1898 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö . nach Ermittelungen des a e, dies me mn i . i, r 6. , m, Geschäftsstille und Unsicherheit hinsichtlich der an fl Scht. bös Mehl, Spring Wheat eleart 4,10, Zucker zt, Zinn 16,0, ] britannien 15 00h, de nach gnderen Häfen des Kontinente, Orig, Joseph Leiter im Nordwesten, etwa 4500 000 Bushel, angekauft. . . 50 R Deut sche Sritzen. Fabri 2 g deipni ö. gie late, 3 j, 0 3. . . hiesigen Börsen berkehrs. Türkenwerthe mit der Kupfer 11,87. Chicago, 14. Juni. (B. T. B) Weizen anfangt höher auf Ig! wird allgemein zugegeben, daß die Lage hierdurch eine' große Klä⸗ r , . 6 gän ö. . . . ö . . J enz nachgebend. Rio Tinto matter auf schwãchere Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Decungen, kann im Einklang mit New Jork etwas schmaͤcer. Mais rung erfährt, und eg berlautet aus guter Quelle, daß Gebote für Sorte 739 ain ae n f, m nne mr , k. . p Ur . Kurse) 30 z . betrug 13 816 631 Doll. gegen 11 418 118 Voll. in der sröffnete kaum stetig auf große Ankünfte, steigerte sich aber später auf Leiter's am milichen Kassaweizen eingegangen feien. Ha Blatt ö pr. Juni 3,7 S, pr. Jul 3.5 4 pr August 3, 5323 4. Rent 95 35 ö 3. . ie ro che 9 Jtallenische q orwoche. Berichte über außerordentliche Nässe. Post“ sagt, die Verluste Leiter'z bezifferten sich auf wenigstens

a Seytember 3694 , yr. Ditober 3, 95 , penn een , 3, 56 . ö 1445 66 . 9 . e e Ter g, . . 9 V ö, Sch . und 0 ; , . oh C olg

z 3 5 2 9 . . , J D 26 7 z . ** 5 c. ö 1 s

Speisebohnen, pr. Dezember 3,477 „, pr. Januar , 74 6, vr. Februar g 45 S6, Ruff“ A. ——, 3 C Ruff span. äußere Anl. a i gho do. nach Frankreich 2290 900, do. nach anderen Häfen detz Sen . nn G. o pr. Sept. Sr. Sped ftir clear . ond fun. Janetro, 146 Juni. (8. T. S) an, .

26,00 66. Ma satz: 35 0 Für ; ö 6. 60 Kart Er. Mär 3. 45 , hr. Aprsl 31h M, pr. Mai 3-45 M Umsatz: 35 000. Konv. Türken lH, Meridlonalb. Kontinents 29 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß⸗ Der Spekulant Armour hat heute den gesammten Kassaweizen Buenos Aires, 14. Juni. (W. T. B) Goldagio 16430.

Rindfleisch von der Keule J kg 1,60 , Tenden ? Behanytet. Deslerr, Staateb. ö. Oo 1g 130 ; 0,90 S6. Schweineflei h Bremen, 14. Juni. (W. T. B.) Börsen« Schlußbericht. B tz 3 C r, m ; 4 ö 3

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Deffentlicher Anzeiger. J

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

lbfleisch 1 kg 160 S½ι; I, 00 69 69 M; Raffsiniertes PetrolZgum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ ĩ ĩ ; Los Y, ö Butter ö Eg J 16 ,,, fene, , ,,, . , J 360 „K; 20 e. = Karpfen 1 Eg 200 16; Aale 1 kg Armour shiesd 31 IJ, Cudahy 329 J, Choice Iroceiy 32 p, W . do. Madr. . 267 7 1 und renn enen n Versich , , see s s , oon, deh,, mms , Gören, ss, Gene er mibds. lots J h 240 . . Barsche J Kg 1, 6 A; O 80 660. Schlese 31 3. Reis still. Kaffee ruhig. Baum wolle. Ruhig. Weljen behauptet, pr Jun 27, 65 5. Ver eren 6 . ö in gd ö Blele 1 Kg I, 40; G 60 .. Rrebse en; nnr, loko 6 36 . Packen St. Feln, j 2ö, 10, pr. Sert. Bei. 23, I. . . . 6, 2650. . eronen Carmen, en Seadleaf. De Plehr rußia'. ; w nn 2

Ermittelt von der Jentralstelle der preußischen Landwirthschaftz⸗ FRurse des Effekten. Marler, Kere in t. Hoso Norddeut 5 k Hrnndstück bztreffende Nachweisungen, sewie, be, und sie vorzulegen, widrigenfalls sie für kraft echsel vorzul widrigenfall tlos

kammer . Wollkämmeres und Kammgarnspinnerel- Aktien 163 Br! 5 os n 3 7 H ö. . 1) Untersuchungs⸗Sachen. andere Kausbedingungen können in der Gerichts, erklärt werden . genfalls sie für kraftlos . nnn, 9 rigenfalls dessen Kraftlos reife im frelen Berliner Verkehr. glopd. Attjen 113. Gd. em; Wolllãmmerel Sol Gd. ,, . 9 ö ligzog] Offenes Strafvollstreckungsersuchen. schreiberei, ebenda, Zimmer 41, eingesehen werden. Königsberg, den 2. Juni 1893. Dramburg, den 7. Juni 189.

Klein handels preise. Dam buzgz 14 Juni, (B. T. B.; Schluß Frurse. Hamb. h Int asg h Fernen i 6 virttut Rachftehende Hersonen: 15 Rijbeim far Her, Diesenigen, weiche bas Gigenthum beg Grund ti Königliches Amtsgericht. Abtheilung 17. Königliches Amtsgericht.

agg. i be , 9. n foi, ir, Ter, 150 35, , mann Gutschmldt, gebBren' am 5. Jull 137 n a n e, . zug r n k. luz) 6. w ür Gähnen s Cg. Pridatdiekont sz, Hamb. Packetf. I23 Fh) S ꝛͤ . fe ; ; ö ü m ersteißerungetermins, die Einstellung des Ver- 1933 lufgebot. 1967 tli .

M In der vergestrigen Aussichtgrathesttzung der CFlektrizitäts, örzrkz. Lloyd 11440, Trust Yynam. ker, go / . Via n l zugt behauptet, c . ö.. k i . 3 . yr . sahrens herbeizuführen, widrigenfalls nn. erfolgten Der Wirth Robert . aus Piastowo hat das , , , des Grund⸗ Attien gesell schaft ber mal Schuckrt u,. Co. wurde be, z4, 16, 34 C0 do. Staatsr. J05, 55, Vereinzb. 166.25, Hamb. Wechg ser⸗ Juli. Iugujt 11. pr. Okiober. Janus zi ö 4 u Guben, letzter Äufenthalt: Guben; 3 Wilhelm Zuschlag dag Kaufgeld in weg auf den Anspruch Aufgebct des an eblich verloren gegangenen, auf den bucht für 'die Bergwerke im Bezirke des Amts= chloßien, der am 11. Juli stattfindenden Sfherasrer ahnung vor. kant 136 26. Gon in Barren hr. Kgr. 790 Br., 2786 Gd. Silber St. Peters burg. 14. Fun ug B.) Wechsel ö am 16. Mal Isg m ä. die, Stelt. Leg Grund fäcks tritt, Bas Ulctheie Jiahß end be ice l en Rein bold Rudolpß Arndt gerichts Blankendeim, werden! die Kent grammen, Klagen far, nem ähhefess Fesäästesahr sit. Hinltente von nend pr , Higgs i Ts Gz, Wechseingier nen, g d hh e zan dun, z ö . . t n , , Fraslfsesbackgs. Rr. s,, kuffuthalizorte nach unbe lan ten Geben , ; ö . . zu ver · . . . . . 9 202386 Gd., Lo, z6z ber, Wechsei Paris do. 3) 237 ride en s . ö 53 16 358. Jun 1854 ju . ö . . . L213 Uhr, an * , 89 ö über 782 nebst 15 des Johann Peter Thorn,

. len ; * nen neuer ondon kurz ) r., 20,36 20 39 . 0. 0 . a, g = . ö . Gerichtsstelle verkündet werden. insen beantragt. * J er des Spark . ;

Aktien auf 28 Millionen zu erhshen und eine vierprozentige Anleihe 2042 Br. 0, 38 Gd, 20 409 bez., Amsterbam ichen? 5 . ᷣ—ᷣ , ö ö. . ld. j ö. 0 Galphs Anleihe 1 *. 2 . n n ,,. Berlin, den 6. Juni 1893. buches ner mr r, giere, ö . ö. . ,, ibrer Rechte

Föetrage von 10 Misftenen Mark, auffuneßmäien, aug welcher? rh. lehr be, 1s 30 ber, Dest. u. Ung. Hiyl. 3 chin fes Br; do. 30g Gold. Anleihe von 13h . . 3 i , 9 uni is zu Riem tir breed; Guben Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. ä. Januar äs og, Bormittags 6 Uhr, vor an dem! Bergner. Alter Mann. auf Diengta n, im Umlauf befindlschen fc, Ofsigat sonen zurkckgezahlt werden sellen. 167,69 Gr. 6 Fo bez. Paris Sicht 85 hh Bre so 60 Gd, sr pon 1854 E86, . b oh bo. von J86s 3as? ö. . . letzter Lufen eit? Niemaschtleba; 6) Ernst / Pan . Fem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotg, den Næ- Juli A868, Vormittags 11 khr,

Mie National rypothe len Kredit- Geferlfchaft in bez. St. Petersburg 3 Monat 2j4, 20 Br Als, 60 Gd., 24, 00 ber, delsbankf. Loofe 215 do 1 Cf Boden krchit p * dl 9 . 56 Menzel, geboren am 10. Juni 1856 zu Rädnitz, (19662 termine seine Rechte znzumelden und die Ürkunde vor das unierzeichnete Amtsgericht, Harn Nr. 8, Stettin macht belannt daß auf Wunsch vieler Pfandbriefbesitzer, New Jorl Sicht 420 Br., 4, igz Gd. 4,19 bez., New Jork 60 Tag; Petersburger Privat. Handels bank Em 492, do. Di . ban 650. Kreis Rrossen letzter Aufenthait: Rädnitz; 7 Kart * In Sachen des Rentners Friedrich Bosse hier, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der geladen. Werden Ansprüche nicht geltend gemacht;, welche die am 8. d. M. abgelaufene Frist zur Kon vertierüng der Sicht iz Br, 4,185 Gd., 4,17 bez. do. Internat. Handelsb. J. Em. 602 HR 2. ,, Wüilheim Ulbert Miller, geboren aun 29 April Klägers, wider den' Gastwwöirtz Guftav Beckmant. Urkunde erfolgen wird, fen wird der Nachlaß der Genannten für vakant

fandbriefe innezuhalten verhindert waren, eine Nachfrist bis ein⸗ Getreidemarkt. Weizen loko Sandel 411. Warsch ier K wien nr eg regen. . 15 in S id, R ij Rross leßt⸗ Auf⸗ hi 36 nn t zege e, ird . Mogilno, den 8. Juni 1898. erklärt. chlicklich : x. w bon der Berhaltung Ce il gt worten ff. don nd. =. Roggen, flan, meck iÿzß cg, hang eben Iii Gär affsstommetzbant z, St. Petertkurger Frjwa. l, Genen, g e, eig hr i r de , we. dier nr, ö Königliches Amtsgericht. Biaukenheim, den 3. Mal 136. 2. ö. . Lübeck, Büchener Eisenbahn russischer loko weichend, 98. * erste matt Pro durtenmarkt. Weizen lolo 12,59. Roggen loko 6,50 In e ,, . ö. Zul i , , Vltkha e gü. . Hes, . ö. 3 ,,, Königliches Amtsgericht. II. Frügen im Monat Mai 1868. nach vorlauiger Feststeluug Rüböl ruhig, loto 33. S pr. Juni 25. pr. Juni Hafer loko 4,30 = 465 Leinsaat loko 12,550. Hanf l 6 e ma , Kreis Koffen letzter Aufenthalt: Sobersaul; und 75 an der Chr nm fe,, und Mauern straße [19332 Aufgebot. Heere re, . , . i g. ,,, 1. 435 2, , endgültig Jun 25, hr. Juli Aug. t. 256. Ftaffee ruhig. ) pr. August -= J I Johann Paul Fran; Abler, geboren am 29 De⸗ belegenen Hauses zum Zwecke der Zwangaberstei g run Das Sparkassenbuch des Kredit, Kassenvereins zu lI8666 Aufgebot. . 6 , , . ö por ifi, in ahmen en Umsatz 150 Sad. Standard white loko 5. 6) Mailand, 14. Juni. (W. T. B.) Italien. ho / o Rente 100, 12 zember 1874 zu Hremsdorf, Kreis Guben, letzter durch Beschluß bom 6) Juni 154 verfügt, auch die Forst 6. w eingetragene Genoffenschaft mit unbe, 15 Per Ortsschulle Hrichrich Stolie in Gohrau n, wah, u, 3. gegen die endgültigen weniger a ff ee. (Na daaberage Santos pr. Juli Mittelmeerbahn' bol R Meridignanr 7ö6. od. Wechsel auf ark ermittelter. Aufenthalt: Bremsdorf; 105 Ewald GTintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am schränkter Haftpflicht, Nr. 535 Kber 2030 0 5) und . ;

é Die Gesammt⸗ innahmen vom 1. Januar bis Ende Gd. pr. Sept. 304 Gd D pr. März 315 Gö. = I07 660 Wechsel auf Berl 152. 45, N . M auf Pari Wilhelm Eduard Jaeschte (3 scht ), geb 7. Fun 1398 erfosgt ist, Term 3 gp einschließlich der aufgelaufenen Zinfen ausgefertigt 2) der Gastwirth Wilhelm Bähr in Alt · Thymen N, betten vorläufg zi ez . gegen rr zi n. Zucker markt. cker j. Pꝛodutt Basig ifa bon, 4 Juntnche, nch fin 8. , Gn, feen Ger ne n Her nn ö Ln rss nu, Glen, fe, bn chneech? Friediich Cari Böhl zi Fort, haben das nsgebot der felgenden, nach ihrer Anhab läufig und 2124 408 endgültig im gleichen Zeitraum des Vor— Hamburg vr. Jun Am sterdam, Iz. Zu . IKB. E . Aufenthalt: 8 feld, sind durch Urtheil der 18969 ; Morgens 11 ihr vor 8 rioglichem ist angeblich verloren gegangen und foll auf Antrag abhanden gekommenen Urkunden beantragt: J n ,, , , giaentha h erhh ee, Län i g, bel bern een eenn e Hemeinde m . geg doültigen Einnahmen weniger 8 4. Ruhig. . 5 0so g wt. , n,, ,,,. Trang vaal hieiselbst vom 12. Mai 1898 wegen . ö. Nr. 40, angesetzt, . welchem die Hypothekgläubiger . 66 . ö ö. k Het, ; . 6 e, ,.

5 ; ; 3, Marknoten 59, 15, ? uss. Zollkupons 15913. Wechsel auf Lond Wehrpflicht ein Jeder von ihnen zu einer Geldftrafe die Oypothekenbriefe zu überreichen haben. werden daher die Inhaber des Buches aufgefordert, ; ö 2.

Königsberg, 14. Junk. (W. T. B.) Getreidemarkt. 1206 . auf London . ̃ ätestens im Aufgebotstermi 22. D Grundbuche von Rehsen. Gohrau. Schönltz Bd. 111

h von einhundert sechezig Mark, an deren Stelle Braunschweig, den 10. Juni 1895. e , ,, . Gl. zs auf ven Wehn ben f Tn c , mmi

Weizen weichend, Roggen weichend, pr. Too Pfd. Zollgewicht 130 96 Getreidemarkt Wei ̃ 5 1 6 2 z j Ir , ; i Unvermögensfalle 16 Tage Gefängnt treten, rzogliches Amtsgericht. X. 38. . Herste matt. Hafer träge. do. lokö pr, 2090 Pfd. Zollgewicht 163. 121,99, inderb Vevember 188. Roggen ö . . . . er g rn ren g , 1 ö . n, ü Gericht ihre, Rechte anzumelden und dag Buch vor, ters Fran Jänicke iin Gohrau, . Weiße Erbsen gr. 2000 Pfr. Zoligewicht 139. Epirsiuz pr. 100 1 22700, Oktober 118 Räböl iotko , do. Per Herbst . Es wird um Strafvollstreckung und Nachricht zu zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung desfelben . b. der Forderungsurkunde der Gemeinde zu Gohrau 100 o loto hl, 20, do. pr. Jun hd 0, pr. Auguft b2, 50 Br. 100660, W Java- Kaffee good ordinary 337. T*? ö,, den Atten III M. I 26. S erfuchi. ü ö erfolgen wird. über 390 t nebst 4 Zinsen aus dem Kaufvertrage Da nz ig 14. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Hils ehh; Die heutige, hier durch die Nieder ländische Handeiz gesell. Guben, den 9. Juni 1898. 1 bert. allaff . en Zahalt⸗ Forst, den 28. Mai 183. an 1 1881, eingetragen auf dem-. loko flau, lmsatz 5s t, do. inländ. hochbunt! an weiß 4 Jo, s 8 8 cha ft abgehaltene Faffee, Auktion üben hg zr, ol Jaha⸗ Der Erste Staatsanwakt. tach Hutz ezlaßsenem, feinem ganz Königliches Amtsgericht. elben Grundbuchblatte, . de; inland. hellbunt 205 216. do. TEransit hechbunt lind weiß 38 Kiften und 7 Ballen Padang, Kaffee ist, wic Fon t. ab 1. nach durch Anschlag an die Gerichtsta fel und durch . e. der Forderungsurkunde der Gemeinde zu Gohrau 175,00, do. hellbunt 163, 00, do. Termi Amsterd ,, . ist. wie folgt, abgelaufen. Ahdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen über 00 t nebst 4060 Zinsen aus dem Kaufvertrage „00, hell bu oghezdö. ermin zu freiem Verkehr pr. Es wurden angeboten: 28 Kist. Padang W. J. B. Ta e 7-72 Cent 19101] Il8 10569] Aufgebot. . ; März do. Transit pr. März PHeguli ; frei 9 2 Ablauf EG 52 h . 6 ent ß 3 jeprich C bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangz— e . n , ren, bom 5 so. März 1875, eingetragen in demfelben en, Regulierungspreis zu freiem lauf Cent, 5751 Ball. Java Preanger Taxe 41—- 55 Cent Der Landwirth Albert Johann Friedrich Kath, pee, wn ; ; Der frühere Fuhrknechk, jetzige Kanalarbester Her⸗ n,, . ; ö Verkehr Roggen loko unverändert I J . 31 553 ; . . 3e ; ; versteigerung des den Erben des weiland Weber⸗ . ; Grundbuche Bd. III Bl. 137 auf den Wohnhãäusern g9 ndert, inländ. 145, 00, do. russischer Ablauf 433 533 Cent, 1395 Ball. do= Tagal Taxe 42 45 Cent zur Zeit unbekannten Aufenthaltzorts, zuletzt in Uetz ä. 16. 83 ; 34 mann Raadts zu Krefeld, Königshof, hat das Aufgebot ; und polnischer zum Transit 10760. do; Termin pr. März Po. ; C0 Gd. 12305 Br., Ablauf 14 —= 471 Cent, 2100 Ball. do. Probolingo Taxe Bz -= 37 den. wohnhaft gewesen, geboren am 23. n, 1867 zu 3 , . eines Sparkassenbuches der Calcarschen Spar, und 6 ö. g hn. rn e Hottlieb und des n. Transit pr. März —, do, Regulierungepreiß zum freien Ver? ö Br. R 1. Herbst 7206 Gd., Abiauf Ibn —= 38 Cent, 4684 Bals. do. Malang Taxe 53 J 34 Gent. Pinkuhl, Kreis Schlochau, wird beschusdigt, als pen en n er , . ö . Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaff mit un. Arbeiters Wilhelm Busse in Gohrgn. ehr —. Gerste, große (660— 70 9) 14496. Gerste, kleine J 5,43 Br. Hafer pr. Ablauf 34 4 - 36 Cent, 2933 Ball. do. Tenger Taxe 335 355 Cent; Ersatz Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert zu se 1 a B, . nach zuvoriger endlicher Regu⸗ beschränkter Haftpflicht zu Calcar, ohne Nummer, 27. Mar bed 669g 8) 133. Hafer, inländischer 48 009. Erbsen, inländische . Ablauf 344 356 Cent, S565 Ball. do. Madioen Taxe 37 Cent, sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung der 1 1 3 ö. 6er m 8 bend, lautend auf Hermann Raadts zu Düffeldorf über Kolo Zinsen aus dem Kaufvertrage vom *** 1389,00. Spiritus loo kontingentiert 72 26, nicht kontin gentiert 26. Vie Brutto Ginnahmen der Orientbahnen betrugen in der Ablauf 33 zt Gent. 76 Ball, do. Liberia Taxe J3— 45 Gent Nilttärbebörde Anzeige erftattet zu haben, Ueber, lierung der, Verkaufs bedingungen am Sonnghend, eine Ginlage zur Zeit des Verlustes von 305 Ib, 3. April Stettin, 14 Juni. W. T. B) Sxiritus loto Se Ho be.“ . . 2 . Wige, , Tl, Rien z t Cn, Lid Kalt kö. Hrn sr, nme, e, , , ,,,, , ,. Rea ran, wer snpater er irh de d . ,,, Posen, 1d. Juni, 6 Uhr Abend. . E. B) Wolki art, Mere . 2 . ö eginn des Betriebe⸗ 20 Cent, Ablauf 114 - 317 Cent, 48 Ball. do. B. S. und Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amts- 17. September 1898. V ittags 1i uhr aufgefordert. spätestens in dem auf den 16. Sep ˖ l 86 . 1 . 5 r G t die 2 ö zerse en ñ z. hi . September Vormittag r⸗ Bähr in Riesigk. , 26 . abe w r er fe. . schlecht ̃ do f Hi re n en 3. e l 35 Die näht Kutäan fndei am Dienetäg. dens. 1 , , . . 13. August ,, . 7 Den tr n ö a,, 9 . ; ö ĩ ist ehr ruhig. r. Verkehr in der B Antwerve ĩ J 5 u Polz Lin? j ö —⸗ uslage der Vertaussbedingungen vom 13. Au 96 ine Rechte ; le Ür, daher die Inhaber dieser Urkunden aufgefor ert, wer,, , ,, , , wn , ,. , , n, de, , , e , ,, i , , e ie, ,, ; Hanzen 4r . im Vorjahre, d egen dies sährige 204 646 Fr. Petr olf eum. (Schlußberscht; ffini vy ß ; selbe auf Grund der nach 8 472 der Strafprozeß. Seguester, bestellten Re zn ai der Urkunde erfolgen wird. r E. Dor dem unterzeichneten Ge- alle Est Ftts wen ger, zugeffsßrt, Gs wurde geick lt; für hochfeine . rin Fetz olgum,. (Schlußhericht; Hialfinsertes Th? ners ih; selbe af Grund der nach . Fer, Heselbst, welcher Kausliebhabern nach porgänng er geen richte anberaumten Aufgebotstermine ihre Hechte an- Demjnig Woll Jr. C, für fein 146. = 162. fer nr tdhin hf; ,, pr. Seytbr. , e . . ĩ . . ; tel 35, 6 z mmlung die P Br! . * = d ; zaestel J meldung die Besichtigung ; zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallg ,, ,, , , ,, , g,, ,, , be, ,. , n n , ,,,, , nie ;,, we, dnnn e n, 2 esser ualttaten sehr wenig Erhöhung des Kapitals auf 7. Millionen Gulden vorzuschlagen. Hein rich⸗ Bahn Heirugen n e,. Jun enen. Juni 1898 ö 8469 Oranienbaum, pen 8. Juni 1835. . . 8 nn. ö. . 3 . = 16. Jun! Vormittag 0 lphrens , dh er, 8) Benn ,, 193 Eggen . 3. e. ö aus dem ,, . ö. Hg elbe Großherzoglich heclenburz · Schwerinsches eren n en n , mn Epartafse n erzogliches Amtsgericht. 3 0 / ö Pi 1nd 23 9h 55. . e , , *r. e, , m, Kredit Altien I13 194 Fr, gegen den gleichen . des 2 des Königlichen Aut herichte. Abtheilung ha. . Bunzlau . Jantsch. . ö z z ) 6. 1 29, * 24, ö * / omb. 78, ] 1 265 5 z 5 4 . e , . 1 36. M s s f , Breslauer Wechslerbank Ilg Lö, Schlesischer Bankverein 1465, er , 10 i 75, b., um gririss⸗ . . a, , . ; ——— Auf dem zu ? Haus latastrierten Wohngrundstüc rn ö. 19126 3 1 1 1 , ausgefertigt für 18966 Bekanntmachung. Breglauer Spritfabrik 165 36, Vonnersmarck 168,75, Katfomltzer ronen Anleihe üngar. Kronen. Anleihe gg. 60, Marknoten Ginnahmen der he g. lis ch Sni K e,, ,. eff det fich, ein zheist che Wobnbane ,, , Ehmer res hin . in 86 9 ogefertigt Her lagschleihfr nian Gäiznet in Zechliner. His, Ther cls, Cis. Ib, bo. Caro Vegenscheidt Alt. zz, 15, 58 dz, Bankveremn bs C0. Länderban k 236 5, Buschtiehrad in n, 1665; . Stani ti gad Vn . 2) Aufgebote Zustellungen biet Far. St rern, G hnmmnemn ud, ge Rwe ö a n zl . 8x Schi . geh ' härte bat dab Aufgebot deg verloren gegangenen n ,. ö j 65 ker gi, ahn. , . Zement Aktien 60, 09, Türkssche Loose o. 8o, Brurer , Wiener Tramway 14. Mar bis ö dy arg 66 e, 339 5 eee. / e, n,. Harn ,, , ö wa, ertochter a Scholz in Dürr , . 9 6 rg die . ohn, s sgnd. Kramsta 153,25, Schief. Jemen 516, 0, Aiphie Montan 160 20. J. is B. Mar 7339 r* . . 3 Felchem kin tleiner Sbstgarten liegt; Die au Nr gi 3 elt für uf. Bd. 4. Bl. Nr. 9 von Weiße Glashütte Res, Schleßtsinlb- . hs Lainghütte zog, cb, Senf gen n Linn n, . Sösdhäbn vom J. bis lo. Junk 1 234 40 gl, 'änst , ni g , n. , und dergl. G . en Wen , Gin ö , 99,75, Tohg.⸗ Ohilgat. 102,30. Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Mindereinnahme 114117 Fl. ö . a 3 s 6 er . , . 1m dom 1. Nat bis 209. Mai (19660 Zwangsversteigerung. bäude sind zu 2400 6 vessichert. ö den Haus eh 1 Järel in 9. ö 3 f Sabine Dorothea, geb. Müller, eingetragene Kauf⸗ gesellschaft 133,25, Gellulose Feldmühle Cosel 165,90. Auemeis der 3sterreichischungarischen Staatsbahn (* 151 157) Fr ö Fr, vom 1. Zmrat bis z6. Jin ö 3h Degen Cipmndbuche von det Louisenftadt ant 18 Beglaubigt: der Gerichtschreiber: Krüger, G.Otr. A e 6. se,, . kekderfarderung ton bs Thalern bean tragt, Der In- wen 1 markt. pott Cr, log 1' go do Srl so M ‚sterkelchtsches Reg) hn ich che Juni 646 051 Ff, Minder. Butarest, 14. Juni. (B. T. B) Heute fand hier die K Nhl ärkuf den Jann, der gi itweten Gaf= . res der wan gien Christiane Premel in haber der vorstehend bezeichneten Hvponzekenurkunde . 36 * e . Juni 7200 Br., do. 76 Verbrauchs! einnahme gegen den entsprechen den! Zeitraum des vorigen Jahres stituierung der rumäntschen G fesffch f? 5 7 , ,, d,. Firth und Rentier Rücker, Wilhelmine, geb. [19826 Aufgebot. karl Neuen, vertreten durch Riechteammajt Schul bier,! Hitd aufsefotterk., seine Rtechte Päte tens in den 2 . . . , ; . b 89 gl. n du striel e unter neß nun . y. , n. und Fathenow, hier eingetragene, zu Berlin in der Rr. 15 828. Die Witwe des Kaufman gs Kar tenen; Per; Ida Scholz, vertreten durch shten Aufgzbotsterming am 22. September d. J.. uck 9 t r H nn, (W. T. B, Zuderbericht. Korn. Bu dapest. 14. Juni. a . Gh) Getreidemarkt. 2 500 066 der statt unter Mit * irkuna d Clin, itã l M 1 pon Kommandantenstraße Nr. 47 belegene Grundstück Friedrich Vetter, Anna, geb. Ams, in Waldkirch hat , . Guts besitzer Friedrich Scho in? Dürr EE Uhr Vormittags, anzumelden und die Hypo⸗ ö ‚. en. 35 . n Nachprodukte erki. 7Jho, Metzen loko behaupten pr. Juni 11.40 Gy., 11,45 Br., pr. Herbst vorm. W. Tahmeyer der dentschen ger n e f 1 i, , ,. soll qu Antrag des Holzhändlers Hermann Ftücker das Aufgebot der 46 Vadi chen Gisen bahn. Ohli⸗ Run jendorf feete urtunde rp gen, e drigenfails die läzier⸗ 5 e . 1 Brotraffinade 1 24.90. Brot.! 9,33 Gd., g.35 Br. Roggen pr. Herbft I Gd, 7.13 Be . h. ien fe nn Fellen, t e . ö. ju Berlin, Kommandantenstraße 47, und der gation von 1859 Litt. B. Nr. 4794 zu 500 Fl. e . des früheren Häuelers, jetzigen Inwohners fün kraftlos erklärt werden wird. ne Men ̃ . S* me, i g . 6. , ,. , 6 . pr. Juni 5,18 Gb., zu Berlin und dem Han han Jesched 3 * w n, . , e, ,. e 56 n,, . n . der , i Wilhelm Jackel in Groß Walditz, zum Jwecke der en,, ; m n, d, ,. N er J. Produ 52 zr., pr. Ju ) 25, z. Kohlraps pr. August ˖ ersten A ssichtsrath bi Fer Y, 6 Friederike Wilhelmine, geb. ücker, zu Berlin, gefordert, spätestenßz in dem au Dienstag, de Ausfertigune tistert werden. r Transito f. a. B. Vamburg pr. Juni 8667 Gd 9, Br., pr. Jun Seytember Iz h5 Gd. 12 65 zr 9 en ussichtsra ilden der frühere Minister⸗Präsident und 0, neuen Ausfertigung amortisie erden keen e, ,,. 7 . 7 4 h *, *F8. Dr., pr. , 12, - er Nati 23 z Dranienstraße 171, zum Zwecke der Auzeinander⸗ 4. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, vor 206 n,. . . ,, , n,, , de, , , gare, e', , ,, ,, , , e,, , , ,, , , ,, . ung , ee. . *. „Pr. Den, bös Gd, Hr. Ruhig. ons. 111518, 3 o Reichz.⸗ Anl. J5 Preuß. 30 Konf. = igeni nm, . J h ! 1898, Vormittags 1 r, vor dem unter, gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur—⸗ Se! f i n ] j f , , ,, ,, i e e, ne ,, e. ,,,, e e wg meine Ball Mme ; 13 4 w ener do. 169,86, J, Brasil. Sger Anl. Sög, o/o Chinesen 991, 3 o00G0 Egypt. Joz3 Rath U Sen x lend 94 Flügel G., Erdgeschoß, Zimmer 40, zwangsweife ber Urkunde erfolgen wird. bie Gi ö widrigenfalls l ö 3060 Reichs. A. 96, 10, 3 ossʒ Heffen v. 96 83.30 Italiener J 76, os 4oο0 unif. de. jos * Ruʒers HM nee,. 8 Ggvp h, ath August Servaeg, Ruhrort, Kommerzien. Rath H. Lueg. Vüssel⸗ 64 ci 1189 sumelden und die Bücher vorjulegen, widrigenfa 2) des Gerbers Joseph Heinebrodt t . 50953 2170, de. 108, ö Ital. Ho 25, 66 ff gr S . ; Lersteigert werden. Dag Grundstück ist nicht zur garlsruhe, den 11. Juni 1898. h ! . . e ; ,. . zöUl' amort. Rem. 160 jo. , rusfische Tens don Mr 98, Neue . hirn g tal Hie senh⸗ . ö. Hef rofesser Salemon Ftankfurt a. J. und Bitet lor gätkkänher 3 dagegen mit J et , . Katzenberger, . ö 3 n sämmtlich zu Dingesstabt, * 6 n lo i. 3 16 Re . o. Spanier sc 10. Konv. Türk. 400 Spanier 341, Konverf. * 22J, 449 Trib. Ani. 1693, gew York, 1 Juni. (B. T. B) Die Börs zffnete fest: jut, Gekäudestener veranlagt. Auszug aus Fer Steuer, Gerichteschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Königůicheʒ Amtsgericht. . z. Feb 1835 Dingelflãd rte Len bt, n , . . 16e g ,, ,. 6 8 De Whrt nere Srl, Tnganderern6 im welcgkend Cm jalf galt di giurfe ging nach Cy of et, kin: un ö ziofe l . . . J . bolend Be ter en g er, n Dingelpttdt er ö ; . ; 53 lield. Kredi neue ; D into, neue 26, Platzdistont jz, Süber 76 ir boluna esn? d ) etwaige ätzungen und andere das Grundftück be. [I7 . ufgebot. * . ; z J , ,, n nen , e , e e, d, , Fe e, ee, , d,, mmm. 56 95 82 r Farbwerke 422,00, en 1215, Paris 25,414, St. Petersburg 25. . Fei ö ; edingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, vember zu Aachen verstorbenen eleute Jo⸗ . . . . cer h g nr , , in . äs . In bie 9 flossen n dh 6 Ener. ö der . ᷣf , er irn e der ren r rec ö. 9 . 17 w . . Peter en, Land enn . 36 ö Her e e, , ,,. ,. er gn, a . 6 , . un e, . ahn S6 be, Priwatdis ont 33. An der Küste 8 Weizen la dungen angeboten ‚an ,, e,. z . welche das ECigenthum deg Grundstückz beanspruchen, geb. van Wersch, haben das Aufgebot dei angebli 8. Nr, * dert, e Effffte g. Gohfetät. ächluß Sestert. rect e rien got o6 eh Japazucter 1j stetig. Rüth en chern! cen ge re, Geschftz Kitz Riel ien e eine, ölen werd bestaanck, Sil ßdes Herffgitenngs, Herichen zegangenen Mttie Ne , iter he Ke mn Hell iber Bi . z, S, mnngeftelt fie, amn, füge. Vormittags 103 Uhr . . . . . ö ' ; f ; . ; . zrt, S V 366⸗ genen te Nr, 17 über M 553 *. ' ke, ,n, , de,, d, reuter en,, ichlä be g se einer s au ,, ,, , ,. , , ö. 200,00, tes dner Bank —, erl. Handel sges. Liperpool, 14 Juni. (W. T. B.) Ba wolle. e, , er 6 widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag dag Kaufgeld Aachen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wir er 3 ; 1 / D, Bochumer Gußst. 77. 75, Vortmunder Unlon =*, Gel 6 um wolle. Umsatz Schluß, Kurse Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1, do. ö 9 8 or de z ̃ ; Pätestent in dem auf. den A3. Juli i898, erflärt werden. a . (o, Vort , Felsen ! S000 B., davon für Spetulation und Export 500 B. U d ü 35 ĩ j ; in Bezug auf den Anspruch an die Stesse des aufgefordert, spaäͤtestens in dem auf den 2. Januar ! ; r e . e ese, g rene, d Höhn ,, rah, fh, sr, ian. 8 . merge, gli dt, framer Hicberbetfn , Hell e en, hen; t 831, Krug itz. Das irt wier ie rtöeching 1801, Vornfitiaggs 10 irt, vor zen ani. Hiitiagg 14 Uhr, vor den utettech ten Genf, rc geht, den 17. Mal 18g reh olg en 19 50, Schweizer Zentralbahn 142380 do. Nordostbahn Fan yr 6 mn g, nn, Ste. Juni uf dr e ,, Gabl Tanger 4834. Wechfel auf arts (60 Vage, bel. do ker ö n ird ; rz un g Vun ich ten Gerichte, Zimmer Ir. 14, anberaumten Jimmer Jer. Z6, anberaumten Aufgebotstermine seine Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. go, do. Üünion 7 bh, boo Gin rf, ,. iat, , en. ö 3u ö ah . do August. September zi s,. Ver uf Berlin (60 Tage) Haris, Atchison Topera' n. Santa Fo Aktien m, ,. mg, icht i verkündet e, J 6 tsterinine feine Vöechte anzumelden und bie Rechte anjumelden und das Spaärkassenbuch vorzu⸗ Nationalbant , Northern Pacifie 65, 40, Helios 195.660 Titten al gn 6 ea. er, Oktober 3 /e= do , Oftober. November Jwe⸗ kö, Canadian Pacsfie Aktien S5 J. Jentral Pacifie Attien 13, Chicago a9) hr gn Ger 3 , dri ls die Kraftlozerklä⸗ legen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt 19668 Aufgebot. . , Dorth 40, E60, November Dezember zs ag Hirn /e, do, ber 1 * 8 ; ; Berlin, den 4. Jun! 1898. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä ; j . 7 Al en cn⸗ Eleltriss fats e. Hh, Co, Coisecn . ze , ee, be, mer ege, . . n , . . 6 . 6 , i Grande Prhserred Königliches Amtsgericht J. Abtheilung ss. rung der Umrkunde erfolgen wird. e,, Denember 169 8 9 . 5 464 , ate el le nt . Bs Rräbzi lebe Säso, rr. Or. , Te wine n, b, nn rn. gal ferp en ,,,, . d, ,,. Aachen, en l ä, io. e, den glonicil erh ne iar en er inf, rie e iii Greg d 14. Junk. (B. T. B) 30 Sz . Getreldemartt. Indischer Weizen 3 d., amerikanischer 9 bis New Jork Jentralbahn 1154 Rorhern fn Hef 2. . h 19661 Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht. 6. ae n e n re, ; und Alt e. gen . weicher am 20 Ya 38 do 6e. Et ees i hh . Wir iz 66 6h ö 1 , ö . 63. r nn e, zel, Fiorfeit and Western Preferred , n ird er i nd . 2 wir . ee . Cann i fi og . l9140 Aufgebot 1895 uin eben Schiffe Annette? von Befreien anl. 0, ret d. Stadtanl. v. Ob, * ! r, 14. i. T. B. h ; 5 elphi ; ; ; h . uf den Namen des Maurer (L. 8. ö ; ö h JJ , , ,, ,, eee, e ee! ,, ,, Hö. Xe . är, Se, Sächsiiche do. bessere Dualität 6j 36 Perce, t 1 mer,, . . ; . etschke, sämmtlich zu Berlin, zu gleichen Rechten und n . . ö ch e lich Strahenb. eg ho. Dresd. Straßenkahn 33, 15, Mapoll 65. 40r Medio Rille 1 3e, n te, e , , . , z 6 8 . 6. 3 . ö Int hellt e . u , in der ,,,. lis] , . . . ö Her nrg ght 6. . . f. , ,,, 6 , , , D ern, 66. . I6r Warpechs Weh ington 6, 16 Bonubie do für Lieferung hr. . 6 . l en. 6. ar h r. ö. . 6 . mug, . . min artes, s n . ö. ,,. et seisfen . fim R. 3 6 Oer . e Henle geb Part zu Mile , . ; 6 KRurse; ä 336 in ; ; . , , Miteigenthümer zum Zwcke der Auseinander, Mahnsfeld wird der Inha . 36 u. ; . pa x Sächsische Rente 94 30 34 og do. Anleihe 100,59 1 ur af 16 ng ] Double crurgyte Qualftt lot, 3e“ 116 vardß; in New Drleans / tz, Vetroleum Stand. white in New Jork h h 463 z lscheins v 12. Ja 897 fällig gewesenen Wechsels über 300 M, der auf 66 hierdurch aufgefordert, sich spätestens in dem . 3 6h, Ze . ters aus zar aßr 52. Ruhig! 6, 15 jn ö setzung unter den Miteigenthümern am 17. August loren gegangenen Depositalscheins vom 12. Ja - und Solaröl⸗ Fabri 11700 Mansfelder Kuxe S750 despz . . grey prin dig 56, do. do. in Philadelphia 6, 0, do. Refined (in Caseg) j 3 der Ostpreußi⸗· den Gastwirth Franz Ebell in Dramburg gezogen auf den 26. April 1899, Vormittags 103 uhr, ĩ Oc, O0, ziger Kredit⸗ Glasgow, 14. Juni. (W. . 9 3 * 18958, Vormittags i Uhr, vor dem unter- nuar 1385 Litt. B. Nr. 634 er preußi⸗ den . . 0, Kredit, und Sparbank zu Leiptig 120, 13, numberg warrantg 45 ß 11 d. , n , n . sa 36 , 1 3. Oi Kin os. Schmal. Western zeichneten Gericht . her ah re, Neue Friede schen Jandschaftlichen Marlehnskasse, ausgefertigt fär und auch accepttert und durch i,, . 96 n, 8 n . 369 ö ank. Aktien 185.00, Leipziger Hypothekenbank 149, 90, warrants 45 . ough 111. I9 fb. gz d pr. Septemb 3. . rotbers 60, Mais pr. Juli 363, do. richstraße 13, Hof, Flügel G, Erdgeschoß, Saal 40. den Rentier ÄAugust Woelk in Mahngseld, noch 21. Oktober 1597 an A. Wurche ö. erlin gelang 9 6 en . ge ,, . 4 ö er in. J sche Bank. Aktien 133,560, Sach sisch Boden, Kredit. Anstalt 136,00, Hull . i. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen weine vnn * e n ,,,, K Fan gsmeise Pperfteigert werben, äs Ghnnhstüt uten. äker söb, e, nrgöentige Ohpreutge Kö, beantragt: Her . . dnn enz ] fn . 91 2. di w. * * 4 ttet g u ger . er wellspinn rel, nttien 11209, Leipziger Fammedrn! 23 jh. asedriger verkäuflich. i n . . . . EGrportwagr? When pr. ist bel einer Fläche von 8 9g am mit 96590 M Pfandbriefe, aufgefordert, späteftens im Aufgebots. Der Inhaber der Urkunde wird ,, br e. 36. . . hefrau die Wlederverheirathung gesta n ere, tin n, g; Kammgarn spinnerei Stöhr u. Co. —, Paris, 14. Jum. (W. T. B.) Die Tender der heutigen Pr. Dezember 3 . 3 23 pep n,, . 6. 3 ut inge wert mur Gebaudefteuet veranlagt. Auszug ermin, am S. Januar 1899, k ö. . 19 scht . 4 ö . 12. Juni 1898 mliendurger Attien Brauerei zg, 6, Juckerrajsinerie Häse, Atfie Boörse war bei Gröffnung ruhig und unen schicher späͤter main auf ] Föio Ilt. 7 si, * do Mn echt, 1 , . J, , , k r de on üiches Aumsgericht. In ; ö ; ö J att⸗ r. eine Rechte auf die Urkun . r kt, do. Rio Nr pr. Juli 5, 0, do. do. pr buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere dag J Nr. zs, feine Hechte auf die Ürkunde anümelden 1 Aufgebotgtermine feine Rechte anjumelden und den nigli mts g

*

Zu 2: seiner Forderungzurkunde über 900 4. nebst

1