1898 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

uns der Antrag gestellt worden,

u 7259 000 hypothekarisch sichergestellte,

. do verzinsliche Theilschuldverschrei⸗

gen der Gewerkschaft des Brühl ⸗Kölner

Braunkohlenbergmwerks „Donatus“ in Blies

heim jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Köln, den 10. Juni 1898.

Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Böorse zu Köln. Gustav Michels.

19514 Bekanntmachung.

Von dem Bankhaus E. Ladenburg und der Commerz · Disconto Bank Hamburg hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M 200999090900 A 0,½ Obligationen der Con- tinentalen Gesellschaft für eleectrische Unter⸗ nehmungen in Nürnberg Serie J' Nr. 1— 20000

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Bärse eingereicht worden. . Frankfurt a. M., den 11. Juni 1898.

Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a9. M.

19515 Bekanntmachung.

Von dem Bankhaus Gebr. Sulzbach und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. Fres. A998 090 neue Aktien der Alu⸗ minium⸗Industrie Actien Gesellschaft zu Neu⸗ hausen zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 11. Juni 1898.

Die Rommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Franksurt a. M.

19694

Gegründet 1854.

Lebensversicherungs- & Ersparnis⸗Bank in Stuttgart.

Unter Staatsaufsicht.

J. Gewinn und PMerlust Rechnung für 189.7.

*

A. Cinnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserbe (Deckungskapital) . dito der Rentenversicherten. b. Prämien Ueberträge .. dito der Rentenversicherten C. Schaden ⸗Reserve

.

) Prämien Einnahme:

a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall . „S 18 239 536, 19 b. z „Erlebensfall , C. Rentenversicherungen . .

2 j

d. sonstige Versicherungen.. .

3) . b. Miethserträge.. ö 4 Kursgewinne aus verkauften Effekten... 5) Vergütung der Rückversichererr— 6 Ser ff, innahmen: a. Verjährte Dividenden an den

. KE. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt

durch Sterbefalle bei Tadekfaltersicherungzen . ten n:

A ö 2

durch Abläufe von altern. Todesfallversicher. 7 in een

b. für Kapitalen auf den Erlebensfall ͤ

n,

. Renten 6p. zurũckgestellt d. sonstige fällig gewordene Versicherungen &. jut kcgestellt

a. gezahlt

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen er in ft rückgewährte Prämien

4 Dividenden an Versicherte . zuruckgestelli

5) Rückversicherungsprãmien ... 6) Agentur⸗Provistonen I Verwaltungskosten. 8) Abschreibungen: an den beiden Bankgebäuden in Stuttgart an den Gebäulichkeiten in Berlin an den eigenen Werthpapieren . am Bankmobiliar

6. NRentenversicherungen 6 d. sonstige Versicherungen ... 12) Sonstige Reserven:

NVeubaureservpve .. w Gewinnreserve der mit Divid.« An

] 3 Ueb

C. Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses.

1) An die Kapitalreserve (Allgemeine Reserpe) Tantièmen an:

3 4) An die Ver

Erlebensfall⸗

Todesfall⸗Vers. Ver

l * 6 96 196 761 b 362 3653 98 613

8 186 453 318 657 227

3537 393 18 481

18 621 708 44 457

3 000 000

42 508

1610

124 664 200 000

789 974,69 455,15

*

fp

5 8 18 239 991 M6. 5 115 723,33 33 786, 04

789 974

262 379 h 149 509

120

3 37138 43 156135 3443931

160 236 34 Ts 33

330 9 h 239 03

h 306 296 38 235 028 560 191187131 6 728 57

1311 III

81 t 80 w S O

11

11122

G . L 6. zurückgestellt..

SI I 3SI SI I ITIBTITII

682 988

10000 26 000 10 881 1061 13 567 8

8 8õh 123 227

103 975 072

o. 6 gbd gsh do zol .

3 000 09090 48 879 133 113 186 432

14 834 526 40 116

ö,, Soor R D, , , ns

100 000

5 340 213

50 000 250 000

5 740 213

II. Bilanz für das Jahr 1897.

A. Activa. h Wechsel der Aktionäre oder Garanten 2 9, a. Zwei Bankgebäude in Stuttgart mit eir

3) Hypotheken 4 ö

Kriegsprämien sammt aufgewachsenen Zinfen

Neubau Reserve 4 Schaden ⸗Reserve

Zugang in 1897 22

J gebäu iem Miethsertrag von M 3977.05 b. Gebaͤulichkelten in Berlin

Gewährleistungsfonds der Kautions⸗Darlehensschuldner .... 26 072

its ⸗-Fonds]) ...

S.

380 000 109950090 122 717 211 490 981

k 30 708. 99

M 2983 768. 14 980 449.30 236 037.

31747160 4517 71604

10 598 01269 352 471 27

Iss oh

742 176 91 3197405 4516 89772 Sh 416 76

l . 3 000 000

48 879 133 113 1972643 1513 181

186 452 246 996 3 5463 8 8õh 123 . 22758

21

loz geh rs do zol so

14 Sʒa hꝛ6 3 Ihy 176 8s

37 336 i8

di h gz

91 39710 5 740 213 42

139 490 695 45 f 146 756 566 5

Dritter

Uebersicht über den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen. Versicherungsbestand Ende 1896 18 6 Personen mit 135 387 467 Verficherungs⸗Summe.

17756 280 .

20 obs iz T s ps 7 Todesfall ver Erleben sfallvers.

zes zg a

20 3 Personen mit M 156143 747 Versicherungs Summe.

4078 284

Leibbrand. Stuttgart, im Mai 1898. Mit vollzogen Berlin, im Juni 1898.

19766 Personen mit 0 152065 463 Versicherungs. Summe.

145 451 663 6 613 800 2 1000 jährlicher Rente.

t 5 682 074 282 889 62

—⸗— 1681095 4 . Sh h80 700

0,

J 6 1 095 000.—

67 943 183. 452 687. 71204. 39

2 900 432.66 53 768.— 5h 3 354.25 61 230.41

5 129. 87 1405 031.39

Mn 74 475 020.97

Die Direktion der Lebensversicherungs⸗ & Ersparnis-⸗Bank in Stuttgart.

Platz.

Der Generalbevollmächtigte für Preußen:

R. Schück, Berlin N., Wöhlertstr. 7, J.

19511 Bekanntmachung.

Die Baherische Filiale der Deutschen Bank dahier hat bei uns den Antrag eingebracht, 3 600 009. Aktien der Nürnberg Fürther Straßenbahn Gesellschaft Nr. 1 bis 3600 zu M 500, und Nr. 3661 bis 5409 zu M 1000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. München, den 11. Juni 1898.

Die Bnlassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

(19510 Bekanntmachung. Die Bgyerische Vereinsbank dahier hat bei

uns den Antrag gestelt,

„6 29000 090.— 40 ige Obligationen der Continentalen Gefellschaft für elec⸗ trische Unternehmungen in Nürnberg, Serie 1 Nr. 1 bis 26 000, unkündbar bis 1. April 1903, von da ab im Wege der Ver⸗ loosung oder Kündigung rückzahlbar zu 102 9so, zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.

München, den 11. Juni 1898.

Die Bulassungsstelle sür Werihpapiere an der Börse zu München.

Lebrecht, Vorsitzender.

IIS870 Wir bringen zur Kenntniß, daß die Gesellschaft: „Berliner Kunstschmiede vorm. n , . Methling

G. m. b. H. in Charlattenburg durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst worden ist. Etwalge Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Charlottenburg. den 20. Mai 1898. Die Geschäftsführer: Wilh. Langer. Erich Wöllmer.

(lI9113

Zu der am Donnerstag, den 30. Juni a. c., Vormittags 11 Uhr, im Patriotischen Gebäude stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung werden die geehrten Mitglieder unserer Bank hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Decharge⸗Er—⸗ theilung.

2) Neuwahl von Aufsichtsräthen.

3) Sonstige Mittheilungen.

Hamburg, den 12. Junk 1898.

Der Aufsichtsrath der

Norddeutschen

Versicherungs & Renten. Bank. Ad. Frelherr von Brockdorff.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger

* 38s.

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 14. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels⸗, G Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatg⸗

und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

1898.

enossenschaftz, Zeichen, Muster. und Börsen Negfffern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und

esonderen Blatt unter dem Vtel

für das Deutsche Reich. (Mr. 138 A)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt E M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Rummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 8.

1 .

8

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

——

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 138 A., 138 B. und 1380. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 46. Rr. 30 518. K. 3448. Klasse 13.

Eingetragen für Eduard Franz Kohl, Hamburg Eppendorf, zufolge Anmeldung vom 10.2. 95 am 4. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Mittel zum Im— prägnieren und Konservieren von Ledersohlen. Der Anmel⸗

meldung ist eine Beschreibung Spf fe m Mond

beigefügt. Nr. 30 9941. M. 290.

Eingetragen für die Mittelrheinische Theer—⸗ produkten und Dachpaype Fabrik A. W. Andernach, Beuel a. Rh., Landkreitz Benn, zufolge Anmeldung vom 29. 3. 98 am 26. 5. 98. Geschäfts—⸗ betrieb: Fabrik und Handlung von Theer« und Asphalte zeugnissen, Bedachungesteffen, Lacken, Fir⸗ nissen und anderen chemisch - techaischen Erzeugniffen. Wagrenverzeichniß: Rohpappen zur Fabritation von Dachpappen; Dachrappen; mit Falzen versehene Roh⸗ parpen; mit Falzen versehene Dachpappen; impräg⸗ nierte und angestrichene Pappen aller Ärt; rohe an— gestrichene und imprägnierte Filze aller Art; Aephalt. sabrikate; Holjzement zur Herstellung von Bedachun, gen; Bedachungsmatertialien und Isoliermittel, die aus Pappe, Filz, Asphalt, Theer, Harz, Metallen mit Ausnahme von Zinn —, Asche, Kohle, Lehm, Thon, Holz, Sand, Schwefel, Zement, Bitumen, Räckständen der Erdölfabrikation oder aus mehreren dieser Stoffe zusammen bestehen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 992. B. 4568. Klasse 38.

Gehirgs-Cahak.

Eingetragen für Gebrüder Bernard, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 19. 3. 95 am 26. 5. 88. Geschaͤftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackwaaren. Wogrenverzeichniß: Rauch., Kau⸗, Schnupftaback und Zigaretten.

Nr. 30 993. C. 1863.

Klasse 37.

Klaffe 38.

Friedrich Earslanjen.

Eingetragen für A. F. Carstanjen Söhne, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 97 am 27. 5. 98 Geschäftsbetrieb: Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau. und Schnupf. Taback, Zigarren und Zigaretten.

Rr. 30 994. S. 1959. Fiaffe 8.

Gardepauker

Eingetragen für S. Simon Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 6. 4. 98 am 27. 5. 98. Geichäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeschniß: Zigarren, Ziga⸗ retten., Rauch., Kau⸗ und Schnupftaback. Der An meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 30 995. C. E865.

Arnold Carssfanjen.

Eingetragen für A. F. Carstanjen Söhne, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 97 am 2. 5. 98. Geschäftsbetrieb.: Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau. und Schnupf⸗ Taback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 30 996. H. 3951. Klafse 38.

Eingetragen für L. Heppe, Herboljheim, zufolge Anmeldung vom 1. 3. 58 am 27. 5. 98. Geschäftz., betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Taback«

sabrikaten, Waarenverzeichniß: Zigarren. Der An. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 320 999. G. 1532. Klafse 38.

TRAPERO

Eingetragen für Leopold Engelhardt G Bier, mann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 98 am 27. 5. 98. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren ver eichniß : Jigarren, . Rauchtaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 8.

Nr. 30 997. C. 2055. . 2

Klasse 38. . s D965 .

Eingetragen für Carl Wilhelm C arstanjen, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 16. 4 98 am 27. 5. 986. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver— trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau . Schnupftaback. Zigarren und Zigaretten.

Nr. 6 998. Sch. 2616. Klasse vs.

Ae, m ss,

Singetragen für Arnold Schindler, Herbolzheim . Bg . zufolge Anmeldung vom 1. 3. 3 am 27.5. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waaren eerzeichniß: Zigarren. Der An. meldung ist eine Beschreihung beigefügt.

Nr. 31 000. R. T5586. Klasse 28.

Mell ierrzcher.

Eingetragen für Herm. Reiners Söhne, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 16. 4. IJ8 * am 27. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver— trieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau. und Schnupftabacken. Waarenverieichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch“, Kau. und Schnupftabacke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. R 1 G0. Sch. 27 JG,. glasse A2.

Sonar zME RR

Eingetragen für Carl Schwanitz, Berlin, Müller⸗ straße 179 B., zufolge Anmeldung vom 4. 4. 98 am 27 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenberzeichniß: Gummi⸗ waaren, d. h. Waaren aus reinem Weich. oder Hart⸗ Gummi, oder auz solchem in Verbindung mit anderen Stoffen, mit Geweben aus Faserstoff oder Draht, mit Metallen oder mit Asbest, und zwar: Maschinen⸗ tbeile, Dichtungsmaterialien, Treibriemen und Trantportgurte, Matten, Läafer, Platten, Schnüre, Schläuche, Röhren, Reifen jeder Konstruttton für Gefährte aller Art, Wagen und Geschirr⸗Theile, wasserdichte Stoffe, und zwar: Betteinlagen, Kopier- blätter, Schürzen, Regenmäntel und Wagenpläne; Schuhe; Spielwaaren; Pfropfen,

Hutpretzbeutel, Earbeutel.

Klasse X.

olli ilsiilstnl

Eingetragen für Carl Schwanitz, Berlin, Müllerstr. 179 B., zufolge Anmeldung vom 4. 4. 98 am 27. 5 98. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gummiwaaren, d. h. Waaren aus reinem Weich⸗ oder Hart⸗ Gummi. oder aus solchem in Verbindung mit anderen Stoffen, mit Geweben aus Faserstoff oder Draht, mit Metallen oder mit Asbest, und zwar: Maschinentheile, Dichtungsmaterialien, Treib⸗ riemen und Transportgurte, Matten, Läufer, Platten, Schnüre, Schläuche, Röhren, Reifen jeder Koastruk— tien für Gefährte aller Art, Wagen und Geschirr⸗ theile, wasserdichte Stoffe, und zwar: Betteinlagen, Kovierblätter, Schürzen, Regenmäntel und Wagen“ pläne, Schuhe, Spielwaaren, Pfropfen, Billard⸗ bande, Hutpreßbeutel, Gasbeutel, Krückenkapseln, PVandschuhe, Kandarenbejüge, Steigbügelbeläge, Streich⸗Kappen und Ringe und Bremkklötze.

Nr. 31 003. K. 3681. Kiasse X.

FEureso!

Eingetragen für Knoll * Co., Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 11. 5. 88 am 27. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. Waarenverjeichniß: Ein chemisch, pharmazeutisches Proꝛukt und chemisch photographisches Präparat. Nr. 3 1 0604. K. B65 2. Klaffe X.

Lenigallol

Eingetragen für Knoll X Co., Ludwigshafen a. Rh., zusolge Anmeldung vom 11. 5. 98 am 27. 5. 98. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. Waaren⸗ verzeichniß: Chemisch pharmazeutische Produkte und photographische Präparate.

Nr. 31 60606. B. 1577. Kiasse 2.

Gebhardsches Kropfpulver

Eingetragen für Emil Buth. Naugard, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 98 am 27. 5. 98. Geschäfts⸗

betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein medizinisches Präparat.

Rr. 1 0Oοs. C. 3651.

Eingetragen für Knoll æ Co., Ludwigshafen a.,, Rh, zufolge Anmeldung vom 1I. 5. 85 am 27. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Chemisch⸗ pharmazeutische Pro⸗ dukte und photographische Präparate.

Nr. 21 007. F. 2379.

Eingetragen für Frank C Baer, Frankfurt a. M., zufolge Anmel⸗ dung vom 15. 1. 98. am 27. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrikation und Engros⸗ und Detaisbetrieb eines Wäschegeschä ts. Waarenperzeich⸗

niß: Weiße Herren Oherhem⸗ den und Che⸗ misetten, weiße

Herren⸗ und Damen ⸗⸗Kragen, Manschetten und ⸗Serviteurs, weiße Hemden.

Nr. 1 008. S. 3778.

WN Faux srorroak 65) 8

· devant Sauvage

Klasse 2 4.

Damen⸗

Klasse 9 b.

9

Nr. BI O4. L. 2250. Klaffe O 1. Eingetragen für H. Lippmann, Damburg, zufolge Anmeldung vom

5. 5. 93 / 25. 6. 84

en ,. 0 GahFiE᷑l D Geschäftsbetrieb: . Metallhandlung. Waarenverzeichnih: Weißblech.

Nr. ZI O., g. 2zas31. gstlasse 9 r.

Eingetragen für H. Lipp⸗ mann, Hamburg, zufolge An—= meldung vom H. 5. 98/160. 9. 88 am 27. 5. 98. Geschästebetrteb: Metallhand lung. Waarenver⸗ zeichniß: Weiß- und Schwarz⸗

.. 86 LE Cra

Rr. 3 L Oν. C. 3618. Klasse G a.

632

RL. RI

vir. 21 0R8. K. 3609. Kiafse 162.

KAISER BREMER Sh, EEC & Ce

Eingetragen für Haueisen C Sohn, Neuenbürg, zufolge Anmeldung vom 30. 12. 97 am 27. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen, Sicheln und Strohmessern. Waarenverzeichniß: Sensen.

Nr. 31 0Oο, &. 3110. ,, ,

Eingetragen für Ed. Kirchner, Barmen. zufolge Anmeldung vom 2I. 1. 98 am 27. 5. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Haar⸗ nadeln, Näh⸗, Stopf⸗, Steck“, Häkel⸗ und Strick⸗ nadeln, Fingerhüte, Haken und Augen, baumwollene, wollene und leinene, sowie halbleinene Besatz. Artikel, Bänder, Kordeln, Litzen.

Nr. 31 010. C. 119783. Eingetragen für Rud. Chilling⸗ worth, Nurnberg, Ostbahnbof, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 2. 98 am 27. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Aus Blech und Röhren durch Schmieden, Pressen, Stanzen und Ziehen her⸗ 3 geste lte Metallwaaren, nämlich: Fahrrad Verbin⸗ dungstheile und andere Gegenstände für den Fahrrad- Wagen⸗, Werkzeugmaschinen und Pressenb zu, Wagen beschlagtheile, Dampf-, Gas, und Wasserleitungs⸗ fittings, Riemenscheiben und Wagenräder.

Nr. 31 01UJ. g. z2a0.

Eingetragen für S Lippmann, Hamburg, zufolge R Anmeldung vom BAsS2Zi0ꝶ

5. 5. 93/25. 6. 84 2 am 27. 5. 98.

Geschäftsbetrieb: Metallhandlung. Waarenverzeich⸗ niß: Weißblech.

Nr. I 012. L. 2248.

Eingetragen für H. Lippmann, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom H5. 5. g8 / 5. 6. * 52 h. 98. eschäfts⸗ betrieb: Metall hand⸗ kilhkoß ae lung. Waarenverzeichniß: Weißblech.

Rr. 1 013. g. 2216.

Eingetragen für H. Lipp⸗

mann, Vamburg, zu⸗ , 6. vom H. 9. . . Song, ne g , iP Toß 98. Geschäfts betrieb: Metallhandlung. verzeichniß: Weiß⸗ und Sch warzblech.

Klasse O .

gKiaffe Or.

Klasse O C.

gRlasfe 94.

Waaren⸗

Klaffe Oc.

——

Eingetragen für die Kaiserbrauerei Beck Æ Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 98/7. 12. 86 am 27. 5. 98. Geschäftsbemrieb: Bierbrauerei.

Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 3zI 019. St. 1004.

Klasse 162.

3

Eingetragene

Eingetragen für Stuttgarter Syphon⸗ 4 Flaschenbiergeschäft G. Neff, Stuttaaet, zu. folge Anmeldung vom 15. 1. 85 am 27. 5. 88. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Syphon. und Flaschen- bier. Waarenverzeichniß: Syphon. und Flaschenbier.

Nr. 21 021. A. 1722.

D

lge An⸗ .

Spirituosen⸗. Branntwein. und Liqueur=

fabrik. Waarenverzeichniß: Branntwein.

ö =