1898 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

HII. Litt. ER. über OG 40. 9124 0572 0721 O74 Oos67 0929 1li6] 18658 2137 2320 2853 2892 2896 3294 3308 3704 3995.

HII. Litt. C. über 360 .

o332 oz51 O48 0465 1168 1823 1837 2130 2573 2916 3170 3213 3606 4717 4911 Solo 5067 5426 5446 560 5800 6334 6363 6584 6589 6779 6922 6935.

Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe der Stücke nebst Zingscheinen vom ü. Juli 1898 ab von der Königlichen Haupt- Sechandlungskasse zu Berlin jzum Kurse von 105 eingelöst.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehenden Nummern bisher nicht zur Ginlösung eingereicht worden:

. A. über 1000 M: 0885 182 1769 3452

Litt. B. über 500 M: 073 3741 3773.

LIitt. G. über 300 M: (404 1091 1788 2750 2810 3052 3463 3613 5695.

Berlin, den 7. Juni 1898.

Ventsch⸗ Ostafrikanische Gesellschast.

IISob6] Bekanntmachung. r o/ Schöneberger Gemeinde⸗Anleihe von 1896.

Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anlelbe sind ausgeloost und werden hiermit zum L. Oktober 1898 gekündigt:

Litt. A. Nr. 8 85 89 202 213 248 491 440 516 582, 10 Stück zu 5009 M 50000 ,

Litt. B. Nr. 27 32 167 379 425 531 533 693 699 703 714 754 923 931 979 980 981 10982 1088 1160 1251 1257 1268 1277 1331 1346 1454, 27 Stück zu 2000 ½ = 54 O60 ,

Litt. G. Nr. 2 16 174 318 372 377 463 465 502 543 594 603 634 642 656 711 720 771 944 967 1055 10663 1113 1276 1299 1346 1457 1482 1563 1588 1650 1770 1792 1801 1877 1928 1996, 37 Stück zu 590 S6 18500 4

Wir fordern die Inhaber der ausgeloosten Anleihe⸗ scheine auf, dieselben unter Beifügung der nach dem 1. Oktober 1898 fälligen Zinsscheine und der dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisung

a. entweder bei unserer Stadt Hauptkasse, Kaiser Wilhelmplatz 3, parterre rechts, Zimmer 2, vom 16. September 1898 ab,

b. oder bei dem Bankhaus Delbrück, Leo Co. zu Berlin, Mauerstrafle 6162,

c. oder bei dem Bankhaus „F. W. Krause C Co. Bankgeschäft“ zu Berlin, Leipziger⸗ straße 45,

bei den zu b. und é. bezeichneten Bank häusern vom 17. September 1898 ab zum Nennwerth einzulösen.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. Mit dem 1. Oktober 1898 bört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihe scheine auf.

Schöneberg, den 2. Juni 18938.

Der Magistrat. Dr. Gerhardt.

18059)

Bei der am 26. Mai d. J. vorgenommenen netariellen Ausloosung von Partial ⸗Schuld⸗ verschreibungen unserer hypothe karischen Au⸗ leihe vom I. November L893 wurden gezogen;

r. 28 44 96 131 137 139 161 206 207 237 284 366 375 419 420 448 457 468 464 465 494 558 562 593 670 678 711 713 726 S803 808 9650 989 993 1189 1332 1334 1339 1821 1959 2114 2236 2619 2621 2653 2654 2655 2662 2677 27565 6 2833 2835 2875 2914 2930 2937 2960 2978 2980.

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört gemäß §z 6 der Anleihehedingungen mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf und findet die Rückzahlung der—⸗ selben mil je 6 1030 gegen Einlieferung der Stücke und der nicht fälligen Kupons vom 2. Januar 1899 ab

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Berlin und Köln,

bei der Essener Credit Auftalt in Essen,

bei der Firma Gebr. Beer in Essen,

bei der Münsterischen Bank, Filiale der

Osnabrücker Bank in Münster und

bei der Kasse der Gewerkschaft in Hofstede

bei Bochum

18057] Bekanntmachung. Zu den 35,9 Wiesbadener Stadt Anleihen I) vom 1. Juli E879 von 4 650 000 (Buchstabe G., H.. J. und K. ), 2) vom 1. Auguft 1880 von 2367 000 Buch stabe L., M., N. und O.). 3) vom 15. August 1883 von 3 088 200 M (Buchstabe P., Q., R., S.) find und jwar zu 1 und 3 ah 1. Juli d. Is. und zu 2 ab 1. August d. IS. neue Zins bogen auf einen zehnjährigen Zeitraum auszugeben.

Bie Ausgabe der neuen Zinsbogen kann von jetzt an in unserem Sekretariat (Rathhaus, in 253) stattfinden und zwar gegen Rückgabe 1 n der letzten Zinsschein⸗

e.

Auch e. für die Inhaber der Anleibhescheine die Ausgabe neuer Zinsbogen kostenfrei durch Ver⸗ mittelung

zu L der Bank für Handel und Industrie

zu Darmstadt.,

zu X der Deutschen Gen ossenschafts bank von

Soergel, Parrisius u. Comp., Com- mandite Frankfurt a. M.. zu X des Bankhauses S. Bleichröder ju Berlin und der Frankfurter Filiale der Bank für Handel und Induistrie. Wieobaden, den 1. Juni 1898. Der Magistrat. Ibeil.

18060

Austlvosung von Stadt Mainzer Obligationen. Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von

Obligationen des o/ Anlehens Litt. M.

wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf

1. Dezember 1898 berufen:

a. Rr. 178 über 200 M,

b. Rr. 425 54h 1103 1113 1220 und 1225 über je dv O90 4

c. Nr. 1450 1973 1545 1569 1838 2290 2639 und 2635 über je 1000 M.

d. Rr. 2785 2964 3082 3108 3336 3499 3670 3746 und 4209.

Die Kapitalbeträge können vom 1. Dezember 1898 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und nicht fälligen Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zinskupons werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage ge⸗ kürjt. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende Nopember 1898 auf.

Rückftãnde aus früheren Verloosungen:

aus 1894 Obligation Nr. 195 über 200 M, aus 1896 Obligation Nr. 2593 über 1000 M, aus 1897 Obligation Nr. 2899 und 3030 über 2000

Mainz, den 1. Juni 1898.

Der Ober ⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.

17619] Bekanntmachung.

Bei der gemäß den Bestimmungen des Aller⸗ höchsten Privilegtumß vom 16. Maͤrz 1884 statt⸗ gefundenen Ausloosung der Anleihescheine des Kreises Rosenberg OD.‘ S. vierter Ausgabe sind für den Lilgungstermin den 2. Januar 1899 folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu 1000 M Nr. 1 und 23.

. KR. zu 500 A Nr. 26 11 13 17 45 47 und 64.

Litt. O. zu 200 Æ Nr. 1 5 719 27 29 31 ß 74 832 86 90 101 107 108 109 110 112

Indem wir diese Kreis Anleihescheine zum 2. Ja⸗ nuar 1899 kündigen, werden die Inhaber der⸗ selben hiermit aufgefordert, den Nennwerth gegen Abgabe der Anleiheicheine und der noch nicht fälligen Zins kupons nebst Talons von diesem Tage ab in, der Kreis Kommunalkasse hierselbst oder bei der Landeshauptkasse zu Breslau in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der augsgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1899 auf.

Für die etwa fehlenden Zinekupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Von den aus dieser Emisston früher gekündigten bezw. ausgeloosten Obligationen sind rück ˖ stäudig:

Litt. B 14 und B. 54 per 2. Januar 1896.

Litt. B. 57 per 2. Januar 1897.

Litt. B 56 per 2. Januar 1898.

Rosenberg O.⸗S., den 23. Mai 1893.

Der reisausschuß des Kreises Rosenberg O.“ S.

Hugo Prinz ju Hohenlohe⸗Oehringen.

18058

Bei den am 1. d. Mis. in Gegenwart eines Notars stattgebabten Ausloosungen der vom Herzoglichen Staats- Ministerinm zu Braunschweig genehmigten 3 o/ igen Holzmindener Stadt⸗ Anleihen von 500 900 M bejw. 300 099 M (s. Be⸗ kanntmachungen des Herzoglichen Staats⸗Ministeriums vom 6. September 1889 und 16. März 1896 (Braunschw. Gesetz⸗ und Verordnungs Sammlung von 1889, Nr. 41, und von 1896, Nr. 13) sind zum LI. Oktober d. Is. folgende Stücke ausgelooft:

1689er Auleihe (9. Ausloosung).

Litt. A. Nr. 36 49 zu je 3000

Litt. C. Nr. 242 331 zu je 5900 M6

1896er Anleihe (1. Ausloosung).

Litt. A. Nr. 64 zu 3000 (,

Die Auszahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Oktober d. Is. ab entweder bei hiesiger Stadtkasse oder bei der Firma J. Ballin K Cie. hieselbst nach dem Nennwerthe an die Vorzeiger der Papiere gegen Austzlieferung der letzteren und der zugehörigen nech nicht fälligen Zinsscheine.

Holzminden, den 2. Juni 1898.

Der Stadtmagistrat. H. Schrader.

[18093 Société de Régie des revenus affectés

au service de la Dette Publique

lellõnique.

Zutheilungs Modus bei den zur öffentlichen Subskription aufgelegten 8990 Aktien. Die Zeichnungen erreichten die Gesammtziffer von

54 639 Aktien; infolge des Beschlusses des Aussichts⸗

raths, daß verschiedene auf den gleichen Namen an—

gemeldete Zeichnungen als eine einzelne Zeichnung angesehen werden sollen, und daß der sich auf diese

Weife ergebende Gesammtbetrag nur insoweit an⸗

zuerkennen sei, als die Anzahl der zur Zeichnung auf⸗

gelegten Aktien ausreiche, erfolgt die Zutheilung

6 auf 48 559 Urtien, und zwar auf folgender asis:

auf Zeichnungen von 10bis 25 Stück entfallen 5 Stück

w . è . ,, . ö. ., . ö , , 16 Proz. ö! 501 Stück aufwärts, 13 , Die Auslieferung der zugetheilten Interims⸗ scheine erfolgt vom 22 / . bis zum 27/8. Juni ö Zahlung von Fres. 150 mittels Check auf aris. Athen, den 18/30. Mai 1898.

*. .

. n) *. *

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(18380

Generalversammlung der Actien ˖ Getreide⸗ Drescherei Gavdenstedt am 25. Juni 1898, 5 Uhr Nachmittags, im Bodenstedt'schen Gast⸗ hause in Gavenstedt.

Tagesorbnung:

z Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die zu vertheilende

Dividende. 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder

deg Aufsichtgrathes und des Vorstandes. 4) Beschlußfassung über Neuanlagen.

Der ANufsichtsrath.

L. Aum ann.

18381

Generalversammlung der Frankfurt a. O. Buschmühlen · Chausseebau · Gesellschaft Sonn abend, den 25. Juni v. J., Mitiags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts Schindler,

Wilhelmeplatz. Tagesorbnung: 1) k. pro 1897 und Verwaltungs⸗

ericht. 2) Neuwahl eines Aussichtsraths⸗ Mitgliedes.

Wegen der Legitimation, der Vertretung und des Stimmrechts wird auf die 27 bis 29 des Statuts verwiesen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz. sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung können im Bureau, Berliner⸗ straße 17/18 eingesehen werden.

Frankfurt a. O., 31. Mai 1898.

Die Direktiun der

frankfurt a. O. Huschmühlen ˖ Chausseeban . Gesellschast. Max Noack.

islom⸗ Ostdentsche Maschinenfabrik vorm. Rud.

Wermke, Att. Ges. Heiligenbeil.

Auf die Tagesordnung der am 24. Juni in Helligenbeil stattfindenden Generalversammlung . der folgende Antrag eines Aktionärs gesetzt:

Abänderung des § 23 a. dis Statuts.

Heiligenbeil, den 7. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath. S. Laubschat.

i810) Wailandt'sche Druckerei Actiengesellschast.

Eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Wailandt'schen Druckerei Actien⸗ gesellschaft findet am

Donnerstag, den 23. Juni lfd. Irs. , . Nachmittags 6 Uhr, im Café Ritter, über eine Stiege, statt. Tagesordnung: Verwendung des Zeitungs verlags⸗Reservefonds.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung auf Grund Nachweises des Aktienbesitzes können am 20., 21. und 22. Juni von den Herren Aktionären in , Geschäftslokale in Empfang genommen werden.

Aschaffenburg, den 6. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath. Dr. Für st, Kgl. Ober⸗Forstrath.

sfisz oo] Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

Die 25. ordentliche Generalversammlung findet am

25. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr,

in Reinhold's Restaurant in Zwickau mit fol⸗ gender Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Berichtes des Aufsichtsrathes dazu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Direktoriums.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Kohlenwerks⸗ besitzers Albin Klötzer in Bockwa, statt.

Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt um 13 Uhr, der Schluß des Ver sammlungslokals und der Beginn der Verhandlung erfolgen um 3 Uhr. Die Legitimation der Aktionäre ist durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinter⸗ legung bei einer öffentlichen Behörde oder der Gesellschafte kasse ausgestellten Bescheinigungen zu bewirken. 8

Geschäftsbericht, Gewinn und Verlust Rechnung, Bilanz und die Bemerkungen des Aufsichtgrathes hierzu liegen vom 8. Juni 1898 an im Geschäfts⸗ lokale der Aktiengesellschaft zu Oelsnitz im Eri gebirge zur Einsicht der Aktionäre aus und können Druckexemplare davon daselbst, sowie bei den Herren Hentschel C Schulz und C. Wilb. Stengel in Zwickau in Empfang genommen werden.

Oelsnitz im Erzgeb., am 31. Mai 1898.

Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

C. Wur st. M. Groß.“

181121 . Weimar⸗Rastenberger Eisenbahn.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 30. Juni d. J. 2 Uhr Nachmittags, in den Räumen des Hotel Bellevue, Potsdamer Platz zu Berlin, statt⸗ findenden elften ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftaberichts und Vorlage der Jahresrechnung 1897.

2) Beschlußfafsung über Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrathez und Vorstandes.

3) Wahl zum Aussichtzrath.

4) Bestätigung des Herrn Betriebg⸗ Direktors Unruh alg alleinigen Liguidator.

Zur Theilnahme an der Beschlußfassung sind die⸗ jenlgen Attionäre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor ver Generalversammlung ihre Aktien, von denen jede eine Stimme gewährt,

I) bei der Gesellschaftskasse in Weimar, Erfurterstr. Nr. 76, 2) bei der Dresduer Bank in Berlin, I) bei der Hauptkasse der Centralverwaltung für Secundärbahnen, Herrmann Bach stein, Berlin, Großbeerenstr. 88 / 33, hinterlegen oder in glescher Frist daselkst amtliche Bescheinigungen von Staats. oder Kommunal- behörden oder von der Reichsbank über die bei der selben erfolgte Niederlegung der Aktien einreichen.

. äbrigen wird auf 5 21 des Statuts ver wiesen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 10. d. Mts. ab für die Aktionäre im Direttionsbureau in Weimar, Grfurterstr. Nr. 76, zur Einsicht aus.

Charlottenburg, den 7. Juni 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Schwabe.

is 110) Die Herren Aktionüre der Zuckerfabrik Ba n den, werden hiermit ö n babe ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 25. Juni er.. Nachmittags 5 Uhr, in daß Hotel König von Preußen“ zu Marienburg ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Grledigung der im § 26 des Statuts be⸗ zeichneten Gegenstände.

Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt im Fabrik⸗ Komtor bis zum 25. Juni er., Mittags 12 Uhr, gemäß § 15 des Statuts.

Sandhof, den 7. Juni 1898.

dul erfahrt Bahnhof Marienburg.

r. Zimmermann. G. Tornier. Rud. Woelke.

1809) Bremer Zuckerraffinerie

in Hameln.

Einladung zu der am 24. Juni 1898, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren J. Schultze C Wolde in Bremen statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesorbnung: Vorlage der Rechnung und des Berichts des Geschãfte jahres 1897. Hameln, den 7. Juni 1898. Der Aufsichtsrath.

is loo)

Eisenwerh Laufach A. G. in Nürnberg.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1898, Nachmittags 2 Uhr,

im Hotel Victoria in Nürnberg ftattfindenden

. ordentlichen Generalversammliang ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1897, sowie der Berichte des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und des Revisors.

2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bi⸗ lanj, über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtgrathes sowie Verwendung des Rein⸗

ewinnes.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilzunehmen wünschen, belieben ibre Aktien bis längstens 24. Juni er. bei der Direktion der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ 6 Ottensooser Cie. in Nürnberg zu hinter⸗ egen.

Nürnberg, den 6. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Dr. Held, Vorsitzender.

islos] . ö Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zur Generalversammluug nach Cassel zum 25. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1897. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) 9 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 4 Geschäftliche Angelegenheiten. C assel den 8. Juni 18588. Bier · Siphon · Aclien · Gesellschast, Cassel. H. Koch. G. Jung. 18104 ; - Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz.

Generalversammlung Donnerstag, den 23. Juni 1898, Abends s Uhr, im Saale des ‚Konzerthauses“ zu Görlitz.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2 Bericht des Aussichtgraths über Prüfung der Jahregrechnung und Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist lauüt 5 16 des Gesellschaftgvertrages jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingang jum Versammlungs« lokal eine Eintrittskarte abgiebt. Diese Karten können von jetzt an täglich von 7— 19 Uhr Vormittags gegen gehörige Legitimation im Kassen⸗ lokal, Marienplatz Nr. 1, abgesordert werden.

Görlitz, 8. Juni 1898.

Waaren ˖ Ginkaufs Verein zu Görlitz. Schreiber. Schmidt.

(islos

Brauerei Loebenicht Akt. Ges.

vormals Scheeffer Æ Hintze

in Koenigsberg i / Preußen.

Die Herren Altiondre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zur Theilnahme an einer außer- ordentlichen Generaiversammlung auf Diens⸗ tag, den S. Juli er., Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokal des Bankhausetß D. Sommerfeld & Goldberg, Knelphöfische Langgasse hierselbst.

Tagesordnung: Ankauf eines Brauereigrundstückt. ;

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur densenigen Aktionären gestattet, welche ibre Altien bis zum 1. Jull d. J.. Abends 6 Uhr, ohne Vividendenscheine und Talong bei dem Bankhause 23. , . G Goldberg hierselbst hinter⸗ egt haben.

Königsberg i. Pr., den J. Juni 18938. Brauerei Loebenicht Akt. Ges. vormals Scheeffer Æ Hintze.

Der Aufsi an Max Leo, Vorsitzender.

M 1334.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 8. Juni

1898

1. n, 8⸗Sachen.

2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.

3. n fall, und Invaliditäts ze. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. h. Verloofung ꝛ6. vn Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandlt ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten.

7. Bank Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

1800s

Internationale Baugesellschaft in Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Uezember 1897.

Activa.

Passiva.

A 3 assa · Konto: 9 Kae Te ren JJ 30 59314

bilten Konto: 2 e, ,. Mobilien 1

o Korrent · Konto: 9 9g, bei 30 Debitoren .. 1383062 4) Hypothelen · Konto: Guthaben in Hypotheken... S582 459 *) Immobilien · Konto: a. Behausungen in .

2 513 883. 65 b. Grundstücke in Frankfurt a. M. . 1 482 696. 59 c. Grundstücke

außerhalb Frank⸗ = furt a. M.. h43 096. 13 4539 676

6) Konsortial Betheiligungs⸗ Konto: Antheile an diversen Geschäften 571 528 7) Philipp Holjmannu. Cie. Gm b. .: Stammeinlage . M 5 000 000 Ab die an Mit⸗ glieder der Ge⸗ schäftsleitung der G. m. b. H. für deren Amtsdauer

überlassenen Unter⸗ ; betheiligungen . 275 000. 4 725 000

8) Gewinn und Verlust-Konto:

TS 37 ss

ö 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto: 10 500 Stück Prioritäts⸗ Aktien à 4AM 300 . 3150 000. 5h00 Stamm⸗ Aktien à Æ600 3 300 000 6450 000

2) Aval⸗Konto: Bürgschaften 249 415 3) Konto ⸗Korrent⸗Konto: Diverse Kreditoren 98 9h2 4 Hypotheken ⸗Konto: Betrag der auf den Immobilien haftenden Hypotheken... 5) Dividenden Konto: Unerhobene Dividende pro 1889... 0 450. we, 2 1980

6) Reservefond⸗Konto: Bestand desselben 7) Hypotheken Zinsen⸗Konto: Per 31. Dezember aufgelaufene, noch nicht fällige Hypotheken⸗ Zinsen. 25 051

1194482

2 522 439

1290000

Reingewinn

Die Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern

Gesellschaft. Frankfurt a. M., den 20. Mai 1898.

Die Mitglieder des Auffichtsrathes:

Heinrich Flinsch.

Marcus M. Goldschmidt.

Soll. Geminn. und Perlust⸗ Konto 1897.

M 1) An Unkosten⸗Konto: Gehalte, Steuern, Bureaukosten, Porti, Drucksachen ꝛc... 69 499 9 2) Unterhaltungs⸗Konto: Unterhaltungskosten der Be⸗ hausungen 14244 3) Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto: Bezahlte, abzüglich der einge⸗ nommenen Hypotheken ⸗Zinsen. 49 5247 4) , Provisions⸗ Konto: Bezahlte Provisionen. ... 3736 5) „Reingewinn 1194482

1331487

1) Per Saldo Vortrag: Gewinn Vortrag aus dem Jahre 1896

2) Immobilien ⸗Konto: Gewinn. Saldo

3) Zinsen⸗Konto: Saldo der vereinnahmten Miethen und Zinsen nach Ab⸗ zug der bezahlten Zinsen .. Konsortial· Betheiligungs⸗Kto.: Gewinn Saldo. Philipp Holzmann u. Co., G. m. b. H.:

aan los so 110 hi9 9s

Gewinnantheiel .....

1351 487 94

i8o0o6]

Gemäß § 15 des Statuts machen wir bekannt, daß der Auffichtsrath der Internationalen Bau gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht:

1 Herrn Philipp Holzmann, Frankfurt a. M.,

Vorsitzender,

2) Herrn Kommerzien⸗Rath Marcus M. Gold⸗ schmidt, Frankfurt a. M., stell vertretender Vorsitzender,

3) Herrn Stadtrath Heinrich Flinsch, Frank⸗ furt a. M.,

) Herrn Jacob Lion, Direktor der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M.

o) Herrn Geh. Kommerzien⸗Rath Dr. Kilian von Steiner, Stuttgart,

, .

errn Mori arburg, Hamburg. Frankfurt a. 3 den 4. Juni 1893. ö Der Aufsichtsrath er Internationalen Baugesellschaft. Philipp Holimann.

18099]

Zu der am 25. Juni 1898, Vormittags D Uhr, in Girndt's Hotel zu Strazburg 1. U. 3 beraumten ordentlichen Generalversammlung ,, , , , h.

er Zuckerfabrik . hierdurch ergebenst einzuladen. . Strasburg i. U., den 5. Juni 1898. Der Vorsitzende des Vorstandes: von n ä, r. ö agesordn z . geschafteber .

J . der Bilanz behufs Dechargeerthei⸗

ung. 3) Kn der statutenmäßig nothwendigen Heschästsbericht und Bilanz lie Einsicht unserer Herren Aktionäre in , . i nr vom 9. 8er a, er. ab aug, dieselben . den

. Aktionären außerdem gedruckt zugestellt

.

Ili8oln

Rei ener Bank für Handel und Gewerbe. gen ichen unsere Herren Aktionäre davon in „daß die neuen Aktien gegen Rückgabe

Kassenquittun ; nommen werden . bei uns in Empfang ge

egen, 6. Juni 1898. Der Vorstand.

18025]

Atktienbrauerei Cluß, Heilbronn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf rn, den 24. Juni 1898, Vormittags HEI ühr, in unser Gesellschaftslokal in Heilbronn, Rosenberg 13, ergebenst eingeladen.

Die Tagesordnung bilden:

1) die Genehmigung des Neuerwerbs einer Brauerei und im Anschluß daran ) die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 100900.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens bis zum 22. Juni 1898 bei dem Vorstand der Ge— sellschaft, Rosenberg Nr. 13, vorgelegt haben.

Heilbronn, 6. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath der Aktienbrauerei Cluß. H. Rüm elin, Vorsitzender.

(18026 Oberrheinische Versicherungs · Gesellschast Mannheim.

Die 8 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju einer außerordentlichen General- versammlung auf

Donnerstag, den 20. Juni d6. Jahres,

. 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft Litt. N. 2 Nr. 4 hierselbst ergebenft eingeladen. Tagesordnung: 1) Ausdehnung des Zwecks der Gesellschaft (6 2 des Statuts). ö Y Ausgabe der 4. Serie Aktien in Höhe einer weiteren Million Mark (5 4 des Statuts).

Mannheim, den 3. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. L. A. Baum, Oscar Sternberg.

stellvertr. Vorsitzender.

18016

; In hemaßbhel des 57 unseres Statuts fordern

wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf,

die reftliche Ginzahlung von 76 70 4 ho,

pro Uttie bis zum IF. Juni er. inkl. bei dem

Banthaufe S. Ratz in Hannyvwer zu leisten. Haundover, den 6. Juni 189.

Norddeutsche Tefhohrgeselsschaf

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. it 63 3 Schulte. H. Meyer.

Aktiengesellschaft „Frankonia“ Tauberbischofsheim. Bilanz auf L. Dezember 1897.

Passi vn.

1) Verlagg⸗Konto

2) Mobilien ⸗Konto

3) Konto⸗Korrent⸗Konto I Debitoren ⸗Konti

h) Hypotheken · Konto

6) Kassa⸗Konto

*

1) Aktien⸗Kapital Konto. 15 2) Zins rũckstands. Konto

16 3) Reservefonds. Konto 30 711 4) Kreditoren⸗Konto . ) Reingewinn 44

2

Summa

215374

Pebitores.

Dampfschiff⸗Rhederei Hansa in Liq.

Bilanz ver 31. Dezember 1897.

Vereinsbank Depot Konto.

Carl Laeisz. . F. Matthaei.

80 00 Assekuranz · Konto

Der Aufsichtoörath. Peltzer.

Rud. Brach.

. G. Wolff.

6 7062 811 Per Kapital⸗Konto

Dividenden Konto, rückständige Divi⸗ denden

Diverse Kreditores

Gewinn und Verlust⸗Konto

Hamburg, 31. Dezember 1897. Der Liquidator: F. Laeisz.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

PDebot.

An GEinkommensteuer Unkosten⸗Konto

Carl Laeisz. F. Matthaei.

Der Aufsichtsrath.

Peltzer. . 3 Brach.

G. Wolff.

46 3 29 Per Saldo⸗Vortrag 1. Januar 1897. 16650 Zinsen⸗Konto

283728

303245 Hamburg, 31. Dezember 1897. Der Liquidator: F. Laeisz.

Aetienfabrik landmirthschaftlicher Maschinen

vereinigter Pommerscher Landwirthe zu Jarmen. Bilance Konto am 21. Dezember 1897.

Credit.

1) Grundstücks⸗ bäude ⸗Konto 2) Werkzeug u. Utensilien

ferde⸗ n. Wagen Konto abrikations⸗ Konto. 5) Schuldbuch⸗ Konto... 6) Kassa⸗ Konto

77 Waaren⸗ Konto....

1. 1 sa gꝛo o 20 76160

128716 29 J66 36

T 753 R

Gewinn und Verlust⸗ Konto am 21. Dezember 1897.

I) Aktien ⸗Kapital⸗Konto Y) Anleihe · Konto 3) Cambio⸗Konto 4 Kreditoren ˖ Konto o) Reservefondg⸗Konto: Bestand 31. Dezember 1895. 4M 1735.65 für Ho / g v. 16 503.22 825.12 S6 2 560.77 ab Restverlust 73 6) Dividenden Konto 2 080 - 7 Gewinn und Verlust⸗Konto B 6638190 275 9653 35 Credit.

2) Werkieug

3) Pferde und Wagen ⸗Konto 4) Fuhrwerkz Konto

5) Kohlen ˖ Konto

6) Verleih Lohn Konto

77 Betriebskosten ˖ Konto insen⸗Konto

abrikations. Lohn⸗Konto 10) Dividenden ˖ Konto 115 Reservefonds⸗ Konto Hoso 12) Bilance⸗Konto

Die Richtigkeit der vorst

deren Uebereinstimmung mit den or Jarmen, den 13. März 1898. . ; .

Carl Hagemeister, Demmin, vereidigter Büũcherrevisor.

1) Grundstücks⸗ und Gebäude Konto: 3 oso Abschr. v. 22 624.73 8. und Utensilien⸗Konto: chr. von M 35 80h. 85 „M 1974.16 6 430.95

1 3 1) Fabrikations. Konto: 67873 Brutto⸗ Gewinn des Kent enil 2) Waaren⸗Konto: Brutto⸗ Gewinn deß

400 von 52 000 ... 2 080 - 16 698 825 ö

46.

Jarmen, den 5. März 1898.

643.10 171725 Kontos

5. 75 3) Maschinen⸗Verleih⸗Kto.:

81075 ; ö Brutto⸗ Gewinn des 315342 ont os

1388565 6 816 94 413762 22 99372

16 636i

60 352 93

Der Vorstand.

Max Kurts. Krüger.

ehenden Gewinn. uad Verlust⸗Rechnung und der Bilance⸗Kontos, sowie dnungtmäßig geführten Büchern bescheinigt

Reitbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Erfurt.

Rechnungs⸗Abschluß pro 1897.

Gewinn ˖ und Verlust⸗ Konto.

Geschäftsunkosten

Feuerversicherungs · Prãmie ypotheken Zinsen :

Infertiong, und Notariatskosten..

Reparaturen ͤ

Abschreibung auf Mobiliar...

6 3

216 13 Per Mieths, Ertrag ; 68 96 Abonnementsgelder aus 1896 10 456. 280 - desgleichen pro 15997.. 120. 64 05 insen · Sinnahme

. .

9

Bilanz · Tonto am 21. Dezember 189 2 ——

TI

7.

An Reitbahn⸗Grundstück .. Mmh, . Abschreibung .

6 3 . 43 014 36 Per Aktien⸗Kapital

ier Guthaben.... assa Bestand ..... Unterbilanz ..

Der vorstehende Abschlu Diete, ,

o- , Abonnementsgelder pro g43 46 . Reservefondd..

87 83 507 80

Sypotheͤrᷣc jc

44 503 45

Erfurt, den 31. Dezember 1897. Der Vorstand der Reitbahn · Aetien ·˖ Gesellschaft.

44 05

Toebelmann.

1898

ange. . 5 ist geprüft und mit bed Hern übereinstimmend befunden worden. 9

H. Windesheim.

ᷣ— n . 2 ö ; k—— w . K K = w kJ w /// ;;;;; ö / · / . / . 23 ö