, sbetzteb: Füllung and Hersand Heschaftebetrieb; Herstz dung und Pertrieß der nat. Nr. 31 108. 6. 1968. ö. KBaarenderzeichniß: Gisen. Stahl ⸗ Kupfer, Messing⸗⸗ Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrikatlon Nr. 21 129. g. 3872. Alass 28. . . lat r er . . rstellung und stehend angegebenen Waaren. Waarenberzeichnsß: Eingetragen für die Bronzedraht verzinkt, verzinnt, bronziert, verbfelt, dienende Derivate der hne ff eh g e,, ö. unter Rr. 12 8. 8 des Prckutenrez ters Versand ton aug den Wässern hergestellten Salzen Mehrlader-Pistolen und Schreckpatronen für Rah- Chemische Fabrit in vernickelt, lacklert, geölt, galvanisiert oder umsponnen, zr, nn, d n. Gen den 14. Juni 1893.
1 9. . Tiaste A. Röniglichez Aussgericht J. Abthellung 8.
und , pferden J,. i gf . fahrer. Selfenberg b / DTres⸗ de ⸗ a Ein e nd * en.
nerassalse und Pastillen. Der Anmeldung ist eine den, Eugen Dieterich, ö * K . ö.
Beschrelbung beigefügt. Für dieses Waarenzeichen Nr. 31 104. D. 1841. Maße 4. , h ir , AM Nr ,. .. Eerlin. Sandelsregister 20499
Nr. 31 08686. D. 1661. Klasse A6. 26 . . aus 8 . , . poyritz, zufolge Anmel⸗ * ——— 2 , , , Ee , ö ** k. ö dung vom 31. 1. 98 am MA“ 3 — — 2 8 D,, ů deg Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. ; . 6 , , Eingetragen für Richard Knoch, Saalfeld (Saale), ö m 3. Jani 1853 i ern
— Grund einer Anmeldung in Oesterreich Ungarn vor J 1. 6. 98. Geschaftz⸗ 1 — Y * * * , . s aut Verfü v Eingetragen für ö! dem 26. pril 1898 in fan vrch gend mn ber hb: Crems rei g th 62 , . 3 J . n, geen döner, ren e , n,. Deicken C Behrmann, .,.. er . 57 66 8 83. 6 .. 3 Geschäftsbetrleb: Herfstellung und Vertrieb der nach⸗ 3 zeutischer areng, , H ö * ö maschinen, Nähmaschinentbelle und' Rähmaschinen, woselbst die ,,
Tung vom S. 13. 9 am ; 1.6. 98. Geschäftsbetrieb: Gingetragen für F. C. Doering . Comp., Liueure;.;. medzinischer« : etragen für Chrisftian Louis Neubert . ö Nadeln. ; Vertrieb . D B ohen no ] M Charlottenburg, 6 Anmeldung vom 24. 8. 97 Weine, Papiererteugnisse. 2 6 Zeeh, Bockau, zufolge Anmeldung a. . z 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Spirituosen. Waaren⸗ & am 1. 6. 935. Geschäfts betrieb: Herstellung und Waaren ver zeichnlß: 22. 11. 97 am 2. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ . 3 n,, Nr. 21 130. C. 1944. Klaffe 32. getragen; en für A. Chorus Der Kaufmann Felix Piffko zu Berlin ist
verzeichniß: Weine und = etragen für J. Kaux, M. Gladbach, zufolge Vertrieb von Parfümerien und Toilette, Seifen. Pharmazeutisch galenische Präparate, diätetische tellung und Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß' 1 . kJ Eingetra ö Spirituosen. t. H . 165 938 . 1. 6. 98. Geschästẽ Waarenyerzeichniß: Parfümerien unter Ausschluß . . war; Hontgpräparate, Malfentrakle Hin und Lungenthee. Der Anmeldung N. ö Co., Wein! Alte Jakobstr. 24, Ce . H n delegese chan ausgeschieden. ( betrieb: Pertrieb und Rösterei von Kaffee. Waaren⸗ von Seifen. 3 e, . . Fzrmen, und Ftompositlonen, Eisen., Beschreibung beigefügt. Eingetragen für Johann Biertz, Viersen, Rheinld, zufolge Anmeldung vom 8. J. 8/23. 5. * 4 isi er ö . Rudolph König zu Berlin perzeichnss: Kaffee. Lenmangan Präparate und Jufammenfsetzungen, . * zufolge Anmeldung vom 22. 1I. 97 am' 2. 5. S5. 33 am 6. 96 Geschäfts betrieb w am 30. Mai 1858 als Handelzgesell schafter Nr. 81 106. H. 3711. Klasse 28. Leberthran und Leberthranjusammenßfetzungen, Cichel⸗ Rr. 31 118. Sch. 2857. Klasse O r. Heschaͤftsbetrieb: Gerberei unb Treibriemen⸗Fabrik. Fabrikarion und Grosso· Sandlung C. eingetreten. Nr. 21 097. C. 1921. Klasse 26 e. malzextrakte, Kolapräparate, medizinische Welne, , Wagrenderzeichniß: Leder aller Art in Häut'n und bon Schreibe un dk? Leher ann y. g, Seschnunge der Firma und, lur Bertretun gramatische Liqueur und Tinkturen; Backpulwer, c, ; — Abfällen; nämlich: Leder für Riemen aller Art, in Haarenverzeichniß: Lederwaaren, Sr 9. ö, ist nur der Kaufmann ö
Y 63 6 . a 8 6 Hefepräparate, Hirschhornfalz und alle das Backen ,. a, , . N Häuten und im Ausschnitt, Leder für Pumpen. Album, Stahlfedern lerwaare H 2 f, 7 9. H,. . 4 ; . , n,. Ingredienzien, Liqueure, Drogen und Vege⸗ . 9 6 klappen und Manschetten, in Häuten und . . Bleistifte, ,, Radiergummi, i. nn, , . ist unter Rr. 8öb, 1 s ĩ abilien, und zwar: hegetabilische Pulder, Kräuter, 3 schnitt, Walreßleder und Fallhammerseder, in Häuten Federkasten, Lineale, Krelden, Kuschen, Tinten, woselbst die Handelsgesellschaft:
Nr. 31 088. G. 2264. Klasse 166.
Wurzeln, Blüthen, Blatter, Samen, Harze,. Dele, W fe. und im Ausschnitt, Vache Leder und Sohl ⸗-Lüeher für Pinsel, Estompen, Zirkel, Reißbrettstifte. nat. ö steht, ein
inget ür Eduard Groß, Breslau, Neu— . . 2 1 ñ Da . ᷣ . n, ,. 96 185. 4 8. am Eingetragen für die Caffee Grostr õsterei „Co⸗ ,,, , . 9 . . . . in, 4 i . 0 Schuhfabrikationszwege, in Häuten oder Abfällen, Berlin, den 17. Juni 1893. e, er 1. 6. 38. Geschäffsbetrieß,. Wengroßhandlung. lonia Och. Abels, Köln a. Rh., zufolge Anmel. , ö . E. . 6 . ,. ö 6 arnis, Treibr emen ⸗Fabrikatlong Produkte; nämlich Riemen Kaiserliches Patentamt. g gen, Gesellschaft ift d tige n Waarenverneichniß! Sämmtliche Ci enthaltenden dung vom 23. 2. 93 am J. 6. 98. Geschäftsbetrieb: 8 W . gni, Carbo Dssium, Carbo Spongiae, ExCE 1810 aller Art gus Leder. Kameelhaar, Baumwolle, Hanf, von Huber. (20112 ein aft f . st durch gegenseitige Ueber ⸗ - , n lä hi l , en ee he, , , nn ,,, , . ,,,, , g dane n gehe gefagt. umme n nng. mn eine nnr er hung beigefügt. * r Lapis Pumicis, Lapis Smnitidig, Capiß St on gira, SRNMRFRIIINV ear r r far g nge rhef ; Et sbs Dandeltgeschäft unter unveränderter ! ; * inn imprägnierte Papiere, künstliche Därme, Papier- sn e. , , , , . .
ö ; ⸗ ; H 3 383 — arbeiten, und zwar: Falstapfeln, Beuteß, Karten, MIA G6ARRN Nr. 31 124. P. 1640. Klafse 13. Die Handelsregistereinträge über Aktien esellschaften . Demnächst ist in unser Firmenregister unter 6 n 1 680 9 3 1 Her gers herman Chao 3 . 1 Tekturen, Umschäge und sonstige Umhüllungen für K * 8. Drogen und Apothekerwaaren. *
und Kommandfstgesellschaften auf Aktien werden nach Nr. 30 gz5 die Firma: * 899 3 i n, . . Sen en 63. 2 a . J. , ö
ö . ĩ de . ö . ö it des 8 die erichte, die übri 38 ) zu Berlin und a ren Inhaber
6 n, w. . Aer ff e, . 3 . ö ef e ü i. Rr. 31 112. M. 2613. Klasse 26 b. t e, d, für J. 3 e, . . 6. 22 2 . n ö 2 ö * Kaufmann Samuel Weinberg zu Bersin ein= zufolge Anmeldung vom d d, am 1; 6. 86. Anmeldung vom 12. 4. g8 am 1. 6. 958. eschãfts⸗ 3 olge Anmeldung vom 12. 1. am 2. 6. 98. e⸗ f getragen.
Gesckäftgdetrieb: Kognakz, Hrennerei.⸗ und. Lsqueur- Petrich; g lla fon und Vertrieb nachbenannter . scäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Eingetragen für Dr. Ludwig Pincussohn, Berlin ,, 6. ge rike e 66 Dem Kaufmann Emil Zick zu Berlin ist für die
fabrik. Waagrenverzeichniß: Liqueur. Der Anmel. Waagren. Waarenverzeichniß: Kakao, Chekolade, ᷣ2. Waarenverzeichniß: Cisen.. Stahl. Kupfer, Mesfing, Bien fh. di- znfolge Anmeldung vam 4. 6. Iß ani Stutttg rt und Ha rm stadmk versffenticht, ir, letztgenannte Einzelfirna Prokura erthellt, und ift
. 14 3 Bronzedraht, verzinkt, verzinnt, verbfeit, vernickelt, 2. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. dieselbe unter Rr. 13 g des Prokurenregisterg ein⸗
dung ist eine Beschreibung beigefügt. uckerwaaren, diätetische Nährmittel, Kakeß und Eingetragen für Paulus Hammerschmidt sel. ö bronztert, lackiert, geölt, galoanisiert oder umsponnen, trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: abends, die letzteren monatlich. getragen.
Rr. 31 099. 3. 516. Klasse L6 b. Bigcuits, Tebkuchen. Der Anmeldung ist eine Be. Erben Nr. 66. , , ö 8 u, . . 96 ron enge ; ĩ igefũg 1. 6. 98. = 2 . a en. ? = ᷣ ĩ i - e een e ngen meldung vom 3. 9m eschäftz ö ii. in Stangen und Ro dederlacke, Ledergppreturen, Lederfette, Strandschuß n nen. . wh bk ler g menteatfer ist unter Nr. 146535,
9 betrieb: Taback und Zigarrenfabrik. Waaren⸗ m 2 ; 86 Nr. 321 119. L. 2254. lasse 9 *. Cröme, Fahrradketten⸗Glätte. Unter Nr. 5187 des Firmenregisterg wurde die gSenrt Müner
s k ö
5 Rr. an oo. St. JIos0. giaffe 20. betif e 9 ö 366
6 zeichniß: Roll., Rauch, Kau⸗„, Schnupftaback, 6. ;
7 ᷣ 31 ten. z ᷣ a mme. Eingetragen für Karl 31125. 1536. lafsse 14. Firma „Wilhelm Reinartz“ mit dem Orte der it . Cell Ml J F k 7. ö od ne . obere . . . lieder ldffung Aachen und als deren Inhaber der . Sitze in Berlin vermerkt steht, ein
C ö y 8 . Eingetragen für C. Nr. 31 107. S. 1791. Klasse 42. Wentergasse 8 a, zufolge — Mnion- 3 wirn. ,, daselbst eingetragen. . Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf ; ̃ ;
Eingetragen für Amandus Zöls, Berlin, Mark— S* ; 2 * : : öl ee Sh ne, Anmeldung vom 6. 6. 988 K 6 ; n Kaufmann Hermann Dreßler zu Berlin über
grafenstr. 78, zufolge Anmeldung vom 1. 3. 98 am Berlin, Sebastianstr. 69, Gingetragen für Carl Mielke, Hagen i. W. zu— am 2. 6. 988. Geschäfts⸗ . Königliches Amtsgericht. 5. gegangen, . ter n ner der itim — ; . enry Müller
J Restauration. Waaren⸗ , uni c, folge Anmeldung vom J. II. 97 am 2. * 88. 3 , . R . ags oo) 3 * . J am 1. 6. 98. ; 5 äfts betrieb: Molkerei. 8 ichniß: ertrie pon dohr⸗ W = 5 ; Aachem. 5 Juh. Hermann Dreßler Nr. a1 O1. 2. 2260. Kiaffe 16 v. SHeschästobet Ich! Fab . 23 3 , atm ,, . schellen, Kippel und We . Bei Nr E120 des Firmenregisters, wolelbft die fortsetzt z ; ; . 8 Doppelnippel. Waaren⸗ — 8 . . „Reinartz Söhne“ mit dem Orte der Veigl. Nr. 30 921. iederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Demnächst ist in unser Firmenregister unter
9 kation und Vertrieb von j 1 r = Glaswaaren. Waarenver MMM , ö Nr. 31 114. G. 22924. Klasse 2. derzeichniß: Rohrschellen, . 8 . h, . zi hvel ur Vopbel i dvel. r e, , ,. Gi , nen, yer. ö a die Firna: as⸗ un asg üh z — N 9. ö . 4 . 8 * Mech ꝛ‚ D * 5 ͤ . ; 5 J ö ö ie ᷣ rma er 9 en. Senry Müller ; n ; r Zylinder. 8 „, a ,. * E U n 1 3 7 e . Klasse 9 t. Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft Aachen, den 16. Juni 1898. Inh. Hermann Dreßler J , Dogen, = . 8e. 26 ö. J. D. Gruschwitz C Söhne, Neufal. a. d. S. Königliches Amtsgericht. 5. mit dem Sitze zu Berlin und asg deren Inhaber der Cirkuestr. a9, zufolge Anmeldung vom 14. 5. 98 am : . . ö k Eingetragen für Grosch Reichardt, Groß⸗= 6 L 4 zufolge Anmeldung, vom 26. IJ. 97 am 2. 6. J8. Kaufmann Hermann Preßler zu Berlin Iingetragen 1.6.38. Geschäfts betrieb: Herstellung feiner Liqueure 288 9 . 2 23 4 tabarz, zufolge Anmeldung vom 30. 4. g8 am I Seschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarnspinnerei und Altenburg. Bekanntmachung. 20261! In unser Firmenreglfter ist unter Rr. 16 1, und Spirituc en sowse wandel mit Weinen. Wägren. Nr. 31 100. K. 3473. Klaffe 2. , . ö 38 2. 6. 98. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb — ; — ; Iwirnerei⸗ . bon lkinchene Zwirnen, baum. Auf dem die Firma Wlltenburger Porzellan! woselbst die Firma: ; verzeichniß: Kognak. Ei⸗Cräme, Liqueure und Spiri⸗ Eingetragen für Koelitz Co., d 2 F chemischer und pharmajeutischer Präparate. Waagren⸗ Fingetragen für Wilhelm Maaste, Berlin, wollenen Nähfäben und Danfbindfäden. Wagren. Manufaktur Kilhn Æ Martin in Breiten hain A. W. Bierfreund tholeg lomie Keine. Der Anmeldung ist eine Be. Leipzig, Bäyerschestt. 12, zufolge Gl — — 6 verieichniß: Pharmazeutische und kosmetische Prä— Shwedterstt zl, u. Carl Toebe, Reustreltz zafelge verjeichniß; Leinen., Baltnmn olf. und Danf ˖ Garne (b. Lucka) betr. Fol. Al des Handel dregifters bes mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— schreibung beigefügt. Anmeldung vom 17. 2. 98 am 9 parate. Anmeldung vom 29. 3. 8 am 2.6. 4 Geschäfts. und Jwirne aus deimselben Material! nile geri cbts? ist bent, bag Aug scht dern e, her,, ee. — betrieb: Fabrikation und Verkauf von Glocken und — — Mitinhabers Friedrich August Eduard Kühn ver- Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
Nr. 31 092. T. 6038. Klaffe A6 b. 1. 6. 995 Geschäftsbetrieb: Her⸗ — * ; ̃ e Verkauf don — . stellung und Verkauf von Schreib— 4X Eingetragen für Siemfsen w Co., Hamburg, 3 2 . Kaffe on . Waarenverieichniß: Glocken, Glocken Nr. 31 126. F. 2611. Klasse 6a. sautbart worden. ᷣ den Kaufmann Otto Haacke zu Berlin ber ' piele. Altenburg, am 14. Juni 1898. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter
. 26 heften. Waarenverzeichniß: Schul⸗ 5 Gr. Bleichen 32, zufolge Änmeldung vom 75. 11. 97 nn ͤ — ) ; ö 61 683 8 schreibhefte. am 1.6. 98. Geschäftsbetrieb: Import und Export a,,, Klasse 11. 9 - Herjogl. Amtsgericht. Abtheilung J. Firma fortsetzt. von Waaren. Waarenverzeichniß: Seide, Wolle, ꝛ— 1 ? . * . 2. de, . Krause. Vergleiche Nr. 30 22 deg Firmenregifters. 1 5 — 60 n Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 31 101. W. 1910. . haiß. Seide, 2. . . 6 ͤ Baumwolle, Flachs,. Hanf, Jute, saͤmmtlich in rohem 3 6 . . ern r 8 ä , , K ö , ö r Zustande, seidene, halbseidene, wollene, halbwollene, 11 ͤ 2 ö g. 1 6 ⸗ ; . ; armen. (20262 Nr. 30 g27 die Firma: 1 6693 e aftel ern diqueur. Fabri Frucht⸗ — 3 * baumwollene, leinene und halbleinene, gewebte und . —— k 66. H 22 — Unter Nr. 1969 des Gesellschaftsregisters wurde A. W. Bierfreund zress ei und Wein handlun Waarenverzcichn z: 8 (= — gewirkte Stoffe, sowie solche aus Hanf und Jute, 38 . * heute eingetragen die Firma Windgassen Jaeger mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber 1 1 6. z , * ö Shawls, Decken, Bänder, Spitzen, Litzen, Strümpfe, . P r RF K und als deren Theilhaber die Stuckateure Garl Aug. der Kaufmann Stto Haacke zu Berlin eingefragen.
; — — ö hit ,. Ser f ne ig . ; 1. 2 8 T f . , hier. Dle 8 ö. Firmenregister sind je mit dem Sitze
. . ; 166. 33 ö 1 irk⸗ un opfgarne), etalle im rohen un — . . esellschaft hat am 15 Juli it egonnen. zu Berlin: . Ar. 31 003. S. 388090 giasse A6 g ; 7 321 . ,. ö 5 . ; , ,, . ;. Barmen, ad em , n. t.] unter Nr. 30 29 . . egierungen, wie Eisen, Kupfer, Blei, Zink, Zinn, , . . J eor erlin . Stahl, Nickel, Aluminium, Neufllber, an,. — ; z. . und als deren Inhaber der ö Georg eiserne Träger, Metallröhren, Schienen, Räder, * ö,, 56 82 NKRerxlim. Sandelsregister 20408 Sperling zu Berlin, ; Bleche, Metallplatten, Draht. Zement, Fensterglas, , ,, = . ö 3 836 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. unter Nr. 30 924 die Firma: Eingetragen für Günther Wagner, Hannover Spiegelglas, Uhren, Zündhölzer, Lichte, Seife, X 4 , . 3. z Zufolge Verfugung vom 13. Juni 1898 sind am F. O. Vetter u. Wien, zufolge Anmeldung vom 3. 1. 8 am Schirme, Schirmgesselle, natürliche und künstliche ; . 1 3 . 6 8 9 14. Junt 1898 folgende Eintragungen erfolgt: und alt deren Inhaber der Kaufmann Friedrich L. 6. 58. Geschaftz betrieb: Fabrikation von Tinten, Mineralwäffer. Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, 8 . ** 6e. 1 . 8 . In unser Gesellschaftgregifter ist unter Rr. 6739, August Otto Vetter zu Berlin Tuschen, Aquarellfarben, Malerei⸗ und Zeichen. Sternanis, Gallen, Gewürze, Thee, Rhabarber, Talg, X . * , 6 , , ͤ S woselbst die Aktiengesellschaft: eingetragen. Zubehör. Waarenverzeichniß: Tinte. Samen, Camphor, Rohtahack, Vogelfedern, Moschus, x. . e ,, ,. : . . Victoria Speicher Actien ⸗Gesellschaft Der Kaufmann Bernhard Kaß zu Berlin hat ö Stöcke. Rohr, Matten, Fächer, Haar, Borsten, Feuer⸗ 424 2 6 JI 2 . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ für sein nn, 16 der . ba — —— ö ragen: ernhard Ka
—w— 4 ni rer rr . Nr. I 102. R 2346. Klasse 2. wertzrztper. Häute, Self
1
——— ; z f . . Eingetragen für die Kaiserbrauerei Beck Æ Co., In der Generalversammlung vom 9. April Firmenregister Nr. 22 084) Ar. 21 109. C. 1965. Klasse 42. ,,,. rn, , , ,, , 63 r ö . . lee, . ie, I2. . 1898 ist 5 32 des Gesellschafts vertrages geändert betriebenes Handelsgeschäst dem Kaufmann Max Eingetragen für Adolf Hunzinger, Eimeldingen . . * . jchafis betrię z Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Eingetragen für die Badische Anilin⸗ Soda⸗ War nb he iz: . . k mn f gg elschaftereg ste ist eingetragen: n nn,, se, ,, . 1. Baden, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 98 am . . . . Waaren. Waaren verjeichniß: Stahl und Schmiede Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Attiengesellschaft mit — ——— Spalte J. Laufende Nummer: 18053. getragen worden. 1. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrikation. . ö ien in Stäben 3 Ambosse, Aft, Beile, Bohrer, dem Sitz in Mannheim, mit Zweigniederlassung in Nr. 21 122. F. 2434. Klasse 16 b. Spaste 2. Firma der Gefelschaft: Der Kaufmann Siegfried Sobernheim zu Berlin Waarenverzeichniß: Liqueure. ¶ . . FPohrdrauken, Bobrknarten, Blechscheren, Shaf— Ludwigshafen a. Rh. zufolge Anmeldung vom J. 4. 8s . fidii. In ; — a är fei f irma:
ö ; r f Beitel, Brahtschneid 5 s Gas⸗ i n i Ru fidji · Industrie · Gesellschaft mit beschrãukter hat für sein hierselbst unter der Firma: Nr. 321 094. H. 3991. Klafse L6 p. ) 3. ö 1 . cheren, Heitel, rahtschneider, Fegmesser, am 2. 6. 98. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und 66 Haftung. Gebrüder Sobernheim
— / 144 . H n. , l,. m , , n . 3 6. Verkauf von 3 und chemischen , ,,. . Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. (Firmenregister Rr. 17981)
2 . ö e 3 . . H . schrauben, Klebschrau 36 Hobe 6 elmesser, Ho f Waarenverzeichniß. Farbstoffe; zur Farben fabrikation 2 Spolte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Mar e fle ar el de' e f t, Iendaszn Derivgs, der ben sienmafferftaft DieC Gelelschaft ist eine Gefellschaft mit be Dppenheim jn Herkin derart Koslchtlöhrolura“ * hlagelr jeher n e eg l eta T be , , uferken n, gäeensläntelg talen ur meist. Cöier; SingetEazen fur Mar Friedrich, Oranienbaum, schrünkter Hafiung tbellt, daß derselbe nur berechtigt ist, in Gemesn schaft ir eee, Spie und Schaufeln Eicheln Sensen, hrom säure, Chromate und Chr em exydsalze; Beizen zufolge Anmeldung vom J. 5. 98 am 2. 6. 88. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 8. Mai 1398, mit einem der bereits bestellten Kollektiv. Prokuriften n , . 2 , m, ,, r . 1833. Gongrd Faitin, Wiihein Hugo Reinhart, Philo ann omen n,, Wi rf a, ere n . Te ge Zwecke. mar, ü handlung. Waarenverzeichniß: Spirituofen aller Art. 5 ö. . ist . wn, . 561 ö, Hin 93 Nr. 9817 2 12 9 8 , r, n, ,, Eingetragen für die Chemische Fabrik in Kinb ö Wasserwana en, irkel, sehftin en, Zangen . . . . asse l. f ; und der etrieb eines olzsäge. und Holzbearbei⸗ roturenregisters e Firma zu zeichnen; dies
— — ga e . . Si, ö . . e, ö ö. 33 — 6 — — Nr. 21 128. S. 21222. Klasse 22. e a el haste im Rufidit⸗ Delta in Deutsch, umter Rr. 13 83 c e fr ff eatsten eingetragen.
e . rpoyritz, zu solge Anmeldung un eren aller Art, Bau⸗ und elbe e, 1 e 9 e353 . z ! *. / 31. 1. 98 am 2. 6. 98. Geschãftsbetrieb: Chemische 3 und Küchengeräthe, neufilberne und Hel e, — 8 ö n . I e,, , n, , ,, jeder girmenregiste 69 k W — e, zur Herstellung D, , ,. Waaren, Löffel und Gabeln, Reit, und Fahrgeschirre, Feuer⸗ 6 28 n 8 derfelben s besugt 3 die Gefellschaft zu ver⸗ Berlin, den 14 Juni 1855 ö
3 . ; Eingetragen für S. Noeder, Berlin, Ritter. vigueure, medizinische? Weine, Papiererzeugniffe, waßfen. D ,, ö
* 3 ; . Waarenherzeichniß: Pharmazeutisch galenische Piä⸗ . J e mg z z ⸗ 9 z g ener wa rr. ; — straße 123, zufolge Anmeldung vom 6. 4. 98 am grate, bite iische CMihesf d jwar: Honighräparat stlasse OF. . C,, ; daß der Geschaͤftsführer der Firma der Gesellschaft . ö . ; . li. 38. Geschäftsbetrieß; Fabrikation und Ver. drr er 6 1h ö. K n. 2 . 6 seine Namensunterschrift hinzufügt. NH oigenburs 20263] Eingetragen für F. W. Heinrich, Berli ; . 1 [ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ufolge Verssgung vom heutigen Tage istlin das
n, Thurm trieb von Stahlfedern, Federhaltern und anderen sttionen, Clsen / Gifenn n .
. . ⸗ „G gan Präparate und Zu⸗ . ̃
straße 6, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 55 am Schreibwaaren. Waarenverzeichniß: Stahsfe dern. sammensetzungen, Leberthran und Leberthran, Ju. ⸗ 2 * 3 hen , nn , nr, enn . j :
kr, ds, Geschaftsbetrseb: dei . ven iert, Rr. 31 Jos. G. aas. Klasse 25. ken ne en, Eichelma lzextralte, Kolapräparate, 9 . . Preusischen Staats. Anzeiger. . . 1. 117 eingetragen: . ; Geschafte führer sind; Toi. Y: Giücher.
trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 6 ö ; . — zuter. Bi ngetragen für Louis Engel, 8 medizinische Weine, aromatische Liqueure und Tink⸗ ;
J Gee, di, , b,, ,, ,, . J
K , wers, gm gög trieb: 5 ͤ ĩ ö ; 2) der Kaufmann Max Steffens zu Hamburg. *.
, 1 * hr, Belem nnd srtnblisgg uns rg . 40 E Ro 6. hiesige Gesellschaft mit beschränkter Haftung K,,
Nr. 31 O95. St. 1077. Kiaffe A6 e. Jabrifatlon and Per tuch fr en XB M tabilische Pulber, Kräuter, Wurjeln, Biüthen, Lern un sonstigen Spiel. Blätter, Samen, Harze Sele, Rußarten, Holzarten, NVENCIBLE ann ,, ,,,
waaren. Waarenverzeichniß: Bau⸗ 4 = Moosarten, Früchte, Bohnen, Farbhölzer, Rinden, . . — —— w 2 3 ( SG, en, me,, kästen und Spielwaaren. Sl orten n, , n, ,, g rg Cath 8 AN MRRIINV⸗ 66 . bat dem , . ju Berlin ,, 9 r Je, 66 . ; = 9 . . 6 n unser Handels Firmenregister ist am Leutigen Jene, Gee, . arten, St nete; e m nn 6. . 89 . i ne. . pig err hglt, zur alleinigen Verfügung lber . ö 6 i L. , e , ! frocum, Lapis Haematidis, Lapitz Pumseis, Lap clA6R Eingetragen llin · Soda · GEingetr ür Alex Friedmann, Wien (Qester⸗; den Grundbesitz der Geselschaft befugt und er. Hof mit dem Sitze in Boun und al deren alleln ger C 7 , ö. . en it E Far nff⸗ 9 en nr nf nr, reich Te nn. . gf f u. . Jiaser, Self mächtigt, Grundbesitz für die Gesellschaft ju erwerben 8 tue . deren 1 Kaufmann Wll· Eingetragen für die Stadtgemeinde Karlsbad künftliche arme, Papierarbeiten, 1 ,, . . , wssnheim, mi mf ign ederla ang 6 Lingen, so . ,,,, an J 6 if fen, 4. . Bohn en i eee n . a , , , , , Tila i r eä iin , , n,, ,, ,,,, , , amn
ellen; Vertr.: Rechtganwalt Dr. R. Alerander⸗ Eingetragen für Burkard Behr, Stutt art, zu sonstige Umhüllungen für D und Apotheker ⸗ fol d vom 12. 1. 98 am 2. 6. 98. ; * SBeilin, zufolge Anmelbung pom 3 am] folge Anmeldung von 25. 4. * aal un 6. 3. . G keln rr rig e i nachbenannter ¶ Waaren. Verlauf von Farben und chemischen Produkten. Injektoren, Schmierapparate und Schlauchkuph ungen. kreffenß, ni ben Grun kälte zu stellen. U