1898 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1 usr] SDeffengliche Zustellung . 17617 Oeffentliche Zustellung. durch das vorausgegangene Arrestverfahren entstanden ö. . ö I Zweite Beilage

Die verebelichte Pauline Hock, geborene Bartella Vie verehelichte Maler Hildebrandt ĩ ö

. gebe ; ö geb. Pagel, Der Notariats. Sekretär Peter Schroek er zu Linni ind, und ladet d ündli

k ,, . ö

genstößer Karl Hock, früher zu Zaborze, jetzt Maler Hildebrandt früher in Stolp jetzi b . ö , . D , n , , . n ; ĩ

unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung daß bekannten Ausen halts unter der Behany ö n n n, . n, ,,, .

; ; ; ; jauptung, daß kannten Wohn- und Aufenthastzort, mik dem An⸗ mitt 9 m t 8⸗

. . rden . sie er sich durch seinen ausschweifenden und unordent⸗ trage: den Beklagten kostenfällig ne ,, . * bei 26. a, . n eu en ll ö. n ei er un om 1 ren t en au ö x ö 6

. ö ö gere, . ö außer stande gesetzt habe, für Kläger 714,15 (6 nebst oo Zinfen seit 1. Januar bestellen. Zum Zwecke der 6 entlichen Hue unn ( j

ö 53 . zu trennen und r G lag ir . . ö., ß ,,, en ö . ö . . 2 an ut . ö M 132. n . ia, 2 ü . 1

r den allein schuldigen Theil zu erklären. Die Parteien zu trennen, den Beklagten für den allein kam des Königli ; = urg, den 4. Jun ; *

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver schuldigen Theil zu erklären und ihm die Kosten des 19 . 6 ,,. H , ,. 3 . ö 1. Untersuchun - Sachen. l; Cen dt, ge , .

18er. Unte D e ff e n an , end Wirth schaftg, Genoffeuschaften.

handlung des Rechtestreits vor die Erste Zivil Prozesses aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Be. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Nufgebote, ussellungen u. der tli A * U h z 3. Riederlassung 2c. von Rechts anwa ten. —— er nzeiger * g. Bank ⸗Ausweise.

tammer des Königlichen Landgericht, u Gleiwitz klagten iu mündlichen Verhandlung d k gl. . 5. J dl 9 des Rechtsstreits dachten Gerichte zugelossenen Anwalt zu bestellen. Ul6l3] Oeffentliche . . Unfall und Invalidität · xc. Versicherung. 32 e,. , . o mr . ö des Königlichen Land⸗ Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Die Markl e G ‚. Hr ie Verpachtungen, Verdingungen ꝛ. 6 Gerichte zugelafsenen Ünwalt zu eren. i wghn 2 . . ö. e m. . ö. wen,, , 4 . bertreten durch Rechizan walt Groh ö. 5. Verloofung ꝛc. von erthpapieren. 16. Verschledene Bekanntmachungen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bei dem gedachten Gerichte ) . i. om gn h ar, mann, agt gegen 1 den ehemaligen Lieutenant i . a nn g . ; zugelassenen Anwalt Gerichtsschreiber des Königli Landg 8 e Regi p er, ö ; 5 7072 3790 3756, : ke ee, ä, ue, n, . hbullltn Lanzen, wih b, , d, wn, 2 Aufgebote, Zustellungen 5) Verloosung c von Werth , , , , ere, g, n,. 16. jᷣ n,, jun er Klage bekannt gemacht. 17616. Oeffentliche Zustellung. und Aufenlhaltzort, 2) die ledige Maria Schultheiß ; 49 leren w räööz iöoßi zes ms s, tz re lee e m Gerichteschreiber des Köni ii 2 ichts olp, den 7. Juni 1898. . Der Kaufmann Franz Werner zu Banzig, Prgzeß. in Belfort, aus Lieferung von Kleidungsstü und dergl. ö i8ioz 18188 18210. daz 7h63 5118 s' 31 1103 , n,. andgerichts. . . ,, bepollmächtigter: Rechtbanwalt Fabi hier, klagt und für ausgeführte inne, . . 16920 z II6 19 Bekanntmachung. 11. 33 oo Nentenbriefe der Provinz Westfalen 11447 12269 125865 1 17146 I1I7604 glichen andger g. R. 21/98. II. 4141. gegen den früheren Lieutenant von Kleinsorgen, solldarische Verurtheilung der Beklagten zur Zah⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen TZand⸗ Bei der gemäß den Bestimmungen des Aller⸗ und ver Rheinprovinz. 17232. 1 , , Hamburg. i826) Oeff mmm, Dufte Zuslen rüher zu Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter lung von M 414,12 nebst 5 o Zinsen seit dem Tage . erichts, II wilkammer, zu Glberfeld vom 10. Mai höchsten Privilegiums vom 16. Maͤrz 1884 statt. 1) Lütt. M. A 1500 M Nr. 2. 54. Avril 1896. Lütt. A. Nr. 4353, . effentiiche Justellung. 8 an nm, , . ng, ö ö der Behauptung; daß der Beklagte für vom Kläger der Klagezustellung und zur Tragung der Prozeß . 66 st wischen den Eheleuten Handlungsgehilfen gefundenen Ausloosuung der Auleihescheine des 25 Litt. N. a 3200 s Nr. 24 104. Litt. B. Nr. 1754 2175, Litt. C. Nr. 4164 er Lohndiener Friedrich Christian Wilbelm . Bbttcher DVeinri ergunde, entnommene Mllitär⸗Effelten 9gI? 60 3 schuldig kosten, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Otto Kiekermann und Paula, geborene Heitmeyer, Kreises Rosenberg PB. S. vierter Ausgabe 35 Litt. O. à 5 M Nr. 17 23 32. 77 UsS8 5639 8214 864 Ohh? 10579 —⸗ sind für ziceinin' den Z. Januar 1899 2 itt. E. a 30 M Rr. 33 35 7 1317 139 10569 11

Lüssenhoff zu Hamburg, vertreten Zurch Rechts⸗ den Tilgung

.

Auguste, geb. Allers, zu Stolp Prozeßbevoll mächligter: geworden sei mit dem Antra

r. x ͤ e e. * . ĩ w e trage auf Zahlung von handlung des Rechtsstreits vor die III. Zi e Gütertrennung ausgesprochen.

n , m gn, 61 8 Petersen klagt He el nn eg . er e rn . . 60 3 nebst o/ Zinsen seit dem . Januar des Kaiserlichen Landgerichts zu . een , , J. Juni 18935. folgende Nummern geiggen woꝛden: 136 137 138 139. . Litt. D. Nr. .

z rau Marie Pau . Jullgne Lüszen. Solp, jetzt unbekar nten Aufenthalts e e. 8 18396 und Tragung der Kosten des Recktestreits. den A5. Dttober 1898, Vormittags 0 Uhr Gerschtsschrelberei des Röniglichen Landgerichts. Litt. A. zu 10690 Æ Nr.] und 23. II. 60 Rentenbriefe der Provinz S379 8385 5Sꝛo0 9668 10020

9. 966. Behrens, unbekannten Aufenthalts, wegen ö 6 . t . tn, . ew Der Kläger ladet den Beklagten zur mändlichen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten . Litt. B. zu sO0 A Nr. 261113 17 45 4 Hessen Naffau. 14901 i617 L084 176514 17916.

. he , n,. Bande auf Sund böslicher Ver⸗ . . ah, ,, . ö. . en , , Verhandlung des Rechtsstreits bor die Dritte Zivis. Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Jum und 66. 1) Lätt. A. à 3000 Nr. 32 179 859 H. ha Rentenbrisse

. mein n,. ber Beklagten aufzuerlegen, ee r Hanf lil. n ssorgen J 1 ,, ,. habe, kammer des Königlichen Landgerichts zu Danzig, Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug . iti. C. zu 209 6 Ni. 1.53 719 A 28 31 943 973. . der Provinz Wesifalen und der Nheiuprovinz

. gerichte eilig zu bestimmender ait un Kit ger it leber, ; 6 3 . ägerin schwer Pfefferstadt, Hintergebäude, Zimmer Nr. 20, auf den der Klage bekannt gemacht g ll⸗ d 2 validitäts⸗ * 60 66 71 74 82 86 90 ol 107 108 109 110 112 2) Litt. B. n 1500 4 Nr. 105 378 731. Aus den Fälligkeitsterminen;

all nchen, erlgbendensal die Che, Ter, barie r. eien. ben idem intragt Lie Chr der 3. Bozemöer 3 So, Vormittags 49, ut, mit (ü. 8] Hör ken, Kanzlei Rath, 3) Unfall un nbalidi ö? ir diese Kreis. Anleiheschel 2. J 16 Hr c Tg , . * . . 2 * i , . 20 iserli ; Indem wir diese Kreis Anleihe eine zum 2. Ja⸗ 2002 2276 2 2838 2926 380 21. 3. Z. Januar . G. Nr. 20.

Kaiserlichen Landgerichts. Versi herung. . 899 kündigen, werzen die Inhaber der⸗ 4) Litt. D. 2 75 M Nr. 219 2776 3094 c. 1. April 1896. Läitt. P. Nr. 1.

nuar 1 selben hiermit aufgefordert, den Rennwerth gegen] 3640. ii. oM Rentenbriefe ver Provinz

treits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den öffentli ird di ö. . k bffentlichen Justellung wird diefer Kugzug der Klage llzöhc) Oeffentliche Zustellung. ö. 17810 Bekanntmachung. lib ben der Anleiße chene und. der noch nicht fälligen V. 34 0½ο Rentenbriefe der Provinz Hesfen . Qajsau. Zinskupors nebst Tälons von diesem Tage ab SessenNassau. Aus den Fälligkeitsterminen; 4. 1. Oktober [ 893. Litt. D. M. 3bh0.

vom Bande zu scheiden, und ladet die Beklagte zur Parteien zu trennen, den Beflagten für den allein der Aufforderung, einen bei d Herichte Geri e ,, ir e eln engl ereinen ele, . ,

1V. Zivillammer des Landgerichts zu Hamburg (Ge— Rechts uerl⸗ icht gebäude: Admira lität straße Sb) auf Mitt och, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. bekannt gemacht. Der Holzhändier Michael Heiligenstein zu K 66 . l A 98 und der S8 8 und 22 des Genossenschaft ; ö.. Auf Grur 88 is. =

ven B. November 1898, Vormittags p uhr treits vor die Erste Ziviltammer des Königlichen Danzig, den 2. Juni 1898 vertreten ; ĩ a, D ö J ĩ z ö . r durch Rechts anm S . Mstgli III ] = . . einen bei em gedachten Ge⸗ . unt , . Wetzel klagt gegen . ,, ,, . . ang , . e h s ne, in der greis. Kommunalkasfe hierselbfi oder P Liti. O. à 75 Æ Ar. 14 20. . 2Aktob . ,. enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke nen bei d ch, „, mit der ufforderung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. geb. Ruffenach, früher zu Wangenbur etzt unbe ! 3 j der Mittw ch, ven bei der Landeshauptkasse zu Breslau in Empfang Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung b. A. April 1894. Lit. B. Nr. 3356, er zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ö ö. em geda hten Gerichte zugelassenen Anwalt ö n ,,,, e, Maße halt gort , g. 3e nbe. Berufegenoffenschast zu der ittwoch, zu nehmen. vom 1. Oftober 1898 ab aufhört, werden den In= Hiit. C. Rr. 1528 39989 4188 4190, Litt. PD. Klage bekannt gemacht. zu. . en. . Zwecke der öffentlichen Zustellung (17616 Oeffentliche Zustellung. dem Antrage auf J, ,. ingen, , 23. Juni 0 , ,. . 4 * Di? Verzinsung der ayszeloosten Obligationen habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, Nr. 1085 2716 3681 3682. Hamburg. J. Jun 1898. . 6 . bekannt gemacht. Bie Wittwe Hermann Werntgen, Katharina Wil Zahlung von S0 MS nebst n gien n zur Lespzig im Hötel de r, e,. 3 hört mit dem j. Fanuar 1899 auf. ben Kapitalbetrag gegen. Quittung und Rückgabe der 1. Oktober 1894. Litt. A- Nr. 495. Heinr. Hasse, Gerichtsschreiber des Landgerichts. p, den ö 898. ö helmtne geb. Melhner, verwitttoeß gewefene Haber lage an, und ladet die Bellahic ö. mn f. findenden e, m,, . entlichen Sektion Für die etwa. fehlenden Zinskupons wird der Rentenbriefe im karsfähigen Zustande mit den dazu 4. 1. Oktober A895. Litt. A. Nr. 1040, als Gerichtes kern hen * . e ndann korn, zu Duisburg, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. Verhandlung des Rechtsstreits vor das ö en, . en, der Versammlung stehen Betrag vom Kapital abgezogen. gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinskupons . zwar: Litt. D. Nr. I6ß0. . J. ums zniglichen Landgerichts. anwalt Pn. Felddäus zu Huigburg, klagt gegen die zen, cls z' Wassclnhcint auf Don nersts , Auf der Tage * 2 n 3 ö! Von den aut dieser Cmission früher gekündigten zu iI Serie III Nr. 12 bie 16 nebst Talons, 3. 1 April 1806. Litt. A. Nr. 622 1091 , JJ ,, ,, , r mm,, er, n. r. Ber Inftallateur Ludwig Berlett in ̃ 19 ; ngeblich zu London wohnhaft, unter der Be⸗ Zwe ö ichen 3 i, g n . grea andig: weisungen, . ö D D, 2 Baden. Baden, Prozeßbevoll mächtigter; Rca n welt . , Kurzmgnn, Helene, hauptung, daß die Beklagte zur herr ehren ö. w . 2 Prüfung und Abnahme der Jahres rechnung 26 B 14 und B b4 per 2. Januar 1896. zu L nur Talons . ö 1372 1683 1780 211 21265 2233 226 2720 36665. He n den fsägt gegen sein? Chefrau Gertrupe ia ö a. M., Prozeßbepoll mächtigter; Löschung einer Kautionsbypothek von 6000 6 ver rr da r! sür daz Jahr . 899 Hit. B. 53 ver 7. Januar 183. vom 1. Oktober A898 ab bei den Königlichen V. 3 so Rentenbriese der Provinz Berlent gäö. Thelen. z. It, an unkekannten Orten gegen nh e Witt zu Stargard i. Pomm,. klagt pflichtet sei, mit dem Antrage, daß die im Grund; Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte 3 3 . * . id Stellvertreters Tätt. BP. 55 Ver 2. Januar 1833. Renten baut Kassen hierselbst oder in Berlin C., Sessen. Nassau. fend, Lpuießt in Særaßburg worn bann gewesen, i ren emann, den Töpfergesellen Kurzmann, buche von Duigburg Band 3 Blatt 70 in Abth. III . . c Wahl gn, Mitglied unf ö. pe, . Rosenberg O. S., den 23. Mai 1898. Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von Aus den Fallig keitstermiuen; p end er Wankrechtsttze Nd und. Vi, mit deni 6 ö . R, jetzt Unbesannten Jufcnt. unter Rr. 33 für den Banqujer Almin Hilger zu i614] Deffentliche Zustellun für den än gu m , anf eg é Der Kreisansschus des Kreises Rosenberg8. S. Y bis i2 Ubr in Empfang zu nehmen, . , 1898. Liti. J. Nr. . Litt. M. Autrage auf Gheschelgung. Der nz ger Leet bie en 6 gen e dung, mit dem Antrage, die Ehe Duisburg eingetragene Kautionshypothek von 6000 Der Geschãäͤftsreisende Thomas 23 in rechnung. Am 69 ,,,, 9 * znbard Hugo Prinz zu Hohenlohe ⸗Oehrin gen. Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Nr. 2. , , , , inen ge nn e , Te w lies eh h k , ,,, , ge , ,. d , n len ga streits vor die III. Zivilkammer des Großherzoglichen *. ud 135 6. Theil zu erklären. Die Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die anwalt Serrn Heim e fe n f! ö. ; 6 Echte Leipzig und der Stellvertreter Herr 14098) Bekanntmachung. fugung einer Quittung über den Empfang der Valuta hierdurch aufgefordert, die selben den gedachten Kassen Landgerichts zu Karlsruhe auf Donnerstag, den . 3 : lagten zur mündlichen Verhandlung des Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu gerichte Würzburg Zivilkammer . 1 * ö 9 zu Leipzig, deichakan zlers, be · . Ausloosung von Rentenbriefen. ben genannten Kassen postfrei einzusenden und die zur. Zahlung der Valuta ju prasentieren. ö Greber 18568, Vormittags 9 Ühr, nit bee, ,, des . Duisburg auf den 21. September 1898, Vor, gegen den Metzger Karl Philipp Aeg e n en,. ; 5) . ö. Bei der beutigen Ansloosung von Rentenbriefen Uebersendung des Geldbetrages . . ,. w , 6. ö. ö ö —— . 4 3 z 5 f ö. 3. 9 7 3 wor Ayr: 398 i838 depv⸗ 5 ( d es Dsangers, 1 * ond, mittags 9 uhr, mit der Äufforderung, einen bei don. Würiburg; nunmehr im unbetannten Aufen g in den verschiedenen für das Halböshr pom 1. April 8 bin För ep. Kbdoch auf Gefahr und Krsten de yl nget n für die Cirhen; lr salen, die Rheinprovinz

der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ́ j e ele fs e nhalt zu w 2. Novem ber 1898, Vormittags 160 uhr, dem gedachten Gerichte zu elassenen Anwa ö ü ĩ 16 * kene e, f, K ben der t 533 ö . ö ö . 2 ö enn. a n , n nnn, mn, 1 g f 6 mi! 1 e , . , . mit 1 5 4 0so 8. der ec, Westfalen Auch werden die Inhaber der folgenden, in und die Provinz dessen⸗Nassau. n,, . . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der wird dieser Auszus der Klage bekannt gemacht. urtheilt: a. an den gelder 37 ö. 65 16 J 2 und der Rheinprovinz: früheren Terminen ausgeloosten und bereits seit zwei pfeffer von Salomon. starlsruhe, den 1. Juni 1898. , 5 wird dieser uszug der Klage Duisburg, den 2 Juni 1898. sache nebst den h o/ ö hieraus seit id 45 Zach len der 15 1 3 y . md e e,. 96 2 . 2a. . h, G bar, kön fdlung n Wenden b. den 8m. e Unedelmetall. Nr 113.11 a, zg0 hM 558 S6 721. 760 335 1. 60 Rentenbries;. 116809 dl Gerichteschreiber des ec erzoglichen Landgerichts. gard i. Pomm., den 1. Juni 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dessen Ehefrau Maria Stolj all 65 *** 8458 878 1254 1264 1291 1398 1401 1636 1677 der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz Bei der am 3. Mai dis. Ig. stattgefundenen 265 ue ö. geren des Königlic , , . k gang, w sche. 1790 1742 1790 1798 1801 1921 1943 1977 2049 aus den alligkeits terminen; „os ] biertzn notarlellen Mus ioosung e,. ,, ö erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 17598] Oeffentliche Zustellung. die am 20. Juni 1895 erfolgte ge 6 . 2145 2319 2420 244 2648 2845 2989 3044 3081 a. 1. Oktober SSS. Eitt. A. Nr. 2225, des Anleibeplanes folgende Nummern unserer⸗ auf ugs Oeffentliche Zustellung einer Klage. w Die Stadtgemeinde Köln, in deren Eigenschaft als Maria Stol⸗ seit dem 20 Marz 1898 2 . zal e ms , , , . . me er . 69 men ee , ,, 3. r. 6813. Der Sclosser Christian Scheible zu [17596 Oeffentliche Zustellung. Armenverband und als Inhaberin der städtischen zugehen wird snsbesondere noch alle Auslagen f 91. 1607 4115 4196 447 4551 4673 4706 4710 413 b. I. April A880. Litt. O. Nr. 2225, mann Wünsche⸗ laulinden o/o Schulnverschrei⸗ Here, Pro eßbevollmächtigter: Nechtg anwalt Der mindcijãbrige Paul ZJlet ke in Geh n Armenanstalten und Armenstiftungen, vertreten durch Doktor Apotherer allen entgehenden Arb e n ; 7 . i, e, e Gert i , e, g. , rn, lee. 6. . ,,, . ö . 6 eee reh. ie n al enn eln nge: e irn n, fer n, e . d,, fn arne, . en . ) 17511 ö 5559 5649 5710 5711 5783 5934 6063 6093 6114 c. 1. Oktober 1899. Litt. C. Nr. 11 1 2. E898 gezogen worden: . . i Bohenhardi? 7. It. unbelgunten Aufentkaltg, besttz., Sarl Hause dascbst, vertreten durch Rechts. dicser vertreten durch Rechtsanwalt. zuftiz. Natt Urbeiten zu ersetzen; C. sammiliche Josten zu 4 ? yatbahn⸗Berufsgenossenschaft. sis Sate gäb sörg Ss 6zäg 6zés 6867 69s 3 X. Anril A891. i. itt. A. I. 6 ziss, 16 18 80 3 5 3. 44 th Cr,! b3 565 14 75 her zu Pforzheim, unter der Behauptung, daß die anwalt Klemm in Vautzen als Hroze ß̃beboll mãch⸗ Klein zu Köln, klagt gegen den Tagelöhner Anton bezw. dem Kläger zu erstatien. II. D . uf een Pie Genosse schaftsmitglieder werden zu der bies · 7oꝛ7 7212 181 7500 7573. Liit. C. Nr. 4016 58288 14694 17897 17934 89 109 111 113 122 1351 182 196 16 10 1 Hilegln den leer elch elt. fer n, gn e hre, sigien. . Brecheler r n ir nr. Braun, zuletzt in Köln, Rothenberg 9, wohnhaft, wird gegen Sicherheitsleistung für vonn ren! ab 6 , . ven 36. Juni 1898, 2) Litt. M. 121500 Mt. Litt. D. Nr. 443 1773 4173 5305 7505 10332 191 195 200 204 205 207 251 2532 233 246 Weise verunglimpft habe, mit dem Antrage, die mann, zuletzt in Bautzen, jetzt unbekannten Auf⸗ jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen streckbar erklärt. Ber klägerische Anwalt l dei ? . 666 5 17 uhr, in Röm igSwinter Söotel Monopol Nr. 420 bo 645 675 340 gö3 10630 1103 128 12684 14986 14987 15815. ; . 254 253 2b 370 278 332 236 3 za 3163 3 pute den Strehtfbeilen am 5. Dezember cs eb. earhalis, wegen Unterhalts beiträgen ern, ,. Kur- und Pflegekosten für Pflege und ärztliche Be⸗ Beklagten unter der Aufforderun einen . 9 ö st . nden vrdentiichen Genoffenschaftsver. 1230 1250 1345 1368 1377 1509 1512 1563 1578 8. L. Oktober E891. Litt. A. Nr. 3131 328 339 344 359 362 365 J6s8 377 380 388 399 geschlofsene Che aus Verschulden det Beklagten für trage auf handlung im städtischen Bürgerhospital zu Köln für die Landgerichte Wüirzburg zu . 3. ie alt . * J, gemäß § 6 des repidierten Statuts 1673 1839 1902 1939 20605 2006 2169 2218 2221 5229, Litt. KEB. Nr. 2033 2188, Lütt. &. 401 402 410 416 433 139 411 446 448 449 456 6. m grtlären ünd der Retllagken die 1) vorlänsig Fohfstieckbare rkostenpflichtige Ver Zit. Bom 26. Zuni bis 13. Kugust 1807 mit Lem ;. re , k mn r nge de, Hh, Rid dees 2öil z6öz 25s zös6 27366 276 te a6 iz sos? os? 10712. 15 Höss, * 63 Er 453 33 186 457 oh sosz; e m osten des Rechts streits aufjuerlegen. Der Kläger urtheilung des Beklagten, zur Zahlun . 6 6. Äntrage auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Gerichte vorsitzenden . air 6. ö. n nn,, ergebenft eingela * esorduung: 3236. Lütt. D. Nr. 3944 4908 726 9693 11611. zi7 527 523 528 bes 559 dès 6, b jabet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung monatlichen Erziebungsbeiträgen vom h Riypember BVerurtheilung des Beilagten zur Zahlung von 80 tember E898, Vormittags 6h * * , 1 gelchaftebef fl des Vorstẽndes. z) Litt. C. à 3090 6 1. Wlpril 1892. Litt. A. Nr. S142, 576 e851 385 bh, Sös Sig 618 628 631 635 69 ö n . e lin , e,, . . nebft 5 do Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, saale für Jipilfachen Nr. 19 Gil e nn f t ge. 7 7 Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung Nr. 26 127 136 386 387 430 b24 813 867 1001 Litt. B. Rr. 2474 2494, Litt. C. Nr. 805, 6 6560 651 657 660 669 675 676 684 687 6890 Großherzoglichen Landgerichts ju Karlsruhe auf 2) Feststellung, daß der Beklagte die durch die und ladet Den Beklagten zur mündlichen Verhand= geschoß des Gerichtsgebaudes in Wr burg * . sur e, j 108 ois 1133 Fe e , i, , ,, el mc ie g e, Fru , ,, ö e e, . e n, H ieee va n ,,,, ie, dr 3 ,, e g e r . wi, , , , i mn 4 ꝛe⸗ ö. y n mag für 180ĩͥ. 2257 2393 2431 2510 2600 2696 2749 2937 3028 Nr. 3607 45671 6533 6620 10494 10755 11288 2 780 783 792 795 98 800 805 811 3830 838 mittags“ ühr, mit der Aufforderung, einen bei tragen habe, falls der Kläger vor erfülltem 14 hen gericht zu Köln. Abtbeilung 1. auf den, A2, OJ handlung des Rechtestreites an vie G . 244 I Neuwahl bon Vorstan ds mitgligdern, h, , Ts g e h 3 m , isi n, ,. 1 . , . in ee n . e n dnn, s f , int d n nnn, d , ae, . 1 lh n r. 8* 93 '. 3 Ileuwahr des Jusschusses zur Vorprüfung der ] 5230 5390 5h68 6100 6159 6236 6310 6330 6361 g. 1. Oktober 1892. Litt. C. Nr. 60d 398 915 928 937 945 947 953 969 M0 975 987 stellen. Zum Zwecke der 6 entlichen Zustellung wird und ladet den Beklagten zur mündlichen V der öffentlichen Zuftellung wird dieser Autzug der vwinñligten Zustellung an den Heklagten wird 2 ] Jahregrechnun für 1595 S384 6417 6540 6642 6574 6586 6587 6619 6864 72356 555J 10820 14238 156255 17457 17922 1023 1926 1042 1049 1066 1058 19659 1066 1969 , , . . , er⸗ Rlage betannt gemacht. lee au gn ml an?! gten r ; . ah 7 10 8. g 6838 6920 7026 7247 7338 7332 7512 7525 7714 18085, Litt. Ip. Nr. 126 1029 1730 2641 4595 1072 1073 1077 1082 1083 1057 124 1132 1134 w ker n ge nnen, e, T , , . Tietze, Wr, rg, r . Lübect. Ie g e e enscha fes worstand. 8 es we , ö, gie, g e de on n. ,, , wa i 1 , . ,, . . Gerichts schreiber des hn glichen Amtegerichts. Gen Hecht bre des 9 Wand erichts Würiöu= von Alvensleben 8724 8747 8847 3899 8951 9025 go38 9183 9185 b. 1. April 1893. Litt. KER. Nr. 1794, 1230 1236 1242 1247 1253 1254 1259 1285 1287 a m e. De ili ,,, nir n * e, n . 282 ndg9 ürz hu e ö 9 ; 9233 9269 9370 389 9427 9519 547 9734 9948 Litt. C. Nr. 1677 2810 126529 14340 15714 1294 1298. in g wl rzieschn Mus 3 er Klagl belannt n. . . (C. 8.) Zink, K. Ober⸗Sekretãr. w 6 w 2 156042 19943 1004 0631 ol jolss 10200 18906, Länt. D., Nr. 2 s n. 6 Die Wruinsunß die k chlnrg n , 9 . ö O . ame eee eee e 6 *. 36 6. ; 3 5560 ] 80665 10880 11682 i997 13018 1317. 30. S ber 1858 auf. Die Kapital. rage ä 2 . 3. . . 6 ö Gehrke, , I, ,. , ,. ahn . green ge rr ern hr f ,. 6 Verkäufe, erpa ingen, ist Iba 1dr U5r7 12551 12213 12327 „4. I Sttober 18983. Litt. M- Nr. 2 verschreibungen und der Zinsbogen mit Zinsschein . n . ; melt ange, nn ring. geb. van, . . ö . zäe 1, bi zds zs, löse eg nn, . zi 266 2535 z6st För ir. 9 un, figd. bei der. A emeinen Deutschen 3. upel. Sehe , , e , . pri Verdingungen 2c. , , n , , , n dg io sinnis anno rer, ,,,, * i,, won ö r e inn , klagt geg n Ehemann auf 13227 133655 13393 154327 137865 13800 13899 15120 15627, Litt. BD. Nr. 54M 7300 8214 Hermann Wünsche s Erben in Ebersbach i. S.

Conrad Schellenberger. namlich: unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung zal. Bayer. Amtsgericht Passau 1) Carl Schellenberger, Schuhmacher in Merx⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandl Werkstattsmaterialien 3535 1333 3 14287 14 8 75 8983 9628 134, ö. zurncka 3 ga, , . ö . s sr La sötö sosse 1 146446 14650. ggezablt. paß der Beklagte die Klägerin bötwillig verlassen In Sachen Vorauer, Carolina, unebel. der ledigen heim . Nahe, h. 6 6 . J 1896, Vorn. thrten Lingen. Danabr ü . . . 11. ih 14849 teh k. . 168g. Litt, M. r 1. , den früher ausgeloosten n, habe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu Taglöhnerin Kargling Vorguer in Passau und der 2) Gheleute Emil Grantzow, General Agent, und hr nor , Landgerichte, J. Zwin. bestchtigenden ät. igt 1534 183653 15303 18466 är, sss rät, G. tr. Al 50 35657 sil 7480 7853 19134 schreivungen. deren Berfin uns aun gehört bt. ihn ö. . ; . i. , ö. 3. ck . . , , h n,, . gel geb. Schellenberger, zu Dresden, N'icolaistr. nn , Kon glichen Landgerichte ser. M er n,; 3. dcs 166g 1öhhs or, bos jödzt 161i 1989 4133! 19560 14413. Litt. M. . rue Nummern zur Einldsung noch nicht l u erklären. Die Kläger zormund der erste 364 t 14 omoliven] 16. 3 35 ; 51 c 22 102 25 ö !. lagten zur mündlichen erde ler, d e gr letzteren, den rel erer weis 1 3 i Schellenberger, Schuhmacher, J i, fer nl ö 16 , 61 ö. . 63 6 ö 3 mr er e . , 217 240 378 d 31e en nnr , wife e, e, wer fg. hefe , we ndcin ger, ren, h . 5 Juliane Schellenberger, ö ; ; l f rkauft werden. 17072 166 RI84 17221 17441 17a45 17540 1. 1. Oktober 1882. Litt. E. Nr. 1162 b6z 580 66? 17 gz 355 Sb8 869 114 1165 Here dd ns n ner , diere ner Hanzt sobthztnn : oh l heferron n,, nn, r Die ,, ,, , Fördern, greitgg, den n , , m m,, , e, . , , ars zl 1258 1233 1698, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Egglfing, Gts. Rotthalmünster, j. It. unbekannten n Ang Schellenberger, machers Georg Sch a. ir de Ichindel. 24. J ittags 11 Uhr, 13024 18043 18056 18437 18469 18457 154553 12208 12310 13016 13561 17117, Litt. D. Nr. 695 Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu elassenen Ausenthalts, Bellagten, wegen Vaterschaft und ad 3-6 mit unbelanntem Wohnort im Ausland treten dur 5 , Hhweigbausen. ver⸗ Zuschlagsfrist bis zum 2. Juli 1898, Abends 13553 18712 18722 18723 135725 18891 18958 4367 23 5318 5SoD8 9396 241), soygo 11612 hiermit aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Ver. Anwall ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Alimentation, wird letzterer nach Bewilligung, der sich aufhaltend, wegen eines Restertages ir in den a. ,, . 986. e , , ies ir idee är iin ee ee, ne, 3. eee, e d di,. . Zustellung wind dieser Aussug der Klage bekannt öffentlichen Justellung jur mündlichen Verhandlung Jahren 1892 bis 1835 dem Rechts porgänger der . wan ihren genannten Eh mann mit dem An. Veriaufsbedingungen nebst Gebotbogen sind gegen ] 13235 3377 15375 n. April 1898. Litt. A. Rin. 697 S]8 bei den vorgenannlen. Einlöfungeste en geen Rück.

l tech kestü iles in die öffentliche Sitzung des n. Beklagten gelieferter Schuhwaaren, mit dem klatrage e n . iter kenn rn lr enn, ele Urkund postgeldfreie Einfendung von 50 ) (nicht in Brlef· a) Lit. D. a 75 M. 7201, Litt. B. Nr. 1295, Litt. C. Nr. 461 758 gabe der Gchuldverschreibun gen nebst Zinsbogen zu

gten die nz Lostfelzftann Wotstande unseres Fentralbureaus hier Rn. 13 n ä Te hk ss! sys 3s zs is iris e ar bös, rg 125365) erheben. 6 den 31. Mai ?

gem Rösolin, den 2. Juni 1898 bezeichneten Prozeßgerichts vom Donnersta guf. kostenfällige, Verurtheslung, der,. Wellagt . ; g. den 9 eklagten zur 9 4 h ** 29. September 1898, e ,,. 9 Uhr, 8. e,, n, 3 , , , g . n nn, it rr n,, 3 . . Deu beziehen. . 1627 1154 1181 1462 1475 1763 1764 186 1896 13430. 13611 15345 16942 18036 Hatt. y Ebersbach i. S.. den z . ; J die Beklagten n den 2. Juni 1828. 335 3603 265 259 2iz3 2211 221 hs zze3z Jr. z363 zööb 7373, 770 S2; goül 9826 192 Sermann W ünsche s Erben

Sack, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte Sitzungssaal Rr. 1811, in welche die Vgchandlun e . n 9 j ; fammer des Kaiferlichen Landgericht 2 4 . 2 h Her Sache anberaumt wurde, geladen. In di zur inündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das z ,. gericht, u Stra Fnigliche Eisenbahn ˖ Direktion. 373 2421 680 26 ĩ ĩ 3299 jozsz 11009 12242 Boo 11605 1456 16120

ugsos Oeffentlich Termine wird die Flags partei ö in dee. Röntgliche Ämtsgericht zu Meisen beim auf den i 6 396 unn 39 , 1898, glich s h 44 35 1 5 . 3 . . . . 9 5 & nschaft uit ern kt lc gaftung ln Ligumw. . . fr borland vollstcklat zu erissnenden Urthelie zu Bs. September 1398, Vornsttage 19 ug, 2 aa lh e e, mif, g) Krü . un 39) n w e, öl zor giös hs än as,, m. 1. Ottober 18898. Litt. A. Nr. 16 Alwin Freude. n , nt hee ol 5. , e ,. an. n, nr, r elfe th, ,,, nn,, . W ingung, der Lieserung von, 13 1209 Stück r ttt ess deer ösgn gör de, ggg!

. nkähtictel. hiecht ann alt . Beklagter sei lostenfällig schuldig, die, Vater. agtein zu m6 wird dieser Üuszug ber Klage be. (isst gen e lr e, zur Bannpfhe zung für die Rireltiens - Shen sor S2j3 satt 6606 Sögt . . . i7ba2] Bekanntmachung

zoö0 7739 786 9

v. Mangoldi zu Länehurg, klagt gegen seine Ehefrau schaft zu dem Kinde „Karolina V ; kannt gemacht. ] l

ia n , le Tonne Müller, He, ,, n., nde Karolina Voxauer' anzu⸗ Miel fenheim, den 2. Juni 1868 Kaiserliches Landgericht Straßburg. besirke Köln, Elberfeld, Essen, Franlfurt 9. M. is 7214 7247 7uhg 1593 643 ; ! . . ö . ; . Die Ehefrau veg. Glaserz Joseph Comt, Mainz und St. Johann, Saarbrücken für 13558559. 3010 8191 8238 8a 33589 3329 hb 3364 8916 110 Anlei = der Stadt Stra burg i. E. von 1893.

ᷣö yd, Los is, enn ar r n . beir. die ö 3 ? h Zinsscheine (Cupone) b . Schaldverschreibungen der

Fe, nenn etbelttoris, wegen bößliche Per. 16. Jär dieses Kind einen is : Feigert

lassung, mit dem Antigge: Die Ehe der, Parteien jsãhri ind einen iäbrls ten, ita mir, Gerichteschrelb znigliche Sopbie, geb. Wursthorn, Wildpietthändlerin ei können bei unserer Haus ; ani

t e hrigen Raten vorausjahlbaren Untethaltsbeitrag erichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 3. ? an isch . 15571 iz io36s 10964 10502 Die am 1. Juli 1898 säll igen 5 . ,, die . ür bon 52 , die Hälste der während der Alimentatigns⸗ . , ee, , . ö gesch s ort ee f he 1037 10892 hbz 10935 105654 30) Anleihe der Stadt Straßburg i. E. von 1853 werden bereits vom . ö d. J. ab, Ln rie nn, nn ge ele i e dr , al en engeren ne deri li gen ne e , , nn ,. , , n, , e e ü de,. g g, , ,, , e n,, , , n Ele sireirg vor die J. Jivnstammer deg Königlichen ent, nn! den jewenl . 46 Ber Landairih Oewasd Bau in trenn zug zwischen den Parteien aus usbrechen und nicht in rl isl üzss 1g 1d 1. e dach *. 4 Baut C. Stähling⸗ ; ; gen Vormund, dann Zuntweler, Kläger, vertreten d Recht ie Koss , , . „1615 rss 11843 119680 12639 12137 Lothringen; Bank von Glfaß · otringenz Straßburger an e 33 kJ, r, ,. ö . kJ ö oe lian, t ‚⸗ 8 . ; * j * ) . 3 13 letz. n Jänzmweier, jetz“ an un. zffentliche Sitzung der Il, Zivilkammer deg Kaiser⸗· Ag. Juni b, J. Vormittags , 3 3737 15786 1387 13569 * Cie. ; Soerrheinische Vank vorm. 6. Schwarzmann, Wohnort des Ginsenderg

bei dem gedachten Gerichte zu elassenen Anwalt zu IV. die Hälfte d ĩ

3 IV. eder etwaigen Leichenkosten an die bekannten Orten abwesend, Beklagten, w ĩ zeri orto⸗ n. .

beflellen. Zum Zwece der öffentlichen Zustellung Kind smutter zu bezahlen. , n,, mit dem Antrage auf . ,, e r n 11 . , . . 6 . 6 14i42 14176 14192 14535 14625 14684 Die Zinsscheine sind mit dem Namen bezw. der Firma und ö „Nachmittags 6 Uhr. 14751 14802 14877 14951 15014 19131 15422 zu versehen, Jun 1806

1 . e des K. Amtsgerichts. Zinsen vom Klagzustellun Stage an, i 4 . 3. Vinebur den 1 Ju 1898 Ge ch 8 ch ( ber 9 sowie zur Der Landgerichts Sekretär: R ] ; 10921 161 ? 1 9 Back