1898 / 126 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

k Deutscher Neichs⸗Anzeiger

1

5 116, )90bz G; Stett. Dmpf Co 2 ; yz. 5 G 194 00ßG Veloce, Ital. Dpf 7 ; S100 kl. f. —— do. i. fr. Verk. dl, 20 bzas l . do. Vorj. Akt 77 0 a J 1.1 60 e- und 332,00 3 Versicherun gs · Aktien.

Aach. M. Feuerv. 2M /av. 1000 0ιr 389

g boch 3 * . i I 168 50 bz G Aach. Rückvers. G. bo so v. M00 ! 52 11806 . 92 Goch Ge Allionz 25 9 /g don 1000 SC. . 35 . 2 g 56 B = Berl. Feuer. CG 3. Mo / op. 1000 urn 170 ö 2. ; Berl. Hagel. G. 2M . Joo ππά :- 0 c

DOtnabr. Kupfer afs. Ges. konv. aucksch Masch. do. Vorz. A. eniger Maschin. 54 00 bz G etersb. elkt. Bel. —— hön. Bw. Lit. A do. B. Bezsch. 144,00 Pletschm. 1 460,50 bz G Pluto Steinkhlb. 176,00 do. St. ⸗Pr. 170, 50G omm. Masch. F. III, 00bz G ongg, Spinner 1000 122, 006 osen. Sprlt⸗Bl

bo0 308, 90bz G reßspanfabrik 1000 68, 00 auchw. Walter boo / oo 134,75 bz G Ravengsb. Spinn.

400 1530, 50G Rednh. Litt. A.

400 153,25 G Rhein. · Nfs. Bw. 120/300 160, 106 do. Anthrazit

600 188.003 do. Bergbau. Ga, 10u, 25 a7, hQus bz do. Chamotte

600 20902, 00 b3 G do. Metallw. 1965 00bz G do. Sthlwrk. l 124, 25G Rh.⸗Westf. Ind. 67.75 bz G Rh. Wstf. Kallw. 127, 75 bz Riebeck Montnw. 127,75 bz Rombach . Hütten 133,25 bz G Nositz. Brnk. W. 185,75 G do. Zuckerfabr. 1 94, bet. G3 Sãchs Buß Vöbi (71,00 bz G do. ö,. 35, 006 do. Näh fäden kv. 174,506 do. Thür. Brk. 194 90 bz do. do. St. - Pr. A4, 90abàß. 30 bz do. Wbst.⸗Fabr. 215,50 bz G Sagan Spinrer. 150 006 Saline Salung. 134,25 G Sangerh. Masch. 163,75 b; G Schäffer K Walk. 0 424,506 Schalker Gruben 1020 bz Schering hm. F. 13, 106 do. Vor). Akt. 56. 50 B Schimischow Gm 145, 10bz G Schles Bab Zink 195, 00bz G do. do. St.⸗Pr. 173, 106 do. Cellulose .. 254, 00 bz do. Gasgesellsch. 7 l6s zo b G do. Vortl. mf. l. 60G do. Kohlenwerke 0 176,50 bj G Po. Lein. Kramsta 134,50 bz G Schön. Frid. Terr Schriftgieß. Huck 71,906 Schuckert, Elektr. 195, 606 Schulz · Cnaudt 173 50bz G Seck. Mühl. V. A 307,25 bz; Sentker Witz. Vz. 1: 2340 bz G Siegen Solingen 46,506 Siemens, Glash. 126, 9963 G Sitzen dorf. Pori. 123,506 Spinn und Sohn 180, 10bz G SpinnRenn u Ko 124,506 Stadtberg. Hütte 11,25 6G Staßf. Chem. Fb. 268, 006 Stett. Bred. Zsem. 251,75 bz G Stert. Ch. Didier 126 50 bz G do. Elektriz ˖ Wrt. 52,90 bz do. Vulkan B. Il, 25 b; G do. do. St. Pr. 224. 75 bj Stoewer, Nahm. 282,506 Stolberger Zink 89.25 bz G do. St. Pr. go, 0 G Strls Spilkst. . 121.75 G Sturm Fal zziegel 159.25 bz G Südd Imm 400 /0 228 806 Terr. Berl. Hal. 118 0063 G do. G. Nordost 925, 090bz B do. Sũdwest 24856 Thale Gis. St. P. 159,50 bz B do. Vorz. Aft. . 10 202,10 bz G Thüringer Salin. 20b. 10 bz G;. do. Nadl. u. Stahl A, 4a, 104, 90h Tillmann Wellbl. Soo / soo 143,75 C Titel, Kunsttöpf. 1000 103,90 G Trachenbg. Zucker

oo 9l, 303 G KRuchf. Aachen kv. 119.106 Ung. Asphalt.. 72 40bz3 G Unton, Baugef. 163 00 3 6G vo. Chem. Fabr. 28.756 n. d. Lind. Bauv. 74, 30 bz G do. Vorz. A. A. 20 74,50 B vo. bos. 109, 25 G Varziner Payierf. 5230 bz 83 V. Grl-Fr. Gum. 93. 00 b G V. Berl. Mörtelw M Ver. Kammerich N. 00 bz G Vr. Köln Rottw. 16 Ver. Hnfschl. Fbr. 1 4 Ver. Met. Haller 129, 090bz G Verein. Pinselfb. 108, 590 bz G do. Smyrna⸗ Cp) 1I1.50bz G Viktoria Fahrrad 9l, 25 bz G Vllt. ⸗Speich. G. 149, 80 bz G6 Vogtland Masch. 229, 90bzB Volgt u. Winde 6 105. 6506 Volrt n. Schlüt. 138.906 Vorw. Biel. Sp. 159,50 bB Vulk., Duigb. kp. 1 Warftein. Grub. (51,75 G do. neue

600 1 tw. Gelsen?. 0 97,50 b G WMesteregeln All. l 174 7566 bo. Vorz. Aft. . 162,75 G Westf Orht⸗ Ind. l 262, 00 bz G do. Stahlwerke 133, 00 bz G do. Union St. P. do. do. neue 127506 Weyersberg .. 50000 Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb do. Vorz. Akt. . Wilhelm sohũtte. Wissener 29

do. Vor) Witt. Gußsthlw. N, Io G Wrede, Mãlj. G. 169,90 bj G Wurmrevier. .. 214 50 bz G 34 , ee, 68, 265 b; G e erein.. 6 136 0063 G Echiĩ 169 hob G reslau Rheder. 8 lbo, 0b G ines. ö. 0

m. 8

128, 606 Görl. Maschf. E.

ot, bobj G Grevpiner Werke Grevenbr. Mesch 108. 106 Grltzner Masch. 90, lob G Gr. Berl. Omnib. 1000 bzG Gr. Licht. B. n. 3g. 99 25G Gr. dicht. Terr. G. 9h, 0G Guttsm. Masch. 9b, 00G ener Gußft. e Maschinfb. 120, 25 G Bambg. Elek. W. 4 00bz G do. neue 74, 60G Sann. Bau St Pr 29h, 006 do. Immobll. 118, 25 G do. , .

S5, 60 B arburg Muh 139,25 G Harb. W. Gum. 60 006 Sarkort Brůckb. k Iba, 00 B do. St. ⸗Pr. 122, 006 do. Brgw. do. 361 00 e ,, 62,30 bz G do. i. fr. Verk. 218 00 bz G Hartm. Maschfbr 204,50 bz G do. neue 245,75 bz B 8a Gußft. 90, 00bz B ri. W. St P. w. 225,75 b; B vdo. St. A. A. H. 7ha26, 25a25, 50A, 90 do. do. B. kv. 300 II29, 006 Hagper, Eisen. 36 006 Hein, Lehm. 6 152 00bz G Helios, El. Ges.

189, 90 bz 3. 600 234,00 bz 6 Soo 6s, 5b G b ; p. Et. 290, 006 g 600 95 40bzG do. 4. fr. Verk. iwo co 166. 90bz G Hildebrand Mhl. 300 300, 900bz G Birschberg. Leder 1500 109,506 do. Masch. 1500 ö. . 100 fl. 311, 9006 . ; 10900 145,00 bz G Hörderbütte alte oo / ioo ob, 00 bz do. alte kond 300 134, 90bz do. do. St. Pr. 1000 385,25 bz G do. St. Pr. Litt A 1000 206,25 6G Hoesch, Eis. u. Et. 1000 132, 00 bz G Doffmann Starte 1ooo / too 347, 0 hofm. Wagenbau zb zl coc Hewastt · Were 1000 284 006 Hüttenh. Spinn. 1000 158 90638. VDuldschinssy .. 160 / οο0IbI.25 G Ilse, Bergban. 1000 256, 006 Inow rail. Stein gi / 1000 120,756 do. abg. 1000 123,50 bz G Int. Baug. St Pr 1000 142,50 bz G Jeserich, Asphalt 391 600 11125 bz G Kahla Porzellan 22 00 195 90bz G6 Tajsser⸗Allee.. 1000 267, 9obz G Taliwk. Aschersl. 1000 195,B,25 G6 Kannengießer... 1 1000 Tapler Maschin. 28565, 9085,75 b; Kattowitz. Brgw. 000 i417, 50et. bB] KReyling u. Thom. 1009 173,75 bz G6 Klauser, Spinn. 1000 152, 00bzB Töhlmnn. Stärke lt 300 316, 90bz G Söln. Bergwerk. looo 122.25 bz Köln. Elektr. Anl. 10a 21, 502122, 39 bz Köln⸗Müsen. B. 600 99,990 bz Bk. f do. do. konv. 1000 io gobz Röͤnig Wilh. w. 1 300 og Ho bz G Do. do. St. Pr. bo0 164,90 König. Marienh. 1000 132.756 Kgöb. Msch Vor). 1000 625.00 bz G do. Walzmühle 600 149,90 z Rönigsborn Bgw. 1000 364 00G , . Yrill. 15

600 133 903 Körblsdorf. Zuck. 1000 22,756 Kurfürstend. Ges] 1000 2335, 756 do. Terr. ⸗Ges. 600 58,50 bz G Lauchhammer .. 1000 14100636 bo. . 600 169,75 bz G aurahütte. do. i, fr. Verk. 103,2 b; G Leipj. Gummiw. 103,50 b; Gal 0zal 03, 40bz ] Leopoldsgruke.. Woo ro 2 45,60 G Zeopolbshall. .. 1000 do. do. St. Pr.

Brl. V l do. n, 4 9* yt. 9. ol z⸗ m do. Hot. Kaish. do. Jute spinn. do. Knstdr. Kfm. bo. Lagerhof .. do. St. Pr. do Lichterf. Terr do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.. do. Wilm. Tert. Berthold Messing Berzelius . Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bis marckhütte. do. neue Bliesenb. Bergw. de e J Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. wg. Braunschm Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest v. Ko. Well Bresl. Oelfabrił do. Spritfabrit do. W. F. Linke . Vorz. do. Kleinb. Ter Brüxer Koh lenw. Bu gz le Ko. Met. Garlsh. Vor... Carol. Brł. Offl. Cartonnage Ind. 22 Gassel. Federstabl 12 do. Crebertrock. 50 Gharlottb. Wass. II Ghem Fb. Buckau h do. Griesheim 16 do. Milch.. 9 do. Orbg. St. Pr. 9 do. Weiler 15 do. Ind. Mannh. 7 do. W. Albert 3 do. By... 81 Chemnitz. Baug. 4 Chemn Werkzeug 9 Concordia Brgb. 13 Concord. Syinn. 16 Consolid. Schalk. 15 do. i. fr. Veri. Gont. El. Nũrnb. 6 Gottbus Masch. 10 Courl Bergwert 8 Cröllwtz. Vay. v. 4 Dannenbaum .. 41 do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. 8 do. do. St. Pr. 6 Dessauer Gas 11 Deutsche Agybalt 10 Dtsch ⸗Dest. gw 6 Di. Ganglũhlicht o do. Jutespinner. I do. Metallyatr. F. 25 do. Spiegelglas do. Steing . hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke b Donne rsm. H. kv. Drt. An. Et⸗ Pr A do. Vorz.⸗Att. G do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges Düss. Chamotte. Düss. Drht. Ind. Düsseld. Cammg Du , . 16 Duxer Kohlen ky. 10 Dynamite Trust 193 do. ult. Juni Eckert Masch. Fb. 2 Ggestorff Sal fb. S Eintracht Bgwk. 3 Elberf. Farbenw. 18 Elb. Leinen⸗ Ind. 3 EGleltr. Kummer l0 do. Licht u. Kraft do. Liegnitz. Elckt. Unt. Zurich Em. n. Stanzw. Ggl. Wllf. Et. P. Göpendorf. Ind. Erdmangd. Eyn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwert alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chausser caustädt. Juder reund . 1 riedr. Wilh. Vi. rister & R. neue ggenau Vorz. ginn. Eisen enkirch Bgw. do. 1. fr. Verk. Gelsenk ahl Gg. Mar. ütte do. eine do. Stamm Pr. do. kleine Germ. Vor · Att. Gerregshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗ Im. Gl .

Gladb. Woll Ind. Gladb. & 3 Glauzig. Zucker. Görl. Gisenbhnb.

——

. —— 2 S d de e =

I

11 L= , S 3852222

D **

r .

23 = C . . ö

—— S*

23, 106 r , Berl. debensv. G 200 / oo 1 9000hαr 188

42 25 b G Tolonia, Fezierp. 20 /e v. 10600 ονυ b (27 ob; Gh Concordia, Leby. 200 /9p. 10000 5d 45, Ho bz G Dt. Fenerp. Berl. 20o /ov. 1 o000n I14 J 37 606 Dt. Llovd Berlin 200 / ov. 1000 M. 150 21775 b G V. Rück- u. Mit G. 2ho / oa. 3000 45 33 456 bi G DVtsch. CSransp. V. 265/00. 2400 127) 203 60 bj DVresd. Allg. Trsp. IO / cx. 1000 Mιυά.· 226. 25, 966 G Düsseld. Transp. 102 / v. 10004. 0 362 756. 6 Elberf. Feuervers. M / wp. 1000 Mυιά 270 87 06 ,,, v. 1900 9nMm 109

200. 25 h G ermania, Lebngvy. 200 / qꝗv. QO Mn 66 73 35 bi G Gladb. Feuervers. 2M / q. 1000 Mιμ. b 360 Höh B Töln. dagelvers. G. 20 / oh. 00 νυ 12 32 65 B Röln. Rückvers. G. 200/90. 500M). 60 07 0c Leipzig Feuervers. Soo / gv. 1000 Men 800 138 068 Magde . v. 1000 300

& = = 2 m 8

53 an mn, ö 3 Aer Keauggpreis hetränt vierteljährlich 4 M 50 83. Alle Rost-Anstalten nehmen KGestellung an; für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Czpedition 8MW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 3.

K

.

8 1111111881 ISISIIIS22I

SS— J

W .

83 Co

O 8 D

8 D 151 SSI III 01 9IIIII— 1.

R Q .

Berlin, Dienstag, den 31. Mai, Ahends.

.

11

. 1 * . e be /

N

R

22

1

S8 2 2 . S181 1 81I2IERII I SCSSI I 1I1I1I1IE-14

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der bisheri irekti ü t er bisherige Ober- Postdire . är We . 36 : den ordentlichen Professor der Botanik an der linidersitãt aus ö. zum , alen ni ntienn, ,, zu Berlin, Geheimen Regierungs-⸗Rath hr. Schwendener bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs ernannt worden Merit in al. Anga icienbeiten nach stattgehabier Wahl zum simmberechtigten Ritter des Mit Allerhöchster Ermächtigung ist dem Direktorial= Ordens pgur 1 méritè für Wissenschaften und Künste, und Assistenten, Professor Dr. Heinrich Dressel der Titei eines en Direktor des British Museum of natural history ö Direktors bei den Museen in Berlin beigelegt worden. in South Kensington bei London und Präͤsidenten der Königreich Preu s e n. Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der Zoological-Society of London Sir William H. Flower Seine Maje stä 66 e. Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗-Universität zu Berlin zum ausländischen Ritter desselben Ordens zu ernennen. Sine baiestät der König haben Allergnäbigst geruht: Lr Fernharz Kähler und dem geistlichen Inspektor am den bisherigen Direktorial⸗Assistenten, Professor Dr. Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg Augu ft Ziegler ; . Julius. Meng dier zum Direktor des Munzkabinets der ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Musꝑfen in Berlin und? * ö zt ie, bis herigen Seminar Hüfssehrer Lackner zu Ragnit dem vortragenden Rath im Reichs⸗Eisenbahnamt, Geheimen . Regierun gs Asessor Thilo in Grottkau zum Land Böttcher zu Ottelshurg und Seidler zu Waldau sind ju Regierungs- Rah Semler den Rothen Adler-Hrben ? brite rath des Kreis Grottbaü zu ernennen, sowie orden lichen Seminarlehüern ernannt worden Klasse mit der Schleife, 8 3 prattischen Arzt Dr. med. Georg Meyer in An der Präparanden-⸗Anstalt zu Schweßz ist der bisherige dem Stahtphysikuß a. D, Sanitäts-Rath Dr Baring roß⸗Burgwedel den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. ordentliche Seminarlehrer Oum are aus r⸗Friedland als zu Celle den Rothen Adler⸗Orden vierter Klaffe,— K Vorsteher und, Erster Lehrer und dem Beigeordneten, Rentner Theodor Viefhaus zu Sam Schullehrer⸗Seminar zu Pr-Friedland der bisherige Schonnebeck im Landkreise Essen, den Eisendahn-Stationz— Allerhöchster Erlaß Seminar-⸗hilfslehrer Korsch aus Angerburg als ordentlicher . a. D. Harabaschews ki zu Görlitz und Laube vom 23. Mai 1898 Seminarlehrer angestellt wörden. zu Breslau den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse betreffend Bau und Betrieb der i 1d 6 dem emeritierten Lehrer Bautz zu Wiesbaden ben Adler 26. Mal 1858 (Geset S w Ministeri ü 8 fie e,. . z 2 20. . Hesetz⸗Samml. S. 91) vorgesehenen Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ,, . des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, neuen Eisenbahnlinien. geseh und Forsten. ft. 233,00 h B Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: dem Eisenbahn-Zugführer a. D. Titze zu Lauban, dem 1. Auf. Ihren Bericht vom 20. Mai 1898 bestimme Ich, daß Der Ober⸗-Roßarzt a. D. Friedrich Schmidt zu Elbin 3 6 Alt 6 6 6 ,,, . Cisen hahn. elta ate . ga d inn 3 ,, bei demnach tiger Ausführung der in dem Gesetze vom und die Thierärzte August Hans zu Nordhausen und Jan n gbr Bk. ult. 199, 402198, 70et. a1 98.753. Kölnische Eisenbahn-Wagenmeister a. D. Stranßky ebendaselbfl, dem 20. Mai 1898, betreffend die Erweiterung und Ver⸗ Assenmacher zu Heinsberg sind zu Königlichen Kreis⸗Thier⸗ a Wechslerb. 109b3G. kl. f. Dess. Gas 4 0, Obl. Eisenbahn⸗Lekometipführer a. D. Neu m ann zu Lauban, vollstshdigung des Stgarkeisenbahnnetes und die Bethelligung ärzten erngant werben, 7756 v. 1892 107bz3. Berl. Bazar Gen. Sch. 1210636. den Eisenbahn⸗Weich nstellern a. D. Adolp! . u Liebau des. Staats an dem Hau han KAleinbahnen, im 1 unter —ᷣ Dem Kreig. Thierarst Schmidt ist die Kreis Thierar t⸗ 1 ise 366 Litt. a vorgesehen en Eisenbahnlinien die . stelle für den Stadt. und 8 is Eibi z yz. 25 d G im Kreise Landeshut, Bahr zu Patschkau im Kreise Hätt— orgesehen en Eisen ahnlinien die Leitung des Baues e für den Stadt., und Landkreis Elbing, zr oh 8 Neisse, bisher zu Camenz im Rreise Franken stein. und ,, . des Betriehes derselben, und zwar: ö im Freis⸗ Tierarzt Hang die Kreis-Thierarztstelle für 73 136 ; Hartmann zu Pramsen im Kreise Brieg, bisher in ) der Eisenbahn von Angerburg nach Jischdorf der en Stadtkreis Nordhausen und den Kreis Grafschaft Hohen⸗ 17008 Nichtamtliche Kurse. Strehlen, Schon! zu Liebau int Kreife Landeshut und Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Königsberg in stein undd . ,,. Bank ⸗Artien. Siegert zu Neu-Juliansdorf im Kreise Waldenburg, dem r . dem Kreig Thiergrzt Asenm acher die Kreis⸗-Thierarzt⸗ cc sbs', sefurter Bank. s' bit ri zo sio, ood Bahnwöärter 9. D. Hübner zu Liegnitz, dem Maschinenführer i ,, . stell für den Kreis Heinsberg übertragen worden. 413 0 ö 1 Dreyer zu Richtenberg im Kreise Franzburg, . . ö = 25 5h ß em Thiergarten⸗Regimenter Au gust Nickel zu Berli ö 3 Schöneck in Westpreußen nach Czerwinsk, Ministeri ü . 3 6. n, dem Hofmeister Christian 6 zu k . von 6 au nach Reinfeld in Pommern, ,., 35 865 er cm n. 8 o Pyritz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. d. von Bublitz nach Pollnow der Königlichen Eisen⸗ Bekanntmachung. lz4 Sobʒ G 7 23 220, 00b3 ö . bahn⸗Direktion zu Danzig, ̃ Bei den Schiedgsgerichten der Arbeiterversiche⸗ 6 ger n , s . . 3) der Eisenbahn von Falkenburg in Pommern nach rung sind nachfolgende Beamte zu Vorsitzenden bezw. stell⸗ 6 Cem , ,, i 3 i353 Seine Majestät der Kaiser und König haben Framnenz, der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu vertretenden Vorhstz nden ernannt worden, 3 8 . Allergnädigst geruht: ; Bromberg, Der Ober⸗Bergrath Loerbrocks in Bonn zum Vor— 75G J bemn. Frb. Mr. 6] 06 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung H 3 1 hera in Scklest sitzenden und ; ; 1lo5, 75 b; 35] D. V. Petr. St. S. 9 z5 . Iobj G der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen 66 386 miedeberg in Schlesien nach Landeshut der Geheime Bergrath Haßlacher ebenda zum stellver— 198 008 gilenbrg. Fattun . und zwar: . ! ö 66 . ö 636 tretenden Vorsitzenden des daselbst errichteten Schiedsgerichts h, 00 L.;; Fagonschm. konv. 149 60 b G , Kö. z. von Siegersdorf nach Löwenberg in Schlesien, für die Regiebauten der Stadt Bonn; 9 . om ö. ,, zoglich mecklenb urg⸗ c. von Sieger orf nach Lorenzdorf (Schöndorf) der der Amtsrichter Any in Landeshut zum Vorsitzenden und . 0 chwerins hen. zreifen⸗Ordens: ; Königlichen Eisenbahn⸗Direltion zu Breslau, der Amtsrichter Raupbach ebenda zum stellvertretenden 35 7566 dem Geheimen Admiralitäts-Rath Dr. jun. Herz, vor— 5) der Eisenbahn von Treuenbrietzen nach Nauen der Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; 17 50 tragendem Rath im Reichs-Marineamt; sowie ; a Königlichen Eisenbahn Direktion zu Verlin, der Gerichts Assessor Lesser in Halberstadt zum stell⸗ . der Großherzoglich badischen silbernen Vervienst— 6 der Eisenbahn von Schleusingen nach Nmenau der vertretenden Vorsißenden dec Schiedsgerichte daselbst, eg . . r Verdienst⸗ 9 , zu Erfurt, 1 . . Nentwig in Hirschberg i. S. zum e Go w ü nen: stellvertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte dafelbst: 16 006 de. , , 26. . a. von Eschwege (Schwebda) nach Treffurt, der Regierungs⸗Rath Mispel in Altona 44 stell⸗ ö T e iff, beide zu Straßburg i. E. b. von Nuttlar nach Winterberg der Königlichen vertretenden Vorsitzenden des daselbst bestehenden Schiedsgeri 566 o 9 . g . . ba iedsgerichts . ir. 9 . zu Cassel, für . J, er, . der Stadt Altona; 37 der Eisenbahnen: . er Regierungs⸗Assessor Dr. Brandt in Pinneber . n, ,. ö Deutsches eich a. von gelle nach Schwarmstedt, * ö stell vertretenden Vorsitzenden der . 363 174, Sh; Vo. 5 10 C/ το! I25,006 . . ͤ ] . h. ehm ger m Bielefeld der Königlichen Eisen— der , Dr. Alexander in Gumbinnen 74. 50 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 9) der , 363 , . L hahn od n 1 . ,, lig 6b G dem Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts Dr. Schulz . angenhahn oder e m me, , n, . 3 n den Charakter als Wirtlicher 3 i mi! . e nn e re ng r ,. y. Der an,. 51 e und Gewerbe. 2,506 Fonds. und Aktien ˖ Börse. „Excellenz“ zu verleihen. . am Main, . . ll.

11,506 . e . senbahn von Bergneustadt nach Olpe der

22881

38 50 Magdeb. Hagel. Z3 H /o v. dM M .n 25 219. 356 Magdeb. Lebengy. 200 /ov. 00 Mπνυά. 21 4435 6 Magdebg. Rückyers. Ges. 10040 50 go. 50 & Mannh. Vers. Ges. 25M] 000. 314 90h Niederrh. Güũt. . A. 100/ov. 00 Mn 78 6 bz G Nordd. Vers. 25 vο von 4500 4A 34 253 G ern 20. 10000 195 55 b G Nordstern, Unfall. 30 / op. 3000 M 99 lo7 590 c Oldenb. Vers. . G. 206 / 9 v. 00M! 73 123. 75 b Yrenß. Leben Sers. AM /ov. HM: 45 366, 0 b; reuß. Nat. Vers. A0 / ov. 00 Mer 66 . Provldentia, 10060 von 1000 fl. 42 126 6063 Rh. Westf. Cloxyd Or ov. 1000 C 60 160 506 Rh. Westf. Rüctv. 190 v. 400 υν 30 217 25 6 G Saͤchs Rück. Ges. S av. SQ0πυν b 57 15 G * * Schles. Feuer. G. 20 /. b0οπά-s 66 153, 09068 S Thuringia, V. ⸗G. 20M / ov. 1000 140 122 50bG S Transat lant. Güt. 2M Mοpv. 150υά‚ 50 147 506 * Union, Allg. Vers. 20M / ov. 300 νον 60 25490 h Union, Hagel vers. WM / 9p. 00 Mιυ.. 45 36 , F GBtktorie, Merl in za sov. js 9 3am 155 174, 006 Westdtsch. Vs. B. 20 /gꝗv. 1000 MMνι 60 2605 75 bi; Wilhelma, Magdeb. Allg. 100411 36

De, r , .

*

St · = ᷣ· 2 2 2 2 3 . 2 3

w —— —— —— ——— —— —— ——

1111111 œ— 2 —— r T —— D

2 D oo d= 2 2 211191 =* 64

O M 2

2 *

l

1 8SI 8c .

2

O D 2

= —— . * *

—— —— 8

38 nnn,

1111. S

O O0

6

3

tor

1

l 11

—— —— —— W —— ——

& SS] S Dr o *

55 ö? I SCI 121 ——— —— —— —— —— —— W —— —— *

1 Q Q

* 8 5 ö 2

A 3 —— - ——

11811

3 —— —— —— ——

. O SI 1881

S

deo B —— * J 7 22 .

8d ** 8

2081 03

21

86

—— n e W —— Q —— * k .

——

C COO O Ꝙ⏑

C 22

O 0 d

E11 1111

82 6

822

8 ö

. ses

22 de =* S

18

95, 00 bz G ranff. Brau. kw. 384 00b3B Dlüdauf Bw Ba 2 E23 1.266 Gummi Schwan.

147, 75 bz Heinrichshall 131,756 Jef - Rbein. Bw. Karlsr. Str.⸗ B. . Langens. Tuchf ly. 56. 256 Dranienb. Gbem. * 191,606 G Rathen. Opt. 3. 128,706 Stobmwasser Vr. A 144 00 bz G6 Sudenhg. Yasch. 212, 0065 G Taxpetenf. Nord. 23 50 bi G Tarnewitz St⸗ J

2 2 t R600 2 2 6 D 0

2

1.

600 82.253 G Zeyt. Joseft. Pap. 1000 89 256 Ludw. Liÿz we & Ko. 287, )0 bz G Lothr. Eisenw. . 160, 40bz G do. St. Pr. 185, 60 63 Zouise Tiefbau kp. 184, 102185 b do. do. St. Pr. 102, 25 6G Mrlł. Masch. br. 138.25 G Mri.⸗Westf. Sw. 154,90 bz Magd. Allg. Gas 334.003 do. Baubant 67, 10bz G do. Bergwert? 216 00 bz do. do. Si. Pr. 124,90 bz G do. Mühlen .. 115,50 bz G Marie, kons. Bw. lI4000bz do. abgest. 128. 756 Marienh. · Kotzn. 52, 006 Maschin. Breuer do. Kappel Sl 50 G Msch.u. Arm. Str 215 00636 Massener Bergb. 125,190 bz G Mech. Web. Lind. 17850 bz G6 Mech. Wb. Sor. 12,9063 Mech. Wb. Zittau 138,756 Mechernich. Bw. 1375 00bz G Mend. u Schw pr 14 006 Mir u. Genest TI. 104,75 bz G Näaähmasch. Koch zoo 323,006 e g äurefr. Pr. 133 00bz G Neu Berl. Dmnib 68, 75 G Neufdt. Metallw. 126,50 bz G Neurod. Kunst. A. 192 75 bz G Neuß, Wagenfbr. 187, 50e b G ] Niederl. Kohlenw 187,253, 60bz Nienb. Vorz. A. 185,506 Nolte, N. Gag⸗G. 11,5063 Ndd. Eisw. Bolle 111,50 bz do. Gummi.. 123, 00 bz do. Jute⸗ Spin. 123, 006 11490 121,506 169, 50e bz G 153, 00e bz G do. 185, 00 do. C.. J. Car. H. 100, 0 vz G do. Kolg werke do. Portl.- Im. 125,006 G Oldenhg. Gisenb. zo3, 00bj G Dpp. Portl.

8

8 82 2 8 0 2

2

2

6 1.5 1. 1.1 14 1.1 4 1. 1.10 11

y 1.7 10

ö. 1 fr. 3 141 1.7 171 1 11 6. 1.7 1114 1.9 1.7 1.7 1.1 1.7 1 1.1

Q .

1

1S18188

C

2

c C —— Q —— * . 26 25 * .

81 2222

1 8

TI S II-III

. 8 do do ) 110 23

2 en, ———

112I1IIISSSI CI ICI III O 2

8

ö nr . Die heutige rl e. in 10 .. 16 ol, 60bz recht fester Haltung und mit zumeist etwas höheren . . . . öniglichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elb liz, zeig, Kursen guf spelulatlvem Gebiet. Die von den Hei , ,,, . Kaiser haben im Namen des 11) der Eisenbahn . 1 ien der

206,50 b; G fremden Börsenplätzen vorliegenden Tenden meldungen hs g 91 geruht: Königlichen Cisenbahn⸗Direktion zu Köln . ir, ziemlich artig boten aber besondere geschaͤft . den , , Ur. Freiherrn von Bülow in übertragen with Angekammen:

125,790 iche Anregung nicht dar. . eipzig zum Senats-Präsidenten bei dem Reichsgericht und Zuglei bestimmem ö j Seine Excellenz der S Mini Mini

304, 00 l twickelt das t llgemei 5niass e . ö ! gleich bestimme Ich, daß das Recht zur Enteignun a, uz der Staats-Minister und Minister der . Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen den Königlich preußischen Kammergerichts-Rath Br. Spahn und JDauernden Beschränkung a g rundsticke, n. geistlichin, Unterrichtw⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten

lebhafter und gewann auf einigen Gebieten wieder zeit⸗ j ; z g j 2 106, 75G weise größeren Belang. Im Verlaufe des Verkehrs be⸗ in Berlin zum Reichsgerichts-Rath zu ernennen. zur Bauausführung nach den von Ihnen festzustellenden Planen Dr. Bosse, und

1566 H5bzG; sestigte fich die Stimmung weiter und die Kurfe nothwendig sind, für sammtliche vorbezeichneten Eisenbahnen der Ministeril Nireftgr. im Minssterium der geistlichen 220 00bzG konnten noch etwas anziehen. Erst nach offijztellem 861 3 ; ö bezüglich der unter 6 u ö Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenhei Wirkli me iss, 5obzész. Schluß machte sich eine leichte Abfchwächung be— Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 53 nach Ilmenau n ber I chic rung lh Dr. , 8

2 2 2 22 / 22 28— * *

111 81

D C de ——— 2

D

ter

8 2

189 bz d; merklich. den Geheimen Ober-Regierungs-Rath und vortragenden die, im dlegseitigen Stgaisgeblete belege nen Theisstrẽcken! = Preußen;

200 00bz G Der Kapitalsmarlt wies ziemlich feste aber ruhige Rath im Reichsamt des Innern Hauß zum Direktor der nach den gesetlichen Besimmungen 1 aister ; sz Co bi , 6 n , fl i n . FRaiserlichen Normal Aichungskommisfion zu ' ernennen, sowie Diel s un it ö. kung a nnen 3 . 1 im Ministerium der geistlichen, eichs Anleiben und Konsolg fest, nur dreiprozentig dem Bankdirektor Schmidt in Gleiwitz, bisherigem öffentlichen. n diz nals Angelegenheiten D. Mr. von Wey⸗=

50 b t. 6 g . ahende ehh, wen Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle daselbst, bei Berlin, den 23. Mai 1898. ,. . en,, (

, zumeist behauptet; Jtallener hnveränder, Mexikaner seinem Ausscheiden aus dem Reichsbankdienst den Charakter Wilhelm. der Ministerigl⸗Direktor im Ministerium der öffentlichen e sn n h e . n gie. u,, als Geheimer Reglerungs⸗Rath zu verleihen. . Thielen * Ober⸗Baudirektor Schroeder, aus der Rhein⸗ 203,06 er Privatdiskont wurde m o notiert. ini 6 ) ;

nn,, ,,, n den Minister der öffentlichen Atbeiten.

1370066 Kredttaktien und Franzosen zu anziehender. Net Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Abgereist:

324, 50bzG jiemlich lebhaft auch Lombarden, italienische ö ö ; ; 3 ö . ite s uc elt mn ieren , g. Ehren ger es Lell erben t , , Ter Königliche ef legt hertz fäe Seine Kaiserliche ntekffh n rtl ee m, en en een,

a l , leihung des C arakters als Landgerichts-Rath zum Richter bei und Köniali j zung snaehcgen hg en, frühe mn e r; dann fester. dem n t in Straßburg, und . / i ,, 9 96 6 9 kn 6, 6 m , ö e 164569636 Bankaktien rech fest; die sehlatiwen Deyisen den Herichts - Assesshr Götel zum Amtsrichter bei dem Berlin, den 31. Mai 1896. 6. . e Der Ober⸗Zeremonienmeister.

A 2 d 0

82d 2 22 22— *

51 wr

2 * 222

23 2 S* * 22* = —— 38

SD SI **

—— 7 —— 7

2 0 C0 000

8

2 111188111111 —— ———

—— —— W —— —— —— —— —— ——

m X= 2282.

2 2 1

S8 00 bi G zumeist etwas anzlehend und lebhafter. Amtsgericht in Delme zu ernennen. ; 132 56bzäh Jndbustriepaplere sesi; Montamwerihe belebt und 5 un 20, gon sz, Mn, io bi steigend. 1 . Graf A. Eulenburg. 7

S FSI I II IIII - 1ISIII1 2.

2

. Samb. A ino / wol ld o bz G Do. ult.

x ——— —— ——— —— —— 2

8 *

2 ——

90

—Ü—

2