1898 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. Das Staats⸗ Minister ium trat ute Nachmittag 1 len . Vbstr . on n. lu j 1 arn der. ; Italien. 1. den Antillen gestattet nicht, daß an. die von ber ] J osgeblete schwankte die Es entfielen Hunderttheile . der G G ,, , r g hee bn r v, n,, , ,, ,,, dee, 6. Stgats . ; . Shrge über um Unter⸗Staatgsekretä , nd, . der cubanischen Provin nar de o ist, wie Miquel zu einer Sitzung zusammen. ng Oesterreichs werde keen, gan, w, 4 im Ministerium der öffentlichen 3 2 Y aus 9 k gemeldet wird, ein großer i ö p, Aufständifcher geschkaßen worden; die Auf⸗ 'mit j

Spanien. atten 17 Tobte. . vieh 6 kan vle

n Im Senat verlag gestern der Marine⸗Minister den onttor der Vereinigten Stagten Monterey. schwäch alle aneh, e, an . Das Staats⸗Ministerium hat beschlossen, an sämmt⸗ gesetz Bericht des Admirals Cervera über das letzte Bombardement . verließ heute, von dem . chiff „Brutus“ begleitet, A. dem Staat.. 626 758,509 15,774 5,20 7957 18,28

liche Herren Ressort⸗Minister das Ersuchen zu richten, durch ce ebtochen. . feng ö. e Gre rf die Amerikaner (¶. unter, Amerika) . San Francitzeo, um nach Manila in See zu gehen. B. . 12 ; , ,

ö n,, und die Forts Morro, ö an, ; 1ä. Behrpherßen oss öößs 5s, , don

ö.

uit nit , nt . Feder⸗ Feder⸗ eder⸗ Feder- 6

anderem anderem Vie

,, ö . hen 8 w ö. 6 , fre in am pat . . Wen ö Reutzt· schen B ö , age der Reichstagswahl möglichst erleichtert werde. 2 2 uer ert. er Sena darauf einstimmig, us anila wird dem „Reuter 'schen Bureau, vo ; ; ; den . Heer und Flotte zu beglückwünschen. . 2 d. M. berichtet Jahlreiche Cingeboreng fahnden auf den berg Sr) 6 a. * d . J bol? 1357 61,61 In der Deputirtenkamm er verlas gleichfalls der Führer der ,,. Aguinaldo, um sich die Prämie von die Bezirte Bremen, Chemni furt, G ,,, Mari ne⸗Minister die Depesche des Admirals Cervera und . m Dollars zu verdienen, die derjenige erhalten binnen, M V. Pommern. 330 Sn 1135 256 ; sheilte ferner mit, General Bianco habe telegraphisch gemeldet soll, der ihn lebendig oder todt den. Spaniern über- minderung bis 5. o, für die ] VI. Hofen... 73 3559 D233 354 Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando i daß General Linares die Landunggversuche der Ilmerlkaner in giebt. Mehrere Offiziere der Aufständischen sind ermordet Düsseldor, Frankfurt (Main) Frankfurt (Oder). Köslin, Leipzig, NII. Schlesien. 29 I857 12143 3651 der Marine ist S. M. S. „Kaiserin Augu sta“, Komman⸗ 14. Juni stait. ; ; Aguabbres zurückgewiesen habe. Der Carlist Lil ĩ Die spanischen Behörden theilen amtlich mit Münster (Westf), Oldenburg (Größh.), Sppein, Posen und Steitin VIII. Sachsen.. 553 78559 18,868 4s ; ; 6 : Ynigkhchn ist gestern der rumänische Minister-Prasident 74 rr , n nn, vherden 165 ; der 3 bi Fog, fi r . ö . . dant Kapitän zur See Koeklner, am . Juni in, Naggsali n Wien ist gestern der rumänische Minister-Präsident pellierte daruf die Regierung, über, die Beschießuung des äh, vier Panzettreuzer mit Torpedobosten und Rohlen⸗ e solcht gan Wer e s Hoh, für die Berirke Berlin, Braun ; . Schleswig . er 6 6 Chef 6 , 69. ,, Magnatenhaus verhandelte gestern , . „Allianz“ durch den spanischen Kreuzer „Conde be ö schlffen sowie , . . v0 5 fi. 3. . rr h m nl . fig 23 3. ] 13 . 69 19 ze⸗Admiral von Die deri hs, ng nila zee ge . 1 Venadito“ bei Beginn des Krieges. 1. ach dem Osten abgegangen seien. ie Spanier sind wegen von über 10 bis To do, fär die Benire resden, Koblenz, Li ; . . angen; S. M. S. Ar Gang, Kominandant Kaxitän pur äber bie Vorlage behreffg de eisnnng n deen ehen, . in der Seeschlacht bei Cavite erlittenen Schlappe 6h . Magdeburg i. . von cd k) 3 . . 5 len ,,

Becker, ist am 7. gon Nagasaki nach Kiautschou gehälter der rumänischen Bischöfe. Metigmu und Popea e wei f . e, . ö S. ö ö 6 bwie der evangelische Bischof Baltik sprachen sich gegen die ee n iedergeschiagen,. Sie weisen daraufhin, Kaß ihr Geschwader für Rassau. .. 407 8205 1399 3572

t ; wach gewefen ses, erklären, des Sieges zu Lande . . XIII. Rheinland. 18 6465 26,17 3977

zetten⸗Kapita ist am 21. : undan! Vorlage aug, in der sie eine Cinmischung des Staats in die Auto⸗ Auf die Vorstellungen Bulgariens hat die Pforte, nach den Kani gun sch J ; Der Federviebbesitztand der Gehöfte mit. Gefligel . ; ,

ö Mandt, ist am Mal in Api . der 233 n Baron 0. ay , . daß er die ö. ö n . 3 o. ö ugescht H 1 e. ö , e gr enen allein oder mit , . ö chen Staat . ohe ern , , pam , n, K dem sechsten

orlage ablehne, weil er das Prinzip voller Gleichheit unter eine Kommissisn, bestehend aus je einem Jegmten der . . 5 s Dan, am 1. Dezember ; Theile

den Konfesstonen nicht e ,,. n Der , all Ministerien des Innern und der Justi und einem Adjutanten habe. In einem ae , r e, . , . (Stat. Korr) Mit der am 1. Dezember v. J. im Deutschen . ,. e r , n,. ,

Konfesfionen so mit Votationen versehen, wie er die katholische des Sultans, zur Untersuchung der jüngsten Vorfälle in (nen fr r en, 6 . zh 7 ö 9. Reid = uzgkführken Viebhählung war befanntlich in Hreußen am hunter din GchHsten mit Federrteh zb, at 16 mal s viel nit aiß

Cronberg i. Taunus, 7. Juni. Heute Nachmittag 3 Uhr Kirche mit denselben ausgestattet habe. Die Seelsorger der Ueskueb zu enisenden und durch dieselbe feststellen zu lassen, 4 nahe bei Cavite verloren die Spanier ann; die Auf⸗ ersten Male eine Erhebung der Gänse, Enten und Hühner verbunden. ohne anderes ieh, was um so mehr . als außerdem noch

trafen. wie, gh. C. g,, meldei. Ihre königlichen Hohelten der ficht kathslischen Kenfesste len t„rdend andernfasitg in in Ab. Ph die gegen den. Heli Hafiz Mehmed Pascha erhobenen An edischen wurden jedoch gembungen, sich zarüciniehtn, ie dne ende. Kin? timc' unf en bel und aetes Gebiet war dös ds Gtzöfie oönz Vigb bestanden. Ruß else af, en

Großherzog und die Großherzo gin von Baden zum ängigkeitsverhältniß zum Staat gelangen. Der Kultus Minister schuldigungen begründet seien. . Obgleich die Spanier ununterbrochen Befestigungs werke durch die zunehmende Bedeutung nöthig geworden, welchz das Federvieh wenigstenz Geflügel hätte gehalten werden können. Beide a

Besuch Ihrer Majestat der Kaiserin Friedrich hier ein und lassies führte aus, die . iar n dazu berufen, gründ⸗ ringsZs um Manllg aufwerfen, seüern die Amerikaner von Jahr zu Jahr erlangt. Fand in Hand mit dem Anwachsen der zeigen schon die nn e Verbreitung des Federviehes im . 9 3 sen, g Amerita. . auf die Arbeitenden, woraus man den Schluß Bepölkerung erhöht sich, naturgemäß der Bedarf an Giern und preußischen Staat, ganz abgesehen von dessen Stückzahl. Läßt man

wurden am Bahnhofe von Ihrer Majestät sowie von Ihren liche Abhilfe zu schaffen. Die Regierung wolle nur unter⸗ ; sti ae n, Geflügel als RNahrungzmittel sowie an Federn für Betten. Die den Stadttreis Berlin der sowohl bei den Gehöften mit Abmiral Dewen häbe keins Munttzon. . einheimische Federviehhaltung genügt dich? Zwecken schon lange wie guch bei denen mit n. e n ed egen , .

Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin stützend eingreifen und die Seelsorger gegen das Elend schützen. Der Präsident Me Kinley soll, einer Meldun . ö xe - . an 66 . 5. ö g des ; lamation des Gouverneurs erklärt, daß er zur Ge⸗ ; w K J , , ,, , ,,, , von Hessen i feen Zu Ehren des Großherzogs, Staat fine sich nur 3 i de . . ,, fei, undè weist darauf hin, daß die Amerilaner nich im stande caheeran een! Zett, durch geeignete Maßregeln unferz im Pergleich mntez den Fenn, bei den ehh r , a0. ; ben Gh Pralhhlen bes her dri Dent als ian r wl chm igt den er , ng en, 9. . . J . 7 Innern 6 Insel , , rn mn, n ,,, Seligen gt cz n m, , 8 . Hannover, Pommern und Westpreu 9. ; ; 623 ; z 1 ö ö ; urchzuführen. ie eine weitere Depesche desselben Buren zu fördern. Zu dem Behufe bedars es einer genauen Kenntn zuletzt, bei den Gehöften mit Feder und d ĩ.

6 errichte? werden soll, war die Stadt reich geschmückt. Vorlage wurde hierauf angenommen. darüber verlangt haben. Eben so habe der Präsident im aus Herr mitthellt, gehen die Aufständischen, vom amerika⸗ gennleh haltung, Ytachdem wir über letztire Lereitz früher die beim, Rheinland, bel denen lechef . fen T n,.

bends Fi, Uhr reisten Ihre. Königlichen Hoheiten Im ungarlfchen Abgeordneten hau se fragte der Abg. Kabinet die Veranstaltung einer Untersuch ö gar ißᷣ 6 ü , ; ; . ; hung angeregt, welche nischen Kanonenboot etrel unterstützt, längs der Küste vor. Der Stückiabl mitgetheilt haben, foll es heute unsere Aufgabe sein, den und Westfalen bezw. Posen und Dftpreußen. Hohenzollern muß bei der Großherzog und die Großherzogin von Baden Baron Josef Veczey an, ob die Regierung angesichts der zur Feststellung der Verantwortli keit führen soll. ö f 1er ila / G Ma Federbichbesitzsaand der Geböfte näher zu betrachten, und zwar vorerst, allen derartigen Vergleichungen w ĩ lei . id z i. ĩ Sin, der Spanier ist Man la; A000 Mann sind nach den vn se nachdem das Geflügel dort entweder für sich allein oder gemeinsam Bei den viehbesitzenden ,, . r G gf ae de e,

nach Karlsruhe zurück. Ihre Majestäͤt die Kaiserin Friedrich, herannahenden Ernte , , , gegen diesenigen Arbeiter, Gestern in New York eingegangene Nachrichten re, ö den Uufständischen bedrohten Punkten als Verstärkung ö. n, , , e⸗ . ;

87, 05)

kehren le Kenpeintesin ven Brchenlksgd sobis Peich: ante lndwirtsschahsche ghet n fen He wie „8. T. Be mittheilt, daß gleichzeitig. mit der worden. Eg heißt, die Spanier seien in dem Kampfe, über Wired ies eenrht riß er Gehöfte und, de Haug, Köniz, dal m me Wc nein. ——— ,

der Prin; unb die Prinzessin Frledrich Karl von Hessen gaben Unruhe stiften, rechtzeiti ; S ̃ 9 ö . ; 1 K Höch len eben das . dem Ich deo . ö wies 9 ö gg n ehe fl inne gde. hend ir Jer sar 985 5 . 6 . . r d ö se ö . ͤ . , 6 . 5 i . n ,, . den . 36 2 Sin g re 3 K 59 i ĩ j 4 ö anderem Vieh zu einander stellte, r gattungen von Gehöften unterschieden, führt un die Wiesbaden, 7. Juni. eute Mittag fand die inn r 9 , . aus, daß ein auf Santiago machten. Der Garnison sollen schwere Verluste H worden. Es wurde 70 Stunden lan ern,, , . derselben Gehöfte, die ausschließlich sonstiges Vieh besitzen, nachstehende Uebersicht. I folgende ebersicht vor Augen. Beisetzung der Gräfin ö auf dem ö . 8 . ag Fügt 26 . die Befestigungen großen Schaden . Zeit ein heftiger Sturm tobte. Ein spanisches ingeborenen⸗ Gs entflelen auf ein Gehöst mit hiefigen russischen Friedhof in Gegenwart, des Sohnes Groszbritannien und Irland , ement erlitten haben, nf shanick;. Regiment! dessen Kommandenn, Oberst Aguingldas ein Vftteß des Biehstand lberhaupt Jedervieh allein Feder / und anderem Vlch big erh te, his russischen r, des , . w ffiziere, darunter ein Oberst, Jollen. schwer verwundet worden ö Führers der Aufständischen ist, ging am 30. Mai zu letzteren Haug Feder Haus⸗ ; Feder / Haus Feder⸗ waͤrtigen Grafen Murawiew, statt, nachdem ein Gottes- M Im Unterhau se beantragte gestern Lord Hamilton i Der Kreuzer Maria Teresa sei, wie verlaute, ge— . Fber. Der Gouverneur ergreift Maßregeln, um die gesammte in kbältun. Gänse Enten Hühner vieß baltun- Gänse Enten Hühner pieh hbaltun, Gänse Enten Hähner vieh bienft? in der mee hlshhen ö'napelc' e vorangegangen die Annahme einer Resolution, durch welche, dem unken. Eine Äbtheilung Amerikaner soll vorgestern . spanische Bevölkerung innerhalb der alten Umfassungsmauer . gen . gen jzuf. z „B. T. B.“ zufolge, die Regierung zur, . Auf⸗ bei Dgigulri, östlich von Agugdores, in der Nähe der 2 unterzubringen; auf den Mauern der Forts werden Kanonen A. dem Staate

gen zus. 1,34 1,36 O0, 66 11,21 158, 13 1,2 O86 O0, 35 8, 86 137 1.58 0.70 13, 65 B. den Provinzen:

war. Im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers ; in na f In Kiihesm wohnte, wie W. T. R meldet, den Feierlichkeiten ,, , . ö , , n, urröuen nen, anbtverkehremwegen Willtärposten, auf Een... 165 139 L39 193 1838 ä g ä 13s 195 14 134 der Gouverneur von Mainz, General der Infanterie von Pfund. Sterling in England, zu dem Zweck ermächtigt mn Rmerifaner Si ñ , , gestelt. Abmiral. Dewen weigert sich, seine Erlaubniß R Rreen ,,, isi 1s, Lis is sz ihzg 133 gat gc . 1614 13, 133 ig, is slkeben bei. Heute früh trat Graf w die wird, fällig werdende Obligationen, welche z hohem Zinsfuß ie Amerikaner Sieger geblieben seien. Nach einer Mel—⸗ . zum Sturm der halbwilden orden der Aufständischen Ir. Stadttrels Bern 1561 155 673 747 375 112 934 49 Iz gh 214 175 Fnllen nach St. Petersburg an. kontrahiert sind, einzulösen und jeßt durch Bbligationen dung aus Havanna behaupten die Spanier dagegen, vor kauf eine von zivillsierten Menschen hemohnte Giabt! wie . Brandenburg.. i444 zig zz 12.19 1813 196 236 6.43 147 418 G77 1968 mit niedrigerem Zinsfuß zu ersetzzen, Ferner, follen. durch gestern zwel Angriffe der Amerikaner und der Aufständischen Manila zu geben? Er besteht darauf, daß Aguinaldo die An⸗ . 1 1 53 jösd , , , . jißi 139 jz is] . die im Wege der Anleihe zu beschaffenden Mittel zur weiteren auf Santiago zurückgewiesen zu haben; Marschall Blanco funft der amerikanischen Truppen abwarte, welcher in der ü 171 253 134 1321 17118 120 122 0,59 l 175 285 1,47 1433 . Ausdehnung des Eisenbahnnetzes in Indien und zur habe den Kommandanten von Santiago zu dem Heroismus * zwischen dem 4. und dem 12. Juni entgegengesehen wird. . 1365 235 Gäi3 1931 125 20! 9,28 1.39 277 957 897 Ihre Königliche Hoheit die Kronxprinzessin von Bildung eines Reservefonds für Zeiten der Hungers seiner Truppen beglückwünscht. is 86 ge staltet Admiral Dewey den Aufstaͤndischen auch nicht, Sachsen;:. . 135 41 8 . 1471 193 go3 98 bas 146 gs Schweden und Norwegen ist vorgestern Abend von Schloß noth oder eines Krieges verwandt werden. Indiens Das Marine⸗Depgrtement in Washingten erhielt eine . den fieben Meilen südlich von Manila gelegenen Malate⸗Fluß „Schleswig Holst. 1733 S5 G71 13,18 14.35 1,07 O10 033 135 O90 16902 BFabhen nach Franzensbad zu mehrwöchigem Kurgebrauch ab⸗ Staatsschuld werde dadurch nur um 2 16 900 Pfund Depesche bes ahmirgig Samps on,; welch, mielbgt, er, hab. u überschreiten. Die amerikanischen Schiffe werden die ur. *. 8 ö 89 89 1 K 13 86 37 1. 93 35 193 gereist. Hermehrt, Hamilton besprach eingehend das indische Rübget; A Montag früh . 7isa und 10 Uhr bie Befestigungen von nee vombardleren, wenn diese nicht dem Befehle gehorchen. XI. Mnnflffat. . Lis ai gi se, is 1h G57 Gg kis 143 Gis igiß Vas Peftzif' des laufen hen Jahres betrage nur 60 gög hoo Santiago bombardiert und dieselben vollkommen zum Schweigen . hach! Hen legten, Nachrichten über bie Stellung der Äuf⸗ Wi. Rel ie: au, 133 ge J z ii iss Si 6, 1 168 Fzhß Gaz isi

öhe von Santiago ift daselbst Über das vorgestrige Gefecht . Süden besetzt, haben dagegen keine Stellung im Osten der uzuschreiben. Das Haus nahm die Resolution ohne Ab⸗ . Depesche eingelaufen. Der Kampf fand bei dichtem [. Stadt eingenommen; die Spanier sind im Besitz des Nach dieser Nebersicht kamen im Staat auf ein Gehöft mit Vieh. und. endeten auch, in gröherer Zahl tödtlich. Auch Er- Oesterreich. Ungarn. . gn. . 4 und fern en egen ian, i , , . ganzen Rußsfes Pasig, bis zur Lagune. Die, auf⸗ . i. 3 . . , , , nen nern n E. 6 *r 4 . Die Tumulte der Qrangisten und der irischen h sof schohse . ständische Beipegung, ist, im Norden algen, die. Hahn I' Ctück Groß. und 5, 9s Stück Kleinvieh, sawie bon den Pferden, serner akute ParmFrgnkheit en zu Tage, die in sast ebenso

Der Kaiser besichtigte gestern eingehend den bosnischen Natkonalisten haben sich i b lecht. Di ikan Schi abr a, He⸗ ö. ö , ) in Belfast gestern erneuert. aber schlecht. Die amerikanischen Schiffe führten keine Be⸗ * verbindung an' mehreren Stellen unterbrochen. Lebhafte ̃ ö ö erf . , , nr Bie er 6 26 wur gn . nn mn, . hen e n,, 2 gn im ö e nf, Ten n . . i, , e, . , ; ; als Waffen benutzt. uf beiden Seiten kamen zahl⸗ tiges Feuer. Sy ückten die Schiffe de . und Las Pinas stattgefunden; die Spanier schlugen, ohne den B ittobestand d naels, obwohl letz t wen kt 2 Pie Betheiligung des , ,, ee, dur die 363. . reiche 6 , vor. Starke. Polizeigufgebote zer⸗= Cemmodorz Schley in eine nähere Schußlinie vor. Von der . selbst Verluste zu erleiden, mehrere heftige Angriffe der Auf⸗ . r uf le, er, , . . e nen , . . ee rn, ö. a tn Hon ech drnckte dem Rel . ver n , ,. e. Jm streuten schließlich die Ruhestörer, wobei sie von „Brooklyn“ und der, Texas“ wurden die Strandbatterien rasch . stãndischen zuruck, auch erklären sie, am Zapote am 1. Juni besitzt, mithin viel leichter zu beschaffen und aufzujziehen ist. Be. größer 16 in der Vorwoche; von je 15 009 Einwohnern in Berlin l. 2 4 e , ,, inister von Kallay über hren Stöcken Gebrauch machten und viele aus der , , . gebracht, ebenso die Batterie des Forts Castrella, . einen Sieg davongetragen zu haben; die Anwesenheit der greisiicherweife hat das Ergebniß der. Zählung des Federviches Farben, aufg Jahr berechne 140 Säuglinge. Von den Infektion s; e Genen. usstellung Seine volle Anerkennung aus. Menge verwundeten, und stellten die Ruhe wieder her. Doch das in Brand geschossen wurde. Die Nem York“ und die „New . amerikanischen Schiffe vor Cavise allein hahe sie gehindert, allgemein enttäuscht, indem vielfach eine b.. ki 10 mal 6 krankbeiten blieben Erkrankungen 1 chr . ere. phtherie in wenig gegen die

,, , Wahrend, des um lte Si es ben n n en fil, eienr e n, e, ; die ähhstndiches zi werkelge aut ir weh ihten, m bent 1 An ge fer 6 k ö Ken . el. ö mn, jeigten sich Masern nur in der

georbnetenhauses verlag zunächst der Abg. Schönerer ; ö j P öeschofsen dann noch die Schanzwerke. Bald darau brach ] ĩ .

J , , , rer e se zan ii; . be, d,, l be, , f üs ee ee , ,,,, , d il i, dee e,. prachenverordnung des früheren Minister⸗Präfibenten Frei⸗ einstellte, Um 16 Uhr Vormittags gahen die Spanier keinen ; istigkei andi ing iu dm ee, . ungstage, wo in der, Len eitigen 9 herrn von Gautsch und begann darauf, auch an nile Frankreich Schuß mehr ab. Admiral . ö. stellte . auf ameri⸗ e, . ag ene r f str ehh eh 3 ö 7 , rie gg, bea en, . a n. age. K. ti . 8 an hen. 2183 Namen zu verlesen. Der Präsident unterbrach ; 5 J kanlscher Seite das Feuern ein. Kein Schiff des amerikani⸗ eine Anzahl Spanier getödtet j , inden 1 ö, 36, . keen . run ) a enen kamen ihn wiederholt und entzog ihm schließlich das Wort. 61 9 er Min isterrath beschloß in seiner gestern im schen Geschwaders ist getroffen, kein Mann verwundet. Das ; J . ken e , g n rn n n, 3 ß 6 . it 3 rr, ,. 10 weibliche Per⸗ Schönerer setzte ö die Verlesung der Namen fort. a. n, . r, . an fflchf 3 * New Yorker „Journal“ veröffentlicht eine Depesche aus Cap auch bel ben Gehöften mit Feder. und sonst gem Vieh, wo sie die sonen) 9 bie zur Zeit bier wellenden Tego ⸗Neger 26 uch Der Präsident ertheilte anderen Rednern daz Wort, auch nruhen in Algerien verurtheilte Personen zu be He , nach welcher noch folgende Einzelheiten bei der senigen für die Gehöfte mii Federvieh allein um den halben bis 1 tödtlich ee. ö pon. Genickffarre kam zur Mittheilung.

der Minister⸗Präfident Graf Thun meldete sich um Wort, gng igen. Der Minister des Auswärtigen Hanotaux eschießung von Santiago vorgekommen sei . vollen Betrag übertreffen. Die oft recht großen Verschiedenheiten Die Erkrankungen an euchhusten, welche in 19 Fällen zum Tode schießung ö z in ollen Prodbinzen find der vorstehenden Üebersicht führten, waren, sehr zabfreich, Rhheumafische Beschwwerden aller Art

um die Interpellation über die Grazer Vorgänge zu beant⸗ sheilt? mit: China habe Frankreich die wegen der Er⸗ z ; Nr. 235 des Cent „„der Sätze für die einzelnen Interp z ge z Zehn anzerschiffe dampften vor den . hin und her entralblatts für das Deutsche Reich“, wiefen keine wesentliche Veränderung in ibrem Vorkommen auf.

worten. Da sedoch Schönerer mit der Verlesung der Namen mordung des Paters Berthollet in Kugngsi verlangte e und seuerten über 1500 Schu ein aus schweren herauggegeben Im? Nteichtamt deg Innern, vem 3. Juni, hat folgenden zu entnehmen. fortfuhr und feine Anhänger großen Lärm verürsachten, er⸗ nugthuung in vollem Umfange gewährt und, die. Ver . Nach einer Sch näherten die chiffe . . h ea al, g n. n, Zur Arbeiterbewegung ; g er Rechtsverhältnisse und die Ausübung der Ge⸗ nent; Gtwa 190 Weber Berdingungen im Auslande.

Hlaͤrle der Minister⸗Präsident, er werde die Interpellation heute urtheilung der Schuldigen, die Bestrafung der betreffenden sich em Eingange des Hafens und bemerkt d ö. . beantworten. . stellte schließlich den Antrag, die Beamten, die Zahlung einer Entschädigung von 109 090 Fr. 6h Reina Ye es⸗ 16. , K . r n tn . rte , mn, , a das 69 ,, Aachen und in Schönforst sind ĩ

2 6 cee. 5 . ö. 16 y. 6 . , , fr ge e gm rr. gung des Wracks der Merrimae⸗ ue hc lf war. Ein S bl onl eiten let n en f l' 29 9 en, , ee gl gene, n gteiten mit zen r e e, 14. Jun. Ministerlum k Arbelten und Präfektur rotokoll aufzunehmen. Der Präsibent erklärte, daß er die Wort- e ie on? der „Sregon“ abgegebener Schuß traf die „Reina . Wesen? Ertheilung der Erlaubni Irder ber enn. Mae graun fwel melde. . T. B.:. Gin va gugstzän. an;, n des Theils entzlehung zurlicknehme; er habe nicht gewußt. daß Schönerer einen Genehmigung zum Bau einer Eisenhahn ertheilt, welche Mercedes“, riß alle Oberbauten nieder und tõdtete . ) Militär Wesen: Ki hen har n 6 a, n,, digen Man rern veranstalteter Um;jug wurde von der Poltjei zer · , 2 e.

Antrag habe stellen wollen. Das Haus ging sodann zur Packhoi, am Golf von Tongking, mit Nanning⸗-fu, im Thale zinige Leute der Mannschaft. Admiral Cervera gab der 51 Hilter ier? ren T mestaten workclsaltenen Stehlen. streut. Fünfzehn Personen wurden verhaftet. läufige Kaution 15 00 Fr., mein Kaution 1690 det Sub 4

Tagesordnung Über und setzte d hatte ü S des Sikiang, verbinden soll, . Zoll. und Steuer. ; . ö 1 * ö ,, dar uf. fehl deal Solf zu verlgssen, l, Fon, . dem Ariikel Oele 3 , Knust und Wissenschaft. ni gen i 1M! Habe , e, 2 und deg eleltrischen

ver ordnungen fort. Der Abg. Wolf unterzog dieselben einer Der Sen gt e n gestern über den Gesetzentwurf, einschließlich des Forts Morro, liegen in Trümmern. m

abfahligen ihtze erikarle, Kenn eK zu eier Veli n bigung betreffend den Verrat und die Spionage. Im Taufe der i ng f fa ni ce ö Yer, n wall ö 2 Ergänzung der Anlage A zum Schiffbau Regulativ (Sollfreihelt tbvollsten Kunstschätzen der Renai e Aus- Materialsß in Spejia: Lieferun verschledener Bürsten. Preis

wischen den Deutschen und Tschechen kommen solle, . Debatte vertheidigte der Berichterstatter Morellet den Ent⸗ eine , amerikanischer Marinemannschaften an, 1. Re e mn, Teri, gebiet 6) Maitre -Resen: Answeisung von teln r * , , den . g, der 1! ö. ; J * gib ae an ü he n , e . . 2

ie Feudalen von den Verhandlungen ganz fern gehalten wurf, welcher namentlich bie Strafen gegen Franzosen ver⸗ die in der von Daiguiri landete; mit Hilfe von ,,, licken Unberufener 4 en, in mann, Bendl oder wa en ien

werden, und schloß mit den Worten? „Die Deutschen schärft und dem FHochverräther die Todesstrafe androht. Aufftandischen, bie in ber Fähr waren, gelang gs der ameriktaa⸗ gttola ir irche, weicher sonst, den werden in ihrer festen Haltung verharren, bis die Sprachen⸗ Der „Politique coloniale. zufolge ist der frühere nischen Abtheilung aber, eine St lung einzunehm der n dem altehrwürdigen Gottegzhause verwahrt wird., uf der Patent ginricht iner pet ot ungfn aufgeheben find. Redner erhielt wegen Gonberneur des französischen Congogebiets de Br azza zum 1. ie . 36 Hine, nn 6 . nichl? . . man in der Kite zie Gestclt., Chet mnie der wast ck n en ,, . el rng mehrerer Neußerungen einen Ordnun pri Ver siopenitche Gesandten in Marokko ernannt worden. konnten. Seitdem werden schwere Geschütze gelandet Etatistik und Volkswirthschaft , 6 . 6 ng; e, verwaltung. Abgeordneie Füin t führte aus, nicht bie Staatssprache Ihn bem Abmral Cervera ist bagegen üher bag Bon . ; zeln gd. Hie e ben verzoifhie, unn e rents en. Riederlan de

n. ander Bande hielten den Staat zusammen; nur auf tu fland. bardement von Santiago folgender amtli rl in Madrid Der ie rr gr , im Reichs- Postgebiet fem * rn kn r n, Lngange anegesteßn

er Grunblage nationaler Gleichberechtigung könne es einen Aus Anlaß des hundertsten Jahrestags der Gründung eingetroffen: „Zehn amerikanische 3 e pbombarbiertren während der Weihnachtszeit 188. lhnen zu Schen haben zwei 4 m bohe Nürnberger rare au; C200 Kg pulverifierter Knochen. fiedlichen Ausgleich unter den Ngtionalitaͤten geben. Er der Forst verwaltutzg Rußlands ist ein Kgiserlicher, Er Santiago de Cuba und die Küste. Einige 9 chosse trafen die Die Zahl der bei den Postanstalten des Reichs. Hostgebiels ein., em BVesttz Seingz Maiestät des Kalserg und Könige, ihre s uren, eintich⸗ Elsenbahn: Aus. pprach sich entschieden i. die Cinführung der deuischen laß veröffentlicht worden, in welchem, dem, W. T. B. zufolge, spanischen Schiffe. Der Kreuzer „Reing Merge es / verlor . E 9 ,. Packete betrug, wie wir dem „Arch für Post und * erbaͤlten. Viese Pokale, heryorragende Arbeiten pon en zel fuüh 16. * e n. 65 n für die . pra als Släats g ache aus, tiagte. über die Enier Aufzählung der Verdiente dieser Verwaltung und 6 Pöbre, fe! ülheblicher und 3 Fanz leicht Verietza. Die . e, . ir ge lone. bie r gäbenthe ld, Kösmn its nnd Bang, Hen i, be e, den fen. bes e, en, ee n , Unterdrückung der lovenen durch die. Deutschen tonung des Nußeng, welchen sie dem Staate gebracht hat, spanischen Landtruppen hatten elnen Todten, 3 Offiyiere . zb. Dezemb . orscbte A656 666 für die Jeit vom ig. bis rähmten Silberbuffetz im Nuͤtersaal des hiesigen Königlichen Schlosses. le 3 ö und r . an das 6 elts⸗ gesagt wird: Gegenwärtig verbessern sich die fiska ischen Forft⸗ und 17 Mann ad verwundet. Die Amerikaner gaben (. . . net i ahnen i , n,, , Gesuudheitswes hierkraukheiten und Ab sperrun g. 19. Junk. Krieg. Minsster hun in Gn karg st;. ic von sfü h e , , d, , . e, a 26 nur ie . e, ie bringen 66 . . 65. ö ö. Geschützen e,, . . 98 , 828 e n Vorjahre) und die ria , gegen ben ge⸗ esun en. , 88. go0o0 Ee 2 22 i . . . inars ö. ng im Lande erbrterte die größere ummen ejn, welche eine hervorragende Stelle unter ab, do t der aden, den die Batterien in den . hen Verkehr auf Is, 40 , 66, im Vor. Maren x 9 w . J ,, wr , die, seen ,, n, ,,

e ein o wit dem Grafen ende Bevö . rechend entlasten. J nsicht nicht erheblich, dagegen wurde die rn, sh 3 Ja ackete, bis 23. i der un

Badeni e nr. seien. Redner wandte sich 9 ehen Der n e d ee, von Turkestan Duch ows o] ö 9 gt. 3. der Feind . i. . r en ois d e gas dhe . che. Von g 8 die Behauptung Mingers, daß die Czechen den Ruin des hat gestern St. Peiersburg verlassen, um fich auf seinen Posten Schaben erlitten.!“ Tin gelhelten über den Kam bei Santiagh g don n . a , n, mn, e,. iff 166. . 8er. 7 . n ätu te . 3. augges s ere ee, . Duallgmus herbeiführen wollten, und sagte, die Deutschen ] zu begeben. sind in Madrid noch nicht bekannt; bie Telegraphen⸗gensur ö 1892 und gz g do inm Jahre 15d ennspricht · ; ö eh n 1g 8orga: 231 Ban e. und (080 Kron. ö.

fei hauptsächlich dem anhaltenden Steigen des Wechselkurses

Rupien trotz Hungergnoth, Pest und Krieg. Dieser , . ö. und von Bord des Depeschenboots „Dandy“ auf der . fländischen halten diese Caloocan im Norden und Bacolor im XIV. Pohenjollern. .. 107 1,607 O91 8, 96 10693 1,04 052 O,51 1,07 1,18 098 9,69

1 . 1

——

hre 1647 von dem Großen Kurfürsten der Nikola kirche 16. Junl. andboro Dee mn Beek: Lieferung von

un g§gorgane wieder häuftger jum