0134] Konkursverfahren.
Nebe ö. Vermögen der Frau Kaufmann
Ag bert zu , , ist heute, am
14. Juni 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Stachel zu
Senftenberg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1898 bei
dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den LI. Juli 1898, Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin den E. August 1888, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht zu Senftenberg. Veröffentlicht: Senftenberg, den 15. Juni 1898. Hettwer, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
[20125 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Wilhelm Köhler zu Sömmerda ist heute, am 14. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Neubert von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. August 1898 bei dem Gerichte afnzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Juli 1898, Vor⸗ mittags IO0 Uhr, und zur Prüfung der an⸗— gemeldeten Forderungen auf den 3. September 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkurgsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 2. Juli 1898 An⸗ zeige zu machen. .
Königliches Amtsgericht zu Sömmerda, den 14. Juni 1898.
(19636 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gondrom zu Solingen ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, 4, Solingen, vom 10. Juni 1898, Mittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Günther zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ flicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen is zum 14. Juli 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 19. Juli 1898, Vormittags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Zimmer Nr. 160.
Solingen, den 10. Juni 1898.
Dreesmann,
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
92661 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Adolf Meier in Stadthagen, Niedernmühle, ist am 11. Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursperwalter: Rechte anwalt Justiz⸗ Rath Knodt in Bückeburg. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1898. Nachträgliche Anmeldungen ver— ursachen den betreffenden Gläubigern Kosten. Erste Gläubigerversammlung am 8. Jult E898, Vor⸗ mittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am . August A898, Vormittags 8! Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzrerwalter bis zum 5. Juli 1898 Anzelge zu machen.
Stadthagen, den 11. Juni 1898.
Fürstliches Amtsgericht. III.
I20188 Konkursverfahren.
ANeber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Karl Weiß zu Straßburg,. Schiff leutstaden 25, wird heute, am 14. Junt 1898, Nachmittags 5. Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Chr hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗= forderungen sind bis zum 13. Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung S8. Juli 1898, Vormittags EI Uhr, und Prüfung der angemeldeten Ferderungen 27. Juli 1898, Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und Anzeigefrist 13. Juli 1898.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. 20128 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg von Dadelsen hier, Jung St. Petersplatz 1, wird heute, am 14. Juni 18958, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schorong hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs? forderungen sind bis jum 14. Juli 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung S. Juli 1898, Vormittags IGI Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen 2X7. Juli 1898, Bormittags EO Uhr, vor dem unter“ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Dffener Ärrest und Anzeigefrist 14. Juli 1893.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.
[20149 Konkursverfahren.
Das Konkurtzveifahren üher das Vermögen des Barbiers und Friseurs Albin Kresse in Adorf — V. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Adorf, den 13. Juni 1898.
Exped. Illing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
120173]
In dem Aswihn Geifrig'schen Konkurse soll die Schluß vertheilung erfolgen. Hierbei sind zu berück= sichtigen 2362,23 0 bevorrechtigte und 33 176. 54 , nicht bevorrechtigte Forderungen. Der verfügbare Massebestand ben ägt 606g. H , a m und Verthellungeplan sind in der Gerichts schrelbere des Herjogl. Aunggerichts, Abth. 1, niedergelegt.
Altenburg, den 15. Juni 1898.
Der Konkurtzverwalter: C. * Weise.
20148 Konkursverfahren.
Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Karl Volland in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Apolda, den 109. Juni 1898. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.
Dr. Deinhardt. 20118 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Friedrich Wronsky aus Friederikenhof b. Soldin, z. Zt. Berlin, Krausenstr. 9, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 9. Juni 1898.
Wetzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(20117 Konkursverfahren.
Das Konkurverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Kallmann zu Berlin, Rieder— wallstr. 16, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 11. Junt 1898.
Wetzel, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 20121] Konkurs erfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Emil Fenske zu Berlin, Lottumstraße h (in Firma G. Fenske R Zinke), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 7. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ] hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, anberaumt.
Berlin, den 11. Junt 1898.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
20166 Bekanntmachung.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bock, Zimmer- mann C Co. Kier, Alexanderstraße 42, haben die Gesellschafter Wilhelm Bock und Hermann Zimmer mann auf Grund des § 188 Abs. 1 K. O. den Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt. Dies wird mit dem Bemerken öffentlich bekannt gemacht, daß die zastimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger auf der Gerichtsschreiberei, Neu— Friedrichstr. 3, Hof, Flügel G., Erdgeschoß, immer 24, Vormittags zwischen 11 und 1 Ühr, zur Einsicht ausliegen.
Berlin, den 11. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81.
20120 Koukursverfahren.
Das Kenkurt verfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Julius Thoms zu Berlin, Pots damerstr. 96 a., ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußterming auf— gehoben worden.
Berlin, den 11. Juni 1893.
Wetzel, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
20119 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeister Friedrich Wolff zu Berlin, Willibald⸗Alexisstr. 9, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 6. Juli 1898, Vormittags LEI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.
Berlin, den 11. Juni 1893.
Wetzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
L20122 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft in Firma Kupsch C Heck hier, Moritzstr. 9, ist zur Abnahme der Schluhrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juli 1888, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,. Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt.
Berlin, den 14. Junt 1893.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Aritsgericht J. Abtheilung 83.
20129
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Lorenz Strub in Ingweiler hat das Kaiserliche Amtegericht zu Buchsweiler am 13. Juni 1898 folgenden Beschluß erlassen: Das Konkurs— verfahren wird gemäß § 190 K. O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist.
Kaiserliches Amtsgericht.
(gez) Röhrig. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: J. V.:
20187 Das Konkursverfahren über die Firma Bäãthke E Nüppel in Cassel, Inhaber Klempnermeister Johannes Rüppel dahier, wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Cassel, am 11. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
[L20167]
Dat Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Wegener zu Eharlotten⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Charlottenburg, den 14. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
(20184 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dot Vermögen des Schreinermeisters Johaun Nicolaus Fraas in Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 11. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
20160] Koukursvverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen der
Abth. III.
Ibach.
Gewerkschaft „Zenith Fdögr. zu Oberschöna“
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 den 6. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.
[20161] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchhändlers Johann Gotthelf Lotze in Frei⸗ berg, alleinigen Inhabers der Firma J. G. Lotze vaselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 6. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.
20130 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Guftar Ernst sen. aus Freiburg i. Schl., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. Juli E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 106, bestimmt. Eine Masse zur Vertheilung an die Gläubiger ist nicht vorhanden.
Freiburg i. Schl., den 13. Juni 1898.
Helbig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
20137 Konkursverfahren.
Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns St. Burian in Gnesen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mal 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts; kräftigen Beschluß vom 10. Mai 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gnesen, den 14. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
(20145 Konkursverfahren.
Das Konkurßverfahren über das Vermögen des Maurer, früheren Schankwirths Jasper Hinrich Jebeng wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14. Juni 1898.
Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.
20143 Konkursverfahren.
Das Konkurcperfahren über das Vermögen des Schlachters Georg Max Daniel Schlotermann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 15. Juni 1898.
Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.
20144 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmauns Heinrich Ludwig Stölting wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Amktsgericht Hamburg, den 15. Juni 1898. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtöschreibergehilfe.
201421 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrenschneiders David Laisk (Lais) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 15. Juni 1898. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.
20140 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Galanteriewaaren⸗Händlers Friedrich Carl Schneider wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 27. Mat 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 16. Juni 1898. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.
201391 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Mobilien Händlers Wilhelm Müller wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 27. Mai. 1898 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stäligt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 15. Juni 1898.
Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.
20141] Konkursverfahren.
Das Konkurtsherfahren über das Vermögen des Buchdruckers Anton Julius Tohmfor wird, nachdem der in dem Vecgleichstermin vom 27. Mai 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtégericht Hamburg, den 15. Juni 1898. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.
201501 Konkursverfahren.
Das Konkursperfahren über das Vermögen der Firma Bolte . Fraeukel, Herren. und Knaben ˖ Garderobegeschäft hier, Alte Cellerheer- straße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nachgewiesener Ausschüttung der affe hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 13. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. 4A.
20169 Verfügung.
In der Gegrg Trachte'schen Konkurssache von VBenkhausen ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen dat Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über etwa nicht verwerthbare Vermögensftücke auf Donnerstag, den 30. Juni 1898, Vor- mittags O Uünr, angesetzt.
Korbach, den 21. Mai 1898.
Fürstliches Amtsgericht. III. 20153 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Malermeisters Otto Pein in Göritz a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Fe⸗ bruar 1898 angenommene Zwanggpergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Küstrin, den 11. Juni 1898.
Königliches , ,. Abtheilung 4. n zel.
Abhaltung des Schlußterming hierdurch
(201521 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kriegsmann zu Magde⸗ burg, Johannisfahrtstraße Nr. 9, wird nach erfolgter
aufgehoben. Magdeburg, den 9. Juni 1898. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 3.
L20151 Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schwandt, in Firma Her⸗ mann Jacobi . Co., zu Magdeburg, Jafobtg, straße 35 und Alte Ulrichsstraße 16, wird nach er y. Abhaltung des Schlußtermint hierdurch auf⸗ gehoben.
Magdeburg, den 11. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. (20189
Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. ZS., hat mit Beschluß vom 165. d. M. das am 22. Januar 1898 über das Vermögen des Gürtler⸗ meisters Auguft Mathes, Alleininbaberg der Firma Georg Schmid, in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwange vergleich beendet aufgehoben.
München, 13. Juni 1898.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köst ler.
120147 Konkursverfahren.
Nr. 309. In dem TNonkursverfahren über das Vermögen desãz Franz Josef Lehn von Kirrlach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergkeiche Vergleicht. termin anberaumt auf Mittwoch, den 6. Juli KSS, Vormittags 19 uhr.
Philippsburg, den 13. Juni 1898.
Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: (L. S.) Reinhard.
19600 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Inhaberin der Bahnhofsrestauration Pulsnitz Marie Amalie Anna, verm. Linke, geb. Hünig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pulsnitz, den 13. Juni isg8.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Hofmann.
20168 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Ofensetzers Otto Klee in Radeberg wird ein— gestellt, da eine den Kosten des Verfahren ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ißt.
Radeberg, den 11. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Schwenke.
20124 Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Krämers Auton Goll in Felleringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin? hierdurch aufgehoben.
St. Amarin, den 11. Juni 18938.
Das Kaiserliche Amtsgericht. I201 35] Konkursverfahren.
In dem Konkursversahren über das Vermögen der Handelsfrau GEhefrau Cmil Reichhardt, Martha, geb. Kamphausen, zu Schwelm ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. Juui 1898, Vor— mittage EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselost, Zimmer Nr. 8, anberaum.
Schwelm, den 10. Juni 1898.
, Menzel, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[20156 Konkursverfahren.
Das Konkure verfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Albin Gutzschhahn zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Spandau, den 8. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
(20155 Koꝛikurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Nudolf Buß zu Velten sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Lz. Juli 18898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Potsdamer⸗ straße 34, Zimmer Nr. 28, bestimmt.
Spandau, den 13. Juni 1898.
Lütge,
als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. (20185 Beschluß.
Das über das Vermögen des Mühlenpächters H. Wiegmann in Hann. Ströhen eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.
Sulingen, den 7. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
20179 Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Haltestelle Rosenthal i. Schles.
Am 1. Juli 1898 wird die an der Strecke ,,. i. Schles. liegende Haltestelle Rosenthal i Schles. für den unbeschränkten Leichen, Vieh und Fahrzeug ⸗Verkehr eröffnet.
Breslau, den 8. Juni 1898.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin,
Druck der Nordbeutschen Buchdruckerel und Verlage⸗ fllt i , Wilbelmstraße Rr. 32.
M 1H41.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin,
Freitag, den 17. Juni
1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ besonderen Blatt unter dem Titel
und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster Konkurse, jowie die Tarif⸗ und
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 110)
Das Central Handels. Register für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ahr. *
Das Central ⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staakts—
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bezugspreis beträgt ü M 59 5 Insertionspreis für den
für das Viertelj Raum einer Druckzeile 30
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 141A. und 1416. ausgegeben.
Waarenzeichen.
( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 47.
Nr. 21 662. P. 1586. laffe 27. 1
ib fes l hhsf Eingetragen für A. Pohlmeyer & Co., Bremen, . 109, zufolge Anmeldung vom 14. 3. 98 am 531. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waarenverjeichniß: Post; und Billeipapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 21 063. R. 2392. Kiafse 28.
5
Eingetragen für Richter s Verlags⸗Anftalt, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 98/9. 5. 78 am 31. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Verlags⸗ anstolt. Waarenyerzeichniß: Bücher, Broschüren und sonstige Drucksachen.
nienrunen Verless- A ai.
.
Klafse 28.
Nr. 31 064. Sch. 25850.
Fernnilah
Eingetragen für John Schwerins Verlag Aktiengesellschaft, Berlin, Neue Friedrichstr. 48, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 98 am 31. 5 98. Geschäftsbetrieb: Zeitungsverlag. Waarenverzeichniß: Druckschriften.
Nr. I 065. M. 2010.
Eingetragen für WR. & J
ö Klasse 28.
Meisenbach Riffarth C Co., Schöneberg ⸗Berlin. Hauptstr. 7 a., zufolge Anmeldung vom 4 1. 97 am 31. 5. 98.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Clichés und Druckplatten aus Zink, Kupfer, Messing und Stein, sowie von damit hergestellten Vervielfältigungen. Waagrenver⸗ zeichniß: Clichés und Druckplatten aus Zink, Messing und Kupfer, sowie damlt und auf lithographischem Wege hergestellte Vervielfältigungen und Illustra— tionen. ö Rr. 31 G66. Sch. 28651. Klaffe x8.
Zick - Zack
Eingetragen für John Schwerins Verlag, Aktiengesellschaft, Berlin, Neue Friedrien str. 45, zufolge Anmeldung vom 106 1. 83 am 31. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Zeitungsverlag. Waazenverzelchniß: Drucschriften. . ö Nr. 31 067. EG. 331. Kiasse 24.
GlIl-OEBIA
Eingetragen für die Eau de Cologne K Par⸗ fümerie Fabrik „Glockengasse 4711 gegen⸗ über der Pferdepost van Ferd. Mülhens, Köln, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 95 am 31. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertried von Gau de Cologne, Parfümerien und Seisen Waarenver⸗ zeichniß: Parfümerien ausschließlich Seifen und ähn—⸗ liche Waschmittel.
Nr. TI O69. J. 253. Klasse 26.
Eingetragen für Ulrich Unseld. y, n,. zu⸗ folge Anmeldung vom h . !. 5. 98.
eschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Sind b biern Wichse,
ederfett und chemisch⸗ technischen Produkten.
Wagrenverzeichniß:
ündhölzer aller Art, 7
n,. e .
omade, Tinte, In⸗ 6
eltenpulver, Wasch. und s er , n.
lanj · Praparate. d , ü n
Verehrte Hanafranen Dr m ,,,.
Klasse 34.
—
Nr. I 068. M. 2936.
w
9
Kotillontanztouren, Blumenvasen, Pflanzenständer,
* Jardiniren und alle aus Holz, Porzellan und Bronze
hergestellten Wohnungs Dekorations Gegenstände, wie
Statuen, Wandteller, Säulen, Zierkannen.
Eingetragen für Märkische Seifen⸗
Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Schwelm, zufolge Anmeldung vom 28. 3. 98 am 31. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Seifen, Selfenpul ver, Waschpulver, Fett⸗
laugenmehl.
Industrie,
Nr. 31 072. D. 1582.
Klafse 38.
DE FAAII.
Eingetragen für Louis Dobvelmaun, Rotterdam; Vertr. C. Bloch, Berlin, Leipzigerstr. S6, zufolge
Anmeldung vom 29. 10. 97 am 31. 5. 98. Geschäfts⸗
betrieb: Taback . und Zigarren. Fabrik. Waaren⸗ verjeichniß: Rauch ⸗ Taback, ohne Autdehnung auf Zigarren.
Rr. 31 070. U. 255.
Eingetragen für Mich Unseld, Ziegenhals, zufolge Anmeldung vom 15. 4 98 am 31. 5. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zündkölzern, Wichse, Lederfert und che— misch / technischen Produkten. Waarenverzeichniß:; Zünd hölzer aller Art, Schuhwichse, Lederfett, Putzpomade. Tiate, Insektenpulver, Wasch⸗ und Glanz ⸗ Praparate.
Klafse 26.
Nr. TI 071. C. 2049.
Klasse 28.
. 6. 4. 93 am Anfertigung und Ver⸗
31. 5. 98
trieb von Tabackfabrikaten. Rauch⸗, Kau⸗, garetten.
Waare
Schnupftaback, Zigarren und Zi⸗
nverzeichnin:
Nr. 31 O7. L. 2180.
Klasse 28.
zufolge Anmeldung vom 10. 3. 98 am 51. 5. 95. Tabackwaaren. und Schnupf⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ taback. Zigarren und Zigaretten.
Heidelberg,
Nr. 31 074. Sch. 2708.
Blumensehmidst.
Eingetragen für J. C. Schmidt, Exfurt, zufolge
Anmeldung vom 2. 4 98 am 31. 5. 98. betrieb: Kunst⸗ und Handelsgärtnerei, H
Pflanzen, Samen und Kotillon ⸗Artikeln, sowie mit
Wohnungs⸗ Dekorations- Gegenständen.
verzeichniß: Frische getrocknete und künstliche Blumen
und Pflanzen, Blumenagrrangements,
e,, d,. ; Attrapen,
bestehend in Knallpapieren, anzkarten, humoristischen Kopfbedeckungen,
Klasse 1.
Geschãftt⸗ andlung mit
Waaren⸗
Sämereien,
Nr. 21 075. J. 2400. Klasse 2.
Byno
Eingetragen für Otto Fürst, Hamburg, Rödings⸗ markt 7, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 98 am 31. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Prä⸗ parate Der Anmeldung ißst eine Beschreibung bei⸗ gefügt. : ö Nr. BI O76. C. 2003.
Heyden
Eingetragen für die Chemische Fabrik von Heyden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radebeul b. Dresden, ufolge Anmeldung vom 19.3. 98 am 31. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte. Waarenverzeichniß: Salieylsäure und deren Salze, Salol, Ben zonaphtol, Guajakol, Säureester des Kreosots und Guajakols, Phenacetin, Naphtolwizmuth, Tribronphenolwis— muth, Chlorphenole, Solveol. Solutol, fünstliche Süßstoffe, Nährstoffe, welche Eiweiß und Fetistoffe und Kohlenhydrate enthalten, künstliche Riechstoffe, Farbstoffe, Sil bersalze, Pbenyluretban. Nr. 21 077. B. 1374. Klafse 3
gKlafse 2.
Eingetragen für Behr C Vollmo eller, Vai hingen Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 97 am 31. 5. 93. Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikot⸗ waaren Fabrik. Waatrenverzeichniß: Banmwollene, halbwollene, wollene und seidene Trikot⸗Unteckleider und Stoffe zu denselben.
Nr. 31 078. B. AIS. Kia sse R d.
Gingetragen für
Behr C Voll. j myeller, Vaihingen 2 Stuttgart, zufolge .
9 5 Anmeldung vom 19. rr rn z fame 31. 3. 38. m, Geschã ftobeire ö Mechanische Trikot⸗ = 36 h waaren · Fabrik. 4 4 M Waarenverzeichniß: ; . Wollene Trikot⸗
Unterkleider und Stoffe zu denselben.
Nr. 21 6079. C. 2052. Klasse 3 d.
Mona x R
Eingetragen für Cohn C Wagener, Dresden, jufolge Anmeldung vom 16. 4 935 am 31. 5. 938. Geschäftsbetrieb: Herstellungund Vertrieb von Glae6⸗ handschuhen. Waarenverzeichniß: Glaeshandschuhe.
Nr. 3 i Os i. St. Ross. Fiaffe 6.
Eingetragen für Joseph Steidinger jr., St. Georgen (Schwarzwald), zufolge Anmeldung vom
J. 5. 98 am 1. 6. 98. Geschäfte betrieb: Herstellung und Vertrieb eines Härtemittels. Waarenverzeichniß: Härtemittel.
Nr. 1 080. B. 1272.
Eingetragen für Behr C Vollmoeller, Vaihingen Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 97 am 31. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Mechanische Trikot⸗ wagren⸗Fabrit. Waarenverjeichniß; Baumwollene, halbwollene, wollene und seidene Trikot⸗-Unterkleider und Stoffe zu denselben.
Rr. LI G82. S. 189.
Klasse 160.
Eingetragen für Hartwig Seibt, 2 zufolge Anmeldung vom 14. 2. 98 am 1. 6. 98. eschãfts⸗ betrieb: Fahrradhandlung. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ räder.
Nr. 31 6083. T. 1157.
Klasse 10.
Eingetragen für Leonhard Tietz, Köln, Hobe⸗ straße 45, zufolge Anmeldung vom 10. 3. g8 am 1 6. 93. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrrad⸗ bestandtheile.
Nr. a1 os 1. J. 879.
oma nis
„Eingetragen sür Salomon de Jong, Köln a. Rh., Kaiser Wilhelmring 10, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 98 am 1. 6. 98. Geschäfttzbetrieb: an n, und Vertrieb von Fahrrädern, Fahrradbestand⸗ und Zubehörtheilen. Waarenverzeichnigß: Fahrräder und Fahrrabbestand⸗ und Zuhehörtheile.
Nr. 1 083. R. a6a8. ö
Klasse 10.
Klasse z.
Eingetragen für Kantorowicz Æ Co., Breslau,
zufolge Anmeldung vom 11. 5. 98 am 1. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Appreturmitteln und Klebstoffen. Waarenverzeichniß: Appreturmittel.
Nr. 31 087. K. 3571.
Klaffe 10 PD.
die Königsberger Cern- sviritus⸗, Getreide Preßhefe⸗ und Margarine
Eingetragen für
Fabrik Act. Ges. vorm. G. A. Nahlne,
.