Bilanz am 31. D
ezember 1897.
Activn.
Al.
38
PHassiüivrvn.
Grundbesi
E.
, r.
Fehlbetrag
Wechsel der Aktionäre oder Garanten... a. Hen. Kaiserhofstraße 2 (Geschãfts haus) b. Charlottenburg, Englische Straße 26/7,
d. 5 6. Magdeburg, f. Tischlerbruͤcke 44...
arlehne auf Werthpapi Werthpapiere sowie Reichs.; und Staats schuldbuchforderungen: a. Staate papiere b. r, , C. Kommunalpapiere d. Reichsschuldbuchforderungen 6. Staatsschuldbuchforderungen
Darlehne auf Policen. —
Kautionsdarlehne an versicherte Beamte.. —
Reichsbankmäßige Wechsel —
Guthaben bei Bankhäusern
Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ gesellschaften ö
Rückständige, 1898 fällige Zinsen für 1897.
Ausstände bei Agenten (zur Zahlung von Anfangs 1898 fälligen Renten)
Gestundete Prämien
Baare Kasse
Inventar und Drucksachen (sind abgeschrieben)
z Sonstige Aktiva:
a. Verzugs
b. Verschledene Buchforderungen
C. Kautionen in Werthpapieren
d. In Pfand genommene Werthpapiere
6. Sarlehne an Kommunalverbände ..
zinsen 58
mn
Spreestraße 4, ... Ognabrückerstraße 29, . Gr. Münzstraße 18,...
4081 875 541 b37 1891884 360 549 934820
e
92174 263 100 ⸗ 55 200 1726774
Berlin, den 12. Mai 1898.
1731000
0 hl 444 30 000
7 810 668
9 79b go ala 1538 672
2126 191 7041
2 064 zos
105 189 932 31
8
9
10
Aktien ⸗ oder Garantiekapital. Kapitalreservefonds. Speʒialreserven: a. Sicherheitsfonds der abtheilung X.... abzüglich des Verlustes von
Versicherung⸗ MIt 324 953.76
10 856 58
Sicherheitsfonds der abtheilung B..
zuzügli des Ueber⸗ schusses von..
DNẽersscherũngẽᷓ⸗ Map 654 875.41
224 560. 41
Sicherheitsfonds
abtheilung C.. . zuzüglich des Ueber⸗
schussez von....
der Vẽersschẽrnngỹ⸗
b24 124.41 4737723 63
d. Sicherheits fonds der Syarfasse
6. Verwaltungsfonds ...
Schadenreserve (Leistungsreserves a. der Versicherungsabtheilun
b. der Versicherungsabtheilung B.
c. der Versicherungsabtheilun Prämienüberträge Prämienreserve [ Deckungsfondo)
a. der Versicherungsabtheilun
onds): g A.
g C.
g A.:
a. für Rentenversicherungen
Ml 6. für Kapitalver⸗ sicherungen..
5 091 922. 04 Sb4 859 58
314098
879 435
h 261 848
346 562 288 492
b. der Versicherungsabtheilung B.:
a. für Rentenversicherun
gen
„ 22 120776. 49
5. für Kapitalver⸗ sicherungen. .
707 09677
c. der Versicherungsgabthetlung C.
frühere Jahre)
b. der Versicherungsabtheilung C. (Zu- schlagsrenten für das Jahr 1897 und
frühere Jahre) Guthaben anderer bezw. Dritter:
Versicher
ung anstalten
a. Darlehn von der Reichsbank
b. Vorausgezahlte Stempel C. Vorausgezahlte, noch
nicht
rämien (Einlagen, laufende Beiträge,
Nachzahlungen)
d. Für Rechnung des Kreises Tuchel zu
tilgende Anleihe 6. Verschiedene Buchschulden
Baarkautionen Sonfstige Passiva:
a. Kautionen in Werthpapieren
b. Als Faustpfand bei der A legte Wertbvaviere
nstalt hinfer⸗
c. Ginlagefonds der Sparkasse
11 Ueberschuß
Direktion der Preusfischen Renten ˖ Versicherun gs⸗Austalt.
Dr. Krönig.
Hartung.
Engel.
563 400 388
5868 266 394
1265 7463 is
h 946 781
22 827 873
28 8õh
2b 207 4
d9ꝰ0 ho0 74
114 922 134 092 12283
263 100 49 000
is sbs dd 4.
7 090 436
S2 175 043
304 O6 24
is gra tog as
J Io Ss J
(165858 . Von der Firma Delbrück Leo C Co. hier ist der Antrag gestellt worden: 10060 900 ro AUnleihescheine des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen I. Ausgabe und zwar:
Buchstabe A. Nr. 851 bis 2050 — 1200 Stck. à b000 ,
Buchftabe B. Nr. 2251 bis 5250 — 3000 Stck. Aa 1000 M,
Buchstabe G. Nr. 1501 bis 3100 — 1600 Stck. à b00 M0,
Buchstabe D. Nr. 1251 bis 2250 — 1000 Stck. à 200 M,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 31. Mai 18938. ; Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.
Kaempf.
I6668]
Von der Nationalbank für Deutschland und der Breslauer Disconto⸗Bank hier ist der An⸗ trag gestellt worden:
uom. S 6 000 000 Aktien der Actien⸗ Gesellschaft„Bayerische Bank“ in München Nr. 1 bis 6000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 31. Mai 1898.
Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kaempf.
(lI5819
Von der Löbauer Bank zu Löbau i. Sa. ist der Antrag gestellt worden:
6 25606900 Aktien der Löbauer Bank
Nr. 1751 bis 2000,
zum Haudel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Dresden, den 26. Mai 1898.
Die Bulassungsstelle an der Dresdner Goͤrse.
165661 Von der Firma Eduard Rocksch Nachfolger hier ist der Antrag geftellt worden: Nom. M S500 000, — Aktien Nr. 1-500 und Stück 9759 Genußscheine der Actien⸗ gesellschaft für Trockenplattenfabrikation, vormals Westendorp * Wehner in Köln am Rhein . . zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, den 1. Juni 1898. Die Zulaffungéstelle der Dresdner Börse.
(165651 Bekanutmachung.
Von dem Bankhause M. A. von Rothschild E Sne. hier ist bei uns der Antrag, auf Zu⸗ laffung von M sé Os O90 Obligationen der steuerfr. 0,0 Prioritäts ⸗ Anleihe von 1895 der Rjäsan⸗irals⸗ Eisenbahn ˖ Gesell schaft zum Handel und zur Notierung au der hiesigen Börse eingereicht worden,
Fraukfurt a. M., den 31. Mai 1895.
Die RKommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
i646 1]
Gociet
Die Herren Aktionäre w in Genua in den Geschäftsräumen der Union J. Stock, stattfindenden ordentlichen und au
Sede a Genova.
Tagesordnung:
a. der ordentlichen Generalversammlung. 1) Bericht des Verwaltungsrathes.
2 Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der 4 Neuwahlen in den Verwaltungsrath und Festsetzung de e oJ Wahl von drei effektiven und zwei stellvertretenden Revisoren für das Jahr 1898 und
Festsetzung ihrer Entschädigungen.
p. der außerordentlichen Generalversammlung.
1) Abänderung der Gesellschafts⸗ Statuten.
2 Abschluß eines Betheiligungs⸗Vertrages im Sinne des
Commercio. Auf Grund des 5 6 der Gesellschafts. Statuten stehend aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien,
fammlungen deponiert werden müssen, ermächtigt sind;
liste] Unione Italiana Tramwaxys Elettrici.
Società Anonima: Cap. Sociale L. 2 000 O00 interamente versato
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am E58. Juni d. J., Nachmittags X Uhr, iͤn Genun in den Geschäftzräumen der Unione Italiana Lramways Hlettrici, Piazza Nr. I0, J. Stock, stattfindenden ordentlichen und auserordentlichen
Kanca Commerciale Italiana in Genua, Cxedito Italiano in Genua,
Deutsche Bank in Berlin, . Societés de Crédit Suisse in Zürich.
B di Ferrovie Klettriehe e EunicolMari
societa Anonima: Cap. Sociale L. 1 500 O90 interamente versato erden hiermit zu der am 18. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,
o Italiana Pram ways elettrici, Piazia S. Matteo Nr. 10, ßerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Bilanz und Ertheilung der Entlastung. r ihm zustehenden Entschädigung.
Art. 233— 238 des Codice di
wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nach- welche mindestens s Tage vor den Ver⸗
Der Präsident des Verwaltungsrathes:
Dr. Emil Frey.
Sede a Genova.
Tagesordnung:
a. der ordentlichen Generalversammlung:
1) Bericht des Verwaltungsrathes.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der . 4j Neuwahlen in den Vermaltungsrath und Festsetzung er ihm zustehenden Entschädigung. b Wahl von drei 4 und zwei stellvertretenden Revisoren für das Jahr 1898 und
Festsetzung ihrer
ntschädigungen.
b. der außerordentlichen Generalversammlung:
Auf Grund des 3 6 der Gesellschafts- Statuten wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nach- stehend aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, welche mindestens 8 Tage vor
Abänderung der Gesellschafts Statuten. Abschluß eines Betheiligungs⸗Vertrageh im Sinne des Art. 233— 238 des Codice di
Commercio.
sammlungen deponiert werden müssen, ermächtigt sind;
Eanca Commerciale Htaliann in Genua, Credito Italiano in Genua,
Deutsche Bank in Berlin, .
Socihsis de Credit Suisse in Zürich.
eneralversammlung eingeladen.
Bilanz und Ertheilung der Entlastung.
Der Präsident des Verwaltungsrathes: Rossi.
S. Matteo
en Ver⸗
16463
sammlungen depo
isis
Societàè dei Tramwaxys Orientali
società Anonima: Cap. Sociale L. 2 S800 ooo interamente versato Sede a Genova. ; Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr,
Abänderung der Gesellschafts⸗Statuten.0 Abschluß eines Bethelligungs⸗Vertrages im
Commèerceio,
Auf Grund des § 6 der Gesellschafts. Statuten : stehend aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, welche mindestens 85 Tage vor den Ver—⸗ niert werden müssen, ermächtigt sind:
Kanca Commerciale Ktaliana in Genua,
in Genua in den Geschäfttzräumen der Unione Italiana Lram wars Hlettrici, Piazja S. Matteo Rr. 10, J. Stock, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung:
Bericht des Verwaltungsrathes. Bericht der Revisoren. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.
Reuwahlen in den Verwaltungsrath und Festsetzung der ihm zustehenden Entschädigung. Wahl von drei effektiven und zwei stellvertretenden Revisoren für das Jahr 1898 und Festsetzung ihrer Entschädigungen. außerordentlichen Generalversammlung:
Sinne des Art. 233— 238 des Codice di wird bierdurch bekannt gegeben, daß die nach-
Cxedito Italiano in Genua,
Deutsche Bank in Berlin,
Société de Oredit Suisse in Zürich. Der Präsident des Verwaltungsrathes: Richard Kolle.
Offeine KElettriche Genovesi
sSocieta Anonima: Cap. Sociale L. 3 099 O00 interamente versato Sede a Genova.
Die Herre in Genug in den Nr. 10, J. Stock, stattfindenden or
3 Beschlußfassung üb 4 Neuwahlen in den
n Aktionäre werden blermit zu der am 18. Juni d. J. Vormittags 9 Uhr- Geschäftsräumen der Unions Italiana Tram wags Elettrici, Piazza S. Matteo
dentlichen und außerordentlichen
eneralversammluug eingeladen.
Tagesordnung: a. der ordentlichen Generalversammlung: 1) Bericht des Verwaltungsrathes. 2 Bericht der Revisoren.
er Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. Verwaltungsrath und Feftsetzung der ihm zustehenden Gntschädigung.
55 Wahl von drei effektiven und zwei stellvertretenden Revisoren für das Jahr 1898 und
Festsetzun
b. der außeror
: 1) Abänderun 2 Abschluß
Commercio.
Auf Grund des 5 6 der G
g ihrer Enischädigungen. dentlichen Generalversammlung:
der Gesellschafts nes Betheiligungs⸗
Statuten. . Vertrageg im Sinne des Art. 233— 238 des Codice di
esellschafts. Statuten wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nach⸗ stehend aufgeführten Banken zum Empfang der Ittien, welche mindestens 8 Tage vor den Ver⸗
sammlungen deponiert werden mü Hanca Com
ssen, ermächtigt sind; merciale Hialiana in Genua,
Credito Italiano in Genua, Deutsche Bank in Berlin, sociétés de Credit Suisse in Zürich.
Der Präsfivent des Verwaltungsrathes: G mil Rathenau.
AM 128.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 2. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au den dels⸗, Gen schaftg⸗ Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint . einem e Bl
1898.
eichen., Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
unter dem Titel
GCentral⸗Handel ⸗Megister für das Deutsche Reich. on. 1s)
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bejogen werden.
oft ⸗Austalten, für reußischen Staatg⸗
2
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt. glasse.
2. R. 10 997. Backofen. — Adolph Rauber,
München, Landsbergerstr. 143. 18. 3. 97.
6. G. 5740. Perigdisch wirkender Hopfen⸗ extraktionsapparat. — Eisenberg C Schmöger, Dortmund. 20. 1. 988.
6. Sch. 12 877. Verfahren zum Klären von im Lagerfaß die Endvergährung durchmachendem 34 . Schauderl, Potsdam, Jägerstr. 13.
8. FJ. 9454. Verfahren zum Färben von Halbwolle mit basischen Azofarbstoffen; Zus. z. Pat. 93 489. — Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 7. 11. 86.
10. M. A5 040. Verfahren der Verarbeitung von Schweel ˖ Braunkoble. — Dr. Emil Meyer, Berlin NW., Lessingstr. 42. 4. 3. 98.
12. C. 7106. Abnehmbare Bekleidung von Kesselböden und Stirnflächen von Kesseln. — Wilh. Cordts, Hamburg, Johannksbollwerk 165. 16. 10. 97.
13. D. 8574. Vorrichtung zum Reinigen von Siederöhren. — Cyrus S. Dean, Fort Erie, Prov. Ontario, Canada, u. Charles O. Rano, Buffalo, New Jorf, V. St. A.; Vertr.: Franz Dickmann, Berlin C., Seydelstr. 5. 5. 11. 97.
13. S. 10 458. Damvpfkessel mit wandbildenden Wasserröhren. — Socisis Anonyme du Temple, Paris, 48 Rue de Malte; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Friedrichsir. 64 18. 6. 97.
123. T. 5746. Lekomotivkessel mit vorgehautem Ueberhitzer. — R. Trautmann u. L. Wahl, Chemnitz i. S, Forststr. 19. 5. 2. 98.
20. A. 52356. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. — Georg Arend, Berlin N., Stargarder str. 77. 10. 8. 9.
20. P. 9304. Eilenbahnwagen zum Fahren in der Längs. und Querrichtung. — Christian Parussel, Kirchen a. Steg. 4. 11. 97.
20. P. 9459. Stromabnehmeranordnung für elektrische Bahnen mit unterbrochener Arbeits⸗ leitung. — Henri Pieper, Lüttich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 4. 5. 97.
20. T. 5832. Kuppelung für Eisenbahnfahr- zeuge. — CI. A. Tower, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 5 4. 98.
21. C. G6245. Ein Wechselstromkabelnetz. — Franz Clouth, Köln⸗Nippesß. 11. 7. 96.
21. G. 5662. Phasenmeßgeräth nach Ferraris⸗ schem Prinzip. — Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ 6 3 Schuckert C Co., Nürnberg. 29. 11. 97.
21. H. 19 951. Kurbelschaltung für Komven—« sationgapparate mit ständiger Hintereinander⸗ schaltung aller Widerstände. — Hartmann Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim. 14. 2. 98.
21. L. EI 520. Accumulatorplatte. — Dr. Lehmann K Mann, Berlin. 2. 8. 9.
21. St. 5317. Schaltung für Fernsprech⸗ apparate. — R. Stock C Co., Berlin 80, Zeuahofstr. 6 s7. 18. 1. 938.
21. U. 13234. Elektrizitätsjähler für verschie⸗ denen Tarif. — Union Elektricitäts⸗Gesell schaft, Berlin NW., Dorotheenstr. 45/44. 26. 4. 98.
22. F. E66 499. Verfahren zur Darstellung eines schwarzen Baumwollfarbstoffeßz. — Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius . Brüning, HDöchst a. M. 20. 1. 98.
22. R. 10 275. Verfahren zur Behandlung natürlicher Blumen und Blätter, um dieselben als Dauerblumen zu dekorativen Zwecken ver—⸗ wenden zu können. — Frau Therese Reinherz, München; 11. 5. 96.
. 6. e g f ble und Funken⸗
! 2 z. at. 14 . *
Erfurt, Pilse 8. 6. 4. 98. , . ** , n e Gasselbstzündern. — . . 9. J JIW., S P horststraße 7. 28. 8. 95. .
26. S. 8805. Verfahren zur Herstellung von Acetylen durch tropfenweiseg Zuflteßenlassen von Wasser zum Carbid. — Andreas Söhner, Berlin 8W., Friedrichstr. 214. 24. 6. 95.
27. G. 5 AA5. Gruben. Ventilator. — Fritz , , Wellesweiler, Reg. Bez. Trier.
2E. F. E0 431. Ofen zum Trocknen von Guß formen u. dgl. — Theodor Fey, 3 Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataty, Berlin NW., Luisenstr. 25. 20. 12. 97.
22. K. 15 916. Verfahren zum Blankmachen blind gewordenen Glases mittels Flußsure. — 33 . Berlin, Hackescher Markt 1.
23. L. 11 05. Tragvorrichtung. — Norbert Lernet, Wien VI, Dreilaufergasse 12; Vertr.: 6. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden traße 80. 23. 6. 97.
24. B. 21 673. Gardinenstangenhalter. — Joseph Bolaud u. Frl. Ella Boland,
gton, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser
u. L. Glaser, 16 11 on
Klasse.
85. B. 21 218. Lanfendes Bremsgesperre für Hebezeuge. — Anton Bolzani, Berlin N., In- validenstr. 118. 7. 8. 97.
26. F. L19182. Vorrichtung zur gegenseitigen Beeinflussung des Wasser und Gaszuflusses für Bade⸗ und ähnliche Oefen. — Heinrich Bern⸗ harth Flyge, Kopenhagen; Vertr.: G. Brandt, Berlin 8W., Kochstr. 4. 14. 9. 97.
36. P. 9130. Gasherd — Dr. Robert Pringle, Blackheath, Erfsch. Kent, Engl; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 26. 8. 97.
42. A. 5338. Selbstkassierende Vorrichtung zum Verkaufen bestimmter Mengen heißer Ge— fränke von bestimmter Mischung. — The Anto- matic Restaurant Syndicate, Limi- ted, London; Veitr: L. Putzrath, Berlin W., Köthenerstr. 34. 28. 7. 97.
AZ. H. 18 855. Ausziehbarer Parallel zirkel. — Edmund Heeg, Dresden, Dinterstr. 4. 14. 6. 97.
zZ. W. 13 250. Selbstkassierender Klappstuhl. — Paul Wentzel u. Adolf Damitz, Berlin SW, Blücherstr 1. 24. 9. 97.
47. H. 19 752. Einstellbare Bandbremse mit selbstthätiger Verhinderung des Festbrennens. — J. 1 Charlottenburg, Krummestr. 70.
A9. J. 42312. Verfahren zum Ziehen naht⸗ loser Rohre mit inneren Längsrippen abnehmender Dicke. — Ellwood Ivins, Oak Lane, Phila⸗ delphia, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert 4 y, Beilin NW., Vorotheenstr. 32.
ö ¶ .
49. S. 10 23896. Maschine zur Herstellung von Hohlgegenständen aus Blech mittels Stempels und Matrije. — Frédérie George Sevette, Paris, 10 Cité Nyce; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 19. 5. 97.
19. S. 10 782. Verfahren ium Ziehen von Röhren. — Pierre Eugoöne Seerstan, Paris, 16 Rue Drouot; Vertr.: Karl Heinrich Knoop, Dresden. 25. 10. 97.
52. M. 14 00. Antriebvorrichtung für Näh⸗
maschinen · Greiferschiffchen. — Chn. Mansfeld, Leipzig. 28. 10. 97. B. 22 039. Räckseitig beleuchtetes Aus⸗ hängeschild. — John Francis O'Brien, War⸗ wick Buildings, High Holborn 40, London, Engl.; Vertr.! Dr. Joh. Schanz u. K. G. Detzner, Berlin W., Leipzigerstr. 91. 26. 1. 98.
55. D. 8851. Holländer ⸗Ventil; 2. Zus. z. Pat. 95 517. — Robert Dietrich, Merseburg. 15. 9. 97.
55. G. 11939. Maschine zum Schneiden schmaler Streifen aus Papier u. dgl. — Walter Ethard Goß u. John Goß, High Street, Kettering, Ciy of Northampton, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 18. 11. 97.
55. K. 1617. Querschneidemaschine für Papier⸗ bahnen. — Rudolf Kron, Golzern i. S. 12.2. 98.
60. D. S770. Elefttrisch bethätigter Schiffs⸗ maschinenregler; Zus. z. Pat. 96 815. — Heinrich Dubbel, Aachen, Stefanstr. 3. 4. 2. 98.
63. A. 5015. Fahrradantrieb mit durch Fest⸗ stellen eines Zwischengetriebes veränderlicher ,, — Heinrich Th. Adolff, Stralsund. 8. 12. 96.
62. A. 5541. Slitz⸗ und Handstüũtzanordnung für Fahrräder mit zwei Sitzen hintereinander (Tandem). — Josef Aumer, München, Lind⸗ wurmstr. 91. 21. 12. 97.
67. M. 14408. Vorrichtung zum Festhalten von Fahrrädern auf Lehr. und Uebungegeräthen. — GChristian Müller, Magdeburg ⸗ Sudenburg, Buckauerstr. 3. 8. 1. 98.
63. P. 9407. Federndes Rad mit um die Nabe angeordneter Luftkammer. — Dr. Edward E. Powers, Genf, 15 Quai du Montblane; Vertr.: A. du Bois⸗Revmond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 13. 12 97.
68z. R. EI 8991. Bei einer bestimmten Fahr⸗ geschwindigkeit selbstthätig in Thätigkeit tretende FJahrradbremse⸗ — Otto Ruhl, Hamburg, Neust. Fuhlentwiete 107 2. 31. 3. 98.
65. M. 15 283. Elektrische Schiffssteuerung. — Giulio Martinez, Viale Regina Vittoria 46, Florenz, Ital.; Vertr.: Cd. Breslauer, Leipzig.
2. 5. 98. 65. S. 10 817. Anker jum Suchen und Auf⸗
Berlin 8W., Lindenstr. 80.
greifen unterseeischer Kabel. — Societe In-
dustrielle des Leléphoneg, Paris, 25 Rue du Quatre Septembre; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ straße 78. b. 11 97.
653. W. 12 336. Durch eine Nürnberger Schere bewegtes Ruder. — Gustay Witt, Ham- burg. Gimebüttel, Lindenallee 43 u. A. W. Böitcher, Hamburg, Silbersackstr. 26. 28. 10.97.
968. E. 7035. Vorhängeschloß mit Vorrichtung zur Abgabe eines Schussegß bei unberufenen Deffnungsversuchen. - Edward N. Case, Chicago, Ill., V. St. A.. Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW.. Luisenstr. 26. 10. 9. 7.
68. RN. 4180. Schloßfalle mit Vorrichtung zum Feststellen der Falle in zurückgesogenem Zustande. — Joseph Neuser, Mannheim, u. Ph Jacob Weber, Osthofen. 3. 9. 97.
98. S. 11 029. Bei Wind oder Regen selbst⸗ tbätiger 1 — Siegfried Spiegel, Wien Vff, Zollergasse 8; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 26. 29. 1. 98.
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel tägllch. — Bezugspreis beträgt IL M G0 für das Viertellsahr. — Einzelne Nummern . 3 den Raum einer Druckzeile 30 5.
Insertiontpreis fü
Klasse.
709. F. 10 155. Aufklebeapparat für Brief⸗ marken und andere gummierte Papiere. — Alwin Frentzel, Wien XVIII, Pötzleinsdorferstr. 20; . Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 42.
72. J. A609. Drehblockverschluß für Gewehre. — Douglas Vaughan Johnftone, Whittall Street, u. Leslie Brown Taylor, Pershor Road, Birmingham; Vertr.! E. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 9. 11. 97.
72. K. 15 765. Patrone bzw. Kartusche mit tellerförmigen federnden Pulverkörpern. — Fried. Krupp, Essen. 18. 10. 97.
77. H. 18 266. Durch Druck anf die Absatz⸗ platte zu befestigender Schlittschuh. — Hermann Heinze, Chicago, Ill.,, V. St. A.; Vertr.: 5 Berlin NW., Luisenstr. 31.
77. S. II 201. Geduldspiel. — Olof Swan⸗ ström, Diö,. Schweden; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 11. 3. 98.
79. G. IH 961. Vorrichtung zum Festbalten der Papierhülse an der Aufsteckhülse; Zus. z. Pat. 82 444. — Gmil Georgii, Stuttgart. 25 11 97.
82. G. 55231. Wagerecht verstellbare Trocken⸗ trommel. — Theodor Ender, Alexander Klein dienst u. Jan Procner. Pabianice, Russisch Polen; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin W., Pots damerstr. 3. 11. 8. 97.
83. W. 13 417. Schaltwerk für elektrische Uhren. — William Whitehead, Manchester, 4 Corporation Street; Vertr. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisen⸗ straße 31 a. 29. 5. 97.
7 Zurücknahme von Anmeldungen.
Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. laffe. 20. B. 21 751. Schienenkratzer für Straßen bahnwagen. Vom 7. 3. 98. 21. A. 5017. Elektrostatisches Voltmeter. Vem 24. 2. 98. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des a, Schutzes gelten als nicht eingetreten.
lasse.
22. M. 12 992. Maschine zur Herstellung von
Gelatinetafeln. Vom 3. 5. 97.
) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten
Personen übertragen.
Klasse.
Ez. 97 625. L. Æ C. Stein müller, Gum⸗ mersbach, Rheinpr. — Ueberhitzer mit Einrichtung zur Vermeidung von Temperaturschwankungen des Dampfes. Vom B. 12. 96 ab.
15. 67 842. Maschinenfabrik Augsburg, Augsburg. — Verfahren und Vorrichtung zum Abheben, Zuführen und Anlegen von Papier- . . 2 Zylinder von Druckmaschinen. Vom 23. 2. 92 ab.
5) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
5: 56487. 8: 82692. 112: 36721. 18: 90 883. 14: 84 392 90076. HE6: 82 872. 19: 94 664. 20: 50 258 54 801 74 825 S6 258 89 324 96 2774 96964. 21: 70710 82914 83 857 83 858 S6 001. 22: 49979 70 147 78725 83 212 84 990. 24: 74095 79 149 88 186 88 465 89 083 89 682. 25: 89043. 26: 87 672. 27: 91 934. 30: 88 137 88 339. 232: 89 114. 34: 83 933 88 737 94198. 86: 88 332 95 221 95 993. 37: 59 7590 96 119 91432 97 027. 41: 96005. A2: 89 032 89 525 94594 94717. 44: 76908. A5: 53 051 56 318 83 340 388912 89584. 46: 85 282 86 114 89 495 g9g1 347 95187 941853. 47: 84 909 90317 98151. 48: 85 435. 49: 71 889 78091 89 845. 5690: 73 035 83 889. 54: 94099 94464 94832. 565: 57 889 77713. 56: 83 43ę6. 57: 74 652. 59: 90 606. G1: 94688. 623: 93 076 93 570 94692. G64: 66 243 73 032 95 372. 67: 93 866. G8: 54 546 949711. 72: 90 528 95 595. 74: 97 626. T6: 28733. 77: 88 666. 78: 82925. 79: 82236 826995 83668 86245 94939. 82: 48906 83 561 94942. 65: S5 916. 86: 53712 85 419. 87: 73 681. 88: 79 826.
b. Infolge Verzichts.
21: 94792. 30: 90 496. A4: 83718. c. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
56: 25 757 29 392. 6) Theilweise Nichtigkeitser klärung.
Das dem Johannes Franz Kleine in Erbach a. Rh. gehörige Patent Nr. 71 192. betreffend Verfahren jur Herstellung von feuersicheren Gisenbalkendecken, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentsamts vom 23. Februar 1857, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 30. April 1898 insoweit für nichtig erklärt, als der Patentanspruch in solgender Weise abgeändert worden ist:
Verfahren zur Herstellung von feuersicheren Eisen balkendecken, bestehend in der Ausfüllung der Balken⸗
Der
fache mit aus natürlichen oder künstlichen Steinen s gebildeten Platten, welche in der Weise bergestellt 16 daß in die Fugen zwischen den einzelnen Stein⸗ chichten bezw. in das dieselben ausfüllende Bindemittel (gement oder Traßmoörtel, Asphalt, Kitt oder der- en innerhalb der Zugzone des Querschnitts n, gestellte gerade Flacheisenstäbe à eingebettet werden.“ Berlin, den 2. Juni 1898. aiserliches Patentamt.
von Huber. (lb bo]
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich 36 en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 6 Stuttgart und Darmstadt deryffe n lskt
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Altona. (16403
In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 2889 die Firma J. Palasch in Altona und als deren Inbaber der Kaufmann Jacob Palasch in Altona, Flottbeker Chaussee 27, eingetragen worden.
Altona, den 27. Mai 1898.
Königliches Amtegericht. IILa.
Altona. 16402
In das hierselbst geführte Prskurenregister ist heute zu Nr. 659, betreffend die von der Firma Krüger * Röper in Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Altona dem Kaufmann Hermann Emil Otto Schmidt in Altona ertheilte Prokura Folgendes eingetragen worden:
Die Prokura ist erloschen.
Altona, den 23. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht. IIIa.
Rarmen. (164051 Unter Nr. 1511 des Prokurenregisters wurde heute die dem Fabrikant Rudolf Tillmanns seitens der Firma Fr. Tillmanns Cie ertheilte Prokura eingetragen. Garmen, den 27. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. J.
armen. (16404 Unter Nr. 3358 des Firmenregisters wurde heute zu der Fitma Friedr. Adolf Menges vermerkt, daß das Handel ggeschäft durch Vertrag auf den 5. binder Herm. Becker zu Barmen übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Barmer Essig⸗ spritfabrik Hermann Becker fortsetzt.
Sodann wurde unter Nr. 3581 desselben Registers eingetragen die Firma Barmer Essigspritfabrik Hermann Becker und als deren Inhaber der Faß⸗ binder Herm. Becker hierselbst.
Barmen, den 28. Mat 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
Rerxlim. Sandelsregister I6616 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 26. Mai 1898 sind am 27. Mal 1898 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3213 und Prokurenregister Nr. 10 876, woselbst die Aktien- gelellschaft in Firma:
Actien · Brauerei · Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer
mit dem Sitze zu Berlin und e, n , zu Franksurt a. O. und Hamburg bejw. die Protura des Gustap Seeger für diese Aktiengesell ˖ schaft vermerkt steht, eingetragen:
Zu Spandau und Fürstenwalde ist je eine
Zweigniederlassung errichtet worden.
; . Firma der Zweigniederlassung zu Spandau autet:
Actien · Brauerei · Gesellschaft Friedrichshöhe
vormals Patzenhofer Abth. Spandau.
Die Firma der Zweigniederlassung zu Fürsten⸗ walde lautet:
Actien · Brauerei · Gesellschaft Friedrichshöhe
vormals Patzenhofer. Abth. Fürstenwalde.
Die hiesige Akttiengesellschaft in Firma:
Reiß Martin, Aktiengesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 17 9165) hat dem Kaufmann Bernhard Schönnemann gu Berlin derart Prokura ertheilt, daß derselbe er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft die letztere zu ver⸗ treten und deren Firma per procura zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 12 8435 des Prokurenregisters ,
Die hiesige Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Firma:
„Berliner Victoriamühle“ Geselischaft mit beschränkter Haftung (Geselischastgregister Nr. 16 986) hat dem Kaufmann Wilhelm Herrmann zu Berlin Prokura derart ertheilt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft zu vertreten und deren Firma mit einem die n, 8 . zu 3 Dies ist unter Nr. es Prokurenregisters eingetragen.
Berlin, den 27. Mai 1898.
Königliches Amtegericht J. Abtheilung 89.
— — —