1898 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Smesen, ,, und Ab sperrungs⸗ Theater und Musik.! 4 3 kreg Belle Allianee⸗Theater. irken ĩ I . k. V,, r , , ne. Erste Beilage

rtedr un e 14 . griechische Regierung hat folgende Quarantänemaßnahmen . ef ern sen g it elner Ha n ts e e fire ,, 5 te ah . . 8 en . . D f R 8⸗ A d K oni li St ts⸗An li lr Schlffe, welche von Egpypten und der Küste des Rothen Meeres Vel shs hun ien . . 3. . ö ö . . zlllll lll en ll ö zeiger Un onig 1 rell . en ll ö z J . ommen, unterliegen einer fünftägigen Quarantäne, wenn sich Pilger würdigen Aufführung. In der That erscheint dieseg Volkz. im M ] Vereinnahmt wurden tin M in

an Bord befinden. h ĩ ĩ / ; g. ö tzten . h . K n , n schauspiel zu einer, patriötischen Feier befsnberz geeignet, indem 7 uschüssen erhlelten die Stationen 5250 ili 3 1329. Berlin, Mittwoch, den 15. Juni 1898. 1

es die großen geschichtlichen Personen und Thaten aus der Ver⸗ Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Gegen Dieddah bleibt die seiner Jeit an eordnete zehntägige gangenheit des deutschen Volkes dichterisch mi D i ĩ I 2 x mit den gro G . er Berliner Krippe v 1 . Efett ssfeniäne kefehen leont. Ketter Aue gr gt. n, fe, bete mühle ehen ger n sen , för ne; wan l. de,, , . , me, we , nn 6 k befonders mit der Gründung deg Dentschen Reichs, an der auch des Geheimen Ober. egierungs, Ratbg Dr. Krohne im Caf 9 83; e lr e,, n, nr, ea when, , ,,,, n,, ,,. . ; ; rsten eilung de ühnenfestspiels läßt d on 28 auf 22 angewachsen ist, hat i ; ö. . . ĩ ĩ e, . n, ,. Dichter den Kaiser Barbarossa gleichsam prophetisch 7 . hallengebäude am gere rel. i nn,, ,. Durchschnitts⸗ Am vorigen

n Hagigs Georgios (Rhede von Salamis) ist eine proyisori ; z ; ppe erin mittel t Verkauft ; Markttage am Markttage . . Dal . 5 . . , erschauen: von Rudolf einrichten können, die am J5. April ibre segengreiche Thätigkeit uuf gering gu aufte preis ge

: w lte I) n ; . Uebergang über den genommen hat und einer Schwester des Oberlin. Vers 9 w Menge ö Epa . Schiffe haben dort die Beobachtungs Quarantäne, Rhein bei Kaub. Vie in lebenden sst. ö. Errichtung einer dritten „Krippe“ ö. fn, e gm Marktort Geiahlter Preis für 1 Doppehlzen tner für Durch nach überschläglicher

Bildern vorgeführt, in denen en des Zollern. des. „Pestalozzi Fröbel Vereins“ sind die Verhandl 1 Doppel⸗ itts Schätzung verkauft . geschlechts bildlich Ausdruck gewi m Kaiser Rudolf gediehen, daß der Abschluß des Vertrages zwischen 2 . Ein ; r ; . ; schnit z D ĩ 7 ö 3 n Vot, r z e oppelzentner Der Gesundheits tand in Berlin blieb auch während der Wo ben Habsburg trägt ein Zollern oran; später er⸗ y demnaäͤchst erfolgen kann, Die bigher einzige Krippe , nietrigster hochster niebrigster höchste nedrigter böchster Doppelzentner lentner r, l vom 29. Mai bis 4 Juni ein günsti d die Sterblichkei che scheint der Kurprinz Fricdrich Vereins, die in der . 39 belegen ist . ö. (Preis unbekannt) . . ö 3 J . ,, ., , g lan isein, und als . eine , , zu . ö e Ille 60 6 3 10. 4M. 2 gegen 16, der Vorweche. Infolge ber mild ! hz nn en E Kuh genommenen Kinder ift von 166 im Vorjahr auf 195 im'? . e i zen. sainen ben ven . n 4t e, . . Die zweite Abtheilu jahre angewachsen. gh dieser Kinder . ff noch 2 JJ 21,59 21,59 23. 60 23. 00 . Vorschein und endeten auch in vmimet; . ,, 3 Verpflegungetage betrug Ss ö 3 J, , 33 eniger, Fällen tödtlich. Erkrankungen an In flue ö ĩ ; i . eitejustand der eglinge war im allgemel s⸗ i 23, 3, 23, 3. fie e ahl seltener zur Der bercht ie ne g . . ger gr 2 günstige; bon den gefürchtetsten tur eff des Egner . JJ h, 80 18. 30 18,50 20,0 20,50 nfolge von Influenza berichtet. Auch akute Darm krankheiten den , , ., des Berdauungax parat, waren im ganzen Jahr⸗ inf k U / 21,50 22,090 2299 22, 50 zeigten eine kleine Abnahme der durch sie bedingten u, Falle zu verzeichnen. Die Gesammteinnahmen * dez Verein d l 19, 10 19,20 20 40 20 50 Die daran Gestorbenen be waren stimmungs⸗ eliefen sich mit Einschluß von 1310 . Bestand auf 11 120 An ö i 19,60 19,80 20 00 20 40 noch nicht 2 Jahren. nd die Darstellung n . ö 15336 , an Beitrãgen 1844 M6, an Zinsen J . . . . ö , leis. Vor ste n in, gerd nr t , r, . cd . d, h z, Erd ö , . blie ö. , nn ,denn * . Auffũhrung . 34 . belief sich auf 7533 6, davon erfordern e 9 83 20,90 Al, 50 an Rphhus vereinzelt, Erkrankungen an Scharlach kam manthcher, Oper „Der Freischütz, statt. Die Be „öenwaltung des Wreing 1146 6 und für pie „Kriphe“ r w 3,90 2. an Masern und Diphtherie in fast gleicher ö wie kung lautet; Fünst Ottokar. Her Hulß; Erbförster Kund: Herr ausgegeben 6ög3z 6 Daß Vermögen erhöhte sich . . . ,, V 3275 zz 15 2325 25.26 zur. Anzeige; insbesondere gelangten Erkrankungen an Trasa; Agathe. Fräulein Hiedler; Aennchen! Fräulein Dietrich; 27 390 , außerdem verblich ein Bestand von 1687 ½ Im . ; D . 18.50 19,30 20, 49 Schöneberger, an Hiphtherle in der Nosenthalet Vorstctt seltener als . Hör, Mdlinger; Killan: Herz Siammer, Eremit; Herr Geschäftssahr sind bercits 7. 6 an Zuwen dungen eingegangen k , 19655 1930 2096 2030 . K J . ö einde t fe er uf rigl lle Max gasttert Herr Ernst Kraus. Kapellmeister Dr. . Berliner Magistrat und 2560 0 vorn Grtraj J 20,40 7 20, 90 21,50 mn olenartige Entzündungen des Zellgewebes der ; 3r*zafr; . . ; 8g en. aut zeigten sich wieder etwas hänfiger— Auch Erkrant Im Königlichen Schau spielhause wird morgen Jose ö A j 25 1663 1665 7 50 1700 2 die in 8 Fällen zum Tode führten, waren . Kauff s historisches Schau spicl Der Burggraf“ in nachstehen der 9 Die dies jährige Hauytversammlung des Gesammt / ; k JJ n, 6e. 1430 14 656 Dagegen kamen rheumalische Beschwerden aller irt seltener als in enn. der , geseben: Barggraz Friedrich Jil. Herr Horstandes der Kaifer Wilhelms. Stiftung für deutsche J 14,40 14,40 14,590 14.60 den Vorwochen zur ärztlichen Behandlung. ene er n e. 93 . Herr, Markows ty; Eribischof , sist auf den 22. Juni, Nachmittags! Ubr, im ; k 165,25 15,63 ee e er, raußzneck; Braun von Olmütz: Herr Pohl; Beatrise! ureau der Stiftung, Hohenzollernftraße 3 parterre, anberaumt. ; 1 iz, 13.90 6 . . Verdingungen im Auslande Morgen findet im Theater des Westens mi Der Berliner Rettungz ff = i 1 . ö ; ; . 8 ( mit Erlaubniß 3 Varlingr Ręettungsgesellschaft hat sich nach einem kJ . 1490 ig 50 15, 065 165.56 Belgien. ö r e rener, lich, G irn, r . K . . ehen . . ö . ö 463 168 14410 1440 n . ö ö. . r, 9 2 2 1 D 4 ) . it * di * ' 14 3.9 41 ö Juli, . 6 hein ia! Regierung in Brüssel:; Er⸗ sttt Am Sonnabend singt die Künstlerin zum letzten ö Zahl der Wachen, welche die er se fr ses, 6 gien k 3 16 16,999 17,00 16 . 233 . gischie l s drr gsle gen über die Dyle ,. ö. 1 6 345 Am Freitag wird die Sper „Amelia . sieben Monaten ihrer Thätigkeit ing Leben gerufen hat Und Ton Dannober 14,60 165, 00 15,20 156560 Preis i. 55; preis fir die lane n e g i. uf teh hel c; ban C ältlnheenberkss. Vert und am Songtag Der Ziompeter r e gn en, , ö, i!. . . w,, ö . Ib Fr., erho ; erholt. zal e. 8 JLugustin⸗ 17. zu Brüssel. Cingeschriebene Un gebote sind bis e, Margen, Donnertztng, Abends 7 bis 8 Uhr, veranstaltet Herr k 9 dd 1563 . 6 62 ö. WLan, g fängaiß zu Brů ,,,, Nach Sch luß der Redaktion ei J ire is , . des Minimes: Lieferung don gelen ü G, nr werden Frank ö k ö ö . n eingegangene J . . . . U l n 2 . , 363 J Augustins in bi 21, Beyer (Violoncello. Ver Eintritt ist frei. ö ö. Madrid, Dienstag, 15. Juni. (B. T B.) Nach hi ; Gre heb . 1550 15.35 1436 15,165 1556 haältlich. Die Angebote können im efängni in einer verschlossenen . 2 . J I. er Breslau. JJ 3, ,, , . 5 am 29. und 30. Juni und 1. 2, 4. Juli von g bis 3 Uhr abgeliefert ö Herr Kapellmeister Felir Weingartner ist unlängst in , 5 . wurden die Auf⸗ g 1 . . . 16 65 15 56 15.56 16,00 oder an den Dirscteur; Gsnsral de ig, Särets publique et des Lon don zum ersten Mal mit ungewöhnlichem Erfolge als Dirigent 7. chu in mehreren Treffen gesch lagen, wobei nie s ö J . j f briäons unter den in Arttkel XIV des Laftenhestz angegebenen Be. aufgetreten; nach der ihm von Preffe und Publikum bereiteten . * Tadte hatten. 18 ftei 064 14575 14 * ; n 1629 dingungen eingesandt werden. ken ßen Aufnahm⸗ warde Herr Weingartner eingeladen, im nächsten g Keonstantin opel, 15. Juni. (Meldung des Wiener JJ . 166 183. zz lwdbh) ic 6 ñ J übe 2 ö e i6ßß 15s ir gg Verkehrs⸗Anstalten. . häerreichte gestern der Pforte eine Rois in welcher dringend die albu i Ea ĩ , 6 , z 14d0 1589 1690 Brem-n, 146 Junt. (B. T. B) N . Mannigfaltiges. Nepatriierung der während der Massacres in Armenien Glatz g k 116065 14.59 14.560 169009 1590 i556 Dampfer H. SH. Meier , (x. Vein m de . , Der 8 berlin: Orts verein“, der sich der Allerhöchsten nach Rußland ausgewanderten 39 000 Armenier begehrt wird. x J 16149 1439 14839 15599 1579 18.30 i . . . di Juni Vm. in n g Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin zu erfreuen Nach hier eingelaufenen Berichten hat vorgestern Nachmittag k 1200 1220 15, 00 16, 00 17,00 1800 „Kaiser Wilheim 1Jl.“ 13. 3 p 5 . . ages hat. bielt gestern Abend im Hospiz in der Behrenstraße unter bei Berana zwischen der montenegrinischen Grenzwache . / // 1600 1900 1900 2000 20.00 21,00 f ö nalkta Poisitz des Superintendenten Stelnbach seinz Gen eralverfam mm;“ und Albanefen, welche den Ort Petnik und zwei andere Ort 1 179090 17090 1890 18.90 is 30

angek. und Abds. Reise n. Neapel fortges. D 13 *. n 99. ĩ 8. a. ; n j ; c (go ,, hen ge r n e r ef arm stadt / 13. Jun . ab. Der Verein, dem Ihre Kaiferlichen? and Königlichen schaften niederbrannten und mit der Niederbrennung anderer be⸗ . D 1130 1259 1499 1439 14 16 66

e , ,. ] 7. ö ,, lestäten auch im letzten Jahre Zuwendungen überwiesen haben, onnen hatten, ein vierstündiges Gefecht funde se chrifs- ö 14,75 165,00 15,25 185,650 Reise v. , . 1 14. Juni Vm. hat während dieser Zeit in 19 Gemeinden Berlin' Oberlin⸗ Stationen e en gen,. , , . stattgefunden. Die christ⸗ a fer. In * Re 64 ortges. en barg, 14. Juni unterhalten, in denen 34 Sckwestern thaälig waren, die in ih . ] g flüchtet nach Montenegro. Der montenegrinische a0 16,00 16,0 16,50 16,50 17.90 17900 i Cech. . w 3. far ges⸗ „atser Wilhelm der humanitären Wirken To? 1500 Frauen und Jungfrauen ante ss Grande Hat itsch erhob Peu auf der Pforte wegen dieser JJ . . k * 16,59 1650 Vb. New Jork kommend, 14. Juni Rm. Hurst Castle wurden. 7 f ö und der vorangegangenen Vorfälle ernste Vorstellungen und J 1500 15,00 1525 155,26 15,50 15.50

passte t Im Interesse der Armen und Kranken wurden 17060 1700 Linie. Dampfer Patria“, von New YJofk kommend, hat gestern Die Statien Inin w 1660 16,360 17.590 1759

nin ö. . 13. 36 1530 Abend Lizard paffiert. . tine n erer, Petrigemeinde unterhält! außer der New Hork, 15. Juni. (W. T. B.) Gestern früh sind JJ 1599 15,659 1699 16,59 1799 drotter dam, 15. Juni. (W. T. B) Holland. Amerika Kinderschule eine Krippe“ und? einen Mädchenbort:; mit der 36 Transportschiffe, begleitet von 14 Kriegsschiffen, von . 57 J 14090 14590 1559 15,90

Außerdem wurden

3 . ĩ 2

/ ——

1 J

ö 50 000 Gãnge 117 Tagw ch z 5 ö ; ö ersuchte um Er reifung der isch Maßr Krotoschin MJ 2 ! : d 5 ige, nn, Tagwachen und 600 Nachlwachen geleisten 9 9 energischsten Maßregeln, da ohne S J 16, 00 16,990) 16.50 1650 Hamburg, 18. Juni. (B. T. B) Hamburg Amerika. in den Kinderschulen, wurden 660 Kinder läglich a solche Blutvergleßen un vermeidlich werden könn. ; .

w . .

N S 8 15,00 15,50 Statien t d 4 J n j ; j 1 * 5 greoin “* * 3 5 2 ö R oH . 36 Linie. Dampfer „Spaarn dam“, von New Jork nach Rotterdam, ern enn ist ein, Suppen und Nähverein mit Tampa in See gegangen. J 16, 2 1620 16.69 16,60

hat heute Vormitt ssi⸗ in, meinde ein Frauen. Nähverein / und ein Jung⸗ i 165, œß 0 16,00 1630 16,50 h ag Liz ard passiert. frauenderein! verbunden; in der Andreasgemeinde besteht eine van f (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö ö J d . 255 —— —— —· —— k. d 17009 1756 1556

H 5d 16566 ijörd iss Wetterbericht vom 15. Juni In Deutschland ist das Wetter ruhig, kühl und ver General . JJ 16,50 50 . 1, . 166 . 2 eutsch das Wet ; = Intendanz. . ĩ z w ö 2 3 2 . s Uhr Morgens. änderlich; in den südlichen Gebietstheilen ist Regen 4 Akten ö 9. . reh, her, in Thalia Theater. Donnerstag: Gastspiel dez i 16 00 1600 1700 1700 17360 17,60 53 gefallen. Eine Aenderung der bestehenden Witterungs- Freitag: Amelia, oder: Ein Mas? enball. Wiener Ensembles unter Leitung des Direktor ä 1620 16,60 16,690 13209 1720 1800 ö.

17,00 17, 00 16,80 17,00 17,40 18,20 14,80 14.80

18,50 19,50 17,00 17,090

sp

red. in Millim

tur

SSS SS &

ö , 323

.

erscheinungen ist zunächst noch nicht zu erwarten Sennghend: Gastspiel Prerosti. La Fraviata. I. Veiser. Urtistifcher Leiter: M3. J. Graselli. ö 1 m Deutsche Seewarte. (hien, wiel . a . . , ,. in 3 Akten von Ernst r., 1 1 1 e. 1 Pnntag: Der Trompeter von- Säkkingen At unde ellexander Engel. Einlage im 2. Akt: Saargemünd J . 2 ö. l

x rc. In Vorbereitung: It t sert⸗ 9 Grostes Chaufonetten Eon let. vorgetragen von ö ; H n, , 16,40 15,s09 16, 00 16,20 16,40

, . g: Neu einstubtert: B Busso Fräulein ann reren geh etz getragen vo JJ 18,36 ob, oss, s r

Theater. ,,, Freitag: Diese lbe Vorstellung. J 4 1 .

ö ; Schiller Theater. (Wallner Theater , ,,,—HhFp. f , D ittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Königliche Schauspiele. Donnerttag: Opern. Donnergtag: 6 Jungferngift. Anfang 8 Uhr 1 z . . n . 5 *. r 36 Ur 3 , an * in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. haus, 152. Vorstellung. Der Freischütz. Ro. Freitag: s Jungferngift. Anfang 8 Uhr. Familien ⸗Nachrichten. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

mantische Qrer in 3 Akten von Carl Maria von Sonnabend: Re Jung ferngift. Anfang g Uhr. Verlobt: Frl. Maria Paris.

Weber. Dichtung von Friedrich Kind (nach der gleichnamigen Erjählung August Apel). (Max:

sius 40R

16, 00 16560 16.30 16,50 .

Statlonen. 16 bo

.

f Wind. Wetter.

Tempera

in O Cel

.

Bar. auf 0 Gr d. Meeres 506.

U. d.

Helmullet. I O sbedeg Aberdeen. 6 8O I wolkig Christiansund I wolkig openhagen . I wolkenlos Stockholm. 5 3 b wolkenlos aparanda. 2 heiter t. Petersburg heiter

154 07 161.20 Bemerkungen.

u. Chor. Dirigenten Ge Großhandels · Durchschnittspreise von Getreide Wr lieferbare Waare des laufenden Monats 229 1 231.35 1 Tschetwert Weizen ist 163, 8o, Roggen 1 .

Moßkau ... Herr Ernst Kraus, als Gast ) Anfang? Ce ö . . Frl. Elisabeth ven n Börsen⸗Plãtzen Welzen 98,28 kg angenommen; 1 Imperial Qugrter ist für die Welzennoth 61 W 2 bedeckt 8 ast. ) Anfang 7 Uhr ssing Theater Donnerstag: In weisten an aufierdeutsche n Antwerpen. 161,70 176,05 an der Londoner Produktenbörse 504 Pfd. engl. gerechnet; für die

w 8 ; . . Werner Brandt vo ĩ Cork, Queeng⸗· Schauspielhaus. 159. Vorstellung. Der Burg⸗ Rößl. Anfang 74 Uhr. für die Woche vom 6. bis 11. Juni 1898 Donau⸗

tor . b bed. 185 graf. böisterisches Egan enn, amen urg, stag: ister ̃ . ij K ö . , . ane geg. ,, k fer bs för, ker, astef ge enniglellen Hue g liter nehm mme.

. Freitag: Neues Opern⸗Theater. 3. Vorstell: z Sonntag: Zum 1560. Pale! ö Am sterdam. treide, ist 1 Imperial Dꝛarter Welsen 480. Daser . 12, Gerste vlt.... I wolkenlos ? Zar, und Zimmermann. KRomische Die . Röß l. ö . (Preise für prompte Loko⸗Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Alow.· 10455090 1924,89 400 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen So Pfd. engl.; 1 Pfd.

mburg .. . iW. X wolkenlos 3 Akten von Albert Lortzing. Anfang 7 Uhr. , (Patschkau) J

inemũ Ne ö ; ; 37 5, 05 i der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus

, ö neter ; k e en rei . De. Theater. Schiffbauerdamm 42. / 5. Geb Hrn. Ritim. a DV. von Ye Tah Weijen, poln. ef . 151,37 156,0 . 2 ö 35. ö. . ; . ö. ; . di. ! ö Rin 26 ( w. trektion: Sigmund Lautenburg. D stag: Vi gr, . ö Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts. Wechfelkurfe an

Memel... halb bed. nachtstraum von William Shakespeare, überfetzt Gabriele. Yusispies 1 in . n, . . woche a. Produktenbörse (ark Lane). 205 9s 20 a0 n. Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest

Roggen J St. Peiersburger 169 95 115, 36 engt. 1653, 6 g; 1 dast Roggen Ii Gh, Weizen S 2469 K,

.

4 vysferla ( —=— 3 von August. Wilhelm bon Schlegel. Mustk vor ü . 3 Rsi. wolkenlos gel ir Hendel jc. Jan ß lde ga, ,, 69 Deutsch von Benno Jacobson. Anfang 77 Übr. z ; 160 39 161,12 h 199,29 203,41 die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse ,

Karlsruhe. ö. Grat. Anfang z. ln. Freitag und folgende Tage: Billa Gabrisic. . . 6 6. 225,74 230,66 b. Ganette averagos. 21237 217,09 . ges 5 . . . pee, Wies aden. Y heiter Sonnabend: Dpernbaus. Militärfromu.— . prima 1351,54 181,44 englisches Getreide, 16 151,86 y Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.

München.. Konzert des schwedischen Student f ; z Marktorte . Il, . ä . lüniversitãt uipsala· n , ,, der Selle Alliance. Theater. Belle Aiancestt s. erfte, slopalische Mittelpreis aus 196 Marltorten! .. 144 5 1b, la

; . ; ; Budgpest. 1 Berlin .. heit Schauspielhaus. 161. Vorstellung. Der Wiver· Donnerstagg· Wein, Weib, Gesaug. Große z 145,97 150,52 . Liverpool. 7 . 2 en spenstigen Zähmung. ; . Posse mit Gesang und Tanz von W. Pannstaedt. erer e n, 208, 17 221, 92 Ghirka ; 1 3 Breslau.. N Y wolkig st . i, nn, . n. Neu ein⸗ . ) 6 , n. . ö ' 167 57 Wehen . . 3 . ,, . Handel und Gewerbe. ; Fe - 22 udiert: e Stumme von Portici. 2 mergarten: Großes Konzer * 6a ; e d nir . ö wolkig . z erste, Mal Tägliche Wa gengestellung für Kohlen und Kokg

; an, 183,65 211,23 765 still heiter Sonntag: Neues Opern-Theater. Die Dienst⸗· und Spezialitäten. Verantwortlicher Redakteur: 35 . 1656. 16ß Ih, 1 Trlest.... J7658 still halb bed. e dl , er des schwedischen Studenten ; Direktor Siemenroth in Berlin. . 3 Hafer U 2 ä. 1374 141.36 an der Ruhr und in Dher ls Uebersicht der Witterung. . niversitãt Upsala.— Madame Nesidenz . Theater. Donnerstag: 7. Gastspiel Verlag der Expedition (FJ. V.: Heidrich) in Berlin. Haf . 985, 4. 166 96 Gerste P Californ. Zrau⸗ ö 16 ö n f. ᷓge,, * . am 14. d. M. gestellt 13 634, nicht recht. Unter, der Wechselwir kung eines über den Britischen bon Lili Petri und Leon. Deutsch. Moment. Druck der Nyorddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ; Schwarze Meer ; jeltig g

w. . ; f ; ĩ 14. d. M. gestellt 5111, nicht recht⸗ Inseln liegenden HDochdruckgebiets und iner slachen gufuahmen. Komödie in J Alten von Josef Jarno. Anflalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32. er, , ,,, gl, 12 97, 87 Chie fi ö laufenden Monats. 157 42 1748 eus f fe ö sind am M. geste nicht rech

. w, ö. . . über . des Mestens. (Overn⸗ Direltion: ö . ö Sechs Beilagen Weljen, Ulla, 75 bis 9. . hl 156,1 163,99 Reizen, Lieferungs⸗Waagre ] l 154 65 144. 1g . ñ ; ne lichen Richtungen, Heinr. Morwitz) Donnergta Gastspiel Franeeschina aufn ö , ; ĩ ich e 7 ] 9, 8, 98,93 New Nor. unter deren Einfluß die kühle Witterung fortdauert. er h Mit guͤtiger ö ki gr. . . . , J . * ö. j * 6 1 15537 177537 ] Wezen, Lieferungs⸗Waare per Juli 144,89 166,84

.

*