1898 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

II8925

*eguig burg Ruhrorter Bank. Erzgebirgische Dynamitfabrik

Unsere Herren Aktionärs werden . zu 17 Acctengesellschaft zu Geyer i. S. zneralversammlung au . . e nn nnn Uhr,) unserer Aktionäre soll Mittwoch, den 29. Juni in unserem Geschäftlotale zu Duisburg eingeladen. 1ES98, Vormittags 19 Uhr, im kleinen Sagle Tagesorduung: Abänderung des § 4 der der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 23,6 Statuten. I. Etage, abgehalten werden. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien Tagesordnung: spätestens 8 1 vor der Versammlung bei unserer Bank in Duisburg oder unserer Zweig anstalt, der, Niederrheinischen Bank“ in Düfsel⸗ dorf zu deponieren.

1) Prüfung des Berichtess des Vorstandes und Aufsichtsrathes und der Bilanz auf das zehnte Geschästsiahr vom 1. Januar 1897 bis 31. Dezember 1897, event. Genehmigung der selben und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes, sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.

Duisburg, den 106 Junt 1893. 2) Wahl zum Aussichtsrathe.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Theod. Böninger.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über die Niederlegung bei den Gesell— schaftskassen in Geyer i. S. und Dresden oder

17077 l 5 F 13 der Statuten der Aktiengesellschaft

Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen werden deren Aktionäre zur

. 4 . ; J ö K i neralversamm lung, bei einer öffentlichen Behörde oder bei unserem neunten ordentlichen Gene s Bankhausée Gdüard Rocksch Nachfolger in 9

welche ð Donneratag, den 23. Juni 1898,

Nachmittags 2 Uhr : , ,. im , Hirsch bierselbst vom 15. Juni d. J. ah in unserem Komtor in sowie bei unserem Bankhause Eduard

attfinden wird, unter Hinweis auf die nachftebende Dreaden, . . hauf . und mit dem Bemerken eingeladen, Rocksch Nachfolzer in Dresden zur Einsicht der

jedem Aktionär gestattet ist, . durch einen Aktionäre aus. . z e fn g. ö n verse enen Bevoll. Dresden und Geyer, den 10. Juni 1898.

mächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Erzgebirgische Dynamitfabrik. . an der Generalversammlung durch Actiengefellschaft zu Geyer i. S. Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine Der Aufsichtsrath. ( beziehentlich der Attien ꝛc. der von ihnen Ver⸗ Kommerzien⸗Rath Vie or Hahn, Vorsitzender. tretenen zu legitimieren haben. j ;

Die über das verflossene Geschäftsjabr 1597,98 aufgestellte Bilanz mit Gewinn und Verlust—⸗

b ee bci , mn, D Erwerbs- und Wirthschafts⸗ . ze ochen le chäftẽraume dern Gesel cha für die Aith n an zur Ginsicht aus. Genossenschaften. Schellenberg, am 2. Juni 1898. Der Vorstaud (16825

Sch Ginladung zur ordentlichen Geueralversamm⸗ der Darlehnsbank zu Schellenberg lung der Märkischen Spar und Leih genossenschaft in Sachsen. Berlin (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gensel, Eirektor. Haftpflicht), welche am 29. Juni 1898, Abends Tagesordnung: S Uhr, im Restaurant Lossow (Logen⸗Restaurant),

1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes, der Kleine Auguststraße 14, stattfindet.

; inn⸗ und ö Tagesorduung: , dee J 1) Bericht über die gesetzliche Repision der Ge⸗

Bericht des Aufsichterathes über die Prüfung! nossenschaft durch den gerichtlichen Revifor

Bi ewinn. und Verlust⸗ Henninger. . . J 2) Geschäftsbericht und Richtigsprechung der

; über die Genehmigung der Jahresrechnung pro 1897. . . hig ß fg ung gen des e , n, 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

und die Entlastung des Vorstandes und des 4 Beschlußfafsung über die Verwendung der

Aufsichtsrathes. Eintrittsgelder. 4 . von Interimsscheinen. 5) Antrag auf Entlastung des Vorstandes.

8 en für die Be⸗ 6) Statutenänderung. 3 . J mn ö 7) Ersatz und Neuwahlen für den Aufsichtsrath.

6) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird an Stelle der Herren Bäckerobermeister Fischer gebeten. 25 8 Märkische Spar⸗

Dresden ausgestellten Depositenscheine.

SEingezahltes Aktienkapital. . Nel been; Banknoten im Umlauf

Die zehnte ordentliche Generalversammlung Täglsch An Kündigangsftist gebundene Sonstige Passiva . Wechseln sind weiter begeben worden:

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz liegen . ö

Bank hier ist bei

Passi vn.

30 0900 000. 5 027 256.

48 248 100.

19 550 622.

13 408 576. 493 969.

Von im Inlandẽ zahlbaren, noch nicht fälligen

* 969

fällige Verbindlich?

keiten.

Verbindlichkeiten.

Æ 3 377 260. 89 Die Direktion.

18868 Monats Nehersicht

der Coamnmnalständischen Bank sür die Preußische Oberlausttz ultimo Mai 1898. Activa. 6227, 862. A4, 187 714. 656 *r s-

10779, los. zb go6.=

I.I25, 00. 3, 255, i 3. Id O26.

Communalständische Bank für die Preußische Oberlaufitz.

10) Verschiedene Bekannt. machungen.

lisss6! Bekanntmachung.

Von der Deutschen Effecten . Wechsel—⸗ uns der Antrag auf Zu⸗ laffung von M 8 090 000 Aktien der Bank sür electrische Industrie in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 8. Juni 1893.

Die Nommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

. iss] Bekanntmachung.

Von der Pfälzischen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von „M 3 249 600 vollgezahlte Aktien Serie IX Nr. 22 168 - 24 875 der Pfälzischen Bank in Ludwigehafen a. Rh.

und Klempnermeister Weigel. und Leihgenossenschaft Berlin

7) Ergänzungswahl eines Aussichtsrathsmitgliedes an Stelle des durch seine Erwäblung zum (Eingetragene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht).

Direktor ausgeschiedenen Herrn Justiz⸗Rath! Der Aufsichtsrath.

Gensel. 188771 Blume, Masor z. D.

Bekanntmachung, betreffend

18300

Ansloosung non 24 Aktien der Actien. Consumverein Eiugetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schmerbach.

Gesellschafst „Hamburger Freihafen 2 c. z . ( 1 Von der am 18. September 1897 stattgefundenen Lagerhauz , s 3 34 Ab Generalversammlung unseres Vereins ist beschlossen Am heutigen Tage hat in Gemäßheit 8 34 A- worden, unseren Verein aus einer Genoffenschaft satz 2 des Jesell cha fte dert rage der Actien, Se ell. mn und eschräntter! Hastpfiicht nmel , schaft „Hamburger Freihafen. Lager haus. Gesellschaft nossenscha st mit beschtu te Jr Haftpflicht um n. in Gegenwart eines Vertreter der untere chneten wandeln und die Haftfumme für jeden Genossen auf . und .. . k folgender 6. ef er. 24 Aktien der Gesellschaft stattgefunden: l An vir Il gubige iseres Vereins richten wir di ; J . e ger unseres Vereins richten wir die itt. . it; 231 bes 630 866 961 181 2005 Aufforderung, sich bei dem unterzeichneten Vorstand 2036 2620 2883 22, 2 29 47 4275 der Genossenschaft zu melden, falls sie der Um⸗ Litt. B; Nr. 3011 3074 3864 3907 4047 4275 wandlung nicht' z sti num? wd Schmer bach, den. S. Juni 1898. Litt. C. Nr. ho 42 6774. 7845 8917. F. Schütz. E. Bonfack. J. Göring . Die Inhaber dieser Aktien werden aufgefordert, F Fvellmand an dieselben nebst Dividendenscheinen 12 20 ; . und Talou, mit üblicher Nummernaufgabe u. s. w. versehen, bei der Staatsschulden Verwaltung (Rathhaus, Ober⸗Erdgeschoß, Zimmer 4593) vom H. Juli a. c. ab, werktäglich zwischen 10 und 2 Uhr, einzureichen, um die Zahlung des Nennwerths der Aktie mit c 1000, —, des Zuschlags von 1009 des eingezahlten Betrages mit t 100, und 40g p. a. Stückzinsen bis zum 1. Juli 1898 mit A6 20. im Ganzen S 1120, pr. Stück, je nach Wunsch pr. Kasse oder durch Bankzahlung entgegen zunehmen. Ferner wird der Inhaber der noch nicht zur Einlösung gelangten Aktie Litt. G. 7565 aufgefordert, dieselbe fördersamst ebendaselbst ein zureichen. Dag Dividendenbezugsrecht geht mit dem Jahre, in welchem die Ausloosung der betr. Aktien statt⸗ efunden hat, von den Inhabern der Aktien auf die , über. Hamburg, den 8. Juni 1893.

Die Finanz⸗Deputation. uss Stadtkölnischer

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(18819 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Costenoble hier ist gestorben und in der Liste der bei dem Land— gericht in Magdeburg zugelassenen Rechtsanwalte ge—⸗ löscht worden. . Magdeburg, den 8. Juni 1898. Königliches Landgericht.

18820 Der Name des bei dem K. Bayer. Ober⸗Landes⸗ gerichte München als Rechtsanwalt zugelassenen Justiz⸗ Raths, Kgl. Advokaten und Rechttanwalts Wilhelm Kammerecker dahier wurde wegen er— klärter Aufgabe der Zulassung unter dem Heutigen in der Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichts— hofes gelöscht. München, den 8. Juni 1898. Der Präsident des K. Ober ⸗Landesgerichts München: v. Küffner.

1 4

)

Theater⸗Aetien⸗Verein. Zu der am Samstag, den 2. Juli 1898,

Vormittags 11 Uhr, im Hansasagle des hiesigen 9) Bank⸗Ausweise.

Rathhauses stattfindenden ordentlichen Geuergl⸗ . . beehren wir ung die Aktionare [18869] en, He,

unseres Vereinz hiermit einzuladen. ch s i s ch en Bank

Tagesordnung: zu Dresden

1 Geschäftsbericht. . 2 Bericht der Revisionskommisston für 1897/98. am 7. Juni 1898. Activn. 6 23 250 456.

3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Kurtzfähiges Deutsches Geld. 992190.

Decharge. 4) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Bilanz für 1888/99. Reichs kassenscheine 5) Erneuerungg bezw. Ergaänzungs wahl dreier Noten anderer Deutscher Mitglieder des H wal n en . 11717600. S Ausloosung von Altlen nach 57 des Statuts. Sonstige Kassen. Bestände ö 6h0 714. Köln, den 11. Juni 1898. Wechsel⸗Bestände J70 128 304. Der Verwaltungsrath. Lombard ⸗Bestãnde 2 842799. Alb. Freiherr von Oppenheim. Effekten Bestände . 1588 437. 5 55575 652.

„Seligmann. Debitoren und sonstige Aitiva

zum Handel und zur Notierung an der hie—

figen Börse eingereicht worden. . Frankfurt a. M., den 9. Juni 1898.

Die Rommission für Bulassung von Werthpapieren an der Gäörse zu Franhfurt a. M.

(18864 Bekanntmachung. Die Herren L. Behrens Söhne hier haben den Antrag gestellt, . Kronen 5 000 0009. Skand. Währung 6 5625 000.— Deutsche Reichs⸗ währung vollgezahlte neue Aktien Litt. C. (Nr. 1 - 5090) der Ver⸗ einigten Dampfschiffs - Gefellschaft in Kopenhagen (mit 5oso Zinsen für dat Jahr 1898 ausgtstattet und mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Januar 1899) ö zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu⸗ zulassen. . Hamburg, den 9. Juni 1898. Die Zulassungsftelle an der Börse zu Hamburg. Rud. Petersen, nd Vorsitzender.

18937] l Mit Allerhöchster Genehmigung Ihrer Majestãt der Kaiserin und , . sind aus den statutenmãaßig in diesem Jahre zur Vertheilung gelangenden Zinsen der Stiftung „Frauentrost“ und der damit vereinigten Sammlung „Frauendank“ nachstehende Beihilfen gewährt worden:

1) Dem Kreis⸗Ausschuß von Unterfranken zur Mehrung des Baufonds für die Kleinkinderbewahr— anstalt in Brückenau 250 S6, 2) dem Kreis. Ausschuß von Unterfranken zur Errichtung und Erhaltung einer Diakonissenstation in Weimarschmieden 250 M, 5) dem Kreis⸗Ausschuß für Mittelfranken zur Er⸗ weiterung der Arbeitsschule für Mädchen in Schmieg⸗ ling 190 M6, 4) dem Badischen Frauenverein zur Gründung einer Kleinkinderschule in der Gemeinde Feuerbach 200 S, folgenden Zweigvereinen des preußischen Vaterländischen Frauen Vereins 5) zu Grottkau zur Unterhaltung seines Giechenh an e Augusta · aus“ 1000 S, 6) zu Gnesen zur Er— richtung eines neuen Krankenhauses 600 „S, 7) zu Krossen a. O. zu allgemeinen Unterstützungszwecken 300 , 8) zu Schweidnitz (Land) zur Errichtung von Gemeindepflegestationen 300 A, 9) zu Rheins⸗ berg zur Unterhaltung einer Gemeindepflegestation und Einrichtung einiger Krankenstuben 260 „, 109 zu Rummeleburg für Kranken, und Armenpflege 2650 , 1I) zu Sonnenwalde für die Kleinkinderschule und für Armen. und Krankenpflege 239 S, 12) zu

richtung einer Krankenpflegestation in Münchhausen 2060 M, 14) zu Inowrazlaw zur Unterhaltang seiner Haus haltungsschule 150 M, zusammen 1239 Auf Grund des §7 der Urkunde über die Stiftung „Frauentrost“ wird dies hiermit veröffentlicht. Dresden, den 11. Juni 1893.

Der Vorsitzende des Ausschusses für die Verwaltung der Stistung „Frauentrost⸗: Dr. Hassel, Geheimer Rath.

iss? s

Landschaft der Provinz Sachsen. Nach dem in der heutigen ordentlichen General- versammlung erstatteten Rechenschaftsberichte über das Geschäftsjabr 1897 sind im Laufe desfelben, einschließlich 828 100 M infolge Krediterneuerung und Umwandlung, 8129 050 S Darlehne in 35 igen und 35 igen Pfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen und 3565 800 M Darlehne in 35 und 3 Goigen landschaftlichen Zentral ⸗Pfandhriefen gewährt worden. Unter Berücksichtigung der be⸗˖ wirkten außerordentlichen Ablösungen ftellte sich die Summe der verzinslichen Darlehne Ende 189 auf 95 697 300 M, d. i. um 6 080 725 S höher als Ende 1896. Von den Ende 1897 noch verzinslichen 70 903 00 M Pfandbriefen der Landschaft der Pro⸗ vinz Sachsen waren big dahin 2 03 125 S und von den noch 24794 250 S, Zentral- Pfandbriefen 1L719 8300 M in Pfandbriefen getilgt, mithin noch 68 399 925 M und 23 074 450 M im Umlaufe. Für, die noch verzinslichen Darlehne haften der Landschaft erststellige mündelsichere Hypotheken inner⸗ halb der statutarischen Sicherheits grenzen. Im Sicherheitsfonds befanden sich Ende 1897, die Werthpapiere zum Kurse der Berliner Börse vom 31. Dejember 1897 berechnet, Werthe im Be— trage von 1 043 589,41 S, im eigenthümlichen Fonds Werthe im Betrage von 525 537 H7 4. Das außerdem jum Vermögen der Landschaft gehörige Grundstück mit dem Geschäftshause hat einen Werth von mindestens 200 000 Vom Verwaltung sokostenüberschusse des Jahres 1897 im Betrage von 86 457, 65 M werden den nicht zum eigenthümlichen Fonds beitragenden Mitgliedern S6 185 24 ½ oder O, 156 des zur Zeit verzinsten Pfandbriefskapitals auf den Sicherbeitskonten gut geschrieben, der Rest mit 272,41 AM auf neue Rech- nung für 1898 vorgetragen werden. Zinsen sind nicht rückständig. Halle (Saale), 6. Juni 18935.

Der Ausschuß

der Landschaft der Provinz Sachsen. R. Stengel ⸗Staßfurt,

Kgl. Konsul a. D., Vorsitzender.

i686! Wilhelm a

Deutsche Kapital Versicherungs. Anstalt in Berlin. Generalversammlung am Montag, den 27. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, in den Bureau Räumen der „Wilhelma“, Berlin SW.

Kochstr. 8. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahres— rechnung und der Hilanz pro 1897 und Er⸗ theilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und Vorstand. Abänderung, bezw. Ergänzung der Satzungen. 3) Wahl der Revisoren für das Jahr 1858. 4) Genehmigung der Kooptation eines Aussichts⸗

rathsmitgliedes.

Eintrittskarten sind gegen Vorjeigung der Darantiescheine bejw. der Versicherungsurkunde nebst letzter Prämienquittung bei der Hauptkasse der „Wilhelma“ 8 w., Kochstr. Nr. 8, in der Zeit von [L bis 4 Uhr, bis spätestens Sonnabend, den 25. Juni d. Is., in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 4. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath. von Sasse.

2 3

18923

Preußische Goden ˖ Credit Actien Gan.

Status am 31. Mai 1898. Activa. Kassa und Wechsel⸗Bestand . M0 2639 375. 34 Erworbene Hypotheken. 236 866 607. 71 Darlehen gegen Effekten⸗Be—

2 Effekten Bestand . Eigenes Bankgebäude,

ö Grundstücks⸗Konto 11 / Anlage des Pensions⸗Reserve⸗

1

5 474 000. ‚. 135 434. 500 00909. 1502087. 1928224.

Passiva.

Aktien ⸗Kapital ... S6 30 000 000. eee 6660909 hoo. Pensiong⸗Reserve⸗Fondz.. h30 h00. Extra⸗Reserve⸗ Fonds.. 475 000. Unkündbare Hypothekenbriefe,

inkl. ausgelooste... . 205774 800. Dividenden und Kupons... 1465197. k , Diverse Passiva 3373 440.

MS 249 576 229. :

Berlin, den 31. Mai 1898. Die Direktion.

8120 Fort mit den Hosenträgern!

Zur Ansicht erhält jeder 46 gegen Freo. Rück⸗ sendung esundheits⸗ rig r en , rer bequem, stets passf, gesunde Haltung, kein Druck, leine Atemnot, fein Schweiß, kein Knopf. Preis 1,25 Briefm. (3 5St. 3 m. p. Rachn.) Derireter gesucht.

Sandew zur Gründung eines eigenen Heims für sein Siechenhaus 200 S6, 13) zu Marburg zur Er—

S. Schwarz, Neue Jacobstr. 9, Berlin. 9z. h

13900)

Samaden.

Touristen⸗ u. Fremdenhotel.

resina u. Morteratschgletscher. reelle Weine. Penstonspreis mit Zimmer von

Zuglei mein

Der Eigenthümer: J. Liß.

re Muottas Murajil.

Hotel Bellevue.

Tägliche Tramway Verbindung mit St. Moritz, Pont Prachtvolle Aussicht auf die , ,, m. Gute Küche,

icht.

Schöner Auesichtspunkt auf Gletscher, Seen u. Dörfer des Oberengadin.

Fr. 6,5 0 an. 6 Elektr.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K

M H 3G.

Vierte Beilage öliglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Scnnabend, den 11. Jun

E898.

Der Inhalt dieser Beslage, in wescher die Bekanntmachungen aus den Handelz⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Re

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

und Königlich Preußischen Staats

gister für das

latt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt H M 560 4 für das Viertel

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Deutsche Reich. On. 136)

Das Central Handels Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich. Der ahr. 3

Einzelne Nummern kosten 209 5.

Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 0

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

.

Vom Central -

andels⸗Register für das Dentsche Reich

werden heut die Nrn. 136 A. und 1366.

ausgegeben.

Illustriertes Fachblatt für die ge—⸗ sammte Blech⸗ u. Metall⸗Industrie mit besonderer Berücksichtigung der Beleuchtungsbranche. (Verlag von W. Winieeki, Berlin,. Nr. 15. In⸗ halt: Die Gewerbegerichte. Welche Anforderungen werden an eine Drehbank gestellt? Eichelebeimz neue Löthlampe. Vietoria,. Acetvlen. Laterne für Fahrräder. Mißstände im Patentwesen. Per⸗ schiedenes. Technischez. Bekanntmachungen deg Kaiserlichen Patentamtg. Ausjüge aus den neuesten Patentschriften. Marktberichte.

Rundschau.

Südamerikanische Rundschau. Illustrierte Monatsschrift für Politik, Finanzen, Handel, In— dustrie Verkehr, Geographie und Statiftik Central- und Süd Amerikas. (Redaktion: Berlin⸗Wümers⸗ dorf, Expedition: Braunschweig.) Nr. 3. In⸗ halt: Die chilenisch argentinische Kriegsgefahr. Zum Handelsvertrag Beutschlands mit Chile. Die Sonderbundtinteressen der Südstaaten Brasilieng. Brasilianische Justiz⸗Anarchie. Das Deutsch⸗ thum in Süd⸗Brasilien. Die Babn über ben Isthmus von Tehuantepee und (ihre Bedeutung für den. Weltverkehr. Von Heinrich Lemcke. Pie Gründung einer Deutsch, Südamerikanischen Gefell. schaft?“. Rundschau. Wechselkurg⸗Berichte. Literaturbericht.

Annalen für Gewerbe Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissiong⸗ berlag Georg Siemens, Berlin W., Rollendorf⸗ strahe 42) Band 42. Heft 11. Inhalt: Verein für Cisenbahnkunde. Versammlung am I3. April 1898. Vortrag des Herrn Regierungs.⸗Baumeisters Leschinsky: Gegenseitig verschließendes Stabsystem Webb⸗Thompson für selbsttbätige Zugabfertigung auf eingleisigen Babnen. Mittheilungen deg Herrn Eisenbahn ⸗Bauinspektors Schepp über dag Werk des italienischen Ingenieurs Spera: Léo ercizio ferro- Vario e 19 possibils riforme ed economie und Mittheilung des Herrn Geheimen Ober. Baurath Stambke über: Die durchgehende starre Zugstange. Die Lokalbahnen Ungarns im Jahre 1896. Von Ober⸗ Ingenieur Rudolf Nagel in Budapest. Etat der Eisenbahnvperwaltung für das Jahr vom 1. April 1888 983. Die Handdrehbohrmaschine Bauart Hardy“. Niederungen. Anrecht auf Erfindungen, welche in staatlichen Laboratorien gemacht sind. Ein Ver⸗ mächtniß von Beuth. Zur Geschichte des Rever— toriums der technischen Journal. Literatur. Ver—= schiedenes. Personal Nachrichten. Anlage 1: Literaturblatt.

und Bauwesen.

Baugewerks- Zeitung. Zeitschrift für prak— tisches Bauwesen. (Verlag der Expedition der Bau⸗ gewerks · Zeitung (B. Felisch) in Berlin.) Nr. 45. Inhalt: Das Hypothekenbankgesetz.— Wohn haus des Herrn Max Enke in Gera. Bauunfälle. Berufgenossenschaften. Vereinsangelegenheiten. Lokales und Vermischtes. Technische Notizen. Soziales. Schulnachrichten. Bücheranzeigen und Rezensionen. Marktbericht über Bau— materialien Preise. Bau. Submissions Anzeiger.

Gesundheit. Zeitschrift für öffentliche und private Hygiene. Begründet von Prof. Dr. med. Carl Reclam. Herausgegeben von Dr. méd. A. Kühner. (Verlag von F. Leineweber, Leipzig.) Nr. 10. Inhalt: Schwemmkanalisation und Fluß verunreinigung. Erkältung. Ruhestörender Lärm. Schuß der Quellen und geschlossener Brunnen vor Verunreinigung. Feuilleton: Ge⸗ sundheit, Schönheit, Wahrheit. (Schluß.) Aus Bädern, Kurorten und Sommerfrischen: Thermal⸗ und Soolbad Oeynhausen. Kleine Mittheilungen. W Besprechungen neuer Schriften. Patente. Gebrauchs muster. cer tha zift für Spiritus industrie. Offi. zielles Organ des Vereins der Spiritus Fabrikanten in Deutschland, des Vereins der Stãrke⸗Interessenten in Deutschland und der Brennerei. Berufsgenossen⸗ schaft.! (Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Berlin.) Nr. 22. Inhalt: Brennereischule 1898. Ein Kursutz über Stärkefabrikation. Branntweinste ner. gesetz in Bayern und Baden. Ueber alkoholfreie Gährung. Ueber Nachweis und Verbreitung der Glukase, das Enzym der Maltofe. Ueber eine einfache Unterscheidungsweise von Gersten und Hafer⸗ spelzen. Die Branntweinbrennerel im Herzogthum Braunschweig während des Betriebsjahrcs fs, 96. Rußlands Spiritus Ausfuhr im ersten Viertel jahre 1898. Kleine Mittheilungen. Frage⸗ kasten. Patent Angelegenheiten. = Handelstheil.

Zeitschrift für Binnen-Schiffahrt. Heraus⸗ egeben vom Zentral Verein für Hebung der Deutschen luß⸗ und Kanal-Schiffahrt. (Verlag von Slemen⸗ roth & Droschel, Berlin W., 3 106.) Heft 10. Inhalt: Verbands. und Bere nènachrichten. —2 Preisgufgabe der Schlichting⸗ Stiftung für 18938. Bericht über die Sitzung des Großen Ausͤschusses am 29. April 1898. Hochwassergefahr und Ueber— schwemmungsschäden. Von? Victor Kurs. Pag Gesetz des Schiffzwiderstandes und das günstigste Verh. ltniß von n , ,,. und eingetauchtem Schiffequerschnitt bel Kanülen. Von Bau. Amts? assessor Heubach Speyer. = Bücherbesprechung. on unseren Wasserstraßen. Ein änge an Bruck— sachen. Vermischteg. = Persona Nachrichten.

Windmühlen zur Entwässerung von;

Deutsche Weinzeitung. Nr. 40. Inbalt: Das Verbotene und Erlaubte im . Internationale Ueberficht über Weinban, Wein. handel ꝛc. Uebersicht der Weinveisteigerungen vom 3. Juni. Resultate von Weinversteigerungen. . Mittheilungen aus dem Leserkreise. Ver⸗ schiedenes. = Eingetragene Waarenzeichen. Patent⸗ liste. Firmen. und Personalberichte. Aus Hotel · und Nestaurantkreisen. Konkurßtz. Nachrichten.

Centralblatt der Walzwerke. Organ für die Interessen der deutschen Eisen⸗Waljwerke. (Verlag: Otto Elsner in Berlin.) Nr. 15. Inhalt: Das deutsche Walzwerk. Kartell und die amerikanische Konkurrenz. HBandels⸗Rundschau. Geschãft⸗ liches. Kleine Mittheilungen. Pa tente. Submissionen. Gesuchte Verbindungen.

Gummi-⸗Zeitung. Dresden⸗Blasewitz, Verlag bon Th. Gampe's Erben. Nr. 35. Inbalt: Einfache Reparaturen von Kautschuk⸗ und Cellluloid⸗ waaren. = Zur Analyse vulkanisterter Kautschukwaaren. Haltbarmachung leinener Einlagen in Gummi—⸗ waaren. Preissteigerung in Hartgummiwagren. Herabminderung hoher Wärmegrade in Arbeitsräumen. Deutschlands Ein⸗ und Ausfahr an Kautschuk ꝛc. Vom Weltmarkt. Geschaͤftz. und Personal⸗. Mittheilungen. Umschau unter den die Gummi⸗ branche interessierenden Patenten und Gebrauchts⸗ mustern. Marktberichte. Vermischtes. Submissionen. Patente. Gebraucht muster.

Thonindustrie⸗Zeitung. Fachzeitung für die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein, Chamotte⸗, Töpferwaaren⸗, Steingut ⸗, Porzellan, Zemenk⸗ Gipg⸗ und Kalkindustrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6) Nr. 509. Inhalt: Verein Deutscher Fabriken feuerfester Produkte. Zement in. in a , Aus der Praxis der Hafenfabrilation. Berufs⸗ genossenschaftliches. Verschiedenes. Geschäft⸗ liches. Waarenverkehr. Patente. Aug. schreibungen.

Handels⸗Register.

Dle Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und kommnan df efe gr fen auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handel- registereinträge aus dem Königreich ö dem Koͤnigreich hn rrten ern, und dem roßherz og. thum Hessen unter der Rubrik Le ipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentli t, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn, abends, die letzteren monatlich.

Altona. 18739) In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 1423 die offene Handelsgesellschaft Ottensener Modellfabrik von Hef C Riffel in Altona eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) der Fabrikant Richard Amalius Heß in Altona, gr. Brunnenstr. 216, 2 der Fabrikant Johannes Riffel in Altona, gr. Rainstr. 49. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1898 begonnen. Altona, den 8. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Altona. 18738 In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 1424 die offene Handel sgesellschaft Samburg Altonaer Kaffee- Röstwerk H. F. P. Windus C Coe in Altona eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: ) der Kaufmann Heinrich Friedrich Paul Windus in Altona, gr. Bergstr. 147, 2 der Kaufmann Johannes Heinrich Wilhelm Carl Windus daselbst. Die Gesellschaft hat am 7. Juni 1898 begonnen. Altona, den 8. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. IIIa.

Aurich. (18740 In dem hiesigen Handelsregister Blatt 292 ist heute ju der Firma Kreisbahn Wittmund Aurich - Leer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen: . In der Gesellschafterversammlung vom 17. Mai 1898 sind Aenderungen des Gesellschafts vertrages vom 24. Januar 1898 beschlossen worden. Der Beschluß 6 17. Mai 1898 befindet sich Bl. 62 u. f. der ten. Die Zahl der Geschäftsführer ist bis auf weiteres auf sieben kel elfßt Als solche sind in der Ver⸗ sammlung vom 17. Mai 18938 gewählt: h Landrath Dr. Iderhoff in Aurich, 2) Landrath Dr. Graf von Wedel in Philipps—⸗ burg b. Leer, 3) ö lier eiteperaler Dr. Budde in Witi⸗ mund, 4) Konsul Brouer in Leer, 5) Bürgermeister Becker in Esens, Bürgermeister Schwiening in Aurich, 7) Ingenieur Sörgel in Aurich. Aurich, den 6. . 1898. Königliches Amtsgericht. II.

KBerxlim. Sanubelsregister 18935 des , . Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 7. Fun 1898 sind am 8. Juni 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 3235, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Fürftenwalde a. d. Spree und zu Dessau vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Ludwig Boehme zu Berlin bisher stellvertretender Dirertor der Gesell⸗ schaft ist Direktor geworden.

„Dem Buchhalter Otto Lindner zu Berlin ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft Prokura

mit der Maßgabe ertheilt, daß derselbe die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Direktor zu zeichnen befugt ist.

Dies ist unter Nr. 12 565 des Prokurenregisters eingetragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 814, woselbst die Attiengesellschaft in Firma:

Königs Wusterhausen · Mittenwalde⸗

. Toeychiner Kleinbahn. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung 9. Junt 1897 sind S8 25 und 32 des Gefellschaffsvertrages geändert worden.

Berlin, den 8 Juni 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KE erxlin. Saudelsregister [18936 des Königlichen Amtogerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 7. Juni 1858 ist am 8. Juni 1898 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 678, woselbst die Handelsgesellschaft:

Werda Æ Bösche

mit dem Sitze zu Hamburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Berlin ist ein selbständiges Handelsgeschäft geworden und durch Vertrag auf den Kaufmann Dietrich Friedrich Albert Werda zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

D. F. Alb. Werda fortsezt. Vergl. Nr. 30 901 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unten Nr. 50 gol die Firma: D. F. Alb. Werda U mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Direktor Dietrich Friedrich Albert Werda zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4683, woselbst die Handelsgesellschaft: Teichfischer C Falcke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Ver Kaufmann Gustav Falcke zu Berlin setzt

* Handelegeschäft unter unveränderter Firma ort.

Vergl. Nr. 30 907 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 907 die Firma:

Teichfischer Falcke mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustao Falcke zu Berlin eingetragen worden. ; = Dem Kaufmann Ludwig Hermann Paul Hoffelt und dem Kaufmann Friedrich Otto Hoffmann, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 864 des Prokurenregisters eingetragen. Die Gesellschafte⸗ der hierselbst am 1. April 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

M. Schuster C Co. sind:

die Kaufleute Meyer Schuster und

Siegfried Cohn,

beide zu Berlin. .

Dies ist unter Nr. 18 047 des Gesellschaftsregisters

eingetragen. i. esellschafter der hierselbst am 15. April

1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Braun C Seifert

sind:

der Kaufmann Julius Braun und

die Schneiderin verehelichte Elisabeth Seifert, geb. Müller, beide zu Berlin.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf—

mann Julius Braun berechtigt.

Dies ist unter Nr. 186048 des Gesellschafts«

registers eingetragen. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 974,

woselbst die Firma:

Hugo Rosenfeld C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

getragen e,

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Marcuse zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. . j

Vergl. Nr. 30 900 des Firmenregisters.

Demỹr i ist in unser Firmenregister unter

Nr. 30 900 die Firma:

Hugo Rosenfeld E Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Julius Marcuse zu Berlin eingetragen

worden.

In. unser Firmenregister ist unter Nr. 14 972, woselbst die Firma: Otts Hoffmann mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Das Handelgsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Friedrich Gustav Sauer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter underän= derter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 30 go3 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 30 902 die Firma: . . Otto Hoffmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Gustav Sauer zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 667, woselbst die Firma: . Doris Ranfft Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

unter

mit dem

getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Hermann Mordaß zu Berlin

übergegangen, welcher dasselbe unter unver— änderter Firma fortfetzt.

Vergl. Nr. 30 903 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 905 die Firma:

3. Doris Raufft mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Mordaß in Bersin ein— getragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin:

unter Nr. 30 906 die Firma:

Franz Jansen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Jansen zu Berlin,

unter Nr. 30 g04 die Firma: Apollo Theater Max Ziegra und als deren Inhaber der Baumeister Max Ziegra in Berlin eingetragen worden.

Den Theater ⸗Direktoren Jacgues Glück und Gmerich Waldmann, beide zu Berlin, ist für die letztbezeichnete Firma Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 862 des Prokurenregifters eingetragen.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Altona und. Zweigniederlassung in Berlin unter Nr. 30 905 die Firma:

Ludwig Christlieb und als deren Inhaber der Kammerjäger Ludwig Christlieb in Altona eingetragen worden. Dem Kammerjäger Karl Hauptmann zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. I2 863 des Prokurenregisters eingetragen. Die Kommanditgesellschaft: A. Ascher mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung in Kolberg (hiesiges Gesellschaftsregister Nr. g6a9) hat dem Kaufmann Carl Manasse zu Berlin Pro⸗ kura ertheilt, und ist dieselbe unter Rr. 17361 des Prokurenregisters eingetcagen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 754 die Firma: ̃ Julius Lustig. Firmenregister Nr. 18 677 die Firma: Friedrich Wreden. Berlin, den 8. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. NRerlin. Bekanntmachung. (18742 In das Gesellschaftsregister ist 8 bet Nr. 205 „Kiftenmacher, Schulz Cen“ eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Louis Fritz Schulz aufgelößt.

Berlin, den 26. Mat 1898. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

KRerlin. Bekanntmachung. ,. In, das Firmenregister ist heute unter Nr. 974 die Firma Albert Neumann mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Neumann zu Schöneberg eingetragen worden. Berlin, den 28. Mai 1898. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

KRerlin. Bekanntmachung. ,, In das Firmenregister ist heute unter Nr. 976 die Firma Gustav Trietschel mit dem Sitze zu Neu⸗Weißensee und als deren Inhaber der Metall⸗= drucker Hermann Zschauer zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 3. Juni 1898. .

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

NH erlim. Bekanntmachung. 18744 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 7h die Firma August Beyer mit dem Sitze zu Reinicken⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Rutkowski zu Reinickendorf eingetragen worben? Berlin, den 4. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

HRerlim. Bekanntmachung. 18747 In das Gesellschaftsregister ist heut unter Rr. 484 die durch Gesellschaftevertrag vom 23. Mal 1895 richtete Faß Siphon Krug. und Flaschenbier, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem

Sitze zu Groß Lichterfelde eingetragen worden.