1898 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

liyion Wochen · Uebersicht

Danerischen Notenbank

nom 31. Mai 1898.

Activa. Metallbellanddüꝛ .. Bestand an Reichs kassenscheinen.

Noten anderer Banken. Weh selln Lombard Forderungen ö sonstigen Aktiven.

Passi vn.

Das Grundkapitan?d! . Der Reservefondd . Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 11 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten ... Die sonstigen Passin ...

6. 30 602 000 60 000 43729009

As 135 660

2168 000 41 000 1141000

7500 009 2156000 63 311 009 8 736 000

g6g obo

Passiva.

Grundkapitas ... eee

Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündlgungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva .

9 000 9009 1734923 Ib 185 709 4 507 607

. 59 hal 33 S 30 8 tz tz 8282 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

Wechsel betragen S0 2136 136,17.

iris] Ausweis der Shwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Mat 1898. Activa. Far n nnd 66. Wechsel . JJ

S8 h32. 82. 183 3165. 18.

. Große Berliner Straßenbahn. innahme 1398: im Mat provisorisch .. . 1619 807,35 M vom 1. Januar bis ult. April n in,, zusammen 7 455 125,37 M. dagegen 1897... K 6 829 59,1

49 239,235, Tagesdurchschnitt. 1897: 45 229,98,

zuzulaffen.

(s 120

(17166 Von der Firma Arons & Walter hier ist J der Antrag aestellt worden: . C6 1000000 Aktien der Eßlinger Brauereigesellschaft in Eßlingen Nr. 1 bis

1000 à 4M 1000

(lõ8o]

Gymnasium, Landwirthschafts⸗ und Realschule, Höhere

Helmstedt, hübscher, billig

Berlin, den 3. Juni 1898.

Bulassungsstelle an der Kaempf.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Boͤrse zu Berlin.

Fort mit den Hosenträgern!

Zur ,, erhält jeder freo. ge

Srco. R ac

en esundheits⸗ ,,

bequem, stets pass., gesunde feine Ateninot, fein Schwelß, kein Knopf. Preis 1.25 Briefm. (3 5t. 3 M. p. Nachn.) Vertreter gesucht.

S. Schwarz, Neue Jacobstr. 9. Berlin. 98. J

er Gohnort,

i697

. öchlerschule, Haushaltungs⸗ ichule, Wald, nahes Bad. 4 Eisenbahnen. Kostenlose Auskunft durch den Magistrat.

altung, kein Druck,

II. Unfallversicherung.

==

A.- Ginnahme. ) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien · Reserve ... . b. Prämien Ueberträge .... c. Schaden⸗Reserve .... d. Renten ⸗Reserve .. e. Gewinn ⸗Reserve der f. Sonstige Reserven .. ) Prämien Einnahme (darunter Prämien für übernommene 3) Zinsen⸗Einnahme: 11 b. Miethserträge .. 4 ,,,, , Effekten 5) Vergütung der Rückoersicherer: a. Antheil an ausbezahlten Schäden aus den Vorjahren b. . ö Renten C. ö s Schäden aus d d. , 2 schwebenden ' * . 6. Renten · Reserve für

.

36712 322 646

98 428 207 362 vacat Vacat

19 664

vVacat

6 859 76 392762 3194442 12 385 67 18 852 49

66h 150 Sl7 680

19 664

Vacat

74311

) Schaden ⸗Reserve: a. Lebeng. Versicherung a. Versicherungen auf den Todesfall

se. = J. Rentenversicherungen b. Unfallversicherung 5) Prämien ⸗Ueberträge: a. , . b. Unfall versicherung

6) Prämien ⸗Reserve: a. Lebensversicherung:

p. 21 1 . r. Renten ⸗Versicherungen d. , sonstige Versicherungen..

b. Uafallversicherung:

7) Gewinn ⸗Reserve der Versicherten *

Erlebensfall.

a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall Grlebensfall

für Versicherungen mit Prämien ⸗Rückgewähr

8H Guthaben von Versicherungsanstalten bezw. Dritten

Uebertrag. 8 710 151 M32 042.86 138084 1365.20

34778 128 996

163 775

621 99936

327 309 49 308

25 610 246 3 856 546 4976696

vacat . 34 443 488

34 495 612

638 631 139 289 vacat

52123

Antheil an zuräckvergüteten Prämien ä ö g) Baar. Kaut onen

Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

h6h 881. 31.

ö Q

l.

5 ö. ö. H K 1 14 1 . . 1 6 1 . 4 ö 1 1 ö 51 1 . ) . K . . ö * . ö .

2 . .

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande 4190 2 3689 801.27.

zablbaren Wechseln München, den 2. Juni 1898.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

17149 Uebersicht

Sächsischen Bant zu Dresden

am 31. Mai 1898.

Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine« Noten anderer Deutscher i , Kassen⸗ Bestãnde Wechsel ⸗Bestände ; Lombard⸗Bestände. Gffetten · Bestnde Debitoren und sonstige Aktiva. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefondddz .... . Banknoten im Umlauf ; Täglich fällige Verbindlich⸗ 1 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... Sonstige Passiva

Von? im Inlande jaͤhlbaren, noch nicht fäll Wechseln sind weiter begeben worden:

. 4 66.

22 934 256. bh 3965.

13 135 5099. 10826566. 6b9 303 612. 3 304 999. 1730150. 6 4833 594.

30 000 999.

5 027 256. o0 638 800.

20 150 362.

12 580748. 492 987

1

igen

16 3749 775. 58

Die Direktion.

(16826

der Württembergischen Notenbank

am 31. Mai 1888.

Activa.

Metallbestäand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. d Sonstige Aktiva

Passiva.

Grundkapital

Reserve fonds ;

Umlaufende Noten.

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An Kündigungsfrist gebundene Verhindlichkeiten .

Sonstige Passiva .

11 694 657

337 170 1065900 21 g19 767 1368 400 8 430

734 742

9000 000 dho 838 23 144 900

226 100 bol 468

3 405 76016

5

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MS 1032 102, —.

ines] Braunschweigische Bank.

Stand vom 21. Mai 1898.

Activa.

Metallbestäand ... 416

Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand . Lombard Forderungen Effekten ⸗Bestand . Sonstige Aktiva.

Grundkapital. Reservefondz ... Spezial. Reservefonds Umlaufende Noten . täglich fällige Ver⸗ bindiichkeitenn .... An eine , ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. ;

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

pHPassiva.

Braunschweig, den 31. Mai' 1898.

Die Direktion.

Bewig.

117147]

482 423. 14000.

60 900.

6 721 724. 2 375 870. 428 860. 9 609 123.

S 10 500 099.

378 607.

399 440. 1

2218 80 SS.] S. *

S. S5.

18650 000.

4767 660.

1ẽ700 009. 7 316.

216 708.

Tebbenjohanns.

Stand der Badischen Bank

am 31. Mai 1898.

Activn.

Metallbestand .. Reichs kassenscheine . . Noten anderer Banken. 6 tand. Lombard⸗Forderungen 11 Sonstige Aktiv.

Ml

5193 243 265 36h 131 400

21 957 219 Sh 9 130 216 870 2484 654

Ve od 7 RN

. Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard · Darlehen vpotheken⸗ Konto . Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt Nicht eingeforderte 60 ½ des Aktienkapitals. . Diverse. ;

1073366. 76. 2 960 870. —. 1657 00.

46 591.

1500900. 18 514.

6 594 672.

Aktien Kapital „S2 500 000. kJ 232396 k 800. Reservefonds. . ö8 878. Diverse. 74 476.

6 594 672.

Passiva.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

lissss!! Bekanntmachung. Gegenseilige Lebens. Innaliditäts. und Unfall · Versichernngs · Gesellschast Prometheus.

Es hat sich die Nothwendigkeit ergeben, von Auf⸗ sichtswegen eine auserordentliche Generalver⸗ sammlung der Mitglieder der Gegenseitigen Lebens Invaliditäts · und Un fall⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft Prometheus einzuberufen.

Zu dieser Generalversammlung, welche am 18. Juni E898, Vormittags EO Uhr, im Saale des Lokals ‚Königgrätzergarten', Nr. 111 Königgrätzerstraße, hierselbst stattfindet, lade ich die Mitglieder der bezeichneten Gesellschaft hiermit er⸗ gebenst ein. Inwieweit die Mitglieder an den Be⸗ rathungen persönlich oder durch Stellvertreter theil⸗ nehmen dürfen, ergiebt sich aus den 9 und 41 des Ersten Nachtrages zum Gesellschafts. Statut.

Bezüglich der die Legitimation der Mitglieder in der Generalversammlung betreffenden Formali—⸗ täten wird auf 5 10 des Gesellschafts⸗Statuts ver⸗ wiesen.

; . Tagesordnung der Generalversammlung

autet:

I) Beschlußfassung über die durch die finanzielle Lage der Geseüschast gebotenen Liquidations⸗ Eröffnung gemäß §3, § 12 des Gesellschafts⸗ Statuts.

2) Eventuelle Abänderung der §5 3 und 12 des Gesellschafts Statuts.

3) Eventuelle Abberufung und Neuwahl des Verwaltungsrathes gemäß §S§ 18, 19, 20, 21 des Gesellschafts Statuts.

Berlin, den 31. Mai 1898.

Hoppe, Regierungs⸗Rath, als Kommissar der Aufsichtsbehörde.

liioss! Wilhelm a

Deutsche Kapital ⸗Versicherungs ⸗Anstalt in Berlin. Generalversammlung am Montag, den 27. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, in den Bureau⸗Räumen der Wilhelma“, Berlin 8W.,

Kechstr. 8. . Tagesordnung:

1) Vorlage ves Geschäftsberichtz, der Jahres« rechnung und der Bilanz pro 1897 und Er—⸗ theilung der Entlastung an den Aussichtsrath und Vorstand.

2) Abänderung, bezw. Ergänzung der Satzungen.

35 Wahl der Revisoren für das Jahr 1898.

4 Genehmigung der Kooptation eines Aussichts⸗ rathomitgliedes.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Garantiescheine bejw. der Versicherungsurkunde nebst letzter Praͤmienquittung bei der Hauptkasse der „Wilhelma“ 8 W., Kochstr. Nr. 8, in der Zeit von II bis 4 Uhr, bis spätestens Sonnabend, den 285. Juni d. J6., in Empfang ju nehmen.

Berlin, den 4. Juni 1398.

Der Aufsichtsrath. von Sasse.

iii] Belanntmachung.

Von dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach hier ist bei uns der Antrag auf gun en von 6 185 O90 00090 neue Aktien der National- bank für Deutschland in Berlin Serie V. Nr. 22 501 - 35 000 zum Handel und r Notie⸗ rung an der hiesigen Börse eingerescht worden.

Frankfurt a. M., den 2. Juni 1898.

Nie Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Förse zu Frankfurt a. M.

Gewinn und PVerlust Rechnung per 31. Dezember 1897.

I. Lebensversicherung.

A. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien ⸗Reserve b. Prämien ⸗Ueberträge c. Schaden ⸗Reserve: 4. Versicherungen auf den Todesfall GEGErlebensfall

s. = J. Rentenversicherungen

6. Sonstige Reserven: a. Kapital ⸗Reserve 6. Spezlak. Reserve y. Kriegs Reserve J. Reserve für Sparversicherungen

2) Prämien⸗ Einnahme; 3. für Kapital ⸗Versicherungen auf den Todesfall

' ö Grlebensfall c. . Renten ⸗Versicherungen d. sonstige Versicherungen

3) Zinsen⸗Einnahme: a. Zinsen

b. ö 9. ö

6) Sonstige Einnahmen:

a. Saldo ⸗Vortrag aus 1896

b. Kursgewinn auf Wechsel⸗Konto

c. für Mehrwerth der Effekten

d. für Policen Gebühren

6. Rückversicherungs. Prämien Reserve Ende 1897: a. sür Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall 8. . Renten⸗Versicherungen

. Rückversiherungs⸗Prämien⸗Ueberträge Ende 1897

. H, Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt: a. auf den Todesfall s. Grlebensfall r. für Renten b. zurückgestellt: a. auf den Todesfall ß. Erlebensfall 2 2) Schäden aus dem Rechnung jahre; a. für Sterbefälle bei Todesfall ⸗Versicherungen: ,, r 84 . 5 a4, als Schadenreserve 6. zurückgestellt ͤ Sparversicherungs⸗Reserve b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: a. gezahlt S. zurũckgestellt C. für Renten: a. gezahlt.. Sp. zurückgestellt d. für sonstige fällig gewordene Versicherungen:

S. zurückgestellt 3) Vergütung für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: a. gezablt b. zu 4 Dividenden an Versicherte: a. gezahlt b. zurückgestellt 5) Rückversicherungs Prämien 6) Agenturprovisionen .. 7 Verwaltungs kosten 8) Abschreibungen: a. auf Liegenschaften b. der Werthung der Effekten c. . Mobilien d. . Diversen 9) Kursverluste auf verkauften Effekten und Valuten 10 Prämien ˖ Ueberträge 115 Prämien ⸗Reserve; a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall ö ö Erlebensfall c. Renten Versicherungen .. d. , sonstige Versicherungen..

19) e,. Reserven: Kapital Reserve ... Spezial Reserve ... 3. Kriegs ⸗Reserve... . Reserve f Sparversicherungen . Reserve für Kursschwankungen der Werthpapier ö ar, , .

e

S. Prämien⸗Reserve Ende 1896

13) Sonstige Ausgaben 149 Ueberschuß

Schluß

d. Gewinn ⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten ....

e. Reserve für Kursschwankungen der Werthpapiere -

(darunter für übernommene Rückversicherungen M 47 644.67.)

a. gezahlt, abgelaufene gemischte Todesfall. Bers. .

(darunter für übernommene Rückversicherungen M 421ñ 373.658.)

a. Neserve für are . Schäden auß den Vorjahren Vaecat y. Prämien ⸗Ueberträge Ende .

Prämien für die Altergversicherung und Unterstützungskasse der Beamten

ft

31941534 94 626

MS 48 541.27 9 327.20 395.04 8 263

81 489

S6 283 063.20 S8S0 0900 32 000. 12 052. 49

124 000—

831 15 63364 00 O30

4168 83286 432 884 716 916

vacat

h 318 583

1313 556 814

vacat, 108 b87 Os 132 83926 24a 526 10210 54

vacat 3727 32 14422 88

0 1 753 672.50 7 445.566 1 83112106 44 586 87 1 904 068 67

47 785 580 0

4. ö7 657

M 1 458 691. 62 32 042. 86 151 930.59

263 169. 1000— 264 169 468 261 Bs

467 281.42

2032 = 2584415

190 16 366 8 212 858 35 8

190 557

81 489 308 679 288 126 407 359

4 284

6289 b21 999

25 610 246 3 866 ha 4 976 696

vacat 34 443 488

. 283 063 . 100 0090 . . 40 0909 . . 11157 . 124000

a 178i 228.80

41 5688.75 2 381 O88

14 876 bh 317

12786 580

1822317

2 14 2 2 1 * 2 2

auf der folgenden

6) Sonstigs' Einnahmen; a. an ,, . . Jahren . Růũckversicherungs Prämien · Ueberträge Ende 1897

8.

H. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren:

a. gezablt; . . a. Entschädigungsbeträge

5. Renten. ö

üickdersicherungs⸗ Renten Reserve für Schäden aus früheren

S644 598. 51

1782261

466572

1s 997 oz i 233

99 906

b. zurückgestellt: ) als Schaden ⸗Reserve

8 2 . M 19 000.— Renten · Reserve 213 0071

b2 421

237 004

2) Schäden im Rechnungs jahre: a. für Versicherungen auf den Todesfall: a gezahlt S. jzurũckgestellt ö

b. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall: a gezahlt: 1) Kapital .... M 38 513. 65

2) Renten Sp. zurückgestellt: 1) Kapital !.. 2) Renten⸗Reserve

MS 48 780.—

38 705.15.

777.18 6 39 290.83

87 485.15

e. für tägliche Entschädigung: a. gezahlt

6. zurückgestellt ö

S 23 368.54

43 616.69

d. für sonstige Versicherungen 3) Ausgaben für vorzeiti aufgelöste Versicherungen 4) Dividenden an Versicherte:

a. gezahlt

b. zurũckgestellt 5) Rückversicherungs⸗Prämien 3 Agenturprevisionen

Verwaltungskosten

Prämien ⸗Uebertraͤge Prämien · Reserve Sonstige Reserven: Ueberträge der Rückversicherungs⸗Antheile aus 1896 Sonstige Ausgaben Ueberschuß

aus der Lebeng ⸗Versicherung nr fan J

Gesammt Jahres ⸗Ueberschuß

C. Verwendung des Jahres ⸗Ueberschusses. An die Kapital ⸗Reserve Tantismen an: a. Aussichtsrath b. Vorstand C. Generalbevollmãchtigter d. sonst 3) An die Aktionäre I An die Versicherten Andere Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung

Ueberschuß:

Bilanz per 31. Dezember

642 566

126 775

316 985 2

vacat

vacat vacat

545 317 N 248

17920

7680 vacat vacat

1 676714

hob 361 1067

vacat 93 640 116954 83 984 Vacat Vacat 327 309 52 123

99 598 vacat 97 248

25 600

96000 480 000 2566

94 99

27

n

642 566

A. Activn.

Wechsel der Aktionäre

Grundbesitz:

Geschäfts und Wohnhäuser: Neubau in Basel, Ecke Hardt und Sevogelstraße .. in Clarens (Kt. Waadt) in Frankfurt a. M., Ecke gr. Bockenheimerstraße Nr. 45 und Göthestraße Nr. 34

in Marseille, Karthäuserstraße 1

Miethsertrag S 1403.48

7720

42 671.66 20 800 -

6 67 595. 14

3) Sr er,

4 Darlehen auf Werthpapiere 5 Werthpapiere:

a. Staatspapiere

b. Pfandbriefe

c. Kommunalpapiere

d. Sonstige Werthpapiere

6) Darlehen auf Policen 7 Kautions. Darlehen an versicherte Beamte 8 Wechsel⸗Konto:

a. Reichsbankmäßige Wechsel

b. Sonstige Wechsel.. ...

8 e, d, Ten ü e g eiche uthaben bei Versicherungs⸗Gesellschaften 11) Rückständige Zinsen ..... 1 . 19, Auststände bei Agenten. . 13) Gestundete Prämienraten: a. Lebengversicherung ; b.

19 Kaare ee 1 Inventar (Mobilia) .. 16, Sonstige Aktiva: Forderungen an Verschledene

HR. Passiva.

nnn lil-,

Kapital ⸗Reserve.

8 , Reserven: A. riegs Reserve 8 ,

b. Metal Meserhree ,

e. Reserve für Sparversicherungen⸗ ..

d. Reserpe für Kurgschwankungen der Werthpaplere

5 063 267 107 968 4099 367 656

449 000

h h42 881

1884382 228 674

vacat

dbo g26 1699

333 573 2142578 139 266 ol7 311

db 626

131 0655 4009 64 385

M 3a 63

8 900 009 283 063

427 088

8 710 151

Mb ) 7 200 000 -

1 984 oo

24 608 9667

10) Sonstige Passiva: a. Unerhobene Aktiendividende b. Guthaben der Kautionsempfänger C. Unfall⸗Renten⸗Reserve

1I) Ueber schuß

Ende 1897 waren in Kraft: a. Kapital ⸗Versicherungen: 28 983 b. Renten ⸗Versicherungen: 867 Gesammt · Prcãmieneinnahme: M h 318 584. Davon kommen auf Preußen:

b. Renten ⸗Versicherungen: und einer

Auszahlung Ende 1897 waren versichert:

a. Todesfall: 23 244 Personen nit. .. . 1M 197 072125 Gesammt. Prämien Einnahme M 817 681. Davon kommen auf Preußen:

a. Todesfall:

7975 Personen mit . . 4 S 69 396 317

Auszahlung

a. in Hypotheken b. in Effekten

Basel, im Avril 1898.

Der Präsident: Rud. Iselin. Berlin, den 1. Juni 1898.

16613 Einladung zur Generalversammlung des

Verhandes Deutscher Steinmetzgeschäfte

am 14. und 15. Juni 1898 in München, im Kunstgewerbehause, Pfandhausstr. 71 (zunächst dem Promenadenplatz).

Am Tage vor ver Hauptversammlung, am 13. Juni, Abends 6 Uhr, findet eine Vor—⸗ besprechung des Vorstaudes und der Mit; glieder im Restaurant Isarlust ! start.

Sauptversammlung im Kunstgewerbehause am 11. Juni a. e., Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung:

Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den Vorstand. Bericht über die Entwickelung des Verbandes seit der letzten Generalversammlung und Be⸗ sprechung über geeignete Maßregeln zur e ., Auebreitung und Ausgestaltung des⸗ selben. Bericht und Mittbeilungen über die Arbeiter. verhältnisse, Streiks und Lohnbewegung dieses Jahres. Vorschläge und Beschlüsse bezüglich gegen⸗ seitigen Verhaltens der Verbands. Mitglieder bei Streikes und sonstigen Differenzen mit den Arbeitnehmern. Bericht des Herrn Fellermeier über die weiteren Verhandlungs⸗Ergebnisse bezüglich der Zollberechnung der vom Ausland ein—⸗ gehenden fertigen Arbeiten.

a. Kapital Versicherungen: 9041 Personen versichert für ein Rapital von 97 Personen versichert mit einer Jahresrente von.. Prämien⸗ECinnahme von M 1136 014.

In Preußen kamen im Jahre 1897 an fällig gewordenen Kapitalien und Renten zur

1I. Abtheilung für Unfallversicherung.

C. in Kautions⸗Darlehen an Staatsbeamte ...

2956 5 50 1 236 Joh ss z43 zas

642 566 46 082 681

Geschüstsübersicht. I. Abtheilung für Lebensversicherung.

ersonen versichert für ein Kapital von erfonen versichert mit einer Jahresrente von..

Sp 124 707 521 b37 142

29 496 465 35 965

472 338

Versicherungssumme: b. ö S 341 052 810

c. Tagesentschädigung: MS 144095

Versicherungs summe: b. Invaliditätsfall: c. Tagesentschädigung: S6 126 895 981 S6 A489 897

und einer Prämieneinnahme von M As 183. . In Preußen kamen im Jahre 1897 an faͤllig gewordenen Unfallentschädigungen und Renten zur

V.. . 416 166 625

Von dem Gesellschaftsvermögen war in Preußen angelegt:

1 3158 1060, 135 709.

Namens des Verwaltungsrathes der Basler Lebens Versicherungs · Gesellschaft. Der Vize ⸗Präsident: Ed. Bernoulli.

Der Direktor: Stein.

Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen: Ludwig Voldt.

6) Wahl des Ortes für die nächstjährige Ge⸗ neralversammlung. Nachversammlung am folgenden Tage, den E56. Juni 2. C., Vormittags 10 Uir, im Kunstgewerbehause.

1) Besprechung über die Neuorganisation des Handwerks auf Grund des neuen Handwerker- gesetzes vom 26. Juli 1897.

Mittheilungen über die Bedeutung der Kredit- genossenschaften für das Handwerk,

3) Besprechung über event. einzuführende ein⸗ heitliche Formulare für Lehrverträge ꝛc, Lehr⸗ briefe, Entlassungsscheine.

4) Verschiedenes.

Nach Schluß der Sitzung findet eine Besichtigung der Kraft- und Arbeitsmaschinen⸗Ausstellung, sowie der sehenswerthen älteren und neueren Bauten Münchens statt.

Der Vorstand. C. Dittmer, Vorsitzender.

n. Allgemeine deutsche zahnärztliche Witwenkasse.

In der am 15. Mai er. in Dresden abgehaltenen

auptversammlung wurde Herr Hof-⸗Zahnarzt Dr. Schneider · Erlangen zum zweiten Vorsteher wieder · gewählt. Zu Rechnungsprüfern wurden wieder gewählt die Herren Fr. Starcke Lelpzig urid G. Zinkler Chemnitz und zu deren Stellvertretern die Herren Dr. Kühne⸗Magdeburg und Dr. Koch⸗ 8

Berlin, den 2. Juni 18938. Au gemeine deutsche nie,, Witwen kasse.

P. Barbe, J. Vorsteher.

17167

Jahres Rechnung und Bilanz pro 31. Dezember 1897 der Gegenseitigen Lebens-, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft „Prometheus“ in Berlin.

Cinnahme.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämien · Reserve b. Prämien ˖ Uebertrage. Schaden Reserve. Gewinn · Reserve Versicherten ... Sonstige Reserven: a. i . für Außenstände Sp. Rest Uebertrag des Vorjahres

Jahres⸗Rechnung pro 31. Dezember 1897. 60. 3 5 A. Lebens⸗Versicherung.

der mit Dipl den den Anspruch

M b3 000, 42179

Sp981391,64 3115,58 185360,

0 1

583 42179 1053 9

Y) Prämien Einnahme:

n nn,, . 6. Einzahlung auf rückständige Prämien · Raten der Vorjahre

eee S. Einzahlung auf xückständige Prämien Raten der Vorjahre.

a. für ö auf den Todesfall: a. Pr S 83 128,B25

241369

b. für Kapital versicherungen auf den Grlebengsau: MS 8207

3 662.69

S686 bal, 85

1,89 85 7224.58

Nebertrag.

g 17126643 1053 279 (Schluß auf folgender Seite.