1898 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

(68260 . Bei der dieslährigen Auslcosung von den auf Grund des Allerhöchsten Priwilegi;i vom

2. Februar 1880 gf. Rorember Is ausgegebenen, seit 1. Juli 1880

zu vier Prozent verzinslichen Kreis⸗Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden: ELitt. A. Nr. 71 135 184 222 232 252 261 265 und 2710 à E000 0. Dieselben werden den Besitzern mit der Auf— forderung hierdurch gekündigt, den Kapltalberrag gegen. Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Kupons und Talons bei der hiesigen Kreis -Kommunalstasse oder beim Schlesischen Bankverein in Breslau vom L. Juli 1898 ab zu erheben. Die Verzinsung hört mit dem gedachten Fälligkeitstermine auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Fapitale gekürzt werden. Lublinitz, den 18. Januar 1898. Namens des Kreis · Ausschuffes: Der Vorsitzende: von Lücken.

743109] Bekanntmachung.

Bei der keute nach Maßgabe der S5 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Mal 1856 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinz Vertretung und eines Notars stattgehabten offentlichen Verloosung Pommerscher und Schleswig Holsteinscher 2 prozentiger Nenten briefe sind die in nachfolgendem Verzeich= nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekün · digt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Rentenbriefe im kurgfãhigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins kupons Serle 1 Nr. 14/16 und Talons vom 1. Juli 1898 ab in den Veormittagsstunden von biz 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Renten bank asse zu Berlin Klosterstraße 75 1. in Empfang zu nehmen. Vom genannten Tage ab hört auch die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifũgun einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängerz erfolgen wird.

Verloosung am 11. Februar A898. Auszahlung vom . Juli 1898 ab bei den , Rentenbank stassen zu Stettin und Berlin.

Die Verztnsung der gezogenen Rentenbriefe hört mit dem 1. Juli 1898 auf und wird der Betrag der von da ab laufenden, nicht mit eingelieferten Jing⸗ scheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Aus früheren Verloofüngen find bis jetzt noch nicht zur Einlöfung präsfentiert worden?

A. olige Landeskultur Jteutenbriefe:

Aus der Verloosung per 1. Jult 1893: itt. O. à 500 M Nr. 997.

Aus der Verloosung ver 1. Januar 1895: Litt B. à 1000 M Nr. 3985, Litt. G. R 500 Nr. 3584 551.

Aus der Verloosung per 1. Juli 1895: Titt. 6. à 500 M Nr. 877.

Aus der Verloofung per 1. Januar 1896: Litt. B. à 1000 M Nr. 390, Litt. G. à 500 MSM Nr. 333 526 1220 1426.

Aus der Verloosung ver 1. Juli 1896: Jätt. B. à 1000 M Nr. 87 386 389 391 393 443 980. itt. G. à 500 M Nr. 308 528 534 1009 1227 1229 1335 1425 1427, Litt. D. à 200 M Nr. 124 127 131 250 303.

Aus der Verloosung per 1. Januar 1897: Litt. B. R 1000 60 Nr. 84 S5 3885 769 16013, Litt. 6. à 500 MS Nr. 164 165 1777.

Aus der Verloosung per 1. Juli 1897: Titt. B. à 1009 M Nr. 83 3593 741, Litt. GC. d 500 Nr 273 416 892 928.

Aus der Verloosung ver 1. Januar 1898: Litt. B ä 10099 46 Nr. 541 761, Litt. C. à 500 Sνι Nr. 4534 475 530 586 588 625, Litt. D. à 200 S Nr. 126

1. Juli d. It. ab hört die Verzinsung der

Abosten Nentenbriefe auf, diese seibst verjähren

dem ö. des Jahres 1908 zum Vortheil

Rentenbank. .

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die

6 . . ann ö. 26 . .

und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetra

uf gleichem Wege en , . ;

e Zusendung des Geldes geschieht dann auf

. und Kosten des Empfängers, und zwar bei

Summen big zu 490 M durch Postanweisung.

Sofern es sich um Summen über 450 . handelt,

ist einem solchen Antrage eine ordnungsmãßige

Quittung beizufügen.

Berlin, den 12. Februar 1898.

Königliche Direktion

der Nentenbanuk für die Provinz Brandenburg.

Ils 379 Bekanntmachung. Die Rentenban k Kaffe, Klosterstraße 761 hier selbst, wird I die am 1. Juli 1898 fälligen Zins⸗ scheine der 3h oso igen Rentenbriefe aller Proninzen schon vom 7. bis einschließlich den 24. Juni d. Is. und Y die ausgeloosten, am 1. Juli 1898 fälligen 3 oο igen Rentenbriefe aller Pro. vinzen vom 21. bis einschließlich den 4. Jun! d., Is. einlösen und demnächst' vom 1. Juli 1898 ab mit der Einlösung fortfahren.

Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 123. Berlin, Mittwoch, den 1. Juni 1898.

ch Sach . 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. 6 ote, Zustellungen u. dergl. D e ff e 7 tlĩ ch e x A n z ei g e x. . Crwerbs. und Wirthschafts Genossenschaften.

3. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung = n,, d, 2c. von Rechtsanwalten. 8. all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. . n, nn, . 4. V nuf Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

(16400 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. lung der Actien Gesellschaft Tubalkain in Liqui.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Remagen

papieren. 2 findet am 2. Juli dss. Jahres, Nachmittags iso) Bekanntmachung. 35) 6 Uhr, im Hotel Faßbender zu Remagen statt.

; Verhandlung: Tagesordnung: Die nachstehende K Erledigung der in S5 24 bis inkl. 32 der

Berlin, den 14. ö . . re, , hien,

Auf, Grund, den ds 6 gr und äs des ent tian; Vom 8. Jun ab jst der Geschaftzbericht mit er ö ch e vom 2. März 18359 und des h 6 des ö Bilanz, ; und Verlustrechnung im Anstalts⸗ Aufsichts rath. Lig uidatious · Komission. vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der gebdube = Porstandgfmmel . zut Ginfscht ber Errichtung von Rentengütern, wurden von aus- Miftjonäre aufgel: d. Jar, Thellnayme lan. der Libs)

Tagesordnung: . 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes, des Schulpflegers und des Aufsichtsrathes. Bergthung des. Geschäftsberichts und der Vorschläge des Aufsichttzrathes, betreffend die Vertheilung des Gewinnes. 4) Ergänzungswahl des Aussichtsrathes.

.

Straßenbahn ⸗Actien⸗CGesellschaft.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, ven 21. Juni

d65p. J., Vormittags II Uhr, in Berlin,

Behrenstr. 2, im Lokale der Mitteldeutschen Credit

bank daselbst stattfindenden ordentlichen General-

versammlung eingeladen. Tages ordnung: .

I) Bestätigung der in der am 14. Juni 1897 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung seitens der Aktionäre gefaßten Beschlüsse.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

w

.

(52500 Bekanntmachung.

Bei den in Gemäßheit der Allerböchsten Privi⸗ legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 stattgesundenen Ausloosungen der planmäßig zum E. Juli L898 zu tilgenden Kreis. Obligationen resy. Kreis. Anleihescheine des Freystaedter Kreises sind folgende Appoints gezogen worden:

8 X

Berlin, den 24. Mai 1898. 3 Königliche Direktion der Rentenbaut für die Provinz Braudenburg.

o S9 so] Bekanntmachung,

betreffend Kündigung bezw. Konvertierung

der K prozentigen Kreis ⸗Obligationen und

Kreis Unleihescheine des Kreises Grosz⸗ Wartenberg (früher Wartenberg).

Auf Grund deg Kreistagsbeschlusses vom 7. März d. Ig. und des Allerhöchsten Erlasses vom 9. Juni d. Is. (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau pro 1897 Seite 391) werden hiermit sämmtliche auf Grund der Allerbächfien Prioilegien vem 10, April 1872, 14. Nobember 1881 und 2 Ser tember 1886 ausgefertigte, noch im Um— lauf befindliche Aprozentige Kreis Obliga⸗ tionen und Kreis- Anleihescheine des Kreifes Groß · Wartenberg (früher Wartenberg) be⸗ huf Konvertierung von A auf 25 o/ Zinsen 3 Rückzahlung am 1. Juni 1898 ge⸗ ündigt.

Die Inhaber derselben werden demgemäß auf⸗ gefordert, den Nenywerth der gekündigten Obliga⸗ tionen bezw. Anleihescheine, deren Verzinsung am 30. Juni 1898 aufhört, gegen Rücklieferung der Obligationen (Anleihescheine)) in kursfähigem Zu⸗ stande nebst den dazu geböri⸗en, nech nicht sälligen

inskupong (Zinescheinen), J. Ausgabe Serie VI tr. 3 bis 18. 11. Ausgabe IV. Reibe Nr. Z bis 10, sowie den Talon (Anweisung! vom 1. Juli 1895 ab bei der Kreis Kommunal-⸗Kaffe hierselbft baar in Empfang zu nehmen.

Der Betrag für fehlende Zins kupons Zinsscheine) wird von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Gleichzeitig wird hiermit den Inhabern der vor— bezeichneten FKreis⸗Obligationen bezw. Anleihescheine, welche mit der Konvertierung einverstanden sind, angeboten, dieselben in der Zeit vom 1. März bis 31. März A898 bei der Kreis- Kommunal' Kasse hierselbst behufs kostenfreier Abstempelung auf 39 ol (dreieinhalb Prozent) Zinsen einzureichen.

Die oben bezeichneten Zinskupont ins scheine) nebst Talons (Anweisung) sind auch in diesem Fall beizufügen. Den konvertierten Obligationen bezw. Anleihescheinen werden neue Kupon bezw. Zint⸗ scheinbogen über die Zinsen vom 1. Jul 1398 ah beigegeben werden. Big Ende Juni 1898 findet die Verzinsung derselben mit 40, statt.

Groß · Wartenberg. den i9). Vezember 1897.

Der Kreis⸗Aus schuß des Kreises Groß Wartenberg. J. V.: Graf Dön hoff. II5577] Bekanntmachung.

Bei der gemäß § 41 des Gefetze, betreffend die Errichtung von Landeskustur, Nentenbanken, vom 13. Mai 1879 (Ges. S. S. 367 am 26. Mah d. . stattgefun denen elsten Verlossung von Renten- briefen der Landeskultur Rentenbauk für die Provinz Schlesien sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

A. ÆYoige Sandeskustur Rentenbriese.

Litt. A. a 5000 ½ Nr. 32 33 41.

Litt. E. a E090 M Nr. 82 88 g3 g6 10 108 118 148 156 178 182 195 210 228 276 304 320 322 341 345 399 400 409 418 459 475 564 568 580 599 614 693 729 735 765 764 771 823 833 834 841 898 gos 9glz gj5 922 956 997 998 10919 1914 1915 1020 1070 1079 ios1 1082 1107 1199 1127 1154 1156 1165 1174 1182 11985 1203 1206 1262 1279 1287 1291 1297.

Kitt. G. a 500 M Nr. 4 7 26 33 84 92 109 111 116 125 127 128 161 176 2307 217 277 241 274 310 328 337 344 361 386 395 415 419 431 455 473 484 493 546 575 5581 594 599 606 610 618 638 655 657 736 761 776 779 796 805 SI6 834 838 8 gl 917 924 927 963 965 969 277 1911 1935 10533 1089 io 119 1155 1165 1165 1181 1222 1504 1357 1365 1376 1378 1334 1409 1496 1469 1410 1501 1520 1541 1543 1544 1559 1551 1563 1639 1665 1638 1715 1725 1772 1779 1787 1802 1820.

Litt. D. a 200 M Nr. 44 45 61 95 102 112 130 134 143 167 178 179 197 309 269 275 284 297 302 306 323 349 350 360 443 454 489 409 hH39 os2 al 578 583 597 oz 6608 622 626 627 640 646.

HK. I ige Landes kultur Reutenbriefe.

Litt. E. a F000 „M Nr. 6.

Litt. F. a E000 S Nr. 13 92 151 166 189 190 318 356.

Kitt. G. a 500 ½ Nr. 50 51 177 242 348 414 475 646 714 783 508.

Lit. . a 200 M Nr. 43 119 120 130 191 209 284 2883.

Indem wir diese Lander kultur Rentenbriefe hier⸗ Lurch kündigen, fordern wir die Inhaber auf, die Valuta dafũr

am 1. Juli 1898 en Auslieferung der Yentenbriefe in kurs fähigem Inde nebst Jing scheinen über die Zinsen vom i 1898 ab kei der Landes⸗Hauptkasse von en hierselbst (im Landes hause während der

141 415. HK. 3 Goige Landeskultur⸗Reutenbriefe. Aus der Verloosung ver 1. Juli 1897: Litt. F. à 1000 M Nr. 214 312. Aus der Verloosfung per 1. Januar 1898: Litt. G. à 500 S Nr. 212 245 390. Breelagu, den 1. Juni 1898. Direktion der Landeskultur Renten bank für die Provinz Schlesien. von Roeder.

zu 19090 Thlr. 32000 M Nr. 141 502 1050 1208.

git 500 Thlr. 1500 M Nr. 1338 422 538 zu 109 Thlr. 300 M Nr. 243 377 412 68353 811 1436 1513 1590 1638. zu 50 Thlr. 150 S6 Nr. 47 268. zu 25 Thlr. 76 S Nr. 245. Vie ausgelbosten Pfandbriefe werden hiermit den Inbabern zur Ginlösung durch Baarzahlung des Nenumerthes am T. Januar 188 ge⸗ kündigt und müssen zur Berfallzeit nebst den noch nicht sälligen Zinsscheinen und den Zinsschein e, w., in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden. Der Betrag der fehlenden Jinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlöfungssumme in Abzug gebracht. Die Einlösungssumme wird bei der Einsendung der Stück: durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Werthsangabe poꝛto⸗ pflichtig zugesandt werden. Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verlousungen noch folgende Pfandbriefe rüctstandig find: zu 500 Thir. E500 S Nr. 540 935. zu E00 Thlr. 300 S Rr. 66 135 825 966 1098 1389. zu 59 Thlr. 150 Nr. 19 127 und zu 25 Thlr. 765 „S Nr. 8. Halle (Saale). am 17. Mat 1898.

Die Direktion der Laudschaft der Provinz Sachsen. E. Freiherr von Gustedt. Hoffmann.

49879 Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ loosung der zum 1. Juli 898 einzulösenden Tho / gigen Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden: KLäitt. E. zu 3000 M 4 Stück und zwar die Rummern: 361 932 1048 1031. Litt. G. zu 1500 1 Stück und zwar die Nummer: 76. Litt. H. zu 300 M 4 Stück und zwar die Nummern: 147 189 236 4588. Litt. J. zu 75 3 Nummern: 316 404 482. Lätt. , zu 30 1 Stück und zwar die Nummer: 69. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefor⸗ dert, dieselben in , . Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe j Rr. 14-—= 15 und Anweisungen bei der hiesigen Reutenbauk⸗Kasse, Kanonenplatz Nr. 111, oder bei der Königlichen Rentenbauk , Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. I61J, vom ü. Juli 1898 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Nentenbriefe in Empfang zu nehmen?. Vom 1. Juli 18935 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ hriefen ist es gestattet, dieselben an' die Rentenbank⸗ Kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfänger, und jwar bei Summen bis zu 400 S durch Jost⸗ anweisung. Sofern es sich um Summen über 400 40 handelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗ gendem Muster: „, in Worten: Marl für d ausgeloosten Nentenbrief der Provinz Pesen Litt=— Nr. habe ich aus der König⸗ lichen Rentenbank⸗Kasse zu Pofen erhalten, worüber diese Quittung. . (Ort, Datum und Unterschrift) beizufügen. Posen, den 18. Februar 1898.

Königliche Direktion

Stück und zwar die

stunden in Empfang zu nehmen.

Aa. von den am 2. Januar 1868 ausge⸗ fertigten Kreis Obligationen: Läitt. A. Rr. 19 à 1000 Thir. Litz. CO. Nr. 21 26 45 7 g6 114 1655 158 167 173 191 192 320 355 385 433 à 100 Thlr. b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis ⸗Mnleihescheinen: Litt. C. Nr. 14 45 86 136 154 261 2 200 , Die Inhaber dieser Obligationen refp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig keitstermine und den Anweisungen zu den betreffen den Schu ldyerschreibungen bei der Kreis. Kommunal⸗ Kasse hierselbst am 1. Juli 898 einzureichen und das Kapital dagegen in Cnpfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß pon diesem Term ine ab die Verzinsung diefer Schuldberschreibungen aufhört und der Be ie für fehlende Zinescheine vom Kapital abgezogen wird. Freyftadt i. Schles., den 22. Nobember 1897. Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.

lödoh g] Aus loo fung von Obligationen der Stadt Sildesheim.

. Ausgabe. Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April 1889 genebmigten Anleihe ver Stadt Hilde s⸗ heim sind laut notariellen Protokolles vom J. d. M. die nachbenannten Obligationen ausgeloost, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den E. Juli E898 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschreibung und der Zinescheine der späteren Fälliskeitstermine vom 1. Juli 1698 an auf unserer Kämmereikafse, jedoch können die Obli— gationen auch bei den Banffirmen Gebr. Dux und Hildesheimer Bank in Hildesheim. Hann vver⸗ sche Bank in Hannover und Delbrück, Leo E Co. in Berlin eingelöst werden. Aus geloost sind von: 1 Litt. A. über L10900 M die Nummern 128 143 159 182 220 223 271 302 z314 3530 377 381 404 406 490 540 542 580 591. 2) Litt. M. über 500 ς die Nummern 5. 36 40 52 64 69 71 76 103 08 220 234 263 350 441 479 5091 514 555 570 589 602 664 610 660 683 692 756 867 928 g37 g983. 3) Eitt. C. über 200 M die Nummern 28 51 68 102 159 229 270 342 375 4601 411 460 503 583 650 666 703 725 726 731 7656 767 S0l 825 S841 842 846 890 953 987 1014 1046 1074 1085 1096 1102 1116 1117 1151 1238 12760 1280 1282 1287 1298 1311 1331 1428 1457 1476 1675 1695 1721 1788 1789 1793 1796 1805 1816 1821 1394 19065 1908 1959. Von früheren Ausloosungen sind noch nicht eingelöst: Litt. B. Nr. 93 94 473 737. Litt. C. Nr. 193 355 357 858 1509. Hildesheim, den 7. Dezember 1897.

Der Magiftrat. (Uaterschtift.)

58060] Auslovosung von Obligatisnen der Stadt Sildesheim. EH. Ausgabe. Von der durch Allerhöchsies Privileg vom 1. April 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind laut notariellen Profokolles vom 3. d. M. die nachbenannten Obligationen ausgeloost, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den L. Zuli A898 gekündigt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschteibung und der Firn der späteren Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1898 an auf unserer Kämmereitasse, jedoch können die Obli— gationen auch bei der Hiidesheimer Bank zu Hildesheim, der General⸗Direttion der See— handlungs⸗ Soeietät zu Berlin und dem XA. Scaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin und Köln eingelöst werden.

Ausgeloost find von:

1 Litt. A. über 2000 M die Nummern 26

99 191 331 414 453 495

) Litt. L. über E000 AM die Nummern 77

120 140 159 319 345 366 437 508 579 636 725

761 857 890 g25 1040.

3) Litt. C. iter do M die Rummern 119

184 215 266 279 309 hol 5HIi2 568 624 680 688

3 977 1095 1266 1336 1348 1379 1394 1466 0.

4 Hitt. D. über 200 M die Nummern 35 78

3833 189 289 435 560 58 639 6760 777 804 878

9 ,

on früheren Verloosunge eingelöst: ne, mn, meg 24 Litt. A. Nr. 448. itt. B. Nr. 480 747 760. itt. G. Nr. 1019 1426.

Litt. 31 Nr. 977. Hildesheim, den 7. Dezember 1897. Der Magistrat.

I) Rentenbriefe der Provinz Pommern.

Litt. L. zu 2000 Nr. 96 325 256 261 284 378 382 384 423 664 722 741 776 782 800 813 817.

Litt. HM. zu 1500 M Nr. 365 97 120 131 160 191 214 289 374 432 522 525 637 654 696.

Litt. N. zu 300 ν Nr. 5 47 65 g0 161 105 146 160 221 266 294 320 355 365 376.

Lätt. O0. zu 75 M Nr. 11 35 66 70 129 162 166 169 171 193 205 243.

Litt. E. zu 30 M Nr. 51 55 69 75 78 82 93 94 95 100.

Rückstãndig sind:

seit 2. Januar 1895 iti. N. Nr. 5b, Nr 15 16.

2) Renutenbriefe der Provinz Schleswig⸗

Holstein.

LEitt. N. zu 00 M Nr. 3 45 48 60 78 88.

Litt. G. zu 75 M Nr. 4 8 31 35 39.

ELitt. E. zu 30 ½ Nr. 13 18 19 21.

Rückständig sind: seit 1. Juli 1895 itt. BP. Rr. 3. Stettin, den 11. Februar 1898 Königliche Direktion der Reutenbank.

Litt. O.

isst o] General Nirektion der öffentlichen Staats- schuld des Königreichs Italien.

Bei der am 10. Mal 18958 in Rom gefundenen

statt⸗·

III. Verloosung der vom Staate garantierten Italienischen 3 υm Eisenbahn? Obligationen Adriatisches Netz, Mittelmeer · Netz. ö . Sizilianisches Netz) sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Adriatisches Netz.

Ser. A. Nr. 101801 - ioigo0 177101 - 177200 182401 - 182500 182501 182600 209201 - 209300 259001 - 259100 311701 - 311800. Ser. . Nr. 14301- 14400 45901 46000 I5Bz201 - 156300 159101 - 159200 194801 194900. Ser. C. Nr. 8001 - 8100 15501 - 15600 25301 his 254090 121701 - 121800 1695011 69600. Ser. D. Nr. 41901 - 42000 53801 -= 53900. Ser. E. Nr. 16301 - 16400 67601 - 67700 Svp01 - 79000 126101 - 126500 166901 = 167090

Stück 2400 Mittelmeer Netz. Ser A. Nr 60701 - 50800 85701 - 85809 129401 - 129500 135301 - 135400 141201 bis 141500 277201 - 277500 3 13301 - 313400. Ser. IB. Nr. 53901 - 54009 4 401 - 84500 144801 - 144900 144901 - 145006 150301 bit 150409 173901 74000 204301 - 204400 2155301 - 215400. Ser. O. Nr. 5801 - 5900 37201 - 37300 41001 - 41100 99201 - 99300115101 - 119200 177401 - 177500. Ser. D. Nr. 3501 - 3600 37901 38000. Ser. H. Nr. 14101 14200 134901 bis 135000 166101 66200 181001 —- 181100 196801 196900 Stück Sizilianisches Netz. Ser. A. Nr. 10701 - 10800 h090 1 - 51009. Ser. H. Nr. 301 - 400 65201 = 65300. Ser. C. Nr. 39401 - 39500. Ser. D. Nr. 115301 —– 11400. Ser. L. Nr. 2101 - 2200 Stück 700 Zusammen Stück Dos Alle vorstehend aufgeführfen Obligationen werden vom HE. Juli 1898 ab zum Nominalbetrage zurückgezahlt und hört von diesem Tage ab die Ver⸗ zinsung derselben auf. Die Einreichung der Obligationen hat dem gemãß mit Kupons per J. Januar 1899 und folgenden bei den bekannten Zahlstellen. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn Co., bei dem Bankhause Nobert Warschauer Æ Co., bei der Direction der Discouto-⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels Gesell⸗

schast,

zu geschehen, woselbst die Einlösung der gezogenen Stücke zum festen Umrechnunggkurse von o M S6 3 für je 100 Lire Italiane erfolgt.

Die gezogenen Obligationen müssen von vorschrifts⸗ mäßig ausgefertigten Affidavits begleiter sein, zu denen Formulare bei den ö, . Zahlstellen erhältlich sind. Obligationen ohne Affidavlts werden nur zum kurzen italienischen Wechselturse eingelöst. Der Werth von etwa feblenden Kupons wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht.

Obligationen, welche nicht binnen jehn Jahren vom Faͤlligkeitstage ab zur Rückahlung eingereicht worden sind, verfallen zu Gunsten des italienischen Staatsschatzes.

2800

der Nentenbank für die Provinz Posen.

Unterschrift /

eloosten Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ ,. welche nach dem vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben worden sind, und

mr; 537 000

179 Stück Litt. A. zu 3000 Mu

6. 3 4 65 *

247 8 74 166 7 15 456

Generalversammlung legitimieren sich die Aktionäre durch Vorzeigung ihrer Aktien, Bevollmächtigte außerdem nech durch schriftliche Vollmachten anderer Aktionäre. Stuttgart, den 1. Juni 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

A. Moser.

II III

266 ß,, ͤ ? ö 86 f

; 1500 600 75 600 . 76 Stück über 13 640 M0 nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeichnisse aufgeführten 822 Kupons und 700 Talons heute in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer ver⸗ nichtet. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. (ger) v. Veltheim, (gez) Witte, als Abgeordnete des Provinzial - Landtages. (gez.) Dr. Werner Teubner, Gerichts⸗Assessor, ? als amtlich bestellter Vertreter des Notars König.

A. U. 8. (gez) Behrens, (gez.) Klose. Provinzial⸗Rentmeister. Buchhalter. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 21. Mai 18938. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

l

11

II6 258 Bekanntmachung. . Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Priyilegii vom 30. Juni 1889 im Beisein eines Notars statt gehabten Ausloosung der planmäßig im Kalender- jahre 1897 zu tilgenden Kreis- Anleihescheine des Kreises Brieg H. Ausg. sind die folgenden Appoints gezogen worden und zwar: ö Litt. E. Nr. 83 240 253 und 263 über je 500 6 . J Tirie C. Nr. As 330 401 482 So 633 638 und 794 über je 200 . . Dle betreffenden Kreis-Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1898 mit dem Bemerken gekündigt, daß bon diesem Ter · mine ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört. . Mit den getündigten Kreis -Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der spãteren Fälligkeitẽ· termine nebst Anweisung zurückjuliefern. Für die fehlenden Zinescheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Restanten: Buchstabe C. Nr. 408 416 n ,,,, Brieg, den 23. Mai 1835. . Der Kreis. Ausschus⸗ . . J. V.: Dr. Assig, Regierungs ˖ Assessor.

69300 Bekanntmachung. l e' ve am heutigen Tage stattgehabten Aus loosung der in Gemäßheit des Allerhõchsten Privi⸗ legiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 2 pro⸗ zentigen e, e, . Kreis⸗Anleihescheine ind die nachbenannten Nummern: f en n A. . 3 . . 66. 1000 Buchstabe MH. Nr. 7 31 49 u. 83 über i zusammen 5. Kreis⸗Anleihescheine über . 53000 M ezogen worden. ; 6 werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli E89 gekündigt. ö. 9 nn, , , gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den nech nicht fälligen Zins- scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis Remmunal Kasse und dem Benkhause D. Sommer feld Æ Goldberg in Königsberg i. Pr. Die Verzinsung der gekündigten Kreis, Anleihe= scheine hört mit dem 1. Juli 1898 auf und wird der Geldbetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1893 fälligen Zinescheine von dem Kapitalbetrage ab- gezogen werden. ; . Gleichzeitig wird der Inhaber der früher aus- geloosten, aber noch nicht eingelösten Kreis- Anleihescheine . Nr. 117 über 1000 M. und C. Rr. 22 über 200 1 an die Rückgabe derselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert. Ortelsburg, den 20. Januar 1898. Der Kreis⸗Ausschuß. von Rönne.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

16398 , , Tõchterschule n Stuttgart.

Die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juni d. J., Nachmittags B Uhr, im ‚Europäischen Hofe“, Friedrichs straße 15, hier stattfindenden VII. ordentlichen General⸗

Schwarzburgische Landesbank

163931

zu Sondershausen.

Auf die Tagesordnung der zum 10. Juni d. J., Nachmittags R Uhr, einberufenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist auf An⸗ trag des Gesehschaftsvorstandes noch die Beschluß⸗ fassung über Abänderung der §S§ 1 u. 3 u. 27 des Staiuis gesetzt worden. 5 Sondershausen, den 31. Mai 1898.

Der Aufsichtsrath

der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. Drechsler.

isse! Bekanntmachung.

Von Herrn Hermann Kaschel in Dresden ist uns der Verlust des demselben von uns ausgestellten Depo:⸗ sitenbuches (Rechnungsbuches) Nr. 528 angezeigt rden. gh; sordern den Inhaber dieses Buches auf, sich innerhalb eines Monats, also spätestens bis 29. Juni d. J. bei uns unter Vorzeigung des Buches zu melden, widrigenfalls dasselbe als kraftlos betrachtet wird und seine Gültigkeit verliert. Dresden, am 29. Mai 1898. Creditanlalt für Indnstrie und Handel.

16396

Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt“.

Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 28. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Aenderung der S§5 11, 12, 14 und 32 des Statuts. ; Behufs Theilnahme an obiger Generalversamm. lung haben die Herren Aktionäre gemäß g 2. des Statuts ihre Aktien spätestens bis zum 21. Juni d. J. .

n . bei unserer Gesellschaft in Kalk oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln oder Berlin

u hinterlegen. . Kalk bei Köln, den 31. Mai 1898. Der Aufsichtsrath. .

lib a6] Heisterbacher Thalbahn Gesellschast Oberdaollendorf.

statifindenden ordentlichen

lung ein. J Tagesordnung:

ung pro 1897, sowie Geschäftsbericht.

2) Hen der Prüfungg⸗Kommission und Er theilung der Decharge.

3) Wahl von Aussichtsrathe⸗Mitgliedern.

in Köln hinterlegt haben, und daselbst bis nach ab gehaltener Generalversammlung belassen. Köln, den 1. Juni 1898.

w

Hierdurch laden wir die Aktionäre zu unserer am Donnerstag, den 39. Juni 2. ., Nach mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Bant⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln,

Generalversamm⸗

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens eine g . , n. . dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Di , mere ,

Zoologischer Garten.

Ordentliche Generalversammlung Donners.

tag, den 16. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr,

im Restaurationslokale des Zoologischen Gartens.

Tagesordnung:

1) Bericht des Borstandes. ;

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ben ef Me Tenn

3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung.

4) Wahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. ;

Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗Konto nnd Bericht

liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in der

Kasse auf. .

Die Vollmachten für die Generalversammlung sind

bis spätestens Mittwoch, den 15. Juni—

Abends 6G Uhr, dem Kassierer des Zoologischen

Gartens einzureichen. .

Später eingereichte Vollmachten bleiben

unberücksichtigt.

Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage

der Generalyersammlung von 5 bis 6 Uhr im

Restaurationslokal-gegen Rückgabe des den Aktionären

vorber zugehenden Einladungsschreibens.

Düsseldorf, den 1. Juni 1898.

Zoologischer Garten.

Justiz⸗Jtath Kramer. A. Lücker.

16367

Bekanntmach Nachdem in gestriger Generalversammlung unserer Aktionäre beschlossen worden ist, für das Jahre 1897 eine Dividende von 20/0 an die Aktien Litt. A. zur Veitheilung zu bringen, machen wir bierdurch bekannt, daß diese Dividende mit 12,00 M. gegen den Dividendenschein Nr. TXVI vom 1. Juni d. J. ab in Berlin bei den Bankhäusern C. Schlesinger, Trier C Co. und Born C Busse, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens k Söhne und in Lübeck bei der Commerzbank erhoben werden kann.

Lübeck, den 27. Mai 1898. Die Direktion

der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft.

16392

Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

Die 25. ordentliche Generalversammlung findet am 25. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr, in Reinhold's Restaurant in Zwickau mit fol⸗ ender Tagesordnung: ; 1) , . des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗Rechnung und des Berichtes des Aufsichtsrathes dazu. Beschlußfassung über die 3 der Bilanz, Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Direktorium. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Kohlenwerks— besitzers Albin Klötzer in Bockwa, statt. Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt um 13 Uhr, der Schluß des Versammlungslokals und der Beginn der Verhandlung erfolgen um T Uhr. Die Legitimation der Aktionäre ist durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinter⸗

bewirken.

d die Bemerkungen des Aufsichtsrathes

n, : . vom 8. Juni 1898 an im Geschäfts⸗ lokale der Aktiengesellschatt zu Oelsniz im Gri- gebirge zur Einsicht 9. 2 . 933 2

v aselbst, sowie be Druckexemplare davon ar n 6 , n ickau in Empfang genommen werden.

Sr nne, , . am 31. Mai 1898. Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

Der Aufsichtsrath. Ferdinand Rinkel, Vorsittzender.

C. Wurst. M. Groß.

I bei einer öffentlichen Behörde oder der Gar n schaftĩ kasse ausgestellten Bescheinigungen zu

Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust Rechnung,

Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz. 3) Ertheilung der Entlastung an die Direktion

und den Aussichtsrath 4) Wahlen zum Aussichtsrath. 5) Sonstiges. Die Herren Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Lafse der Gesellschaft in Gera oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin zu de⸗ onieren. ö Geraer Straßenbahn ⸗Actien · Gesellschast.

Der Aufsichtsrath. A. G. Wittekind. K. Mommsen.

16350

ͤ Die erfte ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 24. Juni d. J., zu Heiligen⸗ beil, Hotel Haus Wiens“, 99 Uhr Vormittags

tatt.

. Tages orduuug:

I) Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom 1. Januar 1897 bis 30. April 1898 und Bericht über den Stand des Geschäftes.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrathes und. Vor⸗

standes für die verflossene Geschäftsperiode.

4) Neuwahl des Aussichisrathez. .

In Betreff der , wird auf 519

des Statuts verwiesen.

Die Aktien oder Depot⸗Scheine der Reichsbank

über dieselben müssen bis Dienstag, den

2A. Juni 1898, Nachmittags 6 Uhr, bei der

Kasse der Gesellschaft in Heiligenbeil oder bei

derjenigen der Norddeutschen Creditaustalt in

Königsberg oder Danzig hinterlegt sein.

Heiligenbeil, den 36. Mai 1898.

Der Aufsichtsrath

der Osideutschen Maschinenfabrik

vorm. Rud. Wermke Act. Ges. S. Laubschat.

(16351 Stuttgarter Straßenbahnen.

Wir ersüchen die Besitzer von Interims⸗Aktien unserer Gesellschaft, die 1 1. Juli 1898 fällige zweite Einzahlung von 26 o 280 0 pr. Stück spätestens an diesem Tage an die Württemb. Bankanstalt, vorm. Pflaum C Co.,

oder die Herren Dörtenbach Co. unter Deponierung ihrer Interimsscheine zu leisten; diese Bankfirmen werden hierfür eine Interimg⸗ Quittung gusstellen, gegen welche vom J. August d. J. ab die abgestempelten Interims⸗Aktien wieder in Empfang genommen werden können. Stuttgart, den 1. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath

der Stuttgarter Straßenbahnen. Prinz Herrmann von Sach sen⸗Weimar⸗ Eisenach.

16397 = . Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗ Anlagen in Köln a Rh.

erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am ;

Montag, den 27. Juni er.,

Nachmittags 3 Uhr, . im Bureau der Helios“ Clektricitäts. Aktiengesell⸗ schaft zu Köln Ehrenfeld stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Neuwahl des Aussichtsrathes an Stelle des nach

den n . Bestimmungen abtretenden ersten

Aufsichtsrathes.

S rl me an dieser Generalversammlung haben die Altionäre ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage während der . bet der Gesellschafts⸗

u Köln oder bei den ö J. L. Eltzbacher C Co. in Köln, Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. in

öln. 8 J. S. Stein in Köln,.

Die hierdur

(16346 unserer Gesellschaft aufgefordert, auf d für jede Aktie gie when

erspätete oder unterlassene

lin, den 27. Mai 1898. , Deutsch · Ueberseeische

Folgen.

versammlung ergebenst eingeladen.

Deutsch · Ueverseeische Elektrieitäts⸗Gesellschaft.

z emäß Sa 2 ar gr , m An n n n r , mm,, im Betrage von 7500

e S- 13, an die Kasse der Gesellschaft, Behren e , e n, .

L. Aschenheim.

A6 750.—

erren C. Schlesinger⸗Trier Co. in

5 Satz 5 der Satzungen werden die Aktionäre 2 ,,,, 6

ö li E898 23. n. üblichen Geschäftsstunden zu leisten.

Elekiricitäts · Gesellschaft.

5 der Satzungen festgesetzten

Soergel Parrisius & Co. in

Serre. Parrisius Æ Co. Co Fran r 2 L. Behrens E zu hinterlegen. 14 d 1 uni 1898. 6 236 Auffsichtsrath.

öhne in Ham

Heinemann.

der Deutschen m , , ,. 3 a. MI. furt a ⸗M. in Fran .

—ᷣ4— ne,, , e, e . 23 2.

w / /

.

K