1898 / 126 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1898 18:00:01 GMT) scan diff

efordert, schung binnen

orn. Greck.

Gelsenkirchen. Handelsregisffer 15896 des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Aktiengesellschaft Glas⸗ u. Spiegelmanufactur zu Schalke am 25. Mai 1898 Folgendes vermerkt:

In der Generalversammlung vom 11. Mai 1898 ist beschloffen;:

a. die im Umlauf befindlichen 100 Stamm ⸗Aktien der Gesellschaft einzuziehen und dafür 15 Prioritäts⸗ Aktien, das Stück zu 1000 S auszugeben, einem Anerbieten der Inhaber der Stamm⸗Aktien gemäß,

b. das Kapital der Gesellschaft um 600 000 . durch Ausgabe von 600 Inhaber Aktien zu je 1000 4A auf 3 000 000 M zu erhöhen.

Gengenbach. Haudelsregister. 15536

Nr. 4238. Zu O.⸗-Z. 15 des diegseitigen Firmen⸗ registers Firma „Josef Benz Wtb. in Unter⸗ harmersbach“ wurde unterm Heutigen einge⸗

tragen:

. Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Justina Benz, ledig in . über⸗ gegangen.

Gengenbach, 24. Mai 1898.

Gr. Bad. Amtsgericht. Bol ze.

Gera, Reuss j. L. Bekanutmachung. 1 Infolge Beschlusses vom 20. Mai d. J. ist heute die auf Fol 722 des Handelsregisters für Gera ein⸗ getragene Firma Klar K Ce in Gera gelöscht worden. Gera, den 25. Mai 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Pr. Voel kel, Ass.

Gera, Renss j. L. Bekanntmachung. 15538

Auf Fol. 829 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma Georg Junghäuel in Gera ( Material⸗ . und Spirituosenhandlung) und als Inhaber derselben der Kaufmann Georg Friedrich Junghänel in Gera eingetragen worden.

Gera, den 26. Mai 1898.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Br. Voelkel, Ass.

Glei wwwitꝝ. 15897 In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 118 eingetragenen: „Commandite der Breslauer Disconto˖ Bank“ eingetragen worden: Die in der e,, en. vom 2. April 1898 beschlossene Abänderung des Absatz 1 des 5 11 des Gesellschaftsstatuts lautet nunmehr:

„Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens zwölf, höchstens zwanzig Mitgliedern, welche von der Generalversammlung gewählt werden.“

Gleiwitz, den 25. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Gorlitn. UIbbdl Die Gesellschafter der hier am 18. Mat 1898

begründeten und unter Nr. 523 im Gesellschaftg⸗

registers eingetragenen offenen Handelksgesellschaft

Ebersbacher Dampfziegelei, Noack, Steinich

Ce sind: .

h der Kaufmann hr Noack,

2) der Kaufmann August Steinich,

3) der Maurermeister August Kirsch, sämmtlich zu Görlitz.

Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft sind sämmtliche Gesellschafter befugt, mit der Maß⸗ gabe, daß zur gültigen Zeichnung die Unterschrift von nur zwei Gesellschaftern genügt.

Görlitz, am 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Gostym. Bekanntmachung. 15898

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 99 die Firma J. N. Buszewicz mit dem Sitze zu Gostyn und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Nepomucen Buszewicz daselbst eingetragen worden.

Gostyn, den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. (16542

In unserm Firmenregister sind heute unter:

Nr. 587 die Firma „M. Hirthe“, als deren In⸗ haber Gasthofs⸗ und Dampfschneidemühlenbesitzer August Hirthe in Lättnitz und als Ort der Nieder⸗ lasfs Lättnitz,

Nr. 588 die Firma „J. Schwarz“, als deren Inhaber Kaufmann Isidor Schwarz in Grünberg, und als Ort der Niederlassung Grünberg

eingetragen worden

Grünberg, den 25. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. (15899 Die Firma „Ad. Hoffmann“, Inhaber Fabrikant Adolph Hoffmann in Grünberg, ist zweimal unter Nr. 328 und 5h in unser Firmenregister eingetragen und bei Nr. 328 auf Antrag des Inhabers heut in unserm Firmenregister gelöscht worden. Grünberg, den 26. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. (15902 Im hiesigen ae ge nr, ist heute Blatt 4212

zu der Attiengesellschaft in Firma Hannoversche

Baugesellschaft eingetragen:

Datz Vorstandsmitglid Direktor Johann Heinrich

. zu Hannover vertritt die Gesellschaft ohne Mitwirkung eines anderen me, , r, , . Der bisherige Prokurist August Kobold in Hannover ist zum Vorstandsmitgliede bestellt mit denjenigen Rechten, welche das Gesetz und die Gesellschasts⸗ statuten gewähren.

Die Kollektivprokura des Martin Storck in Hannover ift dahin erweitert, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorftandsmitgliede oder einem

anderen Kollektioprokurlsten Grundbesttz veräußern

und belasten kann. Die Prokura des 6 Kobold ist erloschen. Hannover, 23. Mal 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Manngover. Bekanntmachung. (lIh900

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3250 zu der Firma Arnold Müller eingetragen:

Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter un- veränderter Firma auf Kaufmann Wilhelm Dose zu Hannover übergegangen.

Sannover, 24. Mai 1898.

Königliches Aratsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 15901

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5879 eingetragen die Firma United States Gnuitar- Tither Co. Friedrich Mengzenhaner E Co. mit Hauptniederlassung in Berlin und Zweigniederlassung in Hannover.

Inhaber derselben ist Kaufmann Friedrich Menzen⸗ hauer in Berlin.

Hannover, 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Harburg, Elbe. . In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 966 eingetragen die Firma:

Dannenberg C Singer mit dem Niederlassungsorte Harburg und als deren Inhaber der Kaufmann Berman Hannenberg und der Kaufmann Fritz Singer, beide zu Harburg. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 6. Mai 1898 begonnen hat.

Harburg, den 26. Mai 1898. Königliches Amtegericht. J.

Harburg, Elbe. (lõb45]

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma „J. D. Westedt“ zu Harburg einge⸗ tragen: Vie hiesige Firma ist jetzt nur noch eine Zweigniederlafssung, während die Hauptniederlafsung der Firma am 2. Mai 1893 nach Hamburg ver⸗ legt ist. Die dem Kaufmann Johannes Uckermann zu Harburg ertheilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Emanuel Zahn zu Harburg ist Prokura ertheilt.

Harburg, den 21. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

Harburg, Elbe. (15544

In das hiesige Handel sregister ist heute Blatt 967 eingetragen die Firma:

. Johr Uckermann mit dem Niederlassungsorte Harburg (Sweignieder⸗ lassung der gleichen Firma in Hamburg) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Jacob Ucker⸗ mann in Hamburg.

Harburg, den 23. Mai 18938.

Königliches Amtsgericht. I. Hattingen. Handelsregister 15904 des Königlichen Amtsgerichts zu Hattingen.

Die unter Nr. 290 des Firmenregisters eingetragene Firma Joh. Winter (Firmeninhaber der Bier⸗ brauereibesitzer Johannes Winter zu Hattingen) ist gelöscht am 25. Mai 1898.

Hattingen. Handelsregister (15903 des Königlichen Amtegerichts zu Hattingen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 360 die ö. Carl Krüner und als deren Inhaber der aufmann Carl Krüner zu Niedersprockhövel am 25. Mai 1898 eingetragen.

Her tor d. Bekanntmachung. (15547

Der Kaufmann Heinrich Beckmann zu Herford hat für seine zu Herford bestehende, unter der Nr. 696 des Firmenregisters mit der Firma de . 283 Beckmann eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Otto Beckmann zu Herford als Prokuristen bestellt, was am 26. Mai 1898 unter Nr. 168 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Herford, den 26. Mai 1898.

Königliches Amtegericht.

Hermsdorf, Kymast. (1Ibb48 In das hiesige Gesellschaftgregister ist, unter Nr. 15 die Firma Schubert Sohn mit dem Sitze in Petersdorf i. R. eingetragen. Vie Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1898. Die Gesellschafter sind: 1) der Maurermeister Johann Schubert, 2) der Zimmermeister Richard Schubert, beide zu Petersdorf i. R. Jeder der Beiden ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Dermsdorf u. K., den 21. Mai 1898. Königliches Amtegericht.

Idstein. Bekanntmachung. (1hhh50]

In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma „Gabriel Wolf Söhne“ zu Wiesbaden, mit einer Zweigniederlassung in Idstein, folgender Ein- trag gemacht worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen⸗

Idstein, den 24 Mai 18983.

Königl. Amtsgericht. 2. Ges. Reg. Nr. 13.

Itzehoc. Bekanntmachung. lbbbhl]

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Itzehoer Actien Wasser⸗ kunst in Itzehoe folgende Eintragung bewirkt worden:

In der Generalversammlung vom tz. April 1898 . die 55 2 und 3 des Statuts folgende Fassung erhalten:

§ 2. Die Dauer der Aktiengesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. 6

Das Grundkapital besteht aus:

LI. 280 Stück auf Namen lautenden Aktien zu je 200 Thlr. Dänisch R. M., jetzt 450 6 Deutsche Reichswährung, und ö. . Stück auf Namen lautenden Aktien zu je

Die Gesammtsumme des Grundkapitals beträgt somit 180 000 M (einhundert und achtzig Tausend Mark), bestehend aus 400 Stück auf Namen lautenden Aktien zu je 450 A

Itzehoe, den 25. Mal 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

Iohannisburg. Handelsregister. 16649] Unter Nr. 211 des Firmenregisters ist der Apo- theker Fritz Schloessing in Johannisburg unter der Firma „J. Schloessing“ eingetragen worden. Ver elbe hat für seine Ehe mit Magdalena, geb. Blechschmidt, durch Vertrag vom 20. Januar 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Johannisburg, den 23. Mai 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Kallies. 1652] In unser Firmenregister ist am 21. Mai er. ein⸗

getragen worden: irma J. Tützer.

a. bei Nr. 18 Fir

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwele Kaufmann Tützer, Rebekka, geb. Giese⸗ now, zu Kallies übergegangen;

b. unter neuer Nummer 34:

Spalte: Bezeichnung des Firmen⸗Inhaberg: die verwittwete Kaufmann Tützer, Rebekka, geb. Giesenow, zu Kallies.

Spalte: Ort der w, n,. allies.

Spalte: Bezeichnung der Firma: J. Tützer.

Kallies, den 21. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. 16905 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2225 eingetragen die Firma: Chr. Donath, Buchdruckerei, mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Christian Theodor Nicolaus Donath in Kiel. Kiel, den 25. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Kiel. Bekanntmachung. (lIh906 In das hiesige Gesellschaftsregister ist ad Nr. 44, betreffend die Firma H. Schaper C Ce mit dem Sitze in Hafsee, Gesellschafter: die Kaufleute Her—⸗ mann Friedrich Eduard Schaper in Winterbek und Ernst Conrad Meyer in Hamburg, eingetragen: Die Gesellschaft ist . und in Liquidation getreten. Als alleiniger Liquidator ist gerichtlich

bestellt worden: der Konkursverwalter Johannes Baumann in

Kiel. Kiel, den 26. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

t SlIn. 16265

In dag hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4232, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:

„von Terpitz, Wachsmuth C Kühne“

Köln vermerkt steht, heute eingetragen:

Die Gesellschaft ift durch gegenseltige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Kurt Wachsmuth setzt das Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln fort.

Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 7045 der Kaufmann Kurt Wachsmuth zu Berlin als In⸗ haber der Firma:

„von Terpitz, Wachsmuth * Kühne“ heute eingetragen worden.

Köln, den 14. Mai 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Königshütte. 1bb5 3]

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Aftiengesellschaft „Consum⸗ Verein Königshütte O / S. Actien⸗Gesellschaft“ am 24. Mai 1898 vermerkt worden, daß zum Vor⸗ standsmitgliede an Stelle des Sekretärs Felix Bar⸗ nowski der Kassenbeamte Robert Eisenecker hier ge⸗ wählt worden ist.

Königshütte, den 23. Mai 1898.

Fönigliches Amtsgericht.

Kosel. 16014 In unser Firmenregister ist unter Nr. 234 die Firma Hugo Haß zu Kosel und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Haß in Kosel beute eingetragen worden. *. Kosel, den 27. Mai 1893. Königliches Amisgericht. KHKosel. (16015 In unser Firmenregister ist unter Nr. B35 die Firma Wilhelm Mosler zu Kobelwitz, Kr. Kosel OS, und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Wilhelm Mosler in Kobelwitz heute eingetragen worden. FKosel, den 27. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Kreeld. (l6910]

Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft „Krefeld⸗ Uerdinger Localbahn“ zu Krefeld hat in der Sitzung vom 11. d. M. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Moritz Neufeld das bisherige Aufsichtsrathsmitglied, pratt. Arzt Dr. med. Victor Welter zu Krefeld in den Vorstand gewählt.

Eingetragen sub Nr 1664 des Gesellschaftsregisters.

Krefeld, den 21. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

KHKregeld. 15908

Das Handelsgeschäft unter der Firma „L. Goffart“ hier ist am 16. d. Mts. mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf die Kaufleute Emil Goffart und Fritz Goffart, beide hier, übergegangen, welche es in offener Handelsgesellschaft unter benannter Firma fortführen.

Eingetragen bei Nr. 3825 des Firmen⸗ und sub Nr. 2255 des Gesellschaftsregisters.

Krefeld, den 21. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Krefeld. (16909

Das Handelsgeschäft der Firma „J. L. Prinzen⸗ berg“ hier ist am 1. Januar 1898 mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf die Kaufleute Heinrich Prinzenberg und Wilhelm Prinzenberg, beide hier, Übergegangen und wird von diesen in offener Handels- Elen aft mit dem Sitze in Krefeld seit genanntem

age unter derselben Firma fortgeführt.

Dem früheren Inhaber Johann Leonhard Prinzen⸗ 6 hier ist Prokura für die wn ertheilt.

k . Prokura der Ehefrau J. L. Prinzenberg ist

gelöscht.

Eingetragen bei Nr. 2966 des Firmen., Nr. 22565 des Gesellschaftg⸗ und bei Nr. 1067 und sub Rr. 1838 des Prokurenregisters.

Krefeld, den 25. Mat 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lage. 15911] Nach dem Tode ihres Ehemannes setzt die Wittwe des Schmiedemeisters A. Kluckhohn hierselbst das Geschäft ihres Mannes unter der unveränderten Firma: „Lippische Pflug fabrik M. Kluckhohn Lage i / L.“ fort, was zu Nr. 101 des hiesigen Firmenregisters eingetragen ist. Lage, 24. Mai 1898. Fürstlich Livp. Amtsgericht. Nieländer. Landsberg, Warthe. 15975 gi, , , ,,

In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 118 be- züglich der Firma Pallutz K Schettler in Lands⸗ berg a. W. eingetragen worden, daß diese Firma in Küstrin und Eberswalde je eine Zweignieder⸗ lassung errichtet hat.

Landsberg a. W., den 25. Mail 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lissa, Eosem. Bekanntmachung. (15554 Heute ist im Firmenregister hier unter Nr. 366 die Firma Oscar Weigt mit dem Sitze in Reisen und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Weigt zu Reisen eingetragen worden. Lifsa, den 23. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Lissa, Posen. Bekanntmachung. 15912!

Heute ist im Kirmenregister hier unter Nr. 367 die Firma Rudolph Ziegenhagen mit dem Sitze in Lissa i. P. und als Inhaber der Kaufmann Rudolph Ziegenhagen zu Lissa i. P. eingetragen worden.

Lissa, den 26. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. 16913

In unserem Gesellschaftsregister ift unter Nr. 7, woselbst die offene Gesellschaft:

Deutsche Continental · Gas. Gesellschaft

zu Dessau mit (iner Zweigniederlassung hier vermerkt st ht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

Das Mitglied des Direktoriums, Ober⸗Ingenieur Otto Mohr zu Dissau, ist verstorben und an dessen Stelle durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 19. März 1898 der Geheime Kommerzien Rath Theodor Brumme zu Bernburg zum Mitglied des Direktoriums gewählt worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai am 9. Mat 1898.

Luckenwalde, den 9. Mai 18938.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigslust. (15555 ]

In das hiesige Handelsregister ist ju Nr. 92, betr. die Firma Otto Voigt hieselbst, zufolge Ver⸗ fügung vom 24. d. Mts. heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Ludwigslust, den 25. Mai 1898.

Der Gerichtsschreiber.

Ly CHR. Sandelsregister. 15556 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 258 ein getragene Firma Georg Plenio ist am heutigen Tage gelöscht worden. Lyck, den 18. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Magdeburg. Handelsregister. 15914

1) In das Gesellschaftsregtster ist bei Nr. 672, betreffend „Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei, Aktiengesellschaft zu Magde⸗ burg“, eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Mai 1898 sind die §S§ 19 und 28 des Gesellschafts vertrages in der in den Akten über das Gesellschaftsregister Spezialband 33 Vol. IL. Blatt 80 enthaltenen Fassung abgeändert.

2) Die unter der Firma „Pfeiffer Schmidt“ hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist infolge Uebergangs des Geschäfis auf die Aküiengesellschaft in Firma „Pfeiffer K Schmidt Aktiengesell⸗ schaft“ aufgelöst und die Firma deshalb unter Nr. 960 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Gleich⸗ zeitig sind die Prokuren des Kaufmanns Max Ditt- mar, des techn. Direktors Fritz Holzach und des Kaufmanns Waldemar Stenzel, sämmtlich von hier, für die Firma Pfeiffer Schmidt unter Nr. 1362, 1363 und 1388 des Proturenregisters gelöscht.

3) Der Kaufmann Carl Schienemann hierselbst ist als Prokurist für die Aktiengesellschaft in Firma „Pfeiffer C Schmidt Actiengesellschaft“ hier unter Nr. 1462 des Prokurenregisters eingetragen. Derselbe ist berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede beziehungsweise einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem andern Prokuriften zu zeichnen.

4) Daz von dem Kaufmann Dr. Max Dürre unter der Firm „M. Dürre“ hier betriebene Handels eschäft ist seit dem am 8. März 1898 erfolgten

ode des Inhabers auf dessen Erben, nämlich a die Wittwe Dürre, Anna, geb. Rose, hier, b. die Ghe—⸗ frau des Hauptmanns Hogrefe, Helene, geb. Dürre, in Bieberich, (e. stud. chem. Fritz Dürre in München, d. Fräulein Johanna Dürre und 6. Max Dürre, beide hier, übergegangen, welche es seitdem in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortsetzen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur die Wittwe Dürre, Anna, geb. Rose, berechtigt. Die Firma ist deshalb unter Rr. 848 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 2013 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen. Gleichzeitig ist dem Fabrik- direktor . rabhm und dem Kaufmann Adolf Grütz macher, beide hier, Kollektivprokura für die Firma „M. Dürre“ ertheilt und unter Nr. 1463 des Prokurenregisters eingetragen.

Magdeburg, den 25. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung .

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Cypedition (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt Berlin 8Mw., Wil belmstraße Nr. 32.

M n26.

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

zum Dentschen Reichs⸗Anze

Sieben te

Beilage

Berlin, Dienstag, den 31. Mai

Der Inhalt dieser Dellage in welcher die . aus den Handels,, Genossenschaftg., Zeichen Muster. und BörsenRegistern, über Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse, sowie die Tartf und

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n top

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

MHargonim. Bekanntmachung. (15976

In unser Firmenregister ist unter Nr. 51 die Firma „H. Schauer“ in Margonin und als deren Inhaber Apotheker Hermann Schauer in Margonin zufolge Verfügung vom 23. Mai 1898 am 23. Mai 1898 eingetragen.

Margonin, den 23. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

HNHarienburg. Bekanntmachung. (14927

In unser Firmenregister sind heute nachstehende Firmen als erloschen eingetragen:

zu Nr. 83. A. Löffler,

zu Nr. 129. Joh. Zander,

zu Nr. 170. Hermann Raabe,

zu Nr. 176. S. Rittler,

zu Nr. 210. errmann Helbing,

zu Nr. 229. mma Zimmermann,

ju Nr. 234. J. A. Raikomski,

zu Nr. 251. J. F. Doering.

zu Nr. 265. R. Hauschultz,

zu Nr. 322. 86 Witt.

zu Nr. 350. uguste Pukall,

zu Nr. 442. G. Pauknin Dampf Ziegelei, Schloß Kalthof.

zu Nr. 4609. Otto Beckert;

in unser Prokurenregister als erloschen die Prokura des Kaufmann Herrmann Raabe zu Marienburg für die Firma „Otto Beckert“.

Marienburg, den 18. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

NHerseburrg. 159151

Die Löschung der nachstehenden Firmen und Gesell⸗ schaften: .

Firmenregister Nr. 193: Carl Friedrich Liebich in Merseburg C. F. Liebich,

Firmenregister Nr. 104: Emilie Löhns, geborene Scharfe, hier Emilie Löhns,

Firmenregister Nr. 525: Michael Kriwer in Merseburg M. griwer,

Firmenregister Nr 527: Otto Riemann in Merse⸗ burg Hermann Rabe Nachfolger,

Firmenregister Nr. 538: Kaufmann Paul Barth hierselbst Paul Barth,

Firmenregister Nr. 544.7 Kaufmann Adolph Michael zu Merseburg Adolph Michael,

Flrmenregister Nr. 572: Kaufmann Gustav Topp zu Merseburg Gustaw Topp Ce;

Firmenregister Nr. 609: Ziegeleibesitzer Friedrich Adolph Wehlmann in Spergau F. A. Wehl⸗ mann,

Firmenregister Nr. 651: Adolf Lehmann in Merse⸗ burg Adolf Lehmann,

Gesellschaftsregister Nr. 162: Tischlermeister A. Weber hier, Tischlermeister S. Eiberg hier Weber C Eiberg. .

ist heute von Amtswegen auf Grund des Gesetzes vom 30 März 1888 erfolgt.

Merseburg, am 25. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

NM. Gladbach. 15716

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1657, wo—⸗ selbst die zu Barmen, mit einer Zweigniederlassung in M.⸗Gladbach, bestehende Aktien Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Barmer Baukverein Hineberg, Fischer Cie. eingetragen ist, ver⸗ merkt worden:

In Verfolg des i ft der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1398 ist nunmehr das Gesammt⸗ kapital der Kommanditisten durch Neuausgabe von 7584 auf den Inbaber lautende Aktien von je 1200 Æ um 9 100 800 M, also von 16000 200 auf 25 101 000 MÆM erhöht worden

M. Gladbach, den 17. Mai 1898.

Königliches Amtegericht.

M. GIa M Men. 15715) In das Prokurenregister ist bei Nr. 953, woselbst die von der zu Elberfeld, mit einer Zweignieder⸗ lassung in M. Gladbach, bestebhenden Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Bergisch Märkische Bank dem Otto Mewes in M. Gladbach ertheilte Kollektip⸗ rokura eingetragen ist, vermerkt worden: Die Een r wph in, desselben ist erloschen. M. Gladbach, den 21. Mai 1898. Königliches Amtagericht.

N. GIa d .πoneh. 15917 In das Firmenregister ist unter Nr. 26080 das von dem zu M. Gladbach wohnenden Kaufmann Jean Stähn dasel vst unter der Firma Jean Stähn errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. Sodann ist unter Nr. 60 des Prokurenregisters die sür das genannte Handelsgeschäft dem Adam Schmickartz, Buchhalter in Holt, ertheilte Prokura eingetragen worden. M. Giadbach, den 37 Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Naumburg, Queis. (15918 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5 eingetraaene Firma J Hersel, Chamotte. Thon wagaren⸗ und Kunstziegelwaarenfabrik in Ullersdorf a. Q. heute gelöscht worden. Naumburg a. Q., den 24. Mai 1898.

Naumburg, Saale. (16919

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftgregister Nr. 27 ist unter „Gebrüder Buschendorf, Gera mit einer Zweig niederlassung in Naumburg a / S.“, zufolge Ver⸗ fügung vom 25. Mai 1898 heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Weimar ist am 1. August 1896 errichtet worden. Der am 1. Juli 15894 aus der Gesellschaft ausge⸗ schiedene Gesellschafter Karl Eduard Buschen dorf ist am 1. August 1896 wieder eingetreten. Jeder der 3 Gesellschafter ist nunmehr befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten ; Naumburg a. S., den 26. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Keuenhaus. 15920 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 161 eingetragen die Firma: R. Arends mit dem Niederlassungs orte Neuenhaus und als Inhaber Krämer und Zinngießer Wynand Arends in Neuenhaus. Neuenhaus, den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 1.

Neumarkt, Schles. 15557] In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

I) Laufende Nr 45.

2 Firma der Gesellschaft: Hermann Jaeger C Co

3) Sitz der Gesellschaft: Neumarkt i. Schl.

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Vie Gesellschaft hat am 1. Mai 1898 begonnen.

Nenutomischel. Bekanntmachung. 15568]

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 3 heute eingetragen worden:

Kaufmann Benno Gutkind in Neutomischel hat für seine Ehe mit Amalie, geborenen Sa muel, durch Vertrag vom 10. Mai 1898 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Neutomischel, 24 Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Vicolni. Bekanntmachung. 15713 In unserem Firmenregister ist beut das Erlöschen der unter Nr. 8 registrierten Firma Loebel Hirschel zu Nicolai eingetragen worden. Nicolai, den 23. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Nicolai. Bekanntmachung. (15714

In unserem Firmenregister ist heut unter Rr. 127 die Firma Julius Mainka ju Neudorf und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Jullus Mainka ebenda eingetragen worden.

Nicolai, den 23. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Ober- Glogau. Bekanntmachung. lee

In unser Firmenregister ist unter laufende Nra 147 die Firma Carl Janocha zu Walzen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Janocha zu Walzen am 25. Mai 1898 eingetragen worden.

Ober · Glogau, den 25. Mai 1898.

Königliches Amtagericht. Olpe. Bekanntmachung. 15559

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 313 vermerkt worden, daß das unter der Firma Andreas Schürholz iu Drolshagen bestebende Handels- geschäft infolge Erbgangs in das Alleineigenthum der Geschwister Albert, Alexander, Norbert und Agnes Schürholz übergegangen ist, die dasselbe unter der bisherigen Firma weiterbetreiben.

Sodann ist am selbigen Tage in unser Gesell⸗ schastsregister unter Nr. 179 die Firma Andreas Schürholz als die einer offenen Pandelsgesellschaft mit dem Bemerken eingetragen, daß Gesellschafter derselben sind die sämmtlich noch minderjährigen und durch den Landwirth Josef Ochel aus Buchhagen bevormundeten vier Geschwister Albert, Alexander, Norbert und Agnes Schürholz zu Drolshagen.

Olpe, den 25. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Marr. Bekanntmachung. 16725 H. R. Fol. 263. Im Handeltregister ist zur irma:

. Auwörden X Badendieck in Osterode a. S.

eingetragen: .

Ver Mitinhaber Badendieck ist ausgeschieden. Der Fabrikant Peter von Allwörden zu Osterode a. O., richtiger zu Freiheit, hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven seit 1. Januar 1898 allein über⸗ nommen.

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Den A. Kebr, C. Krusch und H. Müller zu Freiheit ist Kollektivprokura dahin ertheilt, daß le zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma zeichnen.

Osterode a. H., den 23. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. J.

Prcullen dor. 15717) In das , wurde heute eingetragen: Ju O. 3. 70. Nr. 3760. Die Firmg Holz- händler Nagel in Pfullendorf ift erloschen. Pfullendorf, den 24. Mai 1898.

Gr. Amtsgericht.

Dr. Wetzlar.

Plettenberg. ,, m,, . (Ibhb6l] des Königlichen togerichts zu Plettenberg. In unser Firmenregister ist unier Nr. 145 die Firma Heinr. Bettermann und als deren Inhaber der Wirth und Kaufmann Heinrich Bettermann zu Plettenberg am 25. Mai 1898 eingetragen.

Plön. Bekanntmachung. (15921

In dat hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 51 eingetragen die Firma:

Johannes Jaacks

und als deren Inhaber Mühlenbesitzer Johannes Carl Henrich Jaacks zu Mucheln.

Plön, den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Polrin. Bekanntmachung. 15922 In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Theodor Jacob: sohn zu Arnhausen zufolge Verfügung vom 6. Mai 1898 am 9. Mai 1898 vermerkt worden. Polzin, den 9. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Bekanntmachung. (15562

In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. I10 eingetragene Prokura des Herrn H. Moreau zu Berlin für die „Actiengesellschaft für Pappen⸗ fabrikation“ zu Berlin und Potsdam heute gelöscht worden.

Pots dam, den 21. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Rheda. Bekanntmachung. (15664

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11 zu der Firma Centrifugenwerk Phöniz Klodt Schoppmann zu Lette (Gesellschafter Kaufmann Moritz Klodt zu Lette und Kaufmann Wilhelm Schoppmann zu Dortmund) am 20. Mai 1898 Fel- gendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft der Gesellschafter aufgelöst.

Rheda, den 20. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Rhodan. Sandelsregister (lI5b63] des Königlichen Amtsgerichts zu Rheda. Unter Nr. 12 des Gesellschaftsregisters ist die am

15. Mai 1898 unter der Firma Centrifugenmerk

Phönix Klodt, Mayr u. Comp. errichtete offene

Handelstzesellschaft zu Lette am 20. Mai 1898 ein-

getragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

IJ der Kaufmann Moritz Elodt, 2 der Kaufmann Hans Mayr, 3) der Gutsbesitzer Theodor Mersmann, sämmtlich zu Lette. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter selbständig und gleichmäßig zu.

Rostock. (16043

In das hiesige Handeleregister ist zur Firma A. Schraep Fol. 307 sub Nr. 631 zufolge Ver⸗ fügung vom 25. d. Mit. heute eingetragen worden;

Kol. 7: Dem Kaufmann Moritz Klein zu Rostock ist Profura ertheilt.

Rostock, den 27. Mai 1898.

Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III.

salder. 15923

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts bezirk ist Blatt 29 unter laufender Nummer 27 die Firma S. W. A. Heinemann, als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Erich Heinemann in Oelber a. w. W. und als Ort der Niederlassung Oelber a. w. W. heute eingetragen.

Salder, den 26. Mai 1898.

Herzogliches Amtsgericht. Wegener. Schildbergę, Posen. (16924 Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts gerichts Schildberg ist in Spalte 4 (die J. Wod⸗ niakowski'sche und J. Dirska'sche Dampf⸗ ziegelei betreffend) Folgendes eingetragen worden:

Beide Gesellschafter haben gleichen Antheil am Gewinne und Verluste. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft Dritten gegenüber un n ist deshalb selbständig berechtigt, für die Gesellschaft Verträge abzuschließen und die Firma zu jeichnen mit der ein⸗ zigen Ausnahme, 2 er ohne ausdrückliche Geneh⸗ migung des anderen Gesellschafters die Firma wechsel mähig nicht verpflichten darf.

Schildberg, den 21. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 15665 r. 318

Schrimm.

Das Central Handelg . Register für daz Deu che Rei Bezugspreis beträgt J 6 80 5 für das Vierteljahr. Infertiongpreis für den Naum einet Druckzeile 80 5.

erscheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 8.

Sch warzenreln. (Ibg26] In e . Handelsregister ist heute folgende Ein⸗ tragung bewirkt: ir. 120: Firma Bercher E Gerhäuser in Altengronau. Offene Handelsgesellschaft. Inhaber der Firma sind;: 1) Ernst Bercher, Kaufmann in Altengronau, 2) Christian Gerhäuser, Kaufmann in Alten⸗ gronau. Der Betrieb hat am 1. Mai 1898 begonnen. Laut Anmeldung vom 24. Mai 1898. Schwarzenfels, an 24. Mai 1888. Königliches Amtsgericht.

Siegen. (1h 926

In dem Gesellschaftsregister unter Nr. 430 ist am 27. Mai 1898 die Firma Kader u. Flender mit dem Sitz in Weidenau a. d. Sieg und sind als deren Inhaber der Klempner Heinrich Kader zu Birlenbacherhütte und der Ofenrohrschmied Karl Flender zu Weidenau (obere Friedrichstraße) ein getragen. Jeder der Gesellschafter ist jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma

befugt.

Königliches Amtsgericht Siegen. Sinnis. Bekanntmachung. 15718 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Peter Lentzen in Köln für die unter Nr. 12 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragene Aktiengeselschaft Sinziger Mosaikplatten / und Thonmaren fabrik in Sinzig, mit Zweigniederlassungen in Unterbarmen

und Köln, Prokura ertheilt ist. Sinzig, den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Soldan. Bekanntmachung. 15928 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 14 ein⸗ getragene Firma Adolf Aronsohn ist 2 dem am 12. April 1898 erfolgten Tod ihres Inhabers, deg Kaufmanns Adolf Aronsohn in Soldau durch Erbgang auf: J. die Wittwe Hulda Aronsohn, geb. Neumann, II. folgende Geschwister Aronsohn: a. Max, Kaufmann, in Soldau, b. * Davidsohn, geb. Aronsohn, in Posen, c. Lueie . Hedwig in Soldau, übergegangen. Deshalb ist die Firma in unserem Firmenreglster gelöscht und die nunmehr unter der Firma Adolf Aronsohn mit den oben genannten Inhabern und mit dem Niederlassungsort Soldau bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 11 unseres Gesellschaftsregisters mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Befugniß., die Gesellschaft zu ver⸗ treten, nur der Wittwe Hulda Aronsohn, geb. Neu⸗ mann, zusteht. Soldau, den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Soxam. 15566

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 729 eingetragene Firma Conrad Baentsch heute ge⸗ löscht worden.

Sorau, den 16. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Stor om. 157191

In unser Firmenregifter Nr. 8, Firma A. No i in Markgrafpieske, ist eingetragen: Die

irma ist erloschen.

Storkow, den 20. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Suülge, Meckl. (15927 In dag hiesige Handelsregister ist Fol. 27 Nr. 2 (Firma Fr. Brumm, Inhaber Kaufmann Friedrich

Brumm in Sülze) Spalte 9 heute eingetragen: Der Kaufmann Fr. Brumm in Sülje hat für seine Ehe mit Emilie, geb. Brüsehaber, durch Ver⸗ trag vom 21. April 1898 die eheliche Gütergemeln⸗ schaft aufgehoben. t Sülze (Meckl.), am 27. Mai 1898. Großherzogliches Amtsgericht.

Winnig. Bekanntmachung. (15929 In unser Firmenregifter ist unter laufender Nr. 3 die Firma „Benno Jander vorm. Carl Lange“ zu Winzig und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Jander in Winzig am 24. Mai 1898 ein-

getragen worden. Winzig, den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Wittlage. (14952

In daz hiesige Handelsregister ift heute auf . eingetragen die Aktiengeselischaft m

er Firma:

„Wittlager Kreisbahn Actiengesellschaft“ mit dem Sitze in Wittlage.

Die Gese 6 ist errichtet auf Grund des ge richtlich festgesetzten Gesellschafts vertrage vom 4. März 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und

bausen.

Das Grundkapital beträgt 1220 000 , zerlegt in 20 auf den Namen lautende Aktien über ir ss6 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 ö 26 6. auf den Inhaber lautende Aktien Über

3 ; . /

Betrieb einer Kleinbahn von Bohmte nach Hol⸗

mne. / /// / /// /// 33 —— 4 2 e ·· ———