Sodann ist in demselben Register unter Nr. 7864] und seit 23. April 1877 verheirathet mit Emma, „Paul Roths Waarenhaus“ 2. zum Firmenregister: S i e 2 E n t E B E i 1 n 9 E
die Handelsfrau Ehefrau Joseph Carl Claren, Clise, geborene Büchin, von Wehr nach dem Ehevertrags. und als deren Inhaber der K I geb Herbig, zu . ö. Inhaberin der Firma: geding des Landrechtsatzes 1526 (allgemeine Güter- zu Alstaden am 8. Juni 1898 . . n,, . . . ö z 1 le g. ö 2 e , , ö äh in Band J. . 3. ii nun n, geri 311m Dent en Rei s . ; j fe g, een ef fg G n, ng, J , ,, , . ig er un onig l reußischen au o⸗ niztig et. den 4. . ĩ ; . unter Nr. . ã ? r Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. August Schneider ist von jeher Badener und seit der zu Elberfeld, mit einer sie, , , , . . r, fun l are . 1283 j jo u 8 din. . ligasq k. . , Anna Maria w g unter 6 m Sehn. Bijouteriefabrikant Ernst . . Berlin, Dien tag, den 14 Illn Ie. n, ett. ärkische Bank dem zu Friedr ilhel l ĩ 9e dem Dehlschlä get, wohnhast bier, als Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Genossenschafts, Zeichen, Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauch muster, Konkurse, sowie die Tarif. und
In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4222 O38. 255, Karl Noll in Weil, gemischtes M. Gladbach wohnenden Wil besm Steinm ĩ 222, . 255. ö Gla - eyer in vertretungsb t woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Waarẽngeschäft in Woll, seit 1865. Jußaber gleschen der Weise rhein Kollektivprokura, daß derselbe be. Die . ö Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten fins, erscheint auch in einer bender Blerh kn rer ben Citnn
„Bongert K Esser“ Namens, von jeher Badener, ist seit August 1879 rechtigt ist, die Firma entweder in Gemeinschaft mit i h ö 1 8 1 i * . h u ge nn 6 . , kunft ö k ö gg ama geb. . ,, oder ere et zu e . . ,, n, 65 1. 6h 2 * I 9 85 6 . ö Kanton Zürich. zeichnen, eingetragen worden. b. ĩ ĩ - en 2 . 1 e ö e —— en w a5 D Gren g, rn . ö . 6. . 6 54 J. 39 , n,. in Haltingen, M. Gladbach, den J. Juni 1898. . , ,, . ö e ö ; 8 2. * (Mr. 138 0.) d, , 6 „X 9 J . n an en. ie nn, ö Königliches Amtsgericht. y. ö . 5 3 ö. , ,. ; H . ö. ie ö für ö. ö 6 inn , alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . ; ö ů - 3. 150 rina A. Rom ze Königliche Expedition de ĩ = königlich Preußischen S Be i q . ür das Vierteljahr. — Einz ö J ; nn in dem Firmenregister unter Nr. 7055 Haltingen ist Wittwer. M. - GIad bach. 19465) hier): Die Firma sst erloschen. 36 Aneeigers, 8W. Wilk im tir! 32, . werden. JJ ,, . K K bie .
der Kaufmann Ludwig Bongert zu Köln-Ehrenfeld O8. 257. G. Schumacher in Haltingen Das unter d wig 8. 257, ö r . er Firma Ernst Mallinckrodt zu 4 z 2 d G ar , be g: 6. ö , . e, n n, betriebene Handelsgeschaäͤft ist . . . . , , H ᷣ lcher das elb ter der Fi K e: sk ö unlecber g Halsfageh Bere, Kin en chm e nr else walt, mir e ö hen; . gegangen, welcher das lbe unter der Firma Kauf amts⸗Assistenten Bartmuß in den Vorstand gewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Vinzent Ziembimn 6. ö ö . ö berbeiratbet Ernst J ,. Auguste, . Zimmer Eine h ,,, . nn. Handels⸗Register. , . ß ,, 44 e. ist im ec , be, le ber err. ist Franz Nowat in k i nn n n ; . nenn, Te nssren , Mn fadhe lte hen dsäsn ? . a ; e . ö. . er Nr. 2 es Firmenregister e vor⸗ armen, den 8. Juni 1898. Rendanten) bestellt. ĩ Sd ; ö. w . 19. . ihrer mi eh re dir ö k 1 . 8 zu Sch är, , Gig z else ma ,,, . ullmann Königl. Amtsgericht. J. . 9 9. Juni 1898. . m atengeherfeg? wi mis egen m er ii derlth tg, Kander * , n. ; ö d. d. Pforz- — . und als Inhaber der vorgenannte Sigmund ö Königliches Amtsgericht ann. on,, . , ,, , rnst, vold, Anna, heim, 5. Mai 1598, wonach die eheliche Güter⸗ Unter Nr. 319 des Gesellschaftzregisters ist die Kaufmann. , Im vag hiesige git mente ster ist bei Nr drs feld guck ei nnn . 3. 5 . 1 e n , , . auf einen beiderseitigen Einwurf von je am 1. Januar 189353 unter der Firma Gebr. Trier, den 8. Juni 1898. Breslan. Bekanntmachung. I1Id9629 Harburg, Hip 953 vermerzt worden, daß der in Köln wohnende Kauf., Karoline, geb. Albiez, ist feit 3. Juni 18565 ber- siuctrodt zu M. Glabbach inc er, . S beschräͤnkt ist. Markus errichtete offene Handelsgesellschaft zu Königliches Amtsgericht. 4. Ine unser. G aof aschaftgreghster, ist. bei Nr. 46, Bei den Wilhelmsb Sypar⸗ — 51 , Holt ö. daselbst bestehendes Handels, heirathet nach Landrechtsatz 1536 (völlige Vermögens⸗ fortgeführt ; mne m ten 9 Ce ge enn e. . 2 am 6. Juni 1898 eingetragen und sind . . i ,, ö . . ge, , e, ö,, . ee. . ie, b me. . . ; . O8. irma Faa 7 meyer als Gesellschafter vermerkt: Wei j getragene enofsenscha mit beschränkter 1 ; ; e⸗ . , far Tebens mitte J k Nr. 1883 und Nr. 2681 des ö. = Die n . ist aufgelöst. Die zur 1) der Viehbändler Moritz Markus zu Schwelm, Ge er gemäß wurde in das hiesige . Haftpflicht mit dem Sitze zu Breslau, heute ,, ,,, , . . Kint. Post ⸗ „h Zu O-. 38. Emil Hobekenn Weil: Der Hä, Glabbach, den 3. Juni 1898 63 ation gehörenden Handlungen werden durch den 2 der Viehhändler Otto Markus zu Schwelm. register heute eingetragen: eingetragen; e , , . 6 Stelle des augheschledenen Kosporteurs Th und am mit Einschluß der Firma an den in Köln wohnenden seitherige Inhaber ist am 7. April 1898 gestorben, Rehnigliche Amtsgericht Hir frl gen Gesellschafter Bijouteriefabrikant Josef K ö. Fol. 73 Bd. G Die daselbst eingetragene Die bisherigen BVorstandsmitglieder Horst Camp⸗ tren g b ren , le 9. d ,, . . J . . , ö. geborene Fuhr, in Weil führt K . 9 3. . Band MJ Schwelm Handelsregister 19482) Firma; Weimarische Baufabrik Otto 66. . , en, J v, . Steinhauer daselbst zum Vorflan d mit gliede gewählt . . ö— . ; j ; 2 9. 7 r an 4 4 . 12 ; . = 3. =. 5 7 5 1 de ; 17 18 7 2 n S ẽé lle h 7 1 . 2 . ir Lebensmittel C. doltzem zu 2) Zu D. , ar. d iin in Binzen: kö ist eingetragen . e n n ,, ,. , n. pet D , n J . . . ,,, . Darren ag e ie e, eier ; . , , . zen: g. ; . 1 hier): er Gesellschafter Wilhelm Bührer hier . Ine Albe Mül nd dem uftig: — ehnert zu Breslau, und an Stelle des von Arnim 7. e Ggister zer Rr „hs , 6 . , Firma Gebr. Segler in Neu ist unterm 1. 8d. M. aus der Gesellschaft ausgetreten. 6 C. r zu Schwelm für die Firma Weimarische . Parkettfußtbodenfabrik ist Kaufmann Max Runge zu Breslau in den Vor— pealsernlantern 19538 der Mwotkeler und Kaufmann Carl Holtzem zu Köln Zandt, in Binzen führt die Firmc and! bz Geschäft Paz v en schäft ist N Tie Fimg. wird als CGinzesfitma durch den bisherigen 1 b. Fol. b6 Bd. T ne . l des bisherigen] stand gewählt worden (Beschlüsse des Aufsichtsraths 6 schaftsrengi a,,, , Gd ö. . a an elsge if durch Vertrag auf den Geselischafter Kaufmann Carl Kraft jr., hier wohn⸗ Schwelm ertheilte, unter Nr. 200 und 155 des 8 ö ö 0 6. r . ach egfa des bisherigen vom 31. Mai und 6. Juni 1898.) 1 2 enoffenschast register. Einträge. ̃ KJ 3. 9g Binzen ha . . . in . ,,, . k eingetragene Prokura ist am 8. Juni 3) . t ö 896 Breslau, den 9. Juni 1898 . erg 4 ,, ,,, 9 Del er, 3 9 8 3 . Josef . . ö ge ĩ : r a e e unter unverãn erter orzheim, 7. Juni 1898. 8 geloöscht. * * ; 1 mann Hug to eri ] Uard Königliches Amtggericht. es . . r⸗ und rle en . 1 Da , Jaja? , 9b . Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 337 des Firmen⸗ Großh. Amtegericht. II. ö J Artßat. Meyer alleiniger Inzaker der Firma ge— H 3. **. ö. , 1 herig Februar 898 register - . . ; Siegen. — [19484 worden. . . ; . Jakob VI., Ackerer allda, Klin elch r ese ät. Abtheilung 2s. , 5 . in Nr. 357. Die Firma Gebr. Segler mit dem r. Glock Die unter Nr. 87 des Firmenregisters für den e. Fol. 175 Bd. D. Die Firma; Gebrüder ,. Genossenschaftsregister. 12539] 2) an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ ö 6 4 Zu O.3. 175, nd das Heschäft weiter. Sitze zu Nenhalbensleben, Jahaber Maurer. Eollnom. [19475 Waagenfabrikant Friedrich Spies zu Siegen einge, Buschendorf, Zweigniederlassung der Firma Ge— zr, eren een mar, er, nig , enen , nn,, Köln. (194566 Die ö 81 , . Reiter in Löorrach: meister Ernst Segler dafelbft; In unserem Firmenregister Nr. ng ist diel ing hraßcne, Firma l, Spies zu Siegen ist nach deffen Brüder Buschendorf in Gera, and als Inhaber: sehngkassen Perrin, zingętragene Genossen.! dereins Heimkirchen, e,. G. m. u, S., wurde In das biesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4183 red ng mn, ; r gh frühere Iyhaber in das Prokurenregister Rr. 21. Die Prokura ist M. Schmarz“,. Inhaber Apotheker Richard Ableben durch Erhgang auf zie hinterbliebene Witwe Yiehbändler Eduard. Gustab Buschendorf in Gera, schaft mit unbeschr än ter Daftpflicht. Julius Walter, Ackerer allka., gewählt. Der seit, woselbst die Atriengesellschaft unter der Firma: söorben zr Mit am 16. November 1837 ge durch Uebergang der Firma auf den Prokurssten Ernst Schwarz zu Pollnow, gelöscht e Waagenfabrikant Friedrich Spies, Ling, geb. Pithan, Viehhändler August Ferdinand Buschendorf in Naum, An Stelle des Landwirths Georg Ullmann ist der herige Stellvertreter des Direktors Otte Buhl A , , zrhen; dag. Geschäft ging über auf die Aktien. Segler erloschen Poll Jun 13 und ihre mit ibt in fortgefetzte Güter emeinschaft urg a. S und Karl Eduard Buschendorf in Naum, Hastwirth Hittnar Ulrich hon Nidervellmar zum wurde an Stelle des C. Knierlemen zum Direktor . . Elektricitãts ig e Brauereigesellschaft vormals Fr. Reitter sufolge Verfügung von heute. Pollnow, ien r leer eric lebenden Kinder Fritz, Ernst 63 und i n, burg a. S. , gewählt. Eingetragen am . . ,,,, J. Walter zum Stellvertreter örrach. ( ; 2 8 Amts . . ir . sbasß die R im Rirmen- Wei den 3. Juni 1893. ͤö. Juni 1898. es Direktors gewählt. u Köln vermerkt stebt, ⸗ . Neuhaldensleben, den 7. Juni 1898. . ee ee. Spies übergegangen, weshalb die Firma im Firmen- eim ar, den 3. Jun t 3 — ; St? : ) Gemäß dem en e fer e glue heseschast . Hie e. I e g richt Königliches Amtshericht. Eghno nm. 19476 ö . ö . . j ,,,, ann,, Abth. 4 uch Cern? es Tft r * . pom A. Mal 1593 ist der um Rol? voher e Gl: 2 ö Jö ö In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 5 die re ters die genarnten Gesellschafter am 10. Juni / w . w . . ů ares ge, gen, le. j e e. Carl Coerper, Direktor der Helios Electröitäts- . Rüßle. . VYeunss. ; . . i946] Firma „Moritz Yiiller mit dem Sitze in 1838 1 . V , , Oeuti ,, ,. . . . ö. ö , Attien Geselschaft zu Köln; zum Vorstands., Ludwigslust 19460 idm, unerem Firmengegister ist beute bei r. 135 Ppulnoiü. und Els ren EInhébtr Rn Arzthetein Di. itte. Spiez nnz allein ft zur Vertretung Nr. Ss ls, Untert Heutigen wurde zu S5. 1 Dimenbux g. Bekanntimgchung. ãl‚igözo) , k 3 3 k ( 3 7 Fitma Kamper . Weber mit dem Sitze in besitze Moritz Müller zu l hollow eingetragen der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. des Firmenregisters Firma Moritz Cahn in Wert- In das Genossenschaftsregister für den Amts des Vo ,, 8 . ö . ker; feen die Befugniß beigelegt, selbffändig die Ge. füchng vom d Fer mf eder mn ie, 66 Winßetrage worde aß ba handele schäft warben, Königliches Amtsgericht Siegen. heim; dag Erlöschen der Fizma und unter O.3 z6 gerichtsberirk Dillenburg sst bei dein Spar- und er ne, ,,, , , . senschaft ju verkteten unde bie Firnan d erschzen? nn d, , tr. 2 i ö auf den Kaufmann Peter Kamper zu Pollnomw, den 9. Juni 1898. — — des Gesellschaftsregisters eingetragen die Firma Darlehenskassenverein zu Wissenbach, ein · Y ,, . . 96 zeschiedenen Vorstands⸗ beichten... Ker gen: wr. Xhove W ll berg sch gen fe 3 . Königliches Amtsgericht. Salaan. Hanßelsgeselschaftsregister. 19436] Riaketz Chu Sohn i0 Wertheim, nrhaher getrageng, Henosfenschaft mit znbeschränkter Sstzli r Ml Kefer 'ne nde, D. bie herige Vorstaydemitzlied Ferl inand Rinkel, 3 Ladis si. ge . ist in demselben Register unter Nr. 361 — ᷣ Die Frau Ida Salewski. geb. Radtke, hat ö . . deopald umd Ci gmund , n , . Bier st ahter ö e ieh ist fen ele 26 kö gleiche Recht. u. Fettwaarenhändler Martin Thode zu . „Kamper K Weber“ . ,,, ö . , , e hen nid erh. . ale i e. gel ende lfu f Oer e r di sst tft , * 4 z . . 4 ; 26 8 . 96 e T n ö In nr Sirmenrg ute die u us Sol ich Vertrag vom 21. Mai ] * ; k , me, tmanr r, er . erer und Jakoß Rölle, Wirth allda, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Ludwigsluftz den 11. Juni 1898. ke zee ch, . ö d, n n, Firma Louis Casr mi zu Gen e aft der Güter und des Grwerbes aut. ö D bre n mg . . k ,, ,, ö ,, Berannmima chung. Ll9äo) Der Gerichtsschreiber. 2 kö . . ,, 1e ö , und künftige fahrende Vermögen, sowie die Schulden Dillenburg, den 10. Juni 1898. r aft Kayser zum Stellvertreter des Direktors Aus dem Vorstande der A. G. Linoleunfabri Lübeck. Sandelsregister. isbos re , . ig in ie . 34 des Proluren⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. das Register über Ausschließung der ehelichen Gäter— bleihen. sauegeschloffen. R. Gesellschaft, hat . gtönigliches Amtsgericht. Die Ginträge bezügl. der ꝛc. Klein Hrch. VI., Maximiliausgu mit dem Sitze ju Maximiliausau, Am 15 Juni Whg ist ein geltagen: ö , e. der , ,. Firma . — — gemeinschaft eingetragen worden. ö in. J. e, n Wertheim, 8. Juni 18988. K Knieriemen, Neu, Erhbelding, Kayser und G. Werst III., d Peter Kamper zu Neuß ertheilt ge Pr. Stargard. Bekanntmachung. 19477 Soldau, den 8. Juni 1898. a n , Dülmen. Bekanntmachung. 19531 an, . Charge . des Direktors“ bei 2ꝛc. Buhl wurden gelöscht.
Gde. Pfortz, Pfalz, ist der Bteetktor Georg Hart auf Blatt 1034 bei Fi * * J 3 ei der Firma Johs. Bu 5. s ; 12 z ; . e,, J 2 h 27 * 21 * 2 „Joh r wesene Prokura gelöscht worden. Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1598 sst am Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Im Genossenschaft?regifter ift bei dem unter Rr. 1 Bul . 6 eingetragenen Hiddingseler Spar und Darlehns. Kaiserslautern, den 10. Juni 1898.
, ,, g, . 80 . Burmester; Neuf, den 19. Juni 18us. ; 19. Juni 1898 in unser Prokurenregister unter K ö . ü 3 ö 33 Hrerß n eUgetrggen, daß der Kausn ann Herrmann Tilang. Sandelsregister; [124866 Genossenschafts⸗Register. kassenverein, eingeirggene Genoffeuschaft mit Izl. Landgerichts schreiherei. z unbeschräukter Haftpflicht, Folgendes eingetragen: Mayer, K Ober. Sekretůr.
allein rechtsverbindlich für die Geseklschaft. B San, , n... ; )
. in das hiesige Handelsregister am M ö . Menntrelit;;r.. sigass) . ö. 3 als , n,, n. zin In unserm Firmenregister sind nachstehende
1 Inhaber: ich Ludwig R ͤ Xn 9. J,. 119468 er der Firma Herrmann Guth bestehende irmen nach Aufgabe der betreffen den Handels. Altena. ek g. 952 2 nch ñ 5 ! .
Lanktäu, Pf, den 1I. Juni 1898. ,, Heinrich Ludwig Rath, Kauf— . Iftse Sand leren er ist Fol. CC XCXIVI Handelsniederlaffung (Firmenregister Nr. . * der ate am 7. r rb f ggg el rf n? 6 87 unser ger ff m fn ist heute ö. 9 ,,, ö dre n e , , Kempten. 195401 Kgl. Landgerichtsschreiberei. auf Blatt 1473 bei der Firma „S. Beutien“ hann . 244 zur Firma Waldemar Schreiber Kaufmann Julius Guth zu Pr. Stargard ermäch= L. die unter Rr. 8 eingetragene Firma Wm, unter Nr. J eingetragenen, zu Werdohl domi⸗ wan! an . ; jk nn an,, e 1 Genossenschaftsregistereintrag.
Hatzfeld, Kgl. Ober Sekretär. Die Firma ist erloschen ; 56 i. Angetragen ; tigt hat, die vorgenannte Firma per procura zu Makrocki zu Tilsit, zllierenden Genossenschaft, in Firma „Werdohler . 4 ea nn 3c Sirnnehr e , * Unter der Firma Sennereigenossenschaft
; . Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I . Die Firma ist auf Antrag des In, jeschnen. — Pr-R. 31. 2 die unter Nr. 10l eingetragene Firma J. N. Konfum und Productin-Bérein, eingetragene ve lte . . Nieggis, G. G. m. u. S. Lat sich mit bem Sitze Lindow. Bekanntmachung. 19458 p . 6 Jun 189 Pr. Stargard, den 19. Juni 1898. Seidler zu Tilsit, Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“ Tune z. Juni 1898 in Rieggis, K. Bezirksamts Sonthofen eine Ge— . unserm Firmenregister ist di unter N 28 Marburg. siga6ij e gr e de gee ö Abth. Königliches Amtsgericht. 3. die unter. Nr. 401 eingetragene Firma Ferd. vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschie denen ; Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. fee nene n 5 . Handeleregister ist unter Nr. Zb5 ein- Jae oby. 33 Qnedlinpurßg. 19478 . n 461 eingetragene Firma Carl er, n to ge e n n, n 1 ⸗ n n , . n,,
. 1 * (. ö z — . . e. ( h * ; . r. Nr. 9 zer . *r 2 ‚. 4 ĩ ⸗ erd zun ( . . ; l ; 237 ö. . . 3 ig, Gin⸗
Lindow, r., 6 Gn gasseler Schirmfabrit . Bubbe Menatrelgun. — iges) ,, , n j 3 . , J , ,, ist. n, ,. n, ,, . ie ann,, , n. 6. ö 5 in Marburg. Inhaber der Firma sind: Die im hiesigen Handelsregister Fol. O XVil' ad mit dem Sitze in Quedlinburg und als J . . Sackelberg zu Tiifit ; , . ; 86 ce ii fin Amisgericht an ö Yen e *r ?; b ö ã 2 . ein i. . Pre g ö i ee.
Lörrn ch. Handelsregister. 19459 . . 2 6 * , fr fen. i, . 6 e, e,, . der Kaufmann Ferdinand 8a, in , 6) die . Nr. 545 eingetragene Firma A. ö Inf gene ,,, r rd gh e. pchze ö er tr. 13 073/89. J sr ; - . . e n , . . Vupbach, Co. ist auf Antrag des Firmenir = ) Nr. 679 die Rl ri S ; er Nen. S ö ,,, , ere * er F er Genoffen art wre ngzumt ff 2 9 9 . n, . k rn sr gn e srfchniß, in Marburg, Die Mittne mannes Man Leppig . ele ! ö n J Duc id einn P k , ene Firma Her⸗Kalve. Bekanntmachung. 19527 3. , . . 3 6 . , ö . n ., , a. neue Einträge: ch 666 . doch i. BVartretung der Gesell Neustrelitz, den 9. Juni 1895. der Kunst und Han delsgaͤrtner Carl Scttler n en mann Bendig . Tisit , In unser Genogssenschafteregister ist heute unter herbe es Me hr ssranffn . 6. an 6. eib en. unter der Firma berfene, ,
Q. 8. A6. 8. ehre n zrrach, Speierel⸗ . J. ,, Großherzogliches Amte gericht. Abth. J. Quedlinburg, den 5. Jun I8g5. 3 JI. In unserm Gefellfchaftsregister sind folgende Nr. 6 die durch Statut vom 2X, März 1895 er- Bayerischen Lander verband landwirihschästlicher Dar- den Vorstand oder Aufsichtsrath im Algier Anzeige⸗
. n Flaschen bier, Südfrlichte Marburg, den 8. Juni 159386.“ Jacoby. Königliches Amtsgericht. Gesellschaftefitmen nach Auflösung der Handels« ö n ,. ß . und lehenskassenvereine angepaßt worden. blatt in Immenstadt. Das Geschäftsjahr beginnt ; . * ö 9 — . schz 7 ini 159gg ag gor . e * . ; ar Qezchnung Fü 9 No e e nr ger 36. . ch n, nn Königliches Amtsgericht. Abth. III. Viederlahnsteim. Bekanntmachung. 194170) Saarbrücken. 19479 J ö. Iint 4. K e n he rr We dr err; 896 Aen. ,, n . n r. Rhe. , 12. März 1892 ohne Ehevertrag mit Friederike Mayen. 5 19462 nan r n n . des Amtsgerichts hier bei Unter Nr. 319 des Firmenregisters wurde heute firma Wm. Gerchel zu Tilsit, ; . gerichts bezirk Balve, eingetragene, Genofsen. fuͤnfhundert Mark und darunter die Unterjeichnung vom Eintrag der Genossenschaft in das Genosfen⸗ e , , , , d, n,, , d, del. ä ne n, ,, n, nr ener , e, , , ,,,, , , , , selben Tage in unser Gesellschaftsregister bei Rr. 6 ist in R ; ; . z n⸗ n. er zi int, ; , d, n , , e nn, ih K ,,,, n . , , d , ne, g,. i,, . , ,, m ne, seit . eingetragen worden, die . ,, 5663 é z , . gere ge g, he ber der Fi ist torb 3 6 6. ö. , . ze e, melt . di w, ,. * , ,, ,,,. (it . ö alder fia te f rel . . ohne Cheperstag r, , n ,. zur Benedictiner Abtei Maria Laach, Schmitz gehabten Generalversammlung wurde an Stelle des schäft und die 2 16 [ 37 66 de. . fung 6 1 z . zister ist das Erlös Einkauf von Wir thschast bet irf ni sen . lh r rer e g gen , S* * Scher! Oetenbm in Ricggis gls r fer . e. ., har ber rh . Pauline, . Ce“, mit dem Sitze in Niedermendig, und Kaufmanns Jofeph Lürgeß zu Burgbrohl' der Firma sind auf seine ö a . der n zienz ., n ö. * 6 Vorstands mitglieder sind . . nin ser,. J Die Ginsicht der Liste 9 Genoffen it während
D. J. 243. Frieptich Strube In me grrach, a 1 r eu . Ernst n, zu Köln zum Aufsichtsraths⸗ e,. , gefelischeft Ernst Wulle 6 Tilsit dem Kaufrnann 1) Gutzsbesltzer Anton Gödde zu Benkamp, zu Gichstätt. den 10. Juni 1898. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. i n d n erg , seit n, 130, 3 . Hod n m g, JJ . Nr. 443 des Gesellschaftgregisters wurde Louis Rohrmoser in Tilsit ertheilten Prokura heute 9 g des end, len K. Landgericht. e ,. . . 1886. Handels ach und feit 1 3 ö ö. Badener 3) Johann Anton Heinrich Kau, 1895 an Stelle des ausgẽschie denen e sschigra e a fer r e r rg gel ü schast in Fitma e, . ,,, folgende erlosche r 3 gie e . ch el en . ö gm er für ö halle er enn d ohen evertrag ver⸗ glle Kaufleute ju Koblenz, Kau im Begriffe nach mitgliedes Gustav Krautheim — nicht Kraus kraemer Die Gel f sasser , lde V Glüß en . sollen solgen e 23 ö auf Hh Gutzbecsißzer Heinrich Cramer zu Balpe. Frankenthal, Pral. 19534 .
ö, d, Fed egfschat n ärrach, Aus. 3 Genn n — , bsrsahastein gem'ähit worden. z , Deranntmachung. a vnn. sss stattungs;. Möbel. und Manufakturwagren, seit An? ö 3. 14. . ams ( Uni 1598 begonnen. Riederlahmnftein, . Juni 189. töeten durch ihre“ Mutter, die 1e w Jo iz Albert Bieler, Inhaber Kaufmann Albert dem zwei Mit lieder desfelben zu der Firma der In der Keneralberfammlung der „Spar, und In das hiesige Genossenschaftsregister ist beit. Hz, i, ie Inhaber Hermann BVachschat in Lore nigliches Amtsgericht Mayen. II. Königliches Amtsgericht. Vogelsang, Eva, geb. Veltes, in St. Johann, alt Bieler in. Kilsit, cis geiragen unter Rr. 823 dez , . ihre Namengunterschrift nee, — . woselbst die e, i, der en ; e. ; kin 6 * 4 z 1 t * 5 — n , ,. ö. y, , . li8iss] Opladen. (19472 . den 9. Juni 1898 one er mie Inhaber Kaufmann Gustav ö des d - 36 der Statuten, an, Stelle dez. ⸗ratignellen uaet m ,,, (Württemberg) nach dem im Preußischen Land h 61 ugser esellkhastren ter Ist Heute, unter In un er Gesgllschaftsregister ist heute unter Königliches Antsgerscht. Mer zu Tilsit 25 agen? unter Hern zöz lte; Firma dur; at zu Paderberg' erscheinende West. HYbstögur dag Frgutenthaler Talszlatt. al. Organ Saftyflicht a e, kh ehen ndrecht . ö . u 26 ö. e e. . der Firma Gebr. a,, , , , K ; fälische Volksblatt oder das zu Arnsberg erscheinende , Veröffentlichungen der Genossenschaft be . , err. . , (.
. 250 riedri z j . rm . änder mit dem itze zu Neuboddenberg Saarlouis. i 8 entral · Volksblatt. mmt. . ie Firma der Genossenschaft ist geändert un . 3 rn, gen Bienlen, e sensfchast ein erregen oer 1 . Ku crete gib zäsenhbctufffntte ren, eber Wr lt. per 1. Jul. iz antenttzgt ee ue mee. , haberin gleichen Namens hat zum Handelsbetrieb einger er, Haftung, errichtete Geseilschasit. Bie Heseista fig sind: don der Firma Anton Becker zu Fraulautern de unter Ftr. FI des Firment,gifters. “ gen z309. Juni; dag eist- Geschäftssahr vom I. April K. dandgerichtsschreiberei Darlehnokassen Verein, eingetragene Genossen ehemännliche Ermächtigung; der Chemänn, Zi un er g, m ef. 1 Jecob sottländer, Fabrikanten Carl Caspar Becker dafelt 1 4) die unter Jr. 7 des Gesensschaftsreglsters ein. bis J. Juli 18g. Teutsch, K. Ober. Sekretär. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
, , Haern. n , . er Gegenstand des Unternehmens ist die Her— 27) Peter Rottländer, Prokura einget 1 . t ; Ye 3 st ; ö. a r ß * ö. Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich — Köln, den 21. Mai 1893.
fein z2. Seytember 15h3? ö 3 . ö ie . ö von. Ziegelsteinen. beide Kaufleute in Neuboddenberg. Canton fer n gr, ig Lire eh ee r nnn 269 err 9 keit der Genossenschaft ist vorbehaltlich der Be,. Gernsbreh,. i966 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. beirathet nach dem Feeding völliger Vermögenz— Gre n mf. e gt , , Disse elschast kat am zs Mär 1598 begonnen, Königiiches Amtsgericht. z Pie Inhaber diefer Firmen oder deren Feechtz. thelligung, einüß Fenossen auf, mehrere, Geschäfts,. (61. Zu O3. . des Genossenschaftsregisters . ; absenderung gemäß X. R. S. 16535. Groß ⸗Kaldenbe er Kaufmann Rud. Eigen zu und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Ge— — — ; nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Wider. anthelle, für alle Genossen auf den Höchstbetrag von Vorschustverein Gernsbach, eingetragengt, Rupp. Bekanntmachung. 1835642]
De J. 261. H. Schmsdt in Lörrach, Möbel. Ye M men erg. Gesellschaft i 98 sellschafter berechtigt. Schõmingen. 19181] sprüch?' gegen die Löschung' innerhalb * späͤtestenz 30 M beschränkt. Gen offen schaft mit beschräntier aftnflicht In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kendlhng, et Lezember ig5tz. Jnhgber Hermann gestgf, Perlen? olle e ; 9 8 Fahrer fe, Opladen, den Zuni 463, Im Handelgregister für den hiesigen Amtsgerichtz⸗= 4 Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gericht, Der, Geschäfts ant zeil ist auf. 109 6 festgesetzt, Sie wude eingetragen; zugnian er Darlehn ka ssen verein, eingetragene . . , ist ain. Oktober 1895 verheirathet bab Handel gregister und n n . 1 r u gr! Königliches Amtegericht. benrt Bo. I Fol. 160 ist bei der Firma: schteibers bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu ,. , n K . . . , ua e n n, e, ssenschan, n,, mit Luise Rotzler von Steine d ĩ . r mr, I' . ; —— 6er . tsantheile gestattet. ĩ urde eingetragen worden , . , gra rn, der Gesellschaft zeichnen für die Osnabrüche. Bekauntmachung. (19473 Rubrik: Inhaber 3 1 ⸗ un fn, den 7. Jani 1898. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ludwig Böcherer, Rentner Julius Bofinger von An Stelle 1) des Michael Buchta ist Albert 1 inen fen gira lei e m , , , z , . ö. . i n Vandelsregisters ist Jetzt: Tücke, Otto / Ren fn ö. nalen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. der Dienststunden 3. . Jedem gestattet. a , m, , . gewahlt. 66 n n, , 2 er. por 86 3. 252. Eugen Nusser in Lörrach, Gold ter Sa stunn = schraut hente zu der Firma Brück, Kretschel K Es ein—⸗ Schöni a, den ,, ; ha . 2 Balve, den 8. Juni ö ernoõbach. 28. Ma . i natz Wiench als stellvertretender Vorsttzender
ö 7 z g“, ihre Namengunterschrift beifügen getragen: . uingen, den- Juni 1898. Königliches Amtsgeri Gr. Amtsgericht. ẽñ ö . ö j gericht. r. Amts ger gewählt. derꝛogli hes Amtsgericht. Trier. 19047 9g e r ahn . Ruüpzh. den 4. Jun 180. Duch. 19636 Königliches Amtsgericht.
r 2
— —— — —
.
.
ö .
. k . ö ö . . . 5 .
ö
und Silberwaarengeschäft, seit Februar 1555. In- Met l 5 baber gleichen Namentz sst von jeher Württemberger , p . . Fritz Brück zu Osnabrück ist Heute wurde in das hiesige Handelsregister ein — . ö . . . J. ö Venn e g 43 11. Juni 1898 4 N des Gesellschaftsregist b , en schluß der G lversamml 36 3 9. Genossenschaftgregister ist bei der unter rena dem Chespstem des württem⸗ Minhe . n ö ei Nr. 423 des Gesellschaftaregisters, be— ur eschluß der Generalversammlung de n un ensch⸗ — — , . dandrechts de n , eng hh. K gKaniglichen Amts re Königliches Amtsgericht. II. Dire N wor tliher Nedakteur: tressend die Firma Kaufmann 4 5 zu Rittershauser . Beamten Cousumnereins ein · Nr. 26 eingetragenen Snar und Darlehnskasse. H bent. e, , 18643] .. 253. Karl Friedrich Glattacker in zin Mi hein a gl chf n, 8 mor mne ; Siemenroth in Berlin. . Trier: etragene Genossenschaft mit beschränkter Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Spar- und Darlehaskasse eingetragene Weil achischtes Waage eschaft, seit 15h. Inhaber In unsen Firmenregister ist unter Nr. 787 di , , 1944! Verlag der Crpe dition (3. V. Heidr ich in Berlin. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den henne, vom 25. Mal 1398 ist der Stations. Hafinflicht zu Zwoomn, heute Folgendes einge- Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gleichen Nament, in Well, ist von jeher Badener Firma: . e . 19. Zum Handelzregister wurde ein⸗ 26 en . F deutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Kaufmann Sigmund Kaufmann zu Trier über. I Afsistent Flemming hler an Stelle des Hauptsteuer - I fragen worden: in Königsdorf hat am 15. Mai 1895 eine ⸗ nstalt Brerlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
— — wa 1 er den, mme n mer r meer , me, dem, me . ö / — — 2 a