1898 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

amm, / 7 7 7 2

. w. Nr. 2239 4249 hae 7324 7762 8780 Den 1. April 1896: Liit. A. Nr. 6886 8631, nit. 6s. Rr. iblz 2756, Liit. G. Nr. 135 go beo 1618 zit 1223365 12375 16col 16750

18575, Litt. D. Nr. 120 2426 7157 9972 19878

1I394 11690 11971 12328 12490 12635 13348

13638 13987 14104 14676 14696.

In. Zu 3] *.

Den 1. April 1894: Litt. O. Nr. 100.

Den 1. Oktober 1894: Litt. M. Nr. 55.

Den 1. April 1895: Litt. O. Nr. 402.

Den 1. April 1896: Litt. O. Nr. 418, wiederbolt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Kupons zur Vermeidung weiteren Jingverlufteg und künftiger Verjährung bei den g Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein. ;

inne machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein- lIösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preustischen Staats ⸗Anzeigers in Berlin herausgegebene . Verlossunge. Tabelle“ im Mai und Rovember jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück diefer Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 3 käuflich.

. den 12. Mai 1898.

önigliche Direktion ür die Provinzen Ost⸗ und

der Rentenbank Westpreußen.

(17100 Bekanntmachung.

In der Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merrleben vom J. Mai er. sind von den zu II 0 verzinslichen Verbands Anleihen folgende Nummern ausgeloost worden:

H. Em. Litt. A. über 18600 A die Nr. 88 und 8g, Litt. L. über 300 M die Nr. 109 148 245 301 362 383 411 435 439 482 492 und 494.

II. Em. Litt. A. über 1500 die Nr. 6.

Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1899 gekündigt mit der Auf— forderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskafse zu Großen ⸗Gottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1899 fälligen Zinz⸗ kupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.

Langensalza, den 25. Mai 1898.

Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Uunstrut: Wiebeck.

17166 Der west. und sudjütische Creditverein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabtheilung für 4 prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Juni 1868 ausgelgost worden, nämlich:

Litt. A. Nr. 104 109 267 350 433 530 774 975 978 1138 1792 1809 2439 2503 2527 2689 3076 3310 3380 4384 4600 4732 4754 4918 5014 5210 5607 5717 6639 7117 7216 7522 7573 7715 soll 8o73 8181 8426 8550 8829 9109 9116 9193 10659 10734 10886 10994 11079 11388 11696 12515 13073 13333 13357 14428 14870 15183 15280 15365 15410 15483 15730,

Litt. E. Nr. 296 656 1042 1088 1197 1873 2277 2465 2591 3277 3311 3821 3877 4235 4342,

Litt. C. Nr. 7 24 551 689,

Litt. D. Nr. 782 1301,

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 100, im 11. Juni Termin d. J. eingelöft, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.

NRückstãndig sind: von der Verloosung per 11. Juni 1897:

Litt. B. Nr. 32604, von der Verloosung per 11. Dezember 1897:

LLitt. A. Nr. 10291, Litt. B. Nr. 364 821, Litt. D. Rr. 1260.

Die Direktion

des west⸗ und südjütischen Creditvereins.

Ringkjöbing, den 1. Marts 1898.

Clausen. P. Noeg. P. H. Petersen. 17094

Zur Ausloosung der nach den Allerhöchsten Pri- vilegien vom 2. August 1876, 1. November 1882, 9. November 1887, 18. Juni 1891 am 2. Januar und 1. April 1899 zu tilgenden Obligationen der Stadt Barmen ist Termin auf

Mittwoch, den 22. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Rathhause, Zimmer Nr. 26, anberaumt worden, was hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge⸗ bracht wird. Barmen, den 1. Juni 1898. Der Vorsitzende der

städtischen Schuldentilgungs⸗ Commission.

Der Beigeordnete Biermann.

17063 3 2960 Köln⸗Mindener

Prämien ⸗Antheilsscheine.

Bei der heute stattgehabten 56. Serienziehung obiger Antheilsscheine sind folgende 4 Serien gezogen worden:

614. 1230. 3332. 3619. Nückständig sind nachfolgende Antheilsscheine,

fällig gewesen am: April 1896 Serie 17. Nr. 805. 38. ö , s.

, 1897 88. 4416. 18. 26. 28. 30. 6375.

18965 128.

1897 176. 3758. 67. 8800. 1894 214. 10652.

1895 223. 11113.

1895 1897

1896 1889 1892 1897

1897 1897

1897 1896 1897 1894 1897 1896 1897 1896

1897 1897 1895 1892 1897 1897

1895 1896 1892 1897 1895 1895 1896 1897 1894 1896 1896 1896 1896 1897 1897 1897 1892 1897 1897 1895 1888 1896 1895 1894 1897 1895 1897 1897 1897 1896 1897 1897

1894 1891 1896 1897 1897 1894 1896 13896 1894 1897 1897 1894 1895 1897 1897 1897 1896 1897 1896 1897 1395 1895 1893 1893 1897 1885 1895 1897 18387 1897 1896 1895 1896 1890 1894 1897 1894 1896 1897 1896 1895 1897 1897 1897 1897 13897 1896 1897 1888 5 6 1. Okt. 1896 1. April 1889 1. Okt. 1897 1. April 189g ,

Hamburg, den

*

8 9 9 9 2 2 77212

*

r r - —— —— —— 1

r , , nne ,

n n n n , m

Rd /// /// / // / / / 3

Ji n , , , n n, a n a e, n, , , , n n , n , n n n n

303. 312.

325. 332. 349. 424.

451. 464.

494.

522. 692. 700. 758. 764.

857. 864.

924. 929. 933. 988. 1006. 1108.

1148. 1155. 1197. 1207. 1251. 1257. 1260. 1315. 1354. 1459. 1470. 1483. 1488. 1507. 1696. 1766. 1769. 1818. 1826. 1830. 1839. 1896. 1935. 1942. 1957. 1980. 2019. 2074. 2086. 2096. 2098. 2109.

2113. 2147. 2175. 2185. 2234. 2285. WI7. 2340. 2377. 2380. 2386. 2426. 2470. 2505. 2519. 2565. 2586. 2605. 2628. 2677. 2681. 2692. 2716. 2738. 2745. Abh.

2795.

1852. 2868. 2927.

2951. 2966. 2983. 2984. 2895. 3043. 3088. 3114. 3153. 3178. 3181. 3241. 3330. 3334. 3336. 3476. 36511. 36529. 3712. 3759. 3823. 3871. 3889. 3966.

7 212

ö 7 7727727272777 7272777277277 7212

JI . , w , , mm a n an, e, a , , n, e n, e , e, , , , e e e , n, , n nn, n

1. April 1897 Serie 267. Nr. e,

2. 8. 4. 5 11 16. 29. 25. 39. 365. 49.

9.

43. 44. 47. 48. 49. 59. b2. 68. bb. 56. 57. 58.

13351.

60. 61. 62. 63.

45.

1.

66. 66. 67. 68. , , .

75. 76. 15102.

1565653. 56. 77.

79. 80. 16214. 16585. 17416.

21156. 58. 79.

81. 82.

22527. 31.

23164. 23200. 24673. 26097. 34570. 34969. 37862. 38164.

90.

42318. 35. 43151. 78. 86. 81.

82

46185. 46443. 46627. 49359. 50293. 55365. 95. 96. 57386. 57712. 59828. 60303. 62523. 62838. 62997. 65735. 676656. 72938. 73474. 74109. 74351. 75334. 84762. 88258. 88442. 90880. 91256. 91482. 91903. 94764. 96706. 97090.

66.

89. 96.

36.

92.

97836. 37. 49. 98992. 98. 99000.

100428. 103690.

104262. 104755.

25. 27. 40.

104875. 105402. 44. 49. 105602. 107330. 108723. 109202. 111690. 114201. 116813. 116987. 118816. 118974. 119251. 121278. 123498. 125201. 125946. 128215. 129274. 130113. 131371. 133803. 134011. 134574. 135789. 136873. 137214. 137738. 139703. 142574. 143358. 146323. 146516. 148267. 149112. 149169. 149726. 152118. 1654377. 155695. 157607. 158856. 159032. 162013. 166466. 166660. 166767. 173782. 175508. 176405. 185569

187919. 191122. 193511. 194416. 198243.

1. Jun I896.

Die Abministration der Köln ⸗Mindener Prämien Antheilsscheine

Norddentsche Bank in Hamburg.

67.

3. 4. 15. 19.

2.

15. 21. 41.

5. 8.

75. 88. 92.

83. 10.

26 27

19 50.

1

9660

uslonsung von Stadt Mainzer Obligationen.

Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Obligationen des 30 Anlehens Litt. J. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf I. November 1898 berufen:

a. Nr. 296 341 374 553 708 795 948 1117 1148 1195 1270 1271 und 1379 über je 200 .

b. Nr. 1593 1726 1733 1834 1879 2313 2531 2707 2732 2891 2967 3050 3126 3318 3333 und 3798 über je 800 M

o. Nr. 4558 4604 4608 4734 4794 4905 und 5043 über je L000 S.

Die Kapitalbeträge können vom I. Nonuember 1898 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talon und nicht fälligen Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Kupon werden an dem auszuzablenden Kapitalbetrage ge⸗ kürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende Okiober 1898 auf.

Nückstände aus früheren Verloosungen: aus 1897: Nr. 500 und 1431 à 200 AÆ, Nr. 2362 à 500 Æ und Nr. 4657 à 1000 46

Mainz, den 2. Mai 1898.

. Der Ober⸗Bürgermeister:

Dr. Gaßner.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

17077 : Gemäß § 13 der Statuten der Aktiengesellschaft

Darlehnsbank zu Schelleuberg in Sachsen werden deren Aktionäre zur

. ordentlichen Generalversammlung, welche

Donnerstag, den 28. Juni 1898, Nachmittags A Uhr,

im Hotel zum Hirsch“ hieselbst stattfinden wird, unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versebenen Bevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Theilnehmer an der Generalversammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine beziehentlich der Attien z. der von ihnen Ver⸗ tretenen zu legitimieren haben.

Die über das verflossene Geschäfttjabr 1897/98 aufgestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 6. d. M. ab jwei Wochen lang im Geschaäftsraume der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus.

Schellenberg, am 2. Juni 1898.

Der Vorstand

der Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen.

Gen sel, Direktor. Tagesordnung: Vorlegung des Berichts des Vorstandes, der Bilan und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos auf 1897/98. Bericht des Aufsichtzrathes über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ Kontos. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinng und die GEntlastung des Vorstandes und des Aussichtsrathes. Uebertragung von Interimsscheinen. Festsetzung der Bestimmungen für die Be—⸗ amten . Pensiongkasse. Wabl iweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der Herren Bäckerobermeister Fischer und Klempnermeister Weigel. Ergänzungswahl eines e gschtzrathemit liedes an Stelle des durch seine Erwählung jzum Direktor ausgeschiedenen Herrn JInstij⸗Rath Gensel.

17090] ö Löwenbranerei Lonis Sinner, A. G.

in Freiburg i. Br. AFM ige Theil ⸗Schuldverschreibungen vom Jahre 1894 betr.

Bei der beute zur Heimzahlung auf 1. Sep tember d. J. vor dem , , , Notar vorgenommenen Verloosung wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. 50 M

Nr. 19 111 114 120 225 266 292 316 388 428 475 490 529 569 592 624 697 813 831 897 917 1055 1058 118383.

Litt. E. a IOO0O

Nr. 109 118 126 159 164 267 336.

Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Theil⸗ Schuldverschreibungen erfolgt am obenbezeichneten Termin gegen Einlieferung dieser Stücke

bei der Kafse der Gesellschaft in und Freiburg bei der Oberrheinischen Bank i. Br. sowie bei der Filiale der Bank für Handel und Jn⸗ dustrie in Frankfurt a. M.

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mit dem 1. September 1898 auf.

Freiburg i. Br., den 1. Juni 1898. Löwenbrauerei Louis Sinner A. G.

170i] Fabrik senersester und süuresester Producte

A. G. Vallendar a. / Rhein.

duenne nn,,,, zu Bab⸗Nauheim M Wirges. Die ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf den 22. Juni d. J. anberaumt. Auf der Tagesordnung stehen; 1) , des Geschäftsberichts und der anz. 2) 84 des Aussichtsraths über Jahresrechnung und Bilanz. 3) Feststellung der Jahregdividende. 4 . des Aufssichtsraths und des Vor⸗ andes. 5) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath. 5 Wahl der Revisionskommission. 7) Statutenänderung.

Die Versammlung findet 16 Uhr Vormittags zu Vallendar am Rhein im Bureau Gebäude unserer Gesellschaft statt.

Ez wird auf S5 31 und 32 der Statuten ver⸗ wiesen mit dem Bemerken, daß die in 32 erwähnte 8 außer bei der Gesellschaft in Vallendar. au e

der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W.,

der Bergisch⸗Wärkischen Bank, Düsseldorf,

dem Halleschen Bankverein, Halle a. Saale, dem Bankhause J. H. Stein, Köln und

der Mittelrheinischen Bank, Koblenz erfolgen kann.

Vallendar a. Rhein, den 1. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath. (17078

Düsseldorfer Volksbank.

Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Haupt⸗

versammlung vom 11. Mai 1898, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals,

in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Düsseldorf nunmehr eingetragen ist, ersuchen wir die Aktionäre unferer Gesellschaft ergebenst, das ihnen auf die zunächst zur Ausgabe gelangenden 600 Aktien à 1060 M zustehende Bezugsrecht in der Zeit

vom 4. bis 18. Juni er. einschließlich bei uns augüben zu wollen. Nach dem 18. Juni er. ist das Vorjugtrecht satzungsgemäß erloschen

Auf je 4 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zum

arikurse, worauf je 25 , gleich 250 4A für jede Aktie jedesmal am 30. Juni, 30. August, 80. Oktober und 80. Dezember baar gegen Kassaquittung zu zahlen sind.

Die Ausgabe der Akten mit Talons und Divi—⸗ dendenscheinen erfolgt im Januar 1899 gegen Rück⸗ gabe der Kassenquitturgen über die ge⸗ leisteten Ginzahlungen.

Düfseldorf, den 1. Juni 1898.

Der Vorstand.

17174 Bergisch Märktische Bank in Elberfeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Juni I. J. Vormittags 10 Uhr, in unserem Banktgebäude, Koönigstraße 1/65, ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 21. Juni 18958 bei unserer Effektenkasse dahier oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Direction der Discontogesellschaft bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinterlegen.

Die Legitimationzskarten können bis zum Ver- sammlungstage Vormittags 9 Uhr, in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

Beschlußfafssung über Erhöhung des Grund kapitals um jwei Millionen Mark, zum Zweck der Fusion mit der Remscheider Bank unter Abänderung der §§ 6, 7 und 34 des Gesellschaftsstatuts.

Elberfeld, den 4. Juni 1898.

Die Direktion.

finn DeutschRusssche Naphta⸗Import⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der auf Dienstag, den 28. Juni E898, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Ge—⸗ sellschaft. Mebrenstr. 6, anberaumten fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein · geladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, hahen unter Be⸗ rücksichtigung der Vorschriften des 5 265 des Statuts ihre Aktien mindestens 2 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung auf dem Bureau der Ge⸗ sellschaft zu deponieren.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftt⸗ jahres und des Geschäftsberichtes des Vor— standes mit den Bemerkungen des Aufsichts rathes. Beschlußfassung über die Bilanz und die zu ertheilende Decharge.

3) Neuwahl von turnusmäßig Aussichtsrathsmitgliedern.

Berlin, den 4. Juni 1898.

Der Vorstand. M. Zahn.

ausscheidenden

ere Cisler Brücen Geselschaft zu Podebuls “.

Unsere Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den S. Juli, Nachmittags 2 Utzr, in der Etpenhahn schen Restauration zu Wetterzeube hierdurch eingeladen e. wollen ihre Aktien bei dem Vorstande nieder⸗ egen.

Tagesorbnung: .

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftt⸗ berichtöß und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1897.

27) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die ,,,

4) Beschlußfassung über Auflösung der Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Umwandlung in eine , . mit beschränkter Haftung.

Sollte die Auflösung der Gesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit deschränkter Haftung beschlossen werden, so soll die Errichtung der neuen Gefellschaft sofort erfolgen und den Aktionären Gelegenheit gegeben werden, sich an r geren, fel bf . beteiligen, weshalb um Grscheinen aller Aktionäre gebeten wird.

Povebuls, den 3. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft

, . zu Podebuls.

J. V.: H. Hüfner.

oion 4060 Obligationen der Actien . Ges ellschast sür Maly fabrikation

n. Hopfenhandel vormals Schröder Saudfort ven 1888. Bei der heute vor Notar stattgefun denen ordent⸗ lichen Verloosung ghiger Obllgationen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen: Stück à Æ 500. Nr. 9 12. 5 Stück à * A000. Nr. 201 207 221 222 239 263. 5 Stück à 2000 Nr. 703 711 715 741 6. 4 17 600 Bei der gleichzeitig wegen Verkauft eines Inmöbels stattgehabten außer ordentlichen Ausloosung der näm⸗ lichen Obligationen wurden folgende Rummern zur Rückzahlung gezogen: 28 Stück à M 500. Nr. 25 35 59 57 59 67 68 70 74 82 83 91 106 108 120 128 151 135 139 142 144 148 155 156 174 156 is5 ig . 59 Stück à * 1000 Nr. 256 257 267 271 274 238 292 303 307 318 323 329 332 337 340 350 356 375 877 38 „3 394 396 398 399 402 404 413 416 (18 40 423 429 440 451 464 457 458 459 460 475 480 484 486 487 488 489 4927 499 507 509g hi6 530 533 550 554 556 584 587 596 5o2z 617 637 6651 653 657 663 670 688 41 Stück 2 * 2009 Nr. 751 765 768 777 784 786 739 791 792 799 811 815 822 832 841 S566 S863 872 875 387 395 896 900 gol 902 911 913 915 815 819g g21 25 944 962 965 966 969

8972 974 977 991. 6

Zusammen: S 182 000

Die Einlöfung erfolgt gegen Rückgabe der Xbli. gationen und der noch nicht fälligen Zinskupons vom

1. Auguft a. c. ab:

an der Kasse der Gesellschaft in Mainz, bei der Bank für Handel und Industrie, Darmfstadt, und deren Filialen, und hört die Verzinsung der ausgeloosten Obliga— tionen mit dem 1. August a. C. auf. Rückständige Kupons: Nr. 16 per 1. August 1896: Nr. 202. Rüctständige Kupons: Nr. 18 per 1. August 1897: Nr. 30 118 2064 441 677. Mainz, den 2. Mai 18938.

mord) . . Gaardt ner Export · Bierbrauerei vormals Drews Æ Ce.

In der außerordeatlichen Gegeralversammlung der Alsionäre dieser Gesellschaft am 18. Mai d. J. ist beschlossen., das bisherige Aktienkapital von S800 600 auf 10860 600 M herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung von je zwei Aktien

à 1060 M zu einer Aktie à 1090

Nach Vorschrift der Artikel 48 und 248 Des

. Reichsgesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften

.

auf Attien und die ÄÜktiengesellschaften, vom 18. Juli

1854 wird dieser Beschluß hiermit veröffentlicht, und

werden die Gläubiger der Geselschaft aufgefordert, sich bei derselben ju melden.

Gaarden, den 1. Juni 1898. ö Der Vorstand. . G. Drews.

Iiors] Gaardener Export · Bierbrauerei vormals Drews C Ce.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre dieser Gesellschaft am 18. Mai d. T. ist beschlossen, durch al pari Ausgabe von 200 Stück auf den Inbaber lautenden Vorrechts⸗ Aktien 2 loo 4A gleich 200 0900 A, mit Vorrecht auf 60so Dividende vom 1. Juli d. J. an, das durch ver⸗ öffentlichten Beschluß auf 4090 000 4 herabgesetzte Attienkapital wieder auf 600 000 4A zu er⸗ höhen. ;

Den jetzigen Aktionären soll nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes ein Bezugsrecht auf die neu aus— zugebenden Borrechts Aktien eingeräumt werden, und jwar so, daß auf 4 Stamm⸗Aktien eine Vorrechts⸗ Aktie entfällt.

Wir ersuchen daher die Aktionäre unserer Gesell— schaft, welche dieseg Bezugsrecht geltend machen wollen, ibre Anmeldungen unter Vorzeigung ihrer Aktien bis zum 15. d. M. bei uns be⸗ schaffen zu wollen. .

Der Betrag der Vorrechts Aktien ist am L. Juli d. J. voll einzuzahlen. Die Einzahlung wird bei der Gesellschaftskafse oder durch Ueberweisung an die Vereinsbank in Kiel auf unser Giro. Konto etheten. Die Aushändigung der Akltien erfolgt dem⸗ nächst von denselben Stellen.

Gaarden, den 1. Juni 1898.

Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsraths: G. Drews. J. Schweffel.

1667 8] Bekanntmachung. Die Gasbeleuchtungsaktiengesellschaft zu Hof hat sich laut Beschluß ihrer Generalversammlung vom 12. März 1898 aufgelöst und zu Liquidatoren die Derren Wilhelm Baumgärtel Gas fabrikdirektor dahier, und Ferdinand von Rücker, Privatier dahier, bestellt. Indem wir dies bekannt geben, fordern wir zugleich ö . Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hof, den 31. Mai 1898. Der Vorstand

der Gasbelenchtungsaktiengesellschast of. W. Baum gärtel, Direktor.

17089

Schlefische Boden Credit ˖ Aktien ˖ Bank. Die Einlösung unserer am 1. Juli er. fälligen Zinskupons erfolgt vom 17. Juni er. ab in den Vormittagsstunden, ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage, in Breslau bei unserer Fafse, Schloßstraße Nr. 4, sewie vom 1. Juli E898 ab bei den früher bekannt gemachten Zahlstellen, ferner noch in Berlin bei der Gres lauer Diskontobank und in Dresden bei der ,. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

reslau, den 1. Juni 1898.

Der Vorstand.

Il 720]

Chemische Fahrik zu Heinrichshall Aktien⸗Gesellschaft.

Auf Beschluß des Aufsichtsraths d mi ĩ Heinri j esells wird der Zinsfuß der noch im . h Habtit in Heinrich hall, Attken. Gesellschaft

208090, A7 (ursyprünglich 8 o e L. Oktober 1898 auf A pP. . , , . ö

Infolge dessen ergeht hiermit an die Inhaber derselben die Aufford ü Kuponsbogen (exklusive Kupons pre. 1. Oktober 1898) bei einer der 3 ö .

Coburg⸗Gothaische Credit⸗Gesellschaft in Coburg, E. J. Blaufuß, Bankgeschäft in Gera⸗Reuß, ;

innerhalb der Präklusivfrist bis zum 25. Juni 1898 mit einem Nu ĩ inzurei

1 r ; ri K mmernverzeichniß einzureichen. ö 3 ,,,, die Schuldscheine nebst den dazu . a ng, gegehen. Vie neuen Kuponsbogen werden im Laufe der nächsten Monate gegen Rückgabe der T = geliefert, und wird hierüber eine besondere Bekanntmachung erfolgen. 6. ,

Diejenigen Schuldscheine, deren Inhaber von diesem Anerbieten keinen Gebrauch machen wollen, werden hiermit gemäß Nr. 4 der Anleihebestimmungen zur Rückzahlung per 1. Oktober 1898 zum Vennwerth gekündigt, und hört mit diesem Tage die Zinszahlung auf. Die Auszahlung der gekündigten Obligationen erfolgt am E. Oktober 188 bei den obengenannten Bankstellen.

Heinrichshall bei Köstritz, den 16. Mai 1398.

Der Aussichtsrath

der Chemischen Fabrik zu Heinrichshall Ahtien⸗Gesellschaft. Emil Blaufuß, Vorfitzender.

Kaiser⸗Kürdrls⸗Bad. A. G. in Paderborn.

Bilanz am 31. März 1898.

17096

n. Fassi vn.

k . ö 22 099 63 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto M 120 000 60 000

== . 47 000 -

An Grundstück⸗Kontoe. Gebäude Konto. 1p 59 617,05 1'064Abschreibung 597,05 Maschinen Konto . Æ I4 474, 80 1009/05 Abschreibung . 1574, 80 Mobiliar Konto lt. Inventur .. Wäsche⸗ Konto lt. Inventur... Druckkosten Konto lt. Inventur. Utensilien⸗ Konto lt. Inventur .. Kohlen Konto lt. Inventur Vorräthen des Betriebekosten⸗ Konto lt. Inventur Vorschuß . Vereins Konto... Kassen Konto (Bestand) ... Gewinn. und Verlust Konto ..

Noch nicht eingezahlt.

o Co Hypotheken. Konto

12 900

m Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto am 21. März E898. Credit.

PDebet.

4 3 17 73010 11013

9

293231

M6. 3 An Verlust aus dem Vorjahre 752494 Abschreibung auf Ge⸗ ( bäude. . .

Abschreibung auf Ma⸗ ö Abschreibung auf Mo⸗ biliar

Per Badebetrieb Wiegeautomaten andere Einnahmen Saldo Verlust)

104 16 2328

Waͤsche Konto (Verbrauch)... 37 Druckkosten · onto (Verbrauch.. 84 Kohlen Konto (Verbrauch)). 24514 Beleuchtung ˖ Tonto (Verbrauch) .. 120 Salair · onto (Verbrauch) ö Zinsen Konto (Verbrauch.... 1 84366 Betriebskosten⸗Konto (Verbrauch 213136

20 7815

Paderborn, den 24. April 1898. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Reismann. Huck.

Revidiert und richtig hefunden. Paderborn, den 3. Mai 1898. Joh. Schmidt.

i70Mο

Neuwalzmwerk Aetiengesellschaft. Netto ⸗Filanz per 31. Nezember 1897.

. 4 Aktien Kapital · Konto 2 000 000 - Reservefonds Konto 200 000 - Delkredere Konto 20 000 - Erneuerungsfonds⸗ Konto. 100 000 Diverse Kreditores . . S3 2 6b o Dies jaͤhriger Reingewinn. / 223 597, 42 hierju Gewinn ⸗Vor⸗ trag vom 1. Januar

Cxceditoreos.

PDebitores.

A. Anlage nach Abschreibung von Æ 90 116,13. Grundstücks onto . . AM 226 662,94 Wasserkrost · onto 96 558, 77 Gebaͤude⸗Tonto .. 671 600, Motoren ⸗RWontro . 368 000, Maschinen u. Apparate . Geräthe· u. Utensilien 1 681 8 TD verrechnet wie folgt: statutarische und vertragsmäßige Tantiômen und Gratifikationen S 37 597,42

B. Betrieb. Waaren und Materialien Diverse Debitores Kassa⸗Konto Wechsel. Konto Patent · Fonto

919 487 712273 13 264 h6 h94 5 000

go /g Dividende. . 180 0900, Saldo Vortrag auf neue Rechnung... 18000,

M 235 oo 47 235 597

3 388 462

3 388 4624 Bösperde in Westf., Mai 1898. Die Direktion. Altpeter. IA. Rod eck.

Der Aufsichtsrath. J. H. Kissing.

II7200) Gaswerk Schmalkalden A. G. Einladung zur Generalversammlung auf Mon- tag, den 27. Juni 1898, Nachmittags 4 ihr, im Geschäftslokale des Herrn Dr. jur. Bulling, Bremen. Domshaide 10/12. Tagesordnung: ; 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1897,98. 7 Gntlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes. 3) Neuwahlen. . Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktignäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 22. Juni 1898 bei den Herren * Schultze X Wolde in Bremen oder bei der Vereinsbank in Schmal

(17071

Neuwalzwerk Actiengesellschaft.

In der am 38. Mai a. er. im Lokale der Gesell⸗ schaft Harmonie zu Iserlohn stattgehabten General berfammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das Jahr 1897 auf 900 festgesetzt Dieselbe gelangt gegen Einlieferung der Kupons vom L. Juli a. Cr. ab bei der Direktion der Disc onto ⸗Gesellschaft in Berlin oder an der Fafse der Neuwalzwerk Actiengesellschaft in Bösyperde zur Auszahlung.

Als sechstes Mitglied ves Aufsichtsraths wurde einstimmig der Herr Direktor Ernst Schweckt n.

14580 In der Generalyersammlung unserer Aftlonaäͤre vom 18. April 1898 wurde beschloffen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft unier e, , des 52 des Statuts von S0 1 000 990 auf Æ 190 herabzusetzen und zwar in der Weise, daß für zehn an die Gesellschaft einzuliefernde Aktien über je A 100) eine Aktie über Æ 1000 zurückgegeben werden soll Vieser Beschluß ist im Handeltregister am 11. Mai 1898 eingetragen. Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, den Umtansch ihrer Aktien im Komtor der Gesellschaft, Victoria ⸗Platz 8, parterre, bewirken zu wollen. Gleichzeitig ersuchen wir gemäß § 243 H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft die Höhe ibrer Forderungen bei uns anzumelden. Stettin, den 20. Mai 1898. Mercur, Stettiner Portland Cement und Thouwaaren⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft. Die Direktion. G. Krokisius.

,, Vereinigte

Radeberger Glashütten

(vorm. W. Nönsch X Gebr. Hirsch). Eine außerordentliche Generalversammlung ugserer Vorzugs⸗Aktionäre soll Montag, den 20. Juni 1898, Vormittags HO Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisen⸗ hauststraße 23, 1, abgehalten werden. Tagesordnung:

I) Antrag auf Genehmigung des Beschlusses der fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. Mai 1898, den aut 54 Stück Stamm⸗Attien zu je 300 Æ * bestehenden Theil des Grundkapitals im Ge⸗ sammtbetrage von 16200 Æ 3 auf 2700 Æ herabzusetzen dergestalt, daß je sechs dieser Stamm Aktien in eine Vor⸗ zugt⸗Aktie à 300 S zusammengelegt werden, und der von dieser 23 lung zur Durchführung dieses Beschlusses be⸗ schlofsenen Maßregeln.

2) Im Falle der Genehmigung der unter 1 ge⸗ dachten Beschlüsse Antrag auf Aenderung der Statuten durch Aufnahme eines Zusatzes zu § 4 derselben.

Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder Depositenscheine über die bei einer öffentlichen Behörde, bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Gesell⸗ schaftekasse in Radeberg hinterlegten Aktien.

Zur gültigen Beschlußfassung über die in Punkt und 2 erwähnten Gegenstände bedarf es der Zu⸗ stimmung einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals.

Radeberg und Dresden, 3. Juni 1898. Vereinigte Radeberger Glashütten (vorm. W. Ränsch Gebr. Hirsch). Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗Rath Vietor Hahn.

1 Vereinigte

Radeberger Glashütten

(vorm. W. Nöusch Gebr. Hirsch).

Gine außerordentliche Generalversammlung unserer Stamm ⸗Aktionäre soll Montag, den 209. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhaug⸗ straße 23, 1, abgehalten werden.

Tagesorbnung:

1) Antrag auf Genehmigung des Beschlusses der fünfundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Mai 1898, den aus 54 Stück Stamm ⸗Aktien zu je 300 M 3 bestehenden Theil des Grundkapitales im Ge⸗ sammtbetrage von 16200 M 3 auf 2700 M 4 herabzusetzen dergestalt, daß je sechs dieser Stamm-⸗Altlen in eine Vorzugs⸗ Aktie à 300 Æ 3 zusammengelegt werden, und der von dieser Generalversammlung zur Durchführung dieses Beschlusses be⸗ schlossenen Maßregeln.

Im Falle der Genehmigung der unter 1 ge⸗ dachten Beschlüsse Antrag auf Aenderung der Statuten durch Aufnahme eines Zusatzes zu

54 derselben.

Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder Devositenscheine über die bei einer öffent- lichen Behörde, bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden oder bei der Gesellschaftskasse in Radeberg hinterlegten Aktien.

Zur gültigen Beschlußfassung über die in Punkt 1 und 2 erwähnten Gegenstände bedarf es der Zu⸗ stimmung einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals.

Radeberg und Dresden, 3. Juni 1898. Vereinigte Radeberger Glashütten (vorm. W. Rönsch X Gebr. Hirsch). Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗Rath Vietor Hahn.

ir () Actien⸗Gesellschaft für Gas und Eleltricität.

Unter Bejugnahme auf §S§ 23, 24 und 26 des

Gesellschafts vertrages ergeht hierdurch an unsere Aktionäre die Einladung zur Theilnahme an der Mittwoch, den 29. Juni d. J.,. Mittags 123 Uhr, zu Köln, im Dom ⸗Hotel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung: .

I) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht es Vorslandez, die Genehmigung der Bilanz and der Gewinn. und e hren. die Ver⸗ wendung des Reingewinnes und die Entl astung des Vorstandes und Aufsichtsratheg.

2) 2 von Gaz. bejm. Elek rieitãr . werken.

3) Beschaffung neuer Geldm ttel.

4 Neuwahl des Aufsi tzrathes.

kalden hinterlegt haben. Bremen, den 4. Juni 1898. Der AUufsichtsrath. Fritz France, Vorsitzender.

dieck zu Dortmund gewählt. Bösperde, den J. Juni 1898. Die Direktion. Altpeter. A. Rodeck.

Dle Hinterlegung der Aktien, geras 2 . muß bei der a fed e t f. Köln erfolgen. ö Köln, 3. Juni 1808. Ver vorstavr·