö Ehrenzeichens: den Feuerwehr⸗Feldwebeln Heyse, Bolz, Wardack Gegen die Entzcheidung ist die Berufung auf den Rechte e, n de, Cbemn . Frb. Kör. 1 11 300 55.106 dem Kriminal⸗Schutzmann Wilhelm Schultz ebendaselbst; und Uhlmann säammtlich in Berlin, ; weg zulässig. Die Klage ist binnen einer Ausschlußfrist ven 1000 i860 h ) ; . dee Monaten nach Zustellung der Entscheidung zu erheben

DV. V. Petr. St. p. 35 0 1000 633, o bz G . ! ,

16066 198. 253 . * J] des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse e ; ille: Für di sprů ontschädi ; e Rn

9 i enn, 4 Königlich w kerle rere fen e g n,, 1 WJ ür Kit ganstrüche auf Entfchädigung nde die Zhtilka mmer

os Ui, , . 1 . dem Kriminal⸗Schutzmann Piltz und dem Ober⸗Feuer⸗ der Landgerichte ohne Rücksicht auf den Werth des Streit⸗

1e. le e; 6 , Ihre . . mann Ch atron, beide ebendaselbst; sowie ,, ausschließlich zuständig.

boo 87, gierenden Fürstin zu Schaumburg-⸗Lippe, geborenen Prinzessin Ritter 4 ; Bis zur endgültigen Entscheidung über den Antrag ist

soo = von Sachsen⸗Altenburg, Rittmeister der Landwehr Grafen und des Ritterkreuzes Les Johanniter-Malteser⸗ der Ansprů der über r in ,,,

3 g,. Edlen Herrn zu Boineburg und Cen s d af nd ö Ordens: 2 ich wer weren, ,,

8 ig iod burg; g dem Hauptmann . D. von Woikowsky zu Nieder⸗ 85.

1560 Bs go . des Kommandeurkreuzes erster Klasse des delsdorf im Kreise Goldberg-Haynau. In In den zur Zuständigkeit des Reichsgerichts in erster

300 102006 Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Instanz gehörigen Sachen ist statt der Staatskasse die Reichs⸗

* Ii O0 Löwen: kasse FSa rf tg

. dem Kammerherrn von Strahl, Hof⸗Marschall Seiner In diesen Fällen tritt an die Stelle der Staatsanwalt—

ö Königlichen hahe stcbed Lan dgra fe hn ö ö Deutsches Reich. ann 8 . bei dem Reichs⸗

35. . ; gericht, an die Stelle der obersten Behörde der Landesjusti

; ,, , . e, , ,, . des Großherzoglich Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Aleppo Joh. verwaltung der Reichskanzler. ) 3

199g ir do big Ts rer r 9 ern m isn 5 b3G gischen H a4 Srdens der Wendischen Jac; Zollinger ist die erbetene Entlassung aus dem Reichs⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

160606 ie 6 G . rone: dienst ertheilt worden. und beigedrucktem Kaiserlichen Insitegel. ;

. . dem aus Halle a. d. S. gebürtigen Herzoglich sächsischen Gegeben Berlin im Schloß, den 20. Mai 1898.

. Kammersänger Benno Koeb ke, Direktor des Stadt-Theaters (. 8.) Wilhelm.

10M Ii S Fonds und Aktien ·˖ Börse. zu Zwickau in Sachsen; Im Reichsamt des Innern ist der expedierende Sekretär Fürst zu Hohenlohe.

1000 119. 256 Berlin. 26. Mai. Die heutige Börse eröffnete in des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich und Kalkulator Paul Wilhelm 5 als Geheimer .

e 8 mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver, brau nschweigifchen Ordens Helhrich's best Gcgwen expedierender Sekretär und Kalkulgtor angestellt worden

e, , g n n etwas niedrigeren Kursen auf und 369 . . . des Herzoglich ; Bekanntmachung,

30 e n nen. ; 36 z ach sen⸗-ernestinischen Haus⸗Ordens: etreffend die Anzeigepflicht für die S inen

130. 106 den Börsenplätzen vorliegenden ; = ö. ĩ 139g für die Schweine

125, 158 ,, iel gehe dem Rechtsanwalt Dre jur. Rudolf Hertz zu Hamburg; Gesetz, seuche, die Schweincpest und den Rothlauf der

1 besondere geschaͤftliche Anregung darzubteten. des Verdienstkreuzes des Herzoglich sachsen— betreffend die Entschädigung der im Wieder⸗ Schwein e. .

e . oe len he e. an r ern n n f er ern estinischen 3 aufnahmeverfahren freißesprochenen Personen. Vom 2. Mai 1898.

6 n 6 . ie , 9 hein fficemein befestigte. 6 ö. und Buchdruckereibesitze Wendt zu Vom 20. Mai 1898. die , 8 2. des 8e r betreffend . er Börsenschluß blieb recht sest. . Wir Wilhelm, von Gott e z Kai 3 1 an nnn, ,,,,

1902 66e GG ; . (elt; t. ir. ; ottes Gnaden Deutscher Kaiser, 23 8 s ; Reichs⸗ 8 4

, des Ehrenreu eg vier ter Jlafse des Fürstlich König gi, Prenhen ,,

Vt gobfGd ümsäßen; Reicht, Anleihen und Konsols zumeist un⸗ llippischen Haus⸗Ordens: perordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Fuͤr das Großbe ö 6 6 festen Zing tragende Papiere waren dem Archivar am Königlichen Haus⸗Archio Dr. Schust er; des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: . 6. Juni . n 6 16 . remde, festen Zins tragende Papie ; . ; 81. . D 2 d 6 4 unn hi van liens; . . 2. 5 er r 2 ne en 2 welche im Wiederaufnahmeverfahren frei⸗ . ar e e g 3 8 6

er Privatdigfont wurde mit Zösc notiert, * . l: gesprochen oder in Anwendung ein ahnte maen 8 30 006 zu Prolongatlong wecken mit etwa 35 Yoo gegeben. dem Kammerdiener Wilhelm Lange vom Hofstaat mit einer geringeren Strafe belegt bern nn e e ff, gerlkt sn n , n ,

56 3 , ,,,, , , . Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen; gung aus der Staatskaffe verlangen, wenn die früher erkannte Der Reichskanzler 198 906. zofen ziemlich behauptet, Lombarden fester; itailenische der mit dem sselben Orden verbundenen silbernen Strafe ganz oder theilweise gegen sie vollstreckt worden ist. In Verkretung:

136 00oet. G3 Mieridional bahn etwag anziebend. Medaille: Das Wiederaufnahmeverfahren inuß die Unschuld des Ver⸗ Graf von Posadowsk 322,963 G Von inländischen Gisenbahnaktien waren Dort, jh . urtheilten bezüglich der ihm zur Last gelegten t 3. 136,765 bz . e, . Ostpreußische Südbahn anfangs dem Leibsläger Prescher von demselben Hofstaat; ee. a, ,. ,, . . 3 e da

268 / Oo G ,, , Marienburg · Mlawta gest. ferner: ründenden Umstandeg ergeben oder boch dargethan hab antkaktlen ziemlich feßt. die Üülltimopapiere nach . J ö an haben, Bekanntmachung., ir, . Beginn befestigt. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens mehr ö , Verdacht gegen den Angeklagten nicht betref fend die Aichung des ,

16100636 Industricpaplere fest“ und theilweise belebt zweiter Klasse: A . ;

h h br . ; . ußer dem Verurtheilten haben diejenigen, denen gegen⸗ Vom 14. Mai 1898.

1 an Montanwerthe anfangs schwach, dann fester 9 dem Direktor des Wolff schen Telegraphen⸗Bureaus über er kraft Gesetzes aner gl fer hen . ge ern, . Auf Grund des Art 18 der . und wr ai

2

2 2 d = ö 6 0 2— Q **2— * 20

1

dem Polizei⸗Hauptmann Rau daselbst;

J

= ——— * 3 * **

2 89

III -ZIs ö

ö

11 III SI ITI

ge 35 Fagonschm. konv. 9 163 e, , , n 100 f 231 ob G Glückauf w BA 21 3 i. 68 Gummi cchwan. 12 os Iss ock B Keine l,, r, eff. Rheln. Bw. 1200 arlsr. Str. B. 9 1200 Langens. Tuchf kp. 1000 191,50 G Orantenb. Chem.

: Rathen. Oyt. Z. 10090 128,506 Sto .

1006 ig 25 hn 6 , , ,,,, 1000 57 508 Tarnowitz. Et. Y.

T —— —— —— do

2 8

118

r R T . . E 2 2

11

0 .

X

18

——

= ———— —— —— Q * * 2 * M 1 . * 8 1 6 * . 1 . 2 * 4 Q E Q Q Q *

Sh, 00a, 35 b; Mrk. 2 102, 206 Mrkf.⸗Westf. Bw. 138,25 G Magd. Allg. Gas 154,756 do. Baubank 336, 00 bz do. Bergwerk b7, 50 bz do. do. 233 210, 00 Marie, kons. Bw. 125, 25 bz G do. abgest. 16,90 bj G Marienb. - Kotzn. 38, 90 bz Maschin. Breuer 138 756 do. Kappe 52, 06 Msch. u. Arm. Str ae,. Massener Bergb. Sl, 90bz G Mech. Web. Lind. 213,00 b; G Mech. Wb. Sor. 128, 19bz G Mech. Wb. Zittau 178,50 b; 6 Me ich. Bw. 111,103 Mend. u Schw r 138, 090b G Mix u. Genest Tl. 157, 75G Nähmasch. Koch 114 606 Nauh . saͤurefr. Pr. 102,40 bz Neu Berl. DOmnib 323, 006 Neufdt. Metallw. 133,50 bz G Neurod. Kunst. A. 68 006 Neuß, Wagenfbr. 122, 50 b G ö 190, 10bz G Nienb. Vorz. A. 187.25 bz Nolte, N. Gas⸗G. hon is? 5 b; ldd. Eig. Bolle 185 00bz G vo. Gummi,. 10,0606 do. Jute⸗Spin. 110 0063 66 rl. 23, 50 bz do. Will. Brm. 123,50 b. Nordftern Brgw. 14.806 Ober e, n, 122 506 bo. Glfenb. Bed. 169.75 bz G do. G.. J. Gar. H. 150, 00bz G; do. Kottwerke 185. 00 do. Portl. Im. 99, 7h bij Oldenbg. Cisenh. —— Opp. Port Zem. I 125, 00 B Ognabr. Kupfer

304 00b G I Pafs. - Ges. konv.

Q 82

x Q —— . 11 K . S —— Q ——— —⸗— 1 60 sᷣ —— —— *

2

CE X O C O O

1.

e 8 S = D O 2

2

SSI 8118110111 SddidxSI III

——

k

2 24 3

II 1 8 —X2II &

= = D 8 2 2222 228—

83 O

* 2

ein⸗ Jute Akt.. other Masch. . octend. Papierf. rankf. Chaussee raustädt. Zucker reund i k. riedr. Wilh. Vz. fter & R. neue ggenau Vor. Geigweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verl. Gelsen Gußhstahl G . Mar. ütte

1 *

X 2 22 22 25— dð!! 1

—— W 2

e 2 2

—— 2 ——— —— —— Q —— Q —— ———

9 *

1.

S 3 = 2

. 2 d

2 2 2 2——

J

121111122111

2 2 , λ˖

2

14

ee oecd, ee * SS SCR NR I

1111111 ——

888 2220

.

& Q ù &ù‛P–ßaC .

8

2 12 2 n

111188111111 1

X 226

w *

er- 22

. * D

C L . de

. r. Mantler zu Berlin; , K ! Entschädigung. err n e r in wird die Bekanntmachung vom 14. 1891, beireffe nd

300 Nh, 20 bj

o 20

2

Glauzig. Zucker. Go rl. Elsenbhnb.

——

do 0 2