1898 / 140 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Arrest elt Ünzeiger flicht bis zum 26. Juni I5h6.

gormittags Pio Uhr, dag Koukarg. . Recht-

lze in Neusalza. Anmeldefrist bis zum

n . 63 . Tin, .

. rüfungstermin am

3 1898. Crrmitt an! 9 Uhr. Offener

Königliches Amtsgericht Schirgiswalde. Been gemacht durch den Gerschtsschreiber: Exp. Kämpfe.

18861 Conkurs verfahren. ö. e ᷣ. Konkursverfahren . das Vermögen des Ofensetzermeisters August Fichtner in Döbelrn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte gersespft bestimmt.

Iisssg6]

Koukurs verfahren. Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Nielsen Outzen in Lügumkloster wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lügumkloster, den 11. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

19872 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Audreas Daul in Markirch wird

19912 Ausnahmetarif vom LF. Januar 1894 für die Beförderung von Eisen erz aus dem Lahn. Dill · und Sieg gebiet ꝛc. um vorbezeichneten Autsnahmetarlf tritt am 1. Juli d. J. der Nachtrag TII in Kraft, ent haltend Frachtsätze für den Eifenerzversand nach der Station hing der Dortmund⸗Gronau.Enscheder Bahn. Preis G6, 10 0 Essen, den 11. Juni 1898. Königliche Gisenbahn⸗Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen.

zum Deutschen Reich

Charl. St. A. 18889

Börsen⸗Beilage

Verlin, Donnerstag, den 16. Juni

Rostocker St. Anl.

3000 - b00

o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

zeiger.

Mentenbriefe.

Amtlich festgestellte surse.

Berliner Börse vom 16. Juni 1898.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Frank, 1 Lira, 4 Lei, 1 Peseta O, go M 1 östetr. Golb⸗ gld. - 2,00 ςο, 1 Gld. sterr. B. 1,B70 M ä ron österr.⸗ ang. W. 9,85 C6 7 Gd. südd. B. 19, 09 ½,, l Gib. holl. B. = 170 M 1 Mark Banco 1,60 M6 1 stand. Krone 1.126 0 1 (alter) oldrubel 8, 20 M 1 Rubel = 2, 16 M 1 Peso (, o0 M 1 Dollar 4,25 M 1 Livre Sterling A0, 00 M

Wechsel. 100 ch 8 T

do. J. II. 1895 Coblenʒ. Et A. S6 do. do. 1895 Cottbuser St. A 89 do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 Banl⸗Disł do. do. 96 3 168 85 B Dortmd. do. 93. 9h 7 3 .

Saarbrücker do. 6 St. Johann St. A. Sch oneb. Gem. A. do. do. 961 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 do. 1895 Stargard St. A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. A. . Prov. «.I

ö do, Westpr. Prov. Anl. Wieg had. St. Anl.

do. do. 1896 Wittener do. 1839

Berliner

Soo. 1665 - 000 = 3006 —— 1600 - 166 ——

Döbeln, den 13. Juni 1893. Sekr. Claus, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19899 Konkursverfahren.

In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Abraham zu Dramburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 5. Juli 1898, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbfst bestimmt.

Dramburg, den 11. Juni 1898.

Behn ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J 2006? loser Kon kürsverfahren, lege g, Amtsgericht München J. Abth. A. f. Das Konkurtperfahren über das Vermögen des 3 S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am Kaufmanneg Wilhelm Sonderhoff in Firma Az. Jänuct 1857 übel Kas Vermögen des Schueider⸗ PW Sonderhoff wier wird mangels genügender meisters Adam Hartmann in München eröffnete ige. hiermit eingestellt Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet Elberfeld, den 11. Juni 1898. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 100. München, 6. Juni 1898.

. ; Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben. Markirch, den 11. Juni 1898.

Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts Sekretär.

[19896 Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Schwarzer aus Weißstein wird heute, am 13. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 18938 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung siber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Juli E898, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. August E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kurte⸗ . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Veipflichtung , . von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 30. Juni 1898 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

19884 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft „Färberei Æ Appreturanstalt Beiero dorf, Pleißner C Börner“ in Beiers⸗ dorf wird heuie, am 13. Junt 1896, Vormittags III Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter; Rechtsanwalt Koppisch in Werdau. An⸗ meldefrist bis zum 9. Juli 1898. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Glaubigerausschusses, ferner nach 120 d. Konk. O. der 28 Juni 1898. Vormittags p12 Uhr. Prüfungstermin der 19. Juli 1898, Vor⸗ mittags 112 Uhr. Offener Arrest (Kont. O. 5 108), Anzeigefrist bis zum 25. Juni 18938.

Königliches Amtsgericht zu Werdau.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Reichert.

feu meg ö 4. 4 . 0. ö. ver . r . 0

en⸗N 4 1. 4.103 . R . dess ö. assau 1. 4.10 3000 - 30

6. S4 versch. 3000-30

3000 - 100 - Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4.10 3000-30 1000 300 do. do. . . 3 4

6

19915 Bekanntmachung. Am 1. Juli d J. wird der an der Bahnfstrecke Horka Kohlfurt zwischen den Stationen Horka und Glaserberg in Kilométerstation 12.657 neu errichtete Haltepunkt Rieder⸗Bielau für den Personenverkehr eröffnet.

Abfertigung von Reisegepäck, sowie Annabme bon PYrivatdepeschen findet daselbst nicht statt. Zur Be—⸗ förderung angenommenes Gepäck wird nachträglich behandelt.

Es halten folgende Züge:

676 688 674 Station 1687

Q D.

(19925 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Mindelheim hat mit Bes chluß vom 2. Juni 1898 das mit Beschluß vom 26. Jul 1897 über das Vermögen der Kaufmannswittwe Emilie Schütz in Mindelheim eröffnete Konkurg⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ gehoben.

Mindelheim, den 2. Juni 1898. ; Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Mindelheim. Wochinger, K. Sekretär.

6 doo -= 60 —— zo h0 = H00

l l

Amsterdam, Rott.

do. .

Brüssel u. Antwy. ( do. do. 681 Skandin. Plätze. Kopenhagen...

165. 165 Dregdner do. ig S0, 6h bz B Vüsseldorfer 1876 80, 35G do. do. 1888 113, zb do. do. 1890 112,40 do. do. 1894 20, 39h; Duisb. do 82, h, 89g . do. do. D. 96 Elberf. St. Obl. Erfurter do. Gssener do. IV. V. do. do. 1898 Flensbg. St... 97 Glauchauer do. M 3] Gr . Lichterf. xdg. I. Güstrower St. A. Halberst. do. 1897 , , 169,70 o. do. ö Han. Prov. ss. S. Ill 80 506 B do. S. VI.. 5 do. St. A. 1895 75,40 B Hildesh. do. 80 215,80 3

do. do. 9h56 213 85 bz G

2000 - h90 2000-500 1000 1000 000 = 200 1000 - 200 3000 - 200 3000-200 2000 - 209 1000 u. 00 - 1000-200 3000 - 100 2000 - 200 1000-20 000 100 oo00 - 200 000 - 200

689

4.37 7.47 7. 02 ab . an 7.21 11 54 12.12 * . ie er⸗ 4 222 5 4 22. 8077 1 5 Toe 1138. 11.2 5 az 821 724] an Horka ab 648 11.26 11.2 WTNur Donner tags. Nur Donnerstags. Halle a. Saale, den 13. Juni 1898. stönigliche Gisenbahn ˖ Direktion.

. Lissab u. Oporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis Madrid u. Bare. do. do. New Jork .... o.

versch. 3000 - 30 1000-2 Lauenburger ö 3000 - 30 os 0o0 -= 200 Pommersche ... 4 1.4.10 3006 36 2000 - 09.6 do. Il versch 300 -= 30 o 000 - 200 PVosensche ... 4 1.4. 60 3000-30 200—— 200 - do. V. 3 versch. 3000 - 30 1000 u. 500 YVreußische . 4 1.4.59 3000 - 30 000 - 200 - bo. . 3 * versch. 3000 30 2000 - 300 - Rhein. u. Weftfal. . 1.4. 1 3009-30 loo - 200 - do. do. versch. 3000-30 000 - 200 94,256 sisch ö 1.4.10 3000-30 o 000 - 200 100 4066 l.4. 10 3000 - 30 10 3000 - 2090 9975 bz fI. 5. do. 684 versch. 3000 - 30 2000 - 2300 Schlsw. Holstein. 14.10 3000-30 2000 - 200 do. do. versch. 3000-30 1000 198, 908 Baꝛ sche Gib. I. i versch zwo Go h zH riefe. . do. Anl. 18892 u. 4 200 . , do. do. 36 oo - 300 114,50 6 zoo - 1550 L265 b 3. 536 3 .

do. allg. neue..

o po S do do &

Ode?

[19913 Belgisch⸗Oesterreichisch / Ungarischer 3 1 , , , , , J 5. ; um Tarif Theil 1I1 vom 1. Apri 5 treten . ö ,, . am 1. Juli d. Is. folgende Nachträge 2 ,,, Sn dem Fonrursger fahren ühe ] Nachtrag Vl zum Heft 1 Preis 0, 15 60 ; ö des Gutsbesitzers Johann Georg Feldmann 3 ö 989 2 1 Sid * ,. . in Thiemendorf ist zur Abnahme der Schluß— r 1 J Ztalien. Plätze. rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den ! w 2 , 15. Juli 1898, Nachmittage. * Uhr, vor Sie enthalten: Aufhebung von Frachtsaͤtzen, Auf— St. Petersburg. Döxter do. 97 dem Königlichen Amttgerichte hierselbst bestimmt. nahme on Stationen 'ncke Ausnahmetarife, Er⸗= do. 3M nowrazlaw do. 3) Oederan, den 14. ö gänzungen und mie, ,, to ehe enn Warschau .... 38 T. 51 Lib, 95 b. G . do. 866 ig ; erhöhungen eintreten oder seitherige Verkehrg« insfuß der Reichsbank: Wechsel 45/9, Lomb. Ho 9. o. do. 89 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beziehungen ohne Ersatz in Wegfall kommen, bleiben . Geid · Sorten. 3 . &i, ns! . Kieler do. 859 . die seitherigen Sätze noch bis 15. August 1898 in Munz ⸗Dut R Belg. Roten. . 55 65 k; Kölner do. 94 Kraft. Auskunft ertheilen die betheiligten Ver Rand Dut. . —, Engl. Gankn. 1 z6 5 b⸗ Sovergs. x St.: Fri. Bln. 100 F. 60 85 B

do. do. 96

waltungen. e Köͤniggb. l 111 3

Köln, den 13. Juni 1898. 20 Frs. Stũcte It B Holland. Neten . 168 865 bz do. 35 Gnld. Stck. Italien. Noten 756, 10 b; do.

1595 3 1.4. Namens der Verbandsverwaltungen: ö 1.4. Königliche Eisenbahn Direktion. Gold / Dollars Vordische Noten 1133068. andab. do. Sou. 6 3 Ʒmperial St. Dest. Bln. vj oofl 169, ob; Liegnitz do. I892 3

do. pr. S00 gf. = do. 1000fl 169, 8᷑b; Lübecker do. 1865

do. neue, 3. 16,216. Ruff, do. v. 100 6 25 b;. NMagdb. do. Si, do. do. 500 g , ult. Juni Mainzer do. 91 Lmerik. Noten ult. Juli do. do. 85 1lo00u. S090 6 4,1825686 Schweiz. Noten 80 65 bz do. do. 4 do; leine 4, 16786 Ruff. Jollkupons 35,765 6 Mannheim do. 85 do. Gp. . N. M. 4 1856. do. Glleine 35 So b; Mindener do...

vuds und Staats Papiere. Mühlh., Rhr. do. 8 gf. 8. Tm. n. . do. do. 18971

Dt. Rchg. Anl. kv. I.. 10 5000 - 2001102, 70 bz München do. 86 - 88

. Dh. . * ver. . . ds. 90 u. 94

ichtung nach Tilsit. . do. o. 3 versch. 000 5, S0 B do. 1897 ,. va ar m ee rel ooo 150sso ob e eng,

5 306 Mi . , reuß. Tons. A. f 33 versch. 5000 =. 3 ünster do. 1897

2 ,. . . ö ar, a, *. 2 9. ). . , ,, . Nürnb. do. II. 96 2

ie, ae, m, 3 ö o. do. do. . 10 5000 - 303 B gemischter Zug 107 3 . 39 Nachmittags, do. do. ult. Juni . 1. 3000 - 75

Budayest ; ;

1.5. Ii 3056 - 200 * 1.3.3 5666 600 95 303 16600. 350 = *. zobb Ho lo; ch 3 65 . ee 1095808 do. Kdo Gꝛentensch 2600 = 009 . 92, 70bj Brschw. Lin. Sch. oo - 200 - Moo-159 * Bremer Anl. 1857 000-500 - - ooo = Ibo ioò zob; do. 1835 —ᷓ t zhos 5g hi h do. 13866. z300σ 160 900806 do 183 ooo 5g ibo ob; 80. 15335 .. do. 18586...

zoo 13656. -= * zoo = 75 99 68 Gr. Hes. St R ii Fo. 35. S ji.

(19893 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Rudolf Peterson zu Kumehnen ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangz— vergleiche Vergleichẽtermin auf den 27. Juni 1898, Vormittags 9z Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Fischhausen, den 13. Juni 1898. Milewsky, Gerichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2.

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 1.7 5000 - 200 do. do. 1.7 2000 - 299 Kur u. Neum rk. 72000 200 do. neue 000-500 - (

Go CO O0

23 & See de T, s

Q

zoo -= 66 = = ooo - 00 —— doo = o o3 306 ooo = Soo - oo -= Soo J —-— ob - boo! - 000 - S0 - oo - S6 sob 758 Ho bo oa o G oog = zoo = 500 io oB zoo - 1600 io, SM zoo -= ig) 61 36h Sooo = 100 i 15600 - 75 Soo - boo gg 40h . 2000 - 100 ——

2000 - 75 100006! Ib00 u. 300

5000-500 od poG o00Mσ 100 90 806 do.

o 000 -b00 = 5000-500 1090 10h G zoo = 75 5h, 865 b. G k zõo0 = 78 Z6 go b; ( fr. Bert. e,

2000- 2zD00 2000-500 1000 u. 500 10 1000 u. 500 - 4.10 2000-500199. n e, o. do. 20 00 osensche Ser. I- V 2000 - 200 r 9 ö . 2000 - 200 ; g 1.7 2000-500 R C. 3 sch. H 000 100 ö 3 12 2000– 200. ö B. 3 1000-200 . 200 - 260] 3

5 zh -= d . Do = 100 do: landschaftl. z go 75 b Sich St/ Anl. od 1000-300 Schles. altlandfch. j

3000 - 75 36 ö 100, b; Sãchf. St. Rent. . do do. 40 .

n, ,. do. dw. rx. Iz e,, ne. . 17 3009 -= 609 = do. do. la, I, iln Ill ; 600 o. landsch. neue 3 1.1.7 3000 - 160 iονο,2G Ill, Le, Ü in. ooo - 2090 do. 29. do. 4 1.17 3000-150 - do do. Pfob Cl. Ia ob o0Mσ0200 do. Idsch. Lt. A. 34 1.1.7 5000 2100 99, 90 bz e. 13 000 200 do Lt. A. 1.1.7 3000 - 100 - S000 - 109 91 406 o o00 -= 100 99, 0b; z000σ— 100 ov o0o00 - 1090 91 40bz 3000 1090 99, 90b3 000 = 100.

10000. 00 3, Ib; G zoo -= 715 ==

3000 75 a, , . 4

zoo do pg go r,, zoo - 1090 g0 ob do. do. 916 300 „209 . do. St. Anl. 93 3000 = 200 l. οoʒ do. do. 1897 oon = 00 3 5bi Lüb. Staatz A. gh 000 200 99,75 bz Meckl. Gisb. Schld. boo0 -= 20091, 00 do. kons. Anl. Z6 o 000-2000 691068 do. do. Jo. gg]

jodo· 3 . 109 406 Schs. Alt. b. Ob.

Konkursverfahren. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des * nen i dsc Maurermeisters W. Bernhard in Gnesen 2 sch. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. April 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 26. April 1858 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gnesen, den 14. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

(19173 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsfrau Laura Degkwitz, geb. Lindig,

hier, ist duich Schlußvertheilung beendet und wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Greiz, den 19. Juni 1898. Vas Fürstliche Amtsgericht.

Schroeder.

19900 19924 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Bäckers und Wirthes Adolyh Steffen Jacobs in Fraulautern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarlvuis, den 13. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. JI.

!. 2 0 2

de

rr n

2 2 8

19902 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinrich Clar in Zittau wird heute, am 14. Juni 1898, Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechttanwalt Dr. Oppermann in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs= forderungen sind bis zum 7. Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 15. Juli 1898, Mittags E2 Uhr. Offener Arrest bis 7. Juli isos.

Zittau, den 14. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Heinzmann. Veröffentlicht: Posselt, G. S.

19916 Bekanntmachung.

Am 1. Jult d. J. wird der auf der Bahnstrecke Insterburg —Tilsit zwischen Grünheide und Szillen gelegene Haltepunkt Paballen für den beschränkten Personen⸗ und Gexäckberkehr mit den Stationen der Strecke Insterburg—Tilsit Memel sowie mit Gumbinnen und Köniasberg eröffnet.

Die auf der Strecke Insterburg Tilsit verkehrenden Züge werden nach Bedarf halten.

Die Abfahrt der Züge von Paballen findet wie

folgt statt:

(19885 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Bertha Gebhardt zu Sorau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. Juni 1898, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 3, bestimmt. Sorau, den 3. Juni 18983.

Erbe, Sekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

T 2 G

8 8

do. do. Cl. l, Ser. k- Ia III III u IIIb. Ill u. II do. do. Pfdb IB u. Illll do. do. Erd. Ib u. Ib Schw. Rur. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv.

. 1 . . . ö ̃ᷣ. . 1 . 1 . ö . ö . 6 .

Abth. I. j

1.7 2000 - 200

4. 98 5000 - 200 100, doG II 2000-00 - 2000 -= 200 -

2000-200 -—

30.0 1090 99256 kl. f.

Lt. A. 3 Lt. G. 3 Lt. G. 4 Lt. O. 3 Lt. D. 3]

Lt. D.

(19382 Bekanntmachung.

Betreff: Konkurs über das Vermögen der Blumen fabrikantenseheleute Johann Nikolaus und Margaretha Steinbach in Reinhausen. Mit

do. 56 = 973 Offenburger do. h 3 Ostpreuß. Pw. O. 3]

19883 Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des

[199260 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren übec daz Vermögen des Personenjug 105 7 42 Abends.

Richtung nach JInfterburg. do. St. Schu dsch. 3

,,

Kaufmanns D. Blanke zu Ahlden a. b. Aller ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juli 1898, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbsft bestimmt.

Ahlden, den 109. Juni 1858.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 119877 Konkursverfahren.

In dem Konkurt verfahren über daz Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Schwarz zu Blankenburg a. H. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 1. Juli A898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Blankenburg, den 14. Juni i898.

Wendt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

19874 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Karl Friedrich Rudolf Hertwig in Brand ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Braud, den 14. Juni 1898.

Aktuar Schindler, Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19919

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Block, in Firma Mart. Block Wwe. Sohn in Vegesack, ist an Stelle des aus dem Amte als Konkurgverwalter ausgeschie⸗ denen Richters Hobelmann, der Rechlsanwaslt Dr. v. Pustau hierselbst zum Verwalter erwählt worden.

Bremen, 14. Juni 1898.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

(19875 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Erust Lierle in Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und nach volljogener Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Breslau, den 10. Juni 1898.

Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19880 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Alma Hulda verehelichte Gaitzsch in Döbeln, Inhaberin der Firma Emil Haase dafelbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Juli 1896, Vormittags A0 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Döbeln, den 13. Jun 11898.

Sekr. Elaug,

Gisenwaareuhändlers Hermann Grosse zu Bad Harzburg wird, nachdem der Konkurs durch rechts- kräftsg bestätigten Zwangsvergleich beendigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Harzburg, den 9. Juni 1898.

Herzogliches Amtsgericht.

(gej.) A. Klusmeyer. wird hierdurch veröffentlicht. Der Gerichtzschreiber: J. V.: Renneberg, Ger. Asp.

(19870 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Eruft Reinacher in Neudorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Aprit 1898 angenommene Zwangsvergleich durch recht- kräftigen Beschluß vom 27. Mai 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hüningen, den 11. Juni 1898.

Kaiserliches Amtegericht. (gez) Dr. Tidick. Beglaubigt: (L. 8.) Der Gerichtsschreiber: Lischer.

19274 Bekanntmachung.

Im Eugen Riesenfeld'schen Föonkurse von Kattowitz soll vie Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind für 47 bevorrechtigte und 18 410,77. ic bevorrechtigte Forderungen ca. 5100 S ver- ügbar.

Kattowitz, den 10. Juni 18938.

Hadrian, Rechtsanwalt, als Verwalter.

(19901 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtegericht Kempten hat mit Ver— fügung vom Heutigen im Konkursverfahren Üüber daz Vermögen der Magistratsbotenseheleute August und Christine Feil daselbft zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Per' mögenstücke, dann zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Samstag, den 9. Juli d. Is., Vormittags 9 Uhr, im Immer Nr. 8, dahier bestimmt.

Kempten, den 14. Juni 1898.

Scuppert, Sekr.

(19876 Konkursverfahren. Kaufmanns Matthäus Woeruer, allela. In- haherg der Firma J. A. Pester in Limbach, wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom J9. Aprii 1898 angenommene Zwangvergleich durch rechts. lräftigen Beschluß vom 19. April 1898 bestätigt ist,

hierdurch aufgehoben. Limbach, den 13. Juni 1898. gFönigliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

J

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Beschluß des Kgl. Bayr. Amteégerichts Stadtamhof vom Heutigen wurde, nachdem der Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt worden, das gegenwartige Konkursverfahren aufgehoben. Stadtamhof, am 13. Juni 18938. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Auer, Ober⸗Sekretär. , , ,

(19895 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Pauline Peter, geb. Schneider, zu Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Striegau, den 10. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

19255 ;

In dem Schwelluus Woelk'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen; dazu sind ob37, 96 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind For⸗ derungen zum Betrage von 71 206, 95 M, darunter keine bevorrechtigten. ;

Tilfit, den 9. Juni 1898.

Eduard Ritter, Konkursverwalter.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(9917

Militärbahn ˖ Staatsbahn Verkehr. Der durch Bekanntmachung vom 11. März 1898 eingeführte Ausnahmetarif für Eis bleibt noch bis zum 31. Oktober d. J. in Kraft. Berlin, den 14. Juni 18938.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

Hann, Norddeutsch⸗ Sãchsischer Verbands. Güterverkehr. 1796 Dill. Am 15. d. Mts. tritt hinsichtlich des Vertehrs mit den Stationen der Wittenberge⸗ ea n Eisenbahn eine Grmaͤßigung der der rachtberechnung bisher zu Grunde gelegten Ent⸗ fernungen ein, und zwar werden die Entfernungen

gekürzt t 16 j ür Perleberg um 4 km, ö Lr. 1

Die im Tarife enthaltenen Bestinl mungen über die Kürzung von Kilometerjuschlagen im Verkehre mit den vorgenannten Siationen der Wittenberge⸗ Perleberger Eisenbahn kommen von gleichem Tage an in Wegfall.

Dresden, den 11. Juni 1898.

Königliche General ·˖ Direktion der Sãch sischen Staats e isenbahnen,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Akt. Schäfrig.

Abfahrt:

Personenzug 102 6 Uhr 39 Minuten Morgens, 104 19 , 565 Nachmittags, ö m . ö, gemischter Zug 18 8 1 J Abends.

Gepäckstücke werden von Paballen unabgefertigt mitgenommen.

Etwaige Fracht hierfür wird auf der Endstation erhoben.

Königsberg i. Pr., den 10. Juni 1898.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

c.

(19914 Ostdeutscher Privatbahn ˖ Güterverkehr.

Mit der Betriebteröffnung auf der Strecke Muskau Teuplitz am 15. Juni d. Is. treten die durch Nachtrag VII zu Heft 1 und Nachtrag IV zu Heft 2 des Tarifs für den vorbezeichneten Verkebr neu eingeführten bezw. abgeänderten Tarifentfernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit der Nebenbahn Muskau = Teuplitz Sommerfeld in Kraft. ;

Der Nachtrag 1V zu Heft 2 wird dahin ergãnzt, daß die im Veikehr mit der Nebenbahn Teuplitz— Sommerfeld (Nachtrag II, Seite 80, Ziffer 3) bereits eingeführten Ausnahmetarife auch auf den Verkehr mit den Stationen der Strecke Muskau Teuplitz Anwendung finden.

Die auf Seite 15 und 45 des Nachtrags IV zu Heft 2 für Station Cauerwitz und Weickels dorf ein⸗ geführten Frachtsätze treten erst mit dem Tage der Betriebseröffnung in Kraft.

Stettin, den 14. Juni 1898.

Fönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

19918 . e 1. Juli d. Is. ab werden auf der zwischen den Stationen Samtens und Bergen auf Rügen der Bahnstrecke Altefähr Krampag - Saßnitz gelegenen Haltestelle Teschenhagen auch Stückgüter abgefertigt. Stettin, im Juni 1898. Königliche Eisenbahn Direktion.

Anzeigen.

e, , e,, ,,, .

25 21 2 2. * 2 ,, * 33 9 3. ö . . . ) 1. , 2. 2 . h . 1

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage

als geschäfts führende Verwaltung.

Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

Verlag der Cypedition (F. V. Heidrich) in Berlin.

1 Aachener St. A. 83 3 1.4 Ilton. St.. S7. S9 3] ver

do. do. 15543 1 Apolda St. Anl. 35 1.1 lLugsb. do. v. 1389 35 1

do. do. v. 1897 33 1.1 Harmer St.- Anl. 37 v Berl. Stadt. Obl. 3 ver

do.

Bonner St. Anl. z Gres lau St. A. 0 z 1

do. do. 91 35 1.

Bromberg do. 95 3. 1. Ca sᷣeler St. A. gh 3 v Charltb. St. A. 89 4 1

do. 1885 konv.

61

* . r

e 8

r 4 4

1 1 r

4. 10 5000-500 Sooo -= 500 S000 - 500 3000 - 100

2000 - 100 - sch. S 000 500 Ho00 -- 75 1876 - 92 37 versch. S000 - 100100, 1.1.7 5000-500 —, 10 5000-200 7 5000-200 10 1000-100 ersch. 3000 - 200 4.10 2000-100 3 1.1.7 2000 - 100

do bo. nm. , d St⸗A.g2 egensbg. St. A.

do.

Pforzheim St. A. Vomm. Prov. A. Posen. Prov. Anl.

o. do,. . do. St. ⸗Anl.I.u.II.ĩ:

do. do. Rheinvrov. Dblia. V. VII. 3

2000 - 100 -,

o00ob - 200

o 000σ—„ 100 99,6506

1.7 5000 - 100 -,

1.7 5000 200 S000 - 200 -

2000 200

000 -= b00

2400 - 200

000 2001100, 25G kl. f.

000 - 500 00, 00G

do. II. Il u. III. Rheydt St Ag. 92 Rixdorf. Gem. A.

Rostocker St. ⸗Anl.

do. I.. II. IIll.

7 lol, 40bz G 3 1.1. 94 10 B 31 4 a, n n 4 1.4. Soo loo, 00G 34

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. bo. do. Westfalische ... do. .

d Folge Wstpr. rittersch. i. bo. do. IB. do. do. II.

——

2

ret

ö

do. a, . do. rittsch. J ds. do. II.

*

3 do. neult fich H.

1.7 5000 100 5000 - 200 00M 200 hy000 C= 200 5000 - 100 5000 - 100 60M 200 000 -- 200 5000 - 200 ö000 - 200 hö000 - 200 5000 - 200 5000 - 60 5000 - 300 5000 - 3090 5000 - 60

. 106 408 9, 20 bz

165 25 lob 25

100 706 99 9g0bz 99 90 bz 99 9g0bz 92 203 92 20 92, 20 6

do.

do.

kony. ! Württmb. S1 = 83

verjch. 0600 290

1

4

Cöͤln⸗·

t

. , , . 2109 ugsburger 7; fl. [, Si , , , Bayer. Braun

n wg. Loose 53 ; nn, ,. Loose Lübecker Loose . Meininger 7 fl.. . Oldenburg. Loose . Paphenhm. ) fl...

Obligationen Deutscher Kolonialg V. Ostafr. 8. O. 5 1.1.7

20g * .

ö— *

Sie gd d

ibo = oh

8, 00 bz 24.225 h las, oh 112. 0b; 137,75 bz

esellschaften.

Argentinische bo / Gold A. do. do. leine 4foso do. innere

? do. kleine A4S0/so äußere v. 88

( do. .

. 29. . do. do. leine Barlertaloose i. C. 20.5. S5 Bern. Rant. Bosntsche Landeg . Anl. Boten u. Mer. St. A. gg Gularester St. A. v. 1884 do. do. kleine do. v. 1888 konvp.

.

ö O . . . . 9 2 37 : OO

DN d

. do. Budapefter Stadt · Anl. do. Hint enn, Sparĩ. Buen. Ulres bo / c. a. 7 9 do. do. Zert. So do. kl. Ho / do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. Do. do. do. Stadt⸗Anl. 60 / 91 do. do. 6o / 19 do. do. pr. ult. Juni Gold. Hyp. Anl. 92 3 Nationalbant Pfdbr. i. O. do. II. Chilen. G S Anl. 1855 do. do. .

* O 0

do. do. . Ein g ae Staats ⸗Anl.

. pr. ult. Juni Chr. von 1898 i nia Stadt. Anl.

.*

Ausländische Fonds. fr. 3.

1000 - 500 Pes. 100 Pes. 1009 u. foo pes. 100 Pes.

Fr. 10000 - 200 Kr. 2000 - 300 4 2000 - 400 4 400 4 2000-400 400 SH/ 4050 M 405 u. 810 10000 - 200 Kr. 10000 - 200 Kr. o000 - 500

1000 2 500 2 100 2 20 * b009 = 600 Pes. 100 Pes.

A405 M u. vielfache 1000 —- 500 4

1000-500 60 408 MS 2040 M

10200 u. 230400 1000 0 500 2 100 u. 50 E b00 - 25 3

500-25 E 4500-450 A 2000-200 Kr.

Din dandm.· . unn. . Hl 15

2000 200 Kr.

So. 00 bz G S0 00 bz G 65 80 bz 6h, 0 bz 66,406 66 406 66,50 bz 66, 80 bz 24,106 96, 30 03, 20G 99, 30 b G 99, 30 b; G 9. 30 bj G 99 30 bz G g9, 30 bz G 99 30bz G 98, 896 38 00b; 45, 90 bz 45,90 bz

77, 006 77, 00 bz

35, 00

215 00 B 34, 90 bz

93 30 bz kl. f. 93, ho bz G 3,50 bz G 32, 103 81,60 bz

o 9B iG zor 1oz,z6 br Hof. Sg, 66 b; ki.

Dän. Hodtredpfdbr. gar. 3

Don au · Reguller. Lpyose 5

C zwytische Anleihe gar. . 3 dae, pr, nn, . do. do. ö e,, . do., do. pr. ult. Juni do. Dalra San. Anl.

Finnland. Hyp. Ver. An . do. fund. Hyp. Anl. . bo. Loose

do. St. -G. Anl. 1882

do. do. d. 1886 do. do. ;

Freiburger Loose

Heilt. f Landes. Anleih⸗

Galij. Propinationg. Anl.

ö

z. G G8 Gx 2

0 882203

ciech. . gi. 8a 6 . 10 do. mit lauf. Kupon ds. 6 o/o inkl. Sy. J. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. / g kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. lleine do. Mon. A.. K. J. J. 94 do. m. J. Kup. do. i. y. 1.1. 94 h do. m. I. Kupon do. GIdA. So / o . 8. 2. as do. mit lauf. Fupon do. i. g. I5. 18.95 do. mit lauf. Kupon do. 4 K. I5. 18.93 do. mit lauf. Kupon Helsingforg Stadt ⸗Anl Holland. Staats. Anleihe do. Komm. red. . Itzl ftft: d p. S. L. i.. as

o. ertit. , do. stfr. Nat. Bk. Pfdb.

do. bo. do.

2 *

1000 - 20 4050 405 4 4050 - 405 10 Mer 30 4050 - 405 4 4050 - 405 4 bö000 - 500 4 15 Fr. 5000 - 100 fl. 10000 - 50 fl. 1650 Lire S00 u. 1600 Kr. b000 u. 2500 Fr. 000 - 2500 Fr. 590 Fr.

109 fl. 2500 - 2650 Lire

500 vtre P. 20000 - 10000 Fr.

—— 8 ———

do. Rente alte (20 / 0 St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Jun

4000 - 100 Fr.

ooo hoo Lire 6.

1 . .

7 75h B

Bg gob; G 39 0b G zz, h bi 33 75 bi G 32,75 b; G

14 30 bi G 7,7 obz G

37,70 b; G 7 703 G

Ital. Rente (M0 / C St)neue d

do. amort. So III. IV. ut red · d · Sb . o. ̃. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener

do. do.

ho. 189214

z0. Lissab. St. Anl. Ss 1 II

do. do. Luxemb. Staats Anl Mailänder Losse ....

do. 3 che

do. bo. do.

Du.

do. do. do. do. pr. ult. Juni Staat Eisb.⸗Dbl. do. kleine

Neufchatel 10 Fr. Z....

New Yorker

Fold⸗A nl.

Nord. Pfandbr. Wiborg Norwegische Hypk.⸗Obl.

do. do.

do. Oest. do. do.

do

taats⸗Anleihe 88 do. kleine do. 1892 do. 1894

Gold Rente ... do. kleine do. pr. ult. Juni

3 o

do. pr. ult. Juni

Silber Rente

do. kleine do

do. kleine

do. pr. ult. Juni . Lr nnd (Lok.) o

Loose v. 1864

kleine

Kred. ⸗Loose v. 58. 1860er Loose.

kleine v. 82

Anleihe .. do. do. kleine bo. pr. ult. Juni 1890

100er 20er

5 5

. 3 3

3 4 3 1 4

3 3 32

4

1 4 4

r . 0 R ==

—— S 202022 * 2

S

&G

Cᷣ——

Ss . 32

20000 100 Fr. 500 Lire P. 5000 - 100 Rr. 5000 - 100 Kr. 1500 - 500 4 1800, 00, 300 4 2260, g00, 450 4 2000 400 6 1000 100 40 45 Lire

* 22 *.

4500 - 4ę0 40 20400 - 10200 M 2040 - 408 A 5000 - 500 M 20400 408 4 1000 - 200 fl. G.

—— 222 2

22

gl, 0et. bz G

los obi 100, 756 kl. f.

2 *