1898 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

„Waanrenverzelchntg: Zabepulver uur Gleich. des Zahnens für . Kinder.

Rr. 30 949. S. 14128. Gingetr für Höveler De n n nr zufolge eldung vom 11. 5. 98/23.

7 90 am 25. 5. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von

anedlen Metallen und deren Legierungen. r,. .

Klasse O a.

Weißguß Lagermetalle, Jinn⸗ und Bleilegterungen, ich bleiplomben.

Nr. 20 9560. W. 1854. NKlasse Ob.

Eingetragen für J. H. Wüster. Kronen⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 97 am 25. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Eisen. und Stahlwaaren. Wagrenverzeichniß: Sägen, Kluppen, Fleischersägebogen, Metallsäge⸗ bogen, Gärtnersägebogen, Laubsägebogen, Beitel, Feilen, Bohrer, Schaf. , Pferde cken, Gras., Reben⸗, Blech,, Damen⸗ und chneiderscheren, Tischmesser, Gabeln, Taschen⸗ messer, Bohratschen, Rohrabschneider, Rohr⸗ angen, Schraubenschlüssel, Win keleisen, Klebschrauben, en e. Zangen, Zirkel, Bohrwinder, Schrauben⸗ fieher, Schränkeisen, Hämmer, Waagen, Winden, Schlösser, Locheisen, Spaten, Heugabeln, Ambosse, Korkjieher, Raupenscheren, Drillbohrwinder, Maurer⸗ kellen, Lineale, Raspen, Rattenfallen, Holzwinkel mit Und ohne Wasserwaage, Schlittschuhe, Baumscheren, Vorschneider, Hebel vorschneider, Uhrmacherschräubchen, , , Faßschaben, Beile, Schneideisen, ationswaagen und Riemschrauben.

B. 4329.

LL X

Eingetragen für Berg Co., Solingen, zufolge Anmeldung vom 18. 12. 97 am 25. 5. 935. e⸗ schäftzbetrieb Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Messer aller Art, blanke Waffen, Hauer, Werkzeuge für Schreiner, Bauhandwerker, Schmiede, Klempner, Bergleute, MWMeßwerkzeuge, Hacken, Häpen, Aexte, Sensen, Sicheln, verzinnte und emgillierte Haus. und Küchen geräthe, verzinnte Stahllöffel und ⸗Gabeln, Messing⸗ gußwagren, und zwar Aschenkastenknöpfe, Aufhalt⸗ ringe, Ausnziehtijchschli ßer, Bildernägel, Bilderhaken, Bilderringe, Chatouillenhaken und ⸗Desen, Charniere, Klosethänge, Chatouillenfüße, Chatousllengriffe, Doppelringe, Drabtschraubhaken, Drahtschraubösen, Endschrauben, Flügel knöpfe, Fensterknönfe, Fenster⸗ kaken, Fleischerha ken, Flaggenwirbel, Fensterrollen, Fenfteroliven, Fleischerstablketten, Flügelmutter⸗ schrauben, Glasschilderschrauben, Geschirrringe, Gart= rollen, Gardinenröllchen, Geldschrankgriffe, Geld- lochfutter, Geschirrschnallen, Handtuchhaken, Huthaken, Derdscheiben und -Leisten, Herdftützen, Hutschachtel⸗ griffe, Hosenschnallen, Kofferknöpfe, Koffernägel, Kugel nägel, Kleiderhaken, Klapptischgewerbe, Kastenrollen, Lofferschil der, Kesselgriffe, Koffergriffe, Klin gelkloben, Kannendeck lbeschlag, Kofferschlaufen, Lampenrollen, Marquisenhaken, Nuthrollen, Ofenthürbollen. Ofen“ knöpfe, Qfendeckelrollen, Ofenhaken, Ofendeckelringe, Oliven, Dfenrohrschlüssel. Ohrbügel, Portisrenhaken, ö Pultgewerbe, Quasten, Rouleaux⸗ eller, Rouleguxbeschlag, Riegel, Rahmpinne, Schraub, und Siiftknöpfe, Stegknöpfe. Spiegel⸗ nägel, Schraub- und Stifthaken, Schraubösen, Schiffshalen, Schilderringe, Schraubringe, Segel⸗ ringe, Stuhlrollen, Schlüsselschilder, Schläffel⸗ büchsen, Schnäpper, Sitzkastengriffe, Spiegelfußhaken, Schellenwinkel. Schellen zieher, Stegringe, Schurzfell⸗ Hife, Saͤbelgurtschnallen, Trelbriegelknöpfe,

hürknöpfe. Teppichhalter, Thuͤrschleifen, Telepbon⸗ ösen, Tafelscheren, Tapetenthürdrücker, Thürdrücker, Thürketten, Treppenstangenösen, Thürgriffe, Thee⸗ brettgriffe, Toiletteschrauben, Uhrfallen, Ueberfallen, Vogelrollen, Vorreiber, Wagenknöpfe, Wagenstuhl⸗ haken, Waschtischbügel, Zuggardinenrollen, Zimmer—⸗ mannglothe, Zinnkrahnen, Eß/, Haus., Küchen. und Trinkgeschirre aus Gußeisen, Schlösser, Riegel, Gharniere, Bꝛu⸗ und Möbelbeschläge, Ketten, Reit⸗ und Fayrgeschirre, Huthaken, Brahtwaaren, Waagen, Draht und Cisenstifte, Schrauben, De Lets, Agraffen, Ringe, Holzkrahnen; mit Ausschluß elektrotechnischer Bedarfzartikel.

Rr. 80 953. K. 2413.

Nr. 30 951. Klafse Ob.

lasse 10.

oblers & 8 RX ., Praecis · ahlrraer le, * v Radurg Sachs. ve.

Gingetragen für H. A. Köhlers Sohne, Alten⸗ burg * A, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 98 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: , . und Ver⸗ trieb von Fahrrä ern, Fahrradtheilen und Fahrrad⸗ zubehör. Waaren verzeichniß: Fahrräder, Fahrrad⸗ theile und Fahrradzubehör. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 954. S. 1917.

Masse 1.

Gingetragen für The Shang hals Eenther Cleanimg Go. Ltd., Shanghai; Vertr.: F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vorn 35. 3. Ss am 25. 6. 83. Geschästgbetrieb: Her⸗

ellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren.

enperzeichniß: Gereinigte Bettfedern.

Ar. 20 982. L. 2237.

Gingetragen für C. W. Lademann dehne, Berlin, Wall⸗ straße S4 / 5, zufolge An⸗ meldung vom 28. 4. 98 am 25. 5. 98. Geschäfts betrieb: e, , und Vertrieb von Fahrrädern, Fahrradtheilen und Fahrradzubehörtheilen. , , ; Fahrräder, Fahrradtheile undFahrradzubehoͤrtheile.

Nr. 20 955. J. 847.

Eingetragen für Gebr.

Josty, Berlin, Bergstraßßge

23 24, zufolge Anmeldung

vom 163. 98 am 26. 5. 98. 1

Geschäfts betrieb: Brauerei. .

Waaren verzeichniß: Bier. . ** . 36. ilk

2323

Nr. 2809586. SH. 4077. Klasse 6 a.

/

6

' oklek ö ö . 9

j / 7 ö h . J .

Eingetragen für Haake C Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 19. 4. 98 am 26. 5. 98. Ge schäftsbetrieb:: Bierbrauerei, Waarenverzeichniß Porter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 957. K. 3533. 1

„Irololihe'

ingetragen für F. C. Kullack, Berlin. Grüner X aeg fg Anmeldung vom 1. 3. 98 am 2s. 5. 938. Geschäftsbetrieb: Engros,. Handel in Oelen und Fettwaaren. Waarenverzeichniß: In- dustrie Oele und Fette zu Schmierzwecken.

Ar. 20 958. J. 824. Klasse 28.

Ibach

Gingetragen für Rud. Ibach Sohn., Barmen . Anmeldung vom 9. 2. 98 am 26. 5. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Flügel, Pianinos, Tafelklaviere und Theile dieser Instrumente.

1. glasfe 27.

Klafse 20 b.

Nr. 30 9869. D. 1752.

Eingetragen für Dresdener Chromo · und Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause C Bau⸗ mann, Dree den, Zwickauerstr. 40b, zusolge Anmeldung vom 24. 2. 98 am 26. 5. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenver eichniß: Chromo⸗ und Kunftdruck⸗Papier.

Nr. 20 960. R. 2228. Klasse 22.

Gingetragen für J. J. Rehbach, Regensburg. zufolge Anmel⸗ dung vom 3. Z. 98 am 26 5. 98. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Blei., Paftell⸗, Schiefer; und Farbstifte, mit und ohne Fassung, Bleistifthalter, Federhalter, Griffel, Kreide, Kreidehalter, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, Radiergummi.

Nr. 20 961. K. 369027. liafse 4.

Kunze's Wollwasch- Seifen- Extract

Eingetragen für G. H. Kunze, Berlin, Schützen straße 71, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 98 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

Schatz ar Le.

nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seife.

Rr. 30 962. Sch. 2084.

Eingetragen für 2 O. Schꝛchard, armen, zufolge An=

meldung vom 20.3. 7 am 26. 5. 98. Geschaͤfts betrieb:

Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Maschinenöl, Leinöl, harie. Lacke. Hirn sse Holjwaaren nämlich: Thůüren, Fenster, Treppen; Stahl⸗ Walz und Eisen⸗ . ie, me, 3 zinnt, lackiert, geölt; Agbest, Metalle, nämlich: Eisen, e . Kupfer, Messing, Zink, Zinn, lr. Glockenmetalll Aluminium,. Blei, Brönse, Antimon, in Stangen, Platten, Blöcken, geschmie det gepreßt oder Cegefsen; Ziegen., Ralbze, Rindt, Jucht n. und sonstige Leder, satsniert gegerbt, ungegerbt lackiert, gewichst, gefaͤrbt mit oder ohne Glanz, in Häuten und Kernstücken, lederne Fußbetleidung jeder Art, Reithosenbesätze, Stiefeischaftẽ, Militärausrũstungg⸗ leder wie Särtel, Gewehrriemen, Patronentaschen⸗ leder, Kopfbedeckungen in Leder für Müistär, Feuer⸗ wehr, Polizei und uniformierte Vercine, Handschuh⸗ leder, technische Lederwaaren: als Packungs. und Dichtungstheile für Maschinen aller Art, lederne Treibriemen und Treibschnüre, Nährtemen und Schlagriemen, Kordelriemen, Lederschläuche, Leder⸗ er e, Ledergarnituren, für Webschützen. Web⸗ tühle, Dampf⸗ und andere Maschinen, für elertrische Zwecke und Fabrikbedarf, Lederartikel aller Art, lederne Bekleidungsstũcke und Aurüftungsgegenstände, lederne Anzüge für Bergleute, Taucher, lederne Bestandtheile für Möbel, Pferdegeschirr, lederne Bestandtheile von Kutschen und Wagen aller Art; 1 aller Art für dünn und dickflüssige Sub⸗ tanzen; Theer, Pech; Wachstuch; Nähmaschinen; Kleiderhalter aus Holz; Zement und Zement fabrikate; Maschinen für Ackerbau; Wellblech; Hölzer: ge⸗ schnitten oder ungeschnitten, gehobelt oder ungehobelt; Ziegel, Fliesen. Nr. 30 962. S. 883. .

Klafse 42.

KRliasse 2.

Berolina

Eingetragen für Carl Hoffmann, Berlin, Wasser⸗ thorstr. Hl, zufolge Anmeldung vom 258. 1. Ig lam 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Produkte mit Ausschluß von Seife, Verbandstoffe und Farben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Ar. 260 964. S. 1990.

(HERE pkk

Eingetragen für Societé francaise des Eroduits organiques, Paris (Frankreich); Vertr.; G. Fehlert und G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 98 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeich⸗ niß: Pharmazeutische Produkte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. d sd. B. 1612.

PHiosor e

Eingetragen für J. Brisssunet, Paris (Frank reich; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Berlin, Luisenstr. 35, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 3838 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Chemikalien. Waarenverzeichniß: Kreosot⸗ Phosphat. . . Rr. 30 966. S. AIG. giasse x.

Geganm.

Eingetragen für Dr. G. F. Henning, Berlin, Wilhelmstr. 141, zufolge Anmeldung vom 30. 4 98 am 26. 5. 93. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch· pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Ein Heilmittel, welches durch Einwirkung von Formaldebyd auf Guajacol erhalten wird.

Nr. 20 967. 5. 4099.

Pothea;nmin

Eingetragen für Dr. G. F. Henniug, Berlin, Wilhelmstr. 141, zufolge Anmeldung vom 30. 4 98 am 26. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Ein Antiseptikum, das durch Einwirkung von Formaldehyd und Ammoniak auf Resorein erhalten wird.

Nr. 20 968. P. 1562. Klasse Oe.

LAMEO

Eingetragen für Georg Printz Cie., Aachen, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 98 am 26. 5. 98. Geschaäͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3. . Art. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.

Nr. 320 969. S. 1928.

Klafse 2.

Klasse 2.

NKlasse 2.

Klasse O c.

m

Eingetragen für Jos. Süßkind, Hamburg, Schol vienspassage 11, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 98 am 26. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sport⸗, Spiel- und Metallwaaren. Waaren⸗

verzeichniß: Sicherheits- und andere Nadeln.

Rr. 380 979. W. 202.

Gingetragen für Albert Wolffs ky. Berlin, Weißen⸗ burgerstr. 9, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 38 am 26. 5. 98. Geschãftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb nachbenannter

Waare, Waarenverzeichniß: Cellin, ein Farbhilfs mittel für Steindruckereien.

Nr. 320 971. H. 3986.

LMHGOL IHRE

Eingetragen für Holzapfel's Compositions Co. Ld., Hamburg, Kajen 24, zufolge Anmeldung vom 14. 3. 98 am 26. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Wagren. Waaren verzeichniß: Lacke und Farben. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

Nr. T0 972. F. 3616.

Klasse 16 n.

Eingetragen für die Kaiserbrauerei Beck Æ Co., Bremen, zufolge Aameldung vom 21. 4. 93/7. 17. 86 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Rr. 360 973. G. 2275. Kiasse G 2.

Börsenbräu

Eingetragen für Grimsehl Æ Stümpelen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 253. 4. 98 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Bier. Der An⸗ meldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Ar. 60 7. R. 3613. Riasse Ga.

86 2 *

Eingetragen für die Kaiserbrauerei Beck Æ Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 98 / 15. 10. 79 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 20 975. R. 2221.

Eingetragen für Christof Richter C Brüder, Hof i. Bayern u. Roßbach i. Böhmen, zufolge Anmeldung vom 28.1. 98 am 26. 5 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Liqueur. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueur.

Rr. 20 9077. St. 10 a6. ,

Klasse LL6 D.

6 1 11 HM 1 Hh doe Mort Hop a , ene mad Khan Toadu- .

Gingetragen für L Sternecker, Weißenburg a. S., Bayern, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 98 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Leonische, halbechte, Nickel, legierte und echte Gold⸗ und Silber⸗Drähte, Lamettas, Flitser, Boulllons,

ransen, Gespinnste, Borten, Schnüre, Litzen und

pitzen.

ar. 20 9076. T. A100.

lasffe 10 v.

W

e brocon er Fouonor Smęrrin

gosoln

Eingetragen für Georg Templin, Züllchow⸗ zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98 am

8. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schaum Waarenverzeichniß: Schaumweine.

Stettin 75. 6. 5 weinen.

Gtr bködeẽk Horn, Geicenkeimꝰ hin

Ga et e e, deem,

Nr. 20 978. n. 241.

Eingetragen für Gg. Ungemach, Nürnberg, zu—

8 am 26. 5. 568. und Vertrieb von Waarenverzeichniß: Nachtlichte und Nachtlichtkartenblättchen. Der Anmeldung ist eine

folge Anmeldung vom 12. 2. Geschäftsbetrieb: Herstellung Nachtlichten.

Beschreibung beigefügt.

Llasse 20 c.

9

nr. 30 979. B. A810.

Gingetragen für „Sedes“ Engroslager säͤchsischer Stuhlfabriken Waldemar Boltze, Berlin, Saarbrücker⸗ straße 360 zufolge Anmeldung vom 8. 3. 938 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Bearbei⸗ tung und Vertrieb nach— benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Stühle.

Klasse 24.

Rr. 30 980. B. A656.

BEAIS IHE BAND

Eingetragen für F. A. Böhm, Untersachsenberg,

zufolge Anmeldung vom 29. 4.

98 am 26. 5. 95.

Geschäftsbetrieb? Mustkinstrumenten⸗ und Bleistift⸗

Fabrikation. Waarenverzeichniß:

harmonikas und Bleistifte.

Zieh und Mund⸗

Nr. 320 981. St. 1042.

Klasse 26 a.

Eingetragen für Ludwig Stühler, Priesen dorf

b. Bamberg, zufolge Anmeldung 26. 5. 98.

vom 17. 3. 98 am

Geschäftsbetrieb: Beerenextraktkocherei.

Waarenverzeichniß: Extrakt aus Wachholderbeeren.

Rr. 30 962. W. 2071.

Eingetragen für Carl Wagner C Co., Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung 8 vom 9. 4. 98/28. 4. 94 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von n, Waaren⸗

verzeichniß: Schweineschmalz. 1,

Klasse 26 b.

nm

Rr. 20 984. Sch. 2469.

Klasse 26 (.

Eingetragen für Pet.

Schmitz,

Cigarren;

Importgeschäft in Aachen, Kapuzinergraben 5. mit

Jweigniederlassung mburg, vom 22. 11. 97 ö ö 98.

Vertrieb 265 Dee ab benannter Waare.

zufolge Anmeldung

Geschãäftsbetrieb: Waarenverzeich⸗

Nr. 20 983. St. 10607.

M

*.

.

22

* ; 1 7 3

5

Ro garantirt reiner ler kamler ei

Suis ęꝗ.- uauun .

Eingetragen für Bruno Stäblein, Pasing b. München, zufolge Anmeldung vom 14. 4. 98. am 26. 5. 98. Geschäͤftsbetrieb: Kerstellung von Kaffee⸗ Surrogaten. Waarenverzeichniß: Feigen. Kaffee.

Nr. 80 985. G. 2282. Klaffe 204.

Sho c,

Eingetragen für Georg Gebhardt Co., Halle a. S, zufolge Anmeldung vom 31. 3. 98. am 26. 5. 98. Geschaͤftsbetrieb: Handel und Vertrieb von Kakaopräparaten. Waarenverzeichniß: Kakao⸗ praäparat.

Nr. 30 986. H. 3970.

Klasse 27.

Eingetragen für Helbig ( Co., Berlin, Alexan= drinenstr. 23, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 98 / 12. 8. 31 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Luxnsg⸗ papierfabrik. Waarenverzeichniß: Knallbonbons, Kotillon⸗Orden und Christbaumschmuck.

Nr. 20 987. R. 2288. Klasse 27.

GM R RakA

Eingetragen für die Rheinische Aetien⸗Gesell⸗ schaft für Papierfabrikation, Neuß a. Rh., zu⸗ solge Anmeldung vom 1. 3. 98 am 26. 5. 58. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Papier aller Art. Waarenverzeichniß: Papier in gebrauchsfertigem und verarbeitungtfähigem Zustand, auch Pergament. und Buntpapier. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 988. L. 2049.

Iiegler' s Pisse renz Nrejecł

Eingetragen für Cl. Lageman, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 97 am 26. 5. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Zeichendreiecke. Waarenverzeichniß: Zeichendreiecke zum genauen und bequemen Auftragen spitzer Winkel.

Nr. 30 990. R. 2340. Klasse 24.

‚Ichwalbe.

Eingetragen für Ph. Benj. Ribot, Schwabach, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98 am 26. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Parfümerien, Toilette, und Haus⸗ seifen⸗ Kerzen und Bleichsoda⸗ Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Weiße schwimmende Kernseife.

Uebertragungen.

Nr. 29 298 (B. 4443 Kf 166. R. A. v. 15 4. 98. Uebertragen auf C. W. Herwig, Hamburg, Kl. Grasbreok, Stillhorner Damm.

Nr. 26 328 u. 28 362 (8. 1599 u. 1975) Kl. 32. R. A. v. 24 9. 97 u. 14. 1. 93. Ueber⸗ . auf Gustar Struve, Gößnitz i. Sachs.«

ltbg.

Nr. 3564, 8 720 u. 17 080 (K. 540, K. hH36 u. K. 539) Kl. 14. R. .A. v. 12 3. 95, 13. 9. 95 u. 3. 7. 96. Uebertragen auf W. J. Knox Limited, Kilbirnie, Kyrshire (Schottland); Vertr.: Arthur Baermann, Berlin.

Berlin, den 10. Juni 1893.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Klafse 22.

(18388

Apothetker⸗ Zeitung. Organ des Deutschen Apotheker ⸗Vereins. (Selbstverlag des . Apotheker ⸗Vereins, Berlin) Nr. 45. Inbalt: Königreich Bayern. Deutscher Apotheker ⸗Verein. Tages nachrichten. Personalnotijen. Wissen⸗ schaftliche Mittheilungen. Therapeutische Mit⸗ theilungen. Mittheilungen aus der pharmazen⸗ tischen Praxiß. Technische Mittheilungen. Rechtsprechung. Einsendungen aus dem L iceise

Deutsche lan dwirthschaftliche Genossen⸗ schaftspresse. r , für das landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. (Verlag für landw. Genossenschaften von Ernst Wiener zu Darm⸗ stadt . Nr. 19. Inhalt: Bekanntmachungen der Anwaltschaft: Betr. Beamtenversicherung. An die deutschen Landwirthe! Erwiderung, den Thomas mel lbezug“ betreffend. Aufsätze: Neu⸗ gründungen und Auflssungen von landwirthschaft⸗ lichen Genossenschaften vom 1. Juli bis Ende De⸗ jember 1897. Folgen der polizeilichen Anmeldung der Generalversammlung einer Genossenschaft. Geld, und Kreditwesen: Erhöhung des Kapitals der Preußenkasse. derung des laͤndlichen Personal⸗ und Realk edits durch die öffentlichen Sparkassen. Vom Dünger⸗, Futtermittel, und Samenmarkt: Die ian bn he rtl Bezug genossenschaften in Württemberg. Die Phosphatproduktion der Erde.

Von der Bezuggverelnigung der deutschen Land⸗ wirthe. Molkereiwesen: Zum Gxpoit deutscher!

Molkereiprodukte nach Off Asien. Die Entwicke⸗ lung der Molkereigenoffenschaften und ihre Zukunft. Aus den Verbänden und Genossenschaften: Ge— schäftsergebniffe der genossenschaftlichen Juckerfahrk Groß · Unstadt. Ge fen welligen Per⸗ sonalien. Literatur.

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen , Offtzielles Organ des Dentschen Brauer undes, des , . Wärttembergischen und Badischen Brauerbunbeg, des Thüringer Brauer⸗ vereing, des Vereing der Brauereien deg Leipziger Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Malz meister· Gundeg. Publikationg Organ saͤmmtlicher Sektionen der Brauerei und Mälzerel⸗Berufggengffen⸗; schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 35. Jahr. gang. Nr. 125 u. 126. Inhalt: Ueber Alfohol. gährung mittels Hefenpreßsaft. Die Bierbrauerei im Herjozthum Braunschweig. Neue Verfahren jur Reinigung von Schmutzwässern. Der Hopfenbau in Mähren. Gerichtliche Entscheidungen. Tarifnachrichten. Tarifierung von Getrelde⸗ Reinigungs ⸗Maschinen. Das Berechnen der Extraktauszbeute in der Praxlg. eber die Variation bei den Bierhefepilzen und bei anderen Saccharomyeeten. Ueber die Ausgestaltung det Laͤuterbodens in technischer Beziehung. Die Aktien- brauereien Deutschlands im Betriebsjahre 1896/97. VI. Königreich Sachsen.) Bierbrauerei und Mal fabrikation in Bamberg. Handel register. Einträge. Kurse von Brauerei, und Maljfabriksz. Aktien. Jahresberichte von Aktienbrauereien. Tages chronik. Hopfenmarkt. Gerstenmarkt.

Handels⸗Register.

Dle en , über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaflen auf Aktien werden nach nf derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich n en, dem Königreich Württemberg und dem roßherz og. thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 36 Stuttgart und Darmstadt veröffentli t. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn, abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 18649

Unter Nr. 2334 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Brüsseler K Ricken“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: August Brüsseler und Heinrich Ricken, beide Schreibmaterialienhändler in Aachen.

Die Gesellschaft hat am 7. Juni 1898 begonnen.

Aachen, den 7. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Aachen. 18648

Bei Nr. 1344 des Prokurenregisters, woselbst die für die Firma „Rothschild Salomon“ zu Aachen dem Meyer Kaufmann daselbst er⸗ theilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.

Unter Nr. 1799 des Prokurenregisters wurde die dem Julius Frankenstein in Aachen⸗Burtscheid für die Firma „Nothschild X Salomon“ in Aachen ertheilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 7. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. B.

Allendorf, Werra. (18501

Im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist bei der Firma Heinr. Gille in Allendorf ein⸗ getragen:

Der Inhaber der Firma Gille zu Allendorf, Louis Gille, hat dem Mühlenbesitzer Heinrich Meder zu Allendorf Prokura ertheilt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni 1898 am 6. Junt 1898.

Allendorf, den 6. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Raden. Handelsregister. 18502 Nr. 11 944. In das Firmenreglster wurde heute ein getragen:

u O8 219 in Firma P. NRuthinger, vor mals M. Etienne in Baden: Dle Firma ist durch den Tod der Inhaberin Prisca Ruthinger erloschen.

Baden⸗Baden, den 6. Juni 1898. Gr. Amtsgericht. I. Fr. Mallebrein. aden. Handelsregister. (186503 Nr. 11 998. In das Firinenregister wurde beute , n,,

„8. 442. Firma Steph. Fehnenberger in Baden. Inhaberin ist die ledige Stephanie Fehnen⸗ berger in Baden.

Baden ˖ Baden, den 6. Juni 1898. Gr. Amtsgericht. I. Fr. Mallebrein.

KRärwalde, Pomm. 18650] Bekanntmachung.

In unser Flrmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. Juni 1898 unter Nr. 46 am 7. Juni 1895 eingetragen:

Der Kaufmann Max Barz zu Groß -Krössin, mit

dem Nie derlassungsorte Groß Krössin, unter der

Firma „Max Barz“.

Bärwalde i. Bomm., den 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

KR erlim. Sandelsregister 18684 des Königlichen , L zu Berlin. ufolge Verfügung vom 6. Juni 1898 sind am 7. Juni 1893 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 17 600, woselbst die Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Nothmann C Co. Gesellschaft mit beschränkeer 3 2 dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf- manns Oscar Nothmann ist beendigt. In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 10 619, woselbst die Aktiengesellschaft: Actien. Gesellschaft für automatischen Verkauf

in Hamburg

mit dem Sitze ju Hamburg und gZweignleder-⸗

laffung zu Berlin vermerkt steht, eingefragen: Georg Eduard Weber ist aus dem Vorstande

geschieden.

ĩ Baugesellschaft Bellevue mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ragen: . Die Eintragung vom 26. Mai 1898 wird wie folgt berichtigt:

Das Grundkapital beträgt 1 500 000 Æ Das selbe ist eingetheilt in 1500 . . Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien.

Berlin, den 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Rerxlim. Sandelsregister 18686] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 56. Juni 1598 ist am 7. Juni 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 16174, woselbst die Handelsgesellschaft: Friedel C Ni mit dem Sitze zu Berlin und ö zu Breslau, letztere unter der Firma: Diamantziehfteinfabrik Friedel Æ Riz vermerkt steht, eingetragen Die Zweigniederlassung in Breslau ist auf⸗

gehoben. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 086, woselbst die Handelsgesellschaft: Heinemann C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Wilhelm Richard Otto Goß zu Berlin ist am 1. Juni 1898 als Handels gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Friedrich Rudolf Stutenbecker und der Kaufmann Wilhelm Richard Otto Goß berechtigt.

Gelöscht ist Prokurenregifter Nr 10 655 die Pro⸗ kurg für die letztgenannte Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Kuttner Æ Lindemann

sind: Die Kaufleute Siegfried Kuttner zu Berlin und Nathan Lindemann zu Charlottenburg.

Dies ist unter Nr. 18045 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Pößneck und Zweigniederlassung zu Berlin am 1. Januar 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: find Robert Berger ind:

Kommerzien Rath Robert Berger in Pößneck, Kaufmann Julius Neumann in Pößneck und Dr. phil. Albert Prelle in Camburg.

Dies ist unter Nr. 18046 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 13 633, woselbst die Handels gesellschaft:

S. Calvary Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõoͤst.

Der Buchhändler Hugo Blech in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergl. Nr. 30 898 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 898 die Firma:

S. Calvary C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Hugo Bloch zu Berlin eingetragen. Dem Buchhändler Adolf Mampe zu Charlottenburg ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt., und ift dieselbe unter Nr. 12 859 des Prokuren⸗ registers eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 910, woselbst die Firma:

P. Demharter Nachf. Otto Wartner mit dem Sitze ju Berlin vermerkt fteht, ein= getragen:

Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Gerhardt zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergl. Nr. 30 896.

Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 30 896 die Firma:

P. Demharter Nachf. Otto Wartner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gerhardt in Berlin eingetragen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin:

unter Nr. 30 897 die Firma:

A. M. Schulze und als deren Inhaberin die verwittwete Anna Maria Auguste Schule, geb. Joppich, in Berlin, unter Nr. 30 899 die Firma:

d als deren J . belicht und als deren Inhaberin die verehelichte uh⸗ waarenfabrikant Selma Levy, geb. 6 Berlin,

eingetragen.

Dem Hirsch Levy zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist diesele unter Nr. 12 860 des Prokurenregisterg eingetragen.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 1976 die Firma:

Wilhelm Schulze. Firmenregister Nr. 20 M70 die Ftrma: ; Aug. Schwarz. Firmenregister Nr. 28 177 die . S. Buchholz.

Prokurenregister Nr. II 462 die . des

. Julius Uhlman für die Handelggesell⸗

Corsettfabrik Cannstatt Gebrũůder Uhlman. Berlin, den 7 Junt 1858. Königliches Amisgericht J. Abtheilung 80.

Henthen, Oberschles. (18118)

unter Nr. 1099 eingetragenen

zu Beuthen O. S. (Inhaber: der Kaufmann

worden.

Beuthen O.. S., den 23. Mai 1898. mtsgericht.

Königliches A

zee e n eue e wan, de lb le rn ener n nun .

—— i m ö a

In unser Firmenregister ist das Grlöschen der J Firma Eduard Nudzti

Eduard Rudzti zu Beuthen O.-S.) heut eingetragen .

w