—
— Lissgbon, 1. Juni, (B. T. B) Goldagie 36 ti ö ; ö ö. sestigte sich anfangs auf bessere Kabelmeldungen und auf ungünftige J Weüsen pr. Juni; = do, pr. uli 1008, do. pr. Durchschnitts⸗ Am vorlgen Außerdem wurden Rufe t Bst Fizz un. R; , en gn . n Ernieberlchte, schwächte sich jedoch später entsprechend der Mattigteit S3, do. pr. Dez. S2, Hetresdefracht 53 . . Ee *r
gering mittel gut kauft. is Markttage am Markttage Anl. 345, 8 o/o garant. Tranzvgal- Gisenb. Sbl. 5 der Weihenmärkte ab. . Rib Rr. 7 6, do. Rio Nr. 7 pr. Juli 85, do. do. Pr. Verkaufte Verkauf prei Spalte I Anl. warf oben hf, Fer, e n 31 — 1008, 6 9½ Transvaal ö en n Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 16, do. Sept. b. 95, Mehl, Spring⸗Wheat clears 495, Zucker 3k, gin ia 5,
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge werth für Durch⸗ nach überschlãglicher Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Cable Transfers mia. . ö . Kupfer 12, 06. — Nachbörse: Weizen J e. höher.
; jñ November — — R . f ᷓ Die Brutto ⸗ Einna
J . . V . . ö . Her ,; os Fubsl . , k a Termine rubig, pr. 9 , , èa, , 86 3. , , dene 5 ar fisher a ; niedrigster er niedrigster er niedrigster ntr rei Ja va Kaf fee good ordi zzt. — Ban cazi , n, en,. u 864, Zentral hacifig tien 164,66 hicage gegen 144 Doll. in dem entsprchenden Zeit d Doppelzentner sPreis unbekannt) . 5 ö 5 . . Milwaukee u. St. Paul Attien 161 3, Denver u. Rio Grande Preferred mithin Mehreinnahme 128 226 e r mr,
. , Illtgoiz genttzl Attien it *. . 2. . *. 2. . 1 1. , . ü ,,,, Chieago, 1. Jun. (W. T. B) Weiten erbffnete infolge
Junt 173 Br., pr. Juli 174 Br., pr. ] k ; ĩ ü 6 Rech: Hafer. D n ft Br., pr. September 18 Br. Fest. New Jork Zentralbahn 1168, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) 6, 8 n. ah 1. , .
; = . ö ; ö 675, Norfolk and Western Preferred terimg A ü 2 z 5 16 40 1700 402 1s 6 1692 46 Waßhl n gkon,* f. Juni. (B. T. B) Die Stgatsschuld Philadesphia and JNten ding er n, m 53 nnen m, e , ,, in n.
Markttort
1 — . . . ͤ ; . — d 16,40 1660 1879 1820 P 1700 1720 169 16,86 16, 60 5. ist wegen der Kriegsausgaben uẽm 153411698 Hollarg gestiegen, (neue Emission) 244, 4 06 Vereinigte Staaten Bond pr. 1825 122,
1 — — 1779 17,9 18,99 18,00 ; ⸗ ; 5. - ; New Jork, 1. Juni. (W. T. B). Die. Börse eröffnete Silber Commercial Bars ö . des Verkehrt auf reichliche Verkäufe und entsprechend der Mattigkeit r . , 1600 1630 1700 1749 P 17669 17,80 2977 17, 00 17,34 5. 6. . mit anziehenden Kursen und wurde lebhaft und im allgemeinen fest; W ö ö ö . 4 er nnn, bo / der Weizenmaͤrkte ab und schloß willig. 2 ; 1 14.50 15909 15399 15,59 18559 1690 ĩ ; ; ; ; . im weiteren Perlauf trat theil weile Reaktion ein; der Schluß war do. für Lieferung pr. Juli 6,42, do. do. pr. Septbr. 6,29 1. Weizen per all lz de Be, Sh, se mm, rr. Juli 33. J 333 in ; — . jedoch eitber fes. Der üinfätz s, Uttän Herrn te de Sl, , dien, Sstant sitz ö,, ro. ehen ,,, 1 15,50 1690 1619 16,39 16,30 160 . : . . . Weizen eröffnete mit böheren Preisen infolge von besseren 6.15, do. do. in Philadelphia 6.10 do. Refined (in Caf 9 , .
e 16,60 1670 16,70 16,0 16,90 1799 2300 38 h94 16,78 16,50 25. 5. . . Kabelmeldungen, gab jedoch im weiteren Verlauf des Geschäfi fort;! 6,8, do. Credit Balancegs at Dil Gitꝰ 86. Schmal Wee, Rio de Janeiro, 1. Juni. (W. T. S.) Wechsel auf
teuß.
dena 9
— 116,60 17,50 20 342 17, 10 17,30 28. 6. ; ö gesetzt im Preife nach auf höhere Ernteschätzungen, sowie auf Ver⸗ steam 6,49), do.? Brot ; London 7 . ; . kaufe der Datssierß. Schkuß fla auf Ver. steam 640, do. Rohe K Brotherg 660, Mals pr. Juli 38, do. ondon at. Bemerkungen. . kaufe der Faufflerg und der Baissiers. Schluß flau. — Mais be pr. Sept. 384, do. pr. Dez. 396. Rother Winterweizen loko nom., Buenos Aires, 1. Juni. (W. T. B.) Goldagio 163,20. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. JJ Q . Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (C.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt k meer,, . me .
. Mater uchungs Sachen. — d t 55 Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 6. Kommandlt⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗˖ Gesellsch.
*. ünfell. und. Zndaliditätt. z. Versicherung De en 2 7. Erwerbg. und Wirthschafts Genossenschaften. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. eiger * 5 3 . von Rechtsanwälten.
*
Handel und Gewerbe. Bochum. Gußst. 226,59, Westeregeln 18809, Laurahütte 208, 0, Nr. 38, 20 0009 Fl, auf Ser. 3273 Nr. 36, 10 090 Fl. Ser. 2395 ! JSHotthardbahn 140 30, Mittelmeerbahn 96 90, Privatdiskont 35. Nr. b2, je Hobo Fl. Ser. O32 Nr. 8, Ser. 1505 Nr. 82, je 2000 Fl. Tägliche Wa gengestellung für Kohlen und Koks Efferren⸗ Sozietät. (Schluß) Desterr. Kredit. Aktien zost, Ser. 2615 Nr. 11, Ser. 3713 Nr. 3, je 1000 Fl. Ser. 20 Nr. 99, ö . an der Ruhr und in Oberschlesien. Eranz. 310, Lemh. 698, Gotthard 140,30, Deut che Bank — — r,, 59, Ser. 2615 Nr. a8. ; ö — — 5 i · ··· . . 6 m ff ,, i K . J . rn gn il d e , * 9) Untersuchungs⸗Sachen. 2) Aufgebote Zustellungen ebe fe fe mb teh rs. . 1 lich aetie· gel se ge rn Boden und Kom In Oberschlesien sind am 31. v. M. gestellt 4447, nicht recht kirchen 190,50, Darpener 188,40, Hibern a ö Laurahntte 208,50, ö. von 143 ö . 534 vom Verwaltungs rath ö (ingob) Oeffentliche Ladung und ergl. Termin zur Zwangsversteigerung auf Freitag, den munal. Kredit in Elfaß Lothringen zu Straßburg zeitig gestellt keine Wagen; am 1. d. M. sind geftellt 4679, nicht recht⸗ Portugiesen , Schweißer ZJentralbahn 142.40, do. Nordostbahn beantragte Kaiser ·Jubiläum⸗ẽ tiftung zur Errichtung eines Kinder- . Kn Webrpfsinl ln! L . ö 1 1emingnn öndggr htorgkus 10 Uhr“ vor vhertreten burch die hießtzen ern mn ite G,, ö zeitig geftellt keine Wagen. z99, 90, do. Union 72120, do. Simplonb. sh, i5, Italiener 91.30, Asyls für 190 Raben und 100 Mädchen sopwie eine Widmung von — . JJ l . 1 - er nn,, , , Perzoglichem Amtegerichte Harzburg ange scßt, in Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutteroth hat bas ö Nationalbank 146,70, Northern Pacifie 64 70. Helios — —, Türken 320 000 Gulden hier ũr wurde gleichfalls einstimmig genehmigt. ö , , ö 6e 9 . * . . der Zwangeboll streck ung soll das im welchem die Hypothekgläubiger die Hypotbekenbriefe Aufgebot beantragt zur Krastlozertlttung; 5 Grmittel . = =, Allgemeine Ciertrizitätsges — Edison —— R . — unn . . 80 . . ,, z schen, letzter Aufenthalt unbe⸗ , . w ö zu e,, haben. 1j der am 1. Juli 1896 fällig gewesenen Kupons Berlin, 1. Juni, Marktpreise nach Gämitzelungen es 6 Juni. (W. T. B) Rüböl loko 57,00, pr. Ok uhig. Ungar. Kredit. Attien 59, Oesterreichische Kredit. Altien . 27 5. Car ‚ . ; uf den Namen des Dr. jur, Veinrich o Wolter Harzburg, den 16. Mai 1898. zu der 3 tigen ᷣ . Anlei gonki . pelle M diu n . 1h hn een He ö 1. Juni. (W. T ) Rüböl loko vr e hd, Funn fer 352 S. Lombarden f, 25, Efterbalbann 263, C0, Deft. ( 2 ö. 6 Karl — August . Hermann Seidel, zu Berlin eingetragene, am Mariannen⸗Ufer (Nr. 2) 3 6 nl fe eric. . n Hamburgischen Staats. Anleihe Boppel⸗Ztr. für: Weijen 253 30 21, o 0 — * Roggen 16,30 M 5 Ju. (8. T. D) zosz Sächf. Ben 66 er ern öl d 14 an een. ,, . ö nn,, S871 zu Spreeaufwurf, letzter ö, um is r n e ., 8 — 1, 14,30 . uttergerste 16,20 ; 12.60 6 D Hafer, gute 33 o/ o do Staats anl 1665 40 Tregd Stadtanl v 95 100 75 Alg ronen.?! nleihe — 33 ngar. Eronen, An ehe 99.20, ö artnoten ö g der Gastavꝰ Adolf Wietasch geboren den R w Tricpri chf 1 vor dem unter ei neten Geri ht, . JJ 4 Kuponß à M 1750 Nr. 197069. 3 90 6; 1836 0 — Mittel. Sorte 18 20 0; 17.50 6 6 odo Sn, d, P. , . . dee, Ralg; 68,9, Bankverein 369 M, Tänderbank 229,50, Buschtiehrade lätt. B. . ,, , ,,, Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C. 158498 8 K , 3.75 Nr. zo 44/45, K e, . ö. 0. . uach ht h 166 . . , — , n ld. I, ,, Aktien hig C0, Lärüsche TWöose S6, Go. Brürer ö bo, Wiener Tramway . ,, , 1871 zu Uhemannsdorf, letzter Aufenthalt ö 36. versteigert werden. Das Grundstück sit s In Sachen des Schuhmachermeisters Heinrich Nr. o e, 3 Nr. 3024 / zH, Nr. 30359 / o, 4, O0 υς — Heu 6, So M . 380 .. ** Erbsen, gelbe, zum Kochen 32 66 Peuffche Eiroßenb. I6 Ho, reed Strahenbahn 239 25, 522, 900, Alpine Montan 164,20. 3 unte dann Grnft Warnasch, gehoren de . e, . Fläche . 19532 a mit 21 10 6 Hantelmann in Wolfenbüttel, vertreten durch die 2) der am 1. August 1896 fällig gewesenen 40, 00 0; 26 00 MÆ — mr Syeisebohnen, welße 5 00 „6; 2d 00 — Gaäs.-(Bohm Bann ähh te Gef. w 9663 dap, n, gen, , d, d, s nn r. 6 ö K , ,, . . perar lagt Daß Rechtzanwalte Eyferth J. und JI. hier, Gläubigers, 62 Kupons à 66 17,99 zu der 3 prozentigen ** Linfen 80, 00 M ; 265,00 ας. . Kartoffeln 8, 0 6; 500 (66. * . ö . Weijen loko fehr flau, vr. Juni 1220 Gd. 5 ; Dauban, Letzter Aufenthalt ebenda, Weltere enthält der Ausbang an der Gerichtstafel. wider den Schuhmacher August Bartels, früher in Hamburgischen Staatsrente von 18801, nämlich:
—
Verloosung ꝛc. von Wert ieren. sung hpapieren 10. Verschledene Bekanntmachungen.
12 ; ö . . 12,380 Br., vr. Herbst n, ,,, n, . 23 2 . ꝛ . sel. n
; d ; a, j ? 1. Juni. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 306 3 ⸗ wm, gg zr F? ; 5) der Karl August Altmann, geboren den Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Salzdahl ö. t n ,, e
Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,60 AM; 1320 4 dito Bauchfleisch Leipzig, e. . , . g, 959 Gd., 9.96 Br. Roggen pr. Herbst 7,386 Gd., 7,38 Br. Hafer 23. Juni 187: Gn, erer, Finfenikckt unbe⸗, am e, ,. g. des Zuschlags wird Salidah lum, jetzt. in Braunschweig, Schuldner, Nr. 59919 / 0 und Nr. 5997 / 0000.
1 . a, 6.0 . Schweinefleisch 1 E83 1.760 M; 120 M, Sächsische Rente 509, 3 oo do. Anleihe 109050, Jeitzer Paraffin vr. Herbst bd Gd, 5.57 Br. Mait pr, Juni bilz Gd. ö 1577 zu Diehsa, letzter Aufenthalt unbe aun 18. Juli As98, Nachmittags ü Ur, wegen, Hypothekfin sen, wird. nachdem auf Antrag Der Inhaber der 5 wird aufgefordert,
. JT 50 S Hammelfleisch 1 kg 1,0; und Solaröl · Fabrik 117, S9. Mansfelder Kuxe 899 00, Le pziger Kredit · 5 Br. vr. Juli b. 13 Di5 Br. Kohlrcp br. Auguft⸗= ,, ; 4 ebenda vertündet werden. Die Akten 85 K. 46. 93 des Gläubigers die Beschlagnahme des d seine Rechte bei de ĩ ' 14090 . 16. z 416; — ö. ere 60 Stüů d,, ,. ,. gi . . ö. ,, , . 3 k. 9. ö Br. Kohlraps vr. August k 6 . ,, w, ,,. , . der Gerichtsschreiberet, Zimmer 41, zur gehörigen . 3. 3 er e den. ki e nn g , e g . 1h 8. Or, ö ö h 6 120 M — Aale 1 kg eipziger Bank. Aktien 265, Leipziger Hypothekenban 90, ; 6 , . a. . . 22. März ) 872 zu Lugtnitz, letzter Au zentwalt Senda, Gin aun, nebst Zubehö ö 5 gr, ,. 2 g r be nn, . 3 ö . 9. . . 1 . ́1 ,, 3 ; ö Sächfsche Bank. Aftien 131K 75, Sach sischt Boden, Kredit. Anstalt 135,0, Lon do n, 14 Juni. . T. * ( Shluß;: rse Engl. 20 /o ⸗ l. der Walker Fritz Oswald Karl Gerhard Gustay Berlin, den 26. Mai 18938. purch . . ,, 2 1 6 6. 23 . . k , site on Chlor Gn. r, g geh nn a m, . ers r , fen nen, , ö. ö Röhl uitht' ü. Abtheilinmn 866. in hel n Heines än Gmina, am ä ür arbetnnlen Fön er ne e n , h . 3 / — J e. J . — ö I ⸗ ö D* 90 Ar ) 7 2 ö 72 K / Arg. . ⸗ au., . . ‚—. sent ho bekannt — — 9M at — z 5 2 . . 5 ö — Rrebfe Spin nerei. Akten 178 00. ammgarnspinnerei Stöhr u. Co, 18110, 39 Brastt. sger Anl. Fit, böso Chinesen 993, 3dr Egvpt, 102 ö . 8 ,, r,, . . ; 7. Ia 1398 erfolgt ift, Termin jur Zwangsber, gebäude, Dammthorstraße 106, Parterre links, Dimmer Nitenburger Aktien Brauerei 259,00, Zuckerraffinerie Halle Aktien S984, Brant, Ser amn 350 t. ad so Chinesen og, 3 gypt. 2th, . S)] der Paul Ss wald Menzel, geboren den (16686 Zwangsversteigerung. steigerung auf den? 6. Oktober 1898, Rach. Nr.] anjumeid d. die Krt oczul 266 rofe Leipzig ztrafenbahn RS, 00, Leipz Glektri 409 unif. de. 10*t, zz oso Rupees 62, Ital. Hog Rente lg, 6 9 30. Mai 1872 zu Niesky, letzter Aufenthalt ebenda, Im Wege der Zwangsv 1 ; ö 5 . ; 25 J, anzumelden und, die; r unden vorzulegen, ,,, be e inge, Tren 2 kons. Mex. 97, Neue 9öer . 4dr, 450 8ger Russ. 2. S. 1931, ) der Matthäus Nickel, geboren den 16. Mal Gren bitch ven bene , m nnn eln . e,, r n a,, dit Krafte, kammer — Notierungsst . Deutsche Spitzen Fabrit 245. 605 Leipziger Glettrijitätswerke 125,76, 46/9 Spanier 34, Konvert. ürk. 21 t, 4069, Trib.“„Anl. 108, ö 1872 zu Rohne, letzter Aufenthalt ebenda, Niederbarnim Band 58 Nr. 2700 auf den Namen zu Saljdahlum angesetzt n welche ine, ar . 24 j d 9 Maj Preise im frelen Berliner Verkehr. Sächfische Woll garnfabrit porm Tittel u. Krüger 134,60. Oltomanb. 114, Anaconda h, De Beers neue 2711, Incandes cent ö 10) der Friedrich Wilhelm Paul Melcher, ge— des Kunstschlossers Julius Linde hier, eingetragene glanhiger die ee , gn, zu r. ich van. ( Hdannhurg . 12. Mai 1895. r Kleinhandelspreise. m ming Termi 1. La Plat Grundmuster B. Geue) L131. Rio Tinto neue 266 / is, Platzdiskont 2, Silber 261 / is . boren den 2 März 15735 zu Schleife, letzter Auf. zu Berlin, Golbergerstraße 4. bel ne Grundstuck Wolf eubüttel, den 1 Das Amtsgericht Hamburg. Ka mmjug, Termin handel. La Plat. rundmuster B. n. ) . . ; g belegene Grundstü Wolfenbüttel, den 21. Mai 1898. Abtheilung für Aufgebot sachen kö pr. Juni 36H60 1, pr. Juli 3, 7 M6, pr. August 3, 474 46, pr. leue Chinesen 83. 6 26 ; enthalt ebenda, J ; am 25. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor Herzogliches Amtsgericht (gez) Tes dorpf Dr, Sberamt icht ; September z, d5 6, pr. Sttober 3.45 e, pr. November 3,42 , In die Bank flossen 17 000 Pfd. Sterl. . ; Al der Fanz Jhses Schubert, geboren den dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13 Kaulitz ; r si vn D, , r. Ausweis über den Verkehr gul dem Berliner ö 6 h oe, 3 e pie Februar 55g M Hetreidemartt. (Schlußbericht. Markt träge. Weizen 15. Jun 1872 zu Rieder-⸗Seifersdorf, letzter Auf. Erdgeschoß. Flügel C, Zimmer 40 berft iger wer den . Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Schlacht viehm arkt, vom J. Juni. Zum Berkauf standen: ö . 3377 M, pr April 371 . yr Mal wer,. Umsatz W obo. 15— sh. niedriger, für übrige Artikel Eröffnungepreise. Stadtmehl ö enthalt ebenda, Das Grundstück hat eine Fläche von 4 a 15. qm 16531 ö 69339 m m,, 254 Finder, 762 Kälber, 592 Schafe, 7447 Schweine. Mar kt. . Bebe uptet. . öf- 47 sh. . 13) der Karl Ernst Frischke, gehoren den und ist mit 5710 6 Nutzungswerth zur Gebäudest . N sei l , , , ꝑreise nach den Ermittelungen der Preite stse gen ge em nin, . ö . 1 Juni. (W. T. B) Gewinnziehung. der An der Küste 1 , m . . Jun 1877 zu Weigersborf, letzter Aufenthalt veranlagt. Das Welt en erhlt ber n, ,. . . . ö , . 3 . Beiablt wurden für 109 Pfund oder sd s Schlacht gewicht . Hor eg , .. 83. 1867 S6 o/ Javazucker 123 sest. Rüben -Rohzucer loto un / i . ebenda, . der Gerichtsfafel. Das Urtheil über die Ertheilung gemachtem Proklam finden zur Zwangswersteiger Kopf und ,, bezw., für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochsen: I) vollfleischig, badischen 4ꝑr ozentigen 1 Tha r ⸗zoose non A867: fest. Gbire- Kupfer Döibsng, pr. 3 Monat 91g. . 13) der Karl Heinrich Büttner, zeboren den bes Zuschlags wird , 68e Prot en zur Zwangsversteigerung 8 opf un Jobanne Cbhristiane Kopf, geb. Donner, 94 . i n ge n n. böchstens7 Jahre alt, — bis —=; 40 O00 Thaler NI. M das. 009 Thaler Nr oh dh. 4000 Thaler Die Times“ meldet in ihrem finanziellen Theile: Einer aus . 14. August 1872 zu Weißwasser, icter Aufenthalt , . 31 ihr? 53. . 865 . Wohnhgn seß Nr. 149 (tl. Grünestr. Rr. ss, dem verehelicht gewesene Schildt, haben das Aufgebot . flaschige nicht auegemaͤsteie und Klterẽ aus gemästete — bis Nr, jo 27. 1666 Thaler Rr. zosJ. Je So0 Thaler Nr. 31 673, Brafilien eingegangenen Nachricht zufolge wurden die von der . ebenda, Alten 5 E. 35 65 , ,, ö 6. . e. gehörig, Termine; . folgender Prämien, Pfandbriefe der Deutschen Grund — 3 ma ßig Jenährte junge und gut genährte ältere = big —; 50 683 . T. B) Börsen . Schlußbericht Regierung gemachten Vorschläge; betreff end die Kuponszahlung ö 14) der Chriftian Krahl, geboren am 28. April 3 . hts ei, ᷣ ,,, 2 d. r , ,, 3 gering genährte des Alters = bis — — Bullen: I voll. Bremen, 1. Juni . * ) tien ch .. 2e. auf 3 Jahre in fünfprozentigen Fundierungsbonds, angenommen. Es 1873 zu Mühlrose, letzter Aufenthalt ebenda, Berlin, den 25. Mai 1898. 5. August 1898 2 9669 ühr 3 6. ghz ia. 13756 fleischige, böchsten Schlachiwertbs . bis ö. 7 mäßig gern em ert en g, . Gf e , e ,, . rer etz! *. ist mn gem . 3 ,, dem ö unterbreitet werden 3 ö. er enn, n,. 4. Mari 1873 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87. M zum lleber hot ain Freitag ken September ; 1. 35. à 300 4 üngere und gut genährte ältere — bis — ) gering genährte sörse, Ter de,, m, . a i r. 6 'r d G müssen; wahrscheinlich ge ieht dies jedoch. zu Mühlrose, letzter Aufenthalt ebenda, w ö . k = 205 fie = Fr r und Kühe: 1) 2. vollfleischige, ausgemäflete Armour shield 35 S,. Cudaby 356 3, h ier 8 3 6 2 Jun. (K. T. B35 Die Bank von England hat 16) der Hans Nemz, geboren den 6. Juli 1873 (16533 Zwangsverfteigerung. . r, . e. ö , . Färsen höchsten Schlachtwerths — big —; P. vollfleischige, aus- White label 3844 8. Speck. Behauptet. Shoꝛt elear middt loko heute den Diskont von 34 o auf 30so herabgesetzt. zu Mühlrose, letzter Aufenthalt ebenda, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im stück und an die zur een, . asse des selb , . Der Inbaber der Urkunden mird auf- gemästete Kühe höchsten Schlachtwerth, höchstens 7 Jahre alt, 94 6 . . 31 . 3 w, ,, Liverpool, 1. Juni. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz . 36164 6 63 e, ee, e den] Grundbuche von Lschtenberg Band 36 Nr. 1133 auf a 6. Hen aj ere ,,,, . 6 gem e,, D Klrere ausgemästete Kühe und weniger gut ent · ,, . sooo B. davon für Spekulation und Crport 390 B. Willig, Jull 1573 zu Muskau, letzter Äufenthalt un. den Namen des Maurermeisters, Wilhelm Lobisch ite. ) z bee eie wickelte fänger? bie. . ) mäßig genährte, Färsen und Rähe 100 ha cen Ct Flit Verei Höosg Norddeutsche Amerikaner und Indier Nor niedriger. Middl. amerikan, Lieferungen: bekannt. . bier eingetragene, zu Berlin, Zellestraße s, belegene e,, ,, . Aufgebotstermine big 45; 4) gering genährle Färsen und Kühe 42b18 45. Kälber: Kurse des ö . ) ö Ie. Stetig. Juni⸗ Zi J / Verkauserpreis, Juli. August 335 /e Käufer. . 18) der Karl Louis Schmidt, geboren den 11. Jul Grundstück am 25. Juli 1898, Vormittags irre e n n,, ij feinste Mastte iter. (Bon mn chm sthh und beste Seugkalber ss bis 3; e n , ner rn me k preig,“ Angust. Seytember ö / e. Verkäuferpreis, September Oktober 183 zu. Ms lau lzter Aulenthalt ebenda, EO Uhr, por dem unter eichneten Gericht, Neue folgen wird. 1 23 nattlere Mastkälber und gate Sauglälber 62 bis 65; 3) geringe ovd Aktien 1156 ber. ; *. zie, do., Oktober. November 8wo/es=3* / Käuferpreis, November 19 der ¶Augnft⸗ Gduard Hermann Trabus, ge⸗ Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel 9. Zimmer 40, Gotha, den 22. Januar 1898 agkälber 55 bis 60; 4) ältere gering genahrte Kälber Fresser) Ham burg, 1. Juni; (W. X. B.) Schluß Kurse. Hamb. Pezember Fa /cä=—=zäoss do. Dezember Januar Jh /sgä— Höosca Do. boten den 35. Mär; 1873 zu Mutkau, letzter Auf, versteigert werden. Das Grundstück hat eine Fläche 34 — 3 . . R hz 4. Schafe: 1) Maftlaͤmmer und lüngere Masthammel Kommerzb. 133 60, Bras. Bk. f. D, 171659, Fübeck. Büchen. 10,49, Januar. Februar Za sea= 3a seä do. Ickern März za / Cs — Fan s. Ver- enthalt unbekannt, 9 von 6 a 460 4m und ist mit 8100 6 Nutzungs.— . . ö 5) bis si; 2 ltere YNiasthammel, os bis bs; 3). mäßig genährte A.. 6. Guang. R. J h; Privatdiekont 3h — 5 , fäuferprcis, Möärz- April zꝛi /c d. Käuferpreit. . ; . Ernst Paul Richard Gerlach, gebgren werth, zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere . und Schafe (Nerischafe) 63 bis 55; ) Holsteiner Niederungs⸗ Noyzd. Elend ile, a,, , . Glasgow, 1. Juni. (W. T. B. Roheisen. Mired ⸗ , 1875 zu Neuhof, letzter Auf enthält der Aushang an der Gericht iasel. Das i663?) nuf gebot.
86. . 5. eo . f en . m ö 66. q ck e hn e. yr. e fs ĩ r Ds Gd. Silber number? 6, og ö , 21) der eam Otto Henschel, geboren den Lil en gs . J, (900 mn *r nene, z Aabun: I kernige Schweine fei a9 in Barren pr. Kr. 79.50 Br., 798390 Gd. *. Wechselnotierungen: warrants 46 sh. 15 D. arrants Middlesborough 111. 20 16. 1 . 25. August 1873 zu Neu. Sedernitz, letzter Auf ⸗ v kündet . Fie Aten 7 K. 36 93 Re ; ,, ;. ö k eie e fre ar, Ee eerchenbü. öh ü zo en Hr, zo i Göd, söss (n, Parts, I. uni. B. T. B) Von der Bör se wir bericht; mnihalt n beta an, J JI e nn ,,,, 2 ,, w fleischige Schweine 64 bis 55; gering entwickelte 3 London kurz 20 45 Br., 20,42 Gd, 20, 145 bez. London Sicht Der leichte Verlauf der TÄquidation trug heute zur Befestigung der . 2) der Karl Julius Leschber, geboren den sicht auz. (Thäringen) W 6 we , d 5 1 6 . Januar 1898, ausgefertigt für Caroline bis v8; Sauch do bis d2 260475 Br., 20 43 Gd., 20465 n,, ö. 3 6 deja . waren auf . . , ( 21. , 1573 zu Petershain, letzter Aufenthalt Berlin, den 26. Mai 1893. Her joglich g n fen d g, Fer n e e he men. Erh dt g 736 über 2893 97 3 nebst Zinsen
— ; ñ ⸗. . 167, 65 Ed., 168,00 bez. Oest. u. Ung. Blpl. onat 168, . orschläge für das Finanzarrangement gestagt un er. nen . ebenda, Königliches Amtsgeri Abth ; Mä ie 5 . wr, me, s⸗ e, e, e,. ö
= In der. gestrigen Sitzung des Ausfichiorath der R beinischen 167, ßp0 Gd, 16790 1. Paris Sicht sl, 090 Br, 8970 Gd. 8ö 88 werthe erhöht auf Steigerung der Kupferaktien in London und durch . 23) der Johann Karl Wilhelm Popig, geboren niglich , ö. . , , , Serie obo er e , Januar 1898, ausgefertigt für Olga
Kredifh ant in Mannheim wurde wi die.. N. Bad; i , beß, St. Petersburg 3. Monat 21450 Br; 2s4 00 Gd.,, 214,35 bei,, die Preissteigerung des Metalls gänstig beeinflußt. . den 25. Dezember 1573 ju Groß ⸗Radisch, letzter 116532 j vie gie na r, nenn. zj Berlin (In⸗ *in e. n, n, ü
, . , 8 3 k Ilei Vork Sicht 421 Br. 4,193 Gd. 20h bez, New Jork 60 Tage 3 , , ,. . e fn fig e 266 ee ng j i en . x 2. ö In Sachen der Frau Dr. Schwarz, Bertha, geb. haber: Wittwe Heimann, Bettz geb. Kuczine ka, und den Inf * Cen rennsesse en .
e,. dan Sicht 4177 Br., M4 Gd, 4.17 be; ente Hs 5h, 5/0 Portugiestsche Rente 18,18, Bortugte e m, , 245 der Hermonn' Paul Skade, geboren den Mühling, in Berlin, Klägerin, wider den Lundin r Ransmann Juling Cohen daselbst; zegen dreier A srer Ang — j
vorzuschlagen zum Zwecke der Fusion mit der „Kaiserslauterer Bang * Getr k idem Hen eeizen' loko rubig, holsteinischer loo ell. Cs L, 6 Kussen 6 os re e, Russen ä 68, bo, Ifo 23 eranbe' ,n m ageigereborf, lehter Auf. k . n, , ,. nem , fan ut Cohen daselbst) wegen dreier An zu a. der Arbeiter 62 und Caroline, geb. Wich
vorm Böcking, Kaͤrcher u. Co in Kaisersldutern nnd der Lom ⸗ 230 Roggen ruhi mecklenburger loko 170 182, Russ. A. ==, ö oo Russen 96 9,70, 40/o span. äußere Anl. 343 . enthalt unbekannt, t J ie, e, , d, . rn, der elbe Yramig dan leihe Serie 4244 mann, Schmidt chen K eleute in Elbing,
menditierung der Firma G. F. Grohe, Henrich n. Co. in Saar— . n, 1g ghaic 102. 36. und Gerste ruhig. . Türken 21,55, Türken ⸗Loose 107,60, Meridionalb. r Oh. . 26) der Paul Gustax Mörbe, geboren den JJ . ,. . 23 . Serie Jos . Nr. zo. . m . *. Glasermeisters Emil Scheffler def
brücken Rüöböl ruhig, loo! 52. Spiritus matt, pr. Juni 234, pr. Jun Desterr. Staatsb. 50, 00. Banque de France hö, B. de Paris 927 o, ö 24. Dejember 1874 zu Dauban, litzter Aufenthalt Braunschweig Nr. 30.1 Bier 1 6 8 srisse 3) die Ghefrau des Sekonomen Friedrich Koch ga fg . * ni gn . di 3 Stettin, 1. Juni. (W. T. B.) Spiritus lolo S2. 60 Gd. Juli 236, pr. Juls. Aug. 231, Pr. Aug; Sept. 251. Kaffee behauptet. 3 Dttom ant ol OM) Crod. en, , ,,. 5 e, a . . ; Hagen an der Karlstraße belegenen Grundstücks zu Dorothea, geb. Reupke, in Gitter b. Sal gitter . . ** J k. Breslau, 1. Junt. (W. T. B) Schluß; Kurse. Schlot 6 k Sad. — * Petroleum fester. Standard white liko ö ö K , 9 1m e , ne 96. zi . i ire , ,, a ö. zam ö . 3 Zwecke 3. 23 Braunschwelgischen 20 Thaler Looses A0 Uhr, bei dem unterjeichneten Gerichte. Jimnmer
ö j 5 . t J 340 Sh Br. ; 1 12, 4a bil. ; lan 83 . . n er Zwangkversteigerun ur Beschlu vom eiche i i 13; Nr. 12. i k 3 J
. a m ir . . 6 Kaffee. (Nachmittagsbericht) Goods aherage Santog pr. Juli Wehj, London k, 27, Ghöqk. a. London 2b, 29k, do. Mad. k. Ao ebenda, . ; 24 Mar 1895 berfun, . die Eintragung dieses ö h., 3 — k Brandes e ., ie er err e , 6 ö.
Bre lanet Sprhtfabri 165 36. Dennerzmarc 110416 Huth s, ot Gd. vr. Sent. j Gre, Pr, Benz mher sh ö br. März 35 Gs. do. Wien k. Abt, 62. Hüsanchagg go obne, ö ö 2) der Barbier Rudolf Wilhelm Julius Nitsche, Beschlusses im Gruündbuche am 253 Mal 15935 Jobanng, geb', Roßmann, zug! Schoppen tet, erfchgen wird 2
151 50, Oberschles. Eis 1i0 ho, Caro Vegenscheidt Att. 139.50, Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben Robzucker J. Produkt Basig Getreidem arkt. (Echluß) Weizen rubig, vr. ni 23 0, . geboren den 17. März 1874 zu Noes, zur Zeit in erfolgt ist. Termin zur Zwangsversteigetung, auf wegen der z / oigen Leihhaus. Dbilgaton Hiti. A . den 23. Mai 1898
Vb schlef Kols io 40. Sberschies P. 3. 160.60. Opp Jemen Is of, Rendement neue Usange, frei an Bord Hamburg pr. Juni pr. Juli 28,33, pr. Juli. August 27.16. pr; Sert ; O 25 36. Sögaden in Norwegen, den 23. September 1898, Morgens 11 Uhr, Nr. 19830 vom J. November 1891 über 100 33 Kö glich 8 Amtẽgericht
5 r e i gl. . . , Sah. 36 gm 771, pr. Juli 9, 28, pr. August 9,923, pr. Dltober S.70, pr. Roggen ruhig, pr. Juni 19.75, pr. Sext. Iz n . e,. . p 28) der Panl Frießrich Emil Juntemirth, ge vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, August⸗ H) der fruͤhere Rausnmnmann Sito , . ö nigliches Amtsgericht.
M18 6, Ichles ? Jin. I. Abd. Fd. Zaurahůtte 2607 25, Rres]. Selfabr. 2 366. yr. 9664 , gaose; sl 12z0 zs 5 ug, e , ö i. . ö 69 ö Wi. . ien a,, 1874 zu Weißwasser, letzter a n 9 . a , j . Rossow wegen der Obligation vom 22. Januar 1869 (16540) Aufgebot.
Fö, 60, Kors. Obligat. 102.40, Riederschlef. elektr. und Kleinbahn⸗ erienziehung der n⸗Mindener Loose: 9 3 Dezbr. H2, 39. Nu 6 dan nn n,, n, . ; ö. zypothekglaͤubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen und, des Kaufbriefes vom 27. Januar 18569, inhalt Der Hilfsweichensteller Franz Blank von hier
3619. Junust Faß, pr. September, Denzmiber 6. Spixitus fest, Pr. . In) der Arthur Coͤwin Rost, geboren, den 8. No. haben. welcher für feinen, ausschließlich von ihm beerbten bat das Aufgebot des . Namen .
sellschaft 129,50. ; ö ; ö j He⸗ . ; ö! ö . aes r . markt. Spiritus pr. 100 1 10000 exkl. h0 0 Wien, 1. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterreichische Juni 48, pr. Juli 4831, pr. Jull August 4838, pr. September · De 2 . Roßwein, Krels Döbeln, letzter Braunschweig, den 256. Mai 1898. Vater, den weil. Partikulier Heinrich Pahlmann Sparkassenbuchs der Frankfurter Sparkasse (Poly⸗ rlitz, n n,, . X. sier an dem dem Pylographen Heinrich Cyrenius technische Gesellschaft) hier Nr. 55 475 a. über e.
Verbrauchgzabgaben pr. Juni 72,40 Br, do. 70 6 Verbrauchs ⸗ 41/6 o 0 Papierrenie 109190, Desterr. Silberrente 101,75, Desterr. zember 441. z . ; . . : d ̃ . Ser 5250 Br. Goldrense 121,15, Oesterr. Kronenrente 1010, Ung. Goldrente z Ro bzucker. (Schluß) Nuhig. dd olg lolo z0 . 306. Weißer werden beschulbigt, als Wehrpflichtige in der Ab. hier gehörigen, Rr. 36 Blatt 111 des Feldrisses 206 M 97 3 beantragt. Der Inhaber der Urkunde
ron. z er Loose 142 'änderl ucker fest, Nr. 3, vr. ibo Kg, br. Juni 325, pr. Juli 328, pr. sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden —— Altew n Magd burg 1. Juni. (W. T. B.) ß Gymn. , , AW ohr . uli. Auguft 324, pr. Oktober Januar 31J. . , der Flotte zu w . 16604 . . . 6 ö . 2 ne , ,,,, . ü 6 exll. 36 , , . en , , er zol, d, Wienet Bankverein 26g 566, Wöhmische Nordbahn 262.00, St. Peters burg, 1. Juni. (W. T. B. Wechsel auf 346 . alta fr r en verlassen oder nach ergeichtem In Sachen des Rentners Georg Stange hier, Nr. 3551 3009 e und 6000 nebft 4 o' Jinfen R Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ndement 8 0 I 65. Sietig ; n,, mare ge, g f. 3h Vuschtiebrader 6ls, Hh, Gibethaibahn 263, so. Ferd. Nordbahn Zörg, gz, 60, do. Amsterdam = do, Berlin 4b, Ghecks auf Berlin . 94 lter sich aufserhalb des Bundes; vertreten durch den Rechtsanwalt Huch hier Klägers, tut Hun othel baften, Nr. 2d, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte raffinade . 23,60. Gem. Rafsinade 8 Faß 235754 2400. Hesterr. Staats kahn z61L(7b, Semb. Czern. 293,30; Lombarden 79,60, 46,10, Wechsel auf Paris 7, 123, 40/0 Staatsrente v, 1894 101, J 51 Yan gehalten zu haben, Vergehen gegen §z j40 wider den Kaufmann Johsg. Prange zu Bündheim Gerichtoseits werden die unbekannten Inhaber der anzumelden und ie Urkunde vorzulegen, widrigenfallts Sem; Melis mit Faß 23, 69. . , . e Jtorbwestbahn 245, 0, Parduh tze 2000, Ip. Mntan 163, 4, ü Geld- Anl, v. i884. Ser. 6. ., zr vo Gold. Anl. v. 18954 . 2. 3 55 , BVieselben werden auf den gls Verwalter kun (Konturse über az Vermögen detz bezeichneten Urkunden aufgefordert, ihre Ctwaigen die Kraftloserklärung der Urkunde ersolgen wird. t ö ö 9j . , n 96 , . . Amsterdam Fb, ib, Veutsche Plätze bz. 86, Londaner Wechsel 129 45, . 1 . 6. ö . 63 1 . oso er r fg . die i, ,, ing, 19 u fte vor e, n, . . zu Bad an 6 spaͤteftenz in dem auf den 31. Ottober Frankfurt a. M., den 285. Mai 1828.
„9 Br., pr. z 9b Br., hr. Sep.! Pari sel 47. 62 zleons . 54, * —ĩ ! boz, St. Petersb. nk 685, do. intern. Bank 1. E . niglichen Landger u tg, B wege othekzinsen, wird, nach- ö J ichn ; j
gz ben, rr Br., pr. Oft. Der. Sno Gö, sid Br. Stetig , . . . Hi — n . Handel 412, Warschauer Kommerzj⸗ . r l heft. ; 33 . ö. . . . . dr ü. Gerichte nee, if dur glam! ö Der de miar e,,
Frankfurt a. M., 1. Juni. (W. T. B) Schluß Kurse. Getre idem ark t. Weijen pr. Mai-⸗Juni 1237 Gd. 12.42 Br., Bank 4923. . ; . a d , . ö eiben werden diefelben auf Grund der dem Beklagten Breustedt ge örigen, allhier be, stimmten Aufgeboitztermine anzumelden und die Ur ⸗· II6b36] Aufgebot.
ond! Wechsel 20 465, Pariser do. S0, 82s, Wiener do. 169,65, pr. Herbst 9,19 Gb., R850. Br. Roggen pr. Herbst 70G Gd. Maltland, 1. Juni. (W. T. B), Italien, bo /g Rente 96, ͤ der Strafprozeßordnung von dem legenen Grundstücke; : . kunden vorzulegen, widrigenfalls diese, und zwar di Auf Antrag der? ;
. na 6, 30, 60h fen v. 96sz S3. Fo, Italiener 1 30, é 762 Br. Maig pr. Mai⸗ Zuni h, 32 Gy, 5,54 Br. Hafer pr. Mittelmeerbahn b26 90, Męridionaur 727. 00, Wechsel auf Paris , zu Rothenburg und Döbeln 1 50 a 24 4m Acker in der Wendischweb (Forst⸗ sub 1, 2, 3 und 4 bezelchneten allgemein 46 di. 1 i e ö, Goitke port. Anleihe 18330, / amort. Rum. 100 00, 4 og russische Kon]. Mai. Juni Ta0 Gd. 746 Br. 1or, 1h, Wechfel auf Berlin 132573, Banca d' Italia S2). Rreises N , l der Ersatzlommission des abfindungephlan des Bündheimner Kleinkothhosegß sub 6 bezeichneten dem Gigentbümer des perpfändeten b. Emilie Wähnert, geb. Sarembe, in luskau, oz 86, 40so Ruff. 1834 68, 29, 40so Spanier 34 00, Konv. Türk. Serienzichung der 6sterreichischen 1864er Loose: 236 253 Madrid, 2. Juni. (W. T. B.) Ein Dekret wurde ver⸗ . 8 1 Döbeln über die der An. No,. ass. 49), . e Grundstücks gegenüber, für kraftlos erklärt werden C. Anna Scupin, geb. Sarembe, in Kar itzʒ .
— —, Unif. Egypter — Reichsbank 60, ho, Darmstäbter 159,99, 285 ir z4tz 20's 669 65 si zisß 872 S86 04 1935 1112 zffenilicht, welches die Ausgabe von Titres einer dauernden Erkllarun . z liegenden Thatsachen ausgestellten Y 57 a h am dergleichen daselbst zwischen Langen !· sollen. vertreten durch den Rechteanwalt Oettinger in Dhleton! Lom H 2d) g. Dresdner Bgat isi, de. Mittel. teh 116 a ga'i6s ss2*lesz eß'ige 251 z0iz 263 zioi s inneren Schu in, d lahanst einem Kupon vom 1. Jull bis iu. Gonne nn b, , berg und Breultz dt (Weideabfindungplan der Mühle Braunschweig, en 3h März 1898. Trachenberg, wird das angeblich im Jahre 16a i730, Oest. Ang. Ban 776, Desterr. Kreditakt. 396, Adler 2395 Iz3 2450 2497 2508 2615 3064 3181 3275 3386 3435 zöis Höhe von 1060 Millionen Pesetas nominell anordnet zur Bürgschaftt * si. Mai l8o8. . No. ass. 29 in Bündheim), Herzogliches Amtsgericht. verloren gegangene Quittungsbuch der flädtischen Fahrrad z, 0, Schuckert 264,60, Höchster Farbwerke 425,09, ! 3783 3832 3862 zg65 z913. 1b0 G00 Fl. fielen auf Serie 1987 für die Operationen des Schatzes. . nigliche Staatsanwaltschaft. zum Jwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß Hildebrand. Sparkasse zu Trachenberg Rr. 4066, au gestellt auf
1