1898 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

zerben den Interessenten auf Wunsch auf un Naturel entsprechen, geben den Grundton der Stimmung ab und völlig ko stenloz. Während eine Nachfrage na an die ge e, i er n der schwedischen Staatsbahnen in . ihre Verkörperung in Len gut Haratteristerken Typen auß dem Sachen aur in dem Fundburau stattfinden . 3 . . Am gerichtetes Grfuchen gegen Bezahlung der entstehenden ner Kleinbärgerthun, welche Träger der Handlung sind. Der polizeiliche AinnuauuuuviauuNsnrh erleichtert, da n . Rosten zugesandt. Dialog der , Komödie fließt leicht und gefällig iche Pelijei⸗-Revrere angewiesen sind die Fundanzelge aufzunehmen 3 Britisch⸗In dien. bahin und ist? reich an witzigen Ginfällen und Wendungen, Der Finder braucht also nicht in das Fundturegn zu gehen, sonde ĩ 15. Juni, 1 Uhr. M. S. P. Vunstan, Sekrejär der Ostindischen in welchen die Leiden der armen Seelen, welche fich während der kann die Anzeige in jedem beliebigen, ihm am beguemsten gele . ee mec, gon don KG, Müichblaz. Gaffe; Lieferung von erlobungsieit wie in einem Fegefeuer besinden ollen, treffend und Polizei Revier erstatten. Die Anmeldung eines Fundes mu . 1 . 2) Teifernen Gatzröhren, 33 Stahl für Werl iguge— hbumorvoll zum Ausdruck kommen In luftigen Jügen werden die gesetzlicher Vestimmung binnen drei Tagen erfolgen, widr aer l 4 uben für Holz. Nägel, u. . w; o) Rnelffangen zu Hebeln, Sorgen und Aufregungen eineg Glternpagres geschildert, bis es endlich der Finder sich nicht nur der Bestrafung wegen Fundunterschlagun 89 S n. äs Gen far die Wagen, N flählernes Gerüste unter dem Helftand der ganzen Verwandtschaft gelingt die Tochter autzsetzt, sondern auch des Anspruchg auf „Finderlohn“ verlustig 3

die Personenwagen, Lastenheft in den Bureaux der Gesellschaft mit einem schüchternen Bewerber zu verloben. ann aber kommen

r 21 h für die Lieferungen ju 1, 2, 3 und 7, fewie für 7 sh. die Qualen der Verlobungszeit: der Aerger des Vaters über die größeren Bel dem großen Sommerfest, welches der Verei ö 10 d. für die Lieferungen zu ö bis 6. Geldausgaben, die . Arie der ewig freundlich repräsen /) häugliche Gef ,, ö. . ; 636 236

. 6 tsches Rei ch. g ypten. tlerenden Mußter, die Kämmerniffe der Braut, wenn der Bräutigam im Spar tpark zu Friedenau veranstaltet, wird de (Berli 5. 291 20. Junk. 10 Uhr. Minifterium des öffentlichen Unterrichts einmal mit guten Kameraden einen Abend verbringt, die i ren, Liedertafel unter Leitung ihres Chormei ters Zander e J, . ; . ĩ in Ka ird: Turngeräthe. Lastenheft im Bureau des Ministerilums Entrüstung der alt - jüngferlichen Tante über die bräutliche Zäri⸗ Theil des mufikalischen . . 3 ende i n Ein- und Ausfuhr von G etreide und Mehl im deutschen Zollgebiet. einzusehen. lichkeit, das Unbehagen deg Bräutigams, der die fue Familie steken auf bem Programm: Die Rimmel rühmen des Ewigen —— —— —ZuicftdrrffffffecectestkrtkmN, Au stra lien. mlt Rücksicht und . behandeln soll: lauter Ghre“ von Beethoven; Der Sckweljer ', Volkslied n Seit d Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr de Davon Ausfuhr 42 13. August, Vormittags. Feneral. Agent, der Negierung ven Motive, welche unter altend und belustigend auf die Zuschauer Sllcher; Der Soldat‘, Vollglied von Silcher; o ö . Sell dm ; ö . H ö r. Ih . . . . . r 3 . e ö. 1 von. Mar Bruch, Morgen im Walde ', . 1. Januar eferung von 1) ungefähr vernieteren Stahlröhren von unge- ordergrunde stand wieder das frische un urwüchsige Talen ai“ von Häser; Tanz ⸗Gesang“ von A. Zander. Im Inte ö ; ; shlen⸗ ; ö. ihr 3I Zoll innerem Durchmesser, 2) ungefahr 32 G00 gelötheten s. Fräulein Niese, welche im Gegensatz ju der zimperlichen i nend Zwecks ' . 8 ö die . freien Verkehr (sofort h. auß. e. auf Nieder a verzollte. b. auf Mühlen ländischen Konten da a. aus freiem Verkehr c. 44 Nieder Btahirzffen von 26 bis 9 Ze inverem Purchmesser. Nähere Be. Braut, herühaft und mit leckem Fumor als Verlobte gewiesen; Hillets sind zu haben in den Buchhandlungen von Hermann Jahr 1898 da lte Mengem Mühlenlager lagen Mengen lager aAbgeschrie den b. aus Můhlenlagern agen dingungen bei dem genannten General Agenten. eines jungen Handwerkers die Meinung vertrat, ihrem liebenden Lazaruß (Friedrichstraße 66), Max Schildberger (Swhillstraße 3 und . P verzollte a, a. 1 ,, . ö. ing ö . . ö. , ,,, T. Trautwein (Leipzigerstraße 8) Mal Mai Mai . 963. 8 mis ch 33 5 Ma y ö. J ehrs⸗Anstalten. rschner un raßmeyer gaben ein aar behagliche ener - pyte ots damerstraße 1 in der 2 3 8 /. ö anuar annar / ö anuar / e ; anuar ai ö 2. er . yte (P straß und der Weinhandlung von 2. Januar / Mai Januar / , Sah n ̃ 4 Halfte Ma Säfte Mal dem 1. Januar ee Mai 2. Säfte Mai Hälfte Mai

Er ste Beilage . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Stants⸗Anzeiger. M a3.

Berlin, Mittwoch, den 8. Juni 1898.

—— —— —— ——

/ . . Gesammtautfuhr Gesammteinfuhr a. unmittelbar in den c. zollfrei von in⸗

Mai

2. Kleinbürger, und die Herren Godai, Natzler und Malcher vertraten Mitscher und Cas Königstraße) Das beginnt z ü wat, [ Brem en, 7, Juni. (W. T. B.) Norddeutscher loyd. temperamentpoll die liebende männliche n, n, , rn sch . azpary (Königstraße) Das Fest beginnt Nachmittags Halfte Mai 2. Väalfte Mai Dill. Mel Dampfer Gerd. . Junk Mittags Neiseg g, Gibraltar n. sind noch Fräulein Sangora und Meißner ju nennen, welche ein Sonthbhamhzoᷣn Hort: Noldg de, ge, Taltzmon kommend, junges Schwesternpaar anmuthig gestalteten. Chem nitz, 7. Juni. 39. Ha uptver samm lung des Verein ͤ / deutscher Ingenieure zu Chemnitz 1898. Gestern Nachmittag S6 e nansa8 Sors lass 63 lag le. 762 18260 187 1020

7. Juni Vm. Scilly vass. Arens bung) 6. Juni Nachts Reise v. Sporto n. Brasillen fortges. Barbarossa', V. Rew Im Königlichen Overnbause geht morgen die Oper fand im großen Saale des Kasinas ein von ea, 300 Gästen besuchtes Roggen =. 1 17353 1149869 5oꝛ 7404 5586 30 8533 411435 367159 a. 8674 131548 32469 2356611 7422 77647 4561 18004

9rk kommend, 6. Juni Abds. Bremerhaven angek. QOlden⸗ „Haschisch' von Oskar von Cheliug zum 17. Mal in Scene. Die est mabl statt, welches die Vertreter der Regi 28 ? ! ere! ge Gris e , gu tba käse n, sgtsien Päd sagt Hräulgr Höhi, gen, On äs, Sers Gianzmnn, Ben hahe . 6 r . n , Gerste.... 2W7i363 3362166 229463 2671228 638 4 zb 9a. T7203 fortges. „Em ß“, v. Genua kommend, 6. Juni Vm. Gäbraltar err Sommer. Hierauf folgt Leoncapallos Oper „Basaizi“ in nach. Anschluß an. den von dem Vorsitzenden des Vereins Herrn 8 1234597 130 1213 T6444 rab 19118 426882 anget. und Mttgö. n. New Nori, abgeg. „Werra“, v. Nem Jork sflehender Besetzung: Canto: Herr Splöya; Meda: Frau Herzog; Baurath Bissinger⸗Nürnberg ausgebrachten Trinkspruch auf Ihre Hafer... 191334 17122419 132814 P , /m ö iss nsr, 12763 202673 8 b302 . siorns zäersz t. , ä,

s J

z64r,, æio ' 8o, 291 65651 200 idcozg 16z5623 s. zaiol 663066 i618æs 1013538

Welen ... U8b860 4888628 cus 263zbzz 15698 12457 366284 2242638 106106 böos8b a. 33526 5oz3691 8493 oͤbl 9

366647 2733616 Aibl4 1860229 2563 210895 127570 662492 241058

kommend, 6. Juni Abdg. v. Gibraltar Reise n. Neapel fortgel. Tonio: Herr Hulß; Beypo; Herr Philipp; Silvio: Herr Hoffmann. Maßjestäten den Deut Kai d d öni 61 R. HstAssen kommend, 6. Juntein Calm bg angel. Die Kapellmeister Ir. Muc und Sucher dirigieren, . . K nere f e fsh, Webzenmehl, Rol 100 (31d(. sos Ba ve rg. 6. Juni Reife v. Su g] n. Ost. Asien fortge- Trave Im Königlichen Schau spieldause findet, morgen eine Im weiteren Verlauf des Festmahls wurde auch des Fürsten Bismarck ; . . . 36 . . . ,, nn, ,,, , , , , rurrmmch oö, wat, alt ol . 8. Juni. (W. T. B. r n V. wirkung der Dame ĩ gner, . T ̃ . ien? . irks: älfte: C (6 566 a2. kommend, 7. Jun Meg. Vliiffingen pass. „Friedrich der ef er, . Bird, Len germ, e de n, e, ,. ö . . , Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenzbeʒirks: ö * . . 3 9 . 7 Große“, n. New York best. 7. Jun Nachts Lizard passiert. Eichholz statt. Hierauf folgt Madame Dutstre mit Frau Schramm geschäftliche An selege r belten berathen' und Über berschiedene fur . . 36 Einfuhrüberschuß ai, 2. e nu Mai, 2. 3 Jannar / Mai Weizenmehl 70 630 o91 831 42 3 312 005 42 Roggenmehl 354 753 ,

London, 7. Juni. (W. T. B.) Gastle· Linie. Dampfer in der Titelrolle Induftrie und Technik wichtige Fragen n. a. Beitritt j ö 2 e n. 4. d K Gastle! hat heute auf der Heimreise Madeira Daz Berliner Theater beschließt die laufende Spielzeit am Deutschen Reichs zur ,,, Patent · Anion, 5 p n n. Juni. (B. T. B) Holland. Amertta-. Montog, den 13 Juni, mit dem dr ria tigen Volksstück ‚Gebildete des Gesetzes zum Schutze der Gebrauchsmuster, Einrich= ö . ink! . , n, ,, , . 64 Victor Lon. Der Beginn der Spielzeit 0s / Od tungen zur Materialprüfung durch das Reich, einheit 324 628. 2173330 Berechneter Bestand in Zolllagern sst k hem h e n engel am nen ist auf den 14. August festgesezt. Am Zreitag gehen als 39. Abonne, liche Sicherheitsvorschriften für Auftüge, Entwickelung der Ober 268 729 . 3 203 512 . am 31. Mai 1895 9 9 9 . ments ⸗Vorstellung „Hasemanniz Töchter! in Scene. Realschulen in Preuken Beschluß gefaßt wurde. An Stelle von . 150 151. 1345090 , Weizen... . 1 265 J59 da ! Im Schiller Theater kommt morgen Echegaray's Drama drei ausscheidenren Vorstandsmitgliedern wurden für die Jahre 1899 Roggen... 311317 . Theater und Musik. Galeotto“ in der Lindau chen Bealbeitung zum letzten Mal zur und 1900 in den Vorstand des Vereins gewäblt: Herr Geheimer ; ( Kaiserliches Statistisches Amt Königliches Opernhaus. Aufführung; Die ,, iz Jungferngifi“ von Anzengruber Regierungs- Rath, Professor Rietschel Berlin als stellvertretender Vor, Berlin, den 8. Juni 1888. aiserliche S ö * Die Gesammtaufführung von Richard Wagner's Bühnen⸗ wird am Mittwoch, den 185. Juni, zum ersten Mal in Scene gehen. sizender, ferner die Herren Direktor Majert⸗ Siegen und Baurath von Scheel. Festspiel Ber Ring des Ribelungen“ mit' den einheimischen! Am nächsten Freitag werden zwei Gäste ihren Einiug in das Truhlfen Stettin. Die von dem Verein seit einer Reihe von Jahren für Rrästen der Königlichen Ober nahm gestern mit dem ersten Abend, Res iden . Theater, halten; Lilln Petri, die geschätzte Konversations⸗- hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Ingenieurwesens alljährlich Pie Walküre, ihren Fortgang. Zwei Partien waren neu besetzt, Schauspielerin des Wiener Raimund Theaters, und der Komiker Ee oheld verliehene Grasbof⸗Denkmünje wurde Herrn Maschinenfabrikanten ; ärkt änd zwar gab Fräulein Hieber zum überbaupt ersten Male die Deutsch, zur Zeit ein beliebtes Mitglied bed. Dfutschen Volks Hugo Luther · Braunschweig zuerkannt, welcher bekanntlich die groß⸗ . Berichte von deutschen Frucht mar en. Sieglinde, Herr? Bachmann. zum ' ersten Mal? an dieser Stelle Theater in Wien. Beide Künstler sind in Berlin bereits belannt, artigen Arbeiten zur Regulierung der Donau am Eisernen Thor ge⸗ . den Wotan. Der Sängerin kamen ihre anmuthige Erscheinung, ihr . Petri wird die Paula und Herr Deutsch den Fuchz in Jarno's plant und ausgeführt hat. An der Weltausstellung, zu Paris 18909 i, ewinnendes Wesen und hte quellende Stimme für die Lösung der an⸗ chwank Momentaufnahmen, verkörpern, wird sich der Verein in äbnlicher Weise wöie 1393 in Chicago be, Qualitãt Durchschnitts Am vorigen hruchboisen Au gabe fehr zu stetten, minder nufrleben stellend waren 9 dem morgigen Kirchenkonzert des Herrn DOrganisten Irrgang ftheiligen und vor allem eine ausgedehnte Berichterstattung über das . . : 3 urchschnitts⸗ n, , bie Tertanssprache und namentlich im ersten Akt das Geber denspiel. . . 15 n , n, , . . . 9. rn m , 2 . . gering mittel gut Verkaufte Verkaufs preis 6 ö . är die Hauptversammlung deg nächsten Jahres wurde Nürnber . ö Freilich stelll Kas Werk selbst in legterer Hinsicht öhr hobe Ankor⸗ (Alt) und Herr Walter Barchewitz (Violine) mitwirken. Der Ein⸗ bestimmt? ! z Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 26 für Durch⸗ 1 1Doppel · schnitts· preis

rungen an die drei les⸗ der Hundingshütte, welche in den Gesangs= leit ist fre pausen in völliger Reberelnftimmung mit der musilalischen Illustration 1 6. ö ĩ St. Peters burg, 8. Juni. (W. T. B.) Durch eine große I ur Aufführung des Bühnenspiels ‚Bogis lav R. von Dr. Feuersbrunst wurde der HauptiheiDl der Stadt Romanow⸗ höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner

.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte I) nach überschlãglicher Schätzung verlauft dem Doppelzentner (Preis unbekannt)

der Zorgänge burch dag Srchester handeln und sich bewegen müssen; ; niedrigster

es darf äber nicht verschwiegen werden, daß auch die Herren Mödli ; ö Hr rf. * we , n i. . . . e e. ml. a. a6 . , g. ,,, 2 Achilles von Borissoglebsk, im Gouvernement Jaroslaw, zerstört. Mehrere Meisters erfüllten und dadurch naturgemäß auch ihrer . 9 , e Scene betritt, if erhöchsften Orts die Genehmigung öffentliche Gebäude sind niedergebrannt. 4. hinderlich waren. Die Wiedergabe des Wotan durch Herrn Bach⸗ ; . mann verdient uneingeschränkte Anerkennung. Die geringen Aus⸗ ; ; k stellungen, die an feiner Leistung im „Rheingold. gemacht werden Mannigfaltiges. K i, e,. 3 n . n,, z 20 00 3nd 1x 8 . . n ö S e ersone [

. 6 . . G Dag Königliche Polizei⸗Präsidium macht auf Folgendes erlitten Verletzungen. ö , m n, ö Marggrabownacc ö. 366 . . ugfkt en ausgearbeitet H r fp . aufmerksam: Im Fundbureau des Polizei Präsidiums befinden . ö ö,, , * und Gesang ließen kaum einen Wunsch unbefriedigt, und die Dar. sich seit längerer Jeit mebrere werthwolle Schmucksachen, unter an⸗ ' ĩ reiburg i. Schl.. . stellung ö sich weit äber das Mittesmaß. e! Sucher st, ob⸗ . eine Brosche im Werthe von etwa 1209 4, ein Ring im in nr h 55 w ö j 3 wohl ihrer Stimme der ehemalige Glanz fehlt, noch immer eine erthe von etwa. 300 6 u, f., wi, deren Cigenibümer sich tzotz Nach Sch luß der Redaktion eingegangene . ; . 6e jdeale Brünnbilde. Die Größe ibrer Auffassung und die Rh thmik mehrfacher öffentlicher Bekanntmachung bieher nicht gemeldet D ! ; , Hannoberr e 166 . ne, sichen g. 2 Die de Besetzung we. die haben. Ueberhaupt scheint es, als ob das Bestehen dieses epeschen. . x . 3.49 3 bekannte . . Hr. Much energischer und fechten ger Führung Fundhuregus, bei welchem sämmtliche auf den Straßen New Vork, 7. Juni. (W. T. B.) Nach den letzten ö. ; ga. K . ö 213936 nahm . anne bend einen in hohem Maße jufrieben stellen den Verlauf. don Berlin und Schöneberg gefundenen Gegenstände angemeldet über Cap Haitien eingetroffenen Depeschen aus Santiago . . euß == . ,,, . (. werden müssen, im Publikum noch nicht genügend bekannt i; denn de Cuba vom 6. Juni Milternachts war das Bombardement Mülhausen i. G.. . oa

Thalia · Theater. . ö nahe ju die Hälfte der als gefunden abgegebenen Sachen wird von den um biese Siunde fuͤr kurze Zeit wieder aufgenommen . Saargemũndd . 2090

Das Wiener Ensemble brachte gestern Abend ein neues Stück: Gigenthümern bezw. Verlierern nicht abgeholt. Das Fundbureau d N lab, vie . nt e . 6 . ö ü i . 2 Im Fegefeuer, Schwank in ec Rufzüägen von Ernst Gettte Zimmer 79 des Polizei. Dienstgebäudes am Allexanderplaß ist zur worden. Man glaubt ie Amerikaner haben die Verbindung ; 1 633 und Alexander Engel, zur Aufführung, das sich mit Recht des Nachfrage nach verlorenen Sachen und Herausgabe derselben an die mit den Insurgenten nahe bei Daiguiri hergestellt. . ö ö x d . T erg (!

ungetheilten Beifalls der Zuschauer ersrente; harmloser Froh⸗ Eigenthümer wochentäglich von 9 bis 1 Uhr geöffnet. Die . ; ; 2 und sorglofe Lebenzauffassung, wie sie dem hir eh. Auzkunftertheilung' geschieht durch die hierfür bestellten Beamten (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 4 ; , .

0. 16

Kasan, 7. Juni. (W. T. B) In einem nahe gelegenen

. , ö ? 8

J r

Allenstein

erbe 8

*

icht vom 8. Juni, r Morgens.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim

Wetter.

Christiansu Kopenhagen. Stockholm.

ap ö St. Petersburg

halb bed. bedeckt

wolkenlos 2 heiter

still heiter still bedeckt 1

heiter

Tork, Queens;

Neufahrwasser

3 halb bed. 2 Regen I halb bed.

1'wolkenlos

heiter

7 wolkenlos

halb bed.

D : still wolkig

Karlsruhe.. Wiesbaden.

18 NO SO O 7166 O

SW

Ihalb bed.

NNW 1Nebel

wolkig

still wolkenlos 2 wolkenlos

I heiter 2 bededt

sstill , . ed.

2 halb

Luftdruckvert Am höchst

bei langsam

763

!

eilung und da steigendem

75]

Abedeckt still wolkig

nebersicht der Witterung.

anzen Gebiete dauert die gleichmäßige mit die schwache Luf Barometer fort. en ist der Luftdruck über Skandinavien,

am niedrlgften über Nordwest Europa. In Deutsch⸗ land, wo Gewitter stattfanden, ist das Wetter warm und heiter; im Binnenlande ist Regen gefallen, 31 mmm zu Karlsruhe. Fortdauer der bestehenden Witterungeverbältnisse mit Neigung zur Gewitter⸗ bildung demnächst wahrscheinlich.

Deutsche Seewarte.

w Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern. haug. 148. Vorstellung. Haschisch. Oper in 1 Aufzuge. Dichtung von Axel Delmar. Musik von Döcar von Chelius. Bajazzi. (Pas liacei. ) Dper in 2 Akten und einem Prolog. Musik und IYlchtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. Anfang 73 Uhr,

Schaufpielhaus. 1653. Vorstellung. Anno dazumal, Gin deutscher Schwank in 3 Aufzügen (theilweise mit Benutzung eines alten arb mien fen ff, von Carlot Gottfrid Reuling. Madame Dutitre. Ein Stückchen aus Ult⸗Berlin, von Ludwig Makowski. Anfang 74 Uhr.

Freltag: Opernhaus. 149. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. 4. Abend: Götter dämmerung in 3 ütten und 1 Vorspiel von Richard Wagner. (Siegfried: Herr Ernst Kraus.) Anfang 7 Uhr. ;

Schauspieshaus. 154. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B 22. Vorstellung. Flattersucht. Lustspiel in 3 Aufzügen von Vieterien Sardou. Deut sch von 5. Foͤrster. (Camille: Frau Nina Sandow, als Gast.) Tanzftunde. eren in 1 Aufjug von Karl Strecker. Anfang 74 Uhr.

Ferliner Theater. Donnerktag: Zum ersten Male: Gebildete Menschen. Anfang 7 Uhr. Freitag (39. Abonnements ⸗Vorftellung): Hase⸗ mann's Töchter. Sonnabend: Gebildete Menschen.

Theater des Mestens. (Opern- Direktion: H. Morwitz) Donnerstag: Gastspiel von Francegchina Prevosti und Kammersänger Alfr. Oberländer. Lucia von Lammermonor. Oper in 3 Akten von Donizetti.

Freitag: Die schwarze Kaschka.

Sonnabend: Amelia, oder: Ein Maskenball.

Sonntag: Gastspiel Prevosti. La Traviata.

Schiller Theater. (Wallner Theater.) Donnerstag: Galeotto. Anfang 8 Ubr. 6 Die Dummen. Anfang 8 Uhr. onnabend: Thielemanns. Anfang 8 Uhr.

Lessing Theater. Donnerttag: Im weißen Rößl. Anfang 73 Uhr. reitag: Im weißen Nößl. onnabend: Im weißen Nößl. Sonntag: Im weißen Nößl.

Neues Theater. Schiffbauerdamm 42.6. Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: Villa Gabriele. Lustspsel in 3 Akten von Leon Gandillot. Deutsch von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Josef Jarno. Anfang 7 Uhr.

Freitag und folgende Tage: Villa Gabriele.

Felle ˖ Alliance ˖ Theater. Belle Alllancestr / . Donnertztag und folgende Tage: Wein, Weib, Gesang. Große Posse mit Gesang und Tanz von W. Mannstaedt. Im prachtvollen Sommergarten: Großes Konzert und Spezialitäten.

reitag, den 10. Juni: J. Elttetag: Grostes Militãr Doppel · tonzert.

Nesiden · Theater. Donnerstag: Moment

aufnahmen. Komzdie in 8 Akten von Josef Jarno.

Anfang 8 Uhr.

Thalia ·˖ Theater. Donnerstag: Gastsptel des Wiener Eusembles unter Leitung des Direktors A. Peiser. Artistischer Leiter: F. J. Graselli. Hanst Niese. Im i r, Schwank in Atten von Ernst Geitke und Alexander Engel. Anfang 8 Uhr.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

ö hä.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Vall von Schuckmann mit Hrn. Sec - Lieut. Hanz Jürgen von Arnim (Molln, Meckl. Neu 5 Frl. Margarethe von Bar mit Hrn. Rittergutsbesitzer und Glen Cie. d. R. Adolf von Buch (Kl. Siemen == Spoitgen⸗ dorf). Frl. Else Stein mit Hin, Otto 36e. pon der Osten, gen. Sacken (Kl. Tetzleben— Vanselow).

Geboren; Ein Sohn; Hrn. Pastor Rühle . Hrn. Hauptmann a. D. Geagrg

rhrn. von Maltzahn (Berlin). Hrn. Pastor rnst Blutb (Wulflatzke). Hrn, Landrath Dr⸗ Schreiber n ü Hrn. Sec. Lieut. Frth ven Watzdorf (Schön feld). Gestorben; Hr. Sec. Lient. a. D. Erich Vogt nn Hr. Superintendent a. D. Gduard chiewe (Tapigü). Hr. Qber⸗ und Korp'⸗ uvditeur, Justiz· Kath Victor Trlepcke (Danzig⸗· Verw. Fr. Baronin von Strachwitz⸗Groß⸗ Zauche, geb. von Davier a. d. H. Neken (Nekem.

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Cppedition (Scholz) in Berlin.

Druck ber Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk . Anflalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen

leinschließlich Börsen⸗ Beilage).

8 909 w * 8

8 22

Thorn

1 Ini

Neuß.

Posen

Inin.

.

.

Maręgrabowa ö

in. . chneidemühl . e we. i. Schl. wann, daf chr O.⸗ S. Ddannover - 8er . Geh... Saargem nd F g. ,. reifen 1. P.. Lüben . 4 . rschberg .. ,

Allenstein Marggrabowa.

ö i. Schl.. 26 . . R 2 Neustadt O. S. Hannover Hagen i. W. lhausen i. G.. Kroto schin . Breslan ..

.