1898 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Buch— halter Kliewer bierselbst. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 25. Juni 1893. Anmeldefrist bis um 15. Juli 1898. Zur Beschlußfassung über die

ahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie eintretendenfalls über die im 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Termin an hiesiaer Gerichtsstelle den 27. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs. termin den 1. August E898, Vormittags v Uhr.

Riesenburg, den 8. Juni 1898.

Tun kel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (N. I/ 98.)

18833 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Lewin zu Rixdorf 1 am 7. Juni 1898 der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bürkner zu Rixdorf. Anmeldefrist bis 15. Auaust 1898. Erfte Gläubigerversammlung am G. Juli 189863, Vormittags IO Uhr. Zimmer 12. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. September E898, Vor. mittags 9z Uhr, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1898.

Rixzdorf, den 7. Juni 1898.

Palm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18838 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ctzristlan Sauter, Krämer zu Bischheim, wird heute, am 7. Juni 1898, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeiftand Blum zu Schiltigheim. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1898 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin findet am 7. Juli As9s, Vormittags RA Uhr, statt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1898.

Kaiserliches Amtegericht zu Schiltigheim. (gez Stempel, Amtagerichts. Math. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber:

Panthen, Amtes gerichte⸗Sekretär.

18842 Konkursverfahren.

NUeber das Vermögen des Materialwaaren⸗ hänblers und Restaurateurs Wilhelm Palm zu Spandau, Lutherplatz 2, wird heute, am 9. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, Wröhmännerstr. 7, wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs ordnung bezechneten Gegenstände auf den 5. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. August 18935, Vormittags 3 vor dem unterzeichneten Gerichte, Pote damerstr. 34, Zimmer Nr. 28, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ 24. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welcke sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter blz zum 15. Juli 1898 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Spandau. 18228 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute Gastwirth und Metzger Adam Zimmermann und Catharina, geb. Hof, zu Wissen ist am 6. Juni 1895, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, Kon kurgverwalter: Schultheiß Peter Lang zu Wissen. Frist zur Forderungs anmeldung 1. Juli 1898. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen= stände 6. Juli 1898, Vormittags AO Uyr.

Wißssen, 6. Juni 1898.

Königlichetz Amtsgericht.

18880 Bekanntmachung.

In der Julius Behnert'schen Konkurssache soll die Schlußvertveilung erfolgen. Zu herüchsichtigen sind 4 180 815,58 nicht bevorrechtigte Forderungen. Der verfüghare Massebestand beträgt M 1400.

Aschersleben, den 8. Juni 1893.

Der Konkurgverwalter: B. Hooijer.

18911 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ofenfabrikauten Josef Steim in Baden betr. Nr. 12032. Nach Abhaltung des Schlußtermins

wird die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen.

Baden, 7. Juni 1898.

Gr. Amtsgericht. III. Eh Buhlinger. ies veröffentlicht: Der Gr. Gerichtsschreiber: Lutz.

18912 Konkursverfahren.

Das Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Kallenbach in Baden betr. Nr. 12036. Nachdem der am 20. Mai 1898 an⸗

genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist,

wird das Konkursverfahren aufgehoben.

Baden. 7. Juni 1898.

Gr. Amtsgericht. III. (gez) Buhlinger. Dies veröffentlicht: Ter Gr. Gerichtsschreiber: Lutz.

18822 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. C. E H. Tresemer zu Berlin, Pantstr. 16b, ist zur Ae— nahme der Schlußrechnung det Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigend en Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Juni A898, Vormittags EAI Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amttzgerichte 1 bierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 7. Juni 1893.

Wetzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichti 1. Abtheilung 84.

(18823 sonkurstzerfahren.

In dem Koönkursperfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Weriher zu Berlin, Alt⸗Moabit 72, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 30. Juni E898, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amttzgerichte I hierselbst, Neue Friedrichftr. 15, Hof,. Flügel B., vart., Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 8. Jun! 1898.

Wetzel, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 18824 Koukursvvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermägen des Kaufmanns Franz Krümer zu Berlin, Prenj⸗ lauerstt. Hl, in Firma F. Krömer, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechming des Verwalters der Schlußtermin auf den 30. Juni I898, Nach⸗ mittags K2 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Rr. 27, bestimmt.

Berlin, den 8. Juni 1898.

Wetzel, Gerichtoschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

18855 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Ernst Forchheim in Göppersdorf wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Burgstädt, den 8. Junt 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Akt. Müller.

18852

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 253. Dezember 1897 verstorbenen Schuhmachers Friedrich August Sickert hier, Poppitz 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Dresden, den 8. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber: Expedient Gundermann.

(18851

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Aifred Max. Czarlay in Läutau, Inhabers einer Kaffeerösterei hier (VMaterni— straße 10), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 8. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichitsschreiber: Sekretär Hahner.

18220 Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Eberhart, Maurer in Burbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Drulingen, den 9 Juni 1893.

Kaiserliches Amtsgericht. (gej. ) Ratscop. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (LS. Wrobel, Gerichtsschreiber. (18849 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Hugo Haase zu Eschenborun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 3. Juni 1898.

Großherzoglich Sächsisches Amtegericht. Abth. IIb.

18844 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Backermeisters Gustav Noack zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht veiwerthbaren Vermögenkt⸗ stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Forst, den 9. Juni 1898.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18913 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Feilenfabrikanten Gustay Schmidt, Inhabers der eingeiragenen Firma „A. Oits Schmidt“ in Ammendorf, wird nach abgehaltenem Schlußtermine aufgehoben.

Salle a. S., den 6. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

(18918 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ernst (Firma H. Srusth in Hannover wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins und nachgewiesener Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 6. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. 4A. (18827 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über ben Nachlaß der Guts . besitzerwittwe Henriette Stoltz, geb. Schmidt, in Klein Morin wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Inowrazlaw, den 6. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

18829 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Firma Heinrich Gerhard hier wird eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurtmasse nicht vor— handen ist.

Iserlohn, den 7. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

(18245 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzerd Hans Kuhle zu Liebenberg wird,

nachem der in dem Vergleichstermin vom 16. März 1898 angenommene Zwanasbergleich durch rechts- krästigen Beschluß vom 16. März 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kalkberge Rüdersdorf, den 4. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. 18917) onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Frauz Eduard Waltz aus Kaysers= berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Kaysersberg, den 8. Juni 1898.

Kaiserliches Amtsgericht. Arends. 18858 Konkursverfahren.

Das Konkurtzerfahren über das Vermögen des Holzwaarenfabrikauten Erust Hermann Mühl in Pockau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lengefeld, den g. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Akt. Haupt. 18845 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Brosinsky zu Lippehne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Lippehne, den 27. Mai 1898

Königlichez Amtsgericht.

(18826 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Bauunternehmers Albert Decker zu Lüdenscheid ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Voischlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich⸗ teimin auf den 5. Juli 1898. Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Lüdenscheid, den 5. Juni 1808.

Sommer, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(18825 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers August Schalenbach zu Lüdenscheid ist infolge eines von dem Gemein. schulvner gemachten Vorschlagꝛt zu einem Zwangg—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Juli 1898,

Varmittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtzz⸗

gerichte bierselbst anberaumt. Lüdenscheid, den 6. Juni 18938. —ᷣ Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(18840 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Bäckers und Schenkwirths Her⸗ mann Reuwer, Lisette, geb. Böckmann, zu Vörden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.

Malgarten, den 8. Juni 18938.

Königliches Amtsgericht. 18843 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Fabrikbesitzers Eugen Ongley, in Firma G. Ongley, in Memel ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthkaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 6. Juli E698, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. JZimmer Nr. l, bestimmt.

Memel, den 9. Juni 1898.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

ceold! Konkursverfahren.

Das Konkurt verfahren über das Vermögen der Backer eigeschäftsinhaberin Emilie Bertha verw. List in Brunn wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reicheubach, den 8. Inni 1898..

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler. 18848 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeifters Robert Sitz in Stettin, Reif⸗ schägerstraße 14, ist zur Avnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ver Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeneflücke der Schlußtermin auf den 23. Juni 1898, Mittags 12 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. h7, bestimmt.

Stettin, den 4. Juni 1898.

Kun dler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. (18828 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schwellnus in Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechuung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juli 1898, Vormittags IO Uhr, vor dem Konig lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ stimmt.

Tilsit, den 6. Juni 1898.

Au gu sti, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichtz. Abtheilung 1b. I18921]

Rr. 8208. Gr. Amtsgericht hier hat nach Ab— haltung des Schlußterming unterm Heutigen die Aushebung des Konkurverfahrens über das Vermögen der Faunh Lauer in Ueberlingen verfügt, was veröffentlicht

Ueberlingen, den 3. Juni 1898.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: (L. 8. Wiegele.

18922)

Nr. d dr Wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens atsprechenden Konkursmasse wurde das ,,, . gegen Konditor Hermann Hummer bon Meersburg esngestellt.

Uebe ngen, den 6. Juni 1893.

Der r erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 83 Wiegele. issß o]

Das d Murg perfahren über das Vermögen des Kaufmg ans Adolf Petersen, jetzt zu Rostock, wird nah stattgehabter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Warin, den 9. Juni 1898.

Großherzogliches Amtsgericht. 18916 Bekanutmachung.

Das K. Amtsgericht Weißenhorn hat mit Beschluß von heute im Konfursverfabren über das Vermögen des Schueidermeisters Pius Daigele in Iller⸗ berg den pensionierten Rentamtsgehilfen Hans Kast dahier zum provisorischen Konkursverwalter an Stelle des von diesem Amt auf Antrag enthobenen Rechtsanwalts Fakler hier ernannt.

Weißenhorn, den 8. Juni 1898. Gerichtsschreiherei des Königlichen Amtsgerichts. Wals, K. Sekretär.

(18832 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Händlers Wilhelm Stern in Ilsenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Wernigerode, den 7. Jun! 18938.

Königliches Amtsgericht.

18856 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleidergeschäfts Juhabers August Hugo Karl Schulze in Zwickau, alleinig Inhabers der Firma Karl Schulze daselbst, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 4. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Hein ker.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(18888 Niederschlesischer Steinkohleuverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. dB. Mts. ab treten für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. in Wagen⸗ ladungen von den Stationen des Waldenburger und Neuroder Grubenbezirks nach den Stationen der Liegnitz Rawitscher Eisenbahn sowie nach den Stationen Herrnstadt, Rawitsch und Steinau a. O. des Direktionsbezirks Breslau ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Ueber die Höbe dieser Sätze geben die bet beiligten Dienststellen Auskunft. Breslau, den 3. Juni 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der ketheiligten Verwaltungen.

18893 Main ⸗Neckar · Eisenbahn.

Die Gültizkeits dauer der gemäß unserer Bekannt⸗ machung vom 22. März JI. J. gewährten Fracht ermäßigung für Eis in Wagenladungen im eigenen und direkten Verkehr wird bis zum 21. Oktober d. J. verlängert.

Darmstadt, den 7. Juni 1898.

Direktion der Main Neckar Bahn.

18890 Oft · Mittel · Südwestdeutscher Verbanbs⸗ Güterverkehr.

Die Gültigkeitadauer des durch Bekanntmachung vom 19. Marz d. Js. eingeführten Ausnahmetarifs für Gis in vollen Wagenladungen wird im gleichen Umfange bis jum 31. Oktober d. Is. verlängert

Erfurt, den 7. Juni 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

18859 Thüringisch Hessisch⸗Sächsischer Verband. Der durch Bekanntmachung der Königlichen Ge⸗ neral Direktion der Sächsischen Staataeisenbahnen vom 4. Märj und 31. Mat d. J. für den Verkehr zwischen den Preußischen und Sächsischen Staats eisenbabnen eingeführte Ausnahmetartf für die Be— förderung von Roheis in Wagenladungen findet auch auf den Verkehr mit der Eisenberg Krossener Gisen⸗ bahn unter den gleichen Bedingungen Anwendung. Erfurt, den 7. Juni 1898. Nameng der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

188917 Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Der durch unsere Bekanntmachung vom 2. Jun d. Ig. kundgegebenen Verlängerung des Ausnahme tarifs für Eis in Wagenladungen bis zum 31. Ok— teber 1898 sind für den Berkehr mit ihren Stationen ferner die Verwaltungen der Mecklen⸗ burgischen Friedrich Franj⸗, der Paulinenaue⸗Neu⸗ ruppiner⸗, der Neuhaldengleber⸗, der Neubrandenburg⸗ Friedländer und der Holländischen Eiseubahn (letztere für ihre auf deutschem Gebiet liegenden Statisnen) beigetreten. Hannover, den 7. Juni 1898. Königliche Eisenbahn · Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen.

(18892

Oft deutsch · Oberschlesischer Kohlenverkehr.

Mit Gültigkeit vom 15. Junt d. J. bew. vom Tage der Betriebseröffnung ab werden nach den Stationen der Neubaustrecken Rothfließ Bischofsburg, Rudezanny=—Senshurg und Gerdauen Norden burg des Eisenbahn⸗ Direkttongzbezirks Königsberg. neue Frachtsätze eingeführt, über deren Höhe die bethei⸗ ligten Vienststellen Auskunft geben werden.

Kattomitz, den 4. Juni 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Sonnabend, den 1I. Juni

Glb. —= 2, 9 M0 ung. W. O, 86 Ce

1 (alter) oldrubel 8, 20 46 4.00 M 1 Dollar 4,25 M 1 Livre Sterling 20, 00

Wechsel. 8 Amsterdam, Rott 8 T

do. . en. o. GSlandin. Plůtze. Kopenhagen.. London ......

do. Lissab u.

do. Madrid u.

do. Italien. Plätze. do. K * Petersburg War . Zinsfuß der R Mün⸗⸗ Vu 1X 9, Rand Duk. & Sopergs. v St. 0 Frs. Stücke 8 Guld. Stg. Gold · Dollars Imperial St. do. vr. 500 gf. do. neue.... do. do. B60 g Aꝛnerik. Noten 1000 u. 500 do. do. Cp. z. N. D.

Dt. Rchs.⸗Anl. kv. b8. do. do. Preuß. Cons. . kp. vo. do. . do. do. ult. Juni do. St. Schuldsch. z Aachener St. A. 93 Alton. t.. S7. S9 do. ? Apolda St. ⸗Anl. 3j Augsb. do. v. 1889 do. d. 1897 Barmer St. ⸗Anl. ! Berl. Stadt Obl. : do. 258231 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. Bromberg do. 95 Casseler St. «. 9h Charltb. St. A. 89 do. 1885 konv.“

do.

ank⸗ A. I

*

e .

dd t

5556 3 5 85 3 8 ö 2 ö . ö ? ö ö // . —— —— *

. 8 T. 5 216, G eichsbank: Wechsel 40so, Lomb. ho / 0. Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Belg. Noten.. S0, 65 G Engl. Bankn. 12 20, 39bz G Fr. Bkn. 100 3. 80 8h bz Holländ. Naten . 169, 15 bz Italien. Roten . 75, 25b kl. f. Nordische Roten 112,25 G Dest. Bꝛn. v1 00fl 169, 75 G 1000fl 169, 756 Ruff. do. v. 100 R 216, 35 bz

Schwetz. Noten 80.70 B Russ. Zollkupons 323, 70

do. kleine 323, 70 Fonds und Staats Papiere.

35. B.⸗Tm. Stilcke zu

oOo 2001102, 90G yo000-— 200 102,90 000 - 200196, 20

versch. ooo 180102, So; Soõbõ = Ib io bz 5000-100

9

22 3

5000 - 60 Sob6 = 665 obo = 569 oo - 160 2660 - 165 zoo = Ibo oo - Sb

boo -= 100 000 - 500 000 - 200 00M 200 1000 - 100 3000 - 200 2000 - 100 2000 - 100

* 2 * d * 8 8 —— Q 3 *

8388

—— TD RR QR Q —ꝗ w . K

D * 3

S 2 2 2

TD = .

F

Q T Q P. 2

1 Krone bsterr.⸗

Diat. 168, 9h bz B 168, 15 bz S0, 6h G S0, 45 bz B

12,25 b; G 2041656; 26 316

1

1

1

1idz 56

165, 6 bz g0 o bz 7o, 3ᷣ bz B A 6 06 bz

1

Kieler Kölner do. do. Königgb. 91 III ;

Liegnitz

ö

Charl. St. A. 18889 do. J. II. 18395 Coblenz. Et. .A. S6 do. do. 1898 Cottbuser St. 89 do. do. 96 Crefelder do.

Darmst. Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmdb. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Dũüsseldorfer 1876

do. do. do. do. do. do.

do. do.

lensbg. St. .A. 97 lauchauer do. 4 Gr. ichterf. dg. . Güstrower St. . Halberst. do. 1897 Hallesche St. A. S6 do. do. 1892 Han. Prop. II.S.lIll do. S. VIII.. . do. St. A. 1898 Hildesh. do. do. do. öxter do. nowrazlaw do. 3] Karlr. ĩ

do. do.

do. do.

Landtb. do. 0u. 96 3] do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. M, IJ Mainzer

do. do.

Mannheim do. 88 Mindener deo. . . 3 Yühlh., Rhr. do.

do. do.

München do. Sh 8 ds. 90 u. 94

do.

M. Gladbacher do. Münster do. 18973. Nürnb. do. II. 6 do. 6 - 97 * Offenburger do. 95 d Oftpreuß. Pw. O. Pferzheim St. ⸗A. Pomm. Prov. A. Pofen. Prov. Anl. d do. do. * do. Et. Anl. I.. II.:

do. do. ots dam St Al. 2 tegensbg. St. A.

do.

Rheinvrov. Dblia. do. V. VII. 33 do. I. .IIIIII. do. II. IIu.lIlII. Rherbt St Agl- 32: Rixdorf. Gem. /A. Rostocker St. Anl.

37 31 31 33 31

5

31 31 4 31 31 - 31 35 Duisb. do 82, 85, 89 3 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl.

Grfurter 3 Gfsener do. IV. V.

do. 97

do.

do. do.

000 - 1090 99, 896

28 * 7 2 —— *33* 2

S V —— —— 1 —— 2222 621 C

k

28

3000-200 2000 - 200] 1000 u. 500 1000-200 3000 - 100 2000-200 1000 - 200 5000 - 100 5600 - 20090 000 - 200 h000 - 200 2000-200 2000 - 200 5000 500 100,25 G

2000-200 - 2000 - 200 = 2000-500 1000 u. 5

1000 u. 500 2000-500 - 2000-600 2000-500 2000-200 2000-200 2000-600 bö000 - 100 2000-200 1000-200 2000-200 2000-100 1000-300 1000-200 5000-500 hH000 - 200

3 ** 3 * 6

2

2

11 14

—— 22 —2—

n ,

TS —— . . ö 2 2 2 —=— * Q O

8 —— 2 8 . J 22 23

2 88 . 3 2 224 25

—— —— Q 8 —— O 2 1

.

2 20 5

Job = do-

2000-1 . 000 -= 200 99 20G

2

2

2 ** **

X 2:22 * 2

Rostocker St. Anl. Saarhrücker do. S6 St. Johann St. A. Schöneb. Gem. .

Schwerin Et. A. 97 Spandau do. 91

Stargard St. M. n do. 1889

Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wandgbeck. do. 91 Weimarer St. A. Westf. i,

r. Prop. nl. had. St. Anl.

Wittener do. 18382 3.

Berliner..

do. n Landschftl. do. d

Kur⸗ u. Neumark.

do. Ostpreußische do

Pommersche

6. neulands ch. 3

Posensche Ser. I do. VI

do. . do. landschaftl. Schles. altlandsch. vo, landsch. neue

do. Idsch. Lt. A.

* ce es e e d Ce w w D .

e 0 r

30-0 = 106 99, Sob; kl..

C D t . .

do. do. Schl w. Hl do. do. Westfãälische do. 2 olge 31 Wstpr. rittersch. J. 3 do. IB. ö. II. 3 bo. neulndsch. II rittsch. 1. 5

II. 3 do. neulndsch. II. d

3

8 ö . 1 : 3882333 2 O

7 —— —— —— 2 61 1 2 2 21 6 2 1 6 2 . 1 * 41 2

4 * ? . 2222 tn 2

2

2 2 * * * 36 *

* 22

——

22 22 222222222226 2xꝛa 2222

3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 10090150 bo00 -= 1591100 253 do. oho -= Ib 6G ol, 006 do. 100,806 do. 100, 8006 do.

3000-150 2000 - 150 3000 - 150 3000 75 5000 = 100 3000-75 3000-75 3000 75 9 3000-75 . , n. . i boch 4 z . Anl. 93 101 75 bi , 100, 1o0bz 39, 99 91,40 bz 9I,40 bj do.

1ob 403 91 108 100,10 bz

zoo Ho zoo 6g zoo · öh doo · Gs zoo · Gs zood s doo · hb

l

.

3

1

dodo · bs ᷣbbõ · ho ho vo h

5000 - 60 100096 doo -= 300 52.258 boo -= 200 52.25 B

1

11

119, 906 114006

100,896 92 406

job io

l, 00

do.

6

Hannoversche .. do. 3 He her affe o. . Kur u. Neum rl.

Lauenburger Pommersche

o. Posensche ..

do. . Preußische

do. k Rhein. u. Westf

Sãchsische .... . te,.

0. 1 2 1 1 Schlew.⸗Holstein. do. do. 3

9m Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 136.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse vom 11. Juni 1898.

Umrechnungs⸗Sätze. 1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 0,89 M 1 B6stetr. Golb⸗= 1 618. 5sterr. B. 1,B 70 6 ꝗGlv. sübd. B. 195,00 006 1 GlIv. holl. WB. 1,70 M 1Mark Banco 1,50 6 1 stand. Krone 1,125 1RNubel 3,16 Æ 1 Peso

L898.

Rentenbriefe. l. 4.10 3000 - 30 versch. 3000 - 30

; I. IG zo - 36

versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000-50 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30

do.

do. do.

do.

Badische Clsb. A. bo. Anl. 1892 u. 9 . 3 Gisbanl , ay. St. nl. 111,606 do. Gisb. Obl.

104606 do. allg. neue. do. Ldgł. Rentensch. 3 Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 188

35 3 3

31 3

Gr. Hefs. Et gl z i 0 80 G do. do. S6 III. 100, 106 be, ,,, mbrg. Rn! do. e i, f.

Tub. Staats. A. 5 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 3

Sãchf. Alt. b. Ob. Sãͤchs. St. Anl. 69 Sächs. St. Rent. do. Ldw. Crd. lla do. do. la, Ia, la. Ill,

jlll, Ma, Ursi.. do.do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser.

la Ia. IIIll, II. IIl

S 8 8 8 2802 2

—w— ——

2 —= 0 22 Sn

13 E- —EEKEEKEEKBP —— E G o me . 2

S S S —— W ——— —— * 1 *

* rer

lob u. bo

5

u. Ih, IIll u. Ill do. do. Pfdb. IB u. Illl

Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv.

8

.

Württmb. S1 -= 83

2000-75 2000 - 1090 2000 - 109

Et - to- i- 160. w r 2 286

.

Braun Cöͤln⸗

Angb. Gunz. fl.. . fl...

ad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Pram. A.

f i

k = n

amburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. J fl...

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 56e, 3.⸗O. B . G geiz f .

*

R Gr =

Gi gr 12 8. 8.

V.

Argentinisch do.

do. Barlettaloos Bern. Kant. Anl. ... Landes ⸗Anl BVoꝛen u. Mer. St. A. 1897 Bukarester St. A. v. 1888

v. 1884 konv. v. 1888 konv.

Bosnische

BGudapester Stadt ⸗Anl. auptstädt. Spart. eg bo / ĩi. &. I.7. 91

do. Buen

do

do. do. do. do. do. do. do. Stadt⸗Anl.

do. yr. ult. Juni Bul Gold vp. Anl. 92 do. Nationalbank Pfdbr. I.

do. do.

Chilen. Gold⸗Anl. 1

do. ĩ

do.

. S o.

do. do.

e ho / Gold⸗A.

Ao / 0 Kußere v. 85

*

e i. S. 20.5. 95

.

de d de

o o O- to-

5 O O C

do. Gold · Anl. S

* 2

S8 8 ..

to- to- t

t 7 ? 6

=* 2 37

laat. Anl. id

g= R

; pr. ult. Juni o.

ristlania S . Landm.⸗B.⸗Obl. IV o.

*

.

ö Fonds.

G00 - 500 Pes. 100 Pes.

1000 v. So0 Pes.

100 Pes. 1000 2 500 2 100 2 20 E 100 Lire 00 Fr. 10000 - 200 Kr. 2000 - 300 A0 2000 - 400 40 400 S 2000-400 A6 2000 - 400 6 4050 A 405 u. 810 460

10000 - 200 Kr. 10009 - 300 Kr.

bo00 - b00

1000 2 00 * 100 2 20 * ho000 -hH00 Pes. 100 Pes.

1000-500 4 1000-500 46 408 0 2040

10200 u. 20400 A6

1000 6 00 E 100 u. 50 E 00 = 26

bh00 - 25 E 4 H00 - 450 4 2000 - 200 Kr. 200 - 200 Kr.

do, lobz G do, 10 bz G 66, 60 b G

ob bbb; G

67, 60 b G 67,60 bz G 67, 60 bz G 67,60 bz G 24,20 bj

99, 30 bj G 99, 30 bz G 99, 30 b G 99, 30 bz G 98,806

98, 10h G

46, 80 3 G (65, Zo b; G

Iod do B

1

1

3ha3b, 10 bz A405 ƽ u. vielfache 03 7063 kl. f. v3, 0b G hoof

Dän. Bodtredpfdbr. gar. Donau Aeguller. Loose. Gayptische Anleihe gar. . do. priv. Anl.... do. do. . do. do. 2 do. ds. pr. ult. Juni do. Dalra San.⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl do. fund. Hyp.⸗ Anl.. do. Loose 6 do. St.- G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. . 7 er Loose alliische Landes ⸗Anleiht Galij. Propinationg Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. 1 Sr. L. Griech. . 1 46! ñ. a. . 1. do. mit lauf. Kupon do. 5 o o inkl. Kp. 1.1. 894 do. mit lauf. Lupon do. 0 / o kons. Gold Rente do. do. do. do. do. Mon. A. 1. KR. 1.1. 94 do. do. m. J. Kup. do. do. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. J. Kupon do. Gld. o/o. 1.12. a mit lauf. Tupon i. RX. 15.12.93 mit lauf. Kupon i. K. 16. 12.98 mit lauf. Kupon eln ge Stadt ˖ Anl. olland. Staatz ⸗Anleihe Comm. Kred. . L. p. D. i. a. 1. . o

1

1

22

; 2 ö

do. do. dy.

do. Rente alte (2M / St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni

2000-60 Kr.

1000 - 100 2 1000 - 20 2 1000 u. 00 E 100 u. 20 R

1000-20 2 4050 405 4 4050 - 405 10 Mer 30 4050 - 405 4 4050 - 405 ö000 - b00 A

ho000 = 100 fl. 10000 - 50 fl.

800 u. 1600 Kr. bo00 u. 26500 Fr. b0oo0 = 2600 Fr.

bo00 n. 2500 gr.

J. 2500 = 260 Lire

hoo = bH00 Lire G. ho0 vire P. 20000 - 10000 Fr.

sod zo bz G 109, 30bj G

6 b0Obi G

8 Joh G 68, 50 bz G

Ital. Rente (200 / St) neue 4 do. amort. 5M III. IV. Sůtl. Kred. V. ⸗Obl. ...

do.

Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 1.11.

do. Luxemb. Staats. Anl. v. 2 Mailänder Lrose ...

do. ö Mexikanische . 4 o

dy. do. do.

Neufchatel 10 Fr. .... New J Nord. Norw

do. do. do. do.

Oest. Gold Rente..

do. do. do. do.

; Silber Rente

ö pr. ult. Juni . . (Lok.). o

d Loose v. 18649

do. do.

egische Hypk . Ohl

do. ö

do. kleine

do. kleine

do. pr. ult. Juni 1890

100er

20er

do. pr. ult. Juni Staatg. Eisb.⸗Obl. do. kleine

orter Gold ⸗Anl. Pfandbr. Wiborg

taats⸗-Anleihe 88 do. kleine do. 1892 do. 1894

do. kleine do. pr. ult. Juni ; ö o. . do. pr. ult. Juni do. lleine do. . do. kleine kleine

Kred. ⸗Loose v. 58.

36 .

.

1 8 ———1 f C .

L 0 =

——

1860er Loose ...

ö 88

2

20000 - 100 Fr. oõ00 Lire P. 5000 - 100 Kr. 5000 - 100 Kr. 1500-500 46 1800, 900, 300 4 2356, go, 4650 M 2000 4 400 46 1000 - 100 45 Ltre 10 Lire 1000-500 2 100 20 2

1000 - 500 * 100 2 20 2

200-20 20 R 10 Fr. 1000 u. 500 S G. 2500 u. 500 4 4500 - 450 4 20400 - 10200 2040 - 408 4 h 000-500 20400 - 408 . 1000 - 200 fl. G. 200 fl. G.

10000 - 200 r. Bl 7b

200 Kr. 260 fl. &. M. 100 fl. Dest. W. do, 100 fl.

O00 —=200]9 boo - 00 100, 706

b o0o0 -H00 i100, 90bz G

o 000 -= 6009

100, 20bz G

100, 20b; G 100,20 bz G 100, 20 b G

os Sohi G 16 od