1898 / 132 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Oberschl. Kokgw. do. Portl. Im 122,25 b G Oldenbg. Eisenh. 304 50 bz G Opp. , ., 3 Oßsnabr. Kupfer 108.00 e ig c konv. 168.756 aucksch Masch. 234. 00 bz G do. Vorz. A. S7, 75G ö

ö *

w 2 n . ; ö 5. J Anzeiger Breslau een 1 166 00bz G 8 3 6

Chines. Küstenf. 95, 00 bj 162 50G Hamb. Am. Pack. 12275656 106006 do. ult. Juni 20122, 50bz 382 25 G ansa, Dpfschiff. 159.006 18 00 bz G ette, D. Elbschff. 76,70 B 5.756 G Norddtsch Lloyd 15,75 b; G 1353,25 b G do. ult. Juni on, 40a, b 1I5 bo bi C;. Schl. Dampf. Co.

; 7,25 G Stett. Dmpf. Co 111. lob. 00 bz G 2 9 8 9 Veloce, Ital. Dpf 74 ; Sh. 20 bz kl. f. 9. do. I. fr. Verk. dh, bn, d bi h * 9 do. Vorz. Akt. 791 0 14 1.1 500 Le. L- ĩ 39

Versicherun gs · Aktien. Kurs und NMyidenbe 6 pro Stück. Aach. M. Feuerv. WMsoꝝ. 1000 03ινι 389 Aach. Rücker s. G. Abo /o v. 00 Men h? Allianz 25 0s9 don 1000 M6 35 Berl. Feuerv. J. 2M / p. 000 MMιυñ 170 Berl. Hagel. G. 200 / v. 10900 0 Berl. Lebentv. G. 206 /ov1 000 αιν 188 Colonia, Feuerv. 2M / v. 10007 360 Concordia, Lebp. 2M / gv. 1000 Rιν hd Dt. Fenerv. Berl. 200 / ov. 10000nιιt II ; Dt. loyd Berlin 20 / ov. 1000 150 zh. 80 bz 3 D. Rück- u. Mit G. Ao / os. 3000 216.00 bz G 6 V. ab o /o v. 200 0 612 26, 25 bz G Dresd. Allg. rsSp. 100/99. 10004ιυ 22 202 00 ebz B Düsseld Transp. 100 v. 1000 Ülberf. Feuervers. Ab / oh. 1000 Rt? 202,00 bi G Fortuna, Allg. V. 20MMy. 1000Mν LI 60 bi G Sermania, Lebngzv. M / o. BM er 3 9M I10bz G Gladb. Feuervers. Mv. 1000930 SoM b bi G Töln. Hagelvers. G. 0e / 6c. Mn d 0 brich Thin, Ficcverf. C. Lr soh Sh sen 4,00 bz G Leipzig Feuervers. Sou ov. 109000. 143.506 Magdeh. Feuerv. WM) v. 10009 α 306 198 00bzG6 Magdeb. Hagelv. 3 H /a v. S0 Gen 31 93.75 G Magdeb. Lebens p. M09 v. S00φέ 2 g0h0 G Magdebg. Rückvers. Ges. 1000 lb bi G kl. f. Mannh. Vers. Ges. 250/1000. S0 0 bz Nie derrh. Eůũt. . A. I0O0 / av. 00 Mun 353, 00 e bz G Nordd. Vers. 25 ½ο von 4500 MSI 194,25 bz G enge, Lebv. Mv. 1000 107,706 Nordstern, Unfall. 30M / v. 3006 10 23. 16 bj Dldenkb. Verf. G. 20 / v. Soo hu 258, 7h bz G e , W / ov. 00 M νυά& Ih 8, 75 bj GG PVreu Nat. Vers. ho / gv. 400 Mun

Lob so bz G b. Woll Ind. n , ,

Görl. Maschf. E. Grevviner Grevenbr. Masch 2366 Masch. Gr. Berl. Omnib. Gr. dicht. G. u. Za. Gr. Licht. Terr. G. Guttsm. Masch. 6 Gußft. —— e Maschinsb. 119,50 bz G mbg. Elek. W. 274 50 bz G do. neue 74,25 bz G Hann. Bau St yr 302, 00bz G do. Immobil. 18,256 do. Masch. Pr. S6, 40 B Harburg Mühlen 138,80 bz G rb. W. Gum. 9d 8 00 B Harkort Brückb. c. 1653,00 B do. St. Pr. 121, 106 do. Brgw. do. 359 00 bz G , m,, 62, 20 bz G bo. i. fr. Verk. 222 00 bzG Hartm. Maschfbr 209, 00 bz G 242 00 bz G 88.25 bz G W. J 229, 40b3 G St. ⸗A. A. Iv. 44 A8, 90a, 60 bz k. 128 50 bz G asper, Eisen 10 139 50 bz G ein, Lehm. abg. 9 hö, 30 bz G 190,90 bz 232, 00 bz G öl, 30G r 290, 0G e gn g 65. 30 bz G do. i. fr. Verk. 1 (8,75 Hlldebrand Mhl. 1141 309,75 bz G Hirschberg. Leder 10 10 lo9, 306 do. Masch. 8 —— ochd. Vorz A. Hv. 12 fl. 311, 006 zöchst. Farbwerk. 28 26 ; 147,75 bz G Hörderhütte alte zoo / ioc Hd, 00 bi G do. alte konv. z00 134 60bzG do. do. St. Pr. 1000 39450 do. St. Pr. Litt A 8 1000 206.756 Hoesch, Gis. u. Et. 12 1000 132 00 bz G. Hoff niann Starke 12 106 3h65 00et. B Hofm. Wagenbau ll 300 96,50 bz G Howaldt · Werke 1000 Hüttenh. Spinn. 6 looo0 Huldschinsky . . 15 13M / ον GᷣlL,60 G lse, Bergbau. 6 1000 25400 bz G Inowrajl. Stein zt / 1060 siez Ho bz G do. abg. 1000 123, 00 B Int. Baug. St Pr 10 1000 145.00 b G Jeserich, Asphalt 85 600 114,50 bz Tahla Porzellan 28 2 300 195,50 b; G TKaiser⸗ Allee... 1000 270,50 bz G LTaliwk. Aschersl. J 1000 194,50 bzG Kannengießer. . 12 1000 LE87,50bzG3 Kapler Maschin. 11 30a284 75287, 90 bz Kattowitz. Brgw. 19 1000 147,75 b; G Keyling u. Thoꝛn. 5 1000 17675 bzG Klauser, Spinn. 9 1000 sihl, oo Röhlmnn. Starke 15 300 320, 50bßB LTöln. Bergwerk 12 1000 123 00 b G Köln. Glektr. Anl. 123,504 122,50 bz Töln⸗Müsen. B. 21 606 soß, 0b fl.. do. do. konp. 5 1000 102 756 König Wilh. kv. 12 300 R207, 00 bz G do. do. St. ⸗Pr. I7 5o0 174, 80bz G6 König. Marienh. 3 1000 13275 bz G6 Kgeb. Msch Vorz. 0 1000 636,006 do. Walzmühle 10 600 148,75 G Königsborn Bgw. 1000 363 00G Königszelt Prill 600 44 50bzB Körbtsdorf. Zuc. 1000 120,006 G Kurfürstend.⸗Gess 1000 Ja46, 006 do. Terr.⸗Ges. 600 164, 00bzG Lauchbammer. 1000 143, 50 bz do. 600 171.403 kaurahũtte . 10 Drt. Un. St · Pr A 300 5d, 60G do. JI. fr. Verk. do. Vorz. Akt. OG 1500 102,705 b; G Leipzj. Gummtw. do. i. Ir. Verk. O2 H0Qa, d0o bz Lerpoldsgruke. . Dregd. Bau⸗Ges. 1000 / a0, 60 bi Leopoldshgall ... 3 Ghamotte. 1006 do. do. St. Pr.

11

S1 21118191111 21 11121

2 2

28

k

—— de =* r 2 *

do. Hol ⸗Kmpt. do. . Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof . do. St. Pr. do Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. ö

8 O = S r d , =

bh 00 B etertzb.elkt. Bel. —— hön. Bw. Lit. A 131,006 do. B. Bezsch. 140, 1obz G Vietschm., Musih 155, 00bz G Pluto Steinkhlb. 177,50 bz G do. St.- Pr. 171,506 omm. Masch. F. 118, 00 b G ongt, Spinner. 21, 896 osen. Sprit Gt 311, 5obz G reßspanfabrik 67, 50 Rauchw. Walter 134, 00bz G Ravensh. Spinn. 15, 55 bz c;. Rednh. Lit. A. 58, 00 bz G Rhein. ⸗Nff. Bmw. 156, 80 b G do. Anthraz il 188, 70 bz do. Bergban. H0alsS, o bz GCGhamotte 200, 25 b G do. Metallw. 195,25 b; 6 do. Sthlwrk. 23, 00bz G Rh. ⸗Westf. Ind. 70. 00bz G Rh. Wstf. Kaltw. 133,75 bz Riebeck Montnw. 133,50 bz Rombach. Hütten 135,90 z Nositz. Brnt. W. 184,75 G do. Zuckerfabr. 194,506 Sãchs. Guß Döbl 171,25 bz G do. Img. V- A 36, 00bz G do. Näh faden kv. 176,75 bz G do. Thür. Brk. 195, 10bz G do. do. St. Hr. 20 A195, 25 bz do. Whbst.⸗Fabr. 214, 00bʒ . Spinner. 150, 75G Saline Salzung. 134,25 G Sangerh. Masch. 22 162,50 bz G Schäffer & Walk. 414,256 Schaller Gruben 9.76, G Schering hm. F. 2, 75 bz G do. Vor). Akt. 56 00 5 148, 75 et. bB Schles. Bgb. Zink 198, 9obz . bo. do. St.- Pr. 173,75 bz G do. Cellulose .. 264,00 bz G ] do. Gasgesellsch. 165,50 bz G do. Portl. - Imtf. 13 dy. Kohlenwerke 175,00 63G do. dein. Kramsta 135, 10bz G Schön. Frid. Terr Schriftgieß. Huck 71 106 Schuckert, Elektr. 14 200,00 Schul zʒ⸗Knaudt . 18 174 00b3G Ses, Mühl. V. 1 307,756 Senttker Wtʒ. Vz. 121 0 23416 Siegen Solingen 83 10 1000 148 00bzG Siemens, Glasb. 123 14 1006 13 5b; G. Sitzen orf. Porn. is 6 1000 124, 90bz G6 Spinn und Sohn 3 1000 180 75 bz Spinn Renn uo 2 1000 124,25 6 Stadtberg. vũütte 6 1000 111,006 Staßf. Chem. Gb. z00 263 göjcß;. Ster. Bren Jem. 600 2h 8, 75 bz Stett. Ch. Didier l 1000 si31.50bi G vo. Glektriz-⸗Wrk. 600 51, 30bz G do. Vulkan B.. 300 92,40 bz do. do. St. - Pr. 600 225, 19065 G Stoewer, Räbm. 12 1000 285,506 Stolberger Zint ? 600 89, 25 bz G do. St. Pr. J 1000 90 306 Strls Silken. . 1000 118 006 Sturm Fal ziegel 1000 161, 40bz Südd mm 40n/ 10090 2730,75 bz G Terr. Berl. Hal. 600 118 40bz do. G. Nordost 0 No, 00 bz G do. Südweft 2485 b B Thale Gis. t. S. 10 60 00 do. Vorz.· Akt. . 10 ) 204 00G Thüringer Salin. 6o0 208, 75 b; G Ido. Nadl. u. Stahl 10 265 a208as, 90Qù. 50 b; Tillmann Wellbl. 19 ooo / ioo 141, 00 bz Titel, Kunsttöpf. 0 1000 103, 00h 6G Trachenbg. Zucker co / oo 39, 50 b; Tuchf. Aachen kv. 600 119.206 Ung. Asphalt.. 20 fl. 7 l.h0 G Unlon, Bauges. 10 soοœ 475 00b3G Do. CGbem Fabr. 360 727.25 bz G .d. Lind. Bauv. ho0 72,75 bz G do. Vorz. . A. zoo / joo? O, 00 bz B vo do,, 300 lo, 00 bz Varziner Papierf 12 bo0 152 25b;3G V. Brl⸗Fr. Gum. 600 389 0066 V. Berl Mörtel w 300 125,590 bz G Ver. Hnfschl. FPbr. 1 300 9225 bz Ver. Kammerich 300 1425,00 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 300 425,99 bzB Ver. Met. Hahler 1000 131, 50bz 6 Verein. Pinselsb. z00 10, 50bzG do. Smyrna⸗ Tyr III3,00b; G Vittoria Fahrrad 600 388, 306 Vitt.⸗Speich. G. 1000 147,506 Vogtland Masch. 229,50 bz Volgt u. Winde 105, 00bzG Volpi u. Schlüt. 142 006383 Vorw. Biel. Sr. 160, 00bz G I Vulk., Duigb. f. 1 183, 006 Warftein. Grrb. 150. 09bz G do. neue 1600 Wassrw. Gelsen k. l! 6. 30 bi G Wesleregela Alt. 173,50 bz do. Vorz.⸗Akt. . 163 806 Westf. Vrhi· Ind. 63, 50 bz G do. Stahlwerfe l 127,25 bz G do. Union St. P. do. do. neue 132,90 z Weyers herg ... 00, 00B Wickrath Leder. 138,25 6 Wiede Maschinen —— Wilhelm j Weinb 101, 25 G do. Vorz. Akt. . 103, 99 bz G Wilhelmshütte. 126,06 MWissener 6 16506 do. 3 4

—— 2 2 *

* Ade w— C =

—— . S— —— *:

1 889 ——

wm 13

2

Aer Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 4 50 8. Dan, 6 Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 8. Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung an; ö J Juserate nimmt an: die Königliche Expedition für gerlin außer den Rost - Anstalten auch die Cypedition dez Nentschen Rrichs⸗ Anzeiger sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 . . und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Einzelne Uummern osten 25 8. Ve * Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.

9 g ,,. . He ea m.

Berlin, Dienstag, den 7. Juni, Abends. 1839S.

ö 2 1

* * = 0

122

—* 8

do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V. -A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing . Brgw. Bielefeld. 6 . Birkenwerder .. Bis marckhũtte do. neue Bliesenb. Bergw. ö Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. wg. Braunschw. Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest n. Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brůxer Kohlenw. Burg ke & Ko. Met. Carlosh. Vorz ... Carol. Brkł. Offl. Cartonnage Ind. 22 Gassel. Federstahl l do. Trebertrock. 50 Gharlottb. Wafs. II Chem Fb. Buckau h do. Griesheim 16 do. Milch.. 9 do. Orbg. St. Pr. ð do. Weiler 1 do. Ind. Mannh. do. W. Albert bo. By... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. 13 1 Concord. Spinn. I6 1 Consolid. Schalk. 165 1 do. i. fr. Verl. CGont. El. Nuürnb. 6 Cottbus Masch. 109 Gourl Bergwerl 8 8 Gröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum . 4 do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gag ,, ,, n Dtsch⸗⸗Oest. gw Dt. Gasglühlicht So do. Jutespinner. 12 do. Metallyatr. F. 26 do. Epiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerkke Donners m. H. kv.

Ss II æCSSII 1 1ICII1

6

r 6

1X1

11 / ——

111111II2XI ISI III

8 9 n = . . . . 2 * 7

S V R

82 ** 22

11283 4 2 00

w w —— * 2

2

.

SI 8 II 823

; z 5 8 z eruht: V. Nach Langegog. Präsidenten derselben Behörde, Wirkliche Ober⸗Konsistorial⸗ 3 kJ Von Esens ( stfries land) Bhf. nach 3 eoog über Raith P. Braun, nach Eisenach; gomè er en . Max Guenther zu Bruͤffel Den Rothen 2 J mittels Privatpaersonenpost beit. Dampfschiffs in etwa der Direltor im Reichtamt des Innern Dr. Hopf, mit n,, n. . ia, schen Cisenbahn⸗Hetticbs ; '. z un . . . . . . 3 . Urlaub nach Süddeutschland. dem Königlich württembergischen Eisenbahn⸗Hetriebs Jau⸗ 17. Juni 815, am. 18. Juni 9,9 am 19. Juni a0, am 20. Juni inspektor , zu Ludwigsburg den Rothen Adler⸗ 1115, am II. Juni 11, s5, am 32. Juni 125, am 25. Juni 120, Orden vierter Klasse 9 am 34. Junt 12335, am 25. Juni 1,19, am 26. Juni 2,25, am

nl ali ächsischen Geheimen Rath, rofessor 77. Juni 7,40, am 28. Juni 3,25, am 29. Juni 4,36, am 30. Juni . dem Königlich sächsischen Geh ́ Aichtamtliches.

= = 22

—— * —— ——

D281 SSS de EST T , ü , , 3 .

(.

1 S- Di

*

SI ——— 1181811111138

3ni Dy 9 12. Dr. heun ft. 1. 5 . Kronen Orden 6 vi Nach Sry . ; ö. zweiter Kia Slern. 1 6 Von Esens (Ostfries land) Bhf. nach Spiekeroog über Neu⸗ ; dem Schutzanns- Wachtmeister 9. D. Aug ust 8 chol; harlingersiel mittels Privatpersonenpost bezw. e gig in etwa Deu tsches Reich zu Straßburg i. E. das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu 37 Stunden: . Preußen. Berlin, 7. Juni. verleihen. am 14. Juni , 4, am 15. Juni 645, am 16. Juni 745, am . ͤ . . j . 17. Jun 8, 45, am 18. Juni 839, am 19. Juni 100, am 20, Juni Seine Majestät der Kaiser und König verließen,

; ; 5 38 110, am 21. Juni 11, ih, am 22. Juni 12330. am 25. Juni Lib, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Nachmittag 4 Uhr 20 Minuten

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: am 24. Juni 1b, am 25. Juni 215, am 265. Juni 3, am 27 Juni Stettin und trafen gegen 66. Uhr Abends hier wieder ein.

den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung 3, 4b, am 28. Juni 4,16, am 29. Juni 4,45, am 30. Juni h, 42. Heute Morgen begaben Sich Seine Majestät mit dem der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu ertheilen, VII. Nach Wangeroog und Spiekeroog, Zuge um 8 Uhr 5 Minuten nach Potsdam, stiegen im Stadt= und zwar: ! Von Karolinensiel shasle nach . on und Spiekeroog n,, a, ,,,, a, auf dem Bornstedter

195,26 rovidentia, 1006K0 von 1000 fl. 4. —⸗ ö ; ; 3 nittels Dam iffs in etwa 1 bz. 2 Stunden: elde die 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade.

ö , n ge, , des Kit ter kreu es zweiter Klasse mit Eichen ant am 19. af g am 3. Juni 1,15, am 21. Juni L560, 3

Ii, 50 b G I Rh. West . Rüqh IG g, 5. des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer m Mani ö, aun 33. Juni Jo, am 24. Jäni „16 am 25. Janl

i Tr c d rr. ,. he ed. Loben. Löwen: 165. ann eg. Jin! u. am X. . . ö 52,75 G Schlef. Feuerv. G. ho / w. 500 Mer 66 h ĩ vom Westfälischen am 29. Juni 7, 22 bis Wangeroog. am 30. Juni 8,10. ; . ö. z

9j zöch . n, . k sfalisch Wegen der Verbindungen vom 1. Juli ab bleibt weitere Be⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für 147, 00 bz G; Transatlant. Güt. M/. 1600 Jager⸗ . . kanntmachung vorbehalten. . . Rechnungswesen und für Elsaß⸗Lothringen sowie die ver⸗

60 00 bj G Union, Allg. Vers. 20 / ob. 09. 6G des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ Yldenburg (Hrhögth), den 1. Juni 1s9z. en ten Mutschüsse für Handel und Verkehr lund für Justiz⸗

202, 75 Union, Hagelvers. M / op. 00M burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: Kalserliche Ober Vostdirektion. wesen hictten heute Sitzsngen.

6 i , r , 6 dem Hauptmann von Bülow⸗Stolle vom Generalstab St arklof.

9 bz3 1d tHisch. I. XD. n 14 2 2 360 1 ae, . ? *

ur o e b , Kb me ende lg. löse, ss zs böhos des X. Armec⸗Korps; ö . 10600 33 69h G . itter-Insignien zweiter Klasse des Herzogli . G , (Umtliche Karse; Am s 1 e mne rite Albrecht's des Bären: gönigreich Preußen Zuserlässiger Nachricht zusolge sind von den spanischen ö 63 a * Here ren eee r g. . dem Premier⸗Lieutenant Bartholomaeus vom West⸗ ö en . ger e , . *) . , 300 ii, 5 Ge mn äli Jäger⸗ ̃ 7 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhr— erkehr im dortigen Hafe 600 124,75 bi G fälischen Jäger⸗Bataillon Nr. 7; Seine . e.

300 ins 30 bi G i i den Erzpriester Mat ern in Braunsberg zum Ehren- getroffen worden 4 36.

, , . Nichtammtliche sturse. ö. oniali n Pom ern ö . Kalhedraltirche des Bisthums Ermkand in I) Schiffsbewegungen innerhalb des Hafens sind nur von 1'000 376,590 b; G Bank Attien der ersten Klasse des Königlich spanischen rn e berg zu ernennen Sonnenqufgang bis Sonnenuntergang, gestattet

1665 eh c big; Erfurter Bank. 6. bis4 I. zo ds lios, oc Rilitär-Ver dien st-⸗Ordens: 2 Die Einfahrt in den Hafen bei Nacht ist verboten. . 232. 00bz3 G 3 . dem Premier⸗Lieutenant Ritter und Edlen von Rogister 536 3) Leuchtfeuer , , n, . se, , O0 236 0030 ; ; 8 me, ; Regi . . . . de 367 j 14a werden die zu

ö. ,, . Industrie · Aktien. k 5 vom Schleswig⸗Holsteinschen Mlanen Regiment Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: ,, ö . . , 1 , . . den Regierungs-⸗Msessor Wahnsch affe in Landsberg a. W. erhalten, und nun die Leuchtihürme an, den Häfen und die die

zös iz zn bd. Haug. . Hkittlw.!' . . = 6 Pit oo um Landrath zu ernennen, sowie Häfenein fahrten bezeichnenden Lichter bleiben gelöscht. S 1 3 r nem 9 1 36 ; dem derze tigen Rettör der Technischen Hochschule, zu ö. nn ö lanilaꝰ w. 23. April d. J. veröffent⸗ ,, 33 ih Hohn Dentsches Reich. Berlln Prot Pr. Witt den Gharakier as Geheimer Lichts ein, Detket des Hencral, Honderneurs der bh lhnen, 2h00 izt ob G;. Brorsaben ,,,! ö es, Sobr w ; m Namen bes Ralnng,, Scrretz Vafilic Augustin, vom. gleichen Tage, wongch, säͤnnnt iche 1000 Fhemn . rb. Rr. 1 z066 os, obi G Seine Majestät der Kaiser, haben im am enn * den Militär⸗Intendantur⸗Sekretären Debike von der Veuchtseuer äuf den Philippinen mit Ausnahme desjenigen. ö 6 ,,,, , z 3355 , Eik ger wen , 60 egati ; . 2 n von der Intendantur er bez. ; ! den. rdem enthielt das Dekre ie Verfügung, da soo zd zsB. Faconschm. kon. dn so 14 oobi G 22 geruht. von der Intendantur der milltärischen Institute, Bguer, Dipp ber Han hr! 9. 6 Schiffen, welche n fla an⸗ boo 1 b6nhbr G Frankf. Drau. w. I 1900 148 8b; von der Korps⸗Intendantur des V. bez. XVII. Armee⸗Korps, zulaufen gedenken, nach Anordnung des Marine Kommandos . J Vlüclaus 8e 1 . 15099 35669 h Mallwitz von der Intendantur der 5. Division, Engel von Pei der Insel Corregidor Lootsen mitgegeben würden, um die⸗ . 1 Ie. 6 . ß . der Korps⸗Intendantür des III. Armee Korps, den Festungs. selben sicher durch die Zugänge der Bai von Manila zu 16, , e,, e,, 3 id. Die Post verbindungen ohn Fest lade gach dendt ard lee. Hber,wännarten Riegel, Wollin nd anekti. enen führen.

16665 3566 i, de, , eg, Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum (Langeoog, 1 zu Gecstemünde bez. Graugenz und Küstrin, Ioo fl. 7, 00G Rangens. Tuchf k. 160 7, 108 Sptekeroeg und Wangeroog gestalten sich in der Zeil kom Frentel vom Ingenieur⸗Comitèé den Charakter als Rechnungs⸗ 600 147,306 Dranienb. Chem. 65 52 G5 14. bis 30. Jun, wie folgt. Rath, und ĩ ini oo 53, ob; G Rem Or, . o s ooch J. Nach Borkum. . bem Registrator Beck vom Großen Generalstabe den Wiesbaden, 6. Juni. Der russische Minister des Aus⸗ 600 - re f , 18090 1) Von Leer nach Borkum mittels Dampfschifts in etwa Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. wärtigen Graf Murawiew traf, wie „W. T. B.“ meldet, o = ö 1656 Is Cob G Stunden: . . . . heute Nachmittag zur Beisetzung seiner vor einigen Tagen 5 ,. Tapeten. Nordh. ,, 636 9 14 2 21. * ö. i 27, 28., 29. und 30. Juni verstorbenen Muhter hier ein.

0 190, 80b6 G J Tarnowitz SSt 300 32,7 jedesmal 11,0, außerdem am 23. FZunt 3,9. ini i ü ̃

, ,, ö ,, we, g eee Heüten warts n. eme ee nnn, aner 1000 46 00bz G Bolle c 124.1 8 Stunden: t i , 1Bod i , , . , am 14. Jani 120, am 15. Juni 0, am 46. Fun Lz, am Zur Ausführung der beim Haupt-Zollamt zu Kiel wor= Die Kammer der Abgeordneten hat, dem, W T. B. 1909 Eil, 9ob;sg;. Bexich tig un g. Qichtamtl. Kurse, Vorgestern: 17. Juni 110, om 48. Juni 13 am W. . 243 * zunehmenden Pflanzenuntersuchungen ist anderweit der Ober⸗ zufolge, gestern beschlossen, daß der Steuergeseß⸗Ausschuß zur 1b ö ob: B. Heinrich hall 29 io B. 21. Juni 2.5, am 22. Juni 1,30, 20, am 23. Jun zo, am lehrer A. San ebendaselbst zum zweiten stellvertretenden Beralhung der Steuerreform und ferner ein besonderer Justiz⸗

R

82 22881

. w 200

C

Sol S111

c Q

= N 2 1X81

11 21 Mor -= =

O 0

de

H,,,

* 2

8 1 dM O . 3 ——— * —rüw'‚—— 2

l

*

= —— . = 8 :

—— —— —— —— —— 2 2 E . 2 4 * . 1 *

, r D N = X 0 = 2 . T 0, =

11811111

C8 0

6

—— Q Q —— Q ——— 4 . .

2 1 C - * 3———

S8

e ——— 2 —— ——

OO C O0

2 8 ö

* 2 S1

83 · ——

dd —— —— —— —— —— b

& X S383

2 ö

112 5

D ——

&

*

**

* ⸗— —— Q . 1. 1 *

2 22

1

——

= Q W Q * 1 2 2

2 O O8 OO CMO OꝘσ⏑

00

* D882

82 O 2 S C W

60

D *

oO —— 2 22 **

ü O C d Q 2

. . C

c SI G

—— —— —— W C ; Se SSI 2 2

86

ß. Srht. Ind. 600 Bo. 256 eyt. Ʒoseft. Pax. Düsseld. Kammg. 1000 89,00 B Ludw. Lÿj we & to. 246 Düsseldorf. Wag. 1000 296, 00bzG Lothr. Eisenmwn. . 0 Duxer Kohlen ky. 1000 15s, 006 do. St. Pr. 21 Dynamite Trust 10 2 76, 50G Loulsed iesbau kv. 0 do. ult. Juni 176, 40 bz do. do: St. Pr. 4 Eckert Masch. Fb. ö00 lo 00 bz Mr. Masch. Fbr. II. , 1600 137,50 bz 6 Mrk.⸗Westf. Bw. 9 Eintracht Bgwt. 000 i657, 75 bi B Magd. Allg. Gas 6 Elberf. Farbenw. 100 / ο0333 006 do. Baubank 1 11 10600 s68,U 00 bz do. Bergwerk 283 32 1000 208 25e bB] do. do. St. ⸗Pr. 281 32 1265,00 bB. do. Mühlen.. 8 14,00 bz G Marie, kons. BSw. lI44,25 bz B do. abgest. 128,75 G Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Kappel 80,75 G Msch. u. Arm. Str 2183, 75 bz G ö Bergb.

==

—— —— Q —— —— —— —— —— 23 66 .

SS —— 26

C 0 O e O 0 1116

——

Elb. Leinen Ind. EGlektr. Kummer l do. dicht u. K’raft do. Liegnitz Elett. Unt. Zürich Gm. n. Stanzw. Ggl. Wlif. Et. P. Gyyendorf. Ind. EGrdmangd. Epn. Eschweiler Grgw do. Eisenwerk. allen ft. Gard. l ein⸗Jute Akt. . löther Masch.. ockend. Papierf. rankf. ö . rauftädt. Zucker reund i k. riedr. Wilh. Vz. rifter & R. neue aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch; gw. do. i. fr. Vert. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. eine do. Stamm Pr. do. lleine Germ. Vor; Akt. Gerreshm. Glsh. .

8 Prtl⸗Zm. bach Spinn.

N 1 d B 2822 * ———

1009 1180 00 24. Juni 130, am 25. Juni go, am 26. Juni 129, am 2. Juni ; n gegn, 1000 , 7,50, 13.6, am 28. Juni 12,0, am 29. Juni 7,30, 12,0, am Sachverständigen ernannt worden. ausschuß zur Vorberathung der durch die Einführung des

—— —=

D

2

11 12 82 J . * * 8 —— —— —— 3 —— —— 2 2 42

—— ——

1666 ii 766 Fonds und Aktien ˖ Börse. 36. Jun 12.0. k Gesetzbuches erforderlichen Gesetz. auch während

Berlin, 5. Juni. Die heutige Börse eröffnete in II, Nach Ju ist Ministerium des Innern. der Vertagung des Landtages in Thaͤtigkeit bleiben sollen.

32 ho bz G weniger fester Haltung und mit zumeist wenig Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffß in etwa ; log, 75 b i n, a etwas niedrigeren Kursen auf 1 , Juni Ao 18. Jim g zo 16. Zu 190 an Dem Landrath Wahnschaffe ist . Landrathsamt im 13,006 pekulativem Gebiet. . am 14. Juni 4. 30, am Juni 9.30 am 16. Jun 0, ise Landsberg a. W. übertragen worden. —— Die von den westlichen Plätzen vorliegenden 13. Juni 175. am 18. Junt idl0, am 18. Juni 1230, am 29. Zuni Kreise Landsberg 9 . . nn , lauteten ziemlich ig fsig⸗ 36 9 m . Juni . . . . =. 2 en , ö licher ot air 4 DOesterreich⸗ Ungarn.

213, 00 bz esondere Anregung darzubieten; aus Wien lagen 2c. uni 40, am 25. Juni 4,0, am 26. Juni 4,30, am 273 Jun vangelischer er⸗Kirchenrath. j Si des österreichisch en Abge⸗ 16 1e ., ; 25 36 zo. J In der gestrigen Sitzung des o = 1237555 G schwache Meldungen vor. hö, am 28. Juni 40, am 29. Junl 7,0, 72, am 30. Jun Der in die erste Pfarrstelle an der Domkirche in Königs⸗ ordne tenhaufes wurde nach einer Erklärung des .

23, 006 Hier entwickelfe sich das Geschäft im allgemeinen III. Nach Norderney. 6 832m itäis⸗ ; Verbote der Aufnahme der zö4,25 b ruhig und bei vorherrschender Neigung zu Reali- V ddeich nach N Dampfschiffs in etwa berg O⸗Pr. berufene Konsistorial⸗Rath, Senior der Unitäts, Dr. von Fuchs, daß es bei dem Verbote den, lum 63 3 sierungen gaben . Kurse zumeist noch etwas nach. 1 h, rei; unn gemeinden in der . Posen und . an der Zwischenruße in das stenographische Protokoll verbleibe, die Debatte

106. 756 Der Vörsenschluß blieb ruhig. . ami. Junk 9zzo, g, am 15. Jun 90, 1204, 6e, am St. Petri⸗Kirche Dr. Bergius in Posen ist zum Super- über die Sprachenanträge forigesetzt. ir, ,, die . 148,75 bz G Der Kapitalzmarkt erwies sich ziemlich fest und 16. Juni g, 30 1,94, 8, g, am 17. Juni 8Jö, 1.36, 8,3 am 18. Juni intendenten der Diözese Königsberg⸗Stadt bestellt worden. hebung der Sprachenverordnungen und betonte die Nothwendig⸗ 23 256 G ruhig für heimische solide Anlagen; Reicht · Anleihen g, zo. 25, 3. Lr, am IJ. Juni J, 2, 6, 41h, dm 70. Juni gz, behner' qinheitlichen deutschen r meesprache. Er giaube i94 70bzG und Konsols fast unverändert. 20, 4,ibe, am 21. Juni d, 30, 20. 4, ihr, am 22. Juni 8.0, 2,0, nicht, daß die Verhandlungen des Eprachenaus schusses zu 189. 900 bz G Fremde, festen Zins trggende, Papiere waren be—= Iba, am 25. Juni io, zo, 4 1b. am 24. Juni Lo. 207 16, einein annehmbaren modns Vivendi führen würden. 6 . i . und Spanier etwas anziehend, 97 3 i 3 ö ,, 5 , n 6. Angekommen: zilesche erte, die Veutschen wüßten heute, was ste 0 3,75 306 exikaner wacher. . ' un O, 2,0, 4, am . un O, 4,15, 8, *, am 29. un . . . 3 . 4 . ä, ,,, n gr , ken eng ii er elbe ef en , i erna nnen, . e' pofffeitig nicht zu benußzenden Fahrten sind mit einem Landwirthschaft, Domänen und Forsten Freiherr von Hammer⸗ ten; ei: 6 , Kreditattien eiwaßz nachgebend, Franzosen und Lom— bezeichnet. ; Frieden und der Regierung gegenü er ruhiges Blut, aber barden sest, italienische Bahnen etwas anziehen. . IV. Nach Baltrum. st e in. . . auch sehr viel trockenes Pulver! Axmann 0c ristlich⸗sozial) ls obi l . ö Von N a g 23 ö s . .! ö * COftfries Abgereist: erklärte: solange e ,, an g, 36 z ru 9, ? Pr mund⸗ ron au ö. 1 2 on e mer e D en 9 er in ung on Dornum e * 1 1 * ü 1 b r⸗ würden ei der 0 en es ar amen ür ei l 69 , ,, n . ö u tg, ö . z Aren 15 . . i n g , Fr d Arbeit ö seine Partei werde an der , . 9 266 ruhig; die n. De ; am 15. Juni S45, am 18. Juni il 1h, am 209. Juni 1245, am ; 3 ; . ; 136 3 g schwächt. Berliner Handelegesellschafts Antheile und 22. Juni 1,37, am 26. Juni J,, am 27. Juni 4,30, am 29. Juni 7.9 1 von der Goltz, und der weltliche Stellvertreter des l schaft mit den Deutschen festhalten, wenn sie auch dar 326, 75 G Aktien der Dresdner Bank fest. 130, 00bz B Industriepaplere zum theil nachgebend, besonders 263,506 Montanwerthe. *

2 = .

125,506 Mech. Web. Lind. 137 00 bz 6 Mech. Wb. Sor. 13,50 G ,, 139. 25 bz6 Mechernich. Bw. 136 8069 Mend. u Schw Pr 13,906 Mix u. Genest Cl 103,30 bj G6 Nähmasch. Koch eon 32 l, 50G Nauh. saurefr. Pr. l 139,50 Neu Berl. Omnib 009 B Neufdt. Metallw. 127,50 bj G Neurod. Kunst. A. 199 79 bjG Neuß, Wagenfbr. 192,006 Niederl. Sohlenw gl,60al 92b Nienb. Vorz. A. 182 50bz G Nolte, It. Gas⸗G. o ob bid; Idd. Cigw. Bolle 107,00 bz 6 do. Gummi.. 115,50 bz do. Jute⸗Spin. 15,50 bz Nrd Lagerh. Brl. 14.606 do. Wllk. Brm. 120,25 6 Nordstern Brgw. 169, 00 bz G , , 152, 25 bz G do. Glsenb. Bed. 171,75 b G do. C. J. Gar. H.

Sr 18

* te-

= 8 J / —— * 8 * 22

. , 3 . X 1 ——

——

1 1 11 311III DSS 11 111112

2

—— —— —— ö 2

8 8d

1 I611IIIIZ III CIIIIIIIIJ l

——

0

e-

—— Q 2 t J

r

80 22 2 —— —— 22 —— 282 2 2 *

6756 Witt. Guß sthlw. 168,75 b; B Wrede, Mali. G. 216,25 b; . Wurmrevier. .. 169, 90bjB Zeitzer Maschin. 109, 99 bz B 31 stoffverein.. 138, 00 bz G 1 ell Fb. Wldh.

—— 21 *

221 6 2

ter-

l 11

12 —— *

wr

. 2 2

Sg! 11111 —— = 8 2

C Y

D ö