Ver Gezugapreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 9. Alle Host-Austalten nehmen Kestellung an;
für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Grpedition
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
ESinzelne Nummern ko sten 25 9.
— 22 nn.
.
RK
M H39.
Iusertionaprein für den Naum einer Aruckzeile 30 5. Inserate
nimmt an: die Königliche Expedition des Veutschen Reichs ⸗Anzeigerz
und Königlich Rreußischen Staatz · Anʒeigerꝝ
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch,
ends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß der heutigen Vollendung der ersten zehn Jahre Allerhöchstihrer Regierung den nachstehenden Personen Aus⸗ zeichnungen zu verleihen, und zwar: den hohen Orden vom Schwarzen Adler: dem Oberst Truchseß, außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in St. Petersburg Fürsten von Radolin, dem Minister des Königlichen Hauses von Wedel, dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Westpreußen, Staats⸗ Minister D. Dr. von Goßler;
den Wilhelm⸗Orden:
dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Freiherrn von Mirbach;
den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Kla sse mit Eichenlaub: dem Fideikommißbesitzer, Major à la suite der Armee, Burggrafen und Grafen zu Dohna⸗Schlobitten auf Schloditten;
den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: dem Schloßhauptmann und Kammerherrn von Alvens⸗ leben auf Neugattersleben;
den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse:
dem Kaiserlichen Kommissar und Militär Inspekteur der freiwilligen Krankenpflege bei der Armee im Felde, Rittmeister à la suite der Armee Grafen zu Solms-Baruth auf Klitschdorf;
den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und der Königlichen Krone:
dem Ober⸗Präsidial-Rath Dr. von Bethmann-Holl— weg zu Potsdam,
dem Forstmeister von Hövel zu Grimnitz;
den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife: dem Professer Dr. Güßfeldt zu Berlin, dem Gymnasial⸗Direktor Pr. Heußner zu Cassel, — dem ordentlichen Universitäts⸗-Professor, Geheimen Regie⸗ rungs⸗Rath Dr. Justi zu Bonn a. Rh. dem ordentlichen Universitäts⸗Professor, Geheimen Regie⸗ rungs⸗Rath Dr. Wilmanns zu Bonn a. Rh., dem Leibstallmeister Pl inzner zu Potsdam; die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden vierter Klasse: dem Lehrer am Kunstgewerbe⸗Museum, Professor Doepler zu Berlin; den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: dem . Büxenste in zu Berlin,
dem Oberlehrer, Professor Dr. Küus zu Cassel, dem Kammerdiener Brachwitz;
den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Masoratsbesitzer, Mitgliede des Herrenhauses Grafen von Tschirschky⸗Renard auf Groß⸗Strehlitz;
den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Kammerherrn, Mitgliede des Herrenhauses, Fidei⸗ , n. Grafen Finck von Finckenstein auf Alt⸗ adlitz, dem Intendanten des Königlichen Theaters in Wiesbaden, Kammerherrn von Hülsen, dem Gymnasial⸗Direktor a. D., Geheimen Regierungs⸗ Rath, Professor Br. Vogt zu Cassel, dem Museums⸗Direktor, ordentlichen Universitäts⸗Professor, Geheimen Regierungs⸗Rath Pr. Kekulse von Stra donitz zu Berlin, dem Brunnen⸗Direktor, Oberst a. D. von Dresky zu Bad Nenndorf;
den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Marinemaler, Mitgliede der Akademie der Künste, Professor Saltzmann zu Neubabelaberg, dem Gymnasial⸗Direktor, Professor Dr. Hartwig zu Frankfurt a. M.; den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Verlagsbuchhändler Bong zu Berlin;
den Stern der Großkomthure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern:
fü n Reichskanzler Fürsten zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ ö
das Kreuz der Großkomthure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern: dem vortragenden General-Adjutanten, General der In⸗ fanterie von Sahne,“
dem General der Kavallerie A la suite der Armee Fürsten von Lichnows ky auf Kuchelna; das Komthurkreuz des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern mit Brillanten: dem Hof⸗Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen . von Preußen, Kontre⸗Admiral à ja* suite der Marine reiheirn von Seckendorff;
den Charakter als Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädikat „Excellenz“:
dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter Dr,. Grafen zu Eulenburg, Freiherrn von und zu Herte⸗ feld zu Wien,
dem Legations-Rath a. D., Kammerherrn und Fidei⸗ lommißbesitzer Grafen von Dönhoff⸗Friedrichst ein auf Friedrichstein;
das Prädikat „Excellenz“:
Allerhöchstihrem Ersten Leibarzt, General⸗Arzt erster Klasse und Korpe⸗Arzt des Garde⸗K'orps, Professor Pr. von Leuthold; — den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ Regierungs⸗Rath mit dem Range der Räthe erster
Klasse:
dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath, Professor Dr.
Hinzpeter in Bielefeld;
den Charakter als Geheimer Hofrath: dem Hofstaats⸗ Sekretär, Hofrath Schwerin.
Ferner haben Seine Majestät aus dem gleichen Anlaß zu ernennen geruht:
die Hofdame Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Gräfin von Keller zur Palastdame Ihrer Majestät, und
den Direktor im Ober⸗ Hof Marschallamt, Geheimen Regierungs-Rath Rath zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Rath mit dem Range der gidthe zweiter Klasse.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß des heutigen zehrjährigen Gedenktages Aller⸗ höchstihres Regierungsantritts den nachstehenden Offizieren Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens mit Eichenlaub: dem General der Infanterie Freiherrn von Wilczeck, Gouverneur von Köln; den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub: dem General⸗Lieutenant z. D. von Petersdorff in Schwerin i. M., zuletzt Kommandeur der 17 Division; den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und der Königlichen Krone: dem General-Lieutenant Freiherrn von Bis sing, Kom⸗ mandeur der 29. Division;
den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eich en⸗ laub und Schwertern am Ringe und der Königlichen Krone: Allerhöchstihrem General à la suite, General⸗Major von Scholl; den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: dem General- Lieutenant 3 D. Blecken von Schmeling in Güdenhagen, Landwehrbezirk Belgard, zuletzt Kommandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Obersten Freiherrn von Vietinghoff gen. Scheel, à la snite des Generalstabes der Armee und Kommandeur der 17. Kayallerie⸗Brigade (Großherzoglich en, . dem Ohersten von Pfuel, A la suite des Königs-Uianen⸗ Regiments (1. Hannoversches) Nr. 13 und Kommandeur der 20. Kavallerie⸗Brigade; den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Major von Luckwald, aggregiert dem 4. Garde⸗ Regiment z. 9 das Kreuz und den Stern der Komthure des one mne Haus⸗Ordems von Hohenzollern: Aller höchstihrem General⸗Adjutanten, General der In⸗ fanterie z. D. von Misch ke in Berlin; den Stern der Komthure des Königlichen Haus⸗ Orden von Hohenzollern:
er a , General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant von Plessen, Kommandanten bes Hauptquartiers, . Allerhöchstihrem Admiral à la suite, Kontre⸗Admiral ö von Senden⸗-Bibran, Chef des Marinekabinets;
owie
. 66
das Kreuz der Komthure des Königlichen Haut⸗ Ordens von Hohenzollern:
Allerhöchstihrem General à ja suite General ⸗Major von Kessel, Kommandeur der 1. Garde Infanterie⸗Brigabe.
Aus demselben Anlaß haben Seine Majestät der König Allergnädigst geruht, folgenden Offizieren der Kaiser⸗ lichen Marine Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:
den hohen Orden vom Schwarzen Adler: dem Admiral von Knorr, kommandierenden Admiral;
das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens mit Eichenlaub:
dem Admiral à la suite des Seeoffizier⸗Korps Hollmann;
den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:
dem Kontre⸗Admiral von Arnim, Torpedowesens;
das Kreuz der Komthure des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern:
dem Kontre⸗ Admiral Freiherrn von Bodenhausen, Kommandanten S. M. Yacht „Hohenzollern“;
den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und der Königlichen Krone: dem Kapitän zur See Siegel, Marine⸗Attachs bei der Botschaft in Paris.
Inspekteur des
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Wirklichen Geheimen Rath und Geheimen Kabinets⸗
Rath Dr. von Lucanus eine Domherrnstelle bei dem Dom⸗ stift in Merseburg zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Sla by zu Charlottenburg, den Geheimen Regierungs⸗Rath, Professor Launhardt zu Hannover und den Geheimen Regierungs⸗ Rath, Professor Intze zu Aachen aus besonderem Allerhöchstem . zu Mitgliedern des Herrenhauses auf Lebenszeit zu berufen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Ober⸗Regierungs-Rath Rotzoll zum Geheimen Regierun gs⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten,
den bigherigen ordentlichen Professor an der Universitãt zu Erlangen D. Reinhold Seeberg zum . Pro⸗ fessor in der theologischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗ Universität zu Berlin, und
den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Win fried Philipp Englert zu Bonn zum ordentlichen Profesfor in der n m ben hn Fakultät der dortigen Universität zu ernennen, sowie
den Königlichen Gewerbe⸗Inspektoren Dr. Rieth in Nien⸗ burg, Foerst er in Münster, Jordan in Neuwied, Nie meyer in Mühlhausen i. Th, Stumpfe in Wiesbaden, Dr. Jungck in Aurich, Schulze in Dortmund, Fischer in Marienwerder, Gerhardt in Posen, Röhr in Landsberg a. W., Müller in Aachen, Lühdorff in Frankfurt a. G. und Lesser in Altona den Charakter als Gewerbe⸗Rath mit dem persönlichen Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen.
Auf * Bericht vom 9. April d. J. will Ich der Aktiengesellschaft „Grifte⸗Gudensberger Rüiein⸗ bahngesellschaft“ zu Gudensberg im Kreise Fritzlar, 2 Cassel, welche den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Grifte nach Gudensberg beabsichtigt, das Ent⸗ eignungzrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigen⸗ n verleihen. Die e , dieses Meines Erlasses ist erst nach Eintragung der Aktiengesellschaft in das Handelsz⸗ register zu bewirken. Die eingereichte Karte erfolgt zurück.
Berlin, den 28. April 1898. Wilhelm R.
Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.