1898 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Illustrierte . Blech in du strie. ö Deutsche Blätter für Blecharbeiter.) Fa latt 4 die Interessen der Klempneret, Blech⸗ bearbeitungsmaschinen., Metallwaaren⸗ und Beleuch⸗ tungsindustrie, Installations branche 2c. (Verlag von Stoll 9. IE. Otto Wilhelmy's Erben] in . 265. Inhalt: Die französsschen gerichte. Das Neueste auf dem Gebiete der Gas⸗ und Petroleum Beleuchtung. Ein interessanter Prozeß. Neuere Acetylen - Ent⸗ wickler. (II Auffrischen von Messing. Gegen⸗ ständen. Verschiedene Patentsachen. Gebrauchs⸗ muster · Register. Handelsregister. Verschiedenes. Submissionen. Marktbericht.

Mittheilungen für die öffentlichen Feuerversicherungs⸗Anstalten. (Herausgegeben vom Bureau des Verbandes öffentlicher Feuer⸗ versicherungs⸗Anstalten in Deutschland, Münster J. W., Overbergstr. 7.) Nr. 10. Inhalt: Brände in Mühlen und Fabriken. Verwaltungs Ergebnisse für 1897: der Landes Brandversicherunge⸗Anstalt des Herjogthums Salzburg; der Braunschweigischen Landeg. Brandversicherungs⸗Anftalt; der Feuersozietät der Stadt Thorn; der Nassauischen Unterstützungs⸗ kafse für verunglückte Feuerwehrleute und deren Hinterbliebene.

Allgemeiner Anzeiger der Thon-In⸗ duftrie für das Königreich Sachsen, die Thüringischen Staaten und die Provinz Sachsen, Fachblatt für tegel ⸗, Chamotte⸗, Thonwaaren, Kalk⸗ und Zement⸗ ndustrie. (Verlag von Friese u. von Puttkamer in Dresden.) Nr. 15. Inhalt: Ueber Brennen im allgemeinen und Brennen mit reduzierender und orydierender Flamme im besonderen. Das Trocknen der Ziegel. Generalversammlungen und Geschäfts⸗ berichte. Neue Firmeneintragungen und Neu⸗ Anlagen. Patente und Gebrauchsmuster. Tech⸗ nisches. Submissionen. Brief und Fragekasten. Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen Zeitung. Offiztelles Organ des Deutschen Brauer⸗ bundes, des Bayrischen, Württembergischen und Bar ischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ vereins, des Vereins der Brauereien des Leixziger Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Malz meister Bundes. Publikations⸗Organ sämmtlicher Sektionen der Brauerei und Mälzerei⸗Berufsgenossen⸗ schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 38. Jahr⸗ ang. Nr. 115 u. 116. Inhalt: Die Bierbrauerei n Thüringen. Refiaktrometrische Bieranalyse nach Herkules Tornoe. (Mit Abbildungen.) Die Bierbrauerei, Biersteuer und Bierausfuhr in Groß— hritannien und Irland. Feuerungsrofte für Dampf⸗ kessel Hopfen⸗-Ein⸗ und Ausfuhr Großbritanniens. Kurse von Brauerei⸗ und Malzfabriks⸗Aktien. Gegen die Erhöhung der Biersteuer in Oester—⸗ reich Ungarn. Bericht über die Thätigkeit der Brauerei⸗- und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft im Jahre 1897. Bierbrauerei in der Schweiz. , . Personal⸗Nachrichten. ages⸗Chronik. Hopfenmarkt. Gerstenmarkt. Frage kasten.

Die Edelmetall ⸗Indu trie. L'industrie des mötaux précieux*. Internationales Organ der Juwelen, Gold⸗ u. Silberbranche sowie ver⸗ wandter Gewerbe mit der Beilage Uhreninduftrie und Feinmechanik. ö Gustap Horzetzti und Siegfried Landau. Wien, Berlin, Budapest. Nr. 1. Inhalt: Vom unlauteren Wett— bewerb. Gewerberechtliche Fragen in DOester reich. Feuilleton: Einiges über den Diamant. Mit eellen:. Amerikanische Neuheiten. Email⸗ Porträts für Knöpfe, Brochen und Ubrdeckel. als Broche. Zündholzschachteln für Byciclisten. Aug' um Aug'. Personal⸗ und Firmen ⸗Nachrichten. Neue Firmen. Stand der Konkurse und In⸗ solvenzen. Konkurse. Konkurs Aufhebungen. Insolvenz. Eingesendet. Marktbericht. Inserate. Technischer Theil: Goldgewinnung in Sibirien. Patent ⸗Liste. Der Silberhof: Der Gesammteindruck. Inserate. Uhren Industrie und Feinmechanik: Pariser Neuheiten in Taschen— uhren. Die moderne Taschenuhren⸗Fabrikation.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandttgesellschaften auf Aktien werden nach ig derselben von den betr. Gerichten unter der Ru 6 Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels sftereinträge aus dem Königreich 2 en, dem 5 ürttem berg und dem roßherzog⸗ thum n unter der Rubrik . 5 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren w tlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Aachen. . Bei Nr. 5048 des Firmenregisters, woselbst die irma „Schmitz K Deckers“ mit dem Ort der

mfr, Aachen verzeichnet steht, wurde in

Spalte 6 vermerkt: Der Kaufmann Ferdinand

Krusing in Aachen ist in das er ng chäft des

Leo Deckers als Handelsgesellschafter eingetreten. Bei Nr. 1660 des Prokurenregisters, woselbst die

für vorstehende Firma dem vorgenannten Ferdinand

. ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde

in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen. Unter Nr. 2330 des Geselsschaftsregisters wurde

die offene Handelsgesellschast unter der Firma

„Schmitz * Deckers“ mit dem Sitze zu Aachen

eingetragen: Die Gesellschafter sind: Leds Deckers,

Tuchfabritant, und Ferdinand Krusing, Kaufmann,

beide in Aachen. Die Gesellschaft hat am 24. Mal

18968 begonnen.

den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 65.

Alt oma. (15261 In das hierselbst geführte r, ,, bente ju Nr. 1318, betreffend die Attiengesellschaft Vereinigte Metallwaaren ˖ Fabriken A. G. vormals Haller & Ce in Altona ⸗Ottensen,

Folgendes eingetragen worden:

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom ,

keändert; derselbe lautet jetzt wie folgt:

H Grundkapital der e ich 1 1750 000 M eingetheilt in 1780 en in je 1090 4A. welche auf Inhaber lauten.

Altona, den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. IIIa.

Altomn. 15393

In dasz bierselbst zeführte Prokurenregister ist heute unter Nr. 697 Folgendes eingetragen worden:;

Der Kaufmann, Kommerzien⸗ Rath Albert Warburg in Altona hat für sein zu Altona unter der Firma W. S. Warburg betriebenes und unter Nr. 2670 des Firmenregifters eingetragenes Geschäft dem Jürgen 8 Eduard Buchheister in Altona und Johannes

K. Ferdinand Pieper daselbst Kollektivprolura ertheilt.

Altona, den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. IIIa.

Rarm en. (14895 Unter Nr. 1967 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma vom Wege & Krom⸗ berg und als deren Theilhaber die Kaufleute Julius vom Wege und Willy Kromberg hierselbst. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1898 begonnen. Barmen, den 23. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. I.

NRarxth. (16262

In daz hiesige Firmenregister ist zufolge Ver- fügung vom 17. Mai 1898 am heutigen Tage unter Nr. 126 eingetragen worden:

Die Firma „Apotheke Damgarten Fr. Peters“ zu Damgarten und als deren Inhaber der Apotheker Fr. Peters zu Damgarten.

Barih, den 18. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. KR erlin. Handelsregister (154711 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1898 sind am 24. Mai 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 17174, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Fabrik photographischer Papiere auf Aktien

vormals Carl Christensen . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö

In der Generalversammlung vom 4. März 1898 ist 5 6 des Gesellschastsvertrages geändert worden. ,

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 194, woselbft die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

Berliner Local Anzeiger August Scherl.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom 2. April 1898 ist beschlossen worden, das Stamm⸗ kapital um 890 909 SM zu erhöhen. Der Gesellschafter Verlagsbuchhändler August Scherl zu Berlin bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das in Berlin Zimmerstraße 39 be— legene, im Grundbuche des Königlichen Amts⸗ gerichts J1 Berlin von der Friedrichftadt Band 21 Blatt 1500 verzeichnete Grundstück auf das erhöhte Stammkapital in die Gesellschaft ein.

Der Werth dieser Einlage ist auf 169 000 feflgesetzt worden.

Das Stammkapital beträgt nunmehr? 0 0 000 ( Demgemäß ist in der vorbezeichneten Versammlung §z 4 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 648, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Firma:

Mechanische Steppfutterfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

In der Versammlung der Gesellschafter vom 11. Mai 18988 ist 57 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert, und es ist hierdurch bestimmt worden:

Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfte führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. . . Jeder Geschäftsführer ist allein befugt, alle mit der Post an die Mechanische Steppfutterfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ eingehenden Briefe, Einschreibbriefe, Einschreibpackete, Briefe und Packete mit Werthangabe, gewöhnliche Packete sowie Postanweisungen in Empfang zu nebmen und über die Sendungen selbst, ingleichen über die baaren Geldbeträge vollgültig zu quittieren.

Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß die Geschäftsführer zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3072, woselbst die Aktiengesellschaft in Tirma:

Actien · Bauverein „Passage . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Bildhauer Richard Neumann ist aus dem

Vorftande geschieden.

Berlin, den 24. Mai 1883. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

NRerlim. Sandelsregister (6472 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 23. Mai 1898 ist am 24. Mai 1895 Folgendes vermerkt: wahl l ge l n r, ist unter Nr. 17151, e ndelsgese . Sp. Humke X Otto mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ift durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 003, woselbst die Handels gesellschaft: J. Dreyfus Æ Co. mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. und Zweig niederlassung zu Berlin vermerkt fteht, eingetragen: 2 Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ gehoben. Gin gleicher Vermerk ist in unser ,,, g bei Nr. 9064, 9078, 98328 und 12 328 eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 98, woselbst die Handelsgesellschast: Berliner Kaffee Rösterei C. Æ G. Grunom mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: ö Die hen, , ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeldst. Der n . Reinhold Goetze zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Berliner Kaffee⸗Nösterei NR. Goetze

fort. Vergleiche Nr. 30 Sotz des Firmenregistert.

Nr. 30 856 die Firma: Berliner Kaffee ⸗Rösterei R. Goetze mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Meinhold Goetze zu Berlin ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter der J, . am 1. April 1898 begründeten offenen Handelggesellschaft: Hohenstein K Rosenberg sind die Kaufleute: Leo Hohenstein und Hermann Rosenberg, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 014 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Der Kaufmann Gustav Hirsch zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Gustav Hirsch Firmenregister Nr. 14362) betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Willy Hirsch in Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 833 unseres Prokurenregisters einge⸗

tragen worden. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 25 075 die Firma:

Sonntag * Winkler.

Firmenregister Nr. 27 591 die Firma:

A. Werner Baumeister

Atelier für Architectur u. Baugeschäft.

Firmenregister Nr. 6786 die Firma:

Oscar Laufer.

Firmenregister Rr. 23 807 die Firma:

Carl Schmidt.

In unserem Gesellschaftsregifter sind unter den nachstehend angegebenen Nummern gelöscht worden die Gesellschaften:

Nr. 10478. W. Æ B. Krüger,

Nr. 12704. Haase & Eisenreich,

Nr. 14849. Blumenthal X Co. Nachf.,

Nr. 14868. Druckerei und Militair ⸗Bilder⸗ berlag Frankenstein C Bluhme,

Rr. 19 559. H. Wolfsohn C Co., Nr. 15 842. Berliner Papierwaarenfabrik J. E. G. Wulff C Go. Commanditgesell⸗

schaft,

Nr. 15 982. Vogler E Co., Nr. 16107. Potthoff Co., Nr. 16308. Rud. Teichmann C Cie, Nr. 16414. A. S. Samann X Co., Nr. 16441. Deutsche Reklame Gesellschaft Tuchler & Co., Nr. 14 708. Verlagsanstalt Merkur Müller C Darius, Nr. 13 9532. C. Krause E Sohn. Nachstehende Prokuren sind gelöscht: Nr. 11 649 die Prokura des Carl Hamann für die Firma MA. S. Hamann C Co. Nr. 11 706 die Prokura des Richard Scheel für die Firma Deutsche Reklame Gesellschaft Tuchler C Co. Nr. 11 324 die Prokura des Rudolph Vogler für die Firma Vogler Co. Berlin, den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Bernburg. (146151 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

In dag hiesige Handelsregister. Blatt 1070, wo die Zuckerfabrik Dröbel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dröbel, geführt wird, ist laut Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Amtmann Ferdinand Bukow in Bernburg hat sein Amt als Geschäftsführer der Gesellschaft niedergelegt und ist an seiner Stelle der Ober- Amtmann Walther Grobe in Roschwitz in der Generalversammlung am 6. April 1898 als Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft gewählt worden. Bernburg, 16. Mai 1893. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. deling.

Rernburg. (15263 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1272 des hiesigen Handelsregisters . heute die offene Handelsgesellschaft Gustav Jaensch * in Rathmannsdorf und als deren In⸗ haber: 1) der Handelsgärtner und Samenzüchter Gustav Jaensch in r, 2) der Landwirth Rudolf Hoerning in Rath⸗ manns dorf eingetragen worden. Bernburg, den 23. Mat 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.

Kitter geld. (16264

In unserem Firmenregister ist heute eingetragen worden:

1) Bei der Firma „Carl Paasch Nachf.“ Nr. 126 des Registers Die Firma ist in „Eduard Busch“ verändert.

2) Unter Nr. 146: Die Firma „Eduard Busch“ und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Busch in Bitterfeld.

Bitterfeld, den 24. Mai 18938.

Königliches Amtsgericht.

ERIankenburxę, Hnarx.

pp, als deren Inhaberin die Wittwe des Schlosser⸗ , Friedrich Gropp, Charlotte, geb. Knopf, zu Rübeland,

und als Ort der Niederlassung: Rübeland.

In Spalte VI daselbst ist vermerkt: Handel mit Material, Kolonial⸗, Kurz⸗ und Schnittwaaren lseit 1. Juni 1891).

Blankenburg, den 18. Mai 1898.

Herzogliches Amtsgericht. Lämmerhirt.

Bordesholm. r (15266 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 15 eingetragen die Firma H. S. Rölke und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ 36. Hermann g,. Nölke in Bordesholm. orvesholm, 20 Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Denmächft ist ln unser Firmenregister unter

Bordesholm. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister . am Tage sub Nr. 16 eingetragen die Firma: Apotheke in Bordesholm J. Laubinger und als deren Inhaber der Apotheker Johanne Rudolf Heinrich Laubinger in Bordesholm. Bordesholm, den 20. Mai 18938. Königliches Amtsgericht.

Kromberg. Bekanntmachung. 15270

In unserem Register zur Eintragung der Ausschließung ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 373 permerkt worden, daß der Kaufmann Julius Tilsiter in Bramberg für seine Ehe mit Johanna, geb. Davis, durch gerichtlichen Ehe⸗ vertrag, d. d. Schwetz, den 12. April 1898 die Ge— meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Frau die Natur des Vorbehaltenen haben soll.

Bromberg. den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachting. (15269

In unserem Register zur Eintragung der Aus- schließung ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 373 vermerkt worden, daß der Kaufmann

ulius Kuse in Bromberg für seine Ehe mit Ida, geb. Stansch, durch gerichtlichen Ehevertrag d. d. Königsberg, den 16. April 1885, die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes mit der Maß⸗ gabe ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Fran die Natur des Vorbehaltenen haben o

Bromberg, den 24 Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

ütom. Bekanntmachung. (14897 ü Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Bütowm.

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Handelegesellschaft in Firma Simon u. Co. mit dem Sitze in Stolp und Zweignieder⸗ lassung in Bütom eingettagen worden.

Die Gefellschafter sind:

I) der Kaufmann Sally Simon,

2) der Kaufmann Eberhard von Bibra in Stolp.

Bütow, den 7. Mai 18983.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister. 152741

Nr. 2181. Firma: L. Heinemann Heiems Sohn in Cassel.

Inhaber der Firma ist Kaufmann Levi Heinemann in Cassel, laut Anmeldung vom 9. Mai 1898 ein getragen am 11. Mai 1898.

Cassel, den 11. Mal 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Handelsregifter. (15273 Firma: H. J. Wertheim in

Cassel. Nr. 1345. Cassel. . Dem Kaufmann Moritz Rosenbaum in Cassel ist Prokura ertheilt. Auf Anmeldung vom 12. Mai 1898, eingetragen am 16. Mai 1898 Cassel, den 16. Mai 1838. . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Cass e]. Sandelsregister. (15272 Nr. 2182. Firma Casseler Molkerei von Louis Saul in Cassel. Inhaber der Firma ist der Molkereibesitzer Loni Saul in Cassel. Laut Anmeldung vom 16. Mai 1898 eingetragen am 13. Mai 1898. Cassel, den 13. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Cassel. Sandelsregister. (15271 Nr. 2183. Firma: C. Bürmann in Cassel. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gaspar

Bürmann in Cassel. Auf Anmeldung vom 17. Mai

1898 eingetragen am 18. Mai 1898.

Cassel, den 18. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Celle. Bekanntmachung. 14899

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 674 eingetragen die Firma:

H. Barrelmann

mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren ᷓè . der Lederhändler Heinrich Varrelmann in

elle.

Celle, den 20. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Charlottenburg. (15276 In unser Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 206 eingetragenen Firma „Dr. G. Bacharach“ vermerkt, daß der Sitz der Firma nach Berlin ver⸗ legt und die Firma hier gelöscht ift. Charlottenburg, den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. (15275

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 901 die Firma „Carl Miller“ mit dem Sitze zu Char⸗ men, , , , . 1I) und als deren In⸗ haber der Tischlermeister und Innungsmeister der Tischler⸗Innung zu Berlin, Carl Miller hier ein getragen.

, ,,. den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Dargun. 15278

In dag biesige Handeltzregister ist Fol. 43 Nr. 60 ur Firma Max 4 Julius Gimpel zu i g eute eingetragen zufolge Verfügung vom 24. d. M.

Kol. 3. 83 Firma ist nach Uebergang des unter derselben geführten Zweiggeschäfts mit Aktiven und Passiwen auf den Kaufmann Ludwig Wolgast zu Dargun erloschen.

Kol. 8. Die dem Kaufmann Ludwig Walgast ju Dargun ertheilte Prokura ist erloschen.

Dargun, den 25. Mat 1898.

Großherzogliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗˖

Anstalt Beriin Sy, Wühelmstraße Nr. 3.

M 124.

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Fünfte B ein ag ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 27. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die n nn. aus den Handelg. Genossenschafts . Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Taris⸗ und

1898.

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 111)

Dat Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalt ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs., und eh i gh i r ' hh

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

. Handels⸗Register.

Dortmumqd. 15281] Die dem Kaufmann Jakoh Urbach zu Dortmund für die Firma Urbach Ce zu Dortmund er— theilte, unter Nr. 592 des Prokurenregisters einge— tragene Prokura ist heute gelöscht. Dortmund, den 4. Mai 18935. Königliches Amtsgericht. Dortmund. (lh279] Der Kaufmann Fritz Schonhelm zu Dorimund hat als persönlich haftender Gesellschafter der zu Dortmund bhestehenden, unter der Nr. 795 des Gesell⸗ schaftsregisters mit der Firma Schonheim * Ce eingetragenen Kommanditgesellschaft den Kaufmann Heinrich Ufer zu Dortmund als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 624 des Prokurenregisters ver⸗ merkt ist. Dortmund, den 5. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Dortmund. (15280 Unter Nr. 839 des Gesellschaftsregisters ist die am 10. Mai 1898 unter der Firma Kugelmann Ce errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dort⸗ mund heute eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 * Kaufmann Gustav Kugelmann zu Wagen— eld, 2) der Kaufmann Albert Schwarz zu Dortmund. Dortmund, den 12. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Dũsseldor. 14907 Bei der unter Nr. 1957 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: Bank für Bergbau und Industrie hier wurde heute nach⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 7. Mai 1898 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 74 Millionen Mark durch Ausgabe von 76500 auf den Inhaber lautende Aktien zum Mindestpreis des Nennwerthes von je 1000 M beschlossen worden und ferner eine theilweise Aenderung der 88§ 12, 13 des Geiñellschafts vertrages. Düsseldorf, den 21. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldorũ. (14908 Die unter Nr. 3715 des Firmenregisters einge—⸗ trogene Firma R. Sahm hier ist erloschen. Düsseldorf, den 21. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Bekanntmachung. II5 282 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4241,

woselbst die Firma Herm. Günther Co. hier

vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in Deutsche Credit ⸗Anstalt Herm. Günther K Co. geändert und von neuem unter Nr. 4669 des Firmenregisters eingetragen.

Demnach ist unter Nr. 4669 des Firmenregisters die Firma Deutsche Credit ⸗Anstalt Herm. Günther C Co. mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ernst Stommel hier eingetragen worden.

Elberfeld, den 23. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 100.

Elberfeld. Bekanntmachung. (16283 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4670 die Firma Carl Kreft mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Apotheker Carl Kreft hier eingetragen worden. Elberfeld, den 23. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 100.

Elmshorn. Bekanntmachung. .

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 126 eingetragen die Firma: Julius Blaubach in Elmshorn und als deren Inhaber der Kauf— 1 Johann Heinrich Julius Blaubach zu Elms— orn. Elmshorn, den 12. Mat 1898. Königliches Amtsgericht.

Errurt. (52865 Im Firmenregifter ist heute die Firma Nr. 1270: W. Planers Nachfolger hier gelöscht worden. Erfurt, den 24 Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Essen, Ruhr. Handelsregister 15287 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu Nr. bah des Gelellschaftsregisters, betreffend die Aktiengesellschaft Alfredushaus zu Gssen ist am 20. Mai 1898 Folgendes eingetragen worden: An Stelle des früheren Vorstands sind als Vor⸗ standsmitglieder gewählt:

I) Kaplan Carl Boventer,

2) Kaufmann Julius Blum,

3) Architekt Orto Krämer,

4) Kaufmann Eduard Jolly,

5) Invalide Wilhelm Uhlenbrock,

6) Bauunternehmer Hermann Elting senior, sämmitlich zu Essen.

ssen, Ruhr. Handelsregister 16286 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. 1241 des Firmenregisters ein

getragene Firma J. Hüneberg zu Caternberg

Firmeninhaber der Kaufmann Julius Hüneberg zu aternberg) ist gelöscht am 20. Mai 1898.

Das Gentral⸗Handels⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der we täglich. D

Bezugspreis beträgt A M B0 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 5.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.

Geestemünde. Bekanntmachung. I[I5288) In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: I) auf Blatt 597 Band II die Firma: C. F. Hohn zu Geestemünde mit dem Niederlassungs orte Geestemünde und als Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Hohn zu Geestemünde; 2) auf Blatt 599 Band IL die Firma: G. Lembcke mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als Inhaber der Kaufmann Gustav Lembcke za Geeste— münde; 3) auf Blatt 600 Band II die Firma: Ad. Frage mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als . der Kaufmann Adolf Frage in Geeste⸗ münde. Geestemünde, 18. Mai 1898. Könin liches Amtsgericht. 1. lei witꝝ. (15289 In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 184 eingetragene Handelsgesellschaft J. Bauer C Co. zu Gleimitz heute gelöscht worden.

Gleiwitz, den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Göttingen. Bekanntmachung. 15291)

In das hlesige Handelsregister ist heute ein getragen:

Blatt 37 zur Firma B. Reinhold Sohn in Göttingen,

Blatt 46 zur Firma A. M. Eckftein C Söhne dasel ft,

Blatt 556 zur Firma W. Fuge daselbft,

Blatt 5954 zur Firma C. Busse, Carl Freise's Nachfolger daselbst,

Blatt 622 zur Firma H. F. Brandes daselbst,

Blart 692 zur Firma M. Adami daselbst,

Blatt 717 zur Firma W. Cohn daselbst,

Blatt 718 zur Firma W. Hampe daselbst,

Blatt 785 zur Firma Dr. Lange & Hoffmann Nachf. daselbst,

Blatt 8902 zur Firma L. Kirch daselbst,

Blatt 823 zur Firma Frankfurter Schuhlager Joh. Jos. Strauß daselbst:

Die Firma ist erloschen.“

Göttingen, den 20. Mai 1898

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

old berg, Meck 1b. 15290] Zafolge Verfügung vom 23. Mai 1898 ist heute in das hiesige Handelgregister Fol. 28 Nr. 54 ein getragen: Kol. 3. Robert Müller. Kol. 4. Goldberg. Kol. 5. Goldschmied Robert Müller zu Goldberg. Goldberg i. M., den 25. Mai 1898. Großherzogliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 14911 In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 584 die Firma „W. Werner“, als deren Inhaber Dampf. und Wassermühlenbesitzer Wilbelm Werner in D. Wartenberg und als Ort der Niederlassung D. Wartenberg eingetragen worden. Grünberg, den 23. Mai 18938. Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. (15292

In unserem Firmenregister sind heute unter:

Nr. 585 die Firma „Heinrich Riedel“, als deren Inhaber Brauereibentzer. Heinrich Riedel in Lättnitz und als Ort der Niederlassung Lättnitz,

Nr. 586 die Firma „Adolf Selomsky“, als deren Inhaber Kaufmann Adol Selowsiy in Grün⸗— berg und als Ort der Niederlassung Grünberg

eingetragen worden.

Grünberg. den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Guben. . (6293

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 127, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma „Berlin⸗ Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft vormals A. Cohn“ vermerkt steht, in Spalte 4 über Rechts verhältnisse der Gesellschaft Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hugo Boucher ist aus dem Vorstande geschieden.

Guben, den 24. Mai 18983.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. 14912

In das Handelsregister ist heute bei Nr. 66

Spinnerei Singerbring, Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung, eingetragen? Die Vollmacht

der Liquidatoren ist erloschen. Die Firma ist geloͤscht. Gummersbach, den 21. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Hadamar. 15294

In das hiesige Firmenregister ist an Stelle des gestorbenen Jahabers der Firma „Josef Siebert Sohn“ eingetragen worben „die Witwe bes Kauf⸗ manns Wilhelm Siebert, Agnes, geb. Douqus, in H idamar.“

Sadamar, 21. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. JI.

Haderslebemn. Bekanntmachung. 663 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1865,

woselbst der Apotheker Christian Wäger, Ort der

Niederlassung: Hadersleben, Firma: C. J. Wäger verjeichnet steht, eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Hadersleben, den 21. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

malle, Saale. 14916]

Heute sind in unserm Firmenregister folgende Ein⸗

tragungen bewirkt:

1) Bei der unter Nr. 599 eingetragenen Firma: „Carl Tornow“ zu Halle a. S. ist Folgendes vermerkt:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Robert Schirmer zu Halle a. S. Über- gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt. Vergleiche Nr. 2452 des Firmenregisters.

2) Sodann ist unter Nr. 24652 die Firma: „Carl Tornow“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Robert Schirmer zu Halle a. S. neu eingetragen.

Halle a. S., den 20. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Halle, Saale. (14916

Die dem Kaufmann Fritz Schaefer zu Halle a. S. für die Firma August Schaefer zu Halle a. S. ertheilte Prokura ist unter Nr. 628 unseres Prokuren⸗ registers heute eingetragen.

Halle a. S., den 20. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Hana. Bekanntmachung. (14917

Bei der Firma E. Dörr zu Hanau Nr. 1027 des hiesigen Handelsregisters, ist nach Anmeldung vom 13. Mai 1898 heute eingetragen worden:

Das Geschäft ist nach dem Tode des Bierbrauerei⸗ besitzers Eduard Dörr hier auf dessen Wittwe Christiane, geborene Grünewald, hier übergegangen, welche dasselbe unter Beibehaltung der bisherigen Firma sortführt.

Hanau, den 23. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Nei delberę. 15295

Nr. 26761. Zu O. 3. 623 Band 2 des Firmen⸗ registers wurde eingetragen Firma „Lesnh. König“ in Heidelberg —:

Obige Firma ist erloschen.

Heidelberg, 21. Mai 1898.

Gr. Amtsgericht. Reichardt.

Itzehoe. Bekanntmachung. (14918

In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 233 eingetragenen Handelsgesellschaft Gebr. Wittmaack vermerkt worden:

Der Kaufmann Julius Wittmaack in Itzeboe ist am 1. April 13938 in die Gesellschaft als Gesell⸗ schafter aufgenommen.

Itzehse, den 20. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

KHK aiserslautern. (165370 Sandelsregistereintrag.

Im Folium über die Aktiengesellschaft „Gas⸗ anstalt Kirchheimbolanden“ wurde eingetragen, daß der seitherige Vorstand Philipp Schach seine Stelle niedergelegt hat und daß L. Chr. Lucae, Kaufmann allda, provisorisch mit der Leitung der Geschäfte betraut wurde; der Eintrag bezüglich des Schach wurde gelöscht.

Kaiserslautern, 21. Mai 1898.

14919 In das Prokurenregister hiesiger Stelle wurde beute unter Nr. 27 eingetragen, daß dem Heinrich Fervers in Kempen für dite unter Nr. 167 des Firmenregisters eingetragene Firma „Jacob Pegels“ dahier Prokura ertheilt ist. Kempen, Rhein, den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 15297

Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

JI. In das Firmenregister ad Nr. 1722, betreffend die Firma Dargel C Cantieny in Kiel, Inhaber , Andreas Christian Heinrich Dargel n Kiel:

Der Firmeninhaber Andreas Christian Heinrich Dargel ist verstorben. Die legitimierten Erben desselben haben das Geschäft an die Kaufleute Eduard Carl Gustap Dargel und Paul Ferdinand Andreas Hansen genannt Hansen⸗Dargel in Kiel veräußert, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen; vergl. Nr. 609 des Gesellschaftsregisters.

II. in das Gesellschaftsregifter sub Nr. 609 die Firma:

. Dargel Cantieny mit dem Sitze in Kiel.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute:

I) Eduard Carl Gustav Dargel, 2) Paul Ferdinand Andreas Hansen genannt Hansen ·˖ Dargel, beide in Kiel.

III. in das Prokurenregister ad Nr. 218, be— treffend die dem Handlungsgehilfen Paul Ferdinand Andreas Hansen in Kiel für die Firma Dargel Cantienh in Kiel ertheilte Prokura:

Die Prokura ist erloschen.

Kiel, den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö.

Kiel. , , 15298

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2224 eingetragen die Firma:

Herm. Hintz

mit dem Sitze in Ellerbek und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Hermann Hintz in Ellerbek.

Kiel, zen 24. Mai 1898.

Känigliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Kiel. Bekanntmachung. (lõ296] In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 348 als Prokurist der Firma Görte G Tiedemann in Kiel, Inhaber: der Kaufmann Friedrich Louis Görte in Kiel, eingetragen:

der Kaufmann Rudolf Christoph Hermann Tiede⸗

mann in Kiel. Kiel, den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Kpyln. 15242]

In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 4352 eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter der Firma:

„Rheinische Nährmittelwerke, Aetiengesellschaft /

welche ihren Sitz in Köln hat und auf Grund der Akte vor Notar Burghartz zu Köln vom 3. März 1898 und 26. April 1898, sowie Aktes des Notars Maubach zu Koblenz vom 2. Mai 1898 errichtet worden ist.

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb eines Ersatzmittels der Frauenmilch in flüssigem, kondensiertem und festem Zustande, einer zuckerfreien Milch fär Diabetiker in flüssigem und kon⸗

densiertem Zustande und anderer Naäͤhrpräparate.

Ferner die Errichtung von Fabriken und Zweignieder⸗ lassungen zu obigem Zwecke, sowie die Erwerbung und Veräußerung von Grundeigenthum und Fabrif⸗ en in Verbindung mit obigem Zwecke in Deutsch⸗ and.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 750 000 und ist eingetheilt in 750 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M,

In die Gesellschaft ist eingebracht:

I) das nachbezeichnete Grundstück Flur L. Par⸗ zelle 460! 79 an der Landstraße, Ackerland, groß 73 a 92 m, eingetragen im Grundbuch von Quadrath Band 1 Artikel 20, dieses Grundstück mit dem Rechte der Benutzung eines Schienengeleises zum Eisenbahn⸗ anschluß, bon der Handelsbank, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung' zu Köln;

2) das alleinige und ausschließliche Recht der Ausnutzung und Verwerthung des im Besitz der Herren Johannes Adolf Rose, Apothekers, früher in Darmstadt, jetzt in Köln, und Doctor philosophias Maximilian Riegel, Apothekers, früher zu Be stadt, jetzt auch in Köln wohnend, und der genannten Handels bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ befindlichen geheimen Verfahrens zur Herstellung eines Ersatzmittels der Frauenmilch im flüssigen, kondensierten und festen Zustande, einer zuckerfreien Milch für Diabetiker im flüssigen und kondensierten Zustande und anderer Nährpraäͤparate von den drei Genannten.

Das obenbezeichnete Grundstück wird bewerthet auf 10 000 S und hat hierfür erhalten die Handels⸗ bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 16 Aktien à 1000 SM Für das übertragene Fabrikgeheimniß, welches auf 405 000 M bewerthet ist, erhalten die Herren Rose und Riegel, sowie die „Handelsbank, G'sellschaft mit beschräaͤnkter Haftung“ je 135 Aktien à 1000 S als Gegenwerth.

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit. gliedern (Direktoren). Der Augssichtsrath ernennt die Direktoren und Stellvertreter derselben und die Prokuristen. Die Ernennung erfolgt zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll.

Zu allen Erklärungen, welche die Gesellschaft ver- pflichten sollen, ist nöthig die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder Stellvertreter oder eines Vorstandsmitgliedes oder Stellvertreters und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen.

Die Firmenzeichnung geschiebt in der Weise, daß nach der Unterschrift Rbeinische Nährmittelwerke Aetien Gesellschaft die Namen der Vorstands⸗ mitglieder, Stellvertreter und der Prokuriften folgen; 1 ist die Prokurenzeichnung kenntlich zu machen.

Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei und höchstens neun von der Generalversammlung zu er—⸗ nennenden Mitgliedern.

Die Generalversammlung wird in Köln abgehalten. Zu derselben beruft der Vorsitzende des Aufsichts. rathes bezüglich dessen Stellvertreter die Aktionäre mindestens 18 Tage vorher, die Tage der Einrückung und der Versammlung nicht einbegriffen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger.

Bekanntmachungen der Gesellschaft, insoweit solche vom Vorstand ausgehen, sind in der für die Firmen⸗ zeichnung vorgeschriebenen Form zu erlassen, insoweit solche vom Aufsichtsrath ausgehen, erfolgen solche unter derselben Firma, dem Zusatz . Der Aufsichtz⸗ rath⸗ und der Unterschrift des Vorsitzenden oder Stellvertreters desselben.

Zu Revisoren sind bestellt:

1) Doktor Alex Wirminghaus, Syndikug der

andele kammer,

2) Rechtsanwalt Doktor Max Peugquens, beide in Köln wohnend

Gründer der Gesellschaft sind:

I) die zu Köln bestehende und daselbst domizi⸗

lierte Firma Handelsbank, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“,

ö / / ä * .