1898 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

3) Eventuelle Abberufung und Neuwahl des Verwaltungsrathes gemäß §S§ 18, 19, 20, 21 des Gesellschafts⸗ Statuts.

Berlin, den 31. Mai 1898. Hoppe, Regietungs. Rath, als Kommissar der Aussichtsbehörde.

liz Heuerbersicherungsgesellschaft des französischen Phönix in Paris.

Gewinn und Verlust.

Einnahme. 16

Ueberträge aus dem Vorjahr:

a. Prämienüberträge 3 200 09090

b. Schadenreserve . 176 072

C. Saldo 460 089 Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. 9 395 987 Nebenleistungen der Versicherten .. 81 828 Zinsen h40 805 62 298

13 917081

lechts⸗ Tages am 2. Juli 1898 zusammen⸗ ; ö . Auf . wird die Wahl ded Vorstandes Miethsverträge der Allgemeinen Familienstiftung stattfinden.

Bedra und Schwerstedt, am 26. Mai 1898.

Otto Heinrich von Helldorff. Karl Heinrich von Helldorff.

Ausgaben. Schäden einschließlich Kosten aus den Vorjahren: a. gezahlt

16368 ekanntmachung. b. zurückgestellt 3 . 3 genen * Söhne, hier, Schäden einschließlich Kosten Pr. 1897 hat den Antrag gestellt, abzüglich Rückversich. Antheili; nom. 6 5 3HE9 O09. Stamm⸗Aktien ö 3 463 2 der Niederlaufltzer Eisenbahn Gefellschaft, b. zurückgestelltt: 200 562 15 Jahre vom 1. April 1898 ab gerechnet mit 3 0 / Rückversicherungsprämien 1922356 solidarisch garantiert durch die Kreise . 21 ö ld des Antheils . S s. Stüc 5315 r. 6 ; Steuern und Abgaben S6 752

ĩ Börse zu⸗ Verwaltungekosten b34 612 , am der hiesigen a. Freiwillige Leistungen S 4459. 85

Hamburg, den 28. Mai 1898. pull . inbegriffen. ; 5 Börse rämienüberträge ö ĩ Honig lreserve. C 169 156 88

3 r Vorsichts⸗ Rud. Petersen, stellv. Vorsitzender ö, Dividenden. . 1 280 000.—

Saldovortrag A482 230. 14

101 733 40 016

3 200 000

23651 366

lissss! Bekanntmachung. Gegenseitige Lebens. Invaliditüts und Unfall · Uersichernngs · Gesellschast Activa. Ml.

Prometheus. othekenfreie Liegenschaften 16016807 Es hat sich die Nothwendigkeit ergeben, von Auf⸗ 6. , nnn 3 516 841 26 sichtswegen eine außerordentliche Generalver⸗ Wechfel 11767 sammlung der Mitglieder der Gegenseitigen Bankguthaben 644 8623 Lebens. Inyaliditats. und Unfall-Versiche⸗ Guthaben bei andern Gefellschaften, I77 155 , ,,, . Ausstände bei Agenten 711 1596 U teser Eneralbersammlung, elche am Rückstände der Versicherte 291219 ES. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, im f ö 70 219 Saale des Lokals „Königgrätzergarten“, Nr. 111 Inbenfar und Bruckfachen 3 6506 Königgrätzerstraße, hierselbst statifindet, lade ich die Debitoren 241 5897 Mitglieder der bezeichneten Gesellschaft hiermit er 320 056 gebenst ein. Inwieweit die Mitglieder an den Be⸗ —— rathungen perfönlich oder durch Stellvertreter theil. 13294 800972 nehmen dürfen, ergiebt sich aus den 9 und 41 Passiva. des Ersten Nachtrages zum Gesellschafts. Statut. Aktienkapital Bezüglich der die Legitimation der Mitglieder Kapitalrefervefonds in der Generalversammlung betreffenden Formali⸗ Spezialreserve täten wird auf 5 10 des Gesellschafts-Statuts ver, Schadenreferve wielen. . Prämienübertrãge Die Tagesordnung der Generalversammlung Rückständige Dividenden lautet: ; ; . . Kreditoren. I) Beschlußfassung üher die durch die finanzielle Rückstände der Versicherten Lage der Geselschaft gebotenen Liquidations⸗ Ueberschuß Eröffnung gemäß §3, § 12 des Gesellschafts⸗ Statuts. 2) Eventuelle Abänderung der 3 und 12 des Gesellschafts · Statuts.

13 917 081 Bilanz.

3 200 000 3 928 991 2 600 000 o60 400

3 200 09000 52 900 1409932 291 2197 2351 356 82

7, sos 7

Die General Agentur in Sigmaringen. Julius Miller.

Gotthardbahn. Einladung zur Generalnyersammlung.

Die stimmberechtigten Namen -Aktionäre der Gotthardbahn und die h. Regierungen der schwenz. Kantone, die Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der sechs—⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, die Samstag, den 25. Juni 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Luzern (Großrathssaal) stattfinden wird, eingeladen.

Verhandlungsgegenstände: 1) Abnahme des 26. Geschäftsberichtes der Birektion und des Verwaltungsrathes, der Jahres- rechnungen und der Bilanz für das Jahr 1897. 2) Festsetzung der für das Jahr 1897 zu bezahlenden Dividende. 3) Erneuerungswahl für die im Jahre 18938 in Austritt kommenden Mitglieder des Ver—⸗ waltungsrathes: . Herren Abegg ⸗Arter, Präsident der schweij. Kreditanstalt in Zürich, Ingenieur Roman Abt in Luzern, David Cahn-Speyer in Wien, Ständerath Isler in Aarau, alt Bundesrath Hammer in Solothurn, Ingenieur Cl. Maraini in Rom, Regierungs— Rath Moser⸗Ott in Schaffhausen, Rechksanwalt Salomonsohn in Berlin, Rudolf Sarasin,. Vater, in Basel, Rechtöanwalt Hr. R Temme in Basel (Amtsdauer bis 1904). 4 Wahl des Präsidenten des Verwaltungerathes (Amtsdauer bis 1901). 5) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern der Rechnungsprüfungskommission.

. Die stimmberechtigten Namen- Aktionäre, die der Versammlung beiwohnen, oder sich durch andere stimmberechtiate Namen Aktionäre in derselben vertreten lassen wollen, haben ibre Afktientitel entweder menigstens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Stellen oder sonstigen von der Direktion genehmigten Bankhäusern niederzulegen, und erhalten dagegen Eintrittskarten zur Generalversammlung—

Die Eintritts larten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard⸗ bahn nach Luzern am 24. und 25. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern an⸗ kommenden Zügen. Am Schlusse der Generglversammlung werden den Aktionären Freibillete für die Rückfahrt, itt am 25. und 25. Juni, verabfolgt.

en kit. Regierungen der Subhentiong- Kantone werden wir ihre Stimmkarten zugehen lassen.

Die Vorlagen zu Ziffer 1 und 2 der Traktanden werden den tit. Regierungen der Subventionts⸗ Kantone direkt jzugestellt werden und den Aktionären vom 17. Juni d. J. an in deutscher und französischer Ausgabe bei unseren Zahlstellen zur Verfügung stehen.

Die Namen Aktien können niedergelegt werden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, dem Schweiz. Bankverein, der Basler Sandelsbauk und dem Bankhause Zahn Cie. in Basel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aarg. Baut in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Ranen Gantonmale Xicim ese in Bellinzona, der amea delia Svizzera ktaliama in Lugano, dem Bankhause

urh Æ Cie. in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Odier 4 Eie. in Genf, bei der Direction der Discantogesellschaft und S. Bleichröber in Berlin, dem Bankhause S. Oppen⸗; heim jumr. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, dem Bankhause M. A. von Nethschild Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und ber Deuischen Effekten. und Wechselbank in Frankfurt a. M., bei der Ranca d'Italia in Rom, Florenz. Turfinm, Genug, Mailand, Venedig, Neapel und Linorno, sowle bei der Ranen Gommern eins Htalipma in Maiiand, Genua und Florenz.

Luzern, den 28. Mai 1898.

Namens des Berwaltungsrathes der Gotthardbahn: Der Präsident: J. J. Schuster⸗ Burckhardt. Der Sekretär: Dr. Dietler.

381 11181

16365

16461

Gocleta di Ferrovie KElettriche e Funieolnanl

Societa Anonima: Gap. Sociale L. 1 500 000 interamente versato Sede a Genova.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in Genug in den Geschäftgräumen der Unione Italiana Dram ways elettrici, Piazza S., Matteo Nr. io, J. Stock, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: a. der urdentlichen Generalversammlung. 1) Bericht des Verwaltungsrathes. 3 Bericht der Revisoren. 35 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erthellung der Entlastung. 4) Neuwahlen in den Verwaltungsrath und Festsetzung der ihm zustehenden Entschädigung. 5) Wahl von drei effektiven und zwei stellvertretenden Revisoren für das Jahr 1898 und Festsetzung ihrer Entschädigungen. b. der außerordentlichen Generalversammlung. 1) Abänderung der . 2) Abschluß eines Betheiligungs⸗Vertrages im Sinne des Art. 233— 238 des Codice di Commercio.

Auf Grund des 5 6 der Gesellschafts⸗ Statuten wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nach—= stehend aufgeführten Banken jum Empfang der Aktien, welche mindestens s Tage vor den Ver⸗ sammlungen deponiert werden müssen, ermächtigt sind:

Kanca Commerciale Ktaliama in Genua, Credito Rtaliano in Genua, Deutsche Bank in Berlin, Socists de Crédit Suisse in Zürich. Der Präfident des Verwaltungsrathes: Dr. Emil Frey.

lists! Unione Italiana Tramways Elettrici.

Societns Amonima: Cap. Sociale L. 3 000 O06 interamente versato Sede a Genova.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Juni d. J., Nachmittags 8 Uhr, in Genua in den Geschäftsräumen der Unione Italiana Tramways Hlettrici, Piazza S. Matteo Nr. 10, J. Stock, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

ordentlichen Generalversammlung: Bericht des Verwaltungsrathes. Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. Neuwahlen in den Verwaltungsrath und Festsetzung der ihm zustehenden Entschädigung. Wahl von drei effektiven und zwei stellvertretenden Revisoren für das Jahr 1898 unb Festsetzung ihrer Entschädigungen. auserordentlichen Generalversammlung:

) Abänderung der Gesellschafts⸗ Statuten.

2) Abschluß eines Betheiligungs⸗Vertrages im Sinne des Art. 233— 238 des Codice di Commercio.

Auf Grund des 5 6 der Gesellschafts Statuten wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nach— stehend aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, welche mindestens 5 Tage vor den Ver⸗ sammlungen deponiert werden müssen, ermächtigt sind:

Kanca Commerciale Italiana in Genua, Credito Htaliano in Genua, Deutsche Bank in Berlin, Societé de Credit Suisse in Zürich. Der Präsident 865 e . ossi

lists] Societa dei Tramways Orientali

Societi Anonima: Cap. Sociale L. 2 SO Oo interamente versato Sede a Genova.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr, in Genua in den Geschäftsräumen der Unione Italiana Tramways Hlettrici, Piazja S. Matteo Nr. 10, J. Stock, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung: Bericht des Verwaltungsrathes. Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 4) Neuwahlen in den Verwaltungsrath und Festsetzung der ihm zustehenden Entschädigung. 5) Wahl von drei effektiven und zwei stellvertretenden Revisoren für das Jahr 1898 und Festsetzung ihrer Entschädigungen. b. der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Abänderung der Gesellschafts. Statuten. 2) Abschluß eines Betheiligungs⸗Vertrages im Sinne des Art. 233— 238 des Codice di Commercio.

Auf Grund des § 6 der Gesellschafte⸗Statuten wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nach⸗ stehend aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, welche mindestens 5 Tage vor den Ver⸗ sammlungen deponiert werden müssen, ermächtigt sind:

Hanca Commerciale Italiana in Genua, Credito Rtalian in Genua, Deutsche Bank in Berlin, Société de Credit Suisse in Zürich. Der Präsident des Verwaltungsrathes: Richard Kolle.

Ofsieine EIlettriche gem renn

Societù Anonima: Cap. Sociale L. 2 090) O00 interamente versato Sede a Genova.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am 18. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, in Genua in den Geschäftsräumen der Unione Italiana Tram ways Elettrici Piasßja S. Matteo Nr. 10, J. Stock, statt findenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tnuhgesordnung: a. der ordentlichen Generalversammlung: I) Bericht des Verwaltungsrathes. 2) Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. - 4) Neuwahlen in den Verwaltungsrath und Festsetzung der ihm zustebenden Entschädigung. 5) Wahl von drei effektiven und zweil stellvertretenden Revisoren für das Jahr 1898 und Festsetzung ihrer Entschädigungen. b. der außerordentlichen Generalversammlung: 1) Abänderung der Gesellschafts⸗Statuten. 2) Abschluß eines Betheiligungs⸗Vertrages im Sinne des Art. 233— 238 des Codice di Commercio.

Auf Grund des § 6 der Gesellschafte⸗Statuten wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nach⸗ stehend aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, welche mindestens 5 Tage vor den Ver⸗ sammlungen deponiert werden müssen, ermächtigt sind:

Hanca Commerciale Italiana in Genua, Cxredito Italian in Genua, Deutsche Bank in Berlin, Socistés de Credit Suisse in Zürich. Der Präsident des Verwaltungsrathes: Emil Rathenau.

16464

3) Antrag des Aufsichtsraths auf Ausgabe von Antheilen auch zu höheren Beträgen als 200 S6 und Neufassung der S5 6, 16 und 11 der Satzungen zur Verlautbarung der hier⸗ über zu . Beschlüsse sowie des Haupt⸗ versammlungsbeschlusses vom 21. Juni 1897, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft.

4) 6 des Aufsichtsraths auf Aenderung des §z 29 der Satzungen, betreffend das Stimm⸗

(16365

Usambara · Kaffeeban · Gesellschast.

Die Theilhaber unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Hauptversammlung auf den 25. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr, nach Berlin, Wilhelmstraße 92, Architektenhaus, ergebenst eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Verlegung des Geschäftsberichts, der Jahres ir chens und Bilanz und Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der Jahres schlußrechnung und Bilanz, sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths für das vierte Geschäfisjahr.

27) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrath.

recht. Berlin, 1. Juni 1898. Der Aufsichtsrath ver Usambara⸗Kaffeebgu ˖ Gesellschaft. Dr. Kleist.

M 27.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschastz, Zeichen., MNuster. und Yhr latt unter dem Titel

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1. Juni

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. n 1.)

Das Central Handels- Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1898.

Bezugspreis beträgt A M 50 für das Viertelja

sen Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Einzelne Nummern kosten 20 J.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 127A. und 1276.

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die en, über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels . aus dem Königreich 6 en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗· thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentli zt. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlsch.

Anchen. 16181]

Bei Nr. 2198 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. Fritzler“ mit dem Sitze zu Aachen ver⸗ zeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Handels gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöft. Die Wittwe Jacob Fritzler in Aachen ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Aachen, den 26. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Anchen. 161831

Bei Nr. 288 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aktien. gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗ fabrikation zu Stolberg und in Westfalen“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:

Die bisherigen Mitglieder des Verwaltungs raths; a. Rudolf Coumont zu Brüssel, b. Graf Heinrich de Pinto zu Verviers und 6. Freiherr Adolf von Steffens zu Eschweiler sind gestorben.

In der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 14 Mai 1898 wurden als Mit⸗ glieder des Verwaltungsraths gewählt: a. Graf Fritz de Pinto, Rentner zu Pepinster, b. Senator Alfred Simonis, Rentner zu Verviers, und (. Theodor Nellessen, Rentner in Aachen.

Aachen, den . Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 5. Aachen. . 16182

Bei Nr. 576 des Gesellschaftsregisters, woselbft die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Carl Leruth . Cie“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Theilhabers Karl Leruth aufgelöst. J

Der Theilhaber Gustav Leruth setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort.

Bei Nr. 1781 des Prokurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma der Ehefrau Carl Leruth, Johanna, geb. Kesselkaul, in Aachen ertheilte Pro⸗ kura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt:

Die Prokura ist erloschen.

Unter Nr. 5183 des Firmenregisters wurde die Firma Carl Leruth X Cie mit dem Orte der Niederlassung Nachen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Leruth daselbst eingetragen.

Aachen, den 27. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. 5.

Aachen. 16184 Unter Nr. 2331 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Chemiker Ludwig Pelz Wenig“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: , . Chemiker, und Paul Wenig, Kaufmann, beide zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1898 begonnen. Aachen, den 28. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. 5. Arys. Bekanntmachung. 16186

In unser Firmenregister ift beute das Erlöschen der unter Nr. 21 registrierten Firma A. Schott in Arys eingetragen worden.

Gleichzeitig ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 2 vermerkt worden, daß die dem Fritz Schott für die Firma A. Schott ertheilte Prokura er⸗ loschen ift.

Arys, den 21. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Anerbach, Vogt. (16370 Auf Fol. 299 des hiesigen Handelsregisters i verlautbart worden, daß der Gölzschverein, ein⸗ getragene Genossenschaft, als solche 1 aufgelöst hat und die Liquidation beendet ist. Der Verein wird als einfacher Personenverein welterbestehen. Auerbach i. V., den 28. Mai 1893. Das Königliche Amtsgericht. Wolfram.

Aurich. 16186 In das hiesige Handelsregister Blatt 158 ist zu der Firma J. G. Duis in Aurich heute ein⸗

getragen: ; Die Zweigniederlassung in Dornum ist er⸗

oschen. Aurich, den 27. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. II.

Haden. Handelsregister. 16188

Nr. 11 068. In das Gesellschaftsregister wurde unterm 13. April Nr. 7893 eingetragen: .

D. 3. 107. Dberrheinische Bank. Filiale Baden⸗BVaden.

Der Hauptsitz der Oberrheinischen Bank be⸗ findet sich in Mannheim. Sie ist eine Aktien— gesellschaft und wurde gegründet durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 27. Juni 1883. Die Errichtung einer Filiale in Baden ist beschlossen am 15. Februar 1898. Gegenstand des Unternehmens ist dle Ver⸗ mittlung und Förderung des Handels und Geldver⸗ kehrs durch Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Das Grundkapital beträgt 15 Millionen Mark, ein⸗ getheilt in 15 000 Aktien zu 1000 S Die sämmt⸗ lichen Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vor⸗ stand wird vom Aufsichtsrath ernannt und besteht aus einer oder mehreren Personen. Zur Firmierung ist die Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen erforderlich. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath berufen, und zwar durch Bekannt- machung im Reichs Anzeiger. Die Frist zwischen der Bekanntmachung und dem Verhandlungstage muß mindestens drei Wochen betragen. Die Be— kanntmachungen erfolgen im Reichs Anzeiger. Die Dauer der Gesellschaft ift unbeschränkt. Die Gattung der Aktien ist eine einheitliche. Zu dem Vorstand gehören folgende Personen: Wilhelm Grosch, Hans Vogelgesang, August Esch (stel vertretend) in Mannheim, Karl Eisenlohr, Rudolf Straumann stellvertretend), Karl Lüring (stellvertretend) in Frei⸗ burg, Otto Krastel, Otto Schenkel (stellvertretend) in Heidelberg. Robert Nicolai, Hermann Köster sstellvertretend) in Karlsruhe, Eduard Schwarzmann, Eduard Mathy in Straßburg i. E. Der Auf⸗ sichtsrath besteht z. Zt. aus folgenden Mitgliedern: Geh. Kommerzien⸗Rath Philipp Diffens in Mann— heim, Fiskalanwalt Georg Selb von da, Rentner D. A. Claus in Frankfurt a. M., Dr. Adolf Klemm in Mannheim, Rudolf Koch, Direktor der Deutschen Bank in Berlin, Kommerzien⸗Rath Robert Koelle in Karlsruhe, Kommerzien⸗Rath Julius Mez in Frei⸗ burg i. B., Oscar Mez in Freiburg i. B., Justiz⸗ Rath Karl Lewald in Leipzig. Walter vom Rath, Landtagsabgeordneter in Frankfurt a. M., Rentner Karl Schwarzmann in Straßburg i. E. Zu Peo⸗ furisten der Zweigniederlassung in Baden⸗Baden sind ernannt: Karl Luipold in Baden⸗Baden, Wil⸗ helm Kapferer von da.

In das Gesellschaftsregister wurde heute unter O⸗3. 107: Firma: Oberrheinische Bank Filiale Baden Baden eingetragen: Banquier Wilbelm Müller in Baden⸗Baden ist zum stellvertretenden Mitglied des Vorstandetz der Filiale Baden⸗Baden ernannt. Derselbe vertritt die Gesellschaft und zeichnet die Firma nach Maßgabe des § 8 des Statuts gemeinschaftlich mit einem anderen Ermäch⸗ tigten. Die Filiale nimmt ihren Anfang vom 1. Juni d. J.

Baden, 24. Mai 1898.

Gr. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

KRarmen. I6189

Unter Nr. 1968 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Hermes E Kirberg und als deren Theilhaber die , , , ,. Julius Hermes und Wilhelm Kirberg hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1898 begonnen.

Barmen, den 26. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

Harmenm. Il6190

Unter Nr. 1429 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Otto Langbein hier seitens der Firma Carl Blanke ertheilte Prokura gelöscht und unter Nr. 1510 desselben Registers die dem Kaufmann Albert Duwe seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura eingetragen. Derselbe zeichnet die Firma mit einem der beiden noch vor. handenen Prokuristen Wilhelm Blanke und Carl Macht.

Barmen, den 2. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. JI.

KRexlin. SHandelsregister (16401 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 26. Mai 1898 ist am 27. Mai 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 179, woselbst die Handelsgesellschaft: Gebr. Höfchen, verein. mit vormals Rudolph König K Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Firma ist in Gebr. Höfchen abgeändert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5660, woselbst die Handelsgesellschaft: Marcuse Orbach mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Gine Zweigniederlassung ift in Lands⸗ berg a. W. errichtet. In unser Gesellschaftsregtster ist unter Nr. 17 410, woselbst die Handels gesellschaft: Nutricia Gesellschaft für Herstellung von Kiudermilch nach Prof. Dr. Backhaus⸗ Opdenhoff Æ Co. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Ernst Opdenhoff ist aus der Dandelsgesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Hubert Neumann zu Berlin ist am 14. Mai

18958 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Leopold Seeligmann sind die Kaufleute: Leopold Seeligmann und Max Sellmann⸗Seeligmann, beide ju Herlin. ; Dies ist unter Nr. 18 020 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 422, woselbst die Firma: H. Hein

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf Julius Wachtel zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Derselbe hat sodann am 26. Mai 1898 den Kaufmann Gustay Adolph Mehrke zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter in das Geschäft aufgenommen, und ist dasselbe daher in das Gesellschaftsregister unter Nr. 18021 übertragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 021 die Handelegesellschaft: . H. Hein mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 26. Mai 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 432, woselbst die Firma: , C. Gottschalk mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, einge⸗ tragen: ö

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau Therese Gottschalk, geb. Kube, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergl. Nr. 30 8639.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 869 die Firma:

C. Gottschalk

mit dem 36 zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Therese Gottschalk, geb. Kube, zu Berlin eingetragen.

Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 11 583 eingetragen:

Das Geschäft ist auf Frau Therese Gottschalk,

geb. Kube, zu Berlin übergegangen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 30 868 die Firma:

A. Lissauer . und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Lissauer zu Berlin,

unter Nr. 30 870 die Firma:

M. Ziegert ; und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ziegert zu Berlin,

eingetragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 6119 die Firma: Emil Hanff. Firmen register Nr. 25 4738 die Firma: ; Otto Mannheimer. Firmenregister Nr. 26 066 die Firma: G. A. Kuntze. Firmenregister Nr. 23 274 die Firma: C. Blum Wiener Schuhwaarenfabrik. Prokurenregister Nr. 9488 die Prokura für die letztgenannte Firma. Berlin, den 27. Mai 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

RlIomberg. (16191 Die im Firmenregister unter Nr. 52 eingetragene Firma B. Stahl in Blomberg ist erloschen. Die im Prokurenregister unter Nr. 1 eingetragene ö des Kaufmanng Gerson Stahl für die irma B. Stahl in Blomberg ist erloschen. Blomberg,. 27. Mai 1898. Fürstliches Amtsgericht. J. Zimmermann.

KRordesholm. Bekanntmachung. II5268 In das hiesige Firmenregister ift am heutigen Tage sub Nr. 17 eingetragen die Firma:

J. S. Plambeck . und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Jochim Hinrich Friedrich Plambeck in Brügge.

Bordesholm, den 20. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. I6l1 95 In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 386 ist heute die Firma: F. E C. Breitenbach Manufaktur⸗ und Konfektionsgeschäft), als deren In⸗ aber die Kaufleute Friedrich und Carl Breitenbach, beide hierselbst, als srt der Niederlassung „Braun⸗ schweig“, und in die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handels gesellschaften Folgendes eingetragen: , Handelsgesellschaft, begonnen am 25. Mai 8. Braunschweig, den 28. Mai 1898. Herzogliches Amtsgericht. Do ny. Rreslan. Bekanntmachung. 16198 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 902, be⸗ treffend die Aktiengesellschaft Schlesische Gas⸗ Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Breslau,

heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25. April 1898 sind nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Versammlung 5 34 und § 6 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert worden.

Breslau, den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. KRreslau. Bekanntmachung. 16199

In unser Gesellschaftsregister ist unter Ne. 3239 die Gesellschaft Breslauer Krugbier⸗Versand Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Breslau und folgenden Rechtsverhältnissen heut eingetragen:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag vom 21. Mai 1898 befindet sich in Ausfertigung Blatt 1 ff. des Beilagebandes.

Gegenstand des Unternehmens; ist die Erzeugung und der Verschleiß von Bierkrügen und der Verfand von Bieren aller Art in Krügen sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

. Stamm kapital beträgt 20 000 (zwanzigtausend) ark.

Geschäfteführer ist der Kaufmann Robert Lutz zu Breslau.

Der Geschäftsführer zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, daß er zu der geschriebenen oder ge—⸗ druckten Firma seine Namensunterschrift beifügt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger.

Breslau, den 24. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. KEreslan. Bekanntmachung. 16197

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9813 die Firma United States Gnitar-Fither Co. Friedrich Menzeuhauer C Co mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung in Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Menzenhauer zu Berlin heut eingetragen worden.

Breslau, den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Ræeslan. 16200 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9814 die Firma M. Rosenbaum zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Rosenbaum ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

NH æeslam. 16194 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5174 eingetragene Firma C. Gasch zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 25. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. 16196 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 8557 eingetragene Firma Leopold Noher zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 26. Mai 18938. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 16195

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3069. betreffend die offene Handeltgesellschaft Paul Gebel * Ce mit dem Sitze zu Breslau, heut einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ sellschafter aufgelöst.

Als Liquidatoren sind Kaufmann Paul Gebel und Frau Gmilie Kiefer, * Gebel, beide in Breslau, mit der Maßgabe bestellt, daß jeder Liqgui⸗ dator die Gesellschaft auch allein und ohne Mit- wirkung des anderen Liquidators zu vertreten und deren Firma zu zeichnen befugt sein soll.

Breslau, den . Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

PDũsseldorxt. I6206 Bei der unter Nr. 1515 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma S. J. Brams hier wurde heute vermerkt: Die Handels= gesellschaft ist aufgelöst und der vereidete Bücher- tevisor Hermann Stahl hier zum Liquidator ernannt. Düsseldorf, den 26. Mai 18938. Königliches Amtsgericht.

PDüsseldox g. 16207

Unter Nr. 3856 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma: United States Guitar Tither Co. Friedrich Menzenhauer Co. mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassu hier und als deren Inhaber der Kaufmann Fried Menzenhauer in Berlin.

Düsseldorf, den 26. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Elberreld. Bekanntmachung. 16211]

In unser ,, d . ist heute unter Nr. 2492, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Carl Caesar hier vermerkt eien Folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Carl Theodor Caesar hier ist in⸗ folge Ablebeng 16. Januar 1898 au der Han delsgesell schaft ausgeschieden.

Das . wird von den beiden bis⸗ herigen Mittheilhabern Kaufleuten Auguft Gaesar

r .

J