1898 / 135 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lie s. Gera“ üngeren Germont stellte sich ein für die Zukunft Gutes ver⸗ J Ma istrat eine Vorlage, enthaltend die Grundzüge ĩ 1 . o Pas . . ö Tenorist, Herr Gröbke, vor. Das Orchester bewährte . mit der Firma Max Gumpel abgeschlo K fte es,

8 Nm. * . Lahn“ 9. Mrgs. unter der Leitung des Kapellmeisters Thienemann auch an diefem Magistrat hält die Annahme deg Gumpeßsschen Ängeb 6 s B ö n e. . Fabz k n. R i . D. Am. Mittwoch gelangte Rieolai's komische Sper Intereffe der Stabt liegend, sofern . . Vet el fir ö E r t E 8 1 1 2 9 E

in New ; geĩ̃. ork abgeg. S. ich', n. New Jork best., 9. Jun! „Die lustigen Weib er von Windfor“ zur Aufführung und Verbreiterung auf 19 m in Höhe pon 1160 000 Mt, !

6. L . gallen . ä , . ö . . * , . ö , ö würde, und gan ü nl. sestgese zum D euts ch l n N ei ch 5⸗An z ei g er und K ni gli ch Pr eußis ch en Staats ⸗Anzeig er. ; . , . eit, einzuführen. n erste e n

ö J. 6 * . K * Auftreten im Festspielhause zu Bayreuth und im Neuen Königlichen 5 n en .

a . T. G. amburg⸗ Am erika, pern ⸗Theater her in bester Erinnerung stehende Sängerin Fräulein Verf 2 : F . 6. 3** S leer cr !. em Pork kommend, hat Hiarg Sitohhenterg in be. Partie ber Fran Flut zn grähähner. 6 135. Berlin, Freitag, den 10. Juni 1898. heut. früh Seil y passiert. Ihre Stimme ist vortrefflich ausgebildet; namentlich zeigen ihre Läufe, 5 Eine Vorlage, London, 9. Juni. (W. T. B. Union-Linie. Dampfer . und . bewundernswerthe n n,. . e r Weg Mexican“ ist auf der Ausreise gestern v. London abgegangen. ihr Spiel war munter, ungeimwungen und glaubhaft. e be. i deut tmãärkt anspruchsvolle, aber dankbare Baßpartie des Falstaff war Herrn s . Berichte von en schen Fruch artten. Vene h, hat auf der Ausreise heute die Canaärtschen 36 eee. 6. . g, w, . . die . ch . tt astle“ ist auf der Stimme anerkennentwerth dur führte. Auch die übrigen Mitwirkenden, s . , , 56 9 . . ö 1 . gel die Damen Hawliezek (Frau Reich, von Ige (Anna), die Herren f . Qualitãt Durchschnitte . nr ist auf zer, Ausreise gestern in Durban (Natah;. D. Pen Faurbert (Fluth) Kmeorge szeich, Gröbte (Fenton, Förster . Vert . Martttage am Markttage Hawarden Gastle“ auf der Ausreise heute in Durban (hiatah (Junker Spärlich) und Raven (Hr. Cgjus) füssten ihre Plätze gut . ö gering mittel gut erkaufte Verkauftz⸗ preis (Spalte h) au ne iommen ö aus,. Das Orchester unter Kapellmeister Thienemann erntete für die gut Der „Verein für Veloriped· Wet tfahren / hat beschlossen ö p ö Menge J s n . i w. T. B) Sortand- Amerit gespielte Ouvertüre reichen Beifall. Gestern setzte Signora Prevosti auch in diesem Jahre Radwettfahrten um einen „Großen rent Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth fůr Durch nach überschlãglicher . . ö. e ö . ; 36 ö . f . get k ö on . . 2 zu veranstalten. Dieser wird aus eigenen M'ttesn 1 Doppel schnitts-⸗ Schätzung verkauft ö 1 e,, ö ĩ k. Alomgtelch begonnenes Gastspie! fort, Die Begeisterung, welche dem Üeberschusse der votsäbri— Veranstalt d wn . ; 1 ; entner 6 , , . 2. „Am sterdam“ von New York heute lhre Kunstleistung ermeckte, balf über die Schwächen des beralteten freunden ö , . I ste hie, . . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis a,, 1 , , , —— . 1. 1 er 4 / 6 ) ' ; Theater und Musik. Derr von Lauppert zeichnete sich in einer kleinerem Aufgabe aus und für elne Konkurrenz ber . Cr ge (y Flieger . Derr Prüwer bewährte sich wiederum alg zuverlässiger Kapellmeisser, 1 ob0 ½ für eine. „Steher. Konkurrenz“ in * einem 24 Stunden Weizen. ö Berliner Theater. ö . . . 9 , Die 46 ö den Großen . . . . ö . . 3 ü ĩ ö ĩ gon, reis für Fliege e bend, den 27. S . K ö K ; ; . das . ö nl chen fern r e gf fs n, Im Neuen Königlichen Opern-Thegter gelangt morgen 23 August , K in Vor 3 Se nc sn d 20 80 20 90 21,10 gefunden hat, wurde gestern Abend im Berliner Theater mit gleich Lortzing's Oper „Dle beiden Schüßgen“ zur Aufführung. Bie Damen am Sonnabend, die Hoffnungsläufe und der Entscheidungslauf am ; nn , e,, . ( 22,0 20,80 22, 80 gutem Erfolge aufgeführt. Der gesunde Sinn, mit dem der Wirer? Her og, Dietrich und Pohl und die Herren Buff Lichan, Phil pp, Sonntag autgefahren. Das 34 Stunden. Rennen beginnt am Sonn! gen,, 2421 ö streit zwischen zwei feindlichen Brüdern, der“ sich zugleich als ein Knüpfer, Stammer, Krasa und Braunschweig stnd darin beschäftigt. abend, den 3. September, Nachmittags um 6 Ühr, und endet , 23, 00 Kampf jwischen der unfruchtbaren Schulweigheit eines „Ge⸗ Die Theater ⸗Billets berechtigen auch zum Eintritt in den Kenzert⸗ am Sonntag, den 4. Seytember, Nachmittags um E Uhr . 10. 1 . ! 18,50 19,30 20, 40 bildeten! und der praktischen Lebensklugheit eines „Üngebildeten“ dar. garten. ; Außer diesen beiden großen Rennen kommen!“ an “den ver. 1 2050 20 30 20, 80 stellt, erfaßt. worden ist, übte wicber feine ssesselnde Wirkung Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das schiedenen Tagen noch andere Konkurrenjen für ein. und mehrsitzi ge , V = 22646 29 363 auf die Zuhörer und Zaschauer aus. Dazu kommt noch, daß die Schauspiel „Im Dienst“ gegeben. Die Damen Poppe, von May— Maschinen zum Austrag. Das Flieger' Rennen ist mit fünf Pressen ö Chargfteriftik der Personen mit feinem Verftändniß durchgeführt ift; urg, Stollberg, Schramm und Massinger, die Herren Matkewskh, dotiert: ob , 15035 e, h A6, bo0 S, 269 M, zusamment Reagan. dem Verfasser gelang fast überall das Bemühen, die Menschennatur Mokenar, Pohl, Hertzer, Arndt, Ludwig, Kraußneck, Purschian, 16 0 0; das 24 Stunden-Rennen mit 4 Preifen: 15 066 s, ö , 009 . mit ihren Schwächen und Vorzügen richtig zu würdigen. sowohl in Keßler, Krüger, Plaschke und Nesper sind darin beschäftigt. 3009 0, 1590 „, 00 , zusammen 18 960 M Wird beim k 63 / 4 der Zeichnung des gebildeten und feinfühligen älteren Bruders, des 24. Stunden Rennen der bestebende Retord geschlagen, so erhält der J . ü. 1 . , , n nr, ,,, i ö ß ? kèran n 9 D n ' ö 2 . J . . . ö eich i n 6. ö. k Daz Königliche Polijei-Präsidium theilt mit, daß am rann gegeben werden. ; JJ JJ 1440 14,80 feiner Mitbürger legt, doch ein warmes mitfühlendes Herz innewohnt. ö ö M. ö . der fe f - 36 . 4. ö 3 * ö er . ö . ö . . 3, 4 . ö ili tern? . esigen utz mann scha ämmtliche Bureaux des Polizei⸗ . ö 1 . K . 1 Präsid ums, einschließlich der Polizei ⸗Hauptkasse, der Rezeptur, des 6 ö , . 3 Altkirch . J 18, 30 e. n er, wa ssgrmann verlieh der Gedrücktheit und Muthlosigkeit Cinwohner.Mesdeamts, des Pafburcgus u. f. w, von 123 Ur Mittag fuchern k Ausschlupfen . . gil nc des Dr. Wilhelm Müller, der sich mit ergrautem Haar vergeblich um eine ab, in allen keiner besonderen Beschleunigung bedürfenden Angelegen- zu ,, Jur Zeit sind fünf Coupeusen u inn ; ö neue passende Stellung bewirbt, ii n in ihrer Eigenartigkeit heiten, für den Verkehr mit dem Publikum geschloffen sein weren. zwar in folchen Zwischen daumen besetzt worden, daß in ber . ; 1 k 4 ü üge. Di ) i ĩ . B fem ; ; n, . ) ; ; geglanun⸗. HJ = . . , Hr n nge n, Die, zur Zeit hier im Betriebe befindlichen Droschken . e ,, ug des Ausschlüpfens sich . . 18.20 die gute Laune des Herrn Pittschau in der Rolle deg ungebildeten . 8 an erh ee nen, 1 n w, fe leg g gn , nr, nn, n, , 16,00 Adolf, d in heimliches Bed üb ĩ t in d stheben, baben, dem vorhandenen Bedürfniß in vollem Maße. . 1 nen Falter Reed. . er ein hn dn 5 e W l hdl n ile ten n Vie Einstellung weiterer Droschken würde eine unnsthige 6 6 in nn . , . e . . Schau trägt; besonders glückte Ihm ber Ausdruck ben warmen Jelastung der öffentlichen Straßen und Plätze herbei Jeltung“ meldet, hier ein propisorischez Ceomitè J e. Vorsttz ᷣ‚. . ,, 15,00 . ; ; ; verwandtschaftlichen Gefühls bei der Nachricht von der unglücklichen führen und daher, abgesehen von anderen nzuträglich⸗ des Geheimen Justij. Rathe Profe ffors Hr. Brie bildet enz ö. . ö /) 18,00 ] 18.40 18.40 ; ; 18,35 Lage des Bruders; es ging ein warmer sonniger Zug durch sein ganzes keiten, die verkehrspolizeilichen Interessen schädigen. Mit Rücksicht Beginn des nůchsten Winter soll fest est sst . pb d 8 5m . ( Göttingen k k . 16,50 17,00 . . . Wesen, der sich doch fern hielt von jeder Senlimentalltät.“ Cin [ hterauf bat das Königliche Polizei-⸗Präfidium beschlossen, bis dãchtnißwer in einer Ruhmeghalle e. ge,, ähnlichen . . 1 ö liebengwürdiges Schwesternpaar wurde bon den Pamen Wulf und zum 1. Oktober 1899 Draoschkenkonzesstonen gemäß S1 des Broschken. oder in einem Kalfer Friedrich Ben kmal bestehen soll . 66 . 1 17,30 17.590 17,80 1762 Schroth dargestellt; die zarte Sanftmuth der Einen und vie kecke oltzeirfglemente vom 20. Januar 173 nicht mehr zu erthellen. ; ; n. ö. ö. . . 63 5 16, 80 n sateau · Salins. 50 ; ; ö

A en 34 ; dach Ablauf dieses Termins wird in eine erneute rüfung der ö ; ö ö . ö ( 3

kuune der Andeten bereiten sich u cinem brachtigen Zusammenspiel . eingetreten werden, ob die Vermehrung ch Droschken Köln, 9. Juni. Aus Boppard wird der Kölnischen Zeitung ; J 15,40 1600 16,20 ; ; . Theater des Westens. im öffentlichen Interesse erwünscht ist, Indem diet zur öffentlichen teleglaphiert: Heut. Nachmittgg gegen 2 ihr ging hier in Wolken. R ö, 15. 36 16. 39 ; ; ̃

Die Erfolge der Opern- Aufführungen im vergangenen Kenntniß gebracht wird, erwartet dasz Königliche Polizei, Präsidium, Pruch nieder, welcher große Verheerungen anrichtete. Der Bahnver— J 16,74 18.60 19,53 18,57 18,20

kehr ist gesperrt. Brücken und Wege sind zerstört. m ,,,

Sommer haben Herrn Direktor Mor witz veranlaßt, die Charlotten. daß die Droschkenbesitzer, welche sonach einstweilen eine Vergrößerung

6

Außerdem wurden

burger Bühne, welche nunmehr ihren ursprünglichen Namen wieder der Konkurrenz nicht zu befürchten haben, es sich angelegen sein lassen - ö. ; ; . ; 461 ie af ; . Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. angenommen hat, auch in diesem Jahre zu dem gleichen Zweck werden, die Beschaffenheit ihrer Betriebsmaterialien nach Kräften Bad Harzburg, 6. Juni. Am 1. Juni wurde das neu . Ein ,. Ent C in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

für die Sommermonate zu übernehmen. Die dietjährige Spiel zu heben. ö . erbaute, nunmehr stäbtische Bade Etabtiffement „Julius zeit wurde am vergangenen Sonntag mit aner Novitãt . . . hall? mit einer größeren Feierlichkeit eröffnet, bei welcher das

Die schwarze Kaschka“ von Georg Jarno, Text von Die Stadtverordneten nahmen in ihrer gestrigen Sitzung braunschweigische Staats. Ministerium, das Medizinal . Kollegium, die '. Victor Blüthgen, unter den günstigsten Auspizien eröffnet. Es zunächst die Vorlage des Magistrats, wonach neue Fluchtlinien für Kreisdirektian ꝛc. vertreten waren. Paz neue Badehaus ist ein . Handel und Gewerbe. anwalt a. D. Salgmonsohn⸗Berlin und Otto Steffens ⸗Danzig. An besitzers Henrich, Frankfurt a. M, statt. Die Berufsgenossenschaft ist kein besonders eigenartiges, aber ein melodienreiches Werk, das dem die Roßstraße und die Neue Roß straße festgesetzt werden sollen, obne imposanter Monumentalbau, der mit allen Verbesserungen der Neuzeit . ö Stelle des die Wiederwahl ablehnenden Kommerzien⸗ Raths Mix umfaßt 6500 Betriebe mit 51 606 Arbeitnehmern. Im Jahre 1597 Publikum außerordentlich gefiel. In der Titelpartie zeichnete sich Debatte an. Es folgte die Berichterstattung des Stadtv.. ausgestgttet wurde. Neben den heilkräf́igen Soolkädern werden Fichten⸗ J. Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Juni d. J. wurde der Kaufmann Emil Behrens. Danzig gewählt. wurden über 13 Millionen Maik für Unfallentschädigungen bezahlt. die von ihren Darbietungen im bergangenen Fahre ber* bekanlite Reichnowm über die Vorlage, betreffend den Abschluß von nadelbader, elektrische Malj⸗. Dampf. und Heißluftbäder A. . betrug der gesammte Kassenbestand god 159 000 (1897 am 5. Junt Stettin, 9. Juni. (W. T. B.) Spiritus loko oz, 20 bez. Der Reservefonds beträgt über 6 Millionen Mart Hie Ueber Sopranistin Fräulein Minna Göttlich aus, auch Herr Kirchner, der Straßenbahn Verträgen mit vier verschiedenen Gesellschaften. Der verabreicht; in einem gesonderten Anbau befindet sich das Inhalatorium. ö. 948 234 009, 1896 961 146 0006) M, d. i. der Vorwoche gegenüber Breslau, 9. Juni. (W. T. S) Schluß Kurse. Schles. nahme deg Heilverfahrens in der Karenzzeit, welches zumeist verdienstvolle Baß. Buffo, stellte sich aufs neue por. Ebenso sind die Ausschuß beantragte, den Magistrat zu ermächtigen, die Die erste, umfangreiche und sorgfältig ausgestattete Nummer der ö. mehr 9 954 000 1897 Abnahme 8948 000, 1896 Zunahme 3 oo L. Pfdbr. Litt. A. 10605, Breslauer Diskontobanł 122,25, in. den Berliner Unfallstationen ausgeführt wurde, hat Herren Geisler (Bariton) und Schröter (Tenor) mit Auszeichnung zu Verträge unter. Abänderung von zwei Punkten nach den amtlichen Frem denliste ist im Verlage von Rud. Stolle hierselbst . 5 878 000) ½; der Metallbestand von 871 893 000 (1897 914 702690, Breslauer Wechtlerbank 11075, Schlesischer Bankverein 146,75, sich wiederum bewährt. Es wurden von neuem für diesen Zweck nennen. Herr Kapellmeister Prüwer leitete das Werk mit in der Magistrats vorlage zusammengestellten Entwürfen mit als Festschrift zu der Eröffnungsfeser erschienen (Preis 30 35. Die⸗ . 1896 924 375 000) 1 allein hat um 8 716 000 M zugenommen (1897 Breslauer Spritfabrik 165,50, Donnersmarck 170.00, Kattowitzer 1460 000 M für das Jahr 1899 bewilligt. Im Verlaufe der Ver⸗ lobenswerther Umsicht. Der zweite Aufführungsabend, am den betreffenden Unternehmern abzuschließen. Dieser Antrag ge. selbe enthält u. a. eine Reihe faksimilierter Aussprüche bekannter ö. Abnahme 3 990 0090, 1896 Zunahme 3 295 000 A6ũ7. Der Bestand an 180,75, Oberschles. Eis. 109, 09, Caro Hegenscheidt Att. 3 . handlung wurde einem Antrage der Berliner Sektion, wonach die Montag brachle die erste einer Reihe von Gastspielvorftellungen langte zur Annahme. Vom Stadtv. Ktreitling lag ein Antrag vor, Perfonen, wie Professer von Bergingnun, Professor von Bramann, . Wechseln von 670 617 000 (1897 595 02 000. 1336 So0 452 00 0. Oberschles. Robs 169.00. Oberschles. P. 8. 158.75, Opp. Zement lufnahme sammtlicher gewerblichen Brauerelen in die Berufggenossen⸗ der Signora Francetchina Prevosti. Sie sang die Violetta betreffend eine erneute Berathung über die Einführung einer besonderen Profeffor Fürbringer, Major von Wissmann, Julius Stinde, Heim⸗ . erscheint um 256 803 000 (1897 um 14 233 009, 1896 um 163.90, Giesel Zem. 1b2 00. g. Ind. Kramsta 153, 06, Schlef. . schaft angebahnt werden soll, allgemein zugestimmt und zur Berathung in Verdi's nech immer zugkräftiger Oper, La Traviata“, Gewerbestener. Diefer Antrag? wurde mit einem vom Stadb— Fried. durg, Frida Schanz u. A. . 3 63 990) é. und der Bestand an Lombardforderungen 21690, Schles. Zinkb. 2. 2657 55, Laurahütte 207 009, FSretl. Sesfabr. der Vorbedingungen eine Kommission eingesetzt. elne bekannte Meisterleistung der beliebten Künftlerin, welche von deni J laender befürworteten Zusatz, daß zu der Berathung Vertreter . von S9 166 00909 (1897 196 517 000, 1895 96 „71 009) A S6. 35, Korg. Sbitgat. 102,20, Niederschles. eleltr. und Kleinbahn⸗ Leipzig, 8. Juni, (W. T. B.) Schluß - Kurse. 30/9 gleichen Erfolge begleitet war, wie bei früheren Gelegenheiten. der betheiligten Handelsinteressen hinzuzuziehen seien, angenommen. N um 587 000 (1897 um 1 629 000, 1896 um 3 787 000) M niedriger gefellschaft 13156. Sächsische Rente 9b. G0, 34 Co do. Anleihe 100.50 8 er Paraffin, Die Rolle des älteren Germont wurde von dem eben Genehmigt wurde ferner die Vorlage, betreffend als in der Vorwoche; auf dtesen beiden Anlagekonten zusammen er— Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 10000 exkl., 50 M und Solaröl⸗Fabrik 117, 50, Mansfelder Kuxe 889,00, 23 falls wohlbekannten. Herrn von Lauppert gesanglich und dar, die Verwaltung des Rittergutes Buch im laufenden Rechnungsfahre. ö stebt sich alse eine Abnahme um 25 890 90 (1897 um 15 S63 odo, Verhrauchsabgaben, vr. Juni 73,20 Br., do. 70 M Verbrauchs. anstast⸗Attien 206 1h, Kredtte nk, Sparbank ju Leipzig 12075, stellerisch vortrefflich wiedergegeben. In der Partie des Bezüglich der Verbreiterung der Spandauer Straße übersandte der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 18986 um 37 340 000) „6 Auf passtver Seite zeigt der Betrag der abgaben pr. Juni b3. 30 Sr. Leipziger Bank. Altien 184 40, Leipzsger Hypolber een 149. 00,

; , , , ,, ,, . K ö umlaufenden Noten mit 1951 567 000 (1897 1025 194 009, 1896 IO. Juni. (W. T. Bz. Wollmarkt. Bis gestern Abend Sächsische Bank. Aftien 132315, Sächsisch. Boden. Kredit. Anstalt 1535, 560 i . m ee ear, e mme m eee. w . ere er. 2 1028 155 000 7 einen. Rückgang um 26 179 090 (i895 zal waren dem heute beginnenden Markte insgesammt 7h05 Itr. Wolle Leipziger Baumwollspinneret-Afnch 172,50, Leipziger Kammgarn. . . ; . 4 19990 009, 1886 um 15 033 0600) 66, und die sonstigen täglich geführt, wopnn rund z000 Str; im offenen Markt blieben und etwa. Spinnerei. Aktien *, Kannmgatuspintere Stöhr u. Co. —— Wetterbericht vom 10. Junk, warm, im Norden heiter, im Süden trübe; in den Cessing · Theater. Sonnabend: Im weißen Heinrich Heine. Original Lustspiel in 3 Aufzügen ö. fälligen Verbindlichteiten (Giroguthaben) zeigen mit 56ol 749 005 1999 tr, auf Lager gingen. Für feine und feinste Waare ist dag Ältenburger Aktien- Biaueren 2539, 00, Zuckerraffinerie Halle Akten 8 Uhr Morgens. südlichen Gebietstheilen haben Gewitter mit Regen, NRößl. Anfang 7 Ubr von A. Mels. Anfang 8 Uhr. . (1897 519736 000. 1896 5631 271 0990 6 eine Zunahme um Geschäft schon vor Beginn des Marktes fo gut wie beendet; die 125,5, Große Leipziger Straßenbahn a6, 50, Leipziger Elektrische , . 2 fällen, stattgefunden; zu Kaiserglautern fielen 25, Sonntag: Im weißen Sonntag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ 8772 009 (1897 Abnahme 6 162 000, 18566 Abnahme f 195 Go) M Preise hielten sich über 230 M Für feinsie Stämme wurden von Straßenbahn is,, Thüringiscke Gas. Gefell scha fie. Aktien 24 36, Wiesbaden s6, München 26 mm Regen. Fontag! nm weiß en nr. stellung. k englischen Kommissionären bis 280 M bewilligt. Mittel- Wollen Deutsche Spitzen Fabrik 245, 06, Leipziger Gleitrizttätswerke 126,75,

Deutsche Seewarte. Dienstag: Im weißen Rößi. . wurden hieher wenig gehandelt. Schmutzwollen brachten 59 = 60 S6, Sächsische Wollgarnfabrif vorm. Tittel u. Krüger 135,00. sa mr ee e ne eee er mee e ee da rr, mn, ö. z eeectl cer Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks vereinzelt auch darüber. Von den Lagern waren bereits gestern mehr Lamm zug Termin handel. La Plata. Grundmuster B. ; n ; an der Ruhr und in Oberschlesien. als die Hälfte verkauft. Pr. Juni ähh, , pr. Juli 3,6 „, pr. August 3,534 , pr Theater. Neunes Thenler. Schiffbauerdamm 4 a. / 65. Familien ⸗Nachrichten. . ; kathol iert tellt Magdeburg, 9. Juni. (W. T. B.) Zucerbe richt. Korn. September 3,525 M, pr. Oktober 3,525 , pr. Nobember 3,477 4.

en . An der Ruhr sind am 9. 8. M. (kathol. Feiertag) geste 5366 ö .

. ; Vireltion: Sigmund Lautenburg. Sonnabend: Villa Verlobt: Frl. E Hossschl it dem Großh . 3864, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. zucker exkl. S8o /g Rendement 10460 = 10, 85. Nachprodukte exkl. 75o/,. pr. Vejember 3,479 6, pr. Januar 3, 4 M, vr. Februar 3. 45 4, Belmullet. 69 AMO 1 wolkenlos Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern. Gabriele. Lustspiel in 3 kten vn Logen Gandillot. Vero bt: Frl. Emma Hossschlaeger mi em Großh. Rendement 8,10 8,70. Still. Brotraffinade J] 24 99. Brot., br. Mar zäh ee, pr. April z, a5 M, pr. Mai 3, 6 M ÜmsatJz: Gods. . ö Zorstelunß. Die Sire ng feen mndn Sent gef; e, n g, dg inn en, en, w , . Harz, 8. Junk (B. T. B) Oi

ristiansun 770 ill Nebe eues ern⸗Theater. 150. Vorstellung. e s Anfang 78 Ur. . · ; ; Gem, elis 1 mit Faß 62. uhig. ohzucker J. Produkt antenburg a. Harz, 9. Juni. T. B. e Harzer ; p h f 9 von Josef Jarno. Anfang 73 Uhr mit Hrn. Pfarrer Gotthold Seriba (Rammenau— Berlin 9. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des TFransités f. 1. B. Hamburg pr. Juni R Gd, 9.86 Br., pr. Juli Werke zu Rübeland und Zorge verkauften, . 2 2

**

sp m sius

S4 eh

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf Gr

u. d. Meeress

red. in Milli in O Cel

596.

2 —1

Kopenhagen. 768 ONO wolkenlos beiden Schützen. Komische Oper in 3 Akten. n ende : Vi ile. . ; 3 ; . Stockholm Ol wolkenlos Dichtung 3 dem e fiche frei bearbeitet Sonntag und folgende Tage: Billa Gabr Ispringen, Baden). Frl. Elisabeth Raschke . Königlichen Polizel. Prasidiums. (Yöchste und niedrigste Preise Per 980 Gd, Lid; Bre, pr. August 9,0, bez, 5, 933 Br. pr. Sept. Genehmigung der Generalversammlung, ihre Kalkwerke an ein Kon= Hararanda 565 Rm. 3 woltg 3— und Mustk von Albert Lorking. Anfang 74 hr. n , fit en, Fee, Tut. Steafriet, von Stahbert Drphel, tt füt Tctzen Fiscd er ih, l /c , dog bo ,, sd gr, fa r, de, Tn end! Gd geld Br. Ruhig. fortium für 1 60 M6 Gork, Queeng⸗ Schauspielhaus. 155. Vorstellung. Im Dienst. Nelle Alliance Thenter. Belle⸗Alliancestr. 7 / (elonken. Oliva Langfuhr). Frl. Frieda Zahn . 13,20 M Futiergerste 14,99 M; 1210 A Hafer, gute Frankfurt a. M., 9. Junt. (W. T. BJ Schluß Kurse. Bremen, 9. Junt. (W. T. B) Bör sen⸗ Schlu bericht. town... 7568 heiter Schauspiel in 4 Aufzügen. Nach dem Rufsfschen Sonnabend und folgende Tage: Wein, Weib, unt en Prem. Cignt Ernst Müller . l ö. Sorte 18.10 3; 1770 .. = Mittel. Sorte lig 16,80 M60 Lond. Wechsel 20382, Pariser do. 80725, Wiener do. 169,60, Raffiniertes Petrofeum. (Offizielle NoCdo⸗ng der Bremer Petroleum. Gherbourg I66 heiter ke sürsten Sumbatsff; für die deutsch. Bühne Gesann. In nprachfo' ien Sommergarten: * 63 h . ,, mit Frl. . geringe Sorte 1670 M; lö, g. , Richtstro; . ; 3 oig Reichs. 1. ö. jo, g osF Hessen v. gs gg zo, Italiener i, g 30 Pörse) ele Ch Br. Schmal j. Nubig. Wilccr *r J. eder. .., 764 halb bed. bearbeitet von Eugen Zabel. Anfang 77 Uhr. Großes Konzert und Spezialitäten. isa eth rich e elten i. ). Lieut. Karl K , Erbsen, gelbe, zum Kochen port. Anieihe 1530, 5 CM dm drt, Rum 100 20, 409 russische Konf. Armour shield z2t J, Cudahh zzz 3, Chor Grocery 35 5 1 wolkenlos z Gebgren: Gin Sohns Hrn. Prem. . . Kioh oö; 2d 0 , , Speisebohnen, weiße Höh, gh , G0 „,, = os, 20 co Ruff. 18694 68,30, 4 do Spantei I3 30 Aund., Kurt. Write dh z33t J. Speck. Ruhig. Short clear mibdl. I Hamburg.. 166 wolkenlos Berliner Theater. Sonnabend: Gebildete Zahann oon Krogh (Wömer darf Perlin) .= . Mer eigsen, S6 o0 c; 23,00 ds, , Kartoffeln Sh e; 66 .= Dörnllnif, Esrpter. = Reichebanl lo, so. Darmftadter iss 1d, zit 3. Reid under ändert. Kaffee ruhig. n me ff Ruhig. Swinemünde 1.67 wollenlos M Anfang 7 Mb Residen . Theater. Sonnabend: 2. Gastspiel Jing Tochter: Hrn. Kreis. Schulinspel io? Pr. Rindfleisch von der Keule 1 kg 160 M, 110 M. dito Bauchstisch Vlskonto Lommm. 202, 0b, Vregdher ank 16410. Mitteld. Kredit Upland midol. loko zzz J. Taback. 255 Serenen Carmen Neufahrwasser Is67 wolkenlos n. . Germ gers Mr, sch des Fräulein Lill Petri vom Raimund-Theater in e Nolgt, (Danzig) d D . L Eg ih e; G30 M. , Gchweinefleisch J. Eg 1,65 R; I 19.00. Oest.-Ung. Bank 77300, Oesterr. Kreditakt. z05 z, Adler KRurse des Effet ten. Makler, Verein 3. c Norbdeutf Memel .. 1766 wolkenlos , . Wien und des Herrn Leopold Meutsch vom Heutschen Gzstorben. Hr. General d. Inf. 3. D. Hermann calbfleisch 1 kg 1.60; 1. 6 Hammelflcksch' j ES (l-Sgr; Fahrrad 76, 59, Schuckert S6. 90, Höchster Farbwerte Il „00, Wollkämmerei und Kammgarnspinnere Aktien 1659 Br 5 oo Nordd. Paris i i Dunst Montag; Lebte, Tor sielling. Lao. Abonnements Volks ⸗Theater in Wien. Momentaufnahmen. Cpuard Schkopp (Heidelberg). Hr, . 90 16. Butter ] kg 2ä0 ; L586 ds. - Gier 60 Stud Bochum. Gußst. 229, 9, Westeregeln 191,20, Laurahüͤtte 206, 00, Llovd Aktien 1145 Gd. Bremer Wollkämmerei 296 Gd. . ter tf . 6 Vorstellung) Gebildete Menschen. Rn lang de llhr. Albert, Herrmann (Tinpitz). I Geheimer . „; 2.20 A6. Karpfen 1 Eg 2,06 1,40 M Aale 1 kg Gotthardbahn 139,30, Mittelmeerbahn 96 70, Privat dis tont zi. Dam burg, 9. Funi. (W. T. B. Schluß Kurse. Hamb. Rarlzruhe . i761 . t Sonntag und folgende Tage: Moment VJustiz. Rath, und Kammerßerichts-Rath Hermann z ne; 1,20 dαι.. Zander 1 Eg 3, 40 é; 1, 00 M6. Hechte 1 Kg Gffetten Seis tät; (Schluß.) Sesterr. Kredit. Aktien zobz, Kommerzb. 137 o, Bras. Bl. f. D. 176.49, Lübeck. Büchen 169 50, 1. . Theater des Westens. (Opern Direktion: aufuahmen. Schmieden (Berlin). Fr. Oberft Glife Schultze, , l,00 M, = Barsche ü Kg 1,66 M; (doc, Schlese Franz. cht, Lomb, 70. Gotthardb. 1410, Deutsche Bank LC. Guans. W. S0 0), Pribatdisont 33, Hamh. Packetf. 122 50, München 16 3656 Heinr. Morwitz) Sonnabend: Amelia, oder: Ein gb, won Vadewilt CDetmolbz. = . Anna bon kRg 210 M 120 e = Bleie 1 Eg 1,40 Mü; G60 M6. Krebfe isk Komm. 201,30. Dregdner Bank 165, 80, Berl. ö Nord. Lloyd 116 90, Trust Bynam. 1566, 6, Ja/g Bamb. Stagtganl! Themnitz ?. I64 . Maskenball. Große Sper in 3 Akten von ö, seb. Gräfin, von Hacke (Kö on 2 O Stück 1400 M3 2650 4. 16840, Bochumer Gußst. —— Dortmunder Union , Gelsen.⸗ 4,25, o do. Staatsr. ih, 70, Vereins. 165 O0, Damb. Wechsler. Herlin !? 65 8 wolkenlot G. Verdi. Thalia · Theater. Sonnabend: Gastspiel des general · Leut. Therese von Hellfeld, geb. Köppe Ermittelt von der Zentralstelle der preußischen Landwirthschafts · lirchen Haipener , Hibernia = Laurahütte ——, bank 1306. 50. Gosd in Barren pr. Kar. 2790 Br. 2786 Gd. Silber Ben,, 33 bedeckt Sonntag: Gastspiel Prevosti. La Traviata. Wiener Ensembles unter Leitung des Pirektorg (GBerlim. kammer Notierungestelle. Portugiesen —, Schweizer Zentralbabn 14230, do. Nordostbabn in Barren pr. Kar. 80 70 Br., S025 Gy. Wechselnotierun gen: Brezlau 766 O woltenlos Montag: Der Trompeter von Sättingen. N. Pesser Am tistischer Leiter: F. J. Grasell: * Preise im frelen Berliner Verkehr. 100,20, do. Union 73, 00, do. Simplonb. S6. 40, Italiener Rego, London lang 3 Monat 26 32z Br. 20289 Gd., 20 31 bez. , 8 ; j ö ; . . . Kleinhandeltpreise. Nationalbank = Northern Paciste 66 00, Helios 197,50, Türken London kurz 2041 Br., 2037 Gd, 20 35 bez., London S Ile def 65 halb bed Dienstag: Gastspiel Prevosti. Lucia bon i Niese. m Fegefeuer, Schwank in ; . 3 i.. ö * . ö ; ö. . . Lammermoor. Vorverkauf an der Theaterkasse⸗ fallen ven Ernst Gettke und Alexander Engel SFPerantwortlicher Rehakteur: = Allgemeine Chkettrizitäte gel. d0 bo, Gdison =- one Br, dogg Gd, Lo, do bei, ümsterdam 3 Monat 167 90 Br. za 161 wolkig , m dei Anfang 8 Uhr . Direktor Siem enroth in Berlin. Dresden, 9. Junt. (B. T. B) 30/9 Sächs. Rente 94 8o, is7 50 Gb., 187 30 bei, Dest. u. Ung. Bivl. 3 Monat 168 50 Br. Uebersicht der Witterung. . Gon ntag: Vieselbe Vorstellung ition (6cholz) in Bernt „In der heutigen Generalpersammlung der Marienburg 36 Co do. Staatganl. 100 60, Dregd. Stadtanl. v. S3 10075, Allg, 167,69 Gd. 167 90 bez, Paris Sicht S6 50 Br, 80, go Gd. S6 g Unter der Wechselwirkung eines Hochdruckgebietez Schiller . Theater. Wallner . Theater) ; ; Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Mlawkaer Eisen bahn Gefeilschaft wurde die Bilanz geneh. deutsche Kreditb. 206, 00, Bretd. Kreditanstait 136, o, Dresdner Bank ber, St. Petersburg 3 Monat 214,46 Gr. 2153,90 Gd., 214,20 bei., im Nordwesten und einer ö Depression senseits Sonnabend: Thielemanns. Anfang 8 Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ migt und die Vertheilung einer Dipidende von 5 Go für 164,6, do. Bankverein 122,59, Leipriger do. - Sächsische do. New Jork Sicht 4208 Br. 4,188 Gd., 4,194 bez., New Voꝛt 60 Tage der Alpen wehen über Mittel Guropa schwache Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (6. Vorsiellung im Central. Theater. Alte Jakobstraße zo. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Prioritats. Aktien und 2 o für Stamm.. AÄktien, zahlbar 1532350, Deutsche Straßenb, 166 00, Dretd. Strahenbahn 233990, Sicht 4177 Br., 4,143 Gb., 417 bei. Winde aus östlichen Richtungen, Üeber Wefl— An engruber Cyelus): Doppelfelbstmord. Abendg Sonnabend: 2. Gastspiel Carl Pander. Zum zweiten ; ; am 16. Juni, beschlossen. In den Aufsichtgzrath wurden Saͤchs. Böhm. Dampfschiffahrts. Ges. 290, 28, Dregd. Bauges. 249, 90. Getreidemarktt. Weijen loko stetig, holsteinlscher loko Guropa. ist das Barometer wieder im langfamen 8 Ühr? Der Widerspenstigen Zähmung. Male; Das Signal. Dramatlsche Episode pon Fünf Beilagen ir er gem hin Bebelmer Fommerfsten, Rath Cazpar, Hannover, . land die Jahresversammlung der rauer ir und 218 225. Roggen sterig, mecklen hurger ioko I60- 79, Fallen begriffen. In Deutschland jst da Werter! Montag: Thielen hund! Anfang 8 Uhr. Gd. Goldbeck. Zum d2J. Male inn Berlin: leinschließlich Börsen⸗ Beilage). ommernien · Rath Hecker. Berlin, Stadtrath Herschow. Han zig, Recht??! Ma erei⸗Berufsgenossenschaft unter Vorsitz des Brauerei. russischer loko fest, I04. Ntaäig v6. Hafer und Gerste matt.

2

me,,