.
1isz76] Lampen für Petroleum, versiegelt, Muster für ] 1 Packet mit 48 Modellen für Zink. und Bronze⸗ bis z176, 3178-3186, 3186, 3188, 3189, 3462, nummer 2193/1 V. Schutzfrist 3 Jahre, angem d det [18229] Bek ekannutmachung. durch Beschluß deg Königlichen g, ,, . früher Breiteweg Nr. 181 et — n ge gg U :
Kaiserl. Landgericht Straßburg. lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 = 12. Schutz / Gaßwgaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeug · 3463, / 6 1, / a6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet M Vorm ff n h Halle a. S e. Rr. J 7 tt
Heut 2 in 2 ö zu . 3 Jahre, 4 am 4. Mat 18568, Vor, nisse, Fabriknum mern z35 —= 540, zwi 2 =- m, 342 a, b, am 18. Mai 1898, Nachmittags 12 uh eg /i. 23. . . . Uhr 30 Minuten. Ueber das Vermögen Der, offenen Handels ⸗ ĩ u m 6. J h. m 7. Jun m izl bei dem Allgemeinen Consumverein, mittags 10-11 Uhr. 343, I44 a, h, 345, 346, 347 a— f. 348, 349 a— c, nuten. ö 1 r. * . ,, . La mann in Berlin, gesellschaft Stange C Hofer zu Bare mern n,. 44 U . R - . . ö. 1 k 3 . ie * r 1 . 86 . n, Rr 16518. Fabrikant Professor Otto Eck 350 a — i, 3551 352. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 16563. Firma Otto Matern in Berlin, . i, , u fr mg 3 ö. . ö , H . ,, . ölen. e keen fe , ,,,, i * . un, . i . 3 ö. 26. mann
Nr '? ö Pferde, und Kaufmann Em ofer daselbst, ist am 6. Juni zu Dale a. S., Lessin ff . wee, ,,. 14 2 ö. Nr. 40. Offener Robert Pescheck in Magdeburg. Anzeige⸗ und An⸗
Strassburg, Els.
e. G. m. b. S., in Selz eingetragen; ; ; Durch Beschluß des Bufsichtöraths vom 21. Maß mann é Berlin, 1 Umschlag mit Vbpildungen am 12. Mal 1898. Nachmittags 171hr 35 Minuten. 1 Packet mit 5 Modellen für Spiel. Atrappen, ; r 1898 il Serafin Schnelder in Selz auf die Dauer pon 3 Muftern für Teyniche n Knüpfarbeit, ver. Nr. 16535. Firma. Hans 3 Mottau in Skathlocks, Pressungen für Statartikel, Pressungen 6 JJ , 1898, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkurs, Arrest mit Anzeigefrist und Frist un , von 4 Monaten zum Stell vertreter des abwesenden siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1 und 14, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildzngen von 33 Mo für Feuerzeuge, versiegelt. Muster sür l f in gor h, ik, zit 2-13 11e, Schutzfrist 3 . verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der der Konkurgforderungen bis einschli ih d . ung meldefrist bis jum 15. Jali 1398. Erste Gläu⸗ Vereinsporstehers Anton Haar bestellt worden. Schutzfrisst 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1898, dellen für ron eguß waren (Vasen, Schalen, Gren gniss⸗/ Fabriknummern 5357, 860, 5861, angemeldel am do ral 1598, Mach 9. s 3. re, Jaufmqun und Fabrilbesitzer F. Jaschinski zu 1598. Erste Glaͤubigerversamml . 4 bigerversammlung am 7. Juli 898, Vormittags Straßburg, den J. Juni 1898. Tornüttags 16 11 Ubr. Töpfe, Schlitten, Bonbonnizren, Schrei enge hShß, 5og8. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 898, mittags s Uhr Barkenstein ernannt. Konkure forderungen sind bis 1898, Vormittags vr ln , den 2. Juli 1604 Uhr. Prüfungstermin am 5. August 1898, Der Vändgerichtg. Sekretär: Hertzig. Ne 16 519. Fabrikant Professor K. Koepping Tischleuchter, Handleuchter, Feuerzeuge Messer, 20. Mai 1898, Vormittags 3 Ubr 46 Minuten. Nr. 166573. Firma Elias Palme in S n, 109. Auqust 1898 bei dem Gerichte anzumelden. termin den EO. Mu 1 1 ö. , Vormittags 1 hr. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen, von Löschern), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 16 554, Fabrikant Julius Schramm in schö nau (Göhmen) nit, Zw 6 3 tein⸗ Krste Glaͤubigerverfammlung den 7. Jul A898, 10 Uhr, Zimmer 16 r Vormittags Magdeburg, den J. Juni 1895. wiesloeh. Genossenschaftsregister, 18291] 15 Modellen für Wein. und Liqueurgläser, versiegelt, Fabꝛiknummern 14556 — 1425, 14659, 1491, 1511 bis Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo= nn, , , n , 6 Vorm tags au Uhr, Yräfun zetermin den Hann . 2 39 z 3 . Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. r. 76435. In dag Genossenschastsregister sst ju Mußster für Plastische Grieugnisse, Fabriknummern 1513, 1456, 1453, 1411. 1418, 1419, 1519, 1439, dellen für schmiedeesserne Ständer mit Ketten⸗ . r Dlleucht ung or per i . 3 ö ode en 6 Aiuguft 1608, ** Bo ulis gin uh . we ne e Holen or O. 3. 1, Vorschuß verein Wiesloch, ein ˖ 100 114, Schuntzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1530, 1531, 1532, 1469, 1172. 1267, 1414, 12561, gehängen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, iaftische Grzeugniffe k 3 . AUrrest bis zum 16. Juli 1898. Akten des Königlichen Amts 8 d e, 18262 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 4. Mai 1898, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. 1415, 1416, 1818, 1617, 1485 - 1483, 1435, 1436, Fabriknummern 19a, 196, Schutzfrist 3 Jabre, rs, Dizi. 18g6. D , , . zeichen N. 3./98. . Amttg obthellung 7. 3 , , dar ef . . 6. ficht j i. , ich 8 . un lea . . e e e d . 9 , . ea ö m . 556. 598. 374, Aras, zit, rz, 764, 766, 1856, ö 3 haue de 18221 Konkursverfahren bak ber] Has. Wermbgen des Ktaif manns Grau n Stelle des verstorbenen Kassiers Frienr erlin, Umschlag n Vorn ; ; n. inuten. . 376, ; . ; Gt uicht. . ar . ; . ,, , e,, ö e, , , , ,, m rkung vom 1. Juni is zur astische rzeugn „Fa n . ö / n yre der un Comp. in Berllu, 1 mschlag m bildungen . 3 . s ; ö ente s, 24 ; , , , , , ,,,, ,, e n n e deen eren , ,, und Kassier gewählt worden, Nr. 16521. Firmg R. Barnick in Berlin, sr, Sös? Schutzsfrist 3 Fahre, angemeldet am bis 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai ziger ö, öh, Schühfrit 33 9 Fabrlt. straße 15 (ur Zeit unbelannten h . Friedrich ⸗ h) Garn F er rr r nig geri zi jum rear nge en Ref, rf ki onkurs⸗ Wiesloch, den 6. Juni 1898. 1è Umschlag mit 4 Mustern ür Etzguettes und 1. Mal i898, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten. 1898, Vormittags 10 Ubr 50 Minuten. y,. Her gh ,, , n l * , , en Aufenthalts), ist heute, s t einschließlich. Srste Gläubiger. ter; ö ö. re, Rar Ger — . ; 35 Tabri . ĩ ; 2 / ĩ . rmittags 8 Uhr, von dem Königlichen Amttz versammlung den 5. Juli 1898, in München. Offener Arrest erlassen, de n, nr n ,, ,, , ee, d,, fe , ,,, K e , ,, , , Fabriknummern 805, 2323 = 2324, Schußzfrist 3 Jahre, mit. dem Bilde des Reichs taqs gebäudeß und dem Sonnendekoration zu Holzfärgen, verstegelt, Mufter , e. z . 3 . = . ell für Bilder ⸗ n g ubi ielitz in erlin, jurgstr. Ib, einschlieftlich gemeiner Prüfungstermin den urs sorderungen Juli 8 einschließlich ü ü i hri 26 6 = ; ͤ J gerversammlu . 16. August 1898 bestimmt. Wahltermi ?ngemelbet am 5. Mai 1898, Vormlitags 11 Uhr Bilde deg Redakteur Pr. D. Bachler, versiegelt, für plastische Erjeugniffe, Fabriknummer 20, Schutz⸗ k sg. Ke, rer lG rn ee fg ä, , ,,, J,. ng ö i . J,, 16h er ui uon rn. . . . 3. e . Königliches Amtegericht. Gläubigerausschussegs, dann über die in * 130 und
VWolrenbũttel. 18292 Im Genoffenschaftsregifter für den hiesigen Amts⸗ 45 Minuten. Flächenmuster, Fabrstaummer 1,ů Schutz frist 1 Jahr, frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mat 1898, Vor. 7 Mal — ciaeyflicht ia 5. ner gerschtsbezirk Nr. 19 Bl. 7] ist beute unter der Nr. 16822. Firma W. Hagelberg in Berlin, angemeldet am 13. Mai 1898, Nachmittag Uhr mittags 10 Uhr 52 Minuten. ; . — e,, , n k ö. 83. er rr neh r 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Rr. 16557. Firma Leopold Königsberger in Nr. 16676. Firma Gebr. Schuster in Berlin, fungstermin am 265. Auguft E898, Vor ⸗ II830b] Konkursverfahren. Montag, 4. Juli A898, Vormittags AAL Uhr, Sitzungszimmer Nr. 58, Justizpalast, anberaumt;
Firma „Molkerei Sen . *. 4 ö u d. 6 n ,. sůr ö ö Firma A. Wertheim in Berlin, Berlin, J ümfah M ne Geinossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ge: ssder, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern r. Firma A. Wertheim in Berlin, Berlin, mschlag mit 5 Mustern für gewebte 1 Packet mit 43 Mustern für Wolle zur Anferti winageg mn n im Gerich ; ; 3 u. — . nf J ̃ 9 Ihr, im Gert jts ebäund ; N Ueber das Vermögen des S uhma engt, se n, n ika mit e luste: n ä. Ble um schläe ver. K Kent, Se nnn n oh eff, ü ob g ter, werben ene inn, se haf, n, He, th, d egen, hi e w 6. Juni 1898, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗ 18. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs ;
gründet nach dem Statut vom 28. April 1898, mit 2922, 2923, 9666 A, d e s B Göre ,, g. , Flächenmuster, Fahritaummghh e n,, ; Flächenmuster. Fabrilnummen 271, 212. 2n 46, ö. muster, Fabriknummern 2 f Polar⸗Wolle 50l4 - Berlin, den 7. Juni 1898. Thomas, Gerichtsschreiber bersahten eröffnet. Der Kaufmann Max Fröhlich zu immer Nr. 58, ebenda festgesetzt.
dem Sitze in Seinstedt eingetragen. ; Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf un⸗ 4856, ab A, S4ab3 B- B, S465 A- Stb l), zaöl ] Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1398, His, 861. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 020. bodz, So 33, Druckmuster 50 . 1 1 - 5 . J * 2 . 6 e n . 1 * ; 1 50 51, verfälschter Milch und der daraus gewonnenen Pro. bis S461 D, g325 A, 9905 e g903 F, g8906, 00 w, Nachmittag: 4 Uhr. J . . 21. Mai 1898, Vormittags 19 Uhr 53 Minuten. 12 fach Serpentin Wolle , . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81 Kattowitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ München, den 4. Juni 1838 dufte. zhor B, gos, og A, S809 B. 95099 C0, 9oto A, , Nr 16 347. Fabrikant Louis Hahn in Berlin, Nr. 16 553. Fina S. A. Loevy in Berlin- 16 aq Serpen tin. Wolle B 4091 = 40153, Sig- dos, inrsforderungen iind big um s. lugust ishs Hei Der Königl. Sckteiär: 6. 8) Köstl gol 1, 912A, 989126, 993 A —O90l36, 1ñ Packet mit 5 Modellen für an doppelten Stoff 1 Packet mit 11 Modellen für Thürdrücker, Thür⸗ 5022, 5023, Schutzfrist 3 Jahre cuigeme det am 18218 Gerichte anzumelden. Es wird . Han us n . ö. 7 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl [18247]
, gie derben ger, d,, nen elan? Hehe, ire befke gün hol, chchielbestet mit Be. sczen, Fen hiebl lb irma machungen erfolgen unter der irma der Gengssen⸗ utzfri ahre, angemeldet am 5. Ma stréifen befestigte Zündholischachtel halter mi e⸗ schllder, Fensteroliven, Schiebethürmuscheln, versiegelt, 7. Mat ; h J ; schast und bedürfen der Unterschrift zweier Mit. Nachmittags 1 Uhr 7. Minuten. hälter für ve abgebrannten Zündhöliser und an Muster sfür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern nn f gerd . eg n ine! . a,. . . eine anderen Verwalters, sowie Cher die Beste lug (Ueber, das Vermbs eg des Krg3f 8 S. O . . nthalerstrt. 43, in eines Gläubigerautschussez und eintretenden Falls Gerde nm, me, n. es zu Norden ist heute, Mittags 12 Uhr, das
glieder des Vorstandes. Die Bekanntmachungen Nr. 16723. Fabrikanten 1) Siegmund Seliger doppelten Stoffstreisen befestigte Abreißkalender mit 1238, 1255, 1242, 1252 —- i259, Schu frist 3 Jahre, . j 25 e , a 8 werden in der, Deutschen Tageszeitung; veröffentlicht. und 2) Emil Lüdtke in Berlin; 1 Packet mit] Zimmerbezeichnung oder Sinnsprüchen, versie gelt, angemeldet am 21. Mai 1898, 3 11 Uhr ö , n . Wolle zur Anfertigung Firma „P. G. E. Schipmann (Weingroff. über die in 5 120 der Konkurgord 6 ; Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. 2 Modellen für Photographie Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzengnisfe, Fabriknummern 47 Minuten, . i, ,,, . ö Flächen⸗ handel), Geschäͤstslokal: Spandauerbrücke 6, Hof, Gegenstände auf 6e. 26 37 ien, ezeichneten Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dag Beschäfts jahr läuft je vom 1. Oktober bis Muster für plastische G zeugnisse, Fabriknummern 38 — 19. 22, 25, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Ni. 15 559. Firma J. F. Schwarzlsse Söhne . Cool ( 4b 3, 5614 - o err n ge mne. e, 9 heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen 10 Uhr, und zur P if * Vormittggs Fröblting ju Norden, Offfner krest mit Anzeigefrift zum 30. September, das erste Geschäftsjahr läuft 12 und 13. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Mai 1898, Nachmittags R Uhr 18 Piinuten. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Ansichts. 4 Straußenwolle hör' gi z' i ,,, Amtögerichte JL zu Berlin das Fonkursherfahren er derungen auf . ** Er 2. ae m nn For bis zum 5. Juli 1398. Anmeldungzfrist bis zum hom 28. April bis zum 30. Schtember 1898. 6. Mai 1858, Vormitioas 9 Ur 30 Minuten. Nr. 16 54I. Firma Müller Hilpert in posttarten (Gxtraits Hohenzollernveilchen und Mai— ö. 5023 Schutz frit 3 Jahre a rer 3 i. aff net Verwalter; Kaufmann Rosenbach zu Berlin, mittags A0 Uhr vor . . 96. ten Vor. 8. Juli 1885. Erfsig Gläubigerver amm lung am Die Haftsumme beträgt 300 M für jeden Ge⸗ Rr. 16 524. Firma Paul Hübner in Berlin, Berlin, 1 Packet mit 26 Modellen für Pressungen glöckchen bebandelnd), versiegelt, F'ächenmuster, ISy5g, Nachmittags 2 Ühi 16. ö. kö . 131. Erste Gläubigerpersammlung am Zimmer Nr. 14 Ter 6 ö. . n. 18. Juni 1898, Vormittags R Uhr.. Prä-. schäftsantheil. 1ÜUmschlag mit 58 Modellen für Kragen und Brust., auf Albumdeckeln und Lederwagren, versiegelt Mufter Fabriknummern 2159 2183, Schutzfrist ? Jahre, ; 9 an. inuten. 8. Juli 1898, Vormittags 107 Utzr. Offener sonen, welche eine . . aebd llen Per- fungttermin am 20. Juli 1898, Vormittags Der Geschäftsantheil beträgt 10 6, die höchste knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2440 - 2459, angemeldet am 21. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr ö Gera, Renss 3. L. 7 Arrgst mit Anzeigepflicht bis 15. Juli i398. Frist in Besitz haben . ur Ko . * . , ,, , ; zulässige Zahl der . ist auf 50 fest⸗ Fabriknummern 102756, 10257, 10258, 10259, 10265, Schutzlrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1898, 52 Minuten. ö In das Musterre sfier fü s [17797] zur Anmeldung der Kontursforderungen bis 15. Jull find, wfrd' aufge eu. . ur Jm. 5e . schuldig Norden, den 4. Juni 1898. nnhlde Fer worftend Keftent aus drel Mitgliedern. agg, lo, , ge 2867 3565, 863 Rachmittags 8 Üübr 23 Minnten, Nr, ls 6h. Firma Schriftgiesferg;i Emil sund in Gone life g ling re, Stabtbezirt zo. Präsun termin,. am N, Rugzust Er, ju z . Königliches Amtegericht. Bie Mitglieder des Vorstandes sind: bis 2568, 2380, 2595, 2896, 898, 2900, 2902 bis Bei Mr 14 261. Firma Wild . Wessel in Gursch in Berliu, 1 Umschlag mit Abbildungen . Nr izr , Th J, 66 . Vormittags 11 Uhr, um Gerichtegebgude, enz lung auerkegt . g au h a, e. . . 1) Landwirth Christian Wendt in Seinstedt! 2907, 28089-2912, 2923, 29235, 2874, 2379, Berlin hat bejüglich des laut Anmeldung pom von 3 Mustern für zu Buchdruckzwecken bestimmte ö. k, . 3 ,. b0 Muster Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32. von den . en, für w 6 der Sache und [18266 Konkursverfahren. Direktor), Schußtzsfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 15898, 7. Mai 18965 mit Schutzfrist ven drei Jahren ein. Schriften: Fette Elzevter, Initialen, zweifarbige J Nr. 24470, 24473 , . J ,. Berlin, den J. Juni 1898, abgesonderte en rn, un h . r Sache ne en ne n e mn n,, 2) Landwirth Christian Giffhorn daselbst, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. getragenen Modells für Lampen, Fabriknum mer 2918, Initialen. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3d . 31547 74634. 71541. 21699 21763, 24746 . 3 (ligen tgeff. Gerichts sch reiben Ronkurgperwalter ag ö. 6 zu n g * bem Gnade stger n, dernen , IZ) Tandwirth Gustav Kiehne dasellfst. 3anngce, ima Paul HKäbner in Berlin, am 16, Mai 1598 die Verlängerung ber Schutzfrist Serie 36, Serie 35, Schutzftist 3 Jahre, ange= , ,n, = , o,, n,, g, ., des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. machen. kö niejge zu naundorf wird heute, am 6. Juni 1898, Vormittags Ber Vorstand zeichnet für die Gengssenschaft, 1 Umschlag mit 34 Modellen für Manschetten tn ßpfe, bis auf zehn Jahre angemeldet. meldet am 21. Mal 1898, Nachmittags 12 Uhr Ito, AMgos. zig iz, g l4, 1937 - i335, 6 k Königliches Amtsgericht zu Kattuwi Ul Uhr, das Konkuigbersahren eröffnet. Nonkurs. indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der versiegelt, Muster fũr plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ Nr. 18 542. Fabrikant Hugo Rohde in Berlin, 35 Minuten. dis 24915 Flãchenerzeugniff⸗ Schu frist ; 3 5F h 1118223 Konkurs. erg. z vwitz. verwalter Herr Rechtsanwalt Dietrich hier. Anmelde⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift beisügen. nummern 77234, 7735, 7743, 7743, 7750, 7751, 1 Packet mit einem Muster für Blumentopfman. Nr. 16561. Fabrikant Martin Wigdor in ö angemeldet àm 7. Mai 8h86 , 3 15 er Ueber das Vermögen des Hoteliers Josef 18236 Konkursverfahren frist big jun 8. Bull 1838. Beh term an ne, nn Die Elnsicht der Liste der Genossen ist i: den 7782 sort., 7783 sort, 7786, 7796 sort, 7I99, schetten aus Celluloid, offen, Flächenmuster, Fabrik. Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Bilder, Nr. 358. W. Th. Gen in Gera 39 M 6. Kleinschmidt in Bielefeld ist heute, am 6 Juni Ueber das Vermögen der Pu mache in E 1898. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Dlenststunden des Gerichts Jedem gestattet. 311, 7815 - 7815, 7817, 837, 7833, 7843, 344, nummern 1-2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am welche zur Kennzeichnung von Werkzeugen und Werk⸗ zu KRlelderstorken in nm , 236 1898, Nachmittags 6 Uhr z30 Minuten, der Konkurs Zander, geb. Wentzel in en r =. , nn. am 27. Juli A898, Vormittags A0 Uhr,. Wolfenbüttel, den J. Juni 1895. sar, sos, bd, Johr, zzz, Jösz, dss, 6581, 1d. Mal 1393, Vermittag 16 -= 12 Uhr. euguraschinen kestimmt' find, verfiegest, Flächen = hir. Te len ing mn, e wels, gm, Föffact, Rane derwalt Gencrale gert Ferdinand Käbs, Nachmittage iht, der * J. ' Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 28. Juni 7918, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 16 543. Fabrikant Mugust Frenzel in] muster, ze , . 269, Schutzfrist 3 Jabre, an ls ol 5, 2s. Bos? en, . , Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Verwalter: Recht ganwalt Lehnert . A ie. 1898. . . 2 56619. 36836 3033, 25033, frist bis zum 28. Juni 1858. Frist zur Anmeldung frift bis zum 20. Juli 15896. n. Gir, oa, . a n ,,,, iber ꝛ — er reiber:
Herzogliches Amtegericht. 7909 - 7911, 79153, 2917, für R Winter. angemeldet am 6. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr Berlin, 1 Packet mit ? Modellen für Ränder aus gemeldet ann ez. Mal 1898, Vormittags 7— 9 Uhr. 25039, 26017 — 25049, 25051, 25066, 25976, 25077, ber Forderungen Fis 18.5 Jul 185 ö ⸗ zum Juli 8. Erste versammlung den 5. Juli 1898, Vormitta . — g86 Aktuar Hofmann.
, Fel n Wär beckargftenen, verfsec eit, Muster iir ir. is sh, Firma Gronhischs Sell cl, zöbze.= = boa, zi ii, z, 13, Siid-=- 35 117, 25 zi, Gläubiger Glaͤubigerversammlung am 7. Juli 1898, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Juli
M t —. R ist Nr. 16 526. Firma Kühnert Æ Co. in Berlin, Nlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6h und 66, Giugetragene Genrssenschaft mit beschränkter 25134, 25135, 25138, 25139, 25143 - 25145, 25147 us er⸗ egis er. 1 Pöcket' mit 18 Mobcken für Chprfstkaumschnuck Schußfeist 3c Nhre— cägemelcet an 165. Mal 15558, Haftpflicht in Berlin, 1 Umschlag mit . M uf sis 7515, 25151, Flächen erzeugnisse, Schutz frit Vormittggs 11 ihr, am hössizß Amtt gericht, 63, Kormittagz 2 hr. Sffener Arrest mit [18268 a, me, . 2 ⸗ Jimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1898. (N. 1,98.) Ueber das r, ,, und n
; 2 n n , und Illumination, versiegelt, Muster für plastische Vormittags 9 Uhr ? Minuten. für Postkarten mit Ansichten aus Ching, versiegelt, 3 Jahre, angemelde 27. Mai 9 (Die ane , e rer unter Erzeugniffe, Fabriknummern 6591, 6h69, ooh, Ne. 16 54d. Firma Thümler *. Swarte in Flächenmuster, Fabriknummern 3. 6, 7, &, Kann, 10 Uhr. gemeldet am 2. Mai 1898, Vormittags angemeldeten Forderungen am 8s. August 1898, Konitz, den J. Juni 188 gi . ig hs, 6625, 632, 6633, 66365, 6636 6633, Schutz. Berlin, 1 Packet mit einem Modell sür dreitheilige 12, 13. 14, 18, 32, 24, 265, 27, 29, 31, 32, 33, 37 Nr. 859. W. Th. Gey in Gera, 36 Muster Vormittggs 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Königliches Amtsgericht. eiderhändlers Alois Mitschler in Rappolts. Berlin. Königliches Amtsgericht L. [17796] frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1898, Vor- Tonnenflaschen in eigenthümlicher Ausstattung, ver 41, Schutz frist J Jahre, angeineldet am 22. Mai zu Kleiderstoffen in einem verschloffenen Packet Zimmer Nr. ?2. ae, de n n,, ,. wird heute, am 6. Juni 1398. Vermittggs Abtheilung 89 II. mittags 11 Uhr 19 Minuten. r stegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik. 1898, Vormittag: 7— 9 Uhr. Nr. 25152 —- 25173, 25190-25193 32 1G -* 5212 Bielefeld, den 6. Juni 1898, 18222 Konkurseröffnung . das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ Berimn den M Juni IH98. ire 16 bz. Firma S. Wolle in Berlin, unmnmer Siber Schutz fit ; Jahre, ange nelder am zii. 16 bz. FJüima E. A. Laves in Berlin. 25325, 62g, 25255, 2535 35513 Sichen. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Ueber das Vermögen des KRaujmauns Adolf , Fritsch in Nappoltẽ weiler wird zum In das Musterregister ist eingetragen: ⸗ 11Umschlag mit 14 Mustern für gewebte Baum ⸗ 16. Mai 1893, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. 1 Umschlag mit 1 Muster für Plakate, Etiquetten, erseugniffe, Schutzfrist 3 Jahre ,, . fi. ö. 2 gKanenhftein zu Tah, Hasenstr. 48, it burch e! J, , n. Anmeldefrist bis 27. Juni Rr. 16 511. Firma C. H. Röhll in Berlin, wollenwaaren. versiegelt, Flächenmuster, Fabrik; Nr. 16 545. Firma Franz Spengler in Berlin, Köpfe zu Rechnungen, Briefbogen und anderen Druck⸗ z. Mai Jöns, Vormittags Iõ üÜhr. 18269 Konkursverfahren. schluß des hiesigen Amtsgerichts vom heutigen Tage t s . Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 1 Packet mit 2 Modellen für Knöpfe, versiegelt, nummern 2605, 207, 218, 236, 263, 656, 734, 735, 1 Umschlag mit Abbis dungen pon 70 Modellen für sachen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Nr. 860. Eugen Teichmann in Gera, 50 Muster Ueber dads Vermögen des Ackerers Anton Nachmittags 37 Uhr das Konkursverfahren 3 . 6 nah den 4. Juli A898. Vor- Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 737, 759, 1521, 1822, 1913, 1914, Schutzfrist Briefeinwüfe, Zierecken, Kontakte, Namenschil der, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1898, zu Kleiderftoffen in Wolle und Seide in einem ver— Zimmermann von Dammerkirch, 3. Zt. ohne Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Harries ju frist 45 26 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige ⸗ 2346, 2547, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am z Jahre, angemeldet am 6. Mal 1898, Vormiitags Thürschilder, Griff bügel, Schiebethürmuscheln, Vormittags 11 Uhr 66 Minuten. schlossenen Packet, 53775, bal 1, 5413/14, 546 bekannten Aufenthalte ort, ist heute, Fachmittags Lehe ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis inn z . Juni 1898. 3. Mal 1898, Vormittags 10 Ubr 23 Minuten. 11 Uhr 35 Minuten. Knöpfe, Oliven, Rosetten, aufgelegte Bascüle, Klopp -= Nr. 16 564. Fabrikant Eugen Holy in Berlin, päg, där so, baz, 44s /s, 4a / Hö, Fah ö, Sass, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Mum 25. Juni d. J. Frist zur Anmeldung der alserliches Amt gericht zu Napholtemeiler. Rr. 16512. Firma Felix Rade in Berlin, Nr. 16 523. Firma G. W. Voeltzkow J. in griffe, Schlüsselschil der, Löwenköpfe mit Schlange, 1 Packet mit 2 Mustern für ein Flaggendessin 5467, 5470/2, 5483, 5486, ah a, Sag so, h49? verwalter:; Rechtsbeistand Bollack in Dammerkirch, Forderungen bis zum 2. Juli d. J. Eiste Gläubiger (18270) 9 . 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Modellen für Berlin, 1 Umschlag mit ö von 6 Mo—⸗ versiegelt, Muster für plastische Grieugnisse, Fahr ⸗ IJ) auf Webstoff für Boott und Haus masten, ob00, 50s / 11, 5543/9, Hoh 1 / 3, 5078 / R holz. Sz? Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni verfammlung am 25. Juni v. J., Vormittags lieb das B onkursverfahren. Photographierahmen und Thermometer, versiegelt, dellen für aus schmiedbarem Gisen ergestellte Tische nummern 2322, 2323, 122, 2022 Kontakt, 3023, 2) auf Metall in Email oder anderer Ausführung Flaͤchenerjeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet 18938. Anmeldefrist bis 20. Juni 1898. Erste IH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli H a ee as Vermögen des Ingenieurs Josef Muster für plastische Erseugnisse, Fabriknummern und Ständer, ver siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 20227 Namenschild, 522 H. S., ob6 – 2658, b 22 M., fär Schlipgnadeln, Berloques, Manschettenknöpfe am 3. Mai 1898, Nachmittags 5 UÜhr. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am d. J., Vormittags 1A Uhr, im Gerichtgedaude ** . i. Sisß wick heute, am 592 = 696, 696 a quer, 697 a quer, 697, 698, 698 a nisse, Fabriknummern 43 —= 448, Schutzfrist 3 Jahre, 722, 723, 522 B O., b22 R. 22, 3022, 3oꝛ3 A,] u. dergl., Nr. 361. Ernsft Fr. Weißflog in Gera Freitag, den 1. Juli 1898, Vormittags zu Lehe. . Nachmittags 4 Uhr, das Kenkurgz ⸗ . 699, 6g9g a quer, 70 - 18, IIS a, 7I5, 720, angemeldet am 6. Mai 18986, Mittags 13 Uhr 3023 Q., S566 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummenn , 40 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen KI Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst. Lehe, den 6. Juni 1898. 2 Je ,. Der Hilf sgerichtsschreiber 230 4 quer, 721, 721 a quer, 722, 722a quer, 723, präͤeise. . 16. Mai 1898, Nachmütags 12 Übr 38 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mal 1898, Packet, ol 11/2, 0630, 0633, 51671 - 682, 52908 Dammerkirch, den 2. Juni 1898. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts ernannt ng J , , nnr, 733 2a quer, 724 - 726, 726 a quer, 27, 77a quer, Nr. 16529. Fabrikant Albert Brunwey in Nr. 16 546. Firma Berliner Blechemballage⸗ Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, ; ; bis 52033, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist I Jahre Kiehr, Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtegerichts. . n d onturs forderungen sind bis um 25. Juni 7783, 7282 quer, 729, Schu srist 3 Jahre, an⸗ Berlin, 1 Packer mit 3 Modellen für Sargquaften, Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ Nr. 16 bbb. Fabrikant Ernst Krocker in Berlin, angemeldet am 7. Mai 1898, Vormittags IT Ühr. , 18264 Konkurseröffnung. 6 ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur gemeldet am 3. Mal 1898, Nachmittags 12 Uhr offen, Mufter für plastische Erzeugnifse, Fahrik. bildungen von 21 Mustern für ein und mehrfarbige 1 Umschlag mit 3 Mustern für Posttarten mit Abr Nr. 862. Louis Hirsch in Gera, 26 Muster (18271 Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Handelsmanns August . über diz Wahl eines anderen Ver⸗ 13 Minuten. nummern 10 114. 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Dekoration und Bilder auf Blech, Papier Holz⸗, bildungen und Ansichten aus dem heiligen Lande in einem verschloßsenen Packet, ein. und zwei— Ueber daß Vermögen der Dande ls esellschaft Wesner zu Haida ist am 6. Juni 1898, Nach, ausschuss * hee die Bestellung eines Gläubiger Nr. 16 513. Fabrikant Gustav Hohmann in am 7. Mai 1808, Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten. T der Veupackungen und auf Metalfflachen aller Art, und, mit dem Portiät und der falsimilierten Unter⸗ seitiger Druck auf Wollengewebe, Walzen Nr. Ii / 2 mit der Firma Seydel C Co. Por . hat mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der K ö ; . , e, , , , Berlin, L Packet mit 28 Mustern fur Zigaretten Bei Nr. 14264. Firma Paul Hyan in Berlin verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3341 bis schrift Sr. Majestät des Kaisers, versiegelt, Flächen. (2 Muster) 52, 56. 57, 59, 61, 62, 64, 66, 66, 67, in Eisenberg ist heute, den 5. aer urn; 6. Rechtzanwalt und Notar Prüschenk von Lindenhofen Prüf . . nung heteichneten Gegenstände unn zur hülsen und Kartonbekleidungen, versiegelt, Flächen hat bezüglich der am 16. Mai 1895 mit Schutzfrist 3436! Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai muster, Fabriknummern 540 —h42, Schutz frist 68, 69, 70, 71, 72, 73, 77, 78, 80, 81 e, u e fr ur 3 . ; 6 n Wiebennerrbg. Offener Arrest mä Anneige. und 1 1 angemeldeten Forderungen auf Mitt muster, Fabriknummern -= 33, 3, 4. 5, Schutz rist von 3 Fahren angemeldeten beiden Modelle für 1893, Varmittagh 11 Uhr 16 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1898, Nach⸗ zuer (2 Muster) Ta, zö0/d75, Flächenerzeugnisse, worden. Verwalter: Rathzuhr macher Ftobert 23 Anmeldefrist bis zum 1. Juli ( einschlißlich. Erste vor . Juli 1898, Vormittags A0 Uhr, 3 Jahre, angemeldet am 4. Mal 1898, Vormittags Stühle und Thean rbänke, Fabrilnummern 4092. Nr. I6 547. Firma Karl Rakenius * Co. in mittags 4.18 Uhr, Schutzfriff 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai „ah s, hake in Cisenberg. Offener Krrest mit Anzeige ficht Gläubigerpversammlung am 2. Juli 1898, Vor⸗ Offener A re e. Gerichte Termin anberaumt. 10 Uhr 57 Minuten. . 427, am 7. Mai 1898 die Verlängerung der Schutz. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 24 Mo. Nr. 16666. Fabrikanten Carl und August Nachmiltags 5 Uhr. und Frist zur Ünmeldung pon . p 9 mittags g Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin * i. ö. neige ftist bis um 2]. Juni 1898. Nr. 16514. s. Hugo Bretsch in Berlin, frist bis auf 10 Jahre angemeldet. dellen für Lampen und Statuetten, versiegelt, Muster Aschinger in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Gera, den 2. Juni 1898. 1b. Jult 4898. k 6. 8 am 18. Juli er., Vormittags Ii] Uhr, im 8 ue, went. Amtsgericht zu Sennheim. für vlastiiche Erzeuqnisse, Fabiknummern 42651, 42258, Morell fur Lampen, versiegelt, Muster für plastische Fürstliches Amtsgericht, Dien dtag, den 28. Juni 266 * enn ng Amts gerichtegebaude, Zimmer Nr. 9. ; eglaubigt: Braun, Amtsgerichts Sekretär.
1 ÜUmschlag mit Abbildungen von 46 Modellen für Nr. 16 530. Fabrikant Wilhelm Trapp in Liebenwerda, den 6. Juni 1898. is226] goukursverfahren
Adreffenbücher, Rahmen, Thermometer, Fravatten⸗! Berlin, 1 Packer mit Abbildungen von I. Modellen 4234, 1227, 4770, 4267, 4271, 4225, 4265, 4263, Grzeugnisse, Fabriknummer 7090, Schutz frist Abth. fů — ra ; 190 ; . faften, Kragenkasten, Blocks, Aschbecher, Uhrhalter, für Thürdrücker, lange Thürschil der, Fenster. Oliven, 4267, 4266, 4269, 4246, 4775, 4225, 4245, 42783, 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1898, Vor⸗ 9 3 . , mr 1. 5 , ,n, ,, . Königliches Amtsgericht, Ueber d Blurstenkasten, Skatkasten, Postkartenständer, Löscher, Oliven. Schilder, Schellenzugschilder, Knöpfe, ver, 4247. 4233, (2465, 46093. 1706, 1768, Schutzfrist mittags 79 Uhr. . . Eisenberg, den ö Juni 1898 hr. Veröffentlicht: Becker, Amtsgerichts ⸗Assistent 5 er . Vermögen der Witiwe Emmg Göllner, Wandschilder, Schreibunterlagen, Bilderkaflen, siegelt, Muster für plastische Grieugnisse, Fahrik⸗ 3 Jahre, angemeldet am 17. Mal 1858, Mitiags Nr. 16 567. Firma Heinitz * Seckelson in Kaiserslautern. lis348] Gerichts schreiberei des herꝛoglichen Amtsgerichts . . Fi ** 6 re, n, ,, . Truhen, Pilderstnder, Giageren, Handschuhlasten, dummern 23) go, dog, Joos, ibo, ioög, 10913, 12 Uhr pränise. . Berlin, 1 Umschlgg mit 4. Morell für Spitzen / In dag Musterregister ist eingetragen: Assistent Kretschmar, als 1 lIs230] stonkursverfahren. m, . ö 24 9 HVeilgeiststraße 37 wird heute, Paravents, Briefbeschwerer, Kisten, versiegelt, Muster 9gI58, 884, 992, 1003, 10905, 1008 1012, 1016, 983, Rr. i6 548. Firma Emil Aug. Quiuncke in papiere, versiegelt, Muster für pla tische Erjeugnisse, Nr. 179. Adolf Leppla, Schuhmacher in ( ed arch r. Ueber dag Vermögen des aufmanus Abraham Konk . uni 1898, Nachmittags 3 Uhr, das für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4890, 991, 1009, 1604, 10607, 1019, 1914, 10091, 1004p, Berlin, 1 Umschlag mit 7 Modellen für Netall · Fabri tnummer 1306 Schutzfrist 3 are, angemelder Faiserolautern, Muster eines Absatzes zu Schuhen, 118226 Konkursverfahren Czarninki in Profen ist heute, am 6. Juni * 3 n 12 edlen S. Gia iss. ach inge 1s ü te,, den, feen lea üiischez r rfer geise E elch Mr, ücet dag Vermögen des Räobelhzndlers ,,,, ö ; Rechtsanwa s
, i Te bien esel en, dan iel. L el! ne n, h, g ij ; ö ĩ „ hlzs8, ; A976, argemeldet am J. Ma „Vormittags 1 r Fabriknummern 47448 —- 47454, Schuß ft ahre, 1. 16663. irma Schwintzer raeff in utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1898 Siensries Asqhe ꝛͤ ; t n. x , n he, J , . gn, en, , d, , , d , e, , ,, ] ; zum 4. Juli oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über
4977, h096, 4978, 4980, blod, hob7, 4990, f h dellen für Hängelampen, Tischlampen, ronen, gl. Landgerichtsschreiberei Kaiserslautern aufmann Robert i z ulte zu Essen ist zu on 1898. Erste Gläubi ' gerversammlung den 27. Juni die Bestellun ä ? g eines Gläubigerausschusses und ein⸗
563 3h 336. 6. 2 336 hh, 316. ,, . ö . ** . 10. i re Zirma Parfũ Julius Sirsch · gat Pendel, W siegelt, ö ö HlI28, ⸗ ) ö ß erlin, mschlag mit ustern für illustrierte r. 15 549. Firma Parfümerie Julius Hirsch⸗ Lyren, Laternen, endel, andarme, versiege Ma z 86 ; 51Ii0, 5iog, 5i 12, 5113, lol, Schutzfrist 3 Jahre, Postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. berg in Berlin, Umschlag mit 2 Mustern für Mußster für plastische Erieugnisse, Fabriknum mern * , ekretar. r rn tg ng gn in , e, , 1828, Vormittags 0 ihr, Allgemeiner tretenden Falls üb i angemeldet am 4. Mai 1898, Vormittags 15 Uhr nummern 141 2159. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Gli 6 Abzüge, i,. Flächenmuster, Fabrik. 6306, 6807, 68 I- 65 123,ů 6816, 55 6, 68158, S327. Kir ehem. 18355] 1898 Erste Ilaubi mn efrist bis 10. Juli Prüfungstermin den 13. Juli 1898, Vor bezei n *. über die in 5 120 der Konkursordnun 20 Minuten. ; am 9. Mal 1895, Nachmittags 12 Üühr 20 Minuten. nummern 36 und 31, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 6830 — S364, S375, 6877, 7034, 7038, 7006s, 046. In das Musterregister ist eingetragen: 18698, Vormitta ö i fin, ,. 5. Juli mittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amts- 66 26 auf Dienstag, den 8. Jul Nr. 16515. Fabrikant Otto Fischer in Berlin, Nr. I6 532. Fabrilant Georg Müller jn Berlin, am 7. Mal 1893, Rach mittags 2 Uhr 43 Minuten. 49 E— 42 E, 21 G, 22 8, 23 EB, 24 R, 23 , 26 6, Nr. 1. Otto Ebner's Buchdruckerei Betz. 19 Jul . V . Prüfungstermin gericht Lyck, Zimmer Nr. 111. der — l ttags 12 Uhr, und jur Prüsung 1Umschlag mit Abbildung eines Modells für 1 Umschlag mit Abbildung eines Mobells für Broches, Nr. 6 bö0 Firma C. Rutheuberg in Berlin, 253 G, 45 R, 27 G, 283 &, 44 G, 43 , 16 G, 4 6, dorf, 1 Muster fan Postkarten mit AÄnficht, offen dem Kön lolichen ö te 9) ttags 19 Uhr, vor Lyck, den 6. Juni 18988. 19 an gn 36 Forderungen auf Dienstag, den Paneelbretter mit Schrank und zwei freistehenden Shlipsngbeln, Anhänger, Brel oquis, Manschetten· 1 Packet mit 9 Modellen für Goldleisten, versiegelt, I18 F 4 K, 5 Gd, 56 G, Schutzfrist 3 Jahre, (an, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schußffrist z Jahre, Effen 93. 6 2 ar g. Zimmer Nr. 45, hier. Fuchs, als Gerichtsschreiber a 1 238. Mittags A2 Ugr, vor Säulen, versiegelt, Muster für plaftische Crzeugnisse, knöpfe, Agraffen, Armdänder, versie gelt, Muster für Muster für plastische Grjeugnisse, Fabriknummern gemeldet am 25. Mai iso8s, Nachmittags 12 Uhr angemeldet am 3. Mai 1595. . . ap ; des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. ** wie net, Tr, d, Fabriknummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 45, Schatzfrist 497, 495, 476, 472, 465, 470, 1, 4665, 458, 18 Minuten, Kirchen, den 31. Mat 1898. Gerichts schreiber er a jf sen A ĩ ga, De, wee. erh . węlche eine zur Konkursmasse ge
ret am 18. Mal 1555, Nr. 16669. Firma Kutzner . Verger in Königlicheg Amtsgericht. 3 niglichen Amtsgerichts. . 3 r , a mn 3 a , , n, . 6
e de er⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n
Jm 3 1 n . . ft Har ö. 1am bn eg; 59 Friebber * Silber stei Nr. 165651. Fi Gebrüder Bauder in für C h h Lichtdruck siegelt erlin, acket mit 1 ustern für akate z. 3. rma e 9 er stein . ; rma Gebrüder Baudekom in für Chromyolithograp ien und Lichtdrucke, versiegell, ade mi 5 Muslern für Hie slame⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 2. 1 Modell für eigen ⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 2I00 - 2147, Schußt⸗ iss) Konkurse. . n nn,, , ö . . ,,,, 2 x e e. Vormirtags 10 hr, das Kon ⸗ welche sie aus der Sache ab 1 ⸗ gesonderte Befr ediqung
(Gilders. verfiegelt, Flächenmuster, Fabritnuüm mern in Berlin, 6
643, 716 b, 226, 2740, . . os, 2763, Gratulationg. Karten, Kalender, Plakate verfiegelt, artige Verpackungen in geschmackvoller Form, frist 38 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1898, Vor⸗ Aubachthal ist heute, Vormittags 10 Uhr, der kursverfahren tr en en kurs verwalter big zum
Isg, rss, rf, so a, TFgõ p, 2734, Schutz rist Flächenmusten, sbritnummern sba, 76, zo, ch,. Bb, 1 Muster är Dekorqtiongn auf vorstehenden mittags Utzt 4 Miuutzn. egen Leonhard Schipprgct, leb. Gutzbesitzer Konkurs öffnet worden. Verwalter: , el,, e . 6 nehmen, dem Konkurs zu ; = är 4. Juli 8 Anzeige zu machen.
3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1598, Vormittags J22, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 12 Mal Verpackungen, versiegelt, ju b.; Flächen muster, zu a. Nr. 16 675. Firma Kutzuer * Berger in in Dauerwang, Gemelnde G J 11 Uhr 4 Minuten. 15958, Vormittags 11 Uhr 1 Minute. Muster für plastische Grzengnisse, Jabriknummer zu a,; Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 13 Ferne, ist am 7. Junt 1898, e g agen, . 6 6 . ; j 29. d. M. Forke hier. Anzeige ⸗ und Anmeldefrist bis jum Roni 4 Ni. 16 517. Fabrilant Professor Otto Eckmann ¶ Nr. 16 5534. Firma Friedberg * Silberstein Iz6sazg, zu b.: 336 / 839 a, Schutzfrist 3 Jahre, für Chromo ithographien, versiegelt, Flůchenmuster lurverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die G6. Juli e 6 nn, ung 94. Prüfungttermin: 18. Juli 1898. Erste Gläubigerversammlung am nigliches Amtsgericht zu Stralsund. in Berlin, J Umschlag mit Abbildungen von in Berlin, 1 Packet mi 24 Modellen sur Reklame. angemeldet am 18. 26. Mal 1895, Nachmittags Fabriknummern 15465, 1641, 1547, 1549, 161, Anzeigefrist des 5 108 der K.. O. sowie die Anmelde Arrest pie 35 d rn ttags 4 Uhr. Dffener 8. Juli 1898, Vormittags IO Uhr. Prüsungs⸗ I1836 K 17 Modellen für kupferne Beleuchtunge körper, Graꝛulationg⸗Karten, Kalender, Plakate, versiegelt, 12 Uhr 2741 Minuten. 6 I56b2, 3 ö. ö L,. ö. Jah. , . Juni 1898 und der Wahl und Prü— rern . Duni 189s . am 1. Uugust Is068 , R 5 I e. . . . s J 6 ( J erm . ö . . 2. ; ( Firma Sugo Speiermaun in angem det am a Vormittag ff n auf 6. Juli 1898, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 1 den 7. Juni 1898 ECckstein in 3 wurde unterm . j on Gericht.
silberne Pokale mit Schüsseln, Metall. Arbeltslampen Muster für plastische Grztugnisse, . Nr. 16 662. zu elektrisch Licht, Glashüllen für elektrisch Licht, 62, 866, 380, Zh6z, doo, Sol, gos, oz, 906, Lo, Berlin, 1 Padek mit 4 Modellen und Abbildungen 43 Minuten. r, anberaumt worden. Att Ron girl fz. Fabritant Friedrich Oettinger ) Vaten, den J. Zuni 158. , ,, . Königũiches Amtegerscht A. Abtheilung 8 . , . 24 . er
e n sien g, de, d, dne, ,,, ,, , . de dd ace ell e, halbrunde Glasschränschen, en für eleftrische ö 927, 29, utzft ahre, angemeldet ventg, rständer un alereldekors, versiegelt, Berlin, mschlag mit: ung einjeg Mob reiberei des K. Württ. Amtsgerichts. (18232 goułurserdᷣ e e, ,, 5 ist bis it Fabriinummern für geschweifte Zyllnder zu , , C. 8. Daur. Neber den irre e, , Max 1. das . — vj . 6 d ,. e r e 3 . udlerin Dienstag, ven B. i A858 ar e, , , .
nlampen, Faten är iltrisch Giihiicht, Metal. am 17 Mel i553, Bermüittaags si übr 1 Minute. Muster für vlastische Eriengnisse, nen, cerca ir bung, Höch. it, is bb. Khun rig fene in Serin, zi, 316, zisl. eicher fees h, kfz berslcest, Mater fär viaftische Crnengüisse, Fahrt, w . S., 14, a Losse, geb. Obhne, iu Maadebarg, O Uhr. Allgemeiner Pri
ö / / , nn. ö w
r ö