1898 / 125 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

exenbrink zum ersten Male spielte. sich pon Uehertrelbungen an Schüchternheit, komische Wirkung in dem guf dem Rastnofest um theil lag Las auch daran, daß Herr olj, durch ein überhastetes Tempo, welches dem behaglichen Humor der Trinkscene r Scene errang

Bestrieben,

grenzte gestern falt aus wünschazwerth

lelenden Akt ausblieb. eßler, der Darsteller des ö. nicht am Platze war, Den Haup

bbruch that.

Vollmer (Schmock), Her Die

war die bekannte.

‚.

terfolg in diese Schra min in dem fast stummen Part der Frau Piepenbrink durch die unnachahmliche Komik ihrer Geberd

Rollen mit den Herren Molenar (Oberst),

er (Bellmaus), esammtdarstell Ibre Kaiserlichen und Königli Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin

der Aufführung bis zu Ende bei.

Im Königlichen Opernhause Wagner's Oper ‚Tannhäuser meister Sucher'z Leitung und in

err Mödlinger; Elisabeth: Fräule olfram: Herr Bulß; Venus: Fra Am Montag . Lortzing's k amen Herzog,

ieban, Krasa un

Scene. Die

gg. Knüpfer, L

Pariser in folgen

omische

err Emil Thomas gastiert als Barsch.

Undine“ Aufführung. Hoff mann,

den Kellermeister Herr Kn

Im Neuen Königlichen Opern zu ermäßigten Preisen eine Aufführung vor ländischem Drama ebenfalls zu ermäßigten

Zaubermärchen:

Kreutzer in Scene.

an den beiden Pfingstfelertagen Früh ausgeführt von hiesigen Militär— Konzerttz um 6 Uhr, des Nachmittage ⸗Konzerts Schauspielhause geht morgen Zabel's twirkung der Damen Poppe, von Mallinger und der Herren Matkowsky,

Im Königlichen Schauspiel Im Dienst“ unter Mi

von Lortzing mit Fräule

Die Bertalda singt Frau den Ritter Hugo Herr Sommer, npfer.

Die Quitzows Preisen Ferdinand „Ber Verschwender mit der Im Garten des Neuen Qpern-Theagters finden und Nachmittags⸗Konzerte Beginn des Früh⸗ um 4 Uhr.

Mayburg, Stollberg, Schramm,

Molenar, Hertzer, Pohl. Am Montag findet auf Coriolan“ Virgilia spielt Herr Raub der Sabinerinnen“ Setne Majestät der Kai Aufführung des Lustspiels Die Intendanten, Grafen von Hochberg s

Shalespeareꝰ s statt. Die tag beschließt

Ludwig,

Emil

statt.

Kraußneck, Grube und Keßler in Scene. . Allerhöchsten Befehl eine Aufführung von mit Herrn Matkowsly in der Titelrolle Fräulein Lindner.

Thomas in

Föchstseine Anerkennung aussprechen.

Das Deuts

seine Vorstellungen vor de acht Tage ist folgen Lumpacivagabundus“; Bie versunkene Gl

mittag:

Abend: „Der Biberpelz“;

nächsten Sonnta

Im Berliner Theater geht Schönthan's Lustspiel Cornelius Mittwoch und Freitag (88. Am Montag wird „Krieg im Frieden‘, Dienstag Ihr wollt“, Hasemann's Töchter“

Voß“ morgen, am stellung) in Scene. Behandlung“, „Kinder der Bühne“, nächsten Sonntag Abend en Nachmittag wird „Renaissance“ aufgeführt.

Theater schließt die Saison am Dienstag, den wegen mit einer Aufführung

In

gegeben. L Morg Im Goethe 31. d. M., an welchem Tage des Pfingstfestes Abonnement stattfindet, offizielle Frau“, welchts auch morgen gegeben wird. Am Montag gelangt ‚Der Hüttenbesitzer zur Aufführung. Theater findet morgen Nachmittag eine Auf⸗ statt, Abends geht Ibsen's dramatisches Am zweiten Feiertag kommt zum ersten rilogie an einm Tage zur Aufführung, stein's Lager und Die Piecolomini, am Dienstag wird Blaues Blut“,

stellung im Montags⸗

Die

des Schauspiels

Im Schiller⸗ führung von „Galeotto“ Gedicht Brand“ in Scene. Male die Wallenstein . T und zwar Nachmittags Wallen

che Theater beschließt mit der nächsten Woche n Ferien; der Spielvlan für die letzten Die Weber“, Abends: Montag Abend und nächsten Sonntag Nach⸗ und am Dienstag (zum 75. Male), Freitag und Mittwoch:

. g, Abend: Donnerstag: ‚Don Carlos“.

J

1 X

Donnerstag

Abends „‚Wallenstein's Tod“;

der: Morgen Nachmittag:

ocken; morgen

Johannes;

Was

u Sucher.

Kapellen statt.

Sein .tbn e . sehr löbliches sodeß

en. Die Besetzung der übrigen Lud wi

Siegrist (Korb) und Andern ung war frisch und lebendig. chen Majestäten von Griechenland wohnten

wird morgen Einrichtung unter Kapell⸗ der Besetzung gegeben Landgraf: in Hiedler; Tannhäuser: Herr Sylva; Anfang 78 Uhr. Dper „Die beiden Schützen in Dietrich, Pobl, sowie die Herren Bult, d Stammer treten darin auf. Am Dienstag gelangt in Hiedler in der Titelrolle zur Herzog, den Kühleborn Herr den Veit Herr Lieban,

heater findet morgen an Wildenbruch's vater⸗ Am Montag geht Raimund's Original⸗ Musik von Konradin

dem

ei zu manche durch⸗

Schwank als Emanuel Striese sein Gastspiel. ser und König ließ nach der gestrigen Journalisten! Durch den General⸗ z . rn en Mer äammtlichen Mitwickenden Aller; an ben am ).

Abonnements⸗Vor⸗

Freitag Die Dummen“

halten, Thiel ⁊manns

Frau

Wein, Weib, Gesang“ (Oldendorf), ihr Ende.

Morgen, am Montag und Theater Theodor Brandt statt.

Momentaufnahmen“.

und

Zur

Richard

Elben (op. 477), ist soeben

Vereine vom Rothen Kreuz

des Zentral ⸗Comités der Pflegern und Pflegerinnen,

Dank aus.

Am Diens⸗ Der

Berathung der Fiage, ob es bei der

Ferner wurde beschlossen,

und 3. Sitzungen des Kongresses, zu

beschäftigte sich das Magistrats = ut Weltausstellung und beschloß, Sonnabend werke, Kanalisationswerke,

Hamlet!

Die diesjährige

Sonnabend den Tagen vom 6. bis 8. Juni

Angelegenheiten, welche den

n . . laufenden Jahresgeschäften des die letzte Vor⸗ e

DOber Realschulen in Preußen; Aenderung des Gesetzeg, betreffend Normalien für Spiralbohrerkonen;

1900. Ferner werden heimer Rath Köpcke, Dresden:

wiederholt. kommt am Mittwoch wir am Donnergtag und Sonnahend wieder gegeben. . Im Lessing⸗ Theater wird das Lustspiel „Im welßen Rößl“ auch in der kommenden Woche in unveränderter Besetzung der Haupt— rollen allabendlich zur Aufführung gelangen. .

Das Repertoire des Neuen Theaterz wird auch in der kom⸗ menden Woche Leon Gandillot's Lustspiel ‚Pilla Gabriole“ beherrschen.

Im Belle Alliance · Theater beherrscht die Gesanggposse auch den Spielplan der nächsten Woche. Durch Kürzungen erreicht die Vorstellung jetzt bereits gegen 109 Uhr

Dienstag finden im Residenz⸗ die drei letzten Vorstellungen unter der Direktien Don Aufführung gelangt die

Im Central⸗- Theater hat Direktor Fiala für die Pfingst⸗ feiertage noch im letzten Augenblick eine Repertoire. Aenderung infofern eintreten lafsen, als an den beiden Feiertagen und am Dienstag der Schwank „Kneippkuren' auf dem Spielplan verbleibt.

Der neueste Walzer von Johann Strauß, im Verlage von Dresden- RN. in den verschiedensten Arrangements (auch zweihändig für Pianoforte) erschienen. Der Walzer ist melodiös, pikant 1hythmisiert und mit einer gefälligen Introduktion ausgestattet.

Mannigfaltiges.

Heute Mittag fand bei Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzeffin von Griechen land im Königlichen Schlosse der Empfang einer Abordnung des Zentral- Comit és der deutschen

VijeOber⸗Jeremontenmeisters, Kanmerherrn von dem Knesebeck statt, bei welchem Fhre Maßsestät die Kaiserin erscheinen geruhte, um als Allerhöchste Protektorin die Mitglieder Kronyrinzessin Ihre Königliche Hoheit sprach dem Zentral. Comité für die im vorigen Jahre erfolgte Entsendung eines transportablen Lazareths mit Aerzten, sowie für die Sendung z Transports von Lazarethmaterial seitenz mehrerer deutscher Landes⸗ dereine an die Gesellschaft des griechischen Rothen Kreuzes Ihren

Der Magistrat wählte in seiner gestrigen Sitzung behufs

gesetzgebung möglich sei, für den Kleinhandel eine Erleichterung herbei⸗ zuführen, aus seiner Mitte eine Kommission von sieben Mitgltedern. dem Vorstaund des evangelisch ⸗sozialen Kongresses auf sein Ersuchen, betreffend die Betheiligung des Magistrats Juni d. antworten, Kollegium von dieser Einladung Kenntniß genommen und jedem Mit- gliede freigestellt habe, an den Sitzungen theiljunehmen. Schließlich Follegium wi s die betbeiligten Deputationen, Wasser⸗ die Tiefbauperwaltung (Brückenbauten), aufzufordern, biejenigen Gegenstände, welche zur Aucestellung gelangen Ferdinand nach sollen, anzugeben, um die finanzielle Tragweite feststellen zu können.

3 Hauptversammlung des Ver⸗ eins deutscher Ingenieure findet, wie schon kurz mitgetheilt, in

Verein im letzten Jahre beschäftigt haben und auf der bevorstehenden Hauptversammlung abgesehen von den Vereins sind die folgenden von allgemeinerem Interesse:

der Ingenleure in Bezug auf Alters, und Invalidit⸗ Sicherheits vorschriften für Aufzüge;

malien zuRohrleitungen für hohen Dampfdruck; Internationales metrisches Schraubengewinde; Einrichtungen zur Materiasprüfung durch das Reich;

nationalen Patent nion; Betheiligung an der Welt Ausstellung in Paris folgende Vorträge gehalten „Die Bahnhofsanlage in Dresden“;

Hans Olden's Lustspiel

zur ersten Aufführung und Henrichenburg“;

Im bemerkenswerthe

Komödie

betitelt Au der J. G. Seeling in

Direktor Heck im

von großer der jahrlich bis und bei den

unter Führung des Vorsitzenden,

; . und Königin zu w.

bahnlinien vom Schlesischen Thor,

vorzustellen.

Selbst

1 6 . eines größeren zniftags von

statt.

Ober Ingenieur Gerdau, Regterunge⸗Rath, Professor Dr. Kirsch, Chemnitz:

„Hie Theorie der Clafttzttät und die Hedürfnisse der Festigkeitz. lehre; Virektor Robn, Chemnitz: industrie für die allgemeine Technik'. Tage der Hauptversammlung sind den Verhandlungen und Vorträgen ewidmet, Nachmittag finden Ausflüge zur Besichtigung industrieller Anlagen in Chemnitz und Umgegend 1

Zo olo 9 graue Eichhörnchen, in der Nähe des großen Halbaffen Käfigs untergebracht sind und durch ihr zierliches Wesen den Besucher erfreuen,. nahe verwandt mit unserem rothen Eichhörnchen und gelten als geographische Abart desselken. viele Thiere eine wichtige Rolle, auf die Lebensweise einer ganzen Vögeln einen wesentlichen Einfluß. 8. zu diesen Arten. Wie der Naturforscher Radde durch jahrelange Beobachtungen feststellte, unternehmen sie regelmäßige Wanderzüge, die mit unbegreiflicher Sicherheit aue weiter Ferne den Nahrung ver⸗ heißenden Iirbelkiefer ⸗Beständen zustreben. aber ist dabei, daß stets einzelne Kundschafter vorausziehen, Reiseweg bestimmen.

großen aufgehängt und aufgestapelt, große Am ersten und zweiten Pfingst⸗ Feiertage finden Fꝛübkonzerte statt, welche von den Kapellen des Königin GElijabeth Garde Grenadier⸗ Regiments und des Der Garten Küstriner Platz,

von Charlottenburg Züge der Stadtbahn beginnen den 4 Uhr ab finden Der Eintrittspreis beträgt an beiden Feiertagen Dienstag 50 , für Kinder unter 10 Jahren 280 .

Düsseldorf: Das Schiffshebewerk zu

„Die Bedeutung der Textil- Die Vormittage der drei

att.

ischen Garten sind soeben wieder einige

sere eingetroffen und zwar zunächst vier sibirische

welche gegenüber dem neuen Bärenzwinger, Diese Eichhörnchen sind

In Sibiren spielt die Zirbelkiefer für und die Reife der Zirbelnüsse hat Anzahl von Säugethieren und

Auch das graue Eichhörnchen

Besonders merkwürdig

? . die den

An diesem i f dann die Hauptmasse, wie i

Hausschatz des ens ausführt, weder durch

waldlose Steppen noch durch breite Ströme, wie Jentsei und Amur, irre machen. Auch volkswirthschaftlich ist das sibirische Eichhörnchen Bedeutung; es iml

liefert nämlich den Feh-⸗Pelz, zu Peillionen in den Handel gebracht wird, Rauchwaarenfitmen in Leipzig ballenweise Magazine und Säle füllt.

J. Garde Feld. Artillerie Regiments ausgeführt wird um 6 Uhr früh geöffnet. Die Straßen⸗ vom Görlitzer Bahnhof, vom pom Kupfergraben, vom Brandenburger Thor und nach dem Zoologischen Garten, desgleichen die Betrieb bereits um 5 Uhr. Nach⸗ ebenfalls Militär Doppel Konzerte sowie am

Lage der heutigen Gewerbesteuer⸗

Wien, 28. Berlin i daß das

stattfindenden

Y in Magistrats⸗

wieder mit der Pariser ralität

Joseph einen Rom, 28.

in Chemnitz statt. Von den

berathen werden sollen, Versicherungsr flicht itspersicherung;

* Nor⸗

Yo koham Bure aus.)

den Schutz der Gebrauchsmustet; Beitritt Deutschlands zur inter werden: Ge⸗ . Fortsetz ung

Wetterbericht vom 28. Mai,

3 Uhr Morgens.

Stationen.

red. in Millim

Wind.

Wetter.

Temperatur

in * Celsius 59 C. = 40 R.

Belmullet .. Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm HSaparanda. Moskau -=. Cork, Queens⸗ town. Cherbourg. , Sylt mburg .. winemünde Neufahrwasser Memel ...

arlsruhe . Wiesbaden München .. Chemnitz.. Berlin . 1 54 Breslau...

Trlest ..

Fast auf dem gestiegen,

I ;; 7 .

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Tannhäuser und der

haus.

. 1.

am mei

3 u. d. Meeressp

759

MMW

N SW WW SSW O

Wey W WNW

, s

NO

O O NW

RW

VO

ONO

.

NRG J wolkenlos

;

erstreckt.

z bedeckt 3 wol tig 1 Regen 3 bedeckt

halb bed. 3 heiter

2 ; 4 halb bed. still wolkenlos h wolkig heiter T heiter still wolkig

Nebel

1 Nebel

d wollig

3 Regen

Uebersicht der Witterung. enn, Gebiet ist das Barometer ten über Irland. gebiet lagert westlich von den Britischen Inseln, gegenüber einem Depression der mittleren norwegischen dem Schwarzen Meer sst das Wetter ruhig, kühl uad heiter, in den nörd⸗ lichen Gebietsthellen ist stellenweise Regen gefallen.

Ein Hochdruck

ebiet, welches sich von üste südostwärts nach In Deutschland

Deutsche Seewarte.

Theater.

137. Vorstellung.

Säugerkrieg auf Wartburg. Romantische Over in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 142. Vorstellung. Im Dienst. Schauspiel in 4 Aufzügen. Nach dem Russischen des Fürsten Sumbatoff, für die deutsche Bühne bearbeitet von Eugen Zabel. Anfang 75 Uhr. Neues Opern⸗Theater. Die Quitzoms. Vater⸗ ländisches Drama in 4 Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. Anfang 75 Uhr.

Montag: Opernhaus 138. Vorstellung. Die beiden Schützen. Komische Oper in 3. Akten. Dichtung nach dem Französischen frei bearbeitet und Musik von Albert Lortzing. In Scene gesetzt vom Dber⸗Reglsseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Pr. Muck. (Barsch: Herr Emil Thomas, als Gast.) Anfang 795 Uhr.

Schausptelhaus. 143. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 22. Varstellung. Auf Allerhböchsten Befehl: Coriolan. Historisches Drama in 5 Auf— zügen von William Shakespeare, übersetzt von Schlegel und Tieck. Nach der Bühneneinrichtung von Wilhelm Oechelhäuser. Anfang 73 Uhr.

Neues Opern Theater. Der Verschwender. Original⸗Zaubermärchen in 3 Aufzügen von Fer— dinand Raimund. Musik von Konradin Kreutzer. Anfang 75 Uhr.

Dienztag: Opernhaus. 139. Vorstellung. Undine. Romantische Zauber⸗Oper in 4 Alten von Albert Lortzing. Text nach Fouqué's Erzählung frei be arbeitet. Anfang 795 Uhr.

Schauspielhaus. 144. Vorstellung. Der Raub ver Sabinerinnen. Schwank in 4 Aufzügen von Franz und Paul von Schönthan. (Letztes Auftreten des Herrn Emil Thomas.)

Opernhaus. Mittwoch: Martha. Die beiden Schützen. Freitag: (Lohengrin: Herr Ernst Kraus, als -Gast) onn⸗ abend: Odysseus! Heimkehr. Sonntag: Die beiden Schützen.

Schauspielhaus. Mittwoch: Die Jungfrau von Orleans. Donnerẽtag: Das neue Weib. Frei tag: Im Dienst. Sonnabend; Zum 1. Male; Flattersucht. (Camille: Frau Nina Sandow, als Gast ) Tanzstunde. Sonntaz: Flattersucht. (Frau Sandow, als Gast Tanzstunde.

Neues Opern Theater. Sonntag: Der Burggraf.

, z 20 . .

Sonntag, Nachmittags

Deutsches Theaier. Abends 7 Uhr:

——

Montag, Nachmittags 23 Uhr: Die versunkene Glocke. Abends 77 Uhr: Der Biberpelz. Dienstag: Johannes.

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Renaissance. Abends 77 Uhr: Cor-⸗ nelius Voß.

Montag: Krieg im Frieden.

Dienstag: In Behandlung.

Goethe · Theater. Bhf. Zoologischer Garten, Kantstr. 12. Sonntag: Die offizielle Frau. Anfang 7 Uhr.

Montag: Der Hüttenbesitzer. Dienstag: Letzte Vorstellung. Frau.

Die offizielle

Schiller Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Galeotto. Abends 8 Uhr: Brand.

Montag, Nachmittags 3 Uhr: Wallenstein's Lager. Die Piccolomini. Abends 8 Uhr: Wallenstein's Tod.

Dienstag: Blaues Blut. Anfang 8 Uhr.

(Wallner · Theater.)

lichten amtlichen Liste 75 Personen getödtet worden; Persönlichkeit nicht festgestellt werden können. Hospital gebrachten starben noch sieben; der Todten beträgt also 82. im Hospital noch 63, darunter einige schwer verwundete.

e. Die hause den Antrag eingebracht, eine Petition gegen die Politik bes Kabinets in Betreff Chinas an die Krone zu richten.

Sonntag: Im weißen

Cessing · Theater. Rößl. Anfang 73 Uhr. Montag: Im weißen Rößl. Dienstag: Im weißen Nößl.

Mittwoch: I‚n weißen Rößl.

Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. /5. Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Villa Gabridle. Lustspiel in 3 Akten von Leon Gandillot. Deutsch von Benno Jacobsan. In Scene gesetzt von Josef Jarno. Anfang 75 Uhr.

Montag: Villa Gabriele. Anfang 7 Uhr.

Dienztag und folgende Tage: Billa Gabriéle.

Belle · Alliance · Theater. Belle. Alliancestr. / s Sonntag und folgende Tage: Wein, Weib, Gesang. Große Posse mit Gesang und Tanz von W. Mannstaedt. Im prachtvollen Sommergarten: Großes Konzert und Spezialitäten.

Sonntag und Montag: Großes Frühkonzert und Vorstellung.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

Mai. (W. T. B.) Der Prinz Friedrich

Heinrich oon Preußen traf heute früh hier ein und wurde mit militärischen Ehren empfangen. Erzherzog Franz Ferdinand, der Statthalter, die Gene⸗ sowie der Legations⸗Rath Prinz von Lichnowsky erschienen. Frledrich Heinrich begab

Auf dem Bahnhofe waren der

deutschen Botschaft, Der Prinz sich alsbald mit dem Erzherzog Franz der Hofburg und stattete dem Kaiser Franz Besuͤch ab, welchen Allerhöchstderselbe bald

Erste. Sekretär der

darauf erwiderte.

(W. T. B.) Nach der jetzt veröffent⸗ sind bei den Unruhen in Mailand bei sieben von ihnen hat die Von den in das die Gesammtsumme An Verwundeten befinden sich

Mai.

(Meldung des „Reuter'schen hat im Repräsentanten⸗

a, 28. Mai. Opposition

des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Residenz Theater. Direktion: Theodor Brandt. Sonntag: Momentaufnahmen. Komödie in 3 Akten von Josef Jarno. Anfang 8 Uhr.

Montag und folgende Tage: Moment⸗ aufnahmen.

Theater Unter den Linden. Sonntag: Der Obersteiger. Operette in 3 Akten von M. West und X. Held. Musik von Carl Zeller. , . Herr Kapellmeister Korolanvi. Anfang 71 Uhr.

Montag: Der Obersteiger. Dienstag, 31. Mai: Letzte Obersteiger.

Vorstellung. Der

Central Theater. Alte Jakobstraße 30. Sonntag: Gastspiel des Fiala⸗ Ensembles. Kneippkuren. Parodistischer Schwank in 4 Akten. Anfang 8 Uhr.

2. Pfingftfeiertag und Dienstag: Dieselbe Vor⸗ stellung.

Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Elisabeth von Tiedemann mit Hrn. Prem. Lieut. Walter Vogel von Falckenstein Seeheim = Groß / Lichterfelde).

Verebelicht: Hr. Regierungs Assessor err, von Steinmann mit Frl. Elisabeth on Bonin (Bahrenbusch). Hr. Landrath Gwald von Maffow mit Magdalene Gräfin von der Schulen⸗

burg (Kammin Emden).

Geboren: Gin Sohn: Hrn. Prem. Lleut. Hans von Peschke (Cabel). Eine Tochter; rn. Sec. Lieut. Gugen von Wietergheim (Potsdam).

Gestorben: Dr. Kommerz len Rath Döear Pophe Berlin. Verw. Fr. Prediger Luise Schmidt, geb. Sonntag (Nauen).

Verantwortlicher Redakteur:. Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition de, ,. in . 3 Druck der Norddeutschen Buchdru erei und Verlage⸗ Anflalt, Berlin 8W., Wi helmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

25 Uhr: Die Weber. Lumpacivagabundus.

leinschließlich Börsen⸗Beilage)⸗

8

M 1H25.

E r st e B eilage iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 28. Mai

zum Deutschen Reichs⸗Anze

Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

1898.

Marktort

Qualitat

gering

mittel

gut

Geiahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

A6.

höchster

466.

niedrigster

6.

höchster

A6.

niedrigster M6

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗ werth

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

A6.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte I) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

* 23

e n 4 w

2 2 a 9 a 42

a * * 4112 . * * 3 * n * * * * = 1 26 .

Allenstein

Sorau

ö Reowitsch. P . Strehlen i. Schl. . Schweirnitz. Liegnitz... Hildesheim. Mayen

Krefeld

Landshut Augeburg Bopfingen.

St. Avold. Breslau.

Neisse

Bruchsal

Wesel . Offenburg Arnstadt i. Th.

Allenstein Thorn

Sorau . Rawitsch. Kilehne. Czarnikau ö Schneidemũhl . Kolmar i. P... Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogau

diegnitz

Hi edes heim . Mayen

Krefeld Landshut Augsburg Bopfingen

St. Avold. Anklam Breslau. Neisse Bruchsal . Wesel . Offenburg.. Arnstadt i. Th.

Allenstein

Sorau

Rawitsch Czarnikau J Kolmar i. P:. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Mayen

Krefeld

Breslau.

Neisse

Wesel. Offenburg

Allenstein Thorn.

Sorau

Lissa .. Rawitsch. Cjarnikau Schneidemühl . Kolmar i. P... Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. Glogau. Liegnitz

Mayen

Krefeld , Landshut. Augsburg Winnenden. Bopfingen. St. Avold . Anklam Breslau. Neisse.

Wesel .. Saarlouig Bruchsal. Arnstadt i. Th.

Ein liegender Stri

22 00 15.66 19,80 15 00 20760 18, 86

20,00 20.00 23 00 16,10 18,00

23 50

15.71 18,40 19,20 14,00 13,60

17, 00

14,B73 15,50 165,90 13,75 195 35 14.25 14,40

14,00

13,76 18,00

17,765 16.00 1660 15.75

15 00 16,40

15, 35 156,80 16,50 16,00

17.00 15,05 1680 17,50 16,80 16.00 19. 80 16, 10

17.50 17,60 18,60

Weizen.

22,75 1] 20, 09 360 16 310 1775 2170 21,106 22 86

23.33 25 Al 24160

26, (060

1 1 ] .

)

]

20, 10

27, 00 24,00

14.73 15,50 195,50 13,75 15,74 14,25 15,20

14,30

13.75 18,00

17,75 16,00 16,60 16,00

16.00 1640

15, 35 16.20 16,50 16,00

17.00 16567 17380 1780

316,80

17, 00 185 80 16,30

1780 1686 16 36

Bemerkungen.

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt (=) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende . nicht 26 n. 5

Ger ste.

1

23, 50 20,70 20,50 21,70 22. 80 25,34 2400 23, 67 25. 60 24,80

20,90 21,20 27.560 24 50 24 50 24 6b

gen. 17,50 15, 80 15 00 15,50 1680 17.00 15,00 15,50 15.50 1620 1620 16,20 16,80

1932 16,80 19,29 20,60 20 00 17,50 14,80 16,10 1660 19,80 18,00 19.00 18,60

165, 15 16, 00

15,00 15.00

. 15,20

18, 06

14, 90 195.00 1400 18, 25

se r.

18,00 17, 00 16,50 16,80 1600 16,00 16380 16,00 16.20 1620 16,80 16,90 17,00 17,00 17,40 17,20 18,00 17,90 17,20 17,50 16,00 1650 1600 18.00 17, 80 19,20 18,00

122 94

16

82 5 3766

6 830 1774

12 498 7333 2 348

4165

657 218

760

289 248 b7 290 760 124 1500

1208

1728 16 59 16 60 15.36 16 40 16 90 1556 1653 1700 1750 1730 1772 16 76 16590 1850 1770

1833

2694 21 60 18, 55

23 80 25, 55 23528

25 60

25, is

15.52 1630

18,12 18,41

15370 16, 0 1707 16, 06

1800

14528 1800

1750 1677 16 30 15 30 1636 1676 15,00 1630 1700 17 48 17.165 18,10 1727 1622 18 50 1673

1800

82

*

20.5. 20. 6. 20. B. 20.6.

21.5.

21.6.

26.5. 21.6.

D S D

2 * * * 3 k K C C S

chnittgpreis wird auß den unabgerundeten Zahlen berechnet. unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.