1898 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

119521] . Amstel Rhein. Main Dampsschiff . Gesellschast Amsterdam.

Den Herren Aktionären wird hierdurch zur Kenntniß ., daß die Direktion mit Genehmigung det

ufsichtsrathes e b e fen hat, die Aktien der Gesell⸗ schaft vollzahlen zu laffen und die auf den Namen . Interimsscheine gegen auf den Inhaber autende Aktien umzutauschen.

Die vorerwäbnte Vollzahlung im Betrage von holl. Fl. 150. per Artie hat bei der Kasvereenigiug in Amsterdam und für die deutschen Aktionäre bei den Herren Joh. Goll Söhne in Frankfurt a. M. im Betrage von S 253, d per Aktie zuzüglich der Kosten des deutschen Reichsstempels in der Zeit vom 15. bis 30. Juni 1898 zu erfolgen.

Die Direktion.

II9689]

Aktiengesellschaft für Elektrotechnil

vorm. Willing C Violet.

Am Freitag, den 8. Juli 1858, 11 uhr Vormittags, findet im Bureau des Herrn Justh⸗ Rath Haagen, Taubenstraße 42, eine austerordent⸗ liche Generalversammlung statt, wozu unsere Atrionäre ergebenst eingeladen werden. G 22 der

Statuten.) . Neuwahl des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien lt. S 23 der Statuten bei der Gesellschaftskasse oder den Herren Abel Co. bis 2. Juli 18938, Abends 6 Uhr, rechtzeitig hinterlegt haben.

Berlin, den 13. Juni 1893.

Der Aufsichtsrath der Attiengesellschaft für Elektrotechnik vorm. Willing C Violet. Der Vorsitzende. Bormann.

18876 3. Aktiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen, namentlich zum Besten von

Arbeitern in Worms a / Rhein.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am L. Juli 1. Ihrs., Nachmittags G6 Uhr, im Gasthof „Zum alten Kaiser“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit er⸗ gebenst eingeladen. ö

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz pro 1897 nach Anhörung des Geschäftoberichtes des Vorstandes und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes.

2 Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. Genehmigung der Beschlüsse der Generalversammlung v. 25. April J. Ihrs. über die Festsetzung der Jahresdividende.

Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstandes mit dem Prüͤfungo⸗ bericht des Aufsichtgrathes liegen ab 16. Juni in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft (Direktions- zimmer der Filiale der Pfälzischen Bank dahier) zur Einsicht der Aktionäre auf.

Worms, den 9. Juni 1898.

Der Vorstand. Rud. Langenbach. Herm. Hochgesand.

ig632 ; Meißner Thonmaaren n. Kunststeinfabriken

Act. Ges. vorm. Fr. Kiollrepp, Meißen.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch nach 18 unserer Statuten zu der am Dienstag, den 5. Juli 1898, Mittags ET Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗Rath B. Windisch, Dresden, Georgsplatz 3, in Ausführung des Beschlusses der 6. ordentlichen Generalversamm⸗ 3 stattfindenden Generalversammlung ein. geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 1897, sowie Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Wahl eines Revisors.

3) Aenderung des 5 4 des Statuts.

4) Herabsetzung des Grundkapitals durch Ankauf von 2 zusammengelegten Aktien; Festsetzung der Modalitäten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichniß bis Freitag, den 1. Juli er., Abends 6 Ühr, bei der Gesellschaftskasse in Meißen zu hinterlegen.

Meißen, den 13. Juni 1898.

Der Vorstand. Beck.

iss] 3 . Vinzentius⸗Verein Offenburg (Aktien⸗Gesellschaft.

Schlußbilanz pr. 21. Dezember 18937.

16. 25 000

Tos g 900 hd 6h 23 766

2714 4957

o zd R g J; dJ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Ml. 94 000 Dividenden Konto k 1337 Krankenpflegeverein, Offenburg Svarkasse, Offenburg.... 1 . 7— Reservefondg⸗ Konto

1

J

1897 Dez. 31. 3 Vandlungs Uakosten J Reingewinn

mn

3 956 5 56 50 [22006 3

11 921158

18861] Mosbacher Actienbrauerei Mosbach, Baden. Partial Obligationen betreffend.

Die Einlösung der am 1. Juli 1898 fälligen Zinsscheine unserer 45/0 Partial. Obligationen erfolgt außer bei der Gesellschafts⸗ kafse bei der Oberrheinischen Bank in Mann—⸗ heim, Baden Baden, Freiburg i. Breisgau, Heidelberg, Karlsruhe, Rastatt, Straßburg i. Els. sowie deren Depositenkaffe Ludmwigs⸗ hafen a. Rh.

Mosbach, im Juni 1898.

Mosbacher Aetienbrauerei.

180131 Bekanntmachung.

Ginladung zur Generalverfammlung der Landwirthschaftl. Central. Darlehnskaffe für Deutschland.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Langwirthschaftlichen Central. Darlehnz—

kasse für Deutschland findet Dienetag, den 28. Jun, Nachmittags 2 Uhr, in Frankfurt am Main mit folgender Tages⸗ ordnung statt:

1 Verwaltungebericht pro 1897,

Beschluß über Entlastung des Vorstandes bezüglich der Geschäftsführung pro 1897, Festsetzung der Dividende pro 1897, Neu bezw. Ersatzwahl des Aufsichtsrathes, Wahl des Rechnungsausschusfes pro 1858, Vortrag über ein noch näher zu bestimmen— des landwirthschaftliches Thema, BVerschiedenes.

Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung ergebenst eingeladen.

Neuwied, den 15. Mai 1898.

Der General. Direktor: Cremer.

isses] Ullersdorfer Werke.

Bei der heute notariell bewirkten neunten Aus⸗· loosung von zehn Schuldverschreibungen unserer AIS igen Anleihe sind

die Nummern 18 39 54 75 108 110 146 148 161 171 gezogen worden.

Der Nennwerth dieser Schuldverschreibungen wird gegen Rückgabe der letzteren und der zugehörigen Zinsscheine Nr. 19 und 20 am 31. Dezember dieses Jahres, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, zurückgezahlt.

Die Einlösung des am 30. Juni dieses Jahres fälligen Zinsscheines Nr. 17 der gegenwaͤrtig im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen erfolgt bom KG, dieses Monats ab mlt 6 22,50 pro Stück außer bei unserer Gesellschaftskasse in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, in Dresden bei der Sächsischen Bauk zu Dres den, in Sorau N.⸗L. bei dem Baukhause Kade C Co. Nieder Ullersdorf, am 9. Juni 18938. Ullersdorfer Werke. Der Vorstand. G. Gülde.

19657

Frankfurter Waldbahngesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens tag, den 5. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Mitteldeutschen Ereditban?k zu Frankfurt am Main, Neue Mainzerstraße 32, statt⸗; findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Genehmigung des mit dem Magistrat der Stadt Frankfurt am Main abgeschlossenen Vertrages wegen Uebernahme des gefammten Waldbahn⸗Unternehmens mit Wirkung vom L. Januar 1899 ab und demzufolge

) Auflösung der Gesellschaft in Gemãäßheit des S 38 der Statuten.)

Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, hat spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, (am 2. Juli) seine Aktlen bei der Mitteldeutschen Creditbank Frankfurt am Main oder Berlin gegen Aushändigung einer Eintristskarte zu hinterlegen.

5 38 Absatz 1 und 2 lautet:

Anträge auf Auflösung der Gesellschaft (Artikel 242 und 247 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884) können nur in einer Genera versammlung zum Be⸗ schluß erhoben werden, in welcher wenigstens die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist.

Jedoch hat der Aufsichtsrath, wenn in einer Ge— neralversammlang, in welcher ein derartiger Antrag auf der Tagesordnung gestanden hat, die Hälfte des Grundkapitals nicht vertreten war, auf Beschluß der Generalversammlung innerhalb drei Monaten“ eine zweite Generalversammlung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf die vertretenen Aktienbetrãge gültig über den Antrag beschließen kann. Unter allen Um⸗ ständen ist aber zur Annahme des Antrages eine Mehrheit von drei Vierteln der in der eneral⸗ versammlung vertretenen Stimmen erforderlich.“

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1595.

Der Auffsichtsrath. C. E. Klotz. Dr. G. Schmidt. Polex.

l

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 18300

Consumverein Gingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht S Von der am 18. September 1897

20 0 festzusetzen,

An die Glaͤubiger unseres Vereins richten wir die Aufforderung, ii bei dem unterzeichneten Vorstand der Genossenschaft zu melden, falls sie der Um⸗ wandlung nicht zustimmen.

Schmerbach, den 6. Juni 1898.

F. Schütz. E. Bonfack. J. Göring III.

J. Hellmann.

hren Konvertierung der Pfandbriefe

National⸗Hypotheken⸗Credit⸗

Gesellsch

aft,

eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftung zu Stettin.

Auf Grund unseres Aufrufs vom 16. Mat d. 2

sind 33 Mill., d. i.

sämmtlicher zur Zeit umlaufenden Pfandbriefe (41 058 800 „Sh zur

Konvertierung angemeldet worden,

Bedingungen zur Abstempelung gelangen.

welche demnächst in Gemaͤßheit der veröffentlichten

t Nach Ablauf der Konvertierungsfrist sind noch vielfache Anträge auf Zulassung zur Konver— tierung gestellt worden, und hat deshalb der Aufsichtsrath in seiner heutigen Sitzung in eine kurze Ver—

längerung der Frist gewilligt. Infolge dessen stellen Pfandbriefe fres, ihre Stücke

wir den Inhabern der noch nicht angemeldeten

bis einschließlich 18. dieses Monats in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,

in Stettin an unserer Gesellschaftskasse und bei den sonstigen Annahmestellen „n Konvertlerung einntreichen

Auf die Nachtheile,

welche den nicht konvertierenden

Pfandbriefbesitzern erwachsen können, machen wir wiederholt

aufmerksam. Stettin, den 11. Juni 1898.

National ⸗Hhpotheken⸗Credit⸗Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin. Der Vorstand.

Eupel. Berger.

Manger.

188941 Vermögens ⸗Bllanz p

Passiva.

sn 7 Gewinn.

Gewinn. und Verlust⸗Berechnung pro 18932.

M6 3 106 3 109919 137326 666 8 3 564 29 Verlust.

. 231632 25459 6446

2 635777

6 3 ) Zinsen ˖ Ausgabe 97 80 2 Verwaltungs kosten 1580 37 1 66186

ss 54

263577

Mitgliederstand Ende 1896

Zugang Abgang

MS 22 000, —. Frankfurt a. M., den 17. Mai 1893.

RJ 6 23,

Frankfurter Spar und Leihbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.

Dr. jur. Thiele.

Dr. Thebesius.

(18895 Activn.

Liguidations Bilanz ver 7. Juni 1898.

Passiva.

M. 3 580 75 720 09 56 y 1365082

Gewinn.

Geminn. und Verlust Berechnung per 7. Juni 1898.

MI. * 1) Geschäftsguthaben der Genossen ... 406 —– 2) Spareinlagen .. 49919 38) Laufende Rechnung 113 26 4) Gewinn und Verlust 33237

Io s

3 Unkosten 3) Gewinn

D Frankfurt a. M., den 7. Juni 1898.

I) Unkosten N NVerlust . 173880 3) Ueberschuß 33237

3

Frankfurter Spar⸗ und Leihbank eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Liquidation. Die Liquidatoren:

Dr. jur. Thiele.

Dr. Thebesius.

18896 Frankfurter Spar c Leihbank eingetragene Genofsenschaft m. b. S.

Nachdem die beiden Generalbersammlungen vom 17. Mai und 7. Juni 1898 einstimmig die Auf⸗ lösung der Genossenschaft i haben, machen wir dieses mit der Aufforderung an saͤmmt— liche Gläubiger unserer Genossenschaft, fich bei der off. ef zu melden, bekannt.

Frankfurt a. M., den 7. Juni 1898. Frankfurter Spar K Leihbank eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht.

; Der Vorstand. Dr. jur Thiele. Dr. Thebesius.

(19630 Generalversaumlung . ö des Versicherungs. und Credit Merein der Haushesitzer zu Brieg, Eingetragene Genossenschast mit be— schränkter Haftpflicht in Brieg, Mittwoch, den 29. Juni 1898, Abends s Uhr, im Bier Salon des Herrn Groß, Burgstraße. Tagesordnung:

1) Rechnungslegung de e stendes und Erthei⸗

lung der Decharge. 2) Wahl von 3 rr f chteruthen für die durch das

Loos Ausscheidenden.

3) Kenntnißnahme der Schreiben einiger ihr Amt ntederlegenden Vorstandsmitglieder und Wahl durch den neu konstituierten Aufsichtsrath.

Der Vorstand. Ernst Schmidt. Hermann Schmidt.

1 . s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

19501] Bekanntmachung. ;

Der Justij ⸗Referendär J. Klasse Benedict Schnopp hier wurde heute in die Lifte der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen.

Biberach, den 10. Juni 1898.

K. Württ. Amtsgericht. Oberamtzrichter Mühleisen.

(19503 Bekanutmachung.

Der Name des zur Rechtéanwaltschaft bei dem K. Ober -Landesgerichte München zugelassenen bis⸗ herigen Rechtspraktikanten Dr. Bruno Kreuter za hier wurde, nachdem der vorgeschriebene Eid geleistet wurde, in die Rechtsanwalttliste des genannten , ien eingetragen.

München, den 10. Juni 1898.

Der Präsident des K. Sber, Landesgerichts München: v. Küfner.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

MM 1H 38. Berlin, Dienstag, den 14. Juni 1898. 1. Untersuchungs⸗ Sachen. 9 ommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Deffentlicher Anzeiger.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 9. i i gn ner e. ersicherung. r n w l , ü cker.

für Steinkohlenbau im Wurmrevier zu 3200 Stck. Litt. D. à. M 500, Kohlscheid, und 4000 y, „PH. à S 300,

4. Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungen ꝛe. 5. elena 2c. von Werthpapieren. i. inn, nnn, edge ln e he des unterzeichneten Amtgerichtz 2) 1 d tz O00 neue Altien des Gsch⸗ og, F. à 4 1600 unter Nr. eingetragen. meiler Bergwerksvereins zu Gschweiler⸗ zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zu⸗ Steinheim, den 10. Juni 1898. Pumpe zulassen. Königliches Amtsgericht. zum Börsenhaudel an der hiefigen Börse zu⸗ Berlin, den 11. Juni 1898.

zu lassen. Bulassungsstelle an der goͤrse zu Berlin. 9 Bank⸗AUusweise.

Köln, den 10. Juni 1898. Kaempf Keine.

Bulassungsstelle für Werthpapiere . an der Böͤrse zu Köln. Gustav Michels. n rer 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Der geprüfte Rechtspraktikant Georg Lomer wurde (19512 Bekanntmachung. heute als Rechtzanwalt in die Liste der beim K. Seitens der Firma Sal. Dp enheim jr. Landgerichte Paffau zugelassenen Rechtganwalte ein, Comp. hierselbst uist Een run eantragt worden, nuar 1908, Serie VI, bestehend aus? zu lafsen. . n nech n nr, i er, e ich . 2300 Sick. Jitt. A. . M Sog hne, den . Juni ee, 9 8 assau, den 10. Juni . 1. dige Verpflichtungs⸗ 4809 , 6 3066, Ula sungs elle an in. Der Königl. Landgerichts⸗Präsident: Sch narz. scheine der Verein dun ge &,; 84090 , ö 17 1000, st 36 . 6 2

fis rij ; : „Gegenseitigkeit. Versicherungs⸗Gesellschaft von 1855 in Leipzig. Eilan lit den l. Dezember 1897. . CGinnahmen. Geminn. und Nerlust Rechnung für 1897. K. Ausgaben. 6 4.

I. * l 33 1) Schäden aus den Vorjahren: straß: Nr. 2416 241 . . 7590 , 3947. 26) 138 12 20 440 25 931 J 2 005 0 17 490 7590 2) Schäden im Rechnungsjahre: 42 . a. J. durch Sterbefälle bel Todes. 5) K denden⸗Anspruch Versicherten. 119 084 ö . Sonstige Reserven: Kriegsver⸗

fall. Versicherungen: 174 970 M. gezahlt ö 171 009 8 / 8 944. sicherungs. Reserve 18 327 17 490 Kommunal · 2) Prämien Einnahme: „18 824.90

̃b a. für Kapital.. Vers. 10. auf den Todesfall 444 567.03 . b. für Kapital. Vers. auf den Erlebensfall 31 887.69 . C. Rentenversicherungen . f d. Sonstige Versiche⸗ rungen: 12 500 a. Krankengeld Ver⸗ 125 468 90 sicherungen .. 20 087.07 Rent S. Kriegs Versiche⸗ 259 659 04 nnen, sich 3 401653 TD 7 28 582 72 35143 stalten bejw. Dritter darunter Prämien 46 14 87943 N Baar, Kautionen für übernommene Kasse 34 282 52 10 Sonstige Rückversicherungen . Inventar. it. = . 21 483 97

: b. Drucksachen und ; e , Haplerborra tk 3388. 6224 . 8s Coo 2 33 9 533

16) Sonstige Aktiva 2253 06 * or ss 7

262961 59 Leipzig, den 27. Mai 1898.

19500 Der Rechtganwalt Scheibner hierselbst ist in die

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(19502 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Ober Landesgerichte München zugelassenen bis⸗ herigen Rechtspraktikanten Pr. Max Prager dahier wurde, nachdem der vorgeschriebene Eid geleistet wurde, in, die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes eingetragen.

München, den 10. Juni 18938.

Der Präsident des K. Sber, Landesgerichts München: v. Küffner.

19517 Von der , Julius Samelson hier ist der Antrag gestellt worden, Æ 1599 0090 hypothekarisch zur ersten Stelle fichergestellte, zu 44 5 pbro anno verzinsliche, von 1903 ab zu 105 0/) rückzahl- bare Theil ⸗Schulbverschreibun gen Nr. I bis

om; e o C80 Cos tog Pfandbriefe ö 6. d Lobo. der Gisen, Indbuftrie t

der Rheinisch . Westfalischen God n Cern Menden und Schwerte, Aetiengese sifchast, Bank . 336 f, fer er, . . zum Börsenhaudel an der hiefigen Börse zu

19516 Von dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein hier ist der Antrag gestellt worden:

(ig5oq

; A. Activen. E. Passiven.

I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. , b.

K 29 212 30 fall Versiche⸗ 11 000 rungen. schaf

192 18230 C. für Renten Kautions- Darlehen an versicherte

268 045. Versiche⸗

k rungen.. Reichsbankmäßige Wechsel ... d. für Kranken- eld ⸗Ver⸗ 6 193 528— 2613 055

Gewinn · Reserve der Versicherten 97 600 8) Guthaben anderer Versich. An⸗

/ 16 942 10

Hierzu: Gestundete 74 20 Praͤmienraten: .

a. Kapital⸗Vers. auf den Todesfall

160. . 50 642 164 612.98 S0 400 57

Tom ss

b. Kapital⸗ Vers. auf den Er⸗ lebensfall 10 357.47 174 970.45

3) a. Zinsen

Das Direktorium ,, . 1 . ö. der „Gegenseitigkeit“, Versicherungsgesellschaft von 1888. bentar J Dr. H. Th. Kretzschmar, Vorsitzender. W. Zelle, Bankdirektor a. D. e, , , Dr. du Wilh. Wolf, Stellvertreter des Vor— 5. G. Laue, Redakteur. ,. 6 o . sitzenden. Dr, jur. Curt Kretschmann, Rechtganwalt. gesetz ; ö. 66 r. Auf Grund, der von uns vorgenommenen Prüfung des vorstehenden Rechnungsabschlusses sowie en r, n . * . der Bücher der Gesellschaft und der zugehörigen Belege bescheinigen wir die Richtigkeit der in diesem on * o vom Rechnunggabschlusse enthaltenen Zahlenangaben, sowelt sie dat Kassenwesen betreffen.

1. Jan. 1898 ab 3940ᷣ0 ;

brfe⸗ Leipzig, den 28. Mai 1898. Meining. verloosb. Pfdbrfen, Der Auffichtsrath. Im Auftrage:

30a e 4 9 i Hyp. , , nn, r . Kaufmann C. Bürckner, k J. F. Zeiß, Kaufmann. H. Trebe, Rea gymn.⸗Oberlehrer.

Geschüstsergebnisse im Jahre 1897 in den Königl. Preußischen Staaten. a. Lebens ( Todesfall ;) Versicherungen. 9) Kursverlust auf verkaufte (aug⸗ 36. Anträge von 3 Personen über M 1040750

gelooste) Effekten und Valuten ; r 2 322200 ausgeloost wurden 100 3 0so somit waren zu erledigen 685 Antraͤge von Sas Fersonen ber TTF Vs Leipziger Stadtanleihe) ... 1 Davon sind:

10 ämien · Neberträge: beanstandet bezw. 36 bezahlte rn 26 325 abgelehnt 66 Antr. von . Pers. über M 134 450

b. gestundete Prãmienraten .. 174970 zurückgezogen 1 20603101 z 164 ö 1I) Prämien. Reserbe, Stand 1897: unerledigt . a. für Todesfall⸗Versicherungen blieben , AS 2161 482. somit sind angenommen worden b. für Erlebens⸗ Zu Anfang des Jahres bestanden si fall. Versiche⸗ Zusammen 353 Versich. von JM Fer onen Ter . s Fg Eng . Davon erloschen 1897 . . 68m. He gelen nn n, D. , , , e, e, rer igö b. Altersversorgungs und Aussteuer⸗ (Kinder ) Versicherungen. ,.

rungen . ol Anträge von 51 Personen uber M für Kranken⸗ 5 4 . 6000

geld Versiche⸗ ö, 61 150

12) Sonstige Reserven: a. Kriegsversicherungs⸗Reserve 20 440 b Gewinn⸗Reserve 97 600 13) Sonstige Ausgaben: a. Reserve Guthaben bei der Rückversicherungs⸗ Gesellschaft . r . gif 3 . b. Hypothekenschuld / ginsen .. 14 Ueberschuß des Jahres 1897 .. 8 951

3 639 211

672 72297 9h 259 15 5 547 23

2909 6

a. Eintrittsgelder. b. Diskonten C. Dividenden auf divi⸗ dendenberechtigte Ver⸗ sicherungen von eriegg⸗ versicherten . 261.61 d. Zinsen f. d. Kriegs⸗ vers. Fonds 35 0 / a. MS 18 327.19. 641.45 . nicht erhobene, ver⸗ fallene Dividenden . 573.83 5h39

f. Reserve⸗Guthaben bei der Rück⸗ vers. · Gesellschaft, Ende 1897.

35 oo Leipz. Stadtanl. und 1500 6 40, v. 1. Jan. 1898 ab 39 0 / 9) Leipz. Stadt⸗ anl. gegenüber deren Buch⸗ werthe von 13958 ....

269 659 195 900

531 Anträge von 34 Ferfonen Ter - DW sss 3152 Vene 4187 ' ö 27112510

2658 045.

Es gingen ein aus 1896 als unerledigt übernommen somit waren zu erledigen Davon sind: zurũckgejogen.. ö . ö ö . unerledigt 2 . . 2500 somit sind angenommen worden 34 Anträge von 57 Fersoncn Ter . d FJ Zu Anfang des ersich. 338 ö 4699 416 Versich. von Fi Personchn Ter D Fs , 4 z K Bestand Gude 18922 Versich. von 5 Personen er . TD s Die Prämien - Finnahmen in Preußen betrugen: bel der Lebensversicherung. ..... 1606 285 394.— Erlebensfall (¶ussteuer Versicherunz . 23 354 Dagegen wurden ausgezahlt an Kapitalien: bei der Leben gversicherung.. 64 370. Erlebengfall⸗ ( Iussteuer⸗/ J, . 106. Das Aktivum der Gesellschaft in Preußen beträgt M 250 594.—.

193 528— 2613 055 56 Anträge von 5 Fersoncn Ter T

5335 Ji i

1 An die Kapital⸗Reserve.

2) Tantiomen an: Generalbevollmaͤchtigten M —;

3 sonst B 9 * 6 . 3 . J

5) Andere Verwendungen (in den Beamten. Unterftũtz un gsfonds / . 500