1898 / 126 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

mit Pilgern, die nach dem Norden zurückkehren, haben sich nach den Lazarethen von Clazomene, Beirut oder Tripolis (Afrika) zu begeben und sich dort den vom Gesundheitsrath weiter zu bestimmenden Maß— regeln zu unterziehen. (Vergl. . R.⸗Anz.“ Nr. 110 vom 10. d. Mis.)

Bulgarien.

Zufolge Beschlusses des hulgarischen Gesundheitsraths ist Indien . dem 1. April d. J. (n. St. für pestperseucht erklärt worden. nfolgedessen finden die in Bulgarien geltenden Bestimmungen zur Verhütung der Einschleppung der Pest auf Waaren und Schiffe, welche seit dem 1. April d. J. (n. St.) von Indien abgegangen sind, Anwendung. (Vergl. R. Anz.“ Nr. 48 vom 24. Februar und Nr. 89

vom 15. April d. J.).

Verdingungen im Auslande.

Rumänien. 15. Juli. Kultus⸗Ministerium in Bukarest: Bauten für Lehrer Seminar ‚Vasilie Lupu' in Jassy. Kostenvporanschlag 425 427 Lei. Näheres an Ort und Stelle.

Verkehrs⸗Anstalten.

Laut Telegramm aus Köln Bahnhof hat die zweite englische Post über Ostende vom 28. Mai in Köln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim nicht erreicht. Grund: Zugverspätung in England und Belgien.

Bremen, 28 Mai (W. T. B.) Norddeun tscher Lloyd. Dampfer „Pfalz“ v. Bremen kommend, 27. Mai Montevideo angek. „Karlsruher, n. Australien best.,, 27. Mai Aden angek. Aller“, v. New Jork n. Genua, 27. Mai Vm. Punta Delgada (Azoren) angekommen.

29. Mai. (W. T. B.) Dampfer „Stuttgart“, 28 Mai Nm. Reise v. Adel gide n. Fremantle sortges. Gera, v. Australien kommend, 28. Mai Vm. in Suez angek. Weimar“, n. Australien best., 28. Mai Nm. in Sydney angek. „Elisabeth Rickmers“, v. Baltimore kommend, 28. Mai Mrgs, Willehad“, n. Balti⸗ more best., 27. Mai Abdg. Dover passiert.

Rotterdam, 28. Mai. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ Line. Dampfer Werkendam“, v. Rotterdam heute Nachmittag n. New Jork abgegangen.

Theater und Musik.

Goethe · Theater.

Am Sonnabend verabschiedete sich der Gast der Bühne, Fräulein Adele Sandrock, als Hero in Grillparzer's Trauerspiel Des Meeres und der Liebe Wellen“. Den Anforderungen für die Darstellung dieser sagenhaften griechischen Mädchengestalt kommt die eigenartige Begabung der Künstlerin auf halbem Wege entgegen. Fräulein Sandrock weiß das antike Gewand mit Anmuth zu tragen und klassische Posen schön zu stellen; der Wohllaut ihrer ruhig fließenden Stimme erböht sich beim Vortrage der edlen getragenen Rede; aber auch in dieser Rolle fehlte der Darstellerin die fortreißende Unmittelbarkeit der Empfindung. Dem Zuschauer drängte sich die Vorstellung auf, als ob jedes Gefühl mit Bedacht und kluger Ueberlegung zur Erscheinung gebracht werde. Darunter litten die ersten Akte am meisten. Ein unechter, gezierter Ton, der zu der keuschen Mädchenhaftigkeit der reinen Priesterin der ersten Akte nicht recht paßte, machte sich bemerkbar und erschien als Ausfluß einer stimmungslosen Launenhaftigkeit. Ergreifend aber wurde der Ausdruck des wilden Liebesrausches getroffen, der mit elementarer Gewalt die Priesterin in seine vernichtenden Wirbel reißt; ebenso wußte sie den Schmerz Hero's an der Bahre des Geliebten eindringlich und rührend zu verkünden. Hier eikannte man die große Schauspielerin, welche ihre großen Mittel meisterlich beberrscht und die Vichtergestalt im Wesen und in den Worten überzeugend wieder⸗ giebt. Bei den übrigen Mitspielenden fand Fräulein Sandrock nur geringe Unterstützung. Der Leander des zweiten Gastes, des Herrn Victor Senger, war seiner Partnerin bei weitem nicht gewachsen. Am besten fand sich Herr RNembe mit der Rolle des fröhlichen Freundes Naukleros ab; der junge Künstler müßte nur mehr Nachdruck auf eine deutliche Sprechweise legen; besonders in klassischen Rollen vermißt man ungern die Klarheit der Rede.

Im Königlichen Opernbause findet morgen eine Aufführung von Flotow's Oper Martha“ in folgender Beletzung stast: Lady Harrict Durham: Fräulein Dietrich; Nancy: Fräulein Rothauser; Lord Tristan Middlefort: Herr Knüpfer; Lyonel: Herr Sommer; Plumket: Herr Mödlinger.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Schiller's Trauerspiel Die Jungfrau osn Orleans“ mit Fräulein Lindner in der Titelrolle gegeben. Den Grafen Dunowis spielt Herr Ludwig, den Talbot Herr Molenar, den Lionel Herr Matkowsfy.

Im Garten des Neuen Königlichen Opern -⸗Theaters findet morgen Nachmittag großes . Konzert statt.

Bei seinem , . Orgelvortrage in der Martenkirche (Mittags 17 Uhr) wir err Musik⸗Direktor Otto Dienel die achte Orgel⸗ Sonate von Rheinberger, Robert Schumann's „Abend⸗ lied! und sein „Echo ⸗Andante“ spielen. Fräulein Marie Wiemann, 6. Glise Kuhlbrodt, Fräulein Vilma Enequist aus Schweden und

. Schwiesselmann werden in weiteren Programmnummern mit- wirken.

Mannigfaltiges.

Der Verein der Brauereien Berlins und der Um—⸗ n, hat aus Anlaß des 50 jährigen Jubiläums der Ber— iner Schutzmannschaft dem Herrn Polizei Präsidenten von Wind heim einen namhaften Geldbetrag zu Gunsten einer zu bildenden Unterstützungskasse für Schutzleute überreicht.

Für die TV. Haupt versammlung des Preußischen Medizinalbeamten · Vereins, welche am 26. und 27. Sep⸗ tember d. J. in Berlin abgehalten werden wird, ist folgende Tagesordnung aufgestellt. Nachdem am Sonntag, den 25. Sep tember, Abends 8 Uhr, eine gesellige Vereinigung zur Begrüßung bei Sedlmayr (Friedrichstraße 172) vorangegangen, findet am Montag, den 26. September, Vormittags g Uhr, im Festsaal des Savoy-Hotels (Friedrichstraße 103) die erste Sitzung mit folgen⸗ dem Programm statt: 1) Eröffnung der Versammlung; 2) Geschaͤfts⸗ und Kassenbericht; Wahl der Kassenrevisoren; 3) Desinfektion in der Hebammenpraxis (Geheimer Medizinal Rath, Professor Dr. Ahlfeld in Marburg); 4 Wochenbettfieber⸗Erkrankungen durch Hebammen⸗ infektion (Bezirksarzt Dr. Weichardt in Altenburg). Nach einer Frühstückspause im „Franziskaner (Stadtbahnbogen am Bahnbof Friedrichstraße) wird die Sitzung fortgesetzt: 5) Die Serumprobe bei Abdominaltyphus und ihre Bedeutung vom sanitätspolizeilichen Standpunkte, mit Demonstrationen (Kreisphysikus Dr. Mewius in Kosel); 6) über Ankylostomiasis, mit Demonstrationen (Med. Rath Dr. Tenholt, Kreisphysikuß und Oherarzt des Allgemeinen Knapp— schafts⸗ Vereins in Bochum); 7a. Uebertragung des Pemphygus neonatorum; b. Vergiftung durch Colchiesin beim Gebrauch des Dr. Mylius'schen Liquor colchici compositum (Kreis. Wundarzt Dr. Kornalewski in Allenstein). Um 3 Uor Nachmittags folgt ein Festmahl im Savoy, Hotel, um 8 Uhr Abends gesellige Vereinigung bei Sedlmayr. Das Programm für Dienstag, den 27. September, lautet: 9 Uhr Vormittags: Zweite Sitzung im Festsaale des Savoy - Hotels: I) Schularzt und beamteter Arzt bei schulbygienischen Aufgaben (Regierungs- und Medizinal Rath Dr. Denefe in Stralsund); 2) Gerichtsärztliche Mittheilungen (Professor Dr. Fr. Straßmann, gerichtlicher Stadtphysikus in Berlin): a. über eine Erscheinung bei Verbrennung, b. über neue Methoden der Blutuntersuchung; 3) Vorstandswahl und Bericht der Kassenrevisoren; 4) Die Ueberwachung der nicht in Irren u. s. w. An⸗ stalten untergebrachten Geisteskranken und Geistesschwachen (Kreis⸗Wundarzt Dr. Oebbecke in Bitterfeld). Nach Schluß der Stzung: gemeinschaftliches Mittagessen im „Franziskaner und hierauf Besichtigung der städtischen Anstalt für Epileptische Wuhlgarten in Biesdorf bei Berlin; 8 Uhr Abends: gesellige Vereinigung. Beitrittserklärungen, Anmeldungen zur Theilnahme an der Ver— sammlung oder sonstige Wünsche werden an den Vorsitzenden des Vereins, Dr. Rap mund, Regierungs⸗ und Geheimen Medizinal⸗Rath, in Minden erbeten.

Von der Urania“ Sternwarte (Invalidenstraße) wird be⸗ richten:; Der Planet „Jupiter“ zeigt auf seiner Oberflache gerade gegenwärtig wieder sehr interessante Streifenbildungen, die namentlich in der Abenddämmerung in dem 1261ligen Refraktor der „Urania“ Sternwarte einen überraschenden Anblick gewähren. Die bemerkens⸗ werthe Ruhe der Lust während der setzten Tage gestattete die An⸗ wendung stärkerer Vergrößerungen, sodaß auch feineres Detail sich dem Beobachter leicht enmhüllte.

Unter dem Titel Das große Jahrhundert läßt die Firma Vereinigte Papierwaaren⸗Fabriken S. Krotoschin in Görlitz“ Postkarten mit Porträts und biographischen Daten erscheinen, deren bereits 136 Nammern vorliegen. Dargestellt sind auf diesen Karten Herrscher, Staatsmänner, Feldherren, Nationalhelden, Ge— lehrte, Forscher, Erfinder, Freunde und Lehrer des Volkes u. s. w. Die meistens gut ausgeführten, auf feinem Papier gedruckten Post“ karten, deren im Ganzen 200 zur Ausgabe gelangen sollen, werden Sammlern willkommen sein.

Breslau, 31. Mai. (W. T. B.) Heute, morgen und über. morgen tagt hierselbst die 50. de utsche Lehrerversammlung!! zu welcher bis jetzt etwa 3500 Theilnehmer aus allen Theilen des Deutschen Reichs und aus Oesterreich eingetroffen sind. Gestern Abend 8 Uhr fand die feierliche Begrüßung der Fest— theilnehmer statt. Die heutige, erste große Versammlung wurde eröffnet durch einen Festvortrag zur 50jährigen Jubelfeier der deutschen Lehrerversammlung, den Oberlehrer Gärtner⸗München hielt. Gleich, zeitig mit der Versammlung findet eine Ausstellung von Lehrmitteln statt, welche sehr zahlreich beschickt ist.

Cassel, 28. Mal. (W. T. B.) Amtlich wird ge ; Nachmittag 34 Uhr fuhr eine aus dem . lte dreieck kommende leere Lokomotive gegen einen von Cassel⸗ Vt kommenden Uebergabe⸗Güterzuc. Ein Heizer wurde dabe getödtet zwei Lokomotivführer wurden schwer, ein Heizer und drei Rangierer leicht verletz; Der Führer der leeren Lokomotive hat das Halte⸗ signal am? bschlußmast nicht beachtet. Die Personenzüge erlitten eine zweistündige Verspätung, weil das Maschinengeleise zwei Stunden

. war und die Zuglokomotiven nicht herangezogen werden onnten.

Maschi Das Schiff „wo es mit dem Vordertheil mittels Tampfboots abgeholt.

, Der „Hamburgische meldet Die bedeutende Maschinenfabrik von Nagel u. Comp. auf der Uhlenhorst wurde gestern durch eine ge⸗ waltige Feuersbrunst gänzlich zerstört. Viel fertiges Material ist vernichtet, darunter 12 elektrische Krähne für ren hamburgischen Staat. Der Schaden ist sehr bedeutend Wien, 31. Mai. (W. T. B) Heute Vormittag wurde hier der 8. allgemeine deutsche Neuphilologentag, zu welchem zahlreiche Gelehrte aus eutschland erschienen sind. eröffnet. Der Erste Präsident, Professor Schipper⸗Wien, hieß die Theilnehmer, ins⸗ besondere diejenigen aus Deutschland, herzlich willkommen und gab dem Wunsche Ausdruck, daß der Neuphilologentag daza beitragen möge, die Geister, die sich auf anderen Gebieten feindlich gegenüberständen, zu= sammenzuführen zur Anerkennung und Förderung der gemeinsamen hohen, über die Frage des Nationalifätenhaders weit hinausgehenden idealen Aufgaben und Ziele, wie dies erfreulicher Weise in der Be—⸗ theiligung auch nichtdeutscher Fachgenossen zum Ausdruck gelangt sei. Vie Rede wurde mit großem Beifall aufgenommen.

Prag, 28. Mai. (W. T. B.) Das „Prager Abendblatt“ meldet aus Saaz: In Priesen bei Postelberg erfolgte eine Rutschung des sogenannten Kreisberges, die in einer Länge von 700 m gegen die DOrtschaft Priesen fortschreitet Augenblicklich ist keine Gefahr vorhanden, doch ist eine solche bei fortgesetztem Regen wetter nicht ausgeschlossen. In Seestadtl und Strahn traten ebenfalls Erdrutschungen ein; in ersterem Ort mußten einige Gebäude geräumt werden. Die erforderlichen Vorsichtsmaßregeln sind getroffen.

Luzern, 30. Mai. (W. T. B.) Mehrere Arbeiter, die beute früh in der Nähe des hiesigen Bahnhofs auf der Gotthard⸗ Linie arbeiteten, flücht'ten vor einem heranfahrenden Zuge auf das brnachbarte Geleise der Nordostbahn, wo sie ron einem plötzlich herankommenden, von ihnen nicht bemerkten Sonderzuge über fahren wurden. Sieben Arbeiter waren sofort todt, drei wurden schwer verletzt.

Belgrad, 30. Mai. (W. T. B.) Zwischen Pirot und Zari⸗ brod ist infolge eines Wolken bruchs der Bahndamm auf eine Strecke von 609 m eeingestürzt; der Verkehr ist unterbrochen. Ein zur Uebernahme der Reisenten entsandter Zug stieß bei Ralja mit einem Güterzuge zusam men; vom Zugpersonal wurden drei Per— sonen, von den Reisenden murde niemand verletzt.

New York, 29. Mai. (W. T. B) Der am 22 Mai von hier abgegangene Kreuzer der Vereinigtön Staaten von Amerika „Columbia ist heute mit einem großen Leck im Schiffsrumpf auf der Steuerbordseite wiede hier eingetroffen. Verselbe war unter⸗ wegs mit dem englischen Dampfer Ferccolia' zusammen⸗ gestoßen, der, mit Getreide beladen, nach Bordeaux bestimmt war. Die „Foscolia“ ist bei dem Zusammenstoß gesunken, ihre Mannschaft aber von der Columbia“ gerettet worden.

Nach Schluß der Redaktion eing Depeschen.

Zarskoje⸗Sselo, 31. Mai. (W. T. B.) Der Kaiser

empfing gestern den französischen Botschafter Grafen Monte⸗

egangene

bello in Privataudienz; die Gräfin Montebello wurde

von der Kaiserin empfangen. . Gestern empfingen der Kaiser und die Kaiserin ferner

Yokohama, 31. Mai. (W. T. B.) Das Reprä⸗ sentantenhaus verwarf mit einer Mehrheit von 60 Stimmen den Antrag, eine Petition gegen die Politik der Regierung in Betreff Chinas an die Krone zu richten.

den Emir von Buchara.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M H26G.

Berlin, Dienstag, den 31. Mai

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

1898.

F *

Marktort

gering

Qualitãt

mittel gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster M060

niedrigster

A.

niedrigster

höchster

höchster

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗

werth

Durchschnitts⸗ zreis für 1Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach ůũberschlãäglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

D 0

* 6 2 * * 2 * * 2 1 * * * 6 2 * * 22 . * * *

J, . a. 1 Stargard i P. Kolberg. ; Krotoschin Trebnitz. Ohlau Grieg,, Habelschwerd Sagan. Bunzlau. Goldberg Jauer Leobschütz. Halberstadt . Eilenburg Erfurt Kiel. Goslar Lüneburg Fulda Kleve. Menß.,. München Straubing. Regensburg Meißen. , Plauen i. V Ravens burg Ulm Altenburg Dieden hofen Breslau. Neuß.

i, . r. . Brandenburg a. H.. Frankfurt a. O. Demmin.

Stettin

Pyritz 5 Stargard i. P.. Greifenberg i. P.. Schivelbein... Dramburg Neustettin

Kolberg.

Köslin ; . Rummelsburg i. P. . Stolp Bütow

Krotoschin Bromberg Trebnitz.

Ohlau

Brieg... ; Habelschwerdt. Sagan ; Bunzlau

Goldberg

20, 00

2200 21 50 1700 16 06 26 60 21,660 20 66 16 50 19 60 19 600 19356 21,30 22 600 27. 06

22,50 20,50 24,50 24,00 253,90 24,00 20, 80 23 60

2250 15. 06

23,40

17,90 23, 40

13,60

14,00 14,80 16,25 14,75 165,20 15,00 16,40

15,40

15,20 15,00 12,00 14,060 15.20 14,80 15.95 11,50 13,00 15,00

21.00 22, 00 23,00 22,0 22,00 18,00 18.00 20,80 21,80

22 00 21, 00 15 42 21, 80 22, 00 23, 0

22 60 20,90 26,00 24,30 23,90 24 40 21,60 24 00 19,20 22,50 20,00 26, 25

23, 60

25,50 18 50 25 40

16, 00 14, 90 14, 960 14,560

14,90

14,80 16,50 15.00 16.25 16,30 15,50

17,00 18,76 15,40 18,75 15, 60

13, 00 15,30 15,40 165,00

16,00 16,00

25,80 19,90 23,90

R 8 15,20 14,50 16,00 14.50

14,90

15,060 16,50 169,00 16,50 15,40 16,00 17,00 18, 76 15,60 18.75 15,60

14,00 16,50 16,60 16,20

1800

16366 176060

& & e gh ee O

F e .

Jauer. Voyerswerda Leobschütz. Halberstadt. Eilenburg Erfurt Kiel. Goslar Lũneburg ,

16,25 15,06 16,60 16,25 17, 90

1700 15, 56 18, 00 17600 17.00 1960 1955 18,36 1446 16,60 14.50

17, 80 21,00

Wetterbericht vom 31. Mai, ein neues Minimum erschienen ist, welches einen 8 Uhr Morgens. Ausläufer nach der südlichen Nordsee entsendet.

n. . 7 Barometrische Maxima lagern über Südwest und Nordost⸗Guropa. Bei schwacher Luftbewegung aus variabler Richtung ist das Wetter in Deutschland, wo Regen gefallen ist, kühl und veränderlich. Fort⸗ dauer der herrschenden Witterungsverhältnisse wahr—

scheinlich. Deutsche Seewarte. RBelmullet. NNW hlswolkig r ben, 1

Christiansund Kopenhagen. Theater. , g . Königliche Schauspiele. Mittwẽech: Opern. St. Petersburg hei haus. 140. Vorstellung. Martha. Romantisch⸗ , . lomische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow. . Text (theilweise nach dem Plane des Saint Georges) 6 von Wilhelm Friedrich. An ang 74 Uhr.

e der . f n ,,. 145. in =

26 rau von Orleans. Eine romantische Tragödie Donners tan f Tage: i . 2 , Donnerstag und folgende Tage: Villa Gabriole. feld. Yin. Sber först⸗ r Viet mar ö ie ven h. RWB . . 71 5 Vorstell D k Lud e n,, ,, ier, ff n. zi Alt h ; 1650 16,50 j onnergtag: Opernhaus. 141. Vorstellung. Die All ! ö udwig Frhrn. von Hollen (Schönweide b. Plön). ltenburg ö ; ea rwasser geiben Ech ten. n den ic Or ens aten ,, Hin. Konfistorial-⸗Hath Balan (Poem. Diedenbofen ,, Dichtung nach dem Französischen frei bearbeitet und HGesang. Große ff, mit jan , . . Gestorben: He. Geheimer Sanitäts⸗ Rath Dr. Breslau. = ;

Memel bars. ,. Pinht van Albert Lortzng. Anfang ?7ä' Uhr. z sduard M ile a. S) Neuß. JJ H Münster Wstf. Schauspiel haus. 146. Vor l fung! Pha nene 3 , . , uard Mayer (Halle a. S.) ö Rarlgruhe . Weib. Lustspiel in 4 Aufzügen von Rudolph Großes Konzert und Spezialitäten. 3. Wiesbaden Stratz. Anfang 71 Ühr. 1450 165,50 3. 1600 1600 14,50 16516

München .. 16,00 16.00

Chemnitz..

Berlin

Wien.... 4

1 rebuke? 1456 1456

Ile dAix. . 63 RW wolkig Ohlau ö 15,00 165,00 222 . . . 6 Habelschwerdt j Goldberg. 15,00 165.00

. 1600 16,00 bg ; 14,67 14,80 Halberstadt. 1800 18,60

l ? 18,50 18,50 Saarlouis). Frl. Frieda Meyer mit Hrn. Sec. ö 4 A

8 4 2

Lieut. Walther vo Marsées (Bremen Berlin). Frl. Eta Lueg mit Hrn. Regierungs⸗Assessor Horst von Wolff (Düsseldorf). Frl. Katharina Treichel mit Hrn. Rittergutsbesitzer und Sec.“ Lieut. d R. Georg von Braunschweig (Schloß Liebenowm Zackenzin). Frl. Elise Lange mit Hrn. Regierungs- Assessor Oscar Schmidt (Sommerfeld Schleswig) Frl. Clara Lipke mit Orn. See Lieut. Pfitzner (Tempelho'h). Verehelicht. Hr. Major a. D Leopold von Kameke mit Frl. Elisabeth Lucke (Berlin). Hr. Prem. Lieut. Heim mit Frl. Anna Guire⸗ mand (Straßburg i. Els.). Hr. Ser „Lieut. Fritz Siebert mit Frl. Sylvia Pyrkosch (Ratibor). Hr. Sec. »Lieut. Balduin Frhr. von Hodenberg mit Frl. Sidonie von Borberg (Großwelka). Geboren: Gin Sohn: Hen. Landrath von Schwertzell zu Willingshausen (Ziegenhain). Hrn. Landgerichts⸗Direftor von Hinüber (Hechingen). Hrn. Oberlehrer Dr. Wüllenweber (Gr. ⸗Lichter⸗

16,25 1494 18,00 16,00 17,50

16, 10 16, 00

Schiller Theater.

(Wallner · Theater.) Mittwoch: Zum ersten Male: Thielemanns. Anfang 8 Uhr.

Donnerstag; Thielemauns. Anfang 8 Uhr. Freitag: Die Dummen. Anfang 8 Uhr.

15,18 15,50 1650 18 30 16,50 17, 10 15,50 17,60

17,50 17,00 19.380 20,25 18,57 14550 15.00 17.00 13,76

14,82 15,00 16, 75 16,50

E62 6.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp. Celsius 4

Stationen. Wind. Wetter.

16,00 15,00

Temperatur

366.

Lessing · Theater. Mittwoch! Im weißen Rößl. Anfang 75 Uhr. Donnerstag: Im weißen Rößl. 'n. Im weißen Rößl. onnabend: Im weißen Rößl.

Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a. / 5. DVireltion: Sigmund Lautenburg. Mittwoch: Villa Gabriele. Lustspiel in 8 Akten von Léon Gandillot. Deutsch von Benng Jacobson. In Seene gesetzt von Josef Jarno. Anfang 7 Uhr.

in

red. in Millim

18,00 17,00 1650 1900 18,58 18,14 13,20 13,50 14,50

1730 21 0

ulda Kleve. Neuß. München Straubing. Regensburg. Meißen . 6 1 13,50 1 1300 , Heidenheim. w 5 Ravensburg 16,80 15,00

Ulm 1450

16,75

18,00 17,00 17, 86

j , , ii , mr n m n n n, na

.

261 J

2. *

Brandenburg a. H. . Hriti t; .. Schivelbein . 2 k Krotoschin ;

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Ansltalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage), (10335)

sowie die Inhaltsangabe zu Nr. S des öffent.

lichen Anzeigers (/ommanditgesellschaften auf

Alktien und Aktien i, , . für die Woche vom 23. bis 28. Mai 1898.

halb bed. heiter bedeckt bedeckt

Residenz· Theater. Mittwoch: Moment ·

aufnahmen. Komödie in 3 Akten von Josef Jarno.

Anfang 8 Uhr. Donnerstag

aufnahmen.

Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Ingrid Donner mit Hrn. Haupt⸗ mann Max von Rieff (Berlin⸗Wilmersdorf—

Dentsches Theater. Mittwoch: Hamlet. Anfang 75 Uhr.

Donnerstag: Dom Carlos.

Freitag: Johannes.

Berliner Theater. Voß. Anfang 77 Uhr. n,, Was Ihr wollt. Freitag (358. Abonnementg⸗Vorstellung): nelius Voß.

und folgende Tage: Moment

e e R d d K SG e = oe, = ee do do = de = O. S 85 x

, . bedeckt . 767 still halb bed. Uebersicht der Witterung. Gine Theildepresston, welche gestern über der west⸗ lichen Ostsee lag, ist, sich zu neuem, selbständigem Minimum entwickelnd, südostwärts nach Sieben bürgen fortgeschritten, während über der nördlichen Nordsee

Mittwoch: Cornelius

Cor⸗