1898 / 134 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ö K Unter O. 8. 331. „Georg. Wiltelẽm Ping- . n e stattgefundener Generalversammlung geshüft n Gingen r Hua. ö getragen worden, daß dern n nn,, . 1 der Remscheider Bank ,, gSre hre er , ag. Der , t venere ö. 3 Sr , er d , w, e,, ö de, Gen g hh ier , , e ane ne, 3 1 F n nm f t E B e il a ge 3 WBeielchn 9 * . . Jun . 2. 3 66 , . r Verfügung dom N. Mai Neust, den Könlgliches Amtsgericht. . e g g ce fn teten dementsprechend wie . . . 9 . . ; . . . ; ; 1 Ma z , —ĩ 3 e und liegende, gegen⸗ r 1 , , , nge ,,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ; In unser Gese Kommanditgesellschaft 2 000 0090 M und i sämmtlich lastenden Schulden von der Gemen unter Nr. 229 eingetragenen Kom 4 Cie mit und fünfzehnhundert Aktien zu 1000 4, geschlossen und für verliegenschaftet Rtlärk' mird. . . nr m, fa ö n. pre 6 k . e gu den n e uh ie aer h, ihr, 8 kn r . . . M 134. Berlin, Donnerstag, den 9. Juni 1898. Zafolge Verfügun isters 3ub Nr. 1035 die dem Si ausgeschieden ist. betrag, für welch: mäß und Mehlhandlung =. . l id mne r Handels n er. ö beten der Lom manditist zus der ö. ö dürfen; Hestimmte die . 2 Michael Jung. ä term ister gon Planfstadi, Der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachwnngen aus d Handels.. Genossenschaftz. Zeichen, Mufter. Ind Boͤrsen Registern, uber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, owie de Tarn, end 1 albowm zu Kröpelin Denynhausen, den 2. J kei 215 a. des Handelsgesetzbuch ist verheirathet seit 27. August 1885 mit . . ö 4 anal! Wibke Knalbow dafenbst ey Königliches Amtsgericht. ,. . a. . st 23 w Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der dentfchen Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem desonberen Blalt unter dem Titel ei 231 . 17921] vo hz e chen den 6. Juni 1898. ö, zenann en Tage wirft jeder Theil den * vr ; . 1 l n gert ,, . Abhislices icsrticht. liöthellung Ir. S ien guten eh. ,, . entral⸗ ande 5 Meg er x as eut e eich. (Nr. 134 B.) Großheriolliche . Im n jm Stelling in w 18170] gegen wird alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, ö d r , n n , Stelling in Renascheid. ĩ . liegende und fahrende Vermögen der Verlobten nebst * h . . . 15161 1e, Inhaber Berthold August Stelling dels. · Gese schafts. Re ister wurde von der Gütergemeinschaft aus- Dag Central Handel⸗s, Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pot. Anstalten, für Ds Fentral Handels; Register für dag Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . fie . 1 ein⸗ 5 J öder in Oldesloe, penn . 9 zu der ,,, . n, . chastet ert . ö. Berlin auch 9 . 6. ii, ke, de e BDeutfchen Heeschs. und Königlich gm e e , g: r,. 3 e, s i , ,,, ei. 83 3 . 3 ha 94. . nn ,s. . iel ic Napoleon der n, ,,,, n in Rem JI. Ins Gesellschaftsregister wurde unterm Heutigen Anzeigers, 8 W. bezog in. Insertiontprelz für den Raum ner Druchzell 0 3. ; Mhhaber Gag lgender Vermerk einge ; äre eingetragen: ; ; ; ; * ö i bers: Handschib l der n O let folk deze ee e gelbe finn lung de Altisnär S. 3. 133: „Ziegelei Rohrhof, S. Schnei⸗ ö Die Unterzeichnung muß seitens zweler Vorflfands. Met. Iiss/ 2] Oster barg. 18287] a m en n e ge e ; ö e, off often 6. . , nnn . i. 3 , , in Rohrhof.“ Die . Genossenschafts Register. . len um gegen Drifte Rechtsverbind⸗ c. dem 3 err . le. e e, b n n, . . . 9. , , . nden im bl irmen. h Rem schelder ita schaft hat sich aufgelöst. . . . eingetragene Geno sfenschn ubeschrãnkte atut vom 15. M. r 3) Ort * 1 Wilhelm Hie Löschung der folgenden 9 . . ire. s Sb f loffm Erböhung des ,, . . 2. Juni 1898. . 2 Der Vorstand besteht aus den Herren Sans Gram, vr . in en,, . ist an Stelle des statuten. unter der Firma „ländliche Spar und Darlehus⸗ 4 Bezeichnung regifter eingetragenen Firmen st zu . Gesellschaft auf 2 600 909 M durch Neuausgabe Gr. Amtsgericht. vereins Leidersbach vom * a9. * r' fn, Jens Lorentzen und Chr. J. Haue, sämmtlich mäßig ausgetretenen orstandsmitgliedes Johann kasse Walsleben eingetragene Genossenschaft , rn ufolge Verfügung vom 2. am vom 39. März 1888 in Aurstht gegen er Johann bo0 000 M auf den Inhaber lautende Aktien, e . Schmidt. mn, er, Marguard Löffler, dieser zugleich al Vor? zu Nustrup ; . Teff das Mitglied Schneidermeister Carl Andrs in mit beschränkter Haftpflicht zu Walsleben“ K 2. Nr · 0 Edin rd , n getheilt in 5090 Stick ben je 1000 , jede zu an ,, 1 und Johann Anton Ott, beide von Leiders⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der Kerlingen gewählt worden eingetragen worden. . der Unternehmens . den 3. Juni 1898. Friedrich Eduard Fritsche). ber Gustav Kurse von 1500, ist erfolgt. Sch wiebus. Bekanntmachung. 18171] 1 23 den Vorstand gewählt und zwar an Stell. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Metz, den 31. Mai 1893. ist der Betrieb eines Spar— und Darlehn kassen· . liches Amtsgericht. b. Nr. 16 G. A. Paulsen (Inha Remscheid, den 6. Junt 1898. Zufolge Verfügung vom 31. Mat 1898 ist in p . n eschiedenen Mitglieder Jakob Bachmann Hadersleben, den 15. Mai 1898. Der Landgerichts. Sekretär: Klatte. Geschäfts. Die Haftsumme beträgt 200 „M; die ö. Adolf. Paul sen) gampe Nach. Königliches Amtegericht. Abth. II. anserem Firmenregifter bei ir 1306 irma: . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . höchsts Zahl der Geschästgantheile ist auf 2 besttinmt. i, ,,, 1803]! . 2. ir 3 e; Felbmanu; &, . Georg n nn 7928] Apotheke zum rothen Kreuz und Droguen— ung ffenburg, 3. Juni 1898 , ,, net? [Us373) Die Mitglieder detü Vorstands sind der Ackermann Lübeck. Handelsregister. l folger (Inhaber Kaufmann Friedrich Ludwig Schwetringen. Bekanntmachung, (17928 dlung Hans Pohl zu Liebenau ein— scha ö lch! n . Handelzsach Hamm, Westt. Bekanntmachung. (18282 z August Mielau, der Maurermeister Wilhelm Dunker, 6. Juni 1898 ist eingetragen; ldmann) 2777 u. a. J. Ins Firmenregister wurde handlung . Königl. Landgericht. r sur Vandelssachen. In unfer Genoffenschaftzregister ist gut unter In der Weinbaugenossenschaft des Metzer e Koffath Wilhelm Gehrmann * ste , l nr r ie , n eg dhcoken grances. ehen n S. E. Cugeltardt (dibabet Former . , , h. ö getragen worden Koeppel. Nr 10 Die Genossenschaft in' Fi Ein Ind Fahner reeingesragsnr Genen schast, mit enden, d Zei ür die, & auf Blatt 8 die Firma „Jo 4. Nr. 40 H; E. Eng untzrm Heutigen eingetragen,; . Wittwe Die Firma ist erloschen. r . nossen n Firma „Ein un bsschräntter Haftpflicht in Wtetz it Gulsbesttö' Willengertlärun gen und Jeichn ungen fur die Ge⸗ Kollektiv. Hrokuristen Heinrich Carl Guselhardt) igmann (In Zu O-. 222: Firma. Michael Jung Schwiebus, den 31. Mai 1893. . Cnonmmitz. 18299] Berkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge. rn Prepel n Sr Hife ne z a ne, g. noffenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; 1 66 J e en . 8. Nr. . . , , in Plaukftadt; * . . rg ef Echuster Königliches Amtsgericht. Auf Follum 20 deg hiesigen Genofsenschästz! w, een, . ,,,. . . i, ,, kee m n , 1e nn. n, en ,. 3 4 2) Heinrich Hermann Em aber Kaufmann Cle ; 5. 1497 Firma Georg ker Henn . . em e zu n eingetragen und hierbei fol— 5 —⸗ unterschrift zu der Firma der Genoffenschaft. Die . Das Amtsgericht. Abth. II. . Nr. 63 6 gie geen , Speere handlung und Zigarrengeschaft: Tessin, Meckih. ö [L711] j i ge e, nde nr hu ü gender Vermerk gemacht worden: , ,, Joseph D'ham in Meß Belanntmachungen ber u Ghe ck sches 363. 2 , , . . Knoch (Inhaber Dr. . Die Firma ist erloschen. Zigarren. In das hiesige Handelsregister ist beute zu Nr. 75 Aingetragene Genoffenschaft mit besch lane. Das Statut lautet vom 19. März 1898 und be— Metz, den gi. Mal 1898. der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstande⸗ isteresgtrãne 183 ] Knghz. . Z sbs; Firmna tilian ring g, Zig Föi. 120 zur Firma Zucterfaßrik Tessin, Gefen. . cht een finzet sich im Beisgge bande. . ö. witglieder durch die Altmäriisch, ung! n . Mannheim. Handelgregistere e ei irmeninbaber oder deren Zu H. . : Die Firma ist er⸗ Fol. 120 zur 3 da Ver⸗ Daftpflicht, errichtete Genossenschaft eingetragen Fes ; ; Der Landgerichts. Sekretär: Klat te. ö * d 3. 3 . . einen etwaigen fabrlkation in Oftersheim: „Die schaft mit , ,, , 1 (ssowie berlazztbart, daß dem Unternehmen das Statut ai e , n nnlst der, gr n, nh 6 alis g. enen tin K 6. ö Rechtsnachfolger l ĩ * . r 2. d. M. in Kol. 6 eingetrag z J 77. ; 3 6. tth J em gestattet. ö 114 Ges-Reg. Bd. VIII: Firma Wiwderspruch gegen die in , , ., . O. -3. 203. Firma Heinrich d , fung * chluß der Gesellschafterpersammlung vom . , . a,, , ö ö von jlandwirthschaftlichen Produkten. . Weunkir ehen, Rer. Trier. I1s28 Osterburg, den 2. Juni 1898. . un ba; X Frauen in Mannheim. tember A898 schriftlich o . . Sbezerei⸗ und Mehlhandlung in Schwetzingen: 29. April 1888 ist das Stammlapital um 15 09 4 , nn, men n,, n. Genußmitleln, Vie Mitglieder des Vorstandes sind: ; Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. ö. . Handelsgesellschaft. Gerichts schreiberei geltend , , , Die Firma ist erloschen. Reuther, Spezerel. auf Sös 6oh M erhöhei, und haben auf das erhöhete Beklleidungsgegenfländen und Wirthschafts bedr fniffen, Ludwig Schuld: welum TW, ger zu Bönen, nnter Nr, 14 * Genosfsenschaftgregisters, wo der 8 3c n ra nn sind; Carl Stammbach und Oldesloe, ö. ö n natd ericht. Unter O3. 375: Jacob , Jakob Kapital Stammeinlagen k delstadt zu ( der Produktion von Fleisch, Wurst. und Bäckeret⸗ 3 ir. * W 6 Daus Bögge, Spiesen Eitersberger Spar. unb Darlehn! Oster wur. lige Hang Kraufe, beide Kaufleute in Mannheim. Die Köntglichez Amtẽge waarengeschäst in y,, , Derselbe ist I) der Gutspächter . ; . wadren, sowie der Anfertigung und Bearbeitung von Ye z n,. 16. ve. 6. Hl ossens 3 kasseuverein, eing. Gen. mit unbesch. Haft In unser Genossenschaftsregister ist heute bie R Gesellschaft hat am 16. Mai 1898 begonnen. Bekanntmachung. 18166] Reuther, Kaufmann 34 . 1854 mit Margaretha, Fahrenhaupt eine solche von 009 Bertwisch cine Gegenständen für Haugwirthschaft und Gewerbe und unter der inn 6 unh bon wem hr siten d pflicht, mit dem She zu Spiesen eingetragen stebt, Statut vom 17. Mar 1895 gegründete Genoffen⸗ 2) Zu O. 3. 21 Firm, Meg. Band n , , Eæsenm. Firmenregister ist heute bei der unter verheirathet seit 11. . er ,,, 2) der Erbpächter Heinrich Hoff zu Ben in Abgabe diefer Waaren an die Misglleder oder , , , 8 ö ist auf, Grund Verfügung dom 35. Mal am 26. Mai schaft unter der Firma „Damp fmolkerei Bertkom S- Sppenheimer u. Gerfon“ in Mannheim. In , ö enen Firma. A. Cichomiez zu geb, Seitz, von Segken . Gref, Manufaltur. solche von 2560 4A, ich S Mönchhagen deren Vertreter im regelmäßigen Geschästsherkebre werben binlch 3. ai , ,,, 1898 Folgendes eingetragen worden: AÄngetragene Genofsenschaft mit beschräukter Has Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Rr. 1946 , ,,, . worden: Unter O. 3. ö , , Inhaber: Josef II) der Erbpächter Heinrich Saß zu bestebt, daß die Haffsumme der einzelnen Genossen off entlich In der Generalversammlung vom 3. April 1898 Haftpflicht zu Bertkom“ eingetragen worden dem bisherigen . Heinzich ,, de,, Posen Fo . . Maryan Cichowicz zu Posen ist waarengeschäff in Frie ö scdrlchsfelg. Derfelbe ist eing solche von 2000 , a Binn , ne. Fünf tehn Mart beträgt, daß das Geschäfts jahr rom Des Geschafte jahr luft vom 1. Juli bis zo. Zuni wurden die Statuten vom 1. Mãrz 3866 aufgehoben Gegenstand des Unternehmens ft die Milchwer⸗ Kaufmann in Mannheim, auf Liebmann n. Der Kan man eschäft des Kaufmanns August Gref, Kaufmann i isfse⸗ eb. Mühlbauer, von A) der Erbpächter Wilhelm Bre ĩ I. Oktober des einen bis zum 30. September des Her Vörst nd reichen, gm Lp Gen ofseisc ii und dafür die Statuten vom 3. April iSh8' an— werthung auf gemeinschaftiiche Rechnung und Gefahr. heimer Kaufmann in Mannheim, übergegangen, in das Han . lsgesellschafter eingetreten und verheiratbet mit e . ö. 1863 ohne Ehe. hagen eine solche von 2000 6. Mönchhagen anderen Jahre läuft, ingleichen, daß die Herren indem mei Mtitglieber esche din e, n . genommen. In den Statuten sind folgende Aende Die Hattfummie betragt 250 0, die böchste Zahĩ es unter Beibehalt der Firma weiterführt. Der Cichowicz . 3 ie. n . die bisperige Firma Friedrichsfeld seit 12. November d 5) der Dekonom David Brandt zu nchhag Srnst Hermann Weidauer, Otto Hermann Rudolph, . schaft 6 gien en nen duft helfen rungen enthalten: . der Geschäftzantheile 55. Di- Mitglieder des rn zwischen Liebmann Oppenheimer und Mathilde . es ist die hierdur delsgefellschaft unter Nr. 678 des vertrag. . Johann Friedel, Spezerei⸗ eins solche von ißo0 ,, eit ne , ene mil Änton Löffler und Carf Hermann Engelmann, Hi, Dre were ff, n tg n,, . die Segenstand deg Unternehmens ist: standes sind: Rittergutsbesitzer . zu Kruse⸗ in Mannheim unterm 22, Mai 1868 zu . fortführende , ö 9 etragen. Unter O. 3. 377: 38h . Seckenheim.“ 6) der Erbpächter Friedrich Lüth zu Bre sämmtlich in Grüng, den Vorftand der Genossen⸗ hoch erf Ter Ge shceferfsft. s n, Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der mark, r nen g an Riep zu Verlkow, Acker⸗ errichtete Ehevertrag bestimmt, daß jeder . n ,,, . . 670 des Gesellschafts⸗ und gan de r dul ten ben ung Friedel von Secken, solche von 1090 4, z Tessin etae schaft bilden, daß Willenserklärungen und Zeichnungen De Sicht in zicke m ent en dist während Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung mann Andreaz Balleier zu Hindenburg. Willenz⸗ 50 Fl. zur , ,,. ie rte fa f. . nd lr seslschan A. Cichowiez zu Di berg . . seit 10. NoSember 7 der 5 Johann Weiher zu . fei ren, e, d. ea, . der Bienst un ben den gestattẽer , . me, n. und , für die Genossenschaft ö der Gemeinschast a 26 j ĩ 58 m. Derselbe * 1 . lche von n, ; ; urch zwei Borstandsmitglieder erfolgen, und da een d e . r ; . escha rthf n erfolgen Turch!? tan demitg lieder; dien g] k wird. Posen mit dem w . mit Marie, geb. Schmelzinger, von Laudenbach * Gutsbesitzer Emil von Schuckmann auf alle Bekanntmachungen der Genossenschaft in den Hamm, a , 6 Betriebsmittel, b. günftiger Absatz der Wirthschaftg⸗ e . ö e. e mn mrs u Siegfried Oppenheimer, Kaufmann in Mannheim, deren ,, zu Pofen sind und daß die ohne Ghevertrag, Anton Riesenaker, Spejerei⸗ Kl. Wehnendorf eine solche von 500 Chemnitzer Neuesten Nachrichten ju ven entlichen aliches Amtsgericht. run n fn . ,,,, ist als Prokurist bestellt. ; . und Maryan 5. Hie 1898 begonnen hat. Unter O. 3. 378: Un 79 Inhaber: Kaufmann Tessin, den 4. Juni 1898, icht und unter der Firma der Genossenschaft von zwei Hreidelh er. iss n . i ee. äͤrungen und fichn ungen deß Vor⸗ der Geselschaft erfolgen unter der Firma mit der 3) Zu O. 3. 49 Firm. Reg. Band 7: Firma Geseüschaft . Sinn 1gyz geschäft in Socken heim; , . Derselbe ist Großherzogliches Amtsgericht. Mitgliedern des Vorstands oder des Aufsichtsraths Nr. Z Htg. gu O. . 42 des Genossenschasth! lian w. sind abzugeben von mindestenz drei Vorstands⸗ Unterzeichnung zweier Varstandsmitglieder durch die Gers! Cadenburger in Mannheim. e Vosen. den 19 e, ericht. Abtheilung 4. Anton Fiesenaker . , , mit Har gareth ist) zu unterzeichnen sind. . registers Hude , ere. d, . denen , . Vereins vorsteher Altmaͤrkische Zeitung. Vie Gin ficht der Liste der ,, ö . . 68 , Ebevertrag. P fügung vom gestrigen Tage ist heute 83 Hie te 6. . , . . Dle Firma Lan dlicher Kreditherein St. Ilgen d e , ,,,, ,,, erfolgt 8 9 . 6 ö den Dienftstunden des Gerichta er * 2 . 8 erfi ö * m ge] n ö r e . 5 9 2 ö x er e . ö ; . ,, . geb. d . 1 6 3879 ö. , ,. n,, , 4 3 . Fol. 8 e, , . ö r . . 3 il B. in me n g aft , , . en . 1 die unterschtiftei der Zeichnenden Diel d n den r Jun 1888. ͤ n . tbeilt. le unter Air 1 sst er R Speyereigeschaͤft in Secken heim. ist ver⸗ treffend die Firma „R. Prange = ö nigliches Amtsgericht. Abtheilung B. ; en St,. Flgen. nzugefügt werden. koͤnigsichẽ ini l Bericht Raufmann. in Mannheim, Prokurg . IV: Firma Firma H. Lauf jum. zu Herten ist erloschen , , von Secken heim. Derselbe ist ver⸗ tre ͤ , Satzungen ist: . Mat 555. Gegenstand des Unter= Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirth— 9 mtsgericht. e. . . Gugen * Reer sughr cn, 2. Ihni . t , , Maria Schmitt von Seckenheim ö Die Firma ist geändert in „W. Rußz ,,. ist der Betrieb e,. ö. und . schastlichen Geneffenschastũ hlatte! n a n f, 6 . nöeim ist als Profkurist bestellt. Königliches Amtsgericht. feit 14. März 1851 ohne Ehevertrag; Speere vil !. n e. 8276] 6 af es i. . . . 2 e i. in. Nenmted erscheint, oder demjenigen Blakte, welch Regen walde. 18289] , ö ,, dere d g heiner, Tarlehnotafsen, eren Kette seter , ,,, if, Re n unseg Gen zssen chaftsreyifter it bent gro fin n ä. mn. n,. Handelsregister wurde heute ein⸗ e n , . J Großherzogliches Amtsgericht. eingetragene Gen offenschaft mit unbeschtankter U bek Mittermaier. n lor VBerfelbe ist ie 5 ? getragen;

ekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsber· Nr. äudliche Spar und Darlehnskasse, ĩ Bekanntmachungen der Genoffenschast erfolgen unter bindliche Erklã uthalte , . / 8 2 ; f rtlgrungen enthalten, wie die Willeng⸗ uschaft mit beschräukter isters zu der . is173 8a . der Firma, gezeichnet von Vorstandsmitgliedern im erklärungen und Zeichnungen ber Genossenschaft, in RNRaddom ingetragen I1Inans Els. Haudelsregister IS3711 15 Unter Nr. 137 des Gesellschaftsregisters id ls Inhaber der dabei bezeichneten Firmen Vorstand gewahlt it Seide ber er Tageblatt. Die derzeitigen Mitglieder allen anderen Fällen! aber von Verein h vol stcher M wor ben. n , , , d,, ,, , , ern Gähe, ee ölnlarr rersrnwag gaser Firwenregistet find beute folgende personen als Zn kee rts e n lig. , , Die Henofsenlcaft ist dnrch ie Beschlüsse de ,,. . 2. i e er ö. folk eg if er n durch egen eitige eberein kunft eingetragen worden ö / /// k Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. he va, lr h i beg bin Stumpf Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, Generalversammlung vom 9. und I5. aj 1895 beute die Firma Robert a , . . , er nl e . Ort der Bezeichnung der Firmen ; 1 . nr n fn, dil un heid setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Lauf. Bejeichnung des Firmeninhabers obert Hoffmann, M

F Gothn Die L 6 ̃ ; f nämlich dem Vereinsvorsteher und bier Bei ern, aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. nere z N ukirch 8289 en h! . ö . von wesch letzteren einer als Stellvertreter 3 Regenwalde, den 28. Man 1595 en er Neukirchener Darlehnskassen⸗ Verein ) ; welch 3 i ters die Firma ĩ Y Unter Nr. 678 des Firmenregist Mülhausen, den 6. Juni 1898.

ö eingvorstebers ju bestellen ist. Königliches Amtsgericht. ; Heivelberg, 4. Junt 1898. Der Vorstand besteht folgend . * se. e. G. m. u. H. hat in feiner Generalversammlung ; esteht aus folgenden Personen:; i berg Sohne in Remscheid und, aus Otto Schnelle in Torgau Torgau Httg Schnelle vamg liz. Gktober 1866 für den verstorbenen Land' 85 e, ,. 1 . Fuß L., Gastwirth in Spiesen, Sarg emünd,. Bekanntmachung. 182 Der Landgericht Dber. Setretär: Stahl. , . . . m 5. n , nnn, ,. k . 2 Berend lbff, Krämer z Spiesen. Bel. 3 . Senossenschasteregisser wurde unte * , . ; 8 ; , h n bst a = ! 8 ö n. . ö . eingetragen: Münster, West. Bekanntwachung. ISI63 berg zu Remscheid. 1898 377 Juwelier nn,, , n Torgau Robert Klarholz ic gewäßit. Solches ist auf Anzeige wohn g' w. 2 356 ze mn g,, sster . sitzer und St el vertreter des Vereinsvorstehers, Diefenbacher Spar und Darlehuskaffen⸗ , , el. . . ne fr se r . äütbeimna n. 1 n e, ir. 3 eg Torgau k ö. Ii. 1897 e Genossenschaftsregister Fol. Zz Nr 2 die J, Aitlallbsł Lee , ertunrm? 5) . Kohler, Bergmann ju Spiefen, . eingetragene Genossenschaft mit un die Firma J. S. Mehring m . ben en! . k 328 m, ne. Hermann Hollender in Torgau 2 Gustav Otto Engen worden, genofsenschaft au der Lühe, eingetragene Ge— 4 Heinrich Braun Bauunternehmer zu Elvers⸗ eschränkter Hafsp licht mit ihrem Sitze in Münster i. W. und alg deren Inha enn ter ein. Remscheid. 17926] 389 u. er Gustav Otto in Torgau Torgau Un rubin sch C. Mücken Gotha, am 3. Juni 1838. nossenschaft mit beschränkter Hastnflicht zu Lerg, Helft enn Diefenbach. . . . ö Heinrich Mehring zu Münf In die hiesigen Handelsregifter wurde heute ein 3 . Albert Grubitzch in Torgau Torgau re r, i,. . der oglich 5 III. e einn rc en mi dem Sitze zu Mittelnkirchen 9 . Benne, Bergmann in Splesen, Bei. . ih . 6 Fer, 3. Juni 183. getragen: tgregisters zu der dter in Torgau! Torgau Traugo = . k as Statut dattert vom 13. Mal 1398. D ; er. . Durch fh nn res ,, , Amtsgericht. Abth. II. 2. . in Rem⸗ 383 Getreidehändler e, 86 er ö. isn e e et er we, j bee e, e e . . , . . , ,, . Hus kan Bekanntmachung. . an folgender . ikanten Thomas Bright an, , . Königliches Amtsgericht. ö 2 ere rr Darlehnskassen · Verein und ergiebige Ausnutzung von Obst und Beeren . . t abrikante 4 st heute bei der Das bisher von dem ht In ganst, Ge ellschast regt domizilierten Matthews zu Totley bei Sheffield und Wilfre unter Nr. 50 vermerkten, zu Muskau domiz a

zeschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und un) dom 28. vor diebe . , , Die Bekanntmachungen erfoigen durch das Krels— günftiger Abfatz der Wirt

1 ö Carl Reineke ju Bochum . boh. „für den verstorbenen Maurer⸗

der Firma Ilsa] 2) der Kaufmann

Muskauner Arthrr Matthews mi Sheffield unter Waldenburg, Sehles.

, ng , , ig st(bach in. Carl Stuhl mann's Nachfolger in Remscheid

Thonwaaren Industrie F. Dieust

Her en e gef, r , .

; t blatt des Kreises Jork und tragen die Unterschrift Neustadt, Meek] 18285 er Borstand besteht gus folgenden ersonen: lat 18 meister Wilheim Görmin den Zimmermeister Carl deg Vorsttzenden de Vorstande⸗ oder des ; ö ö ö 1

ĩ Bekauntmachun ist gelöscht am 23. Mal 1898. g 8 sz sitz rf

ö ü lsgeschäft ist durch Vertrag auf den

den, doß die Hesellschaft durch das Aus. geführte Handelsg

e en 1 . Glse, Klara, Werner *

re l Schrei Eiern . e Aufsichts⸗ Ins hiesfae toregifter ] chreiner Peter Mennel zu Diefenbach, zu⸗ ister ist 694 zufolge Ver⸗ 35 Vel Nr. 4 des Firmenregisters, woselbst die f fr, als Vorstandzmitgiled gewahlt. Solches raths, je nachdem dieselben vom Vorstande Der biesit Heng fen chaftsregister ist zu Nr. 1 ; 8 Vkber⸗ ser Prokurenregister ist h liuß Kzning, in Jtemscheid, äber (n unser Prehn ig e d Hertha Großmann aufgeläst ist, und daß das ,, dasselbe unter unveränderter Firma fügung vom 1. 3 un

̃ ober Auf. (Schar und DarlJ nèkassenverein, e. G. m. gleich als Vereinghorfteher⸗ ͤ Firina M. Würzburger Dalberg (Inhaber: die rennt! . bom . d. M. . Genossenschafts⸗ , . n . 23 Das r , n 8 1 3 b s garen wen? 9 . 7) . i e. k ö. d d i Cet Tee , be, , e, , , ,, n , ,,der. i , , r wür; , e w I) bei Nr. 161 un n Altwasser geb. Würzburger, zu Watten ; x die Derzoglich Sächs. Amte icht. III. Mitglieder des Vorflandes sind: . ; x zum Vorstands. 4) Aderer Franz Gille daselbst, ; . engt 3. ö . Nx. 677 des , . hn e ,, , , , . ken ic rg dn en fg ht . dem ; ö. Polack. er n ) . 52 if. r zu Mittelnkirchen, 52 ö 4. Juni 1898. 0. IGerer e ,, n des V , K . Carl d dem Kaufmann Hans Grimm er⸗ r id eingetragen steht: 6 Vorsitzender, Großherzogliches Amtsgericht ĩ nungen or⸗ 141 p ,,, Sitze . Wattenschei Samuel Fer gnhbroich. Bekauntma ung. 18048 2) Hautzmann Jacob Schlecker daselbst, Stell. ; . ö * . ö . . . J. . n mn nnn, r m r gef 8. , . 36 112 An Stelle des verstorbenen e el fee, . ,. des Vorsitzenden, . der Vereing⸗ e 1 heute 9 e dr,, , e, 1 Rr. 202 des ö . , der unter Nr. 576 ö. high, ,, , a mn , e r ge , . ö 6. Nr. 52 die Firma . Muskau und als unter 1 bezeichneten Firma der Vermerk, da ,,, . k e, nn . 3 Meister, ver dem vorgenannten Julius Böning ertheilte Prokura Firmenreg deren Inhaberin die Frau Margarethe . em

ch . er. vVürmnkherꝶ. Berauntmachung. lisꝛos] vp finden muß , G, F398 1 e u Sinsteden als Mitglied des 4 Direktor der Kreizobstbauschule Scar Huber I) Die Heneralversammlung det Barthelmes⸗ sie chte lern re im ach ungen sind, wenn Co zu Neu ˖ Aliwasßser mst einer Zweignieder⸗ . Bel ir 117 des Firmenregisters ist die Firma ö M. Rommerskirchen er Darlehno⸗ zu Jork, ; = auracher Spar und Dar lehenstaffenvereins, w, 9 n 1. . rungen enthalten, von eb. Haberstoli, ebenda erloschen ist. ; lassung in Meißen, Königreich Sachsen, an den i' gon. vurger-⸗Dalberg und als deren Inhaber in hescht ann in getragene Gen ossenschaft mit o) Hofbesitzer Hinrich Garrn zur Schmalebrücke, e. G. m. 1 Se. vom 8. Mai 1555 hat ein neues gel Vorstandemitgliedern, darunter der ee, e. . . Remscheid, den di r thellang II m un lter Georg Faist zu , ü, . 5 der. WMoriz Sam uelsdorff zu Wattenscheid Lwah rn 1 Saftpflicht zu Rommerskirchen Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in. Statut an eingetrag - Königliches Amtsgericht. lt, daß er mit jedem der unter Nr. . . Muskau, den 4. Juni 1898. mir ren, e. gestalt, Königliches Amtsgericht.

ssnpmmen. Hiernach bilder den Gegen Vexelngversteher ober deffen Steller te; in anderen Pro. am 27. Mail 1898 eingetragen. ö 6 dem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der stand des Unternehmen . ters eingetragenen Pro- kurenregisters: Die Prokura

17924 und 159 des Prokurenregif y Bc Nr. des Prolurenreg

Rems eneid. l

ulein a 9 ist 9g n 56; Hebung der Wirt t Fällen aber durch den Vereingborsteher zu unter⸗ . Meta D 7. Mai Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Die Haft⸗ und des Erwerbs der i g hschaf ic

96 Frãäulei i cht am 27. Ma

. . de kuriften gemeinschaftlich die Firma re ,,,,

179181 In das hiesige Handels. Gesellschaftsregister wur

Mas Kam. Bekanntmachung.

lieder und Durchführung seichnen und in dem Lan dwirthschaftlichen Genoffen⸗ q , , ingetragen worden. . ö . bed e de, nile, dsl. den 1 Jun 180. 183. ; Die Prokura ekanntmachung. 17353 sist heute bei der heute eingetragen unter Nr. ; ,, , J i gr . des Kaufmanns brüder Osenberg in Remscheid und als deren d n d L ri unter Nr. 37 eingetragenen . ura de r

chaffung der h der Genossen ist Jedermann ) fünf Jahre alt ist, muß ein Geschästgantheil ers wirthschaftlichen Betriepemittes und guünstiger Absatz . der Dienststunden des Gerichts gestattes. —— Moritz Samuelgdorff ist gelbscht heut ührte Genossenschaftsreglster ist warben werben. Jeder angefangene Hektar gist der Wirthschäftserzeugntsse n wia Will enerklãrungeñn agrgemüud, den 6. Juni 1895.

s gi, r , e, g,, ,,. n. nen o ehr j Statut der Spar. unb sür voll. ] und Zeichnungen des Vorstands sind von , . Der Landgericht. Sekretär: Bern hard. 3 r, , . . ö. Wattenscheid, Dandelsregister i . Firmznreglfter ist unter NB. 113 Die n Pshiel und inmgegend, Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der drei ö unter denen sich der Ver— = er,, . . n . am ves Königlichen Amtsgerichts zu Wattensche Firma Heinrich Teppe und als deren Inbaber der hirn , , . Dienststunden des Gericht, Jedem gestattet einsvorsteher oder dessen Stell vert . Heiter verwittwet gewesene ,, treten . ift. Die Gesellschaft ha In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein Kaufmann Heinrsch Teype zu Wattenscheid am ustrup vom 7. Ma einge⸗

l Ig Prinzival 1. Juni egonnen. Da

mann, geb. Haberstolz, zu Muskau a

reter befinden muß, Saarlouis. ñ worden Jork, den 285. Mai 1598. abjugeben. Die Zeichnung erfolgt, indem der *. ekauntmachung J seg agg 28. Mai 1898 eingetragen. ö Remscheid, den 3 Juni 1898. vermerkt worden.

Königliches Amtsgericht. 1 die Unterschristen der Zeichnenden hinzugesuat e. Nr. 18 des hiesigen Genossenschafts t . egenstand des Unterne

Nr. 64 des Firmenregisters ein ** en und mgegend

Wust, ren 4. Juni 1893 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. , Er nn, d fifelgen n Landwirt sch ft z .

163 2 «. 9. ᷣᷣ

Königliches Amtsgericht.

ehlingen chen Genossenschaftz. ist heut berfnertt eren

; Die öchst In der Milchgen ossenschaft Maizieres b. pat zu Neuwied.

Mai 1855. ü t

er gl ? e, , w 6 w m m e. Direktor Siemenroth in Berlin ;

Nenss. ö

. Die Generalversammlungen vom 8. Oktober 1897 ö r, n, , n ,,, en, n, ,,, , eee e c. * 11. P. e ; s Gesellschaftsregister ist hente bet heute , 1 e. . le ö a , ,,. ,,, ,, K. x 334 inigte Düfsel⸗ gesellschaft unter der Firma Nr. 148 AUctiengesellschaft Bereinig

geschäfts im Großen, in St. Ludwig wohnend. änderter Firma ort. Nr.

KJ . ö /

8296] z . GCoansum. Verein Gintracht . G m t 5 ,, werden. Die Bekanntma d ; ; D m. b. S. Gath V wortlicher Redakt Die , mętꝝ. 18374 ö . e ,, n dieb lin th Theodor Gathmann antwortlich edakteur: 18169] inhaber der Kaufmann und Wir er Rems ehei d. I

Verlage e n, . ig 6. aus Majzieres bei Metz als Vor. des Peter Bürner in Neunhof der ge fen e e diefen, ; . Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag ˖ nterzeichnung standemifglle porfer Actienbdierbrauerei und vormals SH. in NRemscheid folgender Vermerk: Neine ahaber. M der Ktanfnann Hehwich Cepype g adden

onom Georg Zu Liquldatoren sind bestellt Peter Walter, bigher ausgetreten und an dessen Stelle daz Engelhardt daselbst gewählt. V ĩ chrijt⸗ Alt / Berlin ö., Wahelmstraße Ne. 33. ich die Zeitungen hien Friedrich Dockhorn in Mazteres bei Metz 2 3. Juni 1598. i r. nn, a it dem Sitze in Düffeldorf und einer JZufolge e, , 6 . , zu Wattenschet, Anste lt. ö r Vor tand he . . a n. . Sl, nnn, 2. . hein Saarioing 3 3. Juni 1898. . 0. 3 * 3 . 8. * 1 a 4 . 84 J in Büderich, Kreis Neuß, ein⸗ scheid vom 4. Jun e Unterschristen'd Der Landgerichts. Sekretär: Klatte. 6. dnigliches Anttgericht.