1898 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Bei der am 19. November d. 9 erfolgten Aus⸗ loofung der Kreis⸗Obligationen des Kreises Oletzko sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 4 und 10 über je 3000 ,

Litt. E. Nr. 8 21 25 26 33 40 44 und 46 über je E500 , .

Litt. C. Nr. 29 über G00 „,

Litt. D. Nr. ? über 300 S

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1898 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen im kursfähigen Zustande, sowie der dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1898 fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis Kommunal⸗Kasse oder der Ost. reußischen landschaftlichen Darlehunskasse zu önigsberg i. Pr. in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Inli 1898 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nach dem 1. Juli 18938 fälligen, nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapitale in Abzug gebracht.

Marggrabowa, den 4. Dezember 1897.

Der Kreis Ausschuß des Kreises Oletzko.

Braemer.

ob gao Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich, Aller höchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind heute ausgeloost: Buchstabe A zu 1000 S: Nr. 75. g H., 500 AM: Nr. 12, 41, 55 und 87. Rückzablung vom 1. Juli 1898 ab bei unserer Kämmerei Kasse. Mit dem 30. Juni 1898 hört die Verzinsung auf. Aurich, den 2. Dezember 1897. Der Magistrat. Schniening.

62380 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der am 1. Juli 1898 zu tilgenden Ostrowoer 4 0/9 . Anleihescheine sind folgende Stücke gezogen worden:

I) Buchstabe A. Nr. 22 54 und 97 über je 1000 S

2) Buchstabe R. Nr. 33 50 58 87 89 129 208 und 229 über je 500 Ss

3) Buchstabe C. Nr. 14 36 119 121 153 168 169 201 242 254 303 330 363 367 und 398 über je 200 4

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen vom 1. Juli 1898 ab gegen Erbebung des Nennwerthes bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse einzuliefern.

Gleichzeitig wird der schon früher ausgelooste aber noch nicht eingelöste Anleiheschein:

Buchstabe A. Nr. 46 über 1000 ÆS zur Einlösung hierdurch nochmals aufgerufen.

Ostrowo, den 28. Dezember 1897.

Der Magistrat.

61100 Verloosung Dürener Stadt ⸗Anleihescheine. Bei der heutigen öffentlichen Verloosung der am 1. Juli 1898 zur Auszahlung kommenden Stadt ⸗Anleihescheine wurden folgende Nummern

gezogen: . Aus dem Privilegium vom 21. November 1870 Litt. C.

a. 13 Stück à 390 Æ, nämlich Nr. 29 36 49 149 150 234 277 392 461 468 483 491 500 538 b67 584 599 679,

b. 19 Stück à IFO S, nämlich Nr. 12 64 73 98 107 119 121 122 123 135 197 245 257 349 353 381 386 398 463.

II. Aus dem Privilegium vom z. März E879 Litt. E.

a 4 Stück 2 1000 M, nämlich Nr. 56 113 125 202.

b. 6 Stück à 500 S, nämlich Nr. 439 410 450 487 506 549.

II. Aus dem Privilegium vom 9. April 1884 Liit. E.

8 Stöck à E000 S, und zwar Nr. 21 25 60 86 114 131 294 334.

IV. Aus dem Privilegium vom II. Oktober 1891 Litt. G.

13 Stück à 190090 M, nämlich Nr. 2 39 96 193 195 290 307 352 377 379 426 467 499

Düren, den 18. Dezember 1897.

Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission. J. Nr. 4661. J. Klotz, Bürgermeister.

IlI5b81]

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 12. November 1896 bringen wir in Grinnerung, daß folgende, nicht zur Konvertierung an⸗ gemeldete, daher zum 1. Juli 1897 ge⸗ kündigte und von ka ab nicht mebr zinstragende Stadt Dürener Anleihescheine bis heute bei der Dürener Volksbank zur Einlösung noch nicht vor⸗ gezeigt worden sind:

Iitt. E à 100) M Nr. 101 u. 109, Iitt. F. à 1000 Æσeι Nr. 211.

Düren, den 24. Mai 1898.

Die städtische Schuldentilgungs⸗ Kommission. Klotz, Bürgermeister.

Ilos is]

Bei der am 4. d. Mt. vorgenommenen Aus loosung der 2 Y Anleihe der Butjadinger Sielacht vom Jahre 1892 sind folgende Num- mein gezogen worden:

27 204 428 453 530 670 685 929 g46 1048 1134 1339 1375 1455.

Der Betrag dieser Schuldscheine kann vom H. Dezember d. J. an zum Nennwerthe bet der Oldenburgischen Landesbank gegen Einlieferung

der Schuldoerschreibungen erhoben werden. Mit den

Schuldverschteibungen sind die nicht fälligen Kupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapital abgezogen wird.

Aus den früheren Ziehungen sind noch die Num mern 1403 und 1408 seit dem 1. Dezember 1897 fällig rückständig.

Ellwürden, 1898, Mai 17.

Vorstand der Butjadinger Sielacht. Meyer.

(las20] Bekanntmachung. Die Ausloosung der am 2. n 1899 ein⸗ zulösenden Schuld verschreibungen der Korporation der Königsberger Kaufmaunschaft (5 6 des Privilegtums vom 18. Juni 1869) sowie der Sʒpotheken · Obligationen der Korporation der Königsberger Kaufmannschast (gemäß § 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter geschlossenen Vertrages vom 17. März 1880) wird am 9. Juni d. J., Nachmittags 8 Uhr, in unserm Sessionszimmer in der Börse, Aufgang von der Ostseite 2 Treppen, erfolgen, und ist dem Publikum der Zutritt gestattet. Königsberg, den 21. Mai 1898. Vorsteheramt der Kaufmannschaft.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Attien u. Aktien⸗Gesellsch.

(16005 Die Gesellschafter der Firma „Saegemühle der Seille“ in Dienze i. L. sind zu einer Grueral⸗ versammlung eingeladen, welche auf den Montag, 20. Juni d. J., festgesetzt ist, um 2 Unyr Nachmittagsé, in den Bureaux der Sägemühle. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Jahresabschlusses. 2) Bericht des Vorstandes. 3) Berathung über einen Vergleich. Dieuze, den 25. Mai 1898. Der Vorstand.

160865]

Ludwigsluster Gasgesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zur außerordent lichen Generalversammlung auf Dienstag, den EA. Juni a. C., Abends 7 Uhr, im Hotel de Weimar hieselbst eingeladen.

; Tagesordnung: Beschlußfassung über Verlängerung des mit der Stadt Ludwigslust abgeschlossenen Kontraktes. Ludwigslust, den 28. Mai 1898. Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand. F. L Willsper. Carl Kahl. F. Herr.

(l5947 Deutsche Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabrik.

Unsere ordentliche Generalversammlung vom 6. Mai d. J hat die Neuausgabe von „450 000 Aktien gleichberechtigt mit den jetzigen Aktien sowie die direkte Begebung der⸗ selben an die jetzigen Aktionäre in der Weise be⸗ schlossen, daß den Besitzern von je 6 4000 der jetzt im Umlauf befindlichen Aktien der Bezug von AM 1009 der neuen Aktien zum Kurse von 1200 zuslüglich 40 Stückzinien vom 1. Januar 1898 anheimgestellt werden soll.

Zu einem Ausgleich etwa sich ergebender Spitzen bat sich das Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden. A., bereit erklärt.

Demzufolge ersuchen wir die Aktionäre, welche von vorstehendem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 26. Mai bis 8. Juni d. J. inkl. ihre Anmeldung

in Berlin bei Herren Arons R Walter, Rehrenstraße bs, in Berlin bei der Berliner Bank, Jäger straße 9, in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold, Alt—⸗ stadt, Waisenhausstraße 16, Neustadt, Bautzener⸗ straße 10, in Breslau bei Herren G. von Pachaly's Gakel, Roßmarkt, in Münsterberg i. Schl. bei der Gesell⸗ schaftskasse unter Vorlage ihrer Aktien und unter gleichzeitiger Einzahlung des Uebernahmepreises von 6 1200 vro Stück, sowie 40/9 Stückzinsen vom 1. Januar 1898 bis zum Tage der Einzahlung und des Betrages für den Schlußnotenstempel zu bewirken.

Die alten Aktien werden sofort abgestempelt zurück⸗ gegebinn und über die Zahlung der Bezugs⸗Aktien eine Quittung ausgeliefert.

Zeichnungsscheine, welche in doppelten Exemplaren einzureichen sind, können bei den vorbezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.

Der Antrag auf Zulassung der neuen Aktien zur Notiz an der Börse zu Berlin und Dretden wird von den Herren Arons C Walter resp. Gebr. Arnhold z. Zt. gestellt werden.

Münsterberg i. Schl. den 24. Mai 1898. Deutsche Thonröhren und Chamotte⸗Fabrik. Der Vorstand.

O. Wilke. Zebrowski.

Iba7 (] Palmkernoelfabriken Artiengesellschast vormals Heins Æ Asbeck. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 23. Juni 1898, Nach- mittags 3 Uhr, im Geschäftslotal der Gesellschaft,

Brotschrangen 35, J. Etage. Tagesordnung:

1) Vorlegung des e,, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1897 / 18938.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Neuwahlen.

4) Antrag des Aufsichtsraths auf Herabsetzung des Grundkapitals von S 9600 000 auf A 600 000 durch Zusammenlegung von drei Aktien in je 2 Aktien à M 1000.

Der Wortlaut des Antrages ist im Bureau der Herren Schiöder Gebrüder &. Co. in Hamburg, Biotschrangen 35, einzusehen, ebendaselbst sind auch die Legitimationsbescheinigungen zum Eintritt in die Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien vom 15. bis 20. Juni 1898 entgegen zu nehmen.

Die Einsicht des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung steht den Herren ee, im Bureau der Gesellschaft zur Ver—⸗ ügung.

Hamburg, 24. Mai 1898.

Der Aufsichtsrath. Rud. Schröder, Vorsitzender.

ltos3] ö

Die statutenmäßige Generalversammlung der Vorschuß ⸗Anstalt zu Plau findet nicht Mittwoch, . E. Juni, sondern Mittwoch, den 8. Juni,

statt. Plau i. M., 28. Mai 1838. Der Vorstand der Vorschußanstalt.

(16089

Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung der Randower Kleinbahn ˖Actiengesell schaft in Stettin, Hotel de Prusse', am Diens« tag, den 28. Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr. . j z 1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts«

rathes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinnez und der Dividende.

Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrath.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Umänderung der §§ 3, 11, 14, 16 und 25 des Statuts.

Gemäß 5 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung theilnehmen will, seine Aktien bis zum 26. Juni, Nach mittags 5 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse in Stolzenburg, bei der Pommerschen Landschaftlichen Dar⸗ lehnokasse, Stettin, bei Herrn Wm. Schlutow in Stettin, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. bei der Kur⸗ C Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin unter Beifügung eines von ihm unterschriebenen Verzeichnisses seiner Aktien in geordneter Reihen⸗ folge in duplo zu devonieren. Eines dieser Be—⸗ schlüse wird dem Aktionär mit dem Vermerk der erfolgten Devosition und der daraus resultierenden Stimmenzahl zurückgegeben, dasselbe dient als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1. April 1897/8 liegt vom 14. bis 27. Juni 1898 im Kreis- haus, Stettin, Gr. Domstraße 1, aus.

Stettin, den 283. Mai 1898.

Der Aufsichtsrath. Graf Arnim ⸗Schlagenthin.

I16090ũ Einladung zur außersrdentlichen General- versammlung der Prioritäts Aktionäre der Randower Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft in Stettin, Hotel de Prussens, am Dienstag, den 28. Juni E898, Nachmittags 45 Uhr. ; Tagesordnung: Beschlußfassung über Umänderung der 85 3, 11, 14, 16 und 25 des Statuts. Stettin, den 28. Mai 1898. Der Aufsichtsrath. Graf Arnim⸗Schlagenthin.

(16091

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Stamm⸗A Aktionäre der Ran⸗ dower Kleinbahn ⸗Actiengesellschaft in Stettin, Hotel de Prusse', am Dienstag, den 28. Juni 1898, Nachmittags 41 Uhr.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Umänderung der §§ 3, 11, 14, 16 und 25 des Statuts.

Nach der neu vorgeschlagenen Fassung deg Statuts sollen die Stamm⸗Aktien, Rückstände, welche durch Vertheilung einer niedrigeren Dividende als 40 in einem Jahre entstanden sind, in späteren Jahren nicht nachbezahlt erhalten.

Stettin, den 28. Mai 1898

Der Aufsichtsrath. Graf Arnim ⸗Schlagenthin.

16084

Actien⸗Gesellschaft zu Rothenfelde.

Zur 26. ordentlichen Generalversam laden wir unsere Heiren Attionäre 2 ann, 24. Juni d. J.. Vormittags II uhr, nach Rothenfelde in unser Geschäftslofal ein.

Nach z 6 des Statats sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung befugt, welche ihre Aktien bis zum 23. Juni, Abends 6 Uhr, entweder

bei unserer Direktion in Rothenfelde oder

bei Herin Gustan Lohmann in Witten oder

bei Herrn Carl Schwenger in Osnabrück

gegen eine Bescheinigung präsentieren. Tagesordnung:

I) Bericht des Ausfsichtsraths, des Vorstands und der Rechnunggprüfer.

2) Entlastungeertheilung.

3) Statuten veränderung.

4) Wahlen.

Rothenfelde, den 23. Mai 1898.

Der Borstand. C. Becker.

sisohn . Zuckerfabrik Göttingen.

Die Herren Aktionäre unserer Fahrik werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 17. Juni d. J., Vormittags ER Uhr, im Saale des Bürger⸗ park, Maschmühlenweg 16 hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jabresrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1897/98 und Ertheilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über Abänderung des 5 27 Abs. 10—12 des Statuts.

3) Verschiedenes.

Die Jahretzrechnung und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 2. bis inkl. 16. Juni in unserem Fabrikkomtor während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht unserer Herren Attio— näre aus.

Göttingen, den 31. Mai 1898.

Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen.

(15958 Bergwerksgesellschaft Hibernia, Herne. Kündigung der A0 Theil⸗Schuldverschreibungen vom Jahre 1887.

In Gemäßheit der Beschlüsse des Aufsichtsrathes unserer Gesellschaft vom 4. März 1898 und unserer ordentlichen Generalversammlung vom 26. März 1895 kündigen wir hiermit die unterm 10. De— zember 1887 von uns ausgegebene 0/0 ige hypothe⸗ karisch sichergestellte Anleihe im ursprünglichen Betrage von S6 7 200 000 Nominal, wovon nach durchgeführter Konvertierung noch M6 b79 000.— Nominal in Kraft besteben, zur Rückzahlung am 2. Januar 1899. Die Rück ahlung erfolgt zum . mit 450,9 Zinsen bis zum 2. Januar

899.

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Berliner Handels. Gesell⸗

schaft.

in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

in Herne bei unserer Gesellschaftekasse gegen Rückgabe der Tbeil⸗Schuldverschreibungen nebft den nach dem 1. Juli dss. Is. fällig werdenden Kupons und Talons.

Mit dem 2. Januar 1899 hört die Verzinsung der 470/90 Theil⸗Schuldverschreibungen vom Jahre 1887 auf.

Herne, den 27. Mai 1898.

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

Behrens.

16947]

Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft „Vietoria“ Berlin.

PDehet. Gewinn und

Verlust onto. Credit.

M6 3 40 866 50 3 866 66

Betriebs kosten⸗ Konto 5

Gründung ⸗Unkosten onto... Abschreibungen:

Inventar Konto

Schmiede⸗Konto . .

Haus. u. Küchengeräth ˖ Konto ,

Gebaͤude⸗Konto .

; 6 558 31 Zuchtvieh⸗ Konto

500.

2.

9024 20

3 Produkten · Konto 80 Waaren Konto Zinsen⸗Konto Agio · Sonto Verlust per 31

33 8h66 76

Passi vn.

Activa.

Konto für noch nicht eingezogenes Aktien⸗Kapital

Landerwerb · gonto

Pflanzung Konto

Inventar Konto .

Gebãude Konto. Mn 61 988.31 Abschreibung 6988. 31

Lebensmittel ˖ Konto 1, Europäer

ö II, Eingeborene Schmiede ⸗Konto Abschreibung Haus. und Küchengeräthe . Re,, Krankenpflege⸗Konto: Vorräthe Waaren⸗ Konto: Vo räthe Zuchtple h Konto Abschreibung Kassa⸗Bestand in Berlin ö in Victoria Diverse Debitores: Bankguthaben... ... Diverse kleine Debitores.

Verlust per 31. Dezember 1897

106 175 437.59 6 661.27

aufmann. Carl Levy.

v. K Vorstehende Bilanz nebst Gewinn: und Verlust⸗Konto habe ich

mäßig geführten Büchern der „Westafrikanischen stimmung gefunden.

Berlin, den 23. April 1898.

Bilanz per 31. Dezember 1897.

1875000 160 000 198 816

182 09877

X don 173 38 Die Revisionskommission des Aufsichtsraths.

6 3 2556 o .* 5 z gz

li Aktien Kapital Konto. Diverse Kreditore zs..

5 400

bh 000

3 400 4300

I

2000

300 34 200

2000 35 5119

1 76228 2 5h9 423

Der Vorstand. Dr. Esser. eprüft und mit den i,,

Pflanzungs Gesellschaft Victoria? in Uebere

Der gerichtliche Bücherrevisor: Grnst Bierstedt.

hlothenfelder Salinen⸗ u. Soolbad

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗AUnzeiger.

M 126.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 31. Mai

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. . gte, geen enn u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. De free Verpachtungen, Verdingungen 2c. b. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

J. Erwerbs- und

8. Niederlaffung 2c. von SI. Bank ⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtgzanwaͤ

lten.

1898.

6. Kommandit Ge . auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. irthschafts · Genoffenschaften.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

llbo4ꝛl Chemische Fahrik

vormals Beyerlein & Schmidt Altenburg.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die bei dem angebotenen Umtausche unserer Aktien in Aktien litt. B. der Consolidirten Chemischen Fabrik Altenburg nicht erhobenen Aktien der letzteren Gesellschaft nunmehr in der vorgeschriebenen Weise öffentlich versteigert worden sind und fordern die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft auf, den auf jede Aktie antheilig entfallenden Erlös von „69 60 baar gegen Einlieferung der Aktien beim Dresdner Bankverein in Dresden von jetzt ab in Empfang zu nehmen. Beträge, welche nicht binnen drei Jahren abgehoben werden, verfallen zu Gunsten des Reservefonds der Consolidirten Chemi⸗ schen Fabrik Altenburg.

Altenburg, den 24. Mai 1898.

Der Vorstand . der Chemischen Fabrik vorm. Beyerlein C Schmidt. S. Meyner.

isoss HGermannsborner⸗Verein Actien⸗Gesellschaft, Hörde.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 30. Juni d. J. Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Kölnischer Hof zu Dortmund statt.

Tagesordnung: Vorlage des Jahregberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, des Berichts der Revisionskommission, Decharge⸗ Ertheilung, Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths und der Revisionskommsssion.

Nach § 29 des Statuts belieben die Theilnehmer ihre Aktien volle acht Tage vorher in unserem Gꝛschͤftslokale zu deponleren.

Hörde, den 30. Mai 1898.

Der Vorstand. Gustav Thieme.

lies g Badische Riick⸗ & Mit⸗ versicherungs⸗Gesellschaft. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1897 auf 15 0 (44 37,50 pro Aktie) festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 27. 8d. M. ab bei dem Bankhause W. S. Ladenburg C Söhne in Mannheim gegen Rückgabe des Kupons Nr. 12 zur Auszahlung. Die ausscheldenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes, die Herren Louis Jordan und Emil Mayer, wurden wieder und Herr Dr. C. Weyl in Firma Chemische Fabrik Lindenhof, C. Weyl & Co., in Mannheim neugewählt. Mannheim, den 26. Mai 18938. Der Aufsichtsrath.

15943

(Ib9h9]

In dem am 24. d. M. stattgehabten Aus⸗ loosungstermine unserer Prioritäts⸗Obli⸗ gationen sind

von der A1 0½0 Anleihe 4 St. der Abtheilung L. Nr. 0064 0099 0114 Olb8s über je 20 S0. von der A υ Auleihe

2 St. der Abtheilung A. Nr. 024 117 über

je 500 MC,

1 St. der Abtheilung M. Nr. O74 über 200 0 gezogen worden.

Erstere gelangen am 1. Juli d. J. durch das Bankhaus Ziegler Koch, Magdeburg, und letztere zu derselben Zeit durch das Bankhaus B. M. Strupp, Meiningen, zur Auszahlung.

Von diesem Tage ab hört deren Verzinsung auf.

Ruhla, den 25. Mai 1898.

Die Nirehtion der Ruhlaer Eisenbahn. Bruno Dreiß.

(16004 Allgemeine Baugesellschast in Stuttgart in Liquidation.

Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrathes gelangt vom 1. Juni 1898 an zur Auszahlung:

auf das Prioritäts. Aktienkapital die vierte und letzte Rate mit MS 10 pro Aktie, auf das Stamm⸗Aktienkapital die erste Rate mit M 20 pro Aktie.

Die Württemb. Vereinsbank in Stuttgart ist mit der Auszahlung beauftragt und werden die Aktionäre ersucht, die zur Rückzablung gelangenden Beträge an der Effektenkasse der Württ. Ver⸗ einsbank gegen Vorjeigung der Aktien und Ab⸗ stempelung derselben während der üblichen Kassen⸗ stunden in Empfang zu nehmen.

Stuttgart, den 27. Mai 1898.

Allgemeine Baugesellschaft in Stuttgart

in Liquidation. C. Leib fried.

flsosz] Dentsche Handels · Cx Piantagen · Gesellschaft der Südser-Inseln zu Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre am Diens⸗ tag, den 21. Juni 1898. 2 Uhr Nach⸗ mittags, im Bureau der Gesellschaft, Alster⸗

damm 311. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung für 1897 und Ertheilung der Decharge.

2) Wahlen.

3) Antrag auf Aenderung des § 17 Absatz 4 des e gg ls. rern. (der genaue Wortlaut der beantragten Aenderung kann im Bureau der Gesellschaft eingesehen werden).

Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ legung der Aktien bis zum 20. Juni inklusive im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen.

Hamburg, den 31. Mai 1898.

Der Vorstand. H. Meyer ⸗Delius.

Braunkohlenwerk Golpa⸗Jeßnitz.

Actien⸗Gesellschaft zu Halle a. S.

PDebet.

Geminn und VerlustKonta am 31. März 1898.

Credit.

An Betriebs ⸗Reparaturen⸗ Konto.... Zinsen , Steuern⸗ u. Feuerversicherungs ˖ Kto. Knappschafts⸗, Kranken⸗ u. Pensions ⸗Rassen⸗ d Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. ... Bahn⸗Betriebs⸗ u. Bahn ⸗Unterbaltungs⸗Kto. Gruben⸗Betriebs⸗ u. Gruben ⸗Lohn⸗Konto . Briketfabrikations⸗ u. Briket Lohn Konto. Abraum und Bohr⸗Konto... Betriebs. Materialien und Utensilien Konto . Gebäude Konto.. Bahn⸗Anlage⸗Konto Förder Anlage Konto. Briket Anlage, Elektrisch / Licht ˖ Anlage⸗ Masch. u. App. Koato w Kohlen ⸗Vorraths Konto. Gruben · Bau⸗ Konto Konto⸗Korrent⸗ Konto. Saldo Reingewinn.

nr nn, , n, m n, n e n an

Aetivn.

sr zo Bilanz.

———

. 4 2 491882 Per Kohlen⸗Konten: 160 451 55 * Förder kobie. Konto 162 42482

Knorpelkohle · onto. 406320 5 ob zz Klarkohle⸗Konto . 57 678 90 19 321 63 Britet⸗ Kent 162 619 97 6 28667 Acker u. Jagd Pacht ⸗Kto. 111487 66 430 90

156 311 5

25 338 46 13 61498 1061911 3 08826 927121 6 595 02

23 58417 166 04 692 55

103880

51 27556

387 901 Passivn.

An Gruben ⸗Konto. .. Gebäude Konto.. Bahn ˖ Anlage⸗Konto Förder · Anlage · Ronto-⸗ Briket. Anlage u. Maschlnen· u. Apparate Kto. Utensilien⸗ und Betriebs Materialien Konto Bohr⸗ und Abraum⸗Konto—— .. Kohlen⸗ und Briket⸗Vorraths⸗Konto. Gruben · Bau⸗ Konto.. Konto Corrent Konto Debitoren. 11

Mp 63 357, 69 8 38018

6 268 323 4. 151 324 ö 176 152

212 257

Mt. 640 0090 263 618 7 662

41 609 6 933

1341

Per Aktien Kapital⸗ Konto Hypotheken Konto. Re servefonds · Konto Dividende Konto 1897/98. 36 Tantidðme⸗ Konto Gewinn u. Verlust⸗ Konto. ö

59 355

6378 ö 8 662 44644 6232

ö4 977 3026

Effekten und Kassa⸗ Konto.

Halle a. Saale, im Aprll 1898.

gol 1656

dbl 1656

Braunkohlenwerk Golpa⸗Jeßnitz.

Der Aufsichtsrath.

Friedr. Kuhnt, Vorsitzender.

Die Direktion. Dr. Paul Schäfer.

1l6941]

Bezugsrecht auf 800 Stüch neue Ahtien.

scheinen auf Grund der Statuten zustehenden

610099009,

vom 1. bis einschließlich 15. Juni 1898 in Dresden bei der Dresdner Bank, Berlin Dresdner Bank,

Berlin Firma Braun C Co.

während der üblichen Geschäftsstunden statt.

Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie.

hiermit zur Verfügung gestellt:

Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. März a. é. hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft um

also auf S 2600 000, zu erhöhen durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien

im Nennwerthe von M 1090, die an der Dividende für das Geschäftejahr 1897/93 zur Hälfte theil nehmen

und mit den Nummern 1601 bis 2600 versehen sind. Zu diesen Aktien werden Genußscheine nicht aus—⸗

gegeben, dieselben gewähren ihren Inhabern auch künftighin kein Anrecht guf Genußscheine, welche den

gegenwärtig bestehenden Genußscheinen im Range gleich stehen, noch einen Anspruch auf die den .

Antheile am Gewinn und an dem Liquidationsüberschusse.

Der Beschluß auf Erhöhung des Aktienkapitals ist am 15. April 1898 in das

Handelsregister eingetragen worden.

Nachdem inzwischen auch die stattgehabte Kapitalerhöhung unter dem 26. Mai a. e.

in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden von der Dretdner Bank in Gemäßheit

der von derselben eingegangenen Verpflichtung von h 1000 Stück neuen Aktien 800 Stück den seit⸗ herigen Aktionären unter nachstehenden Bedingungen

1I) Der Besitz von je Nom. M 2000, alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer

neuen Aktie von Nom. M 1009, —. 2) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist

Die Mäntel der alten Aktien sind zu diesem Behufe mit einem Nummernverzeichnisse, wozu Formulare bei den Einreichungsstellen zu haben sind, bei einer der vorgenannten Stellen vor⸗ zuzeigen und werden mit entsprechendem Stempelaufdruck versehen Zug um Zug zurückgegeben. Der Kaufpreis der neuen Aktien beträgt 1800, d. i. pro Stück 1800, zuzüglich Stückzinsen zu 40/0 von M 1000, —, vom 1. Januar 1898 bis zum Zahlungstage gerechnet, und ist bei Einreichung der alten Aktien sofort baar zu entrichten.

Es erfolgt

dagegen ebenfalls Zug um Zug die Aushändigung der neuen Altien nebst Talons und

169465]

Activa.

Dividendenscheinen für das Jahr 1897/98 und folg. Loschwitz bei Dresden, den 27. Mat 1898.

Aktiengesellstchaft für Cartonnagenindustrie.

Heinr. Wollheim.

Bilanz per 31. Dezember 1897.

Bochum ⸗CGelsentirchener Straffenbahnen.

Passiva.

Grundstũ Effekten · Konto

Kautions⸗Konto ; . Ban quier⸗ Guthaben.

Bahnanlagen ⸗Konto Konto.

5 60435439

Aktienkapital ⸗Konto. Bauzinsen Konto.. Steuer⸗Rücklage⸗Konto. Rücklage für 189086. . , Verbleiben Rücklage für 1897. Kreditoren.

M6 ö. 3 863 767 16 15 755 57 hi9 256 1 694 ö34

Erneuerungs⸗Konto. Gewinn u. Verlust⸗Konto

Bochum, den 31. Dezember 1897.

PDebot.

Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen. Der Vorstand. Paul Denninghoff.

Gewinn und Verlust Rechnung.

Mo 15 000,

8 15547

Tilgunggrücklage⸗ Konto. lieberweisung für 1397 Ueberweisung für 1897

Cxcodit.

6 5 000 0090 5145

6 844 15 000 153 758 59 46 396 44 800 3324099

odr s] F

Erneuerungs⸗ Rücklage Tilgungsrück⸗ age, Steuer · Rück⸗ lage.. Reingewinn.

332 409

Die Auszahlung der auf 60 / 60 M für jede Aktie festgesetzten

6 44 800 46 396 15 000

A 38 60h 9

Steuer. Rücklage für i897.

6 o o Pachtzins von 6 5 000 000 einschl. Zinsen des verwendeten Kapitals. . . Tilgungsrücklage ö ö ; Erneuerunge Rücklage. Reservefond.

Tantisme für d. Aufsichtzrath.

noch nicht

300 9000,

46396, 44 800, 16620, 50 15 900, 165 789, 47

4 3

138 0 .

438 605 97

Dividende erfolgt vom

28. d. M. gegen Einlieferung des Dividendescheins Nr. 1 und eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei der Kasse der Gesellschaft und den bekannten Zahlstellen. Bochum, den 27. Mai 1898.

(15951 Activa.

Der Vorstand. Denninghoff.

Schluß ˖ Bilauz pro 1. März 1898.

; Debitoren

ö Re

Kassa⸗ Konto. Inventur ⸗Vorrathe

An Grundstück⸗Konto Bau⸗Konto. Abschreibung ..

up 387 417.50 2

1 26 676 10 Part. · Obligat.⸗

Konto.

7748.35 379669

Masch.⸗Apparate⸗Konto⸗ 6 197 327.29 Abschreibung.. Utensilien⸗ Konto. .. S 4743.70

= Abschreibung..

= Einlösung ..

Passiva.

Per Aktien ˖ Capital onto...

Mn 120 000. 15 009.

Kreditoren Rüben ⸗Konto für

8 906.25 148 420

474 35 4269

Reservefonds . Konto

Wasserreinigungs Kto. M 11 936.50 Abschreibung...

Gewinn und Verlu

1193.65 10742

Neues Bau⸗Konto. . S6 156 233.00 = Abschreibung ..

15 009.99 12122310

Bahngeleis⸗Konto .

5 6 11296203

861I809 8 oog gꝛ z

113 58070

618. 67

Gewinn⸗ und Verlust Konto pro 21. März 1898.

Ausgabe. h

k

Betriebsunkosten.. . .. . 40 516 452.05

ervefond. Konto . . noch zu jahlendes Rübengeld. ortrag pro 1898/99

. .

8. 36 8 gro og og

6 353

430 856 95 Vortra 33 332 50 3 innahme 18 585 25 Zucker Vorrath lt. Inbentur.

2

zahlendes Rübengeld ..

st · g&onto .

326. 65

163 974

131 549 18 585 1570

Einnahme.

131 549 68 3 Melasse⸗ Einnahme. 10 10 r n l. li. In⸗ .

ST 5 21 o0.=

S7 0 679 9

a s

593 848

21 662

616 894 9h

6b dy

Aetien⸗Zuckerfabrik Altenau bei Schöppenftedt.