1898 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. ; =

. .

. . * . . 3 ö . *

w ö

K ö 7722

.

verbaudes ver Provins Sachsen ausgeloost

worden: zu 1090 Thir. 3000 / Nr. 144 502 1050 1208. zi 500 Thlr. 1500 M Nr. 138 422 538 725 906.

zu E00 Thlr. 3200 6 Nr. 243 377 412 685 811 1436 1513 1590 16538.

zu 50 Thlr. 150 M Nr. 47 2638.

zu 256 Thlr. 75 Æ Nr. 243.

Vie ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Rennwerthes am 2. Januar 1899 ge kündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht sälligen Zinsscheinen und den Zinsschein. n, ., in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem , von der Ginlösungssumme in Abzug gebracht. ;

Die Einlösungssumme wird bei der Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto⸗ pflichtig zugesandt werden.

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch folgende Pfandbriefe rückstãndig sind:

zu s O0 Thlr. L500 6 Nr. 540 935.

u 100 Thlr. 3200 M Rr. 66 133 825 966 1098 1389.

zu 50 Thlr. 150 4M Nr. 19 127 und

u 25 Thlr. 76 S Nr. 8.

alle (Saale), am 17. Mai 18938. Die Direktion ber Landschaft der Provinz Sachsen. GE. Freiberr von Gustedt. Hoffmann.

(16780 e, ,, ,.

Bei der heute stattgehabten Auslonsung von Schuldverschreibungen unserer Kasse sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. E. Nr. 131 186 187 212 266 281 299 300.

Litt. C. Nr. 195 225 2566 279 314 450 664.

Von früher ausgelsosten Schuldverschrei⸗ rn r 2 folgende bislang nicht zur Ginlösung räsentiert: ö Iitt. G, Nr. 67 133 311 395 430 433 438 561 575. Litt. D. Nr. 184. Bückeburg, 25. Mai 1898. Die Direktion der Ablösungs . Tilgung: Kasse. Wippermann.

(18899 Bekanntmachung.

Kündigung sämmtlicher noch umlaufenden Schuldverschreibun gen des Schleidener Kreises.

Der Kreistag des Kreises Schleiden hat in der Sitzung vom 29. März d. Is. beschlossen, die im Gesammtbetrage von 57 000 S noch umlaufenden vierprozentigen Kreis Obligationen zu kün⸗ digen. Nach dem hier geführten Verzeichniß sind folgende Obligatlonen im Werthe von je 300 4, noch in Umlauf: Nr. 5 68 9 10 12 14 17 24 25 30 33 42 43 45 46 47 49 56 57 61 62 63 65 67 68 69 74 75 76 77 80 84 85 88 89 92 95 98 1090 104 105 1068 109 110 114 117 118 119 121 124 125 127 131 132 133 137 142 144 146 147 154 167 175 178 179 184 185 187 188 191 192 195 196 197 198 204 207 208 212 213 214 215 216 218 219 222 223 225 226 227 228 229 233 234 237 238 239 240 242 247 249 252 254 256 257 258 262 264 273 274 275 277 279 280 283 284 285 288 289 290 292 293 294 299 300 302 304 305 306 309 312 315 316 318 323 324 330 351 335 337 338 340 346 347 352 353 356 357 359 360 361 362 370 378 381 383 385 387 391 392 394 400 407 409 410 416 417 418 422 423 424 426 430 4323 434 437 438 441 443 449 452 454 456 463 466 467 470 475 476.

Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem 1. Januar 1899 auf. Von genanntem Tage ab werden die Obligationen, denen die Talons und Kupons beigefügt sein müssen, bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse mit je 300 M eingelöst. Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Rückzablungstermine (J. Januar 1899) nicht

Die Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen erboben werden, verjähren zu Gunsten des Kreises. deren Rücklieferung vom 1. Oktober d. J. ab Schleiden, den 29. April 1893. in baar und zum Nennwerthe durch die Nieder Namens des Kreis⸗Ausschusses: sächsische Bank hierselbst. Der Vorsitzende: von Schlechtendal.

lisssz Oesterreichisch⸗ ungarische Bank.

In der vierunddreißigsten Verloosung der Ao igen, A0 jährigen Pfandbriefe der Oesterreichischungarischen Bank wurden am 6. Juni 1898 nachstehende Nummern gezogen:

Zu 5090 Fl. Aol bis 2708, 2829 2836, 2831 bis 2840, 2841 bis 2846, 2348 bis 28590, 2851 bis 2869, 2863 bis 2870, 2871 bis 2880, 2921 bis 2930, 2951 bis 2960, 3011, 3013, 3015, z30ol6, 3019, 3020, 3031 bis 3033, 3036 bis 3040. 3131 bis z134, 31365 bis 3140, 3181 bis 3190, 3261 bis 3270, 3271 bis 3280, 3381 bis 330, 3391 bis 3395, 3400, 3428 bis 3430, 3457, 3460, 3483 bis 3499, 3511 bis 3520, 35661 bis 3b70, 3571, 3572, 3574 bis 3580, 3591 bis 3597, 3599, 3600, 3601 bis 3610, 3621 bis 3630, 3646 bis 3650, 3732 bis 3740. 3761, 3762, 3764 bis 3770, 3801 bis 3810, 3921 bis 3930, 3941 bis 3950, 3971, 3973 bis 3975, 3979, 3980, 4011 bis 4018, 4020, 4031 bis 4040, 4041, 4045 bis 4050, 4051 bis 4058, 4060, 4102 bis 4104, 4148 bis 4150, 4151 bis 4153, 4155 bis 4160, 4161 bis 4164, 4167, 4169, 4170, 4191, 4192, 4194, 4196 bis 4200, 4251 bis 4256, 4258 bis 4260, 4271, 4272 4311 bis 4318, 4324, 4325, 4327 bis 4330, 4331 bis 4340, 4342, 4343, 4345 bis 4350, 4383 bis 4390, 4401 bis 4405, 4407 bis 4419, 4421, 4424 bis 4430, 4441 bis 44650, 4471 bis 4480, 4551 bis 4556. 4558, 4560, 4571 bis 4579, 4591, 4592, 4594, 4595, 4597 bis 4600, 4611 bis 4620, 4661 bis 4670, 46571 bis 4680, 4681 bis 4690, 4761 bis 4710, 4741 bis. 4750, 481 bis 4799, 4801 bis 4810, 4821 bis 4825, 4827 bis 4830, 4841 bis 4850, 4890, 4891 bis 4900, 4931 bis 4939, 4941 bis 4950, 4961, 4952, 4954 bis 4960, 4991 bis 4997, 5000, 500 bis 5090s, 5ᷣolo, 5121 bis 5130, 5141 bis 5150, 571 bis 5180, 5211 bis 5216, 5218 bis 5220, 5231 bis 5240, 5241 bis 5250, 5251 bis 52tzo, 5261 bis 5270, 5361 bis 5370, 5371 bis 5380, 5391 bis 5400, 542 I bis 5424, 5427 bis 5430, 5521 bis 5527, 5h29, 5o30, 555 l, 5553, 5554, 5556, 5557, 5564 bis 5570, 55s bis oh 90, 560 bis 5ᷣ6os, 5619, 5611 bis 5613, 5616 bis 5630, 5761 bis 5710, b 731, 5732, 5734 bis 5740, 5741 bis 57 d0, b7hl, 5752, 754, 57h7 bis 5759, 5764 bis 5770, 5791 big 5795, 5797 bis 58360, 64a bis 6449, 8270, 8331, 8815, 8816, 9451.

Zu 19990 Fl. 4722 bis 4775, 4777 bis 4800, 5405 bis 5493, 5485 bis bö00, 5639 bis 6b, 6h s bis 5659, 566 bis 5673, 5675 bis 5700, 5701 bis 5732, 5735 bis b765, 5768 bis 5800, 6020 bis 6063, 6065 bis 6068, 6070 bis 6075, 6078 bis 6100, 6319 big 6360, 6362 bis 6397, 6399, 6501 bis 6600, 6720 bis 6746, 6749 bis 6764, 6772 bis 6778, 6799, 6800. 6820 bis 6846, 6848 bis 6853, 6884 bis 6900, 7ols bis 7042, 7046 bis 7100, 7401 bis 7403. 7405 bis 7500, 7601 bis 7511, 7514 bis . 3 8363, 8365 bis 8383, 15505 big 15507, 15509, 165511 bis 15514, 18101 bis 18106,

Zu E90 Fl. 5403 bis 5421, 5847 bis 5900, 6301 bis 6400, 6485 bis 6500, 6527 bis 6600, 6691 bis 6700, 6716 bis 6785, 688 big 68009, 6919 bis 7000, 7037 big 7109909, 7522 bis 76009, 801 bis 78903. 7805 bis 7845, 7845 bis 7894, 7896 bis 7900, 7937 bis 7961, 7963 bis S000, 14801 bis 14860, 18423 bis 18431, 19501 bis 19506, 22201, 22202.

Die am 6. Juni J. J. gejogenen 4060 igen, 404 jähr. Pfandbriefe werden zum nächstfolgenden Kupon Termine 1. Oktober 18698 sowohl bei der Sypothekar⸗Kredits⸗Kaffe ber Oester⸗ reichischungarischen Bank in Wien, als auch bei der Hauptanstalt in Budapest und bei sämmt⸗ lichen Filialen der Oesterreichisch , ungarischen Bauk ausbejablt. Die Verzinsung der am 6. Juni J. J. gezogenen 40,0 igen, 4604 jährigen Pfandbriefe erlischt am 1. Oktober 1898.

Von den bei früheren VBerloosungen gezogenen Aigen, 403 jährigen Pfandbriefen d sind noch unbehoben: Folgende Nummern:

Zu 5909 Fl. 175, 207, 268, 4023, 404, 815, 1083, 1467, 1468, 1511, 1631, 1732, 1734, 1847, 2041, 2177, 2364, 2824, 29965, 3876, 42665, 4481, 4569, 5obd, 55d, 5409, 5410, 5452 big 5454, o463, ba64, b7 20, 6787.

Zu 1000 Fl. 2. 6, 37, 38, 58, 59, 73, 100, 108, 1683, 193, 401, 421 bis 424, 472, 675, 676, 775, 811, 929, 1341, 15379, 1390, 15398, 1730, 1732, 1756, 1816, 1894, 1897, 1969, 2053, 2108, 2159, A64, 2185 bis 2187, 2261, 2296, 2369, 2400, 2556, 2582, 2616, 2620 bis 2626, 2639, 2644, 2645, 2652, 2660, 2724, 2727, 2806, 2836, 25337, 2850, 2893, 28954, 3154, 3268, 3284 bis 3286, 3299, 3309, 3324, 3465, 3485, 3486, 3621, 3680, 3681, 3785, 3931, 3956, 4019, 4050, 4056, 4060, 4067, 4076, 4987, 40993, 40995, 4098, 4279, 4318, 4319, 4356, 4357, 4362, 4375, 4378, 4385, 4394, 4418, 4552, 45653, os, 4709, 4721, 5226, 5243, 5259, 5264, 272 bis S274, 5287, 294, 5801, 6202, 6205, 6207, 6223, 6224, 6230, 6235, 6253, 6258, 7247, 7248, 7253, 7257, 7258, 7260, 7261, 7270, 7275, 7277, 7278, 7283, 7283, 7303, 7304, 7325, 7333, 7615, 7616, 8245, 8270, 8273, 8332, 9605, en . 12941, 14304, 14334, 14335, 14621, 14632, 14646, 14653, 14654, 14656, 14673,

Zu 1090 Fl. 16 bis 18, 83, 89, 132, 166, 187, 211 bis 215, 424, 425, 427, 454, 460, 484, 489. 496, 616, 649, Goo, 680, 847, g48 bis 951, 10904, 1005, 10653, 10565, 1088, 1136, 1271, 1277, 1307, 1813, 1315, 1322, 1329, 1349, 1351, 1385, 13965. 1396, 1402, 1403, 1405, 1413, 1417, 1421, 1424 bis 1426, 1438, 1439, 14465, 1446, 1454, 1455, 1457, 1460, 1468, 1474, 1480, 1494, 1510, 1512, 1566, 1657, 1589, 1583, 15984, 1599, 1761, 1798, 1819, 1820, 1836, 1843, 1844, 1852, 18656, 1859, 1864, 1865, 1881, 1953, 1991, 1993, 2036, 2032, 2034, 2035, 2040, 2054, 3087, 3089, 2094. 3096 big 2098, 2175, 2176, 2179, 2182, 2183, 2186, 2214, 2226, 2270, 22781, 2283, 2385. 2293, 2294, 2296, 2303, 2304, 2317, 2319, 2365, 2461, 2482, 2521 bis 2523, 2533, 2627, 2634, 2750. hl, 2755, 2764 bis Asß, 2778 bis 2782. 298, 2828 bis 2830, 2832 bis 2834, 2856, 2839, 2840, 2671, 2873 2895, 2911, 2912, 2915, 2965, z061i, 3071, 3106, 3107, 3277, 3336, 3339, 3385, 3482, 3659, 3594, 36595, 3618, 3641, 3706, 3765, 3792, 3797, 3847 bis 3853, 3874, 3885, 3884, 3946, 3947, 3949, 3962, 3968 bis 3970, 4044, 4086, 4244, 4246, 4248, 4286, 4444, 4614, 4625, 4663, 4654, 4657. 4658, 4685, 4707, 4754, 4760, 4762, 4765, 4770, 4771, 7860. 47831, 4784, 4792 big 4794, 4s86ß, 4887, 4893, 4901, 4963, 4905, 4921, 4923, 4933, 4965, 4269, 980, 4981, 4983, 4985, 4987, 4988, 4991, 4992, 4996, 4997, 5667, o096, 5128, 5146, 5172. 5602, 620 5625, 5644, 5645, 649, 5s 2 big 5655, 566 1, 5662, 5664, ö66b, 5691, 5693, 816, 5840 bis bass, b 846, 6221, 6418, 6420 bis 6422, 64275 bis 6427, 64652 bis 645b, 864658, 6459, 6462, S472, 031, 7138. 7j39, 7155, 7156, 7158, 7160, 7172, 7175, 7186 bis 71858, 7700, 7516, 7613, 7918, 2420. 192924. 19925, 19929, 10944 big 19846, 1217, 11223, 11224, 11252, 11406, 11407, 11411, 11413, 1419, 1426, 1428, 1429, 11434, 1435, i1(438, i1l44z, il4ig, 11826, i1835, 15152, 16171, 15195, 15196, 15643, 16533, 16542. 17417, 18003 bis 18605, 18419 bis 1582, 15605, 18714, 18715, 19407, i Er . 21101 bis 21104, 216510 bis 21517, 21601, 21625, 21626, 21637 bis 21639, 21642,

ö. ö

Von den verloosten 409 igen, 406 jährigen Pfandbriefen sind gerichtlich amortistert: A BI. S000 Nr. 1259, 1255; 3 FI. 100 * 2541, 26542, 2543, 2544. in m nn 3

Wien, am 10. Juni 1898. Oesterreichisch · angarische Bank.

18619 Bekanntmachung.

Die achte Ausloosung von Schuldscheinen der Stadt Friedrichroda aus der nach dem Ortsstatut vom 19. August 1889 kontrahierten 2 digen Anleihe findet am

Sonnabend, den 25. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr. im Sitzungszimmer des Stadtrathes statt.

Den Inhabern der Schuldbriefe steht es frei der Ausloosung beizuwohnen.

Friedrichroda, am 6. Juni 1898.

Der Stadtrath. J. Schönau.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(8863 Die am 1. Juli 1898 fälligen Kupons unserer Bank⸗ und Anleihescheine werden bereits

vom I. Juni 1898 ab spesenfrei an unserer Kasse, sowie bei den bekannten Zahl⸗ stellen eingelöst. Leipziger Hypothekenbank.

1 Heidelberger Straßen⸗ u. Bergabahn⸗Gesellschaft.

Die auf 66 ο festgesetzte Dividende pro 1897 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 mit M 65. pro Aktie von heute ab an unseren Kassen zur Auszahlung.

Berlin, 1. Juni 1898.

Abel & Co. Berliner Bank. C. H. Kretzschmar.

. Vereinsbrauerei zum Herzog Karl

(Attiengesellschaft) Stuttgart.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 1898 wurde eine Kapitalrückzahlung von „M 614.29 pr. Aktie, im Ganzen von M 184 387. beschlossen, sodaß künftig beträgt: das Aktienkapital yt 33009909. —,der Nominalwerth einer Aktie M 1100. —.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Vorlegung der Aktien und Abstempelung derselben auf den neuen Betrag nach Ablauf der Sperrzeit, frühestens vom 1. Juli E899 ab, bei der K. Württ. Hofbank in Stuttgart.

Nach Vorschrift des Art. 248 des Handelsgesetz buchs werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Stuttgart, den 8. Juni 18938.

Der Vorstand. M. H. Goldschmidt. Steidle.

18874

Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1898, Nach⸗ mittags 61 Uhr, in unserem Komtor in Bremen, Langenstraße 5/ 6, anberaumten ordentlichen Generalversammlung berufen.

Tagesordnung: Erledigung der in § 22 der Statuten unter 1 und 2 vorgesehenen Geschäfte.

Bremen, 10 Juni 1898.

Internationale Schiffs bedarf · Gesellschast Carl Bödiker & Co.

Aktienkommanditgesellschast.

Der Aufsichtsrath. Alfred Querndt.

(18924

Deutsche Hypothekenbank

Aetien Gesellschaft).

Die am 1. Juli 189 fälligen Zinsscheine

unserer Pfandbriefe werden schon . vom 15. Juni 1898 ab

an unserer Gesellschaftskasse, Hegel Platz 2, sowie bei der Direction der DiscontoGesell. schaft hier und ausmärts an den bekannten Stellen eingelöst.

Berlin, den 9. Jani 1898.

Die Direktion.

isn Cifern⸗Siegener Eisenbahn . Gesellschaft.

Bei der heute unter Zuziehung eineös Notarg erfolgten Ausloosung von drei Prioritäts- Obligationen unserer Gesellschaft wurden die Nummern 111, 184 und 332 gezogen.

Siegen, den 7. Juni 1898.

Die Direktivn. Siem sen.

(18925 ö. Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Die am 1. Juli 1898 fälligen Zins⸗ scheine unserer unkündbaren 33 und 4 igen Pfandbriefe werden

vom 15. Juni dss. Is. ab: in Gotha bei unserer Hauptkasse, in Berlin bei unserem Berliner Bureau, NW., Dorotheenstraße 92. in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Besellschaft, in Berlin bei der Direction der Discouto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank, in . bei den Herren Georg Fromberg 9. in Breslau bei der Breslauer Wechsler-⸗ Bank, in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein. in Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, in Coburg bei den Herren Schraidt Hoff⸗ mann, in Coburg bei der Coburg ⸗Gothaischen zs redit ˖ Gesellschaft. in Köln bei den Herren Deichmann Co., in Dessau bei Herrn J. H. Cohn, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ eins bank, in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank— Berein von Kulisch, Kaempf K Co., in Kamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, in Hannover bei Herrn Alexander Simon, in Hannover bei den Herren Ephraim Mener Sohn, in Hannover bei der Vereinsbank in Hau ; nover, in Königsberg i. Pr. bei der Ostdeutschen Bank, Act. Ges., vorm. J. Simon Wwe. Æ Söhne, in Leipzig bei den Herren Hammer 4 ; Schmidt. ; in Magdeburg bei den Herren Dingel Co., in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank, in Stettin bei Herrn Wm. Schlutom, in Stuttgart bei den Herren G. Hummel Æ Co. eingelõöst. otha, den 11. Juni 18938. Deutsche Grunderedit⸗Bank.

189331 fähig war, wird hiermit eine

. nee,. außerordentlich der Lessing· Logenhaus. Actiengesellschaft auf

einberufen.

pfändung des Logengrundfstücks. 2) Erhöbung des Aktienkapitals. 3) Anträge von Aktionären.

Breslau, den 7. Juni 18938.

Nachdem die Generalversammlung vom 18. Mai 1898 gemäß § 22 des Statuts nicht beschluß⸗

e Generalversammlung

Mittwoch, den 29. Juni 1898, Abends um 8 Uhr,

Dieselbe findet im kleinen Saale in Liebich's Lokal, Gartenstraße Nr. Hz / Hh zu Breglau, statt. Gegenstand der Berathung sind: 1) Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme elneg Darlehng von bo 000 M unter Ber—⸗

Diese Generalpersammlung entscheidet nach 3 22 des Statutg ohne Kücksicht auf die Anzabl der vertretenen Aktien und ist jeder im Aktienbuche verzeichnete Aktionär zur Theilnahme berechtigt.

Der Aufsichtsrath. Heinrich Urbach.

iss? Aetien

Saldovortrag per 31. Märj 1897... * 40/9 an die Aktionäre 58

77 Tantisme an den Aufsichtzrath ... 6 7

Tantième an den Vorstand 45 Saldovortrag 68

3

Aeti vn.

Bilanz ver BI. März 1898.

4 3

Netto Ertrag des Betriebz 18 ja i abzüglich:

Reservefonds H o, ... 6p 938, 22

Vorssichtgfonds h o /. 6938.27 1 876 14

16 888 04 bleibt Rest audß dem Jahresertrage.. IT 55

17646558 Pussirn.

66. Ile nne z 2166635 Bahnkörper u. Betriebg material Kto. 349 59072 Vorrath Konto 671 Debitoren 935716

6 e Aktienkapital K 189 009 Obligations. Anleihe 150 909 Erneuerungs fonds ; 3745 Reservefonds .. 2 206 Vor sichttfondzz . 2 206

do sos ß

Nappoltsweiler, den 6. Junt 1893.

520 5. 4 540 7560 Tagegelder · Fonto ö 242 Tant l omen · Konto 352 Gewinn und Verlust⸗ Konto.. 141168

361 786501

Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Mai 1898 festgesetzte Dividende pro 1897198 von vierzig Mark wird vom 1. Juli A896 ab an der Gesellschaftstaffe oder der Bank von Elsaß und Lothringen gegen Kupong 11 ausbejahlt.

Der Borstand.

3 136.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 11. Juni

1898.

1 ö

1. Untersuch n gs⸗ Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. n.

3. Unfall⸗ und Inyaliditäts. 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, ,,, Verdingungen rc. 5. Verloosung ꝛe. von erlhyapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

Commandit· Gesellschafter auf Aktien u. Arten Gesellsch.

Erwerbe und Wirthschafts⸗Genossenschaften 8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.

98. Bank⸗Auzweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. 7.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. 18873

den 4. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Elbinger Actien⸗Gesellschaft für

Leinen⸗Industrie zu Elbing die Ausloosung der Prioritäts Obligationen statt.

i839?)

Laut § 8 der Festsetzungen findet am Montag.

Elbing, den 9. Juni. Elbinger Aktien ⸗Gesellschaft für Leinen ˖ Industrie. A. Klein. C. Ecke lmann.

II. Generalversammlung der Attiengesellschaft Vereinsdruckerei Heidelberg.

Die Herren Aktionäre werden böflichst ersucht, sich zu bet iu Heidelberg . Westendhalle', am

Mittwoch, 22. Juni, Nachmittags A Uhr, anberaumten Generalversammlung zahlreich ein ufinden.

; , des Stimmrechts und der Stimmüber⸗ tragung sind folgende Bestimmungen der Statuten maßgebend:

§ 29. Ein Aktionär kann sich nur durch einen anderen mit Vollmacht vertreten lassen. Ueber An⸗ erkennung der nicht notariell beglaubigten Vollmachten entscheiden die in der Generalversammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsraths. .

Bevormundete werden durch ihre Vormünder, juristische Personen durch ihre gesetzlichen Repräsen⸗ tanten vertreten. ;

§ 30. Eine Aktie giebt dem Inhaber je eine Stimme, doch kann kein Aktignär durch den Besitz von mehreren Aktien oder Vollmacht mehr als funf Stimmen in sich vereinigen. .

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.

Wer durch die Beschlußfassung entlastet oder von einer Verpflichtung befreit werden soll, hat hierbei kein Stimmrecht, und darf ein solches auch nicht für Andere ausüben.

Dasselbe gilt von einer Beschlußfassung, welche die Eingehung eines Rechtsgeschäfts mit ihm betrifft. Tagesordnung:

1) Bilanz.

2) be e . des Vorstandes und Aufsichts= rathes.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

4 Uebertragung von Aktien.

55 Personallen und Geschäftoführung.

6) Anträge der Aktionäre.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Freiherr von Mentzingen.

II86 93]

Rheinische Sandwerke Düsseldorf.

Bie diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 27. Juni d. J.. , ,,. zr Uhr, im Geschaͤftslokale der Rheinsschen Bank vormals Gust. Hanau, Mülheim a. d. Rahr, statt.

Zur Theilnahme an derselben . diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. Juni d. J. Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskafse in Düfselvorf, oder bei der Rheinischen Bank vsrmals Gust. Hanau, Mülheim a. d. Ruhr hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Bericht des . über die Lage des Geschäftetz unter Verlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust Rechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für das verflossene Geschäftg⸗ jahr, sowie Bericht des Aussichtzratheg. Bericht der Rechnungsprüfer über 1 ; der Bücher, der Bilanjz und der Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung für das verflossene gien . ; . Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und die Ertheilung der Entlastung. Wahl zum Aufsichtsrath.

Wahl von Rechnungsprüfern. Beschlußfassung über Ergänzung und Ab- änderung des Statuts behufs Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien und Feststellung der Rechte derselben.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund kapitalß durch Ausgabe von Vorzugg-⸗Aktien bejiehungsweise Umwandlung in solche gegen eine baare Zuzahlung, sowie Festsetzung der Modalitaͤten.

8 e ch ene ung über Herabs etznng des Grund kapitalg und Feststellung der Modalitäten.

Düffeldorf, den 9. Juni 1898.

Der e , , Leo Hanau, Vorsitzender.

růfung

Sag) , Bamberger Mäherei Aktiengesellschast

vormals Carl J. Dessaner in Bamberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju einer am Dienstag, den 28. Juni er. um z Uhr Nachmittags im Komtor unserer Maãlzerei statt finden den auß er ordentlichen General ·

versamm lung 6 agesordnung: Neuwahl des Auffichtsrathz gemäß § 132 Abs. 1

des Statuts.

Bamberg, am 7. Juni 1898.

18932 „Orient“, Actien Gesellschaft Berlin i. Lig. Hierdurch berufen wir die ordentliche General⸗ versammlung auf den 20. Juni 1898, Abends 7 Uhr, nach Charlottenstraße Nr. 82, II. Tr. links. . Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1897 und Bericht über die Liquidation. 2) n , der Decharge an die Liquidatoren und den Aufsichtarath. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 27. Juni, Abends 6 Uhr, hei der Gesellschaft, Kronenstraße 45, 1 Tr, rechts, zu erfolgen. (5 26

d. Stat.) Die Liquidatoren: Adolf Eis ner. Wilh. Hansen.

[18927

Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 20. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Meyer'schen Gastwirthschaft hierselbst ftatt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch einladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Decharge⸗Ertheilung. 2) Bestimmung über den Reingewinn. 3) Genehmigung von Akttenübertragungen. 4 Statutenänderung des § 15 Abs 4. b Wahl von 3 Vorstands⸗ und 6 Aufsichts⸗ raths⸗Mitgliedern eventuell Ersatzwahlen. Wierthe, den 10. Juni 1898. Der Aufsichtsrath der Actien Zuckerfabrik Wierthe. H. Rautmann.

18929] . l Ginladung zur Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Gas und Elektricitãts Werke Ems. detten Bremen auf Donnerstag, den 30. Juni 1898, Mittags 12 Uhr, im Museum zu Bremen. Tagesordnung: ö 1) Berichterstatting über das Betriebsjahr 1897/88. ;

2) , . und Decharge⸗Ertheilung.

3) Wahl in den Aufsichtsrath.

4 Ergänzung des Aussichtsraths durch Neuwahl.

5) Aenderung des § 25 der Statuten. .

Zur Stimmabgabe sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 23. Juni 1898 bei den Herren J. Schultze Walde, Bremen, binterlegt haben.

Bremen, den 11. Juni 1398. Gas und Elektrieitäts Werke Emsdetten

Bremen. Der Vorstand. H. Aldick. Die auf den 27. Juni einberufene General⸗

versammlung sindet nicht statt.

18931 Stettiner Concert⸗ u. Vereinshaus

Actien Gesellschaft.

Nachdem der Aufsichtzrath und die Besitzer von 120 Aktien den Vorstand hierzu beauftragt haben, laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am

Dienstag, den 28. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, im klelnen Saale des Konzerthauses stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: . Widerruf der Bestellung der jetzigen Mitglieder des Aufsichtsrathes und Neuwahl des Auf⸗ sichttrathes. .

Die Abstempelung der Aktien zur Empfangnahme der Stimmkarten erfolgt in Gemäßheit des General- versammlungsbeschlusses vom 30. April 1887 am 285. u. 27. Juni von O9 bis A2 Uhr im Komtor des Herrn sonsul Heegewaldt, Louisenstr. 22 1.

Stettin, am 10. Inni 1898.

Der Vorstand. Max Heegewaldt. Rud. Lehmann.

18884 . Hella 4 . Actien ˖ Gesellschast sür automatische

Sonnenschutznorrichlungen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1898, Nachmittags 3 Ühr, im Bureau der Gesellschaft hierselbst, Bülowstraße h ⁊, statifindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung; 1) Erstattung des Geschäftsberichtes; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz; Ertheilung der Entlastung far den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath. 3) Antrag auf Abänderung des 52 des Statutz. Zur Ausübung, des Stimmrechteg müßen die Herren Aktionäre in Gemäßheit des 24 des Statuts hre Aktien, resp. die vorschriftsmäßigen Depotscheine, ebentuell die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗ papiere der Vertreter, wenigstens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftokasse, Bülowftraße 57, hierselbst, bis spätestens 6 Uhr Abends hinterlegen. Berlin, den 19. Juni 1803.

„Hella⸗ Aetien · Gesellschaft für automatische Gonnenschuützworrichtungen. Der Aufsichtsrath.

1 F. G. Lehmann, Aet.⸗Ges., Böhrigen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 28. Juni a. C., Vormittags 105 Uhr, im Sitzungésaale der Leipziger Bank, Leipzig, Klostergasse 3, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und l. on ng ah schla see für das Jahr 1897. 2) Antrag auf Entlastung der Verwaltung. Böhrigen, am 9. Juni 1893. Der Aufsichtsrath. W. Woelker,

stellvertc eien der Vorsitzender.

(18386 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „KE a nRar EGnnanskKki*

wird am Sonnabend, den 25. Juni 1898, Nachmitags A Uhr, im Hotel des Bazar Pomnauski zu Posen stattfinden. Tagesordnung:

1) Eröffnung der Versammlung. 2) Verlesung des Protokolls über die letzte General versammlung. 3) Vorlegung der Bilanz durch den Vorstand. 4) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende. 5) Bericht und Anträge des Vorstandes. 6) Anträge des Aussichtgrathes. 7) Referat und Anträge der Baukommission. 8) Wahl des Vorstandes. 9) Wahl des Aufsichtsrathes. 10 Anträge der Aktionäre Posen, den 6. Juni 1898.

Ra zar Eoxnan ski. Der Aufsichtsrath. Graf St. Z6kAtowski Niechanowo, Vorsitzender.

len Leipziger Wollkämmerei.

m Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 21. April 1898 fordern wir alle diejenigen, welche = 5. eg 1 Garn, unseres Unternebmens, sei es als Inhaber der bisher umlaufenden Aktien unferer Gesellschaft das Bezugsrecht auf unsere neuen, nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 9. April a. «. zur Ausgabe gelangenden Aktien ausgeübt haben, hiermit auf,

1 ̃ jede Attt itere 30e des Nominalbetrages dieser Aktien, d. i. auf lede ie , Narr Jun hriabert . baar an unsere Gesellschaft zu Händen der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt hier einzujablen. Die Einzahlungen sind ö Borjeigung des Bezugsschein⸗Duplikates, auf welchem die erste

inzahlung quittiert wurde, zu leisten. .

ö Vin, in Entrichtung einer EGinjablungsrate iieht nach 5 8 unserer Gesellschaftsstatuten eine Konvpentionalstrase von 10060 der in Rückstand gelassenen Einjahlung nach sich . Wird die rückständige Einjablung nebst den Verjuggzinsen und der Konventionalstrafe auch innerhalb weiterer gemäß 8 8 der Gesellschaftzstatuten zu setzender Frist nicht geleistet so werden die Inhaber der betreffenden Bezugsscheine aller Rechte aus diesen und den geleisteten ve, ,. verlustig. Die ertheilten Quittungen werden für ungültig erklärt. An der Haftverbindlichkeit der ezugsschein· Unterjeichner für die Einzahlung des Rominalbetrages der Aktien wird hierdurch nichts geändert.

Leipzig, am 26. Mai 1898.

Ceipziger Wollkämmerei.

Der Aufsichtsrath. Rob. Gruner, Vors.

18879 Actien · Gesellschaft „Freihandel“ in Liguidation. PDebet. Sch lusß Bilanz.

2 3 . An Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 126 . Per Konto der Aktionäre KRassa⸗Konto 1249 1*

136 620 -

1E sꝛo ö

m

Lübeck, den 10. Juni 1898. : Hermann Lange, Liquidator.

ies Aetien Zuckerfabrik Goldbeck. Bilanz am 31. März 1898.

Passiva.

64 6 3 brikanlage! 997 051 Per Aktien ˖ Kapital Konto 720 000 - . i n fe, 705 84 , Kreditores ö 455 31 34

Betriebs vorräͤthe 67 664 80 Debitores 90 433 88

Betriebsfond Konto.. .... 19173582 1175031

1175031134 webet. Gewinn. und Verlust . onto. Credit. —w— 2 3

. 3

= ten. 1086 8256 er Zucker und Melasse⸗ Konto... 16094617 35

ö. ,, . ; 43 767 1 Mela ssefutter · Konto —ͤ 124770 z ! Sa n e, und Kompost⸗Konto. 14 551 60

Betriebt fond Konto 18117682 1129 592 1129 59267

Der Borstand der Actien Zuckerfabrik Goldbeck. ; Ehrhardt Müller, Vorsitzender. F. Schumann. F. Lind städt.

Ehlers. O. Herrmann. . ö, , . sowie des Gewinn und Verlust Kontos mit den

ĩ insti vorstehender Bilanz, ; . n, ,, 6 geprüften Handlungsbüchern der Aetien Zuckerfabrik Goldbes e. enn, 1. Mal 1898

Goldbeck, den 1. 98. .

n

gerichtlich vereidigter Sacher stãndlger für Buchführung. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahretrechnung und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und über die

Entlastung des Vorstandes. 3) Wahl eines Aufsichtsratbsmitgliedes an Stelle

. 1 .

ligzo) ;

wickauer Maschinenfabrik. ie geehrten Aktiondre der er, de, en n, m a 12 Uhr, J 53 , Herrn Bergdirektor Carl Seyfarthiz Neftaurant, Reichenbacher Straße in 6 r e m , ,

aundzwanzigsten ordent : . enn mn n, *. [. Bemerken im Komtor der Zwickauer Maschinenfabrik zur eingeladen, daß die Anmeldung gegen Verrelgung Cinsicht gut; edruckte Berichte können vom

der Aftien oder der Depotscheine um 412 Uhr, die 18. dsz. Mtz. ab bezogen werden.

12 Uhr beginnt. Zwickau, den 10. unt 1898. wan n ,, De, n fichtaxath

des Geschaͤftsberichtes, der Gewinn der Zwickauer Maschinenfabrik. ö er e ,,, und der Bilanz für das A. Hentschel, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrath. Dr. Werner, Vorsitzender.

Dr. Ha ase.

Geschaͤftejahr von 1897/98.

er r