1898 / 127 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

25. Juni 1898 anzumeldenden Forderungen den 5. Juli A898, Vormittags 11 Uhr, 21 Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und

1) Zeichnung eines Kaffeeservices, bestehend aus 1 Kaffeekanne, i Theekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milch⸗ kanne, 1 Tasse, Muster für plastische Erzeugnisse,

ein versiegeltes Packet mit vier Mustern und zwar: Schreibzeug Fabr.Nr. 2353, Schreibzeug Fabr. Nr. 2354, Dreiblattetagere Fabr. Nr. 4321. Blumen⸗

Ils 135

Ueber das Vermögen des Brückenwaagen⸗ fabrikanten Gustat Adolf Jörß⸗, n,, der

mann Paul Schmidt hier. aufende Längsschienen, r n i er e

J mi sen, Thur. 13976 und Pappe , . Fournlere jum Ge. fee echt durch 2 ö nan , ,n . en, . 69 (Tt

; i rtönnage⸗Fabriken und zum Tapezieren chter Stellen, . , Schutzfrist

; am al ü. mit Blechwerzierungen versehen sind oder J . ,,

Y Üßr. Ireiburg, den 4. Mal 1888. . Großh. Amtegericht.

Lederle.

Freiburg, Schles. (16391 In unser Musterregister ist heute eingetragen

weh en g. 1 Herrmann Seiler zu i. S

em u Regulatorgehäuse - Aufsätzen, . 230 der Musterliste des Urhebers, sᷣ plaftische Erzeugnifse, Schu frist 3 Jahre, an gemeldet am 20. Mai 1898. ormittags 113 Uhr. Freiburg i. Schlef., den 2 Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Schles. 15737

In das Musterregister ist bei Nr. 78 bemw. Nr. 79 nn

eingetragen: ö 3 die ulatsr Fabrik Germania, ein. getragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter r zu Frei urg i. Schl. hat:

IJ für die unter Nr. 8 eingetragenen 3 Muster zu Regulatoruhrgzehäuse ˖ Aufsätzen, verschlossen und mit den Fabriknumm ern 464, 45 und 466 versehen, die Berlaͤngerung der Schutzfrist auf 3 Jahre vom 24. Mai 1898 ab, Mittags 12 Uhr,

3 für die unter Nr. 79 e tra e , 3. Muster zu dlegulatoruhrgehäuse Aufsätzen, verschlossen und mit den Fahriknummern 467. 468 und zg versehen, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 3 Jahre vom 5. Junt 1898 ab, sa n. 114 Uhr, angemeldet er. i. Schl., den 24. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. 12020

n unser Musterregister ist eingetragen:

. ö Firma J. Schreiber Neffen, Fürstenberg a. O., ein versiegelter Umschlag mit inf Modell. Abbildungen, Fabriknummern. 7121, 7146, 7147, 7148, 7145, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeidet am 8. Mai 1898, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Fürstenberg a. O., den 10. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

Gehrem. . 12655

In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen worden: .

Rr. 126. Firma J. R. Beyermaun in Grofz⸗ breitenbach, ein Packet, enthaltend 10 Stück durch Abdruck veranschaulichte Muster für Flächenergeug niffe, Faßriknummern 1, 7, 43. 307, 308, za3. 323 a, 335, 33g, 334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1898, Vormittags 101 Uhr.

Gehren, den 11. Maj 1898.

Furftlich Schwarzb. Amtsgericht. II. Abth. Bielitz.

K Mut sster it chiget 126541 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Jean Bergeon zu Gesnhausen,. Master, be; treffend 25 Abbildungen klinischer Kautschukstempel menschlicher Körpertheile und ganzer Figuren, offen, Flächen erzeugnisse, Nr. Ibis 25, Schutz rist 5 Jabre, vom 7 Mai 1898 ab, angemeldet am 7. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr. Gelnhausen, den 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Gexrres hoi m. II6372

In das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gerresheim ist eingetragen: .

Nt. 27. Firma Heimendahl . Keller in Hilden, ein Packet mit 5. Modellen für plastische Grzeugnifse, namlich 2 Becher, 1 Büchse, 1 Glas und 1 Taffe, versiegelt, Fabriknummern 1107, 1108, 1109, 1110 und 1111, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am . Mai 1898, Vormittags 9 Uhr.

Giessen. ; 15110 In das Musterregister wurde eingetragen: Ju Rr. 82. Die Firma J. Bar naß zu Giesten

bat far die Muster Ausstattung von Zigarren

fisten Nrn. 18124, 18126, 181295, 18164, 18168,

185180 die Verlängerung der Schutzfrist um ein Jahr,

und für die Muster Nrn. 18123, 18125, 18131,

18133, 18165, 18169, 18173, 18177, 18181, 18189,

18600 die Verlängerung der Schutzfrist um sieben

Jahre angemeldet.

Gießen, den 23. Mai 1898. Gr. Hess. Amtsgericht. Neuenhagen.

G Sðdpping em. (1600

C. Autsgericht Göppingen. In das Musterregsster ist eingetragen: Rr. 157. Friedrich Moll, Flaschnermeister in Jebenhausen, 1 Muster, Bruchpanzer darftellend, Fabriknummer 2448, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr. Den 26 Mai 1898. Landgerichts⸗Rath Rapp.

Hall. C. Württ. Amtsgericht Hall. 15383 In dem Musterregister ist vermertt worden, daß , . und Theodor Koch, Inhaber einer chlosserei in Hall, für die unter Blatt 11 hiesigen Musterregistert eingetragene schmiedeiserne Wendel⸗ treppe mit verschiedenartig und neu gestaltetem Gelämnber, Wangen und Setzstufen, das unter Blatt 12 eingetragene Modell von , neu⸗ gestalteten Treyenwangen, das unter Blatt J3 ein getragene Modell schmiedelseyner gewundener Potest, treppen am 18. er. die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 12 Jahre angemeldet haben. Den 21. Mal 1833. f Amtsrichter Sprinkhardt.

Hull. Kgl. Württ. Amtsgericht Hall.

In das Musterregister ist eingetragen auf Blatt

Nr. 18:

Vormittags 11 Uhr.

Hall.

lef., ein veischnürtes Packet mit Nr . z !

artig ausgestelltes Musterbuch schmiedeiserner Treppen, angemeldet am I8. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr.

getragen:

Aitenvörde, 4 Muster für Fensterverschlußplatten für verdeckte Fensterstangen, 142,

Höchst, Main.

15384

verzierte Zwischenstäbe aillen) halten und auch di

chutzfri 16 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1898, Den 25. Mai 1898. Amtsrichter Sprinkhardt.

. . (ibss6]

C. Württ. Amtsgericht Hall. In das Musterregister ist eingetragen auf Blatt 1 *.

9:

ed Koch und Theodor Koch, Inhaber 26 2 in Hall, 1 in Abbildungen und der Schristfatzweise, besonders des Titelblatt, eigen ·

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Den 25. Mai 1898. Amtsrichter Sprinkhardt.

aso. 16389 In das Musterregister ist heute Folgendes ein⸗

unter Nr. 78: Firma August Wilstein, in

offen, , , 143, 144. 145 F Z., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1898, Abends 8 Uhr.

Haspe, den 20. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

163381 In unfer Musterregister ist unter Rr. 43 ein— getragen:

Höchster Möbelfabrik Carl Jughardt zu Höchst a. Main, Muster für Holzmöbel (Ansicht iner Schlafzimmereinrichtung), offen, für plast sche Erzeugnisse, Geschäftsnumn er 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1898, Vormittags 10 Ubr.

Höchst a. Main, den 25. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

Höxter. . 14211 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen: . ]

9 die Fitma Friedr. Serong in Höxter, 4 ver⸗ siegelte Packete, eins mit 30 und 3 min je 50 Flãͤchen⸗ mustern für Papierwaaren mit lithographischem Auf⸗ e druck, Fabriknummern 565 594, 595 644, 645 sha, 655 - 744, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Mai 1898, Vormittags 95 Uhr.

Höxter, den 13. Mal 1398. Königliches Amtsgericht.

Mot. 11280 Im Musterregister Bd. 1 Nr. 283 wurde für das von Porcellanfabrik Ph. NRosenthal & Co. Attiengesellschaft zu Selb in einem versiegelten Umschlag hinterlegte Muster für eine Dose nebst Deckel, Fabrik ⸗Nr. O91 a, plastisches Erzeugniß, die beantragte Schutzfrist von fünf Jahren, beginnend am 8. Mai 1898, Vorm. 8 Uhr, eingetragen. Hof, den 8. Mai 1898. . ; Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Müller. Homburg V. d. H. In das Musterregister ist eingetragen; . Rr. 31. Firma Fabrikant Gebrüder Haus, mann in Homburg v. d. S., Umschlag mit drei Loden Mustern für Fantasie Leder auf jede Art Felle in allen Farben, offen, Flächenmuster, Fabrik. nummern 10214. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mat 1898, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Homburg, den 18. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. J. Landeshut, Schhles. 11716 In unserem Mausterregister ist heute Folgendes eingetragen worden: Rr. 21. Firma: Landeshuter Leinen. und Gebildweberei F. V. Grünfeld in Landeshut i. Schls., ein verschlossenes Packet, angeblich ent baltend 4 DOriginalproben von Grünfeld Jäger · Taschentüchern, Waidmannsheil', Flächen erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1898, Nachmittags 48 Uhr. Landeshut, den 5. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Lörrach. 12254 Nr. 10772. In das diesseitige Musterregister wurde heute eingetragen: O.-3. 361. Manufaktur Koechlin Baum- gartner & Cie., Attiengesellschaft in Lörrach Lwpersiegeltes Packet Nr. 304, enthaltend 42 Muster auf Wollen, Baumwollen. und Seidenstoffen Nr. S. PT. B. . . . 101, 102, 104, 107, 109, 112, 113, 115, 116, 117, 118, 122, 124, 125, 131, 152, 133, 135, 145, 153. 170, 200, 231, 232, 233, 234, 236, 237, 239, 242, 254, 259, 260, 312, 411, 419, 120, 646, 701, 702, 703, 723. Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 9. Mai 1598, Nachmittags 4 Uhr. Lörrach, den 106. Mai 1898. Großh. Bad. Amtsgericht. Nüßle. Luckenwalde. 120191 In unserm Musterregister ist heute unter Nr. 50 Folgendes eingetragen: Firma Luckenwalder Bronzewaarenfabrik Julius Hirsch, ein versiegeltes Packet mit Modellen ür Möbelbeschlä ze 2c. ( Möbelschild und 1 Möbel⸗ knopf). Fabriknummern 11365 a, 96, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr. Luckenwalde, den 9. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Merzig. 11099 Zu Nr. 95 des hiesigen Musterregisters ist am 7. Mai 18398 eingetragen: Die Firma Villeron und Bach zu Dresden hat für die am 10. Mai 1895 angemeldeten Muster die Verlängerung der dreijäbrigen Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet. Merzig, den 7. Mai 1898.

w , Mußter die Verlängerung der Schutz s ö. Mühlhausen i. T

Nenhaldenslehbem.

C Bode in Neuhaldensleben unter e , . ;

graphie von 5 J und Flächenmuster in allen Ausführungen mit und ohne Dekor Salz. und Mehl Metze, Vorrath büchse, Gewürzbüchse und Oelkrug?, mit den Fabrik. nummern 106, 161, 102, 103 und 104, , . drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1898, mittags 114 Uhr.

Nox dem.

Norden, 1 Packet, enthaltend Muster zu 1 Schacht ofen, Fabr. N7, 276, ; Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 3. Mat 1898, 11 Ühr 55 Min. Vormittags.

Oberstein.

eingetragen:

Oberstein ̃ ic athallend angeblich 12 Kettenmuster, Geschäfts

nummern 2075, 2073, 2077, 2076, 2054, 2075, 2057, 20651, 20509. 2062, 2072, 2071, Muster für

lastische Erzeugnisse, 36 am heutigen Tage, Nachmittags 44 Uhr.

Oberxstoin.

Oberftein Pa gl, 6 Uhrkettenmuster, Geschäfts⸗˖

nummern 2074, 2075, 2680, 2081, 2082, 2083, Mußster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags II Uhr 35 Min.

Radolfnell. registers wurde heute eingetragen:

Haftung in Singen (Amt Konstanz, versiegeltes Packet mit Mustern ; 1 Papiertraneparent, . zr. los 82] ann , ,n, Fabriknummer 113. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr

Reichenbach, Vogt.

e Firma R. Fleck hier fuͤr das unter Nr. 149

7 Jahre angemeldet hat. . deu ? Mal 1898.

Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung.

146809]

dat kerregister ist für die Firma Puritz In das Musterregister ist f F are.

in lofsenes Packet, enthaltend eine Phote⸗ 4 iche nee für vlastische Erzengnisse

Neuhaldensleben, den 20. Maj 1898. Königliches Amtsgericht.

(l0686

In das hiesige Musterregifter ist eingetragen: Nr. 123. ent Julius Meyer Co. zu

abr.“ Nrn. 282 u. 282 a, 1 Einsatzofen, g 281 a, 3 Gitterthüren. Fabr.Nrn. 270, 1 Gitterthür, Fabr. Nr. 283, plastische

Norden, den 3. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

(16377 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 264

Kettenfabrikaut Karl Wilhelm Mathias in ; Gegenstand: ein versiegeltes Packet,

Schutzfrist drei Jahre. ange⸗

Oberstein, den 24. Mal 1398 Großherzogliches Amtsgericht. J. V.: Hoyn.

16376 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 265 ingetragen: . Kettenfabrikant Karl Wilhelm Mathias in Gegenstaad: ein versiegeltes Packet,

Oberstein, den 28. Mai 1898. ö. Großherzogliches Amtagericht. J. V.: Hoyn.

(14494 Nr. 7095. Zu O. 3. 16 des diesseitigen Muster⸗

Firma Maggi, Gesellschaft mit beschränkter

für 4 verschiedene Plakate, 1 Rechnungsblock und 1 Bro⸗

Riadoifzeü, 13. Mai 1898. Großh. Amtsgericht. Hoffarth.

(i6obi]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 160. J. J. Beck in Reichenbach, ein offenes Packer mit 2? Mustern Unterrogstoffen, g em breit mit Mohair-⸗Schleifen und Mohair“ Stickerei Dess. 636 und 668 in allen Farben, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 14. Mai 1898, Vormittags 412 Uhr. Reichenbach, am 26. Mai 1898. Königl. Sächsisches Amtsgericht. Geyler.

Reichenbach, Schlnes. (16738 In das Musterregister ist heut eingetragen worden: Kolonne 1. Laufende Nr. 97. . Kolonne 2. Firma B. Neugebauer Söhne in Langenbielau. 6

Kolonne 3. Angemeldet 24. Mai 1898, Mittags 12 Uhr.

Kolonne 4. 2 offene Packete, enthaltend, daz erste 42 Muster Borduren. Schürzen, das zweite 45 Muster⸗ Juno mit den Geschäftsnummern:

Packet Nr. 1: Nrn. 1821, 1819, 1811, 1812, 1813, 1815, 1816, 1817, 1818, 1819, 1820, 1822, 1823, 1824, 1825, 1826, 1827, 1828, 1829, 1830, 1531, 1557 8355, i634, 1855, 1636, 1s37, 1558, 1839, 1840, 1841, 1842, 1851, 1844, 1845, 1846 1847, 1848, 1849, 1843, 1850, 1814.

Packet Nr. 2: Nrn. 7984. 7985. 79536, 7987, 7988, 7989, 7999, 7991, 7992, 7993, 7994, 7995, 78996, 7997, 7998, 7999, 800l, 8002, 8093, 800g, 8095, S006, Soo, 8093, 8099, olg, soll, 8olz, Solz, olg, zol, Sis, Sol7, Solis, Soig, S936, 8022, 8023, 8024, 8025, S026, 8o27, 8028, S029, 6b, 562i. .

Kolonne 5. Flächenerzeugnisse.

Kolonne 6. Schutzfrist 3 Jahre.

Reichenbach u. E., den 25. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Reutlingen. (15111

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 136. Otto Bauer, Jumelier in Neut⸗ lingen, 1“ Packet mit 12 Mustern Lͤchtenstein. broches, theils ziervergoldet, theils emailliert mit Lichten steinrelief, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Geschästsnummern 1— 12, Schutzfrist 3 Jahre. an⸗ gemeldet am 17. Mai 1898, Vormittags 115 Uhr.

Den 20. Mai 1895.

K. Württ. Amtsgericht. Landgerichts Rath Muff.

Ries.

1898, V

Ronneburg.

Unger 4 Schilde in Packet mit 15 Mastern für Porzellange genftände, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 329. 337, Iz8, 339 mit und ohne Figur, 340, 349, 3456, 353, 3654, 3543, 358, 359, 3599, 364, 365, 366, 367, or. 368, 370, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. Mat 1898, Vormittags 11 Uhr.

Rons d orũg.

Dunker junior zu Rondorf, ein —; einem eisernen Trittbacken für Bandstühle, Fabrik-

1 Fabr. Nr. 4322, Muster für plastische Erzeug nisse,

Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 265. Mai orm. 11 Uhr. Königliches Amtsgericht Riesa, am 27. Mai 1898. Heldner.

in 14] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 18. Firma Roschützer Porzellanfabrik loschütz, ein versiegeltes

Ronneburg, den 7. Mai 1898. herzogliches Amtsgericht. Kießling. 163781 In unser Musterregister ist beute eingetragen:

Rr. 23. Bandstuhlfabrikant Peter Albert Packet mit

nummer 38, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1898, Vor-

mittags 11 Uhr. Ronsdorf, den 23. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

Rosswein. 10685

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 50. Gelbgießereibesitzer Moritz Seinrich Frister in Roßwein, 1 Muster für einen Schau⸗ sensterarm, offen, Fabriknummer G60, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1858, Vormittags 411 Uhr. Roßwein, am 5. Mai 1598.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kaden.

Schmalkalden. sier ist ange 16371

n das Musterregister ist eingetragen: Nr. 56. Firma H. A. Erbe in Schmal kalden, ein verschlossenes Kupert mit zwei Abbildun⸗ gen von Verzierungen für Löffel, Messer und Gabeln, Geschäftsnummern 26 und A, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g. Mai i898, Vormittags 164 Uhr. ö. 7) Nr. 57. Firma Hugo Berger in Schmal⸗ kalden, ein verschlossens Packet mit 4 Abbildungen von schmiedeelsernen Ständern ze. Geschäfts nummern g251, 9253, 9257 und 9270, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 Mai 1898, Vormittags 146. Uhr. Schmalkalden, den 28. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

sSchwarrvenberg, Sachsem. . 12936 In das hiesige Musterregister ist heute eingerragen worden: ; Rr. 143. Clemens Brunod Thümmel in Lauter, ein offenes Packet, enthaltend ein Muster eines Reibeisens mit Gurkenschneider, ausführbar in allen Größen und Formen, sowie aus allem Metall, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 9. Mal 1898, Nachm. 3 Uhr. Schwarzenberg, am 11. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Hattaß.

Schwelm, st ier it ; (14212 n unser Musterregister ist eingetragen: . 3. 259. Die Firma Alb. Æ G. Henkels in Langerfeld, Spitzenartikel, versiegelt, Geschãfts⸗ nummern Art. 580, 576, 583, 581, 82, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am z. Mai 1898, Vormittags 9 Ubr. Schwelm, 16. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Viersen. 16375 In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 15. Firma Gebr. Hamm in Biersen, ein Ohrgebänge mit Schraubeneinrichtung zum Befestigen obne Ohrlöcher, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 489, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Mai 1898, Nachmittags b Uhr. Viersen, den 9. Mai 1598.

Königliches Amtsgericht.

Villingen, Raden. 16390 Rr. S 33. In das diesseitige Musterregister wurde

eingetragen: . 99 S3. 26 Band II A. Schnurr, Litho⸗ graph in Villingen, ein offenes Muster, Plakat, darflellend ein Uhrengebäuse mit Raum zu einer Firmwenaufsckrift. Geschäftsnummer 1, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 15. Mal 1898, Vormittags 4 Uhr. Villingen, den 14. Mai 1898. Großberjogliches Amtsgericht. Dr Bernauer.

Villingen, Haden. ö. Ilõ8 S9]

Rr. 8530. In dag diesseitige Musterregister wurde eingetragen:

Zu O-3. 26, Band 11. Joses Schmidt, Uhren⸗ fabrikant und Uhrenhandlung in Villingen, ein off'nes Muster. Glasscheibe mit dem Gemälde des griechischen Generals Emolentklhe, bestimmt in Gehäuse zu Regulateuren und Stehuhren, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummer 1898, und ein offenetz Muster, Zifferblatt mit dem Gemälde des griechischen Generals Emolenskhe, bestimmt zu Uhren, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 1899, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1898, Vormittags 193 Uhr.

Villingen, den 18. Mai 1598.

Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Bernauer. Wei den. 15381

In das Musterregister Band 1 wurde unter Nr. 68

eingetragen: Firma Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther

16052 In das Musterregister ist eingetragen:

verschlossenes Kuvert,

Fabriknummer 446, 2). Zeichnungen zu Leuchterformen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 447 und 448, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. ̃ Weiden, den 17. Mai 1893. Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Strasf er.

Zerbst. (15386 In das Musterregister des Herzoglichen Amts⸗ gerichts bier ist beute eingetragen worden: Nr. 37. Firma Otto Schnee in Zerbst, drei Poftkarten mit Ansicht, Nr. 1 mit der Aufschrift: „Gruß aus den Wergen‘, Nr. 2 und 3 Jagdkarten mit der Aufschrift: Waidmannsheil“, offen, Flächen. muster, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1898, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten. Akten⸗ zeichen TV Nr. 4 Vol. 111 Bl. 22. Zerbst, den 25. Mai 18938. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Henning.

Konkurse.

(16099 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Martienfsen zu Schöneberg, Neue Winterfeld⸗ straße 20 (in Firma F. Martienfsen, Berlin, Friedrichstraße bo 60) ist heute, am 27. Mal 1898, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin 80., Elsen⸗ straße 3, ift zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 9. Juli 1898 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Juni 1698, Bor⸗ mittags 107 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 21. Juli 1898, Mittags I2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, e . Ufer 29/39, Zimmer 20, Termin an⸗ eraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juli 1898. Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II Berlin. Abth. 25.

(16118

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Marie Diedrichs zu Brüel wird heute, am 25. Mai 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner G. Kahle zu Brüel. Offener Arrest mit Anzeigefrist. sowie Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1898. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 23. Juni 1898, Vor⸗ mittags ILE Uhr, und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am Freitag, den 8. Juli 1898, Vor⸗ mittags 109 Uhr.

Bruel i. M., den 26. Mai 1898.

Großherzogliches Amtsgericht.

(16080

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wil⸗ helm Gustav Adolph Heinze in Niederpester⸗ witz wird heute, am 25. Mat 1898, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Grohmann in Pot⸗ schappel. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1898. Wahltermin am 14. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht zu Döhlen, am 25. Mai 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Illing. (16110 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des K,aufmanns Theodor Croufsse zu Essen, Ottilienstraße Nr. 24, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Hünewinckell zu Essen ist zum Kon— kursberwalter ernannt. Offener Arrest und Anjeige⸗ frist bis 20. Juni 1898. Anmeldefrist bis 5. Juli 1898. Erste Gläubigerversammlung 24. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. , 12. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 43, hier.

Esfsen, den 27. 2 1898.

a bighorst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

160617 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters W. Feldmann zu Forst wird heute, am 25. Mai 1888, Vormittags 16 Uhr 35 Minuten, das Kon= kurs verfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Högel⸗ einer zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big jum 26. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwaltert, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 21. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni 1808, Gormittags 9 uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per. sonen, welche eine zur Konkurtmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasfe ctwaz schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu n , oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beñtze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1898 Anzeige zu machen.

Schulje, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.

II6lod] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Jerdinaud Holte zu Gelsenkirchen ist heute Nachmittag 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hub. Duetzberg zu Gelfenkttrchen ist zum Konkurverwalter ernannt. Erste Gläubiger,

, nt der Forderungen bis zum 25. Juni

Gelsenkirchen, den 27. Mal 1898. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.

ie ö. , eber da ermögen der rma „Julius Grill“ zu Offenbach und der i g n n Wittwe des Kaufmanns Julius Griff, Doro⸗ ther, geb. Kohl, zu Offenbach, ist heute, Vor— mittags 115 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwaster: Geschäftsmann Serefse zu Grumbach. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis z0. Juni 1898. Wahltermin. 14. Juni 1838, Vormittags 93 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungh⸗ termin 14. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr. Grumbach, den 23. Mai 1898. Santz , Attuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(16128 Roułursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapeziers und Delorateurs Franz Friedrich Wilhelm Berger ju Hamburg., St. Pauli, Bartelsstraße 26, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 16. Offener Nrrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni d. 3. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 8. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. XI. Juni v. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Juli d. J., Vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht BSamburg, den 27. Mai 1898. Zur Beglaubigung: Vie dt, Gerichtsschrelbergehilfe. 6127 Ronkursvoerfahren. leber das Nachlaß · Vermögen des Weinhändlers Heinrich Wilhelm Jacob Siemers in Firma Wilh. Siemers zu Damburg, Gänsemarkt 33, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, gr. Theaterstr. 394. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis jum 25. Juni d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Juli d. J. einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung d. 24. Juni d. J., Vorm. 106 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Juli d. J. Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Jamburg, den 77. Mai 1898. Zur Beglaubigung: Viedtk, Gerichtsschreibergehilfe.

(16129 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Theehändlers Chriftian Jens Adolph Nißler, in Firma Christian Rißler, zu Hamburg, Catharinen⸗ straße 48, wird beute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Juli d. J. einschließlich. Erfte Gläubiger⸗ versammlung d. 24. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Juli d. Is., Vormittags 114 Uhr. Amt gericht Samburg, den 28. Mai 1898. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschrelber gehilfe.

(I69063 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Kosche, geborenen Neugebauer, in Jauer sst heute, Vormittags 9 Uhr, vom Königlichen Amts. gericht hierselbst das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Fschakert in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli isgs, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1898. Jauer, den 27. Mai 1898. d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (16108 Konkursverfahren. AUeber das Vermögen des früheren Gastwirths, jetzigen Holzpantoffelmachers Peter Brecken feld in Schwackendorf, wird heute, am 28. Mai 1898, Vormittags 98 Uhr, das Konkurg verfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1898. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni e. n g, * , ,, Prü⸗ ungstermin den 2. Ju orm khr ittags Kappeln, den 28. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Veröffentlicht: Gutzm ann, als Gerichteschreiber.

(16072 Ueber das Vermögen des Kupferschmiedes und Klempnermeisters Heiko Bernhard Hortmeyer zu Leer, Brunnenstraße, ist heute, am 28. Mal 1898, Vormittags 105 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hemkes in Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkurg= forderungen bis 22. Juni 1898. Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, über Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Juni 1898, Vormittags 9 Utzr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 18.

Königliches Amtsgericht zu Leer. 16134 Ueber das Vermögen des Apothekers Johannes Max Albrecht Dietrich, Inhabers der Firma Albert ⸗Apotheke Joh. Dietrich hier. Emllien⸗ straße 1, ist heute, am 28. Mai 1896, Vormittags 1 HII Uhr, Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schumann hier. Wahltermin am 16. Juni 1898, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1858 Prüfungstermin am 15. Juli E898, Vormittags EH Ur. Offener Arreft mit Anzeigepflicht ki zum 23. Juni 18938. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II AM,

am 28. Mai 1898.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

dersammlung am 21. Juni 1898, Vormit . z tf

(16064

Wilhelm Zöllner, in Firma F. W. Zöllner zu Seidenberg, ist heute, am 27. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Henschel zu Görlitz Anmeldefrist bis 26. Juni 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung den Es. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Juni 1898.

(16113

Kling jur Sommerau, Gemeinde Bühl, wurde heute, den 21. Mai 1898, Vormittags 411 Uhr, das Konkurs verfahren hauser hier als Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit der Anzeigefrist bis 11. Juni

das Konlursverfahren eröffnet worden. auf Montag, 20. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

i6 121] Moritz Busch in Wilsdruff wird h

Brücken und Tafelwaagenfabrit unter der . G. A. Jörs hier, Bayersche Str. 73, ohnung: Mühlgasse 4, ist heute, am 28. Mai 1895, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jo- hannes Junck hier. Wahltermin am 16. Juni E898, Vormittags 2 Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1898. Prüfungstermin am 16. Juli 1898, Vormittags EI Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1898. Königliches Amtsgericht zu ee , nrheiluns IIA 1,

Bere gen en 7 4 5 i icht schreib annt gema urch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

(116073 oukurs verfahren. Ueber das Vermögen des Müners und Bäckers Wilhelm Kemper in Eickenermähle bei Kierspe wird heute, am 25. Mai 1858, Nachmittags 126 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Homrighausen in Kierspe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg forderungen sind bis zum 2. Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er, nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschuffes und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurt⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin an berumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwa schulbig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 2. Juli 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Meinertshagen.

16071] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pierow zu Mittenwalde ist am 27. Mai 1898, Nachmittags 12 Uhr, auf dessen Antrag das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schlesinger zu Mittenwalde, Anmeldefrist bis zum 27; Juni 1898. Erste Gläubigerversammlung und Allgemeiner Prüfungetermin am 5. Juli 1898, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 27. Juni 1898. Mittenwalde, den 27. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

(lI6130] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Krämers Alfons Forner in Niederhaslach ist durch das Kaiser⸗ liche Amtegericht Molsheim am 17. Mat 1898, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsbeistand Lepy in Molsheim. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1898. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Juni 1898, Morgens 11 Uhr. Offener Arrest ist erlassen.

Veröffentlicht:

(L. S.) Ehlers, Amtsgerichts⸗Sekretär.

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Vermögen des Anton Mooser, Schreinermeisters in Ravensburg, Inhabers der Firma Auton Mooser, Spezerei⸗ und Woll⸗ wagrenhandlung daselbst, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts. notar Keppler hier zum Konkursverwalter und Nstariats⸗Assistent Zeller zum Stellvertreter er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 1. Jull 1898. Allgemeiner Wahl. termin L4. Juni 1898, Prüfungstermin 12. Juli 1895, je Vormittags 9 Uhr.

Den 27. Mai 18938. (16124 Amtsgerlchtsschreiber Kögel.

(16112 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Fleischers Carl Otto Döhler in Reichenbach wird heute, am 28. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff nit. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schütz in Reichenbach. Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1898. Wahltermin am 18. Juni 1898, Bor⸗ mittags 0 Uhr. Prüfungstermin am X. Juli 1898. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht Reichenbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich

Prüfungstermin den 320. Juni 1893,

Seidenberg, den 27. Mai 18938. ; Prause, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Emil

eröffnet, Waisenrichter Born⸗

s98 und Wahl- und allgemeiner Prüfungstermin

Waldshut, den 21. Mai 18938. Gr. Amtsgericht. (gez.) Gut. Der Gerichtsschreiber: Reich.

Ueber den Nachlaß des Sattlermeisters Adolf eute, am

Sekr. Beck. 2

7. Mai 1898. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗

88 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13 Julk E898, Vormittags 9 Uhr. O j Anzeigefrist bis . 2 18 ö K ö, ,. annt gema ich den Gerichtsschreiber: (L. S) Akt. Schneider. ,

I6103 In dem Hofbesitzer Hellwig'schen Konkurse v Küstrow ift zur Abnahme zer Gchlu e en zur gen von Einwendungen gegen das ö berzeichniß und zur r der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 21. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst e . und

Schluß verzeichni d niedergelegt. chniß sind auf der Herichteschrelberci

Barth, den 23. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

16102 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren ber dag Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dellmann hier, Holimarktstraße 5, in Firma: Lüttgeus Æ Co., ist jzur Abnahme der Schlußrechnung des Ver= walters, zur Erhebung von Tinwendungen gegen das. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu berügsichtigenden Forderungen und zur He rr f gun der Glãubiger über die Erstattung der Auslagen un die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläukbigeraueschusseg der Schlußtermin auf den 20. Juni A898, Vormittags 190 Uhr, vor . , me, n ., L hierselbst, Neue

riedr aße 13, Hof, Flügel B., „Zi hi 32, bestimmt. ö a, . . ö 26. Mai 1898.

elgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. ge r a 82.

l6ogoõ] Konkursverfahren.

In Hrn Konkursverfahren liber das Vermögen des am 22. Dejemher 1837 verstorbenen Kaufmanns Sally Silberstein hier, Kurstr. 23, wohnhaft gewesen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Juni A898, Vormittags ü Uhr, . en ne, , . 1 hierselbst, Neue

riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., t., Zi Nr. 32, bestimmt. ; , 2 ö . 55 1898.

elgentreff, Gerichtsschreiber des Kon glchẽ Amtsgerichts I. . 82. (16097 Konkursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Wall in Berlin, Barnim straße 19 und , . bo, Firma Theodor N. Wall, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 27. Mai 1898.

von Quoo ß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz J. Abtheilung 84.

l6 loo] Konkursverfahren. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Sufsfeth zu Mariendorf. Chausseestraße 17, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Berlin, den 35. Mal 1833.

Sef fert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 25.

16098) tursverfan

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarren und Tabackhäundlerin Meta Naeh⸗ ring, geb. Kaske, zu Schöneberg, Siegfried straße 1, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Berlin, den 26. Mai 1898.

. Seffert, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht II. Abtheilung 25.

(16106 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des *.

Fleischermeisters Karl Wallbaum zu Schmergom

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming

hierdurch aufgehoben.

Brandenburg a. H., den 26. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

(16119 . , 8 =. e trumpffaktors einrich ra Gräßler in Kemtau, 3 2 der Syeditionsgeschãftsinhaberin Minna Hedwig verehelichten Hiemer in Chemmitz, 3) der verstorbenen Johanne Eleonore ver- wittweten Hölzel in Chemnitz werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 27. Mat 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.

16078 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lina Marie verw. Pornitz, geb. Zappe, in Döbeln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts= gericht hierselbst anberaumt. Döbeln, den 27. Mai 1898.

Sekr. Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts.

(16122

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kolonialwagren⸗ und Drogenhändlers Mag

Louis Camillo Eger hier wird nach Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 27. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär: Hahner.

16136 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Karl Haaß II., Bäcker in Dürkheim, wurde

Frienrich Koch und Theodor Koch, Inhaber einer Schloͤsserei in Hall, Ieigengrtig verziertes Mußter schmiedelserner Geländer für Wendeltreppen,

Königlicheß Amtsgericht. 2. Rr. 202. Firma Lauchhammer, vereinigte u. Co. in Waldsassen, 1 Termin zur Prüfung der biz zum

vorm. Gräfl. Einfiedel'sche Werke in Riesa: enthaltend: verfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Kauf⸗

nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwanggvergleicht