a
(15463
In Ergänzung der Veröffentlichung in Nr. 118 des Deutschen Reichs! und Königl. Preußischen Staats. Anzeigers, betreffend die Einladung zur außerordenilichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. Juni c., Nachmittags T Uhr, wird bekannt gemacht, daß der Gesellschafts« vertrag, welcher Gegenstand der Tagesordnung ist, und auf Grund dessen eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung gegründet werden soll, eine Aenderung bezw. Beschraͤnkung des Zwecks der Aktien- gesellschaft enthält.
Grätz, den 25. Mai 1898.
Der Aufsichtsrath
der Graetzer Jampf Bier Brauerei Actien · Gesellschast.
Der Vorsitzende: R ockau, Rechtsanwalt.
15469]
Mech. Zwirnerei Heilbronn
vorm. C. Ackermann C Cie.
Die 16. ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 14. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Ausschußzi nmer der Harmoniegesellschaft in Heil bronn statt und werden hierzu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: n ni in 5 13 der Statuten bezeichneten Gegen⸗ ande.
Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt von Samstag, den 28. Mat an zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre auf unserem Komtor in Sontheim auf.
Heilbronn, den 26. Mal 1898.
Der Aufsichtsrath der Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann C Cie. Gustav Hauck, Vorsitzender.
16467
Aachener Löwenbrauerei in Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung . eingeladen, welche am 23. Juni d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bankhause Sal. Oppenheim jr. ét Cie. zu Köln stattfinden wird.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths unter Vorlage des Revisionsberichts.
2) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗
gewinnes.
3 K des Vorstandes und des Aufsichts⸗
raths.
4) Neuwahl des Aussichtzraths und Wahl der
Revisoren.
Die Aktionäre haben sich zur Theilnahme an der Generalversammlung bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. et Cie. in Köln spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung durch Vorweisung der Aktien zu legitimieren und erhalten dagegen eine persönliche Eintrittskarte.
Der Geschäͤftsbericht liegt in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Aachen zur Einsicht der Aktio—⸗ näre aus.
Köln, den 26. Mai 1898.
Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Joesten, Vorsitzender.
15416] Deutsche Zeitungs Verlags ⸗ Anstalt. Bilanz per 31. Dezember 1897.
Activa. M6
An Verlags - Konto 93 000 Mobilien u. Inventar abgeschrieben ! — Kassa⸗ Konto 2625
95 625
93 000 120 2505
95 625 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto pro 1897.
Pebot. An Unkosten⸗ Konto Steuer⸗, Stempel ⸗ und Notariats⸗ kosten⸗ Konto Gewinn
181811
Fassivna. Per Aktien Kapital · Konto Reservefonds⸗Konto Gewinn
Cx odiĩt. Per Saldo⸗Vortrag aus 1896 Pacht⸗Konto
3214
ins] Internationaler Lloyd.
Versicherungs · Actien · Gesellschast in erlin. Siebenter Nechnungs · Abschluß umfassend das Jahr 1857.
Bilanz · Nonto.
Activa. MI. 1) Sola ⸗Wechsel der Aktionäre, 3000 Stück à 750 AS, zahlbar 4 Wochen nach Vorzeigung. .. 2) Hypotheken 3 Effekten 4) Kassa⸗Bestand 5 Saldo der Debitoren und Kre⸗ ditoren (wovon Guthaben bei Banquiers M 67 878,98) .. 6) Gewinn⸗ und Verlust Konto...
2250 009 474009 191 947
2510
328 446 218 085
3 465 000
Passiva. 1) Aktien⸗Kapital 2) Reserve für schwebende Schäden re. und laufende Versicherungen
3 000 000
463 90000
3 465 00000
Revidiert und richtig befunden. Der Aufsichtsrath. Berlin, den 109. Mai 1898. J. Herzfeld. Die Revisions Kammission. Der Vorstand. S. H. Ellon. R. Imelmann. Somm er. Garl Schwartz. H. Praedikow.
15021] J Unter Hinweis auf die erfolgte Auflösung der Tivoli ⸗Actien Gesellschaft hierselbft werden die Glaͤubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hannover, den 24. Mai 1898.
Tivoli⸗Actien⸗Gesellschaft i. L.
G. Nöldeke.
(l6462 Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen
in Uerdingen.
Am 22. Juni 1898 findet in den Komtor⸗ räumen der Spinnerei um 11 Uhr Vormittags die diesjährige ordentliche Generalversamm
lung statt. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlage der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Kontos, des Geschäfte⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrathes, sowie Extheilung der Decharge.
2) Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrathe.
35 Wahl zweier Revisoren für 1898/99.
4 Kapitalbeschaffung zum Zwecke einer Ver⸗ größerung des Betriebes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre laut Aktienbesitz beim Vorstande spätestens bis zum 19. Juni er. auezuweisen. ᷣ
Der Nachweis kann erfolgen durch Hinterlegung der Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder auch durch Depotscheine von der Reichsbank oder deren Zweiganstalten, oder von bekannten Bankhäusern, oder Königl. Preuß. Notaren.
Uerdingen, 25. Mai 1898.
Der Vorsitzende des Auffichtsrathes: Carl van Beers.
en, , 23 3 * — i , n,
) Erwerbs. und Wirthf Genossenschaften.
Keine.
afte⸗
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Zufolge Reskripts des Herzoglichen Staats⸗ Ministertums zu Braunschweig, epartement der Justiz, vom 25. April er., Rr. 3773, ist der Rechts- anwalt Dr. jur. Johannes Hannemüller hierselbst in die Liste der bei dem Herzoglichen Amtsgerichte hierfelbst zugelassenen Anwalte eingetragen.
Blaukenburg a. H.. 24 Mai 1898.
Herzogliches Amtsgericht. H. Sommer.
(lh 365]
15363 Bekanntmachung.
Mit Entschließung des K. Staats⸗Min. der Justiz vom 13 Mai 1898 ist der geprüste Rechtspraktikant Ludwig Ehli aus Dürkheim zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Amtsgerichte Dürkheim zugelassen worden. Heute erfolgte dessen Eintragung in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Dürkheim zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte.
Dürkheim, 25. Mai 1898.
Kgl. Amtsgericht. Bauer, K. Oberamtsrichter. (15361 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Friedrich Heuner ist heute in die Liste der beim Kgl. Landgerichte Kempten zugelassenen Rechts anwalte eingetragen worden.
Kempten, den 23. Mai 1898.
Der Kgl. Landgerichts. Präsident: Gebhard.
15362 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts von Wierz⸗ bicki in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts zu Gnesen ist heute gelöscht worden.
Gunesen, den 24. Mai 1898.
Der Landgerichts ⸗Präsident: Clauß.
(15364 Bekanntmachung.
Der Rechttzanwalt Heinrich Gottlieb Traugott Benjamin Tietz ist in der Liste der bei dem König⸗ lichen Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
Greifenberg i. Bomm., den 24. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
(15427) Wochen ; ebersicht er
Bayerischen Notenbank
mne, Bestand an Reiche kassenscheinen. Noten anderer Banken . , Lom kard⸗Forderungen
2 206 0900 42 000 1342000
, sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital ,, Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ a Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. k Die sonstigen Passiana ... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel mn. . . 46 2 510 049.71. München, den 25. Mat 1898. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
7500 000 2156 000 62 h48 000
9 267 000
b 2lz ooo
§ 9 des Statuts ihren
j
. Stand der Badischen Bank
am 23. Mai 1898. Activa.
5 070 437 25 830
33 200
21 937769 S9 8 180 213 227 2408 445
VT bd G
Metallbestand .. M0 Reicht kassenscheine.
Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard ⸗ Forderungen
Effekten. 3
Sonstige Aktiva
Passi vn.
9 900 009 1734923 14578 300 4 852 393
Grundkapital D Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten k — — Sonstige Passipa. . 42237285 S6 30 687 089 80 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 1788 304,67.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (15425
Von der Firma Abraham Schlefinger hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 2500 O00 Aktien der „Cellulose⸗ Fabrik Feldmühle“ Kosel O.⸗S. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 26. Mai 1898.
Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.
15426 Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank für Haudel Æ Industrie, der Dresdner Bank, den Firmen S. Bleichröder und Born Bufse hier ist der Antrag gestellt worden, nom. S 20 000 000 4 0½ Schuldver⸗ schreibungen der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen zu Berlin, unkündbar bis 1. April 1906, von da ab rückzahlbar zu 103 90, im Wege der Verloosung oder Kündigung zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 25. Mai 1898.
BZulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Landau.
loser. Bekanntmachung.
Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 66H 500090 35 4 Schuldverschreibungen der Stadt Freiburg i. Br. von 1898 zum
isg22]
Von der Sächsischen Bodencreditanstalt,
66 15 000 000, — 370½ Sächsische Bodenered
Handel und zur Notierung an der Börse eingereicht worden. hiestgen Frankfurt a. M., den 25. Mai 1893.
Nie Kommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Förse zu Frankfurt a. M.
5 lists], Bekanntmachung.
Von der Deutschen Effecten ˖· C. Wechsel Bank ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M 5 000 000 3 0j; Schuldverschrei—« bungen der Stadt Nürnberg von 1889 Serie IH zum Handel und zur Notierung an ver hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 26. Mai 1898.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
iioss! Bekanntmachung.
Die einundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung des Preußischen Beamten Vereins wird hierdurch auf
Sonnabend den EI. Juni 1898, Nachmittags 6 Uhr, berufen.
Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahnbofs— gebäude, Eingang von der Rampe zu den Königs zimmern.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme dez Geschäftsberichts für das Jahr 1897 und des Berichts über den ge⸗ prüften Rechnungsabschluß für das Jahr 1897.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Beschluß über die Verwendung des Ueber schusses aus der Rechnung für das Jahr 1897.
4) Wahl von drei Verwaltungsrathsmitgliedern
für die Jahre 1899, 1900 und 1901.
5) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der Statuten, Paragraphen 9 — 11, berechtigt: die seit mindestens einem Jahre versicherten Mitglieder des Vereins. Abgabe der Stimmen durch Bevollmächtigte, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig.
Niemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben.
Die Legitimation der Theilnehmer an der Generalversammlung ist spätestens am 10. Juni v. J. bei der Direktion des Preußischen Beamten Vereins während der Geschäftsstunden 9 — 12 Uhr Vormittags und 2 — 6 Uhr Nachmittags zu führen.
Hannover, den 5. Mai 1898.
Verwaltungsrath des Preußischen Beamten Vereins. Otto Wülbern.
licss] Omnibus „Reform“ Ges. mit beschr. Haftung in Liquidation. Etwaige Forderungen an obige Gesjellschaft sind zu richten an Müller K Wallach, Oranien
straße 103. Die Liquidatoren: Wallach. Kaufmann. Isaac.
Dregden, ist der Antrag gestellt worden. weitere itanstalts⸗Pfandbriefe Serie l, vor 1908
nicht rückzahlbar, mit Kupon Januar, Juli, und eingetheilt in;
1000 Stück à 5000 S itt. A 15609 . 2 29009 ö 6h, oon ö oe, one,, , oo wo F zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse
Nr. 23501 - 24500, 24501 - 26000, 26001 - 30600, 30601 - 33600, 33601 - 36600, 36601 - 39600
zuzulassen.
Laut Erlaß des Kgl. Ministeriums des Innern vom 3. Mai a. C. ist für diese Pfandbriefe die Veipflichtung zur Einreichung eines Prospekts aufgehoben worden.
Dresden, den 24. Mai 1898. Die Zulassungsstelle
der Dresdner Börse.
[154301 Activa.
Bilanz am 21. Dezember 1897.
Passivn.
n ö 5169 240 000 47 386 17282: 2240 19206
Baare Kasse .
Hypotheken
Effekten
. Drucksachen und Agenturmaterial .
—
M06 4 Organisations⸗ und Betriebsfond ein. . MS 65 000 abzügl. amortisierter 24700 40 zo0 Beitrage · Reserve. 306 327 54 Beitrags Uebertrãge
Rückständige Beiträge Außenstände bei Agenten. Diverse Debitoren. Stückzinsen .. Organisationkkosten, aus 1878-1887.
7269 587 367
44 881
368 836 Dresden, den 7. April 1898.
noch zu deckende
6 72871 Schaden Reserbe 1160 — Kautionen. 4000 — Gewinn Reserve 3 651 61 n , i ö 177029 Nicht abgehobene Zinsen .
675 Gewinn 490204
— —
368 836 9]
Allgemeine Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft „Schutz und Trutz“ (Sterbekasse)
Der Aufsichtsrath.
Hofrath Dr. Honecker, stellv. Vorsitzender. stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Allge—
Vorstehender Rechnungsabschlu
meinen Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft „Schutz und Trutz“
Der Direktor. Gugen Rebling.
überein, auch sind die Rechnungen und
Beläge, sowie die Vermögensbestände von uns geprüft und richtig befunden worden.
Dresden, den 29. Mai 1898.
Die Revisions⸗Kommission.
O. Grützner. H.
Götte.
B. Uhlmann.
llbasi] Allgemeine Denutsche Versicherungs Gesellschast
„Schutz und Trutz“ (Sterbehasse), Nresden. Bei der am 25. April d. J. stattgefundenen Aus
loosung von Schuldscheinen unserer Gesell⸗
schaft sind folgende Nummern gezogen worden:
6 8 i2 26 50 54 78 95 96 108 126 149 215 219 222 269 277 280 z03 322 324 337 347 374 386 394 396 399 401 414 417 437 449 484 487 532 611 616 620 646 672 676 685 695 736 745 781 810 842 848 872 897 899 904 920 936 991 999 1048 1061 1064 1075 1084 1120 1133 1144
1304 1507 1667 1766
1243 1244 12465 1282 1286 1287 1288 1293 1318 1327 1342 1376 1393 1413 1422 1462 1513 1536 1553 1580 16586 1591 1898 1814 1705 17231 1726 1745 1751 1756 1757 1765 17 1796 1799 1801 1811 1814 1816 1819 1821 1835 18657 1862 1892 1898 1908 1914 1942 1975 1981 30 M und 1, 6, is 100 . Dieselben kommen vom 1. Juli d. J. ab 6
Rückzahlung, die Dividendenscheine vrg 18 werden mit J5 3 bez. 1 S 20 3 eingelöst.
Der Direktor:
Gugen Rebling.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 27. Mai
1898.
n 124.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ n d Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem , Blatt unter dem Titel ö kurse, s if un
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. 1264
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗
Berlin auch a
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Bezugspreis beträgt L 6 50 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
* ö , Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 124 A., 124 B. und 1240. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 41.
Nr. 20 389. W. 18850.
W
Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, Alte Grön!mngerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 16. 12. 97 am 28. 4. 98. Geschästsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch-, Kau⸗, Schnupf / Taback, Zigarren und Zigaretten. Nr. 20 564. S. 3976.
Eingetragen füt Haueisen C Sohn, Neuenbürg (Württbg.), zufolge Anmeldung vom 10.3. 98 am 6. b. 98. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Sensen, Sicheln und Strob— messern. Waarenverzeichniß: Sensen.
Nr. 20 565. D. L720.
Gingetragen für Dresch Henking, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 98 am 6. 5. 93. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Che⸗ misch · pharmazeutische Präparate.
Nr. 320 566. St. 1036.
Kiasse 2.
6 . 269 ug n. . R . GC. 9
2
1 6 m 2 . . . 2 6 13 1
28 *
Derr err 78, ) D
Gingetragen für J. Stulz, Straßburg i. E., zufolge Anmeldung vom 10. 3. 98 am 6. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sanerkraut, saueren Rüben und Tafelsenf. Waaren⸗ verzeichniß: Tafelsenf. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. Bo S867. M. 2071.
„Gemse“
Eingetragen für die Meteor Fahrrad⸗Werke, Graz B. Albl, Graz (Stetermark); Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Charlottenstr. 3, zufol nmeldung vom 165. 4. 938 am 6. 5. 98 Deschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Theile derselben und Zubehör. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. Z ds. d. x. Nasse T.
IkRIIMhłl
Eingetragen für die Holzechtfärberei ˖ Gesell˖ schaft Eßlingen G. m. b. S., Eßlingen, zufolge . vom 29. 12. 97 am 6. 5. 95. Ge⸗ schäfts betrieb: Fabrik von Holzstielen. Waaren⸗ verzeichniß: Stiele für Hämmer, Aexte, Hacken, Spaten, Pickel, Beile, Schaufeln, Dunggabeln, Heu⸗, 8 und Düllgabeln, Rechen, Dreschflegel und . und zwar sowohl mit als ohne Metallblech⸗ einlage.
Nr. 20 569. . 2192. Klasse 10.
k
Gingetragen für „Lusatia“ Fahrradbauanfstalt und Werkzeugmaschinenfabrik A. Großmann Go. in Görlitz, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 98 am 6. 5. 98. de r eb m ch! Herstellung und Vertrieb nachgenannter Wagren. Waarenverzeschniß: Fa hrraͤder, Fahrradtheile, Fahrradzubehör und Werk
Klasse 10.
Klasse 38.
zeugmaschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung ,,, Nr. 20 570. G. RE652.
Rochus
Eingetragen für Evers C Co., Düsseldorf, Ahnfeldstr. 73, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 38 am 6. 5. 93. Geschäͤftsbetrieb: Anstalt für künst⸗ liche Mineralwasser und Fabrik diätetischer Ge⸗ tränke. Waarenberzeichniß: Künstliche Mineral⸗ wasser, moussierende Limonaden, künstliche Mineral⸗ wassersalze, Bier, Wein und Spirituosen.
Nr. 0 871. M. 2103. Klasse 9 v.
Eingetragen für Möllenhoff X Kruse, Neuenrade i. Westf., zufolge Anmel dung vom 20. 2. 97 am 6. 5. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Eisenl, Stahl⸗ und Messing⸗ Waaren⸗Handlung en gros. Waarenver⸗ zeichniß: Schrauben, Bolzen, Muttern, Splinte, Unterlegscheiben, Schmiedestücke, Messerschmiedwaaren, Nägel, Ketten und Drahtwaaren mit Aueschluß von Draht— matratzen, Werkzeuge für Maschinenbauer, r,, Schmiede, Tischler, Zimmer⸗ leute, Drechsler, Schuhmacher, Schneider, landwirth⸗ schaftliche Geräthe, eiserne Geräthe für Haus und Küche mit Ausschluß von Tischen, Porzellan und Steine ut⸗Geschirr. Nr. 30 572. FK. Bz R.
KRiaffe 16 e.
xiaffe X.
. 63 26 . . 5 . 5 ö 6 0 2 . —
ü GCGldl nf, e, ,. 2. W ihn , wi, ne, . . 3 .
,, e ,,
Eingetragen für H. C. Kurz, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 97 am 6. 5. 98. Geschäfts⸗— betrieb: Herstellung und Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Blei., Pastell, Schiefer und Farbstifte, mit und ohne Fassung, Bleiftifthalter, Bleistiftfeilen, Brie fbeschwerer, Brief⸗ off ner, Federhalter, Federhalterträger, Federkaften, Federwischer, Griffel. Gummierer, Kreide, Kreide⸗ halter, Künftler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, Lineale, Maßstäbe, Radiergummi, Radiermesser, Reißzwecken, Schreibtafeln, Schreibjeuge, Siegellack, Stempel, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tuschen, Tusch⸗ näpfe, Winkel. Zirkel, Zweckenbeber.
Nr. 20 873. . 3856. kKiasse 32.
RUEBEZAHI-
Eingetragen für H. C. Kurz, Nürnberg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 98 am 6. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Pa⸗ stell, Schiefer und Farbstifte, mit und ohne y Ileistiftbalter, Bleistiftfeilen. Briefbeschwerer, Brief⸗ öffner, Farben, Federhalter, Federbalterträger, Feder⸗ kasten, Federwischer, Griffel, Gummierer, Kreide, Kreidehalter, Künftler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, Lineale. Maßstäbe, Radiergummi, Radier⸗ messer, Reiß wecken, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack. Stempel, Tintenfässer. Tintenlöscher, Tuschen. Tuschnäpfe, Winkel, Zirkel. Zweckenbeber.
Rr. d d 7d. GSs . vo. Rmaffe vv.
Gingetragen für die Gabel fabrit West⸗ falia, G. m. b. S.. Hermann Busch⸗
aug, Cckesey b. gen i. W., zufolge
Anmeldung vom 23. 12. 97 am 6. 5H. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichntß: Veu⸗, Vünger⸗, Rüben Koks. und Stein⸗ schlag · Gabeln, sowie Hacken aller Art.
2 3 3 = 5 89 w 2 2
F 5 7
9 .
86 8
*
1 . — . .
Nr. 20 574. W. 20132. Klasse 2.
Eingetragen für Gebrüder Wommer, Leipzig, Kantstr. 331, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 938 am 6. 5. 98. Geschäfts betrieb: Allgemeiner Maschinen⸗ bau, im Besonderen Fleischerei⸗Maschinen. Waaren⸗ verzeichniß: Fleischerei⸗Maschinen.
Nr. dd d ⁊ 6. Sch. T 18.
Klafse 16D.
Eingetragen für Reinhold Schmutzler C Co., G. m. b. H., Köln a. Rh., . Anmeldung vom 7. 3. 98 am 6. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Liqueure und Spirituosen.
Nr. 30 577. E. 1527. Klasse
Eingetragen für Ferd. r mr m, ne. Esser C Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom J. J. Iz /- 4. 85 am 6. 6. 58. Geschãftsbetrieb: Export⸗
und Import⸗Geschäft. . Waarenverzeichniß: Ultra ⸗ marin · Blau.
Nr. 20 578.
G. 2228.
870 *
Eingetragen für Grieß dorf C Rabe, Reichen⸗ bach O⸗L, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 98 am 6. 5. 938. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Farben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 20 579. G. 1528. Klasse 11.
Eingetragen für Ferd. S Esser Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 98714. 3. 85 am 6. 5. 98. Geschãftsbetrieb: Export ⸗
und Import ˖ Geschäft. * Waarenverzeichniß: Ultra⸗ marin · Blau.
Nr. 20 580. P. 1585.
Pfsetlsęchnel.
Gingetragen sür Paul Pfretzschner, Marknen⸗ kirchen i. S., zufolge Anmeldung vom 14. 3. 98 am 6. 5. 938. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Accordeonè, Bandoneons und Concertinas. Waarenverzeichniß: Accardeong, Bandoneons und Concertinas.
Nr. 20 582. R. 2384. Klasse 13.
Isalltolink.
Eingetragen für Heinrich Rieck, Elsterberg, zufolge Anmeldung vom 15. 4. 38 am 6. 5. 98. eschãäfts⸗; betrieb: Fabrikation und Vertrieb von einem Schlichte zusatz für Wollwaarenfabrikation. Waarenverzeichniß: Ein Schlichtezusatz für Wollwaarenfabrkkation.
Nr. 30 581. U. 244. Klasse 2X.
Garantol
Gingetragen für G. Utescher, Hamburg, Böck⸗
Klasse 25.
mannstraße 47, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 98
am 6. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Konservierungs⸗Salje und ⸗Lacke und pharmazeutis . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 30 583. D. 17607.
Alaffe X.
Eingetragen für Max Dietrich, Berlin, Hübener⸗ straße 14, zufolge Anmeldung vom 24. 1. 98 am 6. 5. 938. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Arznei⸗ mittel und diätetische Präparate für die Pflege von Menschen und Thieren, sowie die zur Herstellung er⸗ forderlichen Rohmaterialien und Chemikalien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 30 584. D. 1708. Klasse 2.
Eingetragen für Max Dietrich, Berlin, Hübener⸗ straße 14, . Anmeldung vom 24. 1. 938 am 6. 5. 38. Geschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium, Fabrikation und Vertrieb chemischer, pharmazeutischer und diätetischer Präparate für Menschen und Thiere. Waarenverzeichniß: Armeimittel und diätetische Prä⸗ parate für Menschen und Thiere sowie die zur Her= stellung derselben erforderlichen Rohmaterialten und Chemikalien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei gefügt.
Nr. 30 8858. B. A883.
Eingetragen für J. Blume C Co., Hamburg, Rath⸗ hausstr. 2, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 3. 9831. 3. ] S6 am 6. 5. 98. Geschäftg⸗ — betrieb: Herftellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. e Waarenverzeichniß: Englisch 626 .
lederne und manchesterne Jaquets, Hosen und Westen. Sc x- Mx Klasse 24.
Berolina
Eingetragen für Emil Billeit, Berlin, Wilbelm-⸗ straße 15, zufolge Anmeldung vom 12. 4. 98 am 6. 5. 38. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mieder, Korsets und Leibbinden.
Nr. 20 587. A. 1682.
ll
Eingetragen für Austin Adams,. New York. V.. St. A.; Vertr. Arthur Baermann, Berlin Luisenstr 43/44, zufolge Anmeldung vom 10. J. 98 am 6. 5. 988 Geschaäͤftgbetrieb: Herstell und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren 5: Drücker, Schließen, Schließbeschläge, Kupplungen, Sperr ⸗ und Fangvorrichtungen.
Rr. 30 588. A. 1683.
Ib]
Eingetragen für Austin Avames, New York. V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin Luisenstr. 43341, zufolge Anmeldung vom 16. 1. 35
lasse 2 d-
Nr. 20 586. B. 4621.
Niasse S r.
Klasse S g.
am 6. 5. 98. Geschäftsbetrieb: HDerstell und Vertrieb nachbena nnter Waaren. ö =