1898 / 140 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

rkS , Zeitun chrift für prak⸗ wesen. Verlag edition . werkg Zeitung 1B. Felisch] in Berlin) Nr. 48. Inhalt: Bie neue Schnelltrockenanlage von Br. GSG. Möller und Professor B. 4 Mißstãnde im Baugewerbe. Berustzgenossenschaften. Vereins. angelegenheiten. Lofaleg und Vermischteg. . Notizen: Aufhängevorrichtung für das , . von Rabitzdecken. Feuersicherheit von Holz- wolle ˖ Baumaterialten. Theilungsdreleck für den . Pflasterungamaterial aus Gisenschlacken. erschiedenheit der Drahtseile. Schulnachrichten. Soiialeg. Bücheran eigen und Rejensionen. Jubiläum. Preigausschreiben. Verbingungg⸗ wesen. Bau ·˖ Submissiong. Anzeiger,

Handel 8⸗Zeitung für die gesammteunhren⸗ Industrie. Herausgegeben und Verlag ven Wil⸗ elm Diebener in Lespzig. Nr. 173. Inhalt: Aus der Zeit für die Zeit! Die Reichstags. wahlen Neues Regulator ⸗Werk mit getheilter Platine. Die diesjährige Generalverfammlung des Verbandes deutscher Uhrengrossisten. Das Regu⸗ lieren. Baby. Wecker mit elektrischer Klingel. auslösung. Die Besteuerung der großen Waaren⸗ häuser Die Interpellation Brockhaufen. Umschau im Fache. Aus der Werkftatt. Ein⸗ gesandt. Vermischtes. Frage⸗ und Antwort lasten. Büchertisch. Patente. Konkurse Arbeitsmarkt.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintraͤge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaffen auf Aktien werden nach Ein derselben von den betr. Gerichten unter der re Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. regiftereinträge aus dem . 8 en, dem e , ürttem berg und dem Großherzog— thum . unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentki t, die beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, bie letzteren monatlich.

Akon. Bekanntmachung. (19982 In unser Firmenregister ist heuse unter Nr. 106 die Firma „Hugo Schütze“ mit dem Sitze zu Aken und als deren Inhaber der Kaufmann Sugo Schütze aus Alsleben eingetragen worden. Aken, den 13. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Allemsteim. Gesellschaftsregister. 20106) In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 55 die „Gesellschaft für Wasserleitungs. und Canalisationsanlagen, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Allenstein eingetragen. er notariell aufgenommene Gesellschafts vertrag vom 29. April 1898 befindet sich in Ausfertigung Blatt 4 7.

Gegenstand deg Unternehmens ist der Bau und e, , . von Wasserleitungs und Kanalisationg⸗ anlagen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4

Geschäftsführer sind der Maschinenfabrikant Karl

Roensch und der ö Max Lion in Allen⸗

stein, von denen Jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berufen ist. Ges. R. 55. 1. Allenstein, den 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abthetlung 6.

Altena. Sandelsregister. 19983 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Der Kaufmann Adolf Schlesinger zu Werdohl hat

für seine zu Werdohl bestehende, unter der Rr. 29

des Firmenregisters mit der Firma Döffeler,

Rötelmann Cie., Nachfolger, eingetragene

, , ,. den Kaufmann Paul Schle—

inger zu Werdohl als Prokuristen bestellt, was am

6. Juni 1898 unter Nr. 139 des Prokurenregisters

vermerkt ist.

Berlin. Saubelsregister 20163] des Königlichen Anitsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Junk 1598 sind am

13. Juni 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 358,

e rt die Gesellschaft mit beschraͤntter Haftung in

rma:

Coutiuental Elektro. Licht und Aktkumulatoren⸗ abrik, Patent Sedneff, Petersburg, esellschaft mit beschränkter Haftung,

1 dem Sitze zu Berlin vermerkt fieht, ein.

ragen:

Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf— manng Ludwig Kluge ist beendigt.

Der Kaufmann Gustav Bratuscheck zu Schöne⸗ berg ist Geschẽfteführer geworden.

* unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 889, woselbft die Attiengesellschaft in Firma:

Continentale Eisenbahn. Sau. und

Betriebs Gesellschaft

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

agen:

Der Reglerungs. Baumeister Hugo Korten zu Berlin ist stellvertretendes Vorstandsmitglled geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 11 212, wolselbst die Attiengesellschaft in irma: F. Butzke * Co. r, n g. für Metall Judustrie mit dem Siße zu Berlin vermerki steht, ein⸗

getragen:

In Ausführung des Generalversammlungz— beschlusses vom 17. Mat 1898 ist daz Grundkapital um 500 900 M erhöht worden.

Das Grundtapital beträgt . 3 000 000 60 Dacselbe ist eingetheilt in 3000 au jeden Inhaber und je über 1000 MS lautende Aktien.

Demgemäß ist in der vorbezeichneten General⸗ e, ,, §z 2 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.

. unser Gesellschaftsgregister ist eingetragen:

palte J. Laufende Nummer: 18 066. Spalte 2. Firma der Gefellschaft: stiautschau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Beriin.

Spalte 4. Rechts verhältnifse der Gefelsschaft:

Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;

Der Gesellschaftsbertrag datiert vom 28. April 1898, ein 6 zu demselben vom 21. Mai, 25. Mai. 6. Juni 189.

Gegenstand des Unternehmen ist der Export und Import chinesischer, europäischer und amerikanischer Waalen für eigene Rechnung oder vertretungsweise, die Vertretung von Firmen für das Kiautschau⸗ Gebiet und dessen Interessensphäre, Speditiong. Schifffahrts, und Versicherun zgeschäste, Erwerbung und Weiterverkauf von Konzesstonen.

Das Stammkapital beträgt 102 000 ö fe . Gesellschaft hat Cinen oder mehr Geschäfts⸗ ührer.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls nur Ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diefen, fall mehrere Geschäftsführer vorhanben sind, durch zwei derselben oder einen derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ge— meinschaftlich. .

Dementsprechend hat auch die Zeichnung der Firma ju erfolgen, und zwar so, daß die Vertretungs⸗ berechtigten der Firma ihren Namen Prokuriften mit einem dieses Verhältniß andeutenden Zusatz hinzufügen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Königlich Preusfischen Staats Anzeiger.

Geschäste führer sind:

1L) der Kaufmann Ferdinand Hecht zu Berlin,

2) der Kaufmann Hermann Hecht zu Berlin. Jeder derselben ist befugt, allein die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

In unser Gesellschaftsregtfser ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr. 180651.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Velsurssticker Rapide Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. ; Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. Mai und 3. Juni 1858.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Apparaten zum Benähen von Stoffen, insbesondere Verwerthung dez deutschen Reichspatents Nr. 76 591, betreffend Vorrichtung zum Benaͤhen von Stoffen mit Schleifen, fowie damit zusammenhängende Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 300 000

Nach näherer Maßgabe 4 des Gesellschaftsver⸗ trages bringt der Gesellschafter Kaufmann Morftz Neu—= mann zu Oppenheim a. Rh. das deutsche Reichs patent Nr. I6 59l, betreffend Vorrichtung zum Benähen bon Stoffen mit Schleifen, jum theil in Anrechnung auf seine. Stammeinlage auf; das. Stam mkapitai in die Gesellschaft ein, zum theil wird diefes Patent seitens der Gefellschaft won dem ꝛc. Neumann über⸗ nommen.

Der Werth der Einlage ist auf 171 000 S, die für die Uebernahme zu gewährende Vergütung auf 104 000 M festgesetzt worden.

uc Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäftg⸗ ührer.

Solange nur Cin Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser allein zur Zeichnung der Firma und zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt, sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so sind dieselben nur gemeinsam zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs. und Königlich Preußsfischen Staats. Anzeiger.

Geschäftsführer ist der Fabrikant August Buhl⸗ mann zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 18 052. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Neues Hausaviertel

Terrain⸗Aktien . Gesellschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4 Rechtgverhältniffe der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschast. Der Gesellschasts vertrag datiert vom 7. Juni 1898. Gegenftand des Unternehmens ift der Erwerb, die Verwaltung und Veiwerthung von Grundstücken im Neuen Hansablertel zu Berlin und anderer zu Berlin und den Vororten belegenen Grundstäcke.

Das Grundkapital beträgt 5 600 0090 Dasselbe ist eingeteilt in 1800 auf jeben Inhaber und je über 2000 M lautende Aktien.

Die Gründer haben sämmtliche Aktien nommen

Der von dem Aufsichtgrathe zu bestellende Vor— . besteht aus Einer Person oder aus mehr Per⸗ onen.

Ez können auch stell vertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Besteht der Vorftand aus Giner Person, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch diese oder deren Stellvertreter.

Besteht der Vorstand aut mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstanbs mitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Demgemäß sind schrifti iche Erklärungen, Bekannt⸗ machungen und Urkunden des Vorstandeg verbindlich für die Gesellschaft, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder gestempelt und die eigenhän ige Unterschrift nach Vorsiehendem zur Ver- tretung der Gesellschaft befugter Personen tragen.

Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch öffentliche, wenigsseng drei Wochen vorher zu erlafsende Bekanntmachung, den Tag der Berufung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger.

Betanntmachungen der Gesell chaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, während bieselben, wenn sie vom Aufsichtgrathe erlassen werden, unter der geschrlebenen oder gestempelten Bezeichnung: „Aussichtsrath“ von dem ire en des Aufsichtgraths oder dessen Stellvertreter oder zwei Mitgliedern des Aufsichtzrathg zu vollziehen sind.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) .. Banquier Richard Abel zu Charlotten⸗

urg,

2) der Ingenieur Max Jacobsohn zu Char—

lottenburg,

3) der Geschäfteführer Paul Bartz zu Berlin,

4) der Kaufmann Simon Staub zu Berlin,

b) der Kauftnann Augqust Beyer zu Berlin.

Den derzeitigen Aufsichkzrath bilden:

über⸗

I) der Banquier Max Abel zu Berlin,

Y der Königliche Baurath, Baumelster Ludwig i zu Charlottenburg, 3) der Geheime Baurath, Baumeister Hermann Blankenstein zu Berlin, . 4) der Kaufmann Wilhelm Caspari zu Berlin, 5) der Kaufmann August von der Heyden zu Berlin. Den Vorstand bilden: 1) der Kaufmann Otto Coulon zu Charlotten«

rg,

2) der Kaufmann George Abel zu Friedenau.

Berlin, den 13 Juni 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlim. Sandelsregister 20164 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 11. Juni 1858 ist am 13. Juni 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 17 452, woselbst die Handelsgesellschaft: Gebrüder Kempner mit dem Sitze zu Berlin tragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelsͤst.

Der Kaufmann Alfred Kempner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergl. Nr. 30 919 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 919 die Firma: Gebrüder Kempuer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Kempner in Berlin eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Mielke C Co. sind die Kaufleute: Johannes Mielke zu Schöneberg und Johann Fritsch zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 059 unseres Gesellschafttregisters eingetragen worden. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 30 920

die Firma:

Th. Gumtau mit dem Sitze zu Köln und Zweigniederlassungen zu Berlin und Breslau und als deren Inhaber der e msn Theodor Gumtau zu Köln eingetragen worden.

Den Kaufleuten Emil Ebel zu Breslau und Alois Suchy zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. i 871 unsereg Prokurenregisters eingetragen.

Der Kaufmann Fedor Berg in Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:

Fedor Berg? (Firmenregister Nr. 18 383)

betriebenes Handelggeschäst dem Buchhalter Gotthelf Gossels zu Berlin Prokura ertheilt, und ist die selbe unter Nr. 18 870 unseres YProkurenregisters elngetragen.

Berlin, den 13. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

nachun .

vermerkt steht, einge⸗

NRorlim. Bekanntmachung. In dag Firmenregister ist heute unter Nr. 97 die Firma R. Schabbelt mit dem Sitze zu Dt. Wilmersdorf und einer Zweignieder assung in Charlottenburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Schabbelt zu Schöneberg eingetragen

worden. Berlin, den 7. Junk 1898. Königliches Amtsgericht II. Abth. 26.

Herlim. (19609 Ergänzung der Bekanntmachung vom 7. Juni 1898, betreffend die Fas⸗Siphon⸗ Krug⸗ und Flascheu⸗ bier, Gesellschast mit beschrankter Daftung: Die Dauer der Gefellschaft ist bis zum 31. Dezember 1903 befstimmt. Berlin, den 10. Juni 1893. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 26.

Hlankenburg, Harrx. (19985 Im hiesigen Handelsregister Band 1 Fol. 154 ist zufolge Anmeldung vom 7. d. Mig, am heutigen Tage sub Nr. 151 eingetragen die Firma Karl Bockm aun. als deren Inhaber der Materialwaarenbändler Garl Bockmaun ju Hüttenrode und als Ort der Niederlossung: Hüttenrode. In Spalte VI daselbst ist vermerkt: Handel mit Material. und Kolonialwaaren sseit ca. i3 Jahren). Blankenburg, den 8 Juni 1898. Herzogliches Amtsgericht. Lämm erhirt. I9986 eingetragen den

Rxemenm. In das Handelgregister ist 11. Juni 1898: Norddeutscher Lloyd, Rremen: Die am 25. April 1898 beschlossene Erhöhung dez Grundkapitals von 40 Millionen Markt auf 60 Millionen Mart hat dadurch stattgefunden, daß die auszugebenden 20 005 Stück Arten X 1000 M zum Kurse von 1020. gejeichnet sind und der Betrag von 1020 A pro Aktie baar eingejahlt worden ist und sich im Besitze des Vorftands befindet.

Gemäß dem Beschlusse vom 265. April 1898 hat nach der so erfolgten Erhöhung dez Grund lapitals der 4 dea Statutg bie . er⸗ halten: Dag Grundkapital der esellschaft beträgt sechlig Millionen Mark, eingetheilt in sechzigtausend Stück Aktien 1600 4

Die Generalversammlung vom 25 April 1898 hat eine Aenderung des Artikels 29 des Statuts und die nämliche sowie die Generalversammlung bom 7. Juni 1898 eine Aenderung des Artifelg 3] des Statuts beschlossen.

Damm achim rahp is gesellschaft Argo, Rremen: Ghristian August Bunnemann hat

seit bem 19. Mär; 1893 aufgehört, stellver⸗ tretender Vorstand der Gesellschaft zu sein.

Deutsche PDampCilschereigesell- Ssehart „VYJordsee“, KEremem: Vas Peitglted des Aufsichtsraths Friedrich Adolf Vinnen ist ferner zum ftellvertretenden Mit⸗/ gliede etz Vorstandes gemäß Art. 225 a. HGB., und zwar längsteng big zum 1. No⸗ vember 1898, ernannt worden.

Nor delentscher Versicherungs -Ver- eim zu Rostock: Am 24. Mal 1899 ist Ezꝛuard Stoffers in Bremen zum Bevoll⸗

mächtigten für den bremischen Staat ernannt

worden mit der Befugniß Versicherun gen sar den Verein abzuschlteßen.

EBremer ITrochk enplatien-EFabprin HL. Klatte, ERremenm-Hastedt: Am I0. Juni 1898 ist dem Geschäfte ein Kom mandltist bei.

etreten. Seitdem Kom man dit geselsschaft. Per⸗ . haftender Gesellschafter ist Bernhard atte.

C. Frese, Bremen: Der in Bremen wohnhafte Zigarren fabrikant Johann Christoph Frese ist am 9. Juni 1898 als Theil haber eingetreten. Seitdem offene Han delsgesellschaft bei un. verändert gebliebener Firma.

Carl Kröger, Bremen: Am 20. Mai 1898 jst die Firma erloschen.

Bremen, aug der Kanzlei der Kammer für Handels.

sachen, den 11. Juni 1893. C. H. Thulesipus, Dr.

2003] faff in Cassel. ist Prokura ertheilt, 1898 eingetragen am

Cassel, den 9. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Cöthen, Anhalt. 20021] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 20 des Handelgregisters, wofelbst die Artien gesellschaft „Zuckerfabrik zu Cöthen⸗ in Cöthen verzeichnet stebr, ist Folgendetz eingetragen:

Für das Geschäftt jahr 1893/99 sind:

I) der Oekonom C. Träger in Cöthen, als Vor⸗

sitzender, ) der Oekonom A. Bohnenstein daselbst, als stellvertretender Vorsitzender,

3) der Gutsbesitzer F. Rohde in Thuranu,

4) der Gutsbesitzer G. Schreiber in Cöthen,

6) der Gutsbesitzer und Rittmeister d. L.

O. Streuber in Zabitz als Mitglieder des Vorstandes wieder gewählt.

Cöthen, den 10. Juni 1898.

Herzoglich Anhastisches Amtsgericht. III. Kranold. Parmstadt. Bekanntmachung. (18987

In unserem Gesellschaftsregister wurde heute folgender, die Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt betreffende Eintrag vollzogen:

Die von der Generalversammlung am 25. Mai 1898 beschloßsene Erhöhung deg Grundkapitals um den Nominalbetrag von 25 066 005 A, eingetheilt in 25 000 neue Inhaber- Aktien von je 1600 , hat nunmehr statfgefunden.

Darm stadt, den 11. Juni 1898.

Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Rummel.

Eilenbdurę. (19989

In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Feldschlößchen⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft in Gilenburg Folgendes vermerkt:

Mit dem 1. Juli 1898 scheldet der 1 . Vor⸗ stand und Direktor John aas, an dessen Stelle tritt der Buchhalter Paul Lücke in Eilenburg.

ö 6 55 r 1 2 3 Ng, . den ussichtsrath, das Geschäftejahr und Rechnungs« abe n] sind abgeändert. 8

Eflenburg, den J10. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Elver reld. Bekanntmachung. (ISoso]

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2335, woselbst die Akttengesellschaft in Firma „Reitbahn · Actien · Gesellschast⸗ hierselbst ver⸗ merkt steht, Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor- standgmit liedes Hermann Schniewind ist der Kauf⸗ mann Arnold Holthaug bier jum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden.

Elberfeld, den 11. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. 100.

Er turnt. . (199911 Im Gesellschaftsgregister ift heute unter Rr. 60? die Kommanditgesellschaft Thüringer Automaten Fabrik Lützenrath und Kunter hier eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauflente Theodor Lützenrath u. Wil delm Kunter hier. Grfurt, 11. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Exrurt. dog]

Im Firmenregister ist heute unter Rr. 1115 die

Firma J. Leschziner hier mit Zweigniederlassung in Coburg und Weimar und als Inhaber! der Kaufmann Isidor Leschjiner bier eingetragen worden. Erfurt, den 11. Juni 1898.

Königliches Amttzgericht. Abtb. 5.

Ermsleben. I 9994] In unser Gesellschaftgregister ist bei der unter r. eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma

6 Fügner in Spalte 4: Rechtsverhältniffe der

Gesellschaft folgende Eintragung erfolgt:

Die Handelagesellschaft ist durch Tod der Wittwe

Fügner, geb. Kreßer, aufgelöst.

Das Geschäst ist, wie es steht und liegt, durch

Kauf auf den Mitinhaber Wilhelm Fügner über⸗

gegangen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni

1898 am 11. Juni 1898.

(Akten über dag Gesellschaftsregister CI 3 S. 174) Conradi, Gerichtsschreiber. Ermsleben, den 11. Jun 1895. Königliches Amtsgericht.

Ermsleben. 199931 In unserem Firmenreglster ist heute unter Rr. 118 die Firma Wilhelm Fügner in Pansfelde und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fügner daselbst eingetragen worden. Erméleben, den 11. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗=

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33.

zum Deutschen Reich

M 40G.

Sechste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 16. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ung Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten

Gentral⸗Handels⸗Negister

für das Deutsche Reich kann durch alle

Dag Central Handels ⸗Register

Berlin auch . Anzeigers, 8W.

Handels⸗Negister.

Euskirchen. Bekanntmachung. 19995 Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei Nr. 67, woselbst die Firma Werner Baum 4 Cie mit . Sitze in Euskirchen und als deren Eheil= haber: Werner Baum, Fruchthändler, Euckirchen, Karl van Hooff, Brauereibesitzer, Guskirchen, vermerkt sind, beute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöft und führt der Gesellschafter Karl van Hooff das Handelsgeschäst unter unveränderter Firma fort.

Entsprechende Eintragung ist im Firmenregister unter Nr. 276 erfolgt.

Guskirchen, den 7. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde. Bekanntmachung. [19996 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die Handelsgesellschaft in Firma V„Finster. walder Ziegelwerk Krause & Ackermann“ mit dem Sitz zu Schacksdorf bei Finsterwalde und als deren Inhaber: der Kaufmann Georg Krause und der Architekt Adolf Ackermann, beide zu Finsterwalde, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1898 begonnen. Finsterwalde, den 11. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Ferst, Lausitz. Haudelsregister. [19997

In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 208 die Firma Henschke * Jähnert mit dem Sitze in Forst i. L. und als deren Gesellschafter der Lohn pinnereibesitzer Albrecht Jähnert zu Forst und der Tuchfabrikant Albrecht Henschke zu Forst sowie als Beginn der Gesellschaft der 1. Januar 1898 mit der Maßgabe eingetragen worden, daß zur Vertretung derselben nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt sind.

Forst i. L., den 27. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Ferst. Lausitz. Handelsregister. 19998]

In unserem Gesellschastsregister ist heut bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma 8. Thiele zu Forst Folgendes vermerkt worden:

Der Tuchfabrikant Julius Thiele zu Forst ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Forst, den 27. Mai 18598.

Königliches Amtsgericht.

Freyburg. 19999 In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr.? eingetragen, daß dem Handlungsgehilfen Max Holz · müller für die Firma „Heinrich Holzmüller in Freyburg Unstrut“ Firmenregister Nr. 30 Prokura ertheilt ist. Freyburg (Unftrut), den 15. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Freystadt. Bekanntmachung. 20000 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 378 die Firma S. Heilmann zu Nieder Sieger sdorf und als deren Inhaber der Dampfmühlenbesitzer Siegismund Heilmann in Nieder ⸗Stegersdorf am 18 Mai 1898 eingetragen worden. Freystadt, den 18. Mai 1898. Königliches Amtsgericht. Genthin. 20001] Im Firmenregister ist heute die unter Nr. 289 eingetragene Firma Albert Demuth mit dem Sitze zu Genthin Inhaber: Kaufmann Albert Demuih hier gelsscht. Genthin, den 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Gostyn. Bekanntmachung. (20002 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 101 die Firma F. Hasinska mit dem Sitze zu Gostyn und als deren Inhaberin Fräulein Franziska Hasingta daselbst eingetragen worden. Goftyu, den 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Gostym. Bekanntmachung. 20003 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 107 die Firma A. Gömeroki mit dem Sitze zu Gostyn und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Gömerski daselbft ein etragen worden. Gostyn, den 7. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Gotha. 20004 In die Firma „Dornheim Koch Fischer“ in Hräfenroda ist Erbgangs zufolge für den ver— storbenen Kommisstons, Rath Günther Koch dessen Sohn, der Fabrikbesitzer Kaufmann Richard Koch daf. als gleichberechtigter Mitinhaber eingetreten und damit die dem letzteren ertheilte Prokura erloschen. Solches ist auf Anzeige vom heutigen Tage im Handelsregister Fol 105 eingetragen worden. Gotha, am 11. Juni 1898. Herzoglich n eri. III. olack.

Gxntn. Bekanntmachung. 20005

In unser Gesellschastgregister ist heute dle durch Fesellschaftzrertrag vom 35. Mars 165 errichtete Jesellschaft . Vereinigte Grätzer Bierbrauerelen. Geseli schaft mit beschrantter Haftung zu Grätz⸗⸗ eingetragen worden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reicht⸗

ost⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats«

Gegenstand des Unternehmens ist die Erweiterung der Absatzgebiete für Grätzer Bier und der Verkauf der gesammten Biermengen, welche in den den Ge⸗ sellschaftern gehörigen und in Grätz belegenen Brauereien erzeugt werden. Das Stammkapital be⸗ trägt (90 000) neunzigtausend Mark. Ein Geschäfts⸗ führer vertritt die Gesellschaft und zeichnet für die- selbe, indem er der Firma seinen Namen hinzufügt. Geschäfteführer ist der Brauereibesitzer Max Stein, dessen Stellvertreter der Kaufmann Dtto Grünberg, beide zu Grätz.

Grätz, den 11. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 20007] Die Firma „Ernst Schulz“ Nr. N5 unseres Firmenregisters ist gelöscht. Grünberg, den 13. Juni 1858. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. [20008

In unser Prokurenregister ist heute unter Rr. 67 vermerkt worden, daß den Kaufleuten Peter Visseur, Walther Pickhardt und dem Ingenieur Karl Hugs Steinmüller, alle zu Gummersbach, Kollektipprokura für die unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft L. Æ C. Stein⸗ müller zu Gummersbach in der Weise ertheilt ist, daß stets das Zusammenwirken von je zweien erforderlich sein soll, um die Firma zu zeichnen.

Gummersbach, den 11. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Halberstadt. 20009 Bei der unter Nr. 349 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Zucker sabrik Aderstedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Aderstedt sind heute Spalte 4 „Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft“ folgende Veränderungen eingetragen worden:

Der Geschästsantheil deg Gutsbesitzers Christoph Miehe zu Schlanstedt im Betrage von 2706 M sst von diesem an seinen Sohn, den Oekonomen Friedrich Miehe daselbst abgetreten.

An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers C. Wrack⸗ meyer zu Pahstorf ist der Gutsbesitzer Julius Kah— mann daselbst zum Geschäftsführer gewählt.

Halberstadt, den 4. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Halle, Saale.

(193931

Bei Nr. 1706 unseres Firmenregisters:

„Fitma G. Oswald zu Halle a. S.“ ist heute eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Curt Siebenhüner zu Halle a. S. über⸗ gegangen, der es unter der Firma:

G. Oßwald Nachf. Inh. Curt Siebenhüner fortsetzt. Vergleiche Nr. 2457 des KFirmenregisters. Sodann ist unter Nr. 2457 des Flirmenregisters

die Firma: „G. Oßwald Nachf. Inh. Curt Siebenhüner“ mit dem Sitze ju Halle a. S. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Curt Siebenhüner zu Halle a. S. neu eingetragen.

Halle a. S., den 9. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Hohenwestedt. Bekanntmachung. 20010)

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 27 eingetragen die Firma Hohenmestedter Kaufhaus, C. Blunck, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Blunck in Hohenwestedt.

Hohenmestedt, den 10. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Homburg v. d. H. (20011 Bekanntmachung.

Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde unter Nr. 523, woselbst die Attiengesellschaft für Spinnerei und Weverei an der Hohen⸗Mark zu Oberursel verzeichnet steht, heute folgender Ein⸗ trag bewirkt:

In der Generalversammlung vom 7. Mai 1898 wurde dag ausscheidende Aufsichtsrathsmitglied Alexander Hauck zu Frankfurt a. M. wiedergewählt.

Homburg v. d. S., den 7. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

Iserlohn. Bekanntmachung. 20012

In unser Register über Ausschlicßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 43 vermerkt:

Der Kaufmann Carl Frowein zu Iserlohn, Mit- inhaber der Firma erste Iserlohner Metall. kurzwaarenfabrik Frowein . Klaussen zu

serlohn, hat für seine Ehe mit Helene, geb.

chramm, durch Vertrag vom 22. November 1893 vereinbart, daß eine auf, die Errungenschaft be. schränkie Gütergemeinschaft im Sinne der Artikel 1498 und 1499 des rheinischen bürgerlichen Gesetzbuchs stattfinden soll.

Eingetragen auf Versügung vom 10. Juni 1898 am 11. Juni 1898.

Iserlohn, den 11. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

en aus den Handels,, Genossenschaftg-, nd, erscheint auch in einem besonderen Bl

für das Dentsche Reich. ain. 1)

Das Gentral⸗ Hanbelg. Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. - Der L M do 8 für dag Vierteljahr. J Insertiontpreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.

ö Muster, und Börsen⸗Registern,

o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

HSS.

unter dem Tite

Bezugspreis beträgt

Kenzingen. (20014 Nr. 6273. Bei O.. 3. 105 des Firmenregisters, Firma J. Scherzinger Tochter in Riegel, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Kenzingen, J. Juni 1898.

Gr. Amtsgericht.

Dr. Schuberg. L20016

Kiel. Bekanntmachung. heutigen

In dag hiesige Firmenregister ist am Tage sub Nr. 2447 eingetragen die Firma: Phönix Apotheke C. Wagner mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Apotheker Carl Heinrich Wagner in Kiel. Kiel, den 11. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B.

Kiel. Bekanntmachung. 20019 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2246 eingetragen die Firma: E. J. C. Hecht mit dem Sitze in Kiel und als deren. Inhaber der Mechaniker Cduard Jurgen Christian Hecht in Kiel. Kiel, den 11. Juni 1898. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Kiel. Bekanntmachung. 120017 In das hiesige Ftrmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2245 eingetragen die Firma P. P. Johannsen mit dem Sitz in Kiel und als deren k. der Kaufmann Peter Paul Johannsen in Kiel. Kiel, den 11. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. KHKiel. Bekanntmachung. (20015 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 22h90 eingetragen die Firma A. H. Lüthje mit dem Sitze in Gaarden und als deren Inhaber der Kaufmann August Heinrich Lüthje in Gaarden. Kiel, den 13. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Kiel. Bekanntmachung. 20018

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2243 eingetragen die Firma J. Brägas mit dem Sitze in Kiel und als deren In- 2 ö. Zigarrenhändler Johann Hinrich Bräͤgas in Kiel.

Kiel, den 13. Juni 1898. ̃

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Kiel. Bekanntmachung. 20020] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 7249 eingetragen die Firma Karl Hahn mit dem 46 in Kiel und als deren In⸗ haber der Handschuhmacher Karl Jacob Chrifflan Hahn in Kiel. Kiel, den 13. Juni 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b.

RKHKosten. Bekanutmachung. (20022

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein— getragen worden:

1) Laufende Nr. 29.

2 Firma der Gesellschaft: Augustyniak und Schultz.

58) Sitz der Gesellschaft: Kosten.

4) Rechtsverhbältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

a. n Holzhändler Johann Augustyniak zu

osten,

b. der Holzhändler Otto Schultz zu Racot. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni 1898

am 6. Junt 18898. Koften, den 6. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

H osten. Bekanntmachung. 20023]

In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden:

Nr. 269. Spalte 6. Die Firma J. Augustyniak ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni 1898 am 6. Juni 1888.

Kosten, den 6. Juni 1898. .

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Sandelsregister. 20081 Am 13. Juni 1898 ist eingetragen: auf Blatt 2048 die Firma „Hein Æ Cie.“. Inhaber: ) Wilhelm Hein, Zimmermeister und Kaufmann, 2) Veinrich Gustäpel, Kaufmann, 3) Friedrich Krüger, Hofschmied und Kaufmann, sämmtlich in Wismar. Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. Juni 18938. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Mehlsa ck. Sanudelsregifter. (20024

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 9. Juni 1398 unter Nr. 67 die Firma „Franz Fuhge“ mit ihrem Sitze in Mehlsack und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Fuhge in Mehlsack eingetragen worden.

Mehlsack, den 9. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Meinersem. 20025 In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma

Gererg J. Cussel Fol. 15 eingetragen:

über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Taris⸗ und

Einzelne Nummern kosten 26 JH.

Spalte 3. Der Kaufmann Adolf Schrader von hier ist aut getreten und der Kaufmann Viktor Born von hier als Mitinhaber der Firma eingetreten. Meinersen, den J. Juni 18938. Königliches Amtsgericht.

Mettmann. 20028 In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Juni 1898 unter Nr. 53 die zu Haan errichtete Handels gesellschaft in Firma „Pohler Æ Baum“ Dampf⸗ ziegelei, eingetragen worden: Gesellschafter sind die Herren Theodor Baum, ohne Geschäft zu Düsseldorf, und Wilhelm Pohler, Ziegeleibesitzer zu Haan, von denen seder die Gesell⸗ schaft, welche am 4. Juni 1898 begonnen hat, zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist. Mettmann, den 4. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Beil. I Ges.⸗Reg. Nr. 53.

Mettmann. 20026 In unser Firmenregister ist heute in Spalie 6 zu Nr. 99, woselbst die Firma Fr. Kourabs in Wülfrath verzeichnet steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mettmann, den 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. F. R. III S. 110.

Mettmann. 20027 In unser Prokurenrgister ist in Spalte 8 zu Nr. 22, woselbst der Kaufmann Wilhelm Gerlach in Dornap als Prokurist der Firma: Attiengesell⸗ schaft Rheinisch Westfälische Kalkwerte in Dornayp verzeichnet steht, heute eingetragen worden. Die Prokura ist erloschen. Mettmann, den 7. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. PR. Bd. II Beil. Bd.

Nenmünster. 20029] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr 261 eingetragen die Firma Chr. Blunk in Gr. Kummerfeld, und als deren Inhaber: der Müblenbesitzer Christian Blunck daselbst. Neumünster, den 11. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Neustadt, Oberschles. [20107]

In unser Firmenregister ist heut Folgendes:

a. bei der unter Nr. 362 eingetragenen Firma Emil Reimann:

Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma Emil Reimgun auf den Kaufmann Ernst Dlttrich zu Neustadt O. S. durch Vertrag übergegangen,

b. unter Nr. 504 die Firma Emil Reimann zu Neustadt O. S. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Dittrich daselbst,

eingetragen worden.

Neustadt O.. S., den 13. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Nentomischel. Bekanntmachung. 20030 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 7 die Firma Israel Friedländer in Neutomischel gelöscht worden. Neutomischel. 13. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harn. 20110 Bekanntmachung.

Auf Blatt 230 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Osteroder Wollwäscherei S. Struve in Osterode Harz) eingetragen:

Dem William Struve zu Ssterode (Harz) ist Prokura ertheilt.“

Osterode (Harz), den 8. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Passenheim. Handelsregister. 190410

In unserem Firmenregister ist in Spalte 6 bei der Firma Franz Spork in Passenheim ein getragen worden:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 7. Juni 1898 am 8. Juni 1693.

Passenheim, den 8. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 20031] In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 279 die Firma Wilhelm Kummer mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Wil helm Kummer zu Posen eingetragen worden. Posen, den 10. Juni 188938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Posen. Bekanntmachung. 20032 In unser Firmenregister ist heufe unter Nr. 27665 die Firma Herrmann Sachs jr. mit dem Sitze in Pssen und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Sachg daselbst eingetragen worden. Posen, den 11. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Quedlinburg. 20033

In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Vr. 611 eingetragenen Firma C. Wenzel in Weddersleben palte 4 vermerkt, daß das Vandelsgeschäst, dessen Firma in „Fritz Boden⸗ stein“ geändert worden, durch Verrrag auf den Kunst. und Handelegärtner Paul Thate in Webderz⸗ leben übergegangen ist.

Gleichzeitig ist heute in unser be,. unter Vr. 680 die Firma „Fritz Bodenstein“ mit dem

Sitze in Weddersieben und als Inhaber der