1898 / 136 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

6. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktlen⸗ Gesellsch. dachten Scerichte iugelassenen Anwalt zu bestellen. 8. August 898, j ö z wecke her öffentlichen Zust ̃ Bormittags 10 Uuntzr, mit der mit . Gmnerks und Wirthschoftz,⸗ Gen ossenschasten. . ffentlichen Zustellung wird diefe Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ ,, . k ö w 1E fung h ahr ö. ;

4 e eng, er, . 41 n, 34 gn r 6 K Deffentlicher Anzeiger 38. Niederlassung ꝛc. von Rechtzanwaͤlten gemacht. gelassenen Anwalt bestell all- und Invg L. ö ; ; . n nwalt zu bestellen. J ö . . , . ꝛ. * ge. . Lettuce Dansig- den . h 65 i ie nn wird dieser . . r n n, fino wird dieser Aug⸗ 9) r , n, e. die Verwendung der ; o ; = ; ĩ h zntaßi ; . . des vefonds. Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts Berlin, den 8. Ju 3 Marow sk ; nen eservefon w ö . Juni 1838 . i, Gerichts schreiber 10) Bestimmung des Ortes der te. . 3 des Königlichen Landern e des Hrtes der nächsten ordent⸗ von 100 Thalern 300 „, abgetreten durch dem Hypothekenbriefe nebst angehängter Schuld, [187097 Oeffentliche Zustellung. Klau sch, Gerichteschreib 8 ndgerichts J. Zivilkammer 15. lichen Genosf top ; 2) Aufgebote, Zustellungen Zession vom 13. Februar 1878 an den Rentier Hein⸗ urkunde vom 15. September 1863 und der In, Der Versicherungs. Inspeltor Adolf Melzer hier l , , ber des Königlichen . e, 7. 18713 O Berlin, den 1 e nr, mn grossationsnote vom 23. September 1863, selbst, vertreten durch den Rechtsanwalt Francke hier, Max Rucker von Seuvert holz ü K ö. Die Firma ,, . Christi ver S Der Vorstand ; . Wenner M ee zagner, Inhaber Christian er Steinbruchs. Berufsgenossenschaft. Zervas.

rich Bahl zu Treptow 9. R., e n , z ; erkennt das Königliche Amtsgericht Kosten in der klagt gegen seine Ehefrau Hedwig, geb. Günther, Vormund Max Pfuhler, Maurer in Marienstein, 18718 Oeffentliche Zustellung. abrik, zu Straßburg, vertreten durch Der Besitzer Erdma Rechte anwalt . klagt gegen den Kaufmann Var

und dergl. ö ies ihre g nn, h . Sitz 28. Mai 1898 durch den Amtsricht bekannten Aufenthalt böslicher V über die für den iffer Ludwig Gaertner zu Kol. Sitzung vom 28. Mai ur en Amtsrichter unbekannten Aufenthalts, wegen bös licher Ver⸗ hat gegen den led groß Sch ( ; . . ad e gn e ge dan n m, ,, saalt J von JRteum arkt i. D. 3 n ,,. ,,, r h def Torgssgint, Rwbellbaket ber früheren, Flria He em. Bl. 223 Nr. 37 (Büdnergrundstü zu West. 1. . Die éUihrem Aufenthalte nach, unbekannten . n . . ö hierorts lags wehen Anerkennung der Vaterschaft Flaton, klagt (egen die Altsitzzern ittwael Ihhann! Toußsain. & Cie, fruhen in Dire e jc lr en . c z ö adet die Beklagte und Alimentation erboben und beantragt, daß Be— Lehmann, geb. Spleit, früher zu Czyskowo, j tzt kannten Wohn. und Aufenthaltsort, wegen einer For 4 Verkäufe Verpachtungen z

Martendu und ze Arbeiters Kiazowsli daselbst hat Dey) Äbth. ill Nr. 1 aus der Schuldverschreibung Gläubiger der zu a. bezeichneten Post bezw. deren

igliche Amtsgericht in Marienwerder am p j ö . ; ;

* 366 6 für 6 vom . ö eingetragene, zu H o/o ver⸗ ö. 2 . ,t . fr ö , . 5 klagter in einem S soweit gefetzlich zuläsfig - für Unbekannten Aufenthalts in Amerilg, Kanter er He! derung für ein baʒares Darlene; für einen Retour⸗ Die . . der 1. . . , von 250 Thalern 11 Bong unter b. rf h , Dokument wird . ö ö. wr n een nüt 4 21 . ertlãrten Ulrtbelle für schuldig ne, ö h, . inf lar e 2 Samen . n , err gse et erdingungen 2c

111 , an, . ĩ ; ü ; e k 6zund Uleberwelsunge beschluffez vom 16. Jh. 366 360 * Valuta 15. September gr, uf e

trag 2 Thaler 16 Sgr. 2 Pf. werden mit , ne erklart meg 26 c fn elfte ene e gehen zur Last. k ö Gn g ee n e erf, . e i. . , . . . ö W, ö en ii. ö . . rt g . e hl 3. . ö d LZ. d. M ,

J . „bon Seupersholz, nunmehr ver⸗ Din. ; Betlagte zu verurtheilen, dari 23g o Zinsen seit dem 15. S den . ts.

walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ehelichten. Schalk, in Emsing am 8. Nevem ben 1655 willigen, daß der in Sachen Rrrie el ca e, n, pn J. und ö ge. Ickagl . . ö. e. wird auf dem ä e , . .

andlung des Rechtsstreits v tance Str. s ein unbrauchbares Dienstpferd meist-=

, rn, J Treytom hen n ! 9. 3 . J Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt d ; nigliches Amtsgericht. ö . age befann außerehelich geborenen Kinde Ramens Ma Rucker der Königl. Regierungs Hauptkasse zu Mariem ed vor di ö . (18708) Oeffentliche Zustellung. gemacht. anzuerkennen und an die Kurafel einen eh' fich t in hinterlegte Betrag don 356 ½ au Kläger i Handels sachen des Kaiserlichen n , n,, bietend verkauft, werde, und das Urtheil für vorläufig vollstreckbèr ju burg auf den 4. Oktober 1598, Nach mittags L. Garde Dragoner ˖ Negt.

llʒald s Die Ehefrau des Maurers Hartmann Völker, Braunschweig, den 8. Juni 1898 ̃ il von heute sind auf Antrag ; elt a ure . ' g- Jen &. Juni 1868. monatlichen Raten zu je sießen? P ( d Durch Ausschlußurtheil von h si f 9 118488 Bekanntmachung Anna Katharina, geb. Berg, zu Schwarzenborn, ver—⸗ Gericthstre e . . baren . . . erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd.· B Uhr, mit der Aufforderung, einen be dem ge— eri reiher des Herzoglichen Landgerichts. zurückgelegte rn 14. Lebensjahre dieses Kendes, sowse lichen Verhandlung des Feechtsstrestgz vor das Knig⸗ dachten Gerichte zugelassenen Mnwalt zu bestellen. II 4629] Domãnen⸗ Verpachtung.

des Architekten Georg Karl Töbelmann all andern, urch Ausschlußurthess deg Röniglichen Amtg Kräntn durch Rechts 1. ] chtsanwalt Justiz Rath Krug zu

, . ig , n em . ö. n,, n, , ,. sind die Marburg, klagt gegen deren Chemann, zur Zꝛit in die balb Kleid koste S liche Amtsgericht c f S Zum Zwecke der 6 n l . Die im Kreise Soldi ö

dem Grundstück Kartenblatt 5, Parzelle 27 er unbekannten Inhaber der im Grundbuche von Bnin unbekannter Ferne abwesend, wegen Ghescheidung, 26 balben Kleidungs osten, das halbe Schul! und e, . 4 . zu Flatow auf den 28. Sen- . wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die im Kreise Soldin belegene Domäne Bern⸗

Gemarkung Charlottenburg von 12 57 4m Flächen⸗· Blatt Nr. 171 in Abtheilung III: mit dem Antrage, Königliches Landgericht“ wolle Il6glo . ng, endlich die balben Rur. und geichen kosten , ö 3898, Vormittags 9 uhr. Zum us zug der Klage bekannt gemacht. stein, welche mit der Fisenbahn Berlinchen Arns=

; Die Ehefrau Elisabeth Elsabe Johansson, geb. im Erkran kungs, bezw. Sterbefalle während der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Der Landgerichts. Sekretär: (L. S) Hertzig. ,,,, . . . in Betrieb gesetzt

ö. rd, durch ein direktet Ladegleis mit der Haltestelle

inhalt in Anspruch nehmen, mit ihren Rechten und a. Rr. JJ für den Schuhmacher Bernhard Katz . st : ; ; Ansprüchen ausgeschlossen worden. in Kurnik aus dem gerichtlichen Vergleich vom 8 , 36 i n . . Hundt, verwitwet gewesene Kruse, zu Lübeck, Glocken- Alimęentati gn sSperzode zu bezahlen, der. . bekannt gema ht. 2. C. 569 / gs. 1871 ö . ; ü j gießerstraße 64/11, vertreten durch den Rechte 2) Die [ärremtlichen Proseßkosten zu tragen bejw. Flatow, den 25. Mai 1893. i817] 4. Oeffentliche Zustelltung. Hernstein verbanden ist. sabaß, dem Pächter durch

Amrogowicz, Nr. 9493. J Die Firma G. Westermann, Leder die alsdann geschaffene direkte Eisenbahnverbindung

Mai 1898. 3 ; . Eharlottenburg, den 26. Mai 18 13. Juni 1848 eingetragenen 3 Thlr. 2 Sar, H Pf., Betlagten' als schulbigen Theils und * Ver— anwalt Dr. Plitt zu Lübeck, klagt gegen ihren Che— zu erstatten. ; Bie Klagspartel ladet den Bella Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bandlung in Rastatt, vertreten durch Rechtsagent mit der Zuckerfabrik Arnswalde Gelegenheit zum

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. kb. Nr: 13 für denselben eingetragenen 14 Tblr. salligung desfelben? in fämmtliche Kosten, und gr nnn anf wen h er mern, . z mann, den Arbeiter Car o Johansson, siüher ; gten zur münd⸗— ' . . ; ĩ

lichen Verb er ridlung des Rechtsstreir? vor da? gl. ö Chnist in Bühl, klagt gegen den Schuhmacher Carl Zuckerrübenban in größerem Umfange geboten sein

Decker bon Hühlerthal, z. Zt. on un ßekannten ird, und welche an Fläche 1350 oz2f Na, darunter

ö ,, . 2 Sgr. 6 Pf. und 4 Sgr. 2 Pf. Eintragungskosten, . 5 ndl ö 18669 Im . . 3 1 c. Nr. 24 für den Zimmermann Ludwig Zalewski ö 6. ö iu a 96. zu Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Che⸗ Ants gẽrich? n3t 5 * 18900 ; S Sean! 3 h ; j e des eheli t eumar 8 fent '

*r den Gerl gn ier, , ,,,, e rhei Oͤrr ir e u been, nn, z r Gtherte, d ö, e ten bag ä,, hen. In ö. n, n. . ober ff Urtheil vom 22. August 1879 eingetragenen 323, 46 ö 2 , s, k , wegen bötlicher Verlassung dem Bande . 9 1 jn Sitzungszimmer anberaumten . a 3, vertreten durch den Bauern Wi hell , ö g . pn . um ne n ,,,, non 1. 1 , , . egangener Hypolhetenurtunden, ha das Königliche Wechsel. und Kostenforderung nebst Jinsen d , ) nach zu scheiden, auch den Beklagten für den schuldigen ermine. Mit Bezug auf das im übergebenen Dörr in Hausen a. 3, klagen gegen den FBeinrich „5b. ärz d. Is. den Betrag von 77 ½ 74 3 enthält, soll auf 18 Jahre, won Johannis 1859 bis

; : J. 8d n her : achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö ö . 3 1 h . ; * 5 ; J gen, gegen den Heinrich schn i, n. 3 da ! ö . 2.

K durch den Amtsrichter Prey mit ihren Ansprüchen auf ö ausgeschlofsen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird diefer ,, file, eventuell den . n ver. rm, ,. . 6, i . der . en, n, . bon, Häusfen a. 8, jetzt , n. geh ntiese . ät n, des , . He en.

. * . en, nher nächte hende Schrimm, den 4. Juni 1898. Autzuß der Klage bekannt gemacht. u thellen, . ö. gegenwärtigen ufenthalt en, Jr,, ,, . ö lan , . jugels ssen i f i nn amn Aufenthalt in Amerika, wegen ing dnn kia , ', ö. . 63 nebit Freitag. den .me, L vu . ein Termin auf , , fn e , nge nt Marburg, den 8. Juni 1566. e n n ,,, erich toveüze ber dhe n elt reel elcht, ttf, Tan ntrage arf Aäingrnnung zeß fer vee ln, d fte an, sr, g urteil rem en han r nn,,

ven 2 ele io Silhergroschen Muttezerke der 18491] ; a , 2 e, me f . . ö . fd ,,,, a, m, , g, . , . , er feriensache z ertiälen. Die . sl kelbst. bor. dem Herin De ine en dun, ier

7 Geschwister Tranow, stamens Karl Gottlieb, Jo. U Die etwaigen Berechtigten der Hyvothekenpost Gerichtsschrelber des Königlicen Landgericht. aufzunehmen. Zur mündlichen Verhandlung deb schkluß vom Seutigen wurde die öffentliche Justellũng 1552 mehr zustehe und Dun gef sf um , klagten zur mündlichen Verhandlung des 3 Fischer anberaumt. Der bisherige Pachtzint betru

bann, Karoline, Friedrich, Franz. Carl Friedrich und von go0 rückständige Kaufgelder, eingetragen für J Rechtestreits ist Termin vor der Ersten Zwil— an den Beklagten bewilligt. die Schuld als das Unterpfanderechk' auf . ö Lor das Großherzoglich, Amtsgericht zu Bühl auf 10118 16 Die geringe Höher dessesben erklart ic

Johanne, aus dem Rejesse vom 28. Juni 1848, ein die Wittwe Fhristin ? apt . Schm lot, in 18711 . ö . . kammer des Landgerichts zu Lübeck auf Dien tag Neumarkt i. O., den 6 Juni 1898 Ne. 1156 48 M. 424 Ruhe 5 j r 61 Donuerstag, den 4. August 1898, Vor! aus der Verpflichtung des Pächterg zum Aufbau

getragen ex decreto vom 13. Juli 1852 in Ab⸗ Abt 91 4 6. 58 1 6. Hen d ng! Oeffentliche Justellung; Re 126 38. 3. G. 22 786. an 18. Olto her 1898, Morgens 11 uhr, Gerich z 8schreiberei des K)l. Amis gerichts den Hüũttenãäckern , , 17 6 e mittags 140 Uhr. II. Viese Sache wird als einer gtößeren Anzabl von Gebäuden und der fünfzig ·

theilung 111. N,. 8 deß Grun gbuchtz des dem Eigen. Au gust Papke in Mlecztowo gehörigen Grundstkcks k . w ,,, angesetzt. Klägerin ladet den Beklagten zu diesem Neumarkt Obenpf ; bestellung ausgestellte Pandschei * ö. zest ian. Ferien ache bezeichnet.! Zum Zwecke dur öffentlichen fähigen Dauer der, Pachtleit. Zur Uebernahme der

thümer Carl Wallschlaeger in Wollin gebörigen rr en? Nr. 6 find mit . Ansprüchen auf die ö. ih ag. zu 5 i, d,, . . , , . nf nl, , ,. Lunden ln (C. 8.) B ürtuikken ' err. babe der Betkugie pic 6 . , , Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt Pachtung ist ein flüssiges Vermögen von 266 900

Grundstücks Wollin Band VII. Blatt 520 Post durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom lan, , ,. e, , Lübeck zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke tragen, und laden den Betlaaten ane, gemacht. erforderlich. Die Pachtbewerber haben sich möglichst

früher Band B. Nr. 1655 Seite 463 —, , 63 ausaesch ö , 3. den Barbier Gail, Arthut Schiemann, früher zu der öffentlichen zust lung dan ben Beklagten wird (18716 Bekanntmachun Verhandlan deg Re ae lagten, zur mündlichen Bühl, 7. Juni 18938. vor dem Termine, spätestens in demfelben über ihre 2 106 Thaler, eingetragen für den Unteroffizier , . onen , Ballin, jetzt unbelannten Ausenthzlts, wegen Nach; rich litten. la. . 66 ö Sa Sacher Liebha fin nnen; , Mann ,,, ,, e,, , . Ruß, sandwirthschaftliche Befähigung, fowie durch Sen ff

Karl Deege zu Köln aus dem girichtlichen Kontrakt 8 Kzniglichetz A tsgericht stellung noch dem Leben, grober Mißhandlung, mit Lübeck in 31 Mal 1856. Liebßhart, num verehelichte Renhmaier, stärt Werk. 22 Sept be e m 1 gunerstag, den Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts des Kreis- Landrathet, in welchem zugleich die Höhe

vom 29. April 1841 ex deereto vom 3. Juni 1841 J dem Antrage auf. Trennung der. Ge, Und, ladet . Hericht schteiber meistertfrau In Nosenhesm, vertu Card, enn, Zum wid . e, , ,, . Ur. 6 :.., Staats ste nern angegeben

a beitung 19 e. ö w n , g ö. dem 18479 Bekanntmachung G ä, der Eisten Ziviltammer des Landgerichts. mund, Kontantfsionä: Mar Fetr in Rofenheim, Au„zug der Klage belannt gen , m ö ö iserliches 6 ein ha . ng hit , 2

Fleischermeister Johannes Hilbert in Wollin ge— ,. ,, e e , , , , , J Rlagzpartei, gegen Egger Emil, Privatbegmten Brackenheim, den 7. Juni 183. Kasserliches Landgericht Straßburg. senthumlichen Besitz des zur Uebernahme er

Die unbekannten Rechtsnachfolger des Ehemannes lichen Landgerichts 1 zu Berlin, Jüdenstr. 59, Li, in Budape ft, Beklagten, wegen Var r e fn men ö . Die Marte, geh Dietrich kbefrau des Schteiner⸗ 1 Herm ögens auszumeisen. Die Ver⸗

meisters K. Schenk hier, vertreten durch Rechts anwalte pachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Ver⸗

börigen Grundstücks Wollin. Band 1 Blatt 18 6 , . he 16 , ö. ; früher Band . Nr. 15 Stite b! den bersto keen. Isk ge ctötzn; seb̃etenkz ede, Fimmers ld. mf, den ärmer ass, (izsss Oeffentliche Zuftellung. Alimente wert De unter Festsetzung der Einlasfungs, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Jer schk' * Vr r Jenn fertres en, langen gegen Schreibgebühren Abschrift erthess 3. . Ser & Jaegle, a gen ihre 14 gegen Schreibgebüh rift ertheilen,

6 Rlnt lee vrch ge, können ih unserer Vomanen⸗Registratur a bei ken

26 f j z it i usprüche die im Grundbuch V ittags LA Uhr, mit der Aufforderung, einen e . ĩ *. l 283 . ng erden unter gleicher werden mit ihren Ausprüchen auf die im Grun ormittag ihr, n t Auftorderung, Die Frau Friede aa b Fehlom, : ** 235 , x II. Die Kosten jedes Aufgehots w de . r . r von Krajewitz Blatt 34 in Abtheilung (än unter bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu , Ihr ü (Fried tie Er ü, 9 . Fehlon in fit r. acht y die öffentliche Zuftellung der Klage K annte Eh 2m 1 8 3 1 89

Vertheilung der Insertionskosten dem Antragsteller ö ; . . e el. hee. ; e ,. = = Schwerin, vertreten durch Rechtsanwalt A. 2. Meyer kom 26. Mai 18598 bewilligt und zur Verhandlun 66 ö. . ; nannten Ehemann mit dem Antrage, die Güter kön. ! auferlegt. ; Nr, La. Jür zie Jobanng Fööhn, ein getragene unver- bestellen. Zum Zwecke der oͤffentüichen Justellung zu Schwerin, klagt gegen ihren Ehemann, den Eber die Klage die öffentlich Sikun? beg Koni 19 i8il4]. Oeffentliche Zustellung. trennung zwischen den Parteien duszusprechen., ictigen Pächter Herren Amtsrath Schleusener en . zäinsliche Legatforderung von 196g A in Höhe von wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schuster Fritz Graack, zuletzt in Friedricheruh Amts ge icht s Reichenhall . ö , Berlin. Werder che Früchte Konserven Fabrik Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits 3 gesehen werden. Die Besichtigung der Domãne

s. s XW. 2 ö 5 2 ö * ; der- . ö. c. * : h 6 5 1 6 ! . * 1189 8 e 1 San 3 9 1* 3 14 rwe a- , ö,, 8. . * er 9 1U* 8 lech 35JIrelits h ! ö 2 O ö 750 S ausgeschlossen. Die Ansprüche des minder Berlin, den 4. Juni 1898. fil unzelannten Aufenthalts, wegen Halicher Ver— 2a . Ser term Ger Aeb3, Vornfnn fa uh?! ,, 3. 10. Hfidestraß ol, Prozeß die öffentliche Sitzung der 11. Zivilkammer des nach vorheriger Meldung bet demfelben ist gestattet.

* ö er ollmächtigter; Rechtsanwalt Loewenbeig zu Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Elf. , Mai 1898.

iche Regierung,

lossung beziehungsweise wegen von ihm erlittener bestimmt., wozu Klagepartei den Beklagten hiermit Serra ũ̃ J 8 J Beklagten hiermit Stettin, klagt gegen den früheren Inhaber des Cafés vom 29. September 18588, Morgens LO uhr, Abtheil für din er J heilung für direkte Steuern, Domänen

jährigen Wilhelm Hermann Köhn zu Krajewitz auf Hahn, Gerichtsschreiber und Forsten. L.

. 3 8 j 1 2 3 ö er 1 7 z 4 5 * wil fer 29 . ö ö ö 95 J. ö. (18594 die be ichnet. Post Kerben demfelben vorbehalten. des Königlichen Landgerichts J. Zivillammer 22. Mißhandlungen, mit em Antrage, die zwischen ihr ladet. Die Klagepartei wird beantra, en: Königl. 5 platt!“ Hymn . . J bi Gostyn, den 6. Juni 1893. JJ dem Be lauten beer 5 . n,, . h r , . aten: Königl. „Paradeplatz Adolph Boas, zuletzt in Stettin besti Die Urkunden über die im Hvypothekenbuche der oni fbr s nn iagericht und dem Beklagten bestebende Che dem Bande nach Amtsgericht awalle erkennen, Beklagter fei schuldig: jezt unbekannter Aufenthalts. wen h, in, ef immt. ; Landschultheißerei Altenkirchen Tan V. Blatt 163 . * ; (8710 Oeffentliche Zustellung. zu scheiden edentuell dieselbe auf mehrere Jahre iu L. die Vater schaft zu dem von der Kinde mutter für lauslich ,. ö . Forderung Der Landgerichts. Sekretär: (. S) Weber. Nr. 2458 und Band V Blatt 118 Nr. 187 am (8478) Verkündet am 16. Mai 1898 Der Malermeister Gustav Stense! bier, In, trennen, und ladet, den. Beklagten zur mündlichen 3m 13. März 18985 außerehelich geborenen Frinde Beklagten ,, . mtrag den ö 16723 30. August 1881 bezw. am S8. Januar 1834 . Jerbst Gerichis fcoretber n validenstr. 143, vertreten durch die Rechtsanwalte Verhandlung des Rechtsstreite por Pie Erste Zivil. Namens Franziska anzuerkennen; 96 . 6 . , , , . 6 1657 96 ld ot ö . . e, er ö . Gunsten des Kaufmann C. A. Stock zu Alten— K z , Cassel Led, Tunendorfer bier, hat gegen seine Cher kammer des Irosherzoglichen Landgerichts n ii; für diefes Kind. für die geit von der Gebart , , ore 6e für die Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ * , e Wanzleben belegenen Königlichen kirchen und zu Lasten der Eheleute Wilhelm Schmidt 8 wer In 5a n fu, ö de 6 . fbesitzer frau Marie Stenzel, geh. Skawran, zuletzt in Schwerin i. M. auf den 17. Oktober 1898, des selben bis zu dessen zurückzelegtem dreizehnten 33 ; m 8 . . 1 . April . von 28 s gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 13. Mai Domanen Vorwerke Wanzleben und Buch, enthaltend und Wilhelmine, geborene Krämer, zu Eichelhardt I 7 Orr uu g n e . . zern ane 6 Bret lau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen drin Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Lebensjahre einen jährlichen, in? monatlichen Raten 91 . k e get , April 1898, von 18595 ist jwischen den Eheleuten Kaufmann Rmil. In Se summtaregl von 1946555 ha, worunter eingeltagenen, in das Grundbuch von Eichelhardt n,, e , , gi. geen Hel bechts des Chebruchs, boblicher Mrlaffunz de . gedachten Gerichte nu ela senen nn alt ju , Unterhalts bellag n et lig . . . 6 , n , 2 6. 6 von 96 ; 6. helm Sa ssenhausen zu Elberfeld und Caroline, 842 50 Acler und. 40, S562 ha Wiesen, soll Band 15 Ait. 60 und 60a, übernommenen Hypo- , . . . e r T ter Zehn g ö fur eventuell unüberwindlicher Abneigung. mit dem An⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bezahlen; 1598, von 271 15 3 at ö . n , Mai geborene Pitz, die Gütertrennung ausgesprochen. n, ,, Wirthschaftẽgebauden von Johannis theken von 600 bezw. 550 4 werden für kraftlos Rar , d nter ö g trage das zwischen Parteien bestehend⸗ Band der wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 111. zerseloe babe zu Gunsten der für die 3 ö 2 . . S98 und Elberfeld. den 7. Juni 1835 . 16nh ab auf 15. Jabre. alsso bis Johannis 1917, erklärt. . e nen an, ne af nie n, Ehe zu trennen, geklagt, und ladet die Beklagte C. Meyer, Landgerichts. Sekretär, Gerichtsschreiber vom 13. März 1895 bis zum Tage der Flags. xi i, hen Bel anten w,, ehe, 263 4 1 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. ,,, met hietend verpachtet werden. Altenkirchen, den 12. Mai 18938. . a, ,, , . bug Band 17 Blatt 157 jetzt zur weiteren, mündlichen Verhandlung des des Großh. Mecklenburg · Schwerinschen Landgerichts. zuftellung bereits verfallenen Alimente in die Hingug— des Rechtestreit . bar Rr ,, , , . Su diesem Bebufe haben wir einen Termin vor Königliches Amtsgericht. n, , , ö ,, . Rechtestreits vor die 22. Zivilkammer des König⸗ s zablung der zufolge Beschlaß ker Kön olithi' en, 1 ö. . , ien urth Gütertrennung. 1 e nnn, Rath Bühling, n ,. . e, n, Landgerichts 1 zu Berlin, Jüdenstraße 59 11 . gerichts Reichen hall vom 30. Ayri R it Arrej 6. 5 i, , . en Dttober Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts au vnnerstag, den 7. Juli d. J., Vor— (i863) Diedrich (Johann) Thi mann in Neuhof fingetz agen ö . 66 K lisätꝛ] Oeffentliche Zustellun. , rr ,. . . April J. Jz. mit Arrest 18398, Vgrmittags 9 Uhr. 8um Zweck der Mülhausen i. E. vom 7 . 1865 f ar g. mittags EA Uhr, in w Yun 1) Vie über die Band 17 Blatt 201 unter Fhöpotzet van 256 Tbaltrn 2 Gay'lchen . Vormittags 10 ühr, mit der Tufforderung, einen Vie Taglöhnergehefrau Johanng Giüner von Hof. IV. die Hälfte der leit unge kosen des seiner⸗ di, g. ystellung wird dieser Auszug der Klage Laise, geb. Winterhalter, und deren Ehemann Ema. Platz Rr 3 hierselbst, anberaumt, zu' welchem wir Nr. 120 im Lypothekenbuch der Schultheißerei Kurant lu kaben vermeinen uind solche Ansprüche bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu vertreten durch Rechtsanwalt Glaß in Hof,; hat zeitigen Schul geldet, der allen fallsigen , n n, 1 nuel Martinitzi, Spezeretbändler in Mülhausen, Pachtlustige mit den Bemerken einladen, daß der Flammersfeld zu Lasten des Conrad Schuh von nicht angemeldet haben werden mit ihren An spr ũchen bestellen. Zum Zwecke der“ offentlichen Zustellung Klage gestellt gegen ihren Ehemann, den Tagloöhner Leichenkosten urrd des Lehrgeldes zu entrichten; Eten ;,, die Gütertrennung ausgesprochen worden. . ützige Pöchtzins rund 1200 0 ½ und der Grund⸗ Fichen und zu Gunften des Gerichtsschffen Daniel duf die oft ausgeschlosszn. ien Kosten des Auf wird dieser Üuszug der Klage bekannt gemächt. Michael Grüner von Hof, z. 3. unbekannten Auf. V. derselbe Babe zu Gunsten der jeweils fälli es zuß Schultz, Gerichts schreiber Mülhausen i. G., den 8. Jun 1898. steuer⸗ Reinertrag rund 58 216 0 beträgt. Hommer in Ahlbach eingetragene Forderung von gebotsverfahrens hat der Antragsteller zu tragen. Berlin. den 3. Juni 1865. , wegen Ehescheldung, mit dem Antrage, zu . werdenden Alrrnente' Sicherheit von 1309 . des Königlichen Amtegerichts., Abtheilung 2. er Landgerichte Sekretär: Hansen. 836 Bewerher um diese Pachtung? haben den ausgestellte Hypothekenurkunde vom ĩ . Hahn, Gerichtsschreiber ertennen· . (. hinterlegen; , . vis; e . Wesitz eines eigenen, veifügbaren Vermögens von . 7 ö 18485 Bekanntmachung. niali 66h 6 ö . will er 2 I) die zwischen den Streitstheilen bestehende Ehe 2 9 jäm mt lichen Streitkost. 3. 18715] Deffentliche Zustellung. 18706 Bekannt bo0 000 c, ihre lan wi tosch ii e fähi⸗ 20. Dezember 1860, . ̃ ö des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 2. . die lämrntlichen Streitkosten zu tragen bezw Ver , ae ,,. 9 . ntmachung. be,. haftliche Befähi 2) die über die Band 17 Blatt 255 unter Durch Ausschlußurtheil des , . Amt z 26 . wird dem Bande nach getrennt, ; dem Kla et heil za Erstatten 686 ̃ pr ; a,, . Fischer zu Ladenberg, Durch Urtheil der 2. Zivilkammer des Ksl. Land. Fung dein genaanten Dexartementsrarh, wenn mög⸗ 2 ! y 6. ; r 1 * 8 d . 5 6 . , e 1 3. ; . * ö 4 : . ; ze be J er: Re . * . I ö! 8 * *. 6. * . no⸗ . 2 33 *. 965 e i 2 ö . Nr. 154 im Hypothekenbuch der Schuliheißerei ,. 1 k . i846) Oeffentliche Zustellung. . . der ö Grüner . iin dn Das Üirtheil verde, soweit gesetzlich zulässig, für ,,, , 2 , , enter gig n gericht, zu. Saargemünd vom 25. Mai 13953 ist lich vor, pãtestent aber in dem Bietungstermine Flammersfeld zu Lasten des Gerhard Seelbach II. Un H. 6 * ge *n n Blat Mr rg 29. Ab- Der Nachtwächter, frühere Weber Carl Friedrich i. huld , . in,, und in die geseylich. vorläufig voll streckbar erklärt. . Vastuths ie ., , , ,. 36 Auflösung der zwischen Johann Nikolaug 8 . . ; in Eichen und zu Gunsten des Gerhard Seifen in nt juni 69 mn 11 . bon rn Feustel genannt Hering zu Görschnitz, Reuß. Antheils, Che ,, gern, el u. Pro eßkoften; Reichenhall, den 7. Juni 1898. der Bebauptun daß zei Ten n, er, , unter Mafsing, Fuhrmann, und dessen Ehefrau Auna, . Verpachtung. und Bietungs Bedingungen, Flammersfeld eingetragene Forderung von 140 3 gn 161 . n ö. . bblich bezahlten Klägers, Prozeßbevoll mächtiger: Ober⸗Gerichtgsanwalt 5 eise e bat. ie sämmtlichen Prozeßkosten zu Serichteschrei berei Kgl. Amtsgerichts Neichen hall. für die Prenßische Central. Rod i . , n. des geb. Oswald, beide in Wölferdingen wohnhaft, be. Fas Vermessungs Register und die Flurkarte können Thalern ausgestellte Hypothekenurkunde vom 20. Mai 3 zt 64 263 u , , . r. ge 1 3 6 Dr. Rein in Greiz, ladet? in feiner Ehescheidungg, tragen beim. zu erstatt n. ö Ber Kal. Serteiat: (6. S) * Ci terfäh irt; eme n We fh . . . . en. , standenen Gütergemeinschaft ausgesprochen worden. an. in un erer Registratur während der Dienft. 1862 werden für kraftlos erklärt. . . 4 i. . 3 . 9 klagsache gegen die Johanne Eva Sophie verehel. , Termin zur mündlichen Verhandlung , G gz. Zil . , e , , w 21 1 ö. * Giundstücke des Klägers Saargemünd, den 6 Juni I835. stun den, als auch auf der Domäne eingesehen werden. Uitenkirchen, den 4. Juni 1898. Eintragung gsten der Seraphine un n 8 Kra⸗ Feustel, geb. Seidemann, aus Görschnttz, jetzt un. kammer des K. Landgerichts Hof ist auf Dienstag, 187197 Oeffentliche Zustellung n, erg '. 9 in Abtbeilung 11II unter Ne Der Landgerichts Sekretär: Ja coby. Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛc. kann Königliches Amtsgericht. jemött chen Gbeleute in Golkjemko bet Mam itsch, Ktan ten Aufenthalts, Beklagte, die l'tz'rr zu dem den 27. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, Der Schmied erneister Gzuarh Dilbert ünndt u Berlin. eingetragenen Amontisgtionsdarlefneg, von goö0 gegen Erstattung der Schreibgebühren ' pen L90 A gich 2 eingetragen aus dem Kaufpertrage vom 26. Sep⸗ ., Gonna bub, Den * Oktober 18985 Vor angesetzt, wozu der Beklagte mit der üfforderung Schon ber] 2 . 15 0 ir fen 1 b,. einen Beitrag von 27, 35 geleistet habe und hier⸗ R = und Druckkosten von O, so M von unserer Dꝛegistratur i8aso] Bekanntmachung. tember 1845, mit ihren Ansprüchen auf dieselben mittagò A5 uhr,; au berwen an geschten Kern le geladen wird, einen bei dem genannten Gerichte zu Rech i sanwalt , . ö. utigier: . bei dem Erwerb des Grundstücks seitens des t bezogen werden. Im Namen des Königs! ausgeschlossen. . undi Verhandl des Rechtszstre r gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ Marie Krä frühe Be i gegen zie nn Baters des Klägers abgefunden worden sei, mit dem O 18212 Magdeburg, den 20. Mai 1898. m Na 9 9 zur mündlichen Verhandlung de echtsstreits vor h 9. Va amer, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Antrage, den Beklagte r ,. n 9 2 un * i mmi Schrimm, den 4. Juni 1898. die Zipiltan mer J des Fürstlichen Landgerichts n tellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird Aufentbalts, Uumter der Behauptung r , , . 6 agten zu verurtheilen, ' n 0 181 9 2 2c. Königliche Regierung, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ibm? für Ctaen? em sehhcheen G, enz , , . 9 ie dRöschung der im Grundbuche von Laden⸗ N ! Abtheitung für direkte Steuern, t . der berg Blatt 17 in Abtheilung 111 Nr. 7 für die Verst herung. Domänen und Forsten K.

In der Aufgebotssache des Schützenhausbesitzers ö . Jermann Ralette zu Bolsanowo, hat das Königliche 6 e ,,,. Greiz, mit der Juffordeyung, einen bei dem gedachten Hof win tz. Jun Hz h ĩ ĩ j ö ; . F. j ielass 8 fte fe ö . Juni 1898. . j . . z ö ö gig G Bekanntmachung 3 3 ö 2ä8un ' Gher che hälberel ß K. Landgerichts Hof, 5 . nnn n ve l He iche Centre, it ictengel fg, sss) . : . Vie aus dem Hypothekenbriefe vom 29. Juni! Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amtg— , , n ellung wird diele Ladung Kirn dorfer. ire Rb rm. Geer are, a . e, ,, n, e. Berlin eingetragenen Darlehngforderung' von So * .. J · ··ᷣᷣ········· 1875, der beglanbtgten Abschrift der Gerichtfher? gerichts zu Schtimm vom 27. Mal iss sind die biegen, betang, go gg —— in,, 3 Kläger nebst Nekenrechlen zu willigen, Steinhruchs⸗Berufsgenossenschaft. 5 V l handkung vom 23 Februar 1875 und dem Abe. Unbekannten Inhaber der im Grundbuche von . 8 Herkei . htechte t ten . in 37 j en 8 n des b. die Kosten des Rechtsstreites zu tragen, Die Herren Delegirten werten hierdurch zu der er oosung 2c. von Werth⸗ tretungt hermerke vom 25. Februar 1854 gebil tete . K swo ffn , ,,, Gelichteschrelber der Furstlichen Landgerichts. n , , ,, geb Berlin, Abib. 35. Hine , d anne n t inn ne . Ummheil für röͤrläufig vollffreckba: zu er, am Mräntzg,, den 23. Juni sos, Bor, papieren übe zuck r. 4 au eschw nn und ĩ . 2 6. ö. J . 53 . 5, ., 5 283 * aten. ö mitta 511 ut ö in B ö ö . . 9 ö hn cr n, . Lacineki umgeschriebenen, auf das Grundstück Kurnik (is8a6j Oeffentliche Zuftellun Böbmer, zu Grieben, vertreten duich Richtsanwalt . R in . ee, g. 1888, „Ver Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen gs B., . we en de , 15360] Bek ! * ' far. bie Perchelichte Posthafter ] Onli . fo hf n n , , n gn , Deorgine Tichig, geb Hopf, Lncherͤ⸗ 26 5 , ,, . 9 n, , 3 e nn, ver dag Königliche vierzehnten ordentlichen Genofsenschafts⸗- . Pie Ausgabe n ne. d Doehring zu Bärederf eingetragene, an die ver ie , , Sinnen, leit, Michaelis Malergebefrau in Wunstedel, vertreten durch Rechtz. nm ,,, . gemacht. ; ö wär gerich zu eschmin auf den 30. September versammlung ergebenft eingeladen. 250, Beriiner Stabi? A zu den , nn ; 9 1857 und Eintragungekosten, eingetragen aus dem ö. w ; . hebt unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, 2 ; 18968, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der ! 2 1 Stadt uleihescheluen vom G , . , , g, n, e, ungern ee 1 sr werden mit ihren Ansprüchen auf dieselben aus ö. , , . ; ̃ h erhandlung vor der 3 Zivilkammer des Königlichen ; 1 z * bekannt gemacht. ment. 1 Juni d. J. unserer adt⸗ J * R. W e n. 6. . Hilde Laeing ta und den , , Ale hem ö e. n zu . 24 den * . des Königlicksen Amtetzerichtz J. Abth. 35. ,,. 3. . Juni 1898. 2 , m,. nh, der Jahregtechnung ,,, . R. 7 kai 189 eschwistern Lgeinski, Emil und Friede, vertreten . ö l 1898, Vormittag r. Zum Zwecke der . Sch u lz, Gerichtsschrelber e n , ,n. tt Singang Jädensträze, in. den Ge= Dermo e ef i e il, far . . ,, 5 äh 3 . reer en nr thelle , nn d, . i wird diese Ladung der Klage . , ,,, ,, Karl des Königlichen Amisgerichts. Abtheilung 16. 95) ie e ebe n rg nnschlage der Ver ke e gr en, n ü. . , 3 . wertfeger zu Köelin, sämmtlich weiter vertreten elannt gemacht. ra e , derne, ,,,. ; erlin, ö altungskosten fär dan Fähr Cegg n c ; ; ö. durch den Rechttanwalt Citron hier, werden jedoch nach getrennt, J Neuruppin, den 3. Jun 15898. ton vertreten urch den Rechtsanwalt Ed. [18712 Oeffentliche Zustellung. 4) Beschlug a ,,. ge. ormulare zu den autzufüllenden Verzeichnissen e nua n dn ui zn glichen Amts. die angemeldeten Ansprüche vorbehalten. . e wird für den allein schuldigen Graenz;— r mn, g, e nnn. Utz. klagt gegen den Der Dr. med. H. Rosentranz zu Berlin, Pots. . e e ffn w , en n,. werden ebendaselbst gerschtz in Treptonm a. NR. vom 26. Mal 15898 find; Schrimm, den 4. Juni i898. M derfelbe bat saͤmmtliche Kosten des Rechte. Gerichtsschreiber dez Königlichen Landgerichtz. w K 1 i, ,. zu, damerstraßze 64, Hertreten durch Rechttanwalt Hr. ) Beschlußfassung über Unfall verhütungsvor⸗ der He eiche ffn e =, 1) das Hypothekendokument vom 2. August 1879 Königliches Amtsgericht. strestes zu tragen bejw. zu erstatten K balts, in den Atren 76 6 95 lie Wed elf, mn. Guhrauer u Derlin, ladet den Kaufmann W. schriften für Ofenbetriebe, Kalklöschereien, Zinsschein bogen . ar engen w über die für Clara Margarethe Emilie Wangerin Termin zut mündlichen Verhandlung vor der isror Deffentliche Zustellun auß dem am 18. pril 13g Munz n . Becker, früher zu Berlin, Lande bergerstratze 1162. Mörtelwerke und Mahlwerke. Empfangs bescheini . (M e . 2 b. 19. När 1869 j. t Frau Lehrer Freute in 18484 . des Königs! soilt ö 8. K ; ist 5 ö i . j protestiert 6 16 lung jetzt unbekannten Ausenthalts, in dem zwischen ihnen 6) Anträge auf Abänderung von S5 16, 16 und B Ein fuß Mg e) abgeholt werden. geb. 19. ð 6 e ,,. n 13Im Namen des Rönigs! Zivistammer des. 8K. Landgerichts Hof ist auf In Sachen der Frau Auguste Schusier, verwistwet ierten, vom Eklagten geceptierten. Wichsei anbängigen Rechte streite, mit dem Antrage: 37 e Ge un -. , erlin, den 19. Mai 1598 6 in m , , ut te ö , , f. am 28. Mai 1898. ; Freitag, den 23. Dezember 1895, Vor⸗ gemwesenen Fuß, geb. Bangel, ju Hamburg bei den n m . Januar 1898 über 1059 M, zahlbar am 1) den Bekflagten zu verurtheilen, an Kläger 7 Grsagzwahi 6 , Magistrat M. ; Nr. on db erg, Assistent, als Gerichtsschreiber. mittags 9 Uhr, angesetzt, wozu der Beklagte mit Mähren 66, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt „April 1898, indem er die Wechseisumme von 38 41831 6 nebst 5b Zinsen von 7660 seit sitzen den des Genoff . 23 or hiesiger Königlichen Haupt. und Nesidenzstadt. Abth. III Nr. 5 aus der Urkunde vom 31. Juli In der Aufgebotssache, betreffend: der Aufforderung geladen wird, einen bei dem genannten Rothenberg in Danzig, gegen ibren Ehemann, den 10650 S sowie an entstandenen Kosten 450 M dein II. November 1892, von 12000 send he e e d, n, Sborstandes, Herrn R it fchner. , Die Hypethekenzost Lusztowo 4 A. Abthei⸗- Gerichte zugelgssenen Rechtzanwalt zu selger Ver, Fleischermelster Hermann Schuster, zulegt in Danzig 5) 3.80 , eg Eigene Provisign begehrt, mit dem 15. Februät 1393 und Hon“ m9 418,31 M seit . er inge ,,,, . . rage, den Beklagten zur Zahlung von 1050 Ü 24. Mal 1893 zu zahlen, Ban meifter Bernhard Kirchenbauet, fil . (13680 Bekanntmachung.

1879 eingetragene, zu 5 o so verzinsliche Darlehns⸗ a.

ö 3 6 * J 6 6 . . . . rh g d rn. gelt 3a . zu a ne r, im . * , . . j zt an nn ,. wegen Ehe⸗ zan rr it dd Jagen

—. as Hypothekendokument vom 3. Januar insen seit 12. Februar ne em Rechte au ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt scheidung, ladet die Klägerin den Beklagten von abpita! ne „8 Zinsen sen 18. April 1898 und 2 5. Sickerheitslei s⸗ ;

über die für den Schuhinachermeister Volkmann ju Erstattung der Projeß⸗ und Eintragungskosten für gemacht. neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5 * Wechselunt often an Kläger zu verurtheilen, und , . , . e n n, . si 3 ,, . 26 8 au imm biersflis ; nd heute auf Grund der Bestimmungen des 8 26

Domänen Verpachtung.

ö ö. * ; . . ö . ö 13 . ö

Treptom a. R., guf dem Grundbuchblatt Treptow die Wittwe Franziska Sęelgg in Luszkowo, Hof, den 6. Juni 18938. streitös vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ündli 2 5 ; 837 ͤ g. R. Band 16 Bl. Nr. 26 (Haus 644) Abth. 11II I b. das Dokument über die Post Gradowöiee Nr. 96 Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Landgerichts zu Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 20, , ger . Siebente iel des ,, 6 ,,,, e. 1 Statutz der Landschaft der Plovin; 9 n Landgerichts I zu Berlin, Hallescheß zu Berlin auf den 26. September 1898, der Sektion V, Herrn A. ten Hon nl gemäß wa, . r n,

Nr. JL aus der QOeligation vom 2. Januar 1845 ein. Abtheilung III unter Nr. 215 von 2600 Thalern Kirndorfer. auf den 28. Oksober 1898, Vormittags 1 ö 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem ge fer 29/81. 1 Teeppe, Simuüer Rr. a6, auf den Mittag na ilhr? ide in enn mm, N, 5 18 Abf. a des Statutz. A *Yige Pfandbriefe des iandschaft ichen Kredit en Kredit ·

getragene, zu 48 90 verzinsliche Darlehnsforderung Darlehnsforderung nebst o/ Zinfen, bestehend aus