1898 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ng zu nehmen. Die Verzinsung 1 . hört mit dem genannten Rei l mn age auf.

Die A o igen Pfandbriefe müssen mit den Kupon Nr. 3 20 und dem Talon der III. 8 die 2Bhwosoigen mit den Kupong Nr. 7 20 und dem Talon der II. Serie eingeltefert werden. Bezüg— lich der jum 1. Juli 1898 gekündigten Pfand⸗ briefe verweisen wir auf unsere Bekanntmachung vom 4. November 1897.

Aus früheren Ausloofungen find noch rückständig: a. A oo ige Pfandbriefe.

à M 5O990. Nr. 82 1257 1238 1321 1324.

à M 20090. Nr. 64 7654 755 1121 1384 1877 1961 2213 2226 2249 2475 2964.

à M E999. Nr. 331 336 593 599 823 826 828 S830 832 834 904 1011 1359 1854 1923 1980 2600 2815 3438 3650 4500.

n M 500. Nr. 306 307 636 775 1240 1798 1815 1898 1941 2524 2840.

à SM 2O0O. Nr. 17 42 43 49 251 297 444 884 Ss90 1975 1161 1354 1556 1787 1789 1997 2014 2193 2316 2449 2723 2729 2833 3159 3352 3928

4114. b. Zr o / ige Pfandbriefe. à M 1000. Nr. 705 871 à n 2009. Nr. 611 869 1527. à A0 M.

in Empfa

8090. Nr. 388 482 1027. 100. Nr. 48 93 666. à M 200. Nr. 390. àà S IO0. Nr. 10 553. Münster i. W., den 14. Mai 1898. Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen.

löl]

Bei der in Gemäßheit des Gesetzeß vom b. No⸗ vember 1553 Nr. 451 der Gotbaischen Gesetz. Sammlung stattgehabten 87. Ausloosung von Schuldbriefen der Herzogl. Ablösungskasse hier, die zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzeg vom 4. März 1876 Nr. 8 der Gothaischen Gesetz. Sammlung erfolgten 40. UAusloosung von Schuldbriefen der genannten Kasse, deren Aus⸗

abe zur Ablösung von Abgaben und

eistungen an Kirchen, Pfarreien 2c. statt-⸗ efunden hat, sind die nachbezeichneten Schuld⸗ riefe betroffen und zur Abriahlung bestimmt worden: A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grunblasten:

Litt. A. Nr. 107 137.

Litt. E. Nr. 219 295 534 542 633 1022 1023 1163 1237 1403 1763 1788 2131.

Litt. G. Nr. 128 458 460 462 463.

Litt. H. Nr. 523 526 530 535.

KE. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien ꝛe.—

Litt. A. Nr. 3052.

Litt. E. Nr. 3014 3033 3173 3317 3656 3666 3781 3790 3829 3903 3957 4047 4092.

Litt. C. Nr. 3037 3070 3082.

Litt. D. Nr. 3086.

Litt. E. Nr. 3219 3223.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht jälligen Zinsabschnitten und den Zingleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekannt⸗ machung an gerechnet, bei der Herzogl. Verwal⸗ tung der Ablösungskasse in Gotha einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese bis zum I. November 1898 erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem eben genannten Tage hört die Verzinsung der sämmtlichen obenbezeichneten ausgeloosten Schuldbriefe auf.

Außerdem wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die am 27. April 1594 ausgeloosten, inzwischen sämmtlich realisierten Schuldbriefe der Ablösungs⸗ kasse, nämlich:

a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:

Litt. A. Nr. 189.

Litt. E. Nr. 269 536 615 776 1138 1252 1375 1479 1560 1711 1816 1854 2007 2025.

Litt. G. Nr. 154 339 415 447.

Litt. D. Nr. 102.

Litt. E. Nr. 29 250 427 440 545 546 563.

b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben an Kirchen ꝛc.:—

Litt. A. Nr. 3033.

Litt. E. Nr. 3047 3350 3366 3393 3457 3477 3489 3548 3622 3815 3876 3934.

Litt. C. Nr. 3016 3026.

Litt. D. Nr. 3029.

Litt. E. Nr. 3028 3058 3232,

nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und den ab⸗ gelieferten Zingabschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind.

Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuld⸗ briefe der Ablösungskasse, nämlich:

a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:

Litt. E. Nr 678 1117 1133 1146, Litt. C.

Nr. 271 274, Litt. E. Nr. 168 i196 422. b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben an Kirchen ꝛc.:

Litt. E. Nr. 3991, Litt. E. Nr. 3041 3080 z 104,

bis jetzt zur Einlösung nicht präsentiert worden sind. Es werden daher die Inhaber der⸗ selben zu deren Einlösung mit dem Bemerken auf— efordert, daß die Veizinsung dieser Schuldbriefe kene aufgehört hat.

Gotha, am 20. Mai 1898.

Herzoglich Sächsisches Staats ⸗Ministerium. v. Strenge.

l5rls! Partial Obligationen der von Rheinbaben 'schen Kahlengruben— Gewerkschast.

Verzeichniß der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Nummern: a. aus der Verlonusung per 1. Juli 1895 Nr. 230 2728 3012 4536; b. aus der Verloosung per 1. Juli 1896 Nr. 258 686 2014 2778 2621 2715 2716 2722 2725 2726 2739 2750 2751 2752 2785 2994 3016

c. aus der , , her 1. Juli 1897 Nr. 2659 273 516 732 1273 1676 2033 2338 3013 4336 45665. Slawentzitz, den 25. Mai 1898. von Rhein baben' sche Kohlengruben⸗ Gewerkschast.

J

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(14748

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗. Gesellschaft.

In der am 12. Juni 1897 stattgefundenen General- versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, das Grundkapital von 6 8 250 000 auf S 1374 009 herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß die staatliche Genehmigung erhalten hat und die Eintragung desfelben in das Handelsregister am 14 Mai 1898 erfolgt ist, wird dies in Gemäßheit gesetzlicher Bestimmung hiermit bekannt gegeben, und werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Aachen, den 73. Mai 1898.

Die Direktion.

Idar o

Palmkernoelfabriken Attiengesellschast

vormals Heins K Asbeck.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 23. Juni I s9s8, Nach- mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Brotschrangen 365, J. Etage.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1897 / 1898.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Neuwahlen.

4) Antrag des Aufsichtsraths auf Herabsetzung des Grundkapitals von S 900 000 auf A 600 009 durch Zusammenlegung von drei Aktien in je 2 Aktien à „S 1060.

Der Wortlaut des Antrages ist im Bureau der Herren Schröder Gebrüder C Co. in Hamburg, Brotschrangen 35, einzusehen, ebendaselbst sind auch die Legitimationsbescheinigungen zum Eintritt in die Generalversammlung gegen Vorjeigung der Aktien vom 15. bis 20. Juni 1898 entgegen zu nehmen.

Die Einsicht des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung steht den Herren Aktionären im Bureau der Gesellschaft zur Ver fügung.

Samburg, 24. Mai 1898. Der Auffichtsrath. Rud. Schröder, Vorsitzender.

(15419 Deutsch⸗Asiatische Bank. Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Art. 26 des Statuts zu der ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 25. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, Unter den Linden Nr. 36 hierselbst, eingeladen. Tagesorbnung:

1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Jahresberichts sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

2) Wahlen zum Aafsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens acht Tage vor derselben gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung in Berlin bei der Direction der Dis conto - Gesellschaft, der Deutschen Bank, oder in unserem Bureau, Unter den Linden Nr. 36, zu hinterlegen.

Berlin, den 26. Mai 1893.

Der Aufsichtsrath der Deutsch ⸗Asiatischen Bank. A. Frentzel. E. Russell.

(15429 Kündigung bezw. Konvertierung der 4AvFosoigen Anleihe von 26 Millionen Mark der Aktien ˖ Gesellschaft Steinkohlenbergwerk Nordfstern. In Ausführung des Beschlusses der General- versammlung vom 14. Mai 1898 nehmen wir eine Anleihe in Höhe von 5. Millionen Mark, welche durch hypothekarische Eintragung zur ersten Stelle auf dem Bergwerkseigenthum der Zeche Nordstern sichergestellt wird, auf. Die Anleihe wird eingetheilt in 5000 Theil⸗ Schuldverschreibungen von se 1000 , ist zu 40,0 p. a. verzinslich und zu 103 mit mindestens 100 006 jährlich vom Jahre 1902 ab rückzahlbar. Von diesen 5 Millionen Mark Theil ⸗Schuld⸗ verschreibungen werden zwecks Rückzahlung der be⸗ stehenden Anleihe von 21 Millionen Mark, sowie zur Bestreitung der Ausgaben für Neuanlagen 4 Millionen Mark ausgegeben. Wir kündigen daher hierdurch die ohen erwähnte Anleihe von TI Millionen Mark zur Rückzahlung per 2. Januar 1899. Einlösungsstellen sind: die Rheinische Bank vormals Gust. Hanau zu Mülheim⸗Ruhr, Duisburg und Neuß, die Nationalbank für Deuischland in Berlin, die Essener Creditanstalt in Essen, Goldschmidt R Co. in Bonn, sowie die Kasse unserer Gesellschaft in Uecken—⸗ dorf · Wattenscheid. Diejenigen Inhaber von Theil Schuldverschrei⸗ bungen, welche mit der Konvertierung einverstanden sind, belieben ihre Theil⸗Schuldverschreibungen mit Talon und den Zinsscheinen (Nr. 11— 20) zur Ab⸗ stempelung bet einer der oben bezeichneten Einlösungsstellen bis spätestens zum 20. Juni E898 einzureichen. Dieselben erhalten 1 0, also 10 S, Konvertierungsprämie und außerdem verbleibt ihnen die 49 0oige Verzinsung bis zum 2. Januar 1899. Esfsen, den 25. Mai 1898.

Altiengesellschaft

Steinkohlenbergwerk Nordstern. Der Aufsichtsrath.

36511

Wollsilz⸗Manufactur München.

Die diesjährige ordentliche Generalver samm⸗ lung findet Montag, den 27. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, im Fabritgebäude der Gesellschaft ju München, Dreimühlenstraße 3, statt.

Tagesordnung: Die im § 28 der neuen Statuten genannten Gegenstände.

Bezüglich der Voraussetzungen zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf den § 24 der neuen Statuten verwiesen. Die Anmeldungen haben bei dem Geschäftsbureau der Gesellschaft zu München, Dreimühlenstraße 3. zu erfolgen.

München, den 27. Mai 1898.

Im Namen des Aufsichtsraths. Der Vorsitzende: Joh s. Haehnle.

(5417

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in der beutigen Aufsichtgratbesitzung beschlossen wurde, 25 r auf die 1500 Stück Aktien Nr. 1501 bis 3000 unferer Gesellschaft zum 1. Juli d. J. und die restlichen 50O o zum 1. Ot⸗ tober d. J. einzufordern.

Demgemäß werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ersucht, ibre Einzahlungsquoten am I. Juli bezw. L. Oktober d. J.

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, in Frankfurt a. Main bei der Bank für industrielle Unternehmungen oder in Frankfurt a. Main bei den Herren Baß C Herz zu leisten.

Gleichzeitig benachrichtigen wir die Heren Aktionäre, daß denselben gestattet ist, ab 1. Juli d. J. die Resteinzahlung von 50 o jederzeit voraus zuleisten, wogegen unsere Gesellschast eine Zins— vergütung von 4 , vom Tage der Einjahlung bis zum 1. Oktober d. J. gewährt.

Nach geschehener Vollzahlung können die definitiven Aktien gegen die seitherigen Interimsscheine bei den obenbezeichneten Stellen umgetauscht werden.

Berlin, den 23. Mai 1898.

Direktion der

Arcumulatoren und Electricitäts⸗Merke- Actiengesellschaft

vorm. W. A. Boese C Co. E. Hartzfeld. K. Kunze.

15225 Dresdener Nähmaschinenzwirn Fabrik. Bilanz pro 18972.

Besitz Konto Inventar Konto Kassa Konto Wechsel Konto Effekten Konto 4175.50 Debitoren. Konto 184358. 85

S 1 141 307.35

450 000. 336 121.10 180 940.99 125 014.41 31 072.75 1413.10 2540.60 14 094. 11040 S 1 141307. 355 Gewinn⸗ und Verlust Konto. Pebet. ,, J . Zinsen⸗ und Diskont Konto 24593. 11 Abschreibungs⸗Konton. 12032 67 Reserdefond⸗ Konto. 846. 85 Tantiõmen · Konto 2 540.60 Dividenden ⸗Konto 13 500 Bilanz · Kon io ö 110 40 S 93 055.90

60. 39 92 995.51 S 93 055.90 Vorstehende Bilanz wurde in der am 25. Mai a. c. abgehaltenen 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt, und es erfolgt die Auszahlung der auf 3 0½n festgesetzten Dividende gegen Einliefe⸗ rung des Dividendenscheins Nr. 12 mit S 9— pro Stück von heute ab bei der Filiale der Leipziger Bank in Dresden und ö an der Gesellschaftskasse hierselbft. Dresden, den 25. Mai 1898. Die Direktion der Dresdener Nähmaschinenzwirn Fabrik. Wilh. Eiselt jr.

266 229.70 3 236. 15 6 307. 15

Passiyn. Aktien. Kapital. Konto

Hypotheken ⸗Konto

Darlehns⸗ Konto

Kreditoren Konto

Tratten⸗ Konto. Reservefond Konto Tanti men Konto Dividenden · Vonto .. . ; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

Actien⸗Gesellschaft „Gambrinus“ Hamburg. Bilanz ver 81. Marz 1898.

Activa. Hrn nnn, donn; Gebäude SVonto. . 40 261 682.25 Abschreibung . 1382,25 Inventar · Fonto. . . S6 40 566.27 Abschreibung .. 4566.22 Vorräthe⸗Konto, diverse Vorraͤthe an Weinen, Spirituosen, Viktualien ꝛc. Bank⸗ und Kassa⸗Konto

6. 2609 000

260 300

40 800

3493 12151

575 744

Passi vn.

Aktien⸗ Kapital Konto vpotheken⸗Konto

iverse Kreditores

Reservefonds Konto

Tantiome Konto

Dividenden ⸗Konto

Gewinn Verlust⸗ Konto, Saldo ⸗Vor⸗ trag auf neue Rechnung

160000 381 000 30 312 221 842

3 200

168

h 75 744 Hamburg, den 21. Mai 1898.

lilo weite ardenttüchs G e zweite ordentliche Generalversa der Baumwoll Spinnerei Zwickau in n * 34 13. . . Vormittags r, im Sitzungssaale der Dresd J . ; 1. J Die Legitimation der Aktionäre erfolgt d Vorzeigung ihrer Attien oder der . * Deponierung derselben bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Dresden aut. gestellten De porscheine beim protokollierenden Notar. Die. Anmeldung zur Versammlung beginnt 105 Uhr, die Verhandlung um 11 Uhr. Tagesordnung: . des Geschäfts⸗ und Rechnungsberichtes ür ;

Revisionsbericht und Entlastung der Gesell⸗

schaftg organe.

Beschlußfassung laut 59 der Statuten.

Zuwahl in den Aufsichtsrath.

der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen liegen vom 27. Mai a. c. ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aug.

Zwickau i. Sa., den 25. Mai 18938. Der Vorstand

der Baumwoll Spinnerei Zwickau. ö

(lIh466

Kleinbahn⸗Actiengesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll.

Die Aktionäre der Kleinbahn-Aetiengesellschaft Heudeber ˖Mattterzoll werden zu der am Sonnabend, den 25. Juni d. J., Nachmittags 56 Uhr, im Kreishause zu Haldberstadt statifindenden ersten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Berichtigung beziehentlich Abänderung des 5 Absatz 4 und des § 6 der Statuten.

2) Abschluß des Vertrages mit der Firma Lenz X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin, über den Bau der normalspurigen Kleinbahn von Heudeber nach Mattierzoll.

3) Abschluß des Vertrages mit derselben Firma über den Betrieb dieser Bahn.

4 Aufnahme eines Darlehns von 359 000 Æ von derselben Firma unter Verpfändung der k nach dem Gesetz vom 19. August

90.

5) Beschlußfassung über die Zinsen des von den Aftionären eingezahlten Viertheils des Nominalbetrages der AÄAktien.

6) Geschäftliches.

Deersheim, den 26. Mai 18983.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: von Gustedt.

(15465 Ordentliche Generalversammlung der „Danziger Allgemeine Zeitung, Actien Gesellschaft!.

Die Aktionäre der Danziger Allgemeine Zeitung, Actien⸗ Gesellschaft! werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung zu Dienstag, den 14. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, im Gewerbehause, Heilige Geistgasse 82, ergebenst ein⸗ geladen. ö

̃ Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz vom 31. März 1898 und Beschlußfassung über Revision und Ge- nehmigung derselben, sowie über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Wahl des Aufsichtsratbs für die nächsten drei Jahre.

3) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

Danzig, den 26. Mai 1898.

Danziger Allgemeine Zeitung, Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Ernst Brunzen, Paul Meyer. F. Hagen.

(15411

Bilanz der Ching Export. Import. & Bank Compagnie zu Hamburg

mit Zweigniederlaffungen in Hongkong,

Shanghai und Kobe-Hiogo vom 231. Dezember 1897.

Activa.

I) Guthaben bei der Reichs bankhaupt⸗

stelle zu Hamburg

2) Kassenbestand

3) Werthpapiere

4) Ausstände bei der Zweignieder⸗

lassung in Hongkong:

rückzahlbar in Silber Doll. 52 377.89 C. A 1,76

S 92 316.03

rückzahlbar in Gold. 6 25961 98 h75 64

5) Ausstände bei der Jweignieder⸗

lafsung in Shanghai rückjahlbar

in Gold

6) Ausstände bei der Zweignieder⸗

lassung in Kobe ⸗Hiogo rückzahlbar

in Gold

7) Ueberseeische Lãger M 472 9752 63

abzüglich Abschrei⸗

bung 1850, 7... 790 945.89

8) Mobilien vob.

abzüglich vorgenom

mener Abschreibung 10

9) Vorschüsse gegen Unterpfand und

Guthaben bei Banquiergs...

ö

9 hi6 29 6 hh 47 131 .

188 ooo

120 123 82

402 02674

800 .

120 82236 128 213 08

Passiva.

I) Aktienkapital

2) Provisions⸗Accepte gegen Unter⸗

pfand 6

3) Diverse Kreditores

4) Reserve⸗Konto

h) Delkredere ˖ Konto

6) Gewinn

500 o-

192280 241 45268 h0 000 190 900 14483760

1128 21508

Hamburg, den 31. Dezember 1897. China Export · Import · Bank Compagnie.

z3514 3776 3779 4290 4292 4527;

Leo Hanau.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

3 4

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

e 124.

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

Dritte Beilage

ger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den N. Mai

1898.

—————

1. Unter suchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Bersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛ. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. n, auf Aktien u. Attien Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirtk

8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

schafts⸗Genoffenschaften

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch. Killenmerke Actien⸗Gesellschaft vorm. Albert Dederichs æ Ce, M'. Gladbach.

Pasgivn.

Bilanz pro

1897.

Immobilien in M. Gladbach Immobilien in Anrath Maschinen⸗ Konto:

Neu Anlage:

Rimessen im Portefeuille. Kassen⸗Bestand

Gesammt · Außenstände Neuanschaffung an Geräth⸗

Waaren Vorräthe . Materialien Vorräthe ö Kleine Vorschüsse u. Kohlen⸗

Auzkunftszettel.

Activn.

AS 3 202 009 b 24 300

Arbeiterlöhn

und Zinsen auf

Dampsmaschine ö . 110 811

Zwirn; und andere

Maschinen Gebãude⸗

189 735 7700

eingestellt mit nur.. 4692 Bau ⸗Konto A6 65 444,32 Maschinen⸗ Konto. , 43 188,10 ilfsmaschi⸗ 8 ö 8 341, 9 000,

7oso von Webstühle,

5H o/ von

J Komplette

gmissio⸗ ö . ö 125 973 42 5 87710 6 257 25 446 215 45

473254 163 435 6 Ih os 6zʒ

d Apparate schaften und Appar Pferde und

15 0s0 vo

lieferungen K Portokasse und Wechselftempelkasse. Delkredere⸗

Reingewinr

T. i, n

n. und Verlust⸗ Konto pro 1897.

Obligationskapital 3 Aktienkapital Gesammt · Kreditoren

31. Dezember 57 àz 4500

und Trottoiranlagen, 206 von S 125 500 Fabrik ˖ und Wohngebäude, Maschinen⸗ und Kesselfundamente nebst Klär

Dampfmaschine und und andere Maschinen:

Anlage: 1001p von Transmissionen Riemscheiben: 1096 von

Utensilien⸗Kto. . eingestellt mit nur,

e Obligati

Amortisation auf: M. ⸗Gladbach oZ 2510,

Anrath:

S 1108 ;

Zwirn, Spul⸗, Schlicht⸗ S 169 5650, 8 478,

elektrische

ö 000, , 500,

und

15 175, . 1 517,50

M6. 189 735.

Wagen: n M6. 7 700, a

14 087,34 469,29

1165.

4692,88 1009 . Reserve

1

doo 600 yl o7ꝰd 2s

S7 1 137

6 3 go 000 =

184692 3 375

29 172

98099 6 063 ss

w S0. 3 ö eine Handlungsunkesten 41 486 59 Allgemeine Handlung z ö Zins ⸗Konto 393

Bbligationszinsen 3375 Dividende 36 999 . Amortisation 29 172 36 Reservefonds 2 80318

fen en. 3850 Delkredere⸗Reser 25968580

14 351 70 Ta 13560

Brutto ⸗Fabrikationẽ gewinn

g. 4 174 135 65

174 1356

(15226

Bilan; der Rheinischen Baugesellschaft in Käln

vom 31. Dezember 1897.

Hassi va.

1) Immobilien ⸗Konti. 2 Betheiligungen an Ter⸗

3) Hypotheken. und Rest⸗

en,, b) Dubiose Debitoren. 6 , 7) Mobilien ⸗Konto. 8) Kassa⸗ Konto

Ati va. 6, 19963851 raingeschäften in Antheil⸗ scheinen bezw. Aktien. 7650 .

8 Soo

taufgelder⸗Forderungean . 102 3556 1

5) Delkreder

1 3 07145

Nod o os Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts für

77 1) Aktien ⸗Kavital Konto:

6861 Stück Aktien A S 300. abigl. noch nicht eingef. 1650/0

2) Hypotheken ⸗Schulden

3) Kreditoren .

4 Dividenden Konto.

6) Immobilien ⸗Reserve⸗Konto. 7) Reservefonds Konto.

) Spezial ⸗Reserve⸗ Konto.. 9) Gewinn. und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1896 . Gewinn in 1897.

8 M. 2 068 300 - za 6h

*** M. 3

1715 250

783 500 16739 12

108 091 167 123 8 000 410 000

Konto

; 2965 . 63 332 bb 298 17 ; 2 955 00508

Credit.

das Geschäftsjahr 1897.

Debet.

An

Interimsscheine bei:

oder an unserer Kasse zur

issen Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft und Land⸗Transport.

für See⸗, Fluß⸗

Errichtet

53. Rechnungs ⸗Abschluß, umsassend das Jahr 1897.

Gewinn und Verlust⸗Konto.

Bilanz.

18485.

Acti va. Solawechsel der Aktionäre

g bilien⸗Kont mmobilien Konto: Haus Breitestr 8 0 282 542,80 Haus Hamburg, Markt⸗ straße 140 .. 52300. Mobilar n 5 824, 73 Abschreibung 82,47 Debitoren und zwar: Banken u. Banquiers MM 132 844,74 Agenturen. . . 1 894367, 67 (CMS I 870 981,36 be⸗ finden sich darunter, Prämien, welche nach dem 31. De⸗ zember 1897 fällig wurden.) Versicherungs⸗ und Rũckversich. Gesell· schaften ö

Passiva.

Aktienkapital

Reservefonds .

Rückst. Dividenden Rupons;.;

Unterstützungs-Fonds für die Ange—⸗ stellten der Gesellschaft .

Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto....

334 842 8

5 242:

Il 238 921 2773845123

nn

3 000 000 2657 667 360

125 373 44 Sh 244 67 2306 60052

,

ãmien⸗ egelder

Prämien und Police ö. Fiss a3 i

Zinsen x

Kursgewinn . J

Reserbe aus 1896 für schwebende Schäden, laufende Risiken und Ge— winn Antheile

Ausgabe. Brutto Rückoersicherungs. Prämien Bezablte Schäden, abzüglich Rückver gütungen unserer Rückversicherer

Reserve für:

schwebende Schäden M 1 650 643,06

laufende Risiken u. sonstige Berbind⸗ lichkeiten frei von jeder Belastung .

Gewinn Antheile an Agenten, Ver⸗ sicherungs· und Rückversichergs.⸗ Gesellschaften

576 484 46

29 473.

16 3

6 171 23912

18 000:

3965 636

T Dr T 7

2185 212

5 143 339 34 266

246 1382

289 317

2306 60052

5 Ts T sᷓß

d iGrẽ dN 7

15464 . Gaswerk Bartenstein.

Die erste Generalversammlung der Aktionäre des Gaswerks Bartenstein findet am 20. Juni d. J., Nachmittags um 5 Uhr, im Votel Königsberg hierselbst statt, zu der die stimmberech⸗ tigten Aktionäre unter Hinweis auf die S5 16 u. 17 der Statuten ergebenst eingeladen werden.

, , nr, ö 1) Mittheilung des Jahresberichts des Vorstandes und Genehmigung der Bilanz. Y) Festsetzung der zu vertheilenden Dipidende, 3) 9 etzung der , n . des Aufsichtsrathes 9 1. ö. le. tee tee 1s artenstein, den 26. Uta = . Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Schmidt.

(16468

Oldenburgische

findenden orden lung werden hiemit die Herren

eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht,

35 Wahl des Aussichtsraths. ö den 28. Mat 1898. Der Vorstand.

Markthallen⸗Gesellschaft.

Dienstag, den 14. Juni, Nach ⸗˖ 6 gun in s, , . d . statt · 14. dentlichen Generalversamm⸗ 9 Aktionäre höflichst

Vertheilung des Reingewinnes,

Decharge Ertheilung an den Vorstand. 2) Xa ine, Vorstandsmitgliedes.

. Ml. 3 zd Ss iz o Has bo

18 321 87 15 464 88

insen⸗ Konto

. ,,,

Verwaltungs Unkosten , Besoldungs⸗ Versicherun gg. Prozeßkosten. Konti ꝛc.

Reparaturen Konto.... Saldo k

6 33 i

. 2965 1 125 25851

405505

Per Saldo⸗Vortrag.. Mme Konto⸗Korrent. Konto, Eingang einer abgeschriebenen Forderung

auf Ml 7,50

Bankhause J. H. Stein

Auszahlung. Köln, den 25. Mai 1898.

135 278 97 Die gemäß Beschluß der dies jährigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1897

Js Ts F

pro Aktie

festgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Vorzeigung der mit 835 0/0 250, eingezahlten

dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein

Köln,

A. Schaaffhausen schen Bankverein Bankhause Delbrück Leo C Co. Berlin,

Der Vorstand.

(15227

Deutscher Lloyd . Trans port⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft in Berlin. A. Bilanz Konto.

Passiva.

Actĩi vn.

1

Sola ⸗Wechsel der Aktionäre 2000 Stück à , zahlbar vier Wochen nach , V

Hypotheken

k )

Immohilien (Geschäftshaus,. Oranienburger, straße 16, M0 590563. 80 abzüglich Hypothek von S 300 000,

Wechsel im Portefeuille

Kassa· Bestand 3

Saldo der Debitoren und Kreditoren (woven Guthaben bei Banquiers und gegen Unter⸗ pfand M 112788, 45)

6. 3

2 400 90 2 60a 00- ob o 299 563 80 as 4b6 88

*

35s s B. Gewinn und Verlust Konto.

3 060 000 ʒ06 600 7h50 090

177 276 27

AIttien Kapital.. 2) Reserve⸗Fondz... Spar⸗Fonds Beamten: Unterstũtzungo⸗ Fonds Reserve für schwebende Schäden ꝛe. u. laufende Versicherungen.. Gewinn

lo 000 180 308

98 097 09

9 881 84

DIT dsh Ausgabe.

Einnahme.

l ** 1) Reserve für schwebende Schäden und laufende Versicherungen aus 1, 2) Uebertrag aus 1896, Ge⸗ winn Vortrag 3) Prämien und Police gebühren, abzüglich Courtagen u. Rabatte 4) Zinsen ?

80 000 4044 44

2725 392 84 i sid 39

3 694 166 77

1) Rüͤckversicherungs⸗ Prämie

2 Bezablte Schäden

3) Provisionen und Unkosten der Agenturen..

4 Verwaltungskosten: Miethe, Porti, Telegramme, Drucksachen, Zeitungen, Reisekosten ꝛc ....

5) Reserve Vortrag auf 1898: für schwebende Schäden ꝛc. 6 530 000. für laufende Versicherungen - 380 9090

k 769 17907 1457 778777 257 339

Gehälter, Steuern,

119 560 99

lo 000 -

Did Sr s

Verbleibt Gewinn 4 180 308,94. Vertheilung.

Verbleiben Davon: 1) 23 060 vom eingezahlten

2) Gewinn ⸗Vortrag auf das Jahr 1898

Der Aufsichtsrath. J. Herzfeld.

6180 308,94 39 439. 67

lao 869

Aktien ⸗Kapital als Dividende zu vertheilen /

n 140 go. 140 386927

Der Vorstand. Ernst Schrader.

Bergbau ⸗Alctien· Cesellshaft Pluto zu Essen.

Die Herren Aktsonäre unserer Gesellschaft beehren wir 19 zu der am Samstag, den 11. Juni d. J.. Nachmittags d Uhr, im Berliner Pofe (Hotel Hartmann) zu Essen stattfindenden außterordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tage g ordnung: .

1) Ertheilung der Decharge für das Jahr 1897. 2 Wahl eines sechsten ordentlichen und eines dritten stellvertretenden Mitgliedes des Ver⸗

waltungsraths. 3) , der hierdurch erforderlichen

Statutenänderungen.

und der Statuten. GEffen, den 23. Mai 1898. Der Verwaltungsrath.

4) Antrag eines Aktionärs auf Aenderung der nr in Inhaber. Aktien, des Stimmrechte

15418 . Dorstener Eisengießerei Maschinenfabrik Acliengesellschast.

In der anußerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. Mai er. wurde beschlossen, das Attienkapital um M 141 600 zu erhöhen., eingetheilt in 118 Aktien à M 1200. Der Besitz von Z alten Aktien d M 600 berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von Æ 1200. Die neuen Attien nehmen vom 1. Juli er. ab an der Dividende theil. Das Bezugsrecht muß bis zum 30. Juni er. inkl. beim Vorstande ausgeübt werden. Auf die zu⸗ getheilten jungen Aktien ist an baarer Zahlung ju leisten: am 1. Oktober er. SO 0 M G99, 31. Dezember er. SO c. M 600. aebst 40ͤé0 Zinsen vom 1, Juli er. ab Æ 18. Dorsten, am 26. Mai 1883. Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabrik Artien Gesellschaft. Der Vorstand. Schum acher,