1898 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

15 121 140 2900 249 400 401 442 499 535 629 641 645 685 703 740 893 903 984 995 2959 169 303 317 321 332 510 552 675 727 736 776 939 960 4011 15 16 83 85 10 12 16 122 171 201 286 301 407 430 488 505 631 634 666 676 6585 688 694 713 727 743 776 788 789 914 963 5002 193 249 340 348 378 413 4922 474 513 614 620 621 676 684 706 726 738 755 831 914 9g57 977 Glö5s 116 182 226 283 330 350 367 373 382 395 388 424 464 466 471 509 539 549 552 627 679 687 706 732 734 806 814 867 876 9094 910 941 288 7037 40 59 57 71 97 193 118 121 193 176 207 310 312 355 375 411 416 433 435 4659

480 482. Litt. E. a 20O

7 38 46 49 63 69 113 123 176 196 209 227 331 440 443 521 614 627 678 776 786 S846 S870 911 946 959 1011 53 126 187 219 242 264 289 331 365 461 462 483 495 hi6 679 802 833 872 874 936 980 2033 35 43 184 185 286 378 379 383 385 425 437 488 540 542 555 565 591 644 649 658 686 813 870 871 974 975 3088 105 124 240 244 20h 363.

6) Aestige unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit Pfandbriefe Serie III, rückzahlbar zum Nenuwerthe:

Litt. A. Aa 5000

47 202 295 559 611. Litt. B. à 2000 M4 195 308 433 490 930 1042 361 372 490 539 582 2197 193 355 480 955 Litt. C. à 1000 GC 759 760 761 762 958 L001 90 108 118 192 193 194 287 369 573 538 597 684 3128 836. Litt. PpP. * 500 16. 246 489 4960 491 R681 68 683 735 736 795 796 797 798 823 877 2051 88 89 90 305 306 307 308 3009 15 395 802 g47 4432 712 933

934 5179. Litt. E. à 3200

59 376 377 379 381 812 836 956 991 143 839 40 855 937 999 2102 163 168 492 8057 60 213 261 270 336 453 4238 273 275 384 530.

Litt. F. A ZOO

38 40 52 53 142 768 1395 411 748 779 406 7533 817 927 3112 211 213 411 726 7 8190 4135 136 137 207 345 388 970.

7) I Vοäige unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit ⸗Pfandbriefe Serie I, rückzahibar mit 10 Zuschlag:

Litt. A. à 10090 Thlr., rückzahlbar mit je 1100 Thlr.

17 20 33 46 70 72 73 121 210 217 229 261 288 296 410 466 468 490 505 506 533 561 579 604 631 643 652 660 664 671 680 696 716 788 S842 848 855 856 864 S69 g25 963 970 972 1020 125 196 209 243 272 273 406 411 419 471 482

509 607 608 708 820.

Litt. E. àa 500 Thlr., rückzahlbar mit

je 550 Thlr. 68 97 995 104 110 151 155 165 166 177 297 316 337 355 360 387 400 407 450 07 543 555 581 586 595 615 649 664 702 704 706 711 723 727 728 740 769 780 784 808 812 832 876 892 896 945 946 975 992 997 g99 E018 110 114 130 205 216 219 224 255 257 281 302 324 359 396 441 455 559 562 599 712 754 758 768 789 830. z Litt. GO. àa 200 Thlr., rückzahlbar mit je 2260 Thlr.

30 138 140 166 185 237 348 282 298 300 309 333 346 362 376 420 515 530 531 551 568 569 573 628 749 750 764 827 835 911 935 936 959 965 E009 17 54 68 89 96 102 111 178 180 247 249 251 293 302 320 342 347 385 438 444 477 478 492 503 508 517 519 541 544 564 571 581 613 620 6658 684 6385 706 710 794 844 847 S858 876 892 904 907 913 919 959 2020 25 27 54 55 98 146 147 155 167 260 263 310 353 365 377 378 412 425 472 474 501 50s 512 537 551 575 577 625 629 633 634 647 649 679 702 710 713 715 731 732 742 755 765 771 773 3 804 810 829 831 832 838 864 875 887 907 951 977 991 ZBo0h 28 63 115 120 128 144 154 165 1683 173 237 270 274 277 288 292 398 428 433 466 476 493 526 532 572 587 780 806 S8I7 819 832 836 850 903 961 965 4007 42 73 122 148 175 196 209 215 232 233 2654 261 5305 30, 309 310 318 330 351 753 783 791 803 810 876 882 889 910 922 923 936 955 978 5000 63 70 72 74 219 254 265 276 282 284 290 292 326 336 340 344 350 400 403 410 430 483 538 565 590 593 510 636 639 640 671 672 706 710 714 787 794 sos 835 851 853 885 886 894 896 897 899 901 956.

Litt. D. à 100 Thlr., rückzahlbar mit

je L110 Thlr.

53 77 84 96 101 102 164 128 149 154 172 179 187 197 213 231 245 256 259 260 283 317 322 359 368 370 414 4857 475 484 521 530 577 609 686 689 692 724 740 741 746 785 789 798 799 806 8099 817 846 885 gos 917 9g23 940 961 63 967 9777 978 gg0 995 E141 144 164 165 166 181 210 220 266 268 287 295 399 430 440 495 50? 519 532 537 538 553 566 589 613 6ö2ß 630 631 641 644 651 667 700 709 738 746 751 756 792 804 805 806 80s 819 S822 828 829 855 871 872 877 882 884 911 931 933 g56 9657 984 991 2004 39 46 123 124 128 141 148 157 197 206 264 289 291 325 326 328 340 359 361 404 416 440 443 445 523 528 545 590 591 596 658 721 731 745 788 797 811 819 839 860 926 950 993 3008 12 26 27 104 110 122 134 157 169 170 171 172 177 185 198 206 208 224 237 258 266 276 280 283 28388 300 306 329 387 465 484 485 487 495 496 500 510 553 hh 579 649 808 823 823 857 864 9g20 g41 954 96h 957 9658 966 971 974 975 998 4090 95 115 119 124 128 156 160 161 198 211 234 254 261 20 271 274 296 308 318 325 331 360 364 384 388 390 391 393 401 405 468 508 520 523 57? 580 584 595 599 617 618 639 656 664 668 684 707 713 721 727 741 788 806 S808 833 859 860 861 905 950 968 gg990 S008 977 8 95 104 1359 143 166 172 189 192 195 205 227 241 246 248 283 286 299 313 375 38358 406 408 410 421 431 462 465 4890 530 532 550 554 563 660 663 669 706 721 730 755 783 S801 S802 S806 S16 817 818 843 S866 879 887 888 go? 911 924 949 968 991 998 G00.

Litt. E. A S0 Thlr., rückzahlbar mit

je 8s Thlr. 712 36 40 76 123 126 159 147 185 199 206

225 796 231 529 134 536 826 245

27

29 56 235 267 459 478 672 678

297 302 429 451 621 624 771 838

291 418

282 422 574 769

215 218 221 268 269 271 289 306 313 337 347 358 378 392 450 4*4 476 490 497 522 548 557 644 663 705 712 736 741 746 759 872 881 883 893 glo g36 952 958 987 E003 5 17 60 64 88 97 102 108 109 192 203 223 233 246 320 330 333 340 349 379 388 389 380 392 417 425 441 448 449 4565 522 568 596 598 612 632 647 659 664 672 678 698 705 744 754 806 817 836 848 862 868 878 8582 S899 g00 17 926 927 928 963 gss8 2070 125 132 144 188 210 220 239 255 266 315 316 350 359 365 4096 422 441 470 526 529 538 540 554 560 566 570 577 602.

8) Ar oοige unkündbbare Schlesische Boden Credit · Pfandbriefe Serie NH, rückzahlbar mit 10 093Zuschlag:

Litt. A. à 3000 ƽ, rückzahlbar mit je 800 4.

HI 138 143 158 161 165 166 187 191 201 204 208 211 215 223 2534 239 245 269 280 285 292 294 413 421 439 454 475 492 513 521 531 550 62 588 606 607 613 626 627 633 637 646 677 706 709 741 801 833 849 857 861 880 881 1025 37 47 60 99 153 159 164 166 175 236 241 244 255 299 335 349 373 375 390 413 426.

Kitt. B. A2 E500 „, rückzahlbar mit je 1650 0

47 49 55 59 64 66 67 71 72 82 83 8h 88 89 97 99 104 108 116 117 120 122 137 554 556 597 598 600 688 733 777 778 783 857 853 855 856 S864 866 867 870 880 881 890 895 930 933 936 939 940 944 948 950 951 958 E067 87 103 106 111 114 115 127 220 224 226 2531 249 282 283 284 287 305 308 310 325 329 426 499 542 551 559 572 574 581 ko7 645 648 649 656 661 793 808 814 824 8a7 856 867 873 880 884 885 886 887 888 892 893 895 897 9g02 g05 9g07 908 927 929 933 941 g48 950 g54 965 999 2z004 13 52 245 270 274 277 282 308 354 366 513 524 30 535 536 582 605.

Litt. C. à 10090 MM, rückzahlbar mit je 11600

16 MM 36 11 52 115 139 142 143 146 172 178 207 229 247 251 262 278 304 312 345 347 372 407 423 424 429 434 438 447 450 508 Hl 516 521 529 536 546 553 601 609 664 670 672 675 706 715 807 821 853 S877 880 88 883 900 glö6 gl7 932 937 950 987 g89 992 93 E060 82 141 143 173 254 395 431.

Litt. D. à 300 , rückzahlbar mit je 330 0

10 154 156 171 172 178 185 187 198 201 205 211 222 228 229 235 236 244 260 263 275 277 281 285 286 294 504 308 317 333

5 339 342 343 344 377 378 392 393 501

514 516 520 548 590 593 594 595 671 306 807 1031 38 39 42 55 59 60 112 259 274 275 276 277 281 282 283 290 7 308 344 376 401 723 970 g83 2117 S 189 192 204 213 301 342 355 379 386 383 390 391 395 407 410 413 416 444 474 88 5M 511 512 521 557 558 573 583 593 109 695 741 784 793 812 814 826 S845 S866 989 3046 48 0 56 69 70 77 80 92 93 136 146 163 170 172 174 176 181 196 205 218 220 232 235 448 483 531 532 33 56h 569 580 581 586 588 612 617 618 1622 625 631 653 654 665 670 671 673 676 677 678 680 691 696 699 716 732 33 793 794 795 811 812 830 861 862 863 955 957 959 4022 30 51 68 97 g8 109 5 219 245 246 253 289 293 297 315 322 334 337 411 449 457 475 480 481 514 515 8 556 558 562 588 723 751 764 765 768 S807 808 813 821 827 835 852 854 874

965 966. Litt., E. àa 209 , rückzahlbar mit

je 220 0

54 75 78 80 82 88 93 94 115 118 243 265 275 236 308 337 347 349 5 449 459 474 475 476 479 483 491 492 511 528 645 655 703 727 766 S807 344 971 973 998 1004 10 20 37 43 48 56 333 611 783 132 241

152 315 448 602 875 951 260

202 272 334 508 674

119 351

S861 869 82 112 113 203 221 227 230 291 309 329 356 360 370 377 393 508 592 595 605 607 619 622 654 675 735 750 757 764 767 768 836 892 922 937 952 953 976 987 g97 2071 134 151 163 175 188 193 215 229 233 235 251 252 255 365 404 419 454 492 536 555 569 571 592 599 656 657 663 896 03 923 g48 954 960 961 975 981 983 990 3025 40 42 53 55 66 75 97 10 108 114 118 138 221 222 223 224 225 230 232 239 244 245 252 256 257 258 260 279 281 283 292 294 26 330 337 344 345 347 348 406 419 432 437 438 468 611 613 620 621 632 635 700 701 705 706 716 718 9) 5 olg ige unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit⸗Pfandbriefe Serie 1, rückzahlbar zum ; Nennwerthe: „Sämmtliche im Verkehr befindlichen Pfand⸗ briefe.“

Litt. A. àa 1000 Thlr.

23 2042 94. Litt. B. à 500 Thlr.

1359 738 836 856 2765. Litt. CG. à 200 Thlr.

414 449 633 646 802 1096. Litt. D. a 100 Thlr.

7057 70 93 122 124 166 173 178 201 202 212 214 239 279 282 255 403 409 440 442 520 5565 557 558 616 673 741 763 772 8078 9452 Lo789 L077 130 160 176 12183.

Litt. E. à 50 Thlr.

754 799 868 E067 976 2384 3041 47 4005 209 295 469 545 547 856 873.

10) S ige unkündbare Schlesische Boden⸗ Credit · Pfandbriefe Serie II, rückzahlbar zum Nennwerthe:

„Sämmtliche im Verkehr befindlichen Pfand

briefe.“ Litt. A. Aa 38000 M 678 982. Litt. EB. a I50O Ss 1018 2027. Litt. C. a 1000 s

206 243. Litt. D. Aa 300 123 485 16658 2019 209 290 452 880 17 2373 533 687 A691 5271 300. Litt. E. aàa 200 Ss 166 332 1447 548 765 767 781 2660 914 2276 374. Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand—⸗

briefe und Kommunal Obligationen endet mit dem

31. Dezember 1898.

Die Rückiahlung derselben erfolgt vom 2. Ja⸗ nunr E899 ab an der Gesellschaftskasse in Nr. 4, gegen Einlieferung der Stücke nebst laufenden Kupons und Talons. 5 fandbriefe und Kommunal⸗Obligationen werden 68 101 130 183 2271 277 268 320 360 411 50 bis auf weiteres schon von jetzt ab mit den 50s 56g 643 6986 7607 710 728 829 g41 gad Ith

Breslau, Schloßstraße

Die jedo

Litt. R. à 18500 C 20 81 171 172 181 213 222 239 253 269 29 322 373 4098 451 479 666 664 697 825 gez gz S867 889 983 1014 23 57 71 72 132 2363 319 557 385 4056 427 4537 438 477 650 733 773 4 884 885 891 g49 988 2035 46 54 56 zz

Zinsen bis zum Tage der Präsentation von der Ge— 259 51 952 953 954 9655 956 957 969 96z

sellschaftskasse eingelöst. Restanten: 1) Zz ige Pfanvbriefe Serie . Litt. A. Aa ZB00O 1c 1231. Litt. E. A4 HEBOO 1020 520 793.

Litt. GO. à 1000 MM 1423 626 638.

Litt. D. à 300 ͤ

R199 800 2677 673 38373 A456 691 698 848 835 S5 S 44 6337 340 7233. kLitt. H. à 200

1039 290 476 2950 544 553.

2 33 o Pfandbriefe Serie I. .

;

Litt. B. à 2000 .

2289. 104 475

Litt. C. d E000 98 215 1351 948 2171 258.

Litt. D. à 500

45 1058 119 405 719 2441 489 5al 881 3211 2b 465 537 586 679 683 685 813 821 59835 407 668 Litt. E. à 200 V 92 1615 862 2084 109 636

323 33

7402 405 4099 410 412.

69 152 177 242 311 3096 302 303 385 Ah62. 2) A0 ige Schles. Kommunal ⸗Obligationen

Serie I.

Litt. A. A 32000 144 173 185 229 230 260 261 284 320. ; 777 123 131 135 137 165 292 309 312 340 343 353 940 189 Litt. O. a E000 M

43 86 111 381 400 496 500 503 555 583.

41 123 124 190 2658 259 262 305 316 329 341 378 386 394 414 429 456 462 539 540 553 571 572 576 602 619 635 657 683 712 716

754 7565. Litt. D. à 300 56 38 41 117 132 169 171 17 176 179 236 259 410 415 444 478 481 563 596 654 675 54 03 724 750 763 776 786 860 881 884 891 896 822 1036 38 108 124 166 173 201 233 254 276 294 306 318 319 368 394 40z 406 407 409 473

4a 5606.

Litt. E. à 200 s 39 41 66 209 345 378 384 417 422 434 487 506 569 576 586 592 603 605 623 636 be1 686 689 731 733 742 750 751 86 S7 S872 890 895 931 983 984 1028 34 35. 4) 40 ige Pfandbriefe Serie 1. LEiit. A. à 3000 11 187 219 257 342 357 628 6760 709 740 7 781 795 gol 9glz 953 1651 113 140 209 245 28 306 348 423 425 429 532 5alL 573 5585 609 37 7235. Litt. EB. Aa I5O0O M. 158 176 204 211 290 292 359 548 658 720 757 24 849 §74 915 881 R134 145 162 199 231 240 277 303 342 449 447 512 630 709 724 Sis S584 gI1 929 950 965 2Zo36 67 79 100 141 266 279 309 344 354 416 518 34 564 6o7 G64ß 647 6415 649 664 672 691 731 757 767 866 975. Litt. C. à 1000 ., 35 J0l 117 119 187 189 345 365 zes 415 438 451 532 554 564 585 6531 634 6395 648 661 667 s68 824 931 941 981 1051 92 110 153 212 223 255 217 Litt. D. a 300 s 20 48 89 96 115 125 133 134 182 395 432 465 474 476 500 5I4 563 573 ßö5d 665 677 689 691 769 725 764 776 S665 5814 45 879 §90 S904 925 27 857 933 535 42 951 952 991 104 151 166 176 264 2772 354 369 440 oI1 517 8 629 634 670 680 725 755 749 797 7 831 973 2009 81 10s 129 216 217 219 235 24 dsl 36s 231 233 357 39e 355 bij. soi rz 574 628 Sol 835 867 894 S965 gas 3016 42 51! 161 171 216 245 243 285 335 374 398 400 4053 136 443 447 451 69 572 55ßß 604 5ö6ß 615 7.15, 728 751 808 829 835 835 38 867 S66 589 565 4002 29 72 73 7 110 120 168 174 183 1985 2483 279 294 324 421 451 534 557 554 621 655 böß 693 713 730 750 777 854 925 934 965 8691 117 163,225 210 251 335 6 zzz za. 391 dor 464 477 481 543 609 619 627 647 721 742 Ws Sb 54 33 343 397 915 s 935 dös 773 984 995 9Hoß 997 66903 7 51 91 54 118 126 161 215 223 246 320 342 354 362 366 389 427 431 432 464 534 537 564 599g 607 626 625 646 659 690 702 773 S608 815 satz S53 S967 956 78 979 985 989 7041 154 163 173 277 352 356 366 426 466 494 b26 539 55ßz 557 586 60M 568 615 624 673 703 741 777 821 845 881 903 926 930 943 gooz 56 68 76 136 127 268 245 249 266 261 296 298 307 313 539 z54 425 4651 521 544 548 663 686 690 766 7355 7858 819 824 355 S890 993 15 963 969 964 gois 5o 1 165 162 170 190 211 221 223 303 329 3265 325 356 421 462 494 509 bah 596 618 6ig 656 760 767 714 762 761 773 781 804 830 S862 875 881 914 925 949 g50 968 995. Litt. E. à 200 s 40 101 192 128 185 272 276 280 285 2586 307 309 316 338 352 404 471 434 433 161 196 499 5I5 529 567 6909 635 642 660 684 S685 688 696 oz 745 749 766 763 785 d92 7965 856 S064 g58 987 1001 21 25 105 108 jo9g 118 140 175 178! 139 2290 302 310 317 320 345 375 450 436 a6 573 611 642 644 659 S8 S827 826 g6z 965 911 917 923 930 g37 947 2006 13 28 74 103 125 185 193 287 351 365 397 400 465 467 4727 4583 525 541 579 582 624 671 683 685 691 7607 746 741 I66 774 9863 976 g78 3oi5 20 47 168 1657 186 215 225 229 242 247 2580 313 325 332 3537 365 390 391 397 453 4855 455 5iz 555 576 583 617 634 638 708 739 811 855 854 83 54 925 48 998 4019 50 60 168 zo 582 451 439 453 463 474 bo3 29 580 583 599 603. 5) A 00 ige Pfandbriefe Serie II. itt. X. à 3000 X 8 47 63 77 107 238 240 246 258 292 371 495 49 617 672 695 729 742 794 858 365 866 966 107 184 327 445 450 4658 474 486 182 435 503

463 642 8657

z02 it

300 592

.

zor 731 95 242 409 411 423 429 437 446 481 492 499 GHᷣI12 53 538 5965 601

ob9y 561 576 594 596 602 605 624 631.

965 966. Liit. C. à 1000 4 11 1419 32 96 141 156 180 2060 211 214 232

. 283 za 354 ze6ß 367 374 og Sing sid „ß 521

809 983 209 223 278 bbs 595 9s

5h52 60 S834 853 990 998

66h 371 635 651 6883 703 711 765 s853 892 902 905 932 933 g37 rz 021 33 96 191 116 146 180 15 288 308 313 357 386 394 432 55 E603 609 511 616 620 622 623 zz 661 721 763 793 515 830 836 849 870 86) g0ß 9l4 927 935 951 972 2060 138 193 30 242 243 261 321 327 330. Litt. D. àa 300 8 4673 108 112 113 127 132 137 200 363 37) 378 391 396 447 449 459 475 552 585 625 zz 39 642 656 661 663 669 708 730 741 784 81z 913 945 968 98827 983 994 1027 31 38 52 62 94 1095 1323 144 148 166 255 331 352 366 369 489 593 509 609 616 622 657 698 718 766754 S888 932 9466 2o0s 89 109 145 149 151 153 167 178 206 213 231 247 305 317 363 399 433 451 454 461 573 599 600 610 631 654 10 716 750 767 778 779 834 836 857 25 52 965 973 Zol7 24 75 79 85 loz 27 150 154 223 229 250 269 285 297 33 346 404 408 455 436 454 476 480 503 557 83 633 655 716 733 737 739 741 749 754 760 3 797 810 811 861 862 S656 86 888 916 917 923 930 931 44 979 996 4003 23 74 90 98 139 153 163 2035 210 231 374 495 527 550 55d 603 618 621 650 660 736 762 766 I99 809 818 822 836 866 880 887 911 939 943 949 976 Sog 6 8 11 85 147 188 1986 218 238 262 280 299 336 366 370 405 425 426 452 463 458 468 470 492 531 54 588 622 623 627 628 629 632 651 660 661 672 718 769 779 832 851 854 859 929 962 966 983 985 9986 G010 64 85 286 287 315 335 4053 405 406

659

787 164

115 69 565 515

615 616 644 654 676 713 77 764 772 773 784 787 831 834 855 866 919 957 963 965 967 980 991 994 995 g98 T7008 13 14 42 72 131 161 183 259 260 261 288 298 351 371 415 417 443 446 447 450 451 471. Litt. E. A 200 Me 47 58 67 115 175 201 A 224 233 380 383 457 487 550 664 695 699 718 804 813 821 855 869 882 889 9g04 924 947 949 952 990 998 1006 85 122 175 237 273 280 283 286 307 314 317 320 334 3 369 392 413 423 438 452 503 504 50h 539 b42 543 549 5H 557 590 621 694 706 730 733 36 745 776 779 782 808 821 842 853 862 863 933 934 940 943 g48 g87 2061 72 259 288 309 3438 365 381 428 459 487 518 552 570 605 615 663 677 678 682 725 730 750 753 773 821 822 823 847 877 879 g02 928 g37 947 949 g83 991 3005 70 89 96 129 150 168 185 249 258 261 271 280 307 333 335 337 340 352 356 385 387 395 414 415 436 444 446 449 451. 6) A ‚ige Pfandbriefe Serie III. Litt. A. A 5000

334 340 768 S802 3h gal 1865 194

700. Litt. C. àa 1000 M. 1816 2135 3747. Litt. D. a 500 M 292 422 1043 85 2445 3508 750. Litt. E. à 300 M. 133 2045 54 439 4714. Litt. F. à 200 * 272 474 475 476 1336 386 448 2002 18 35897. 7) AI 0Vige Pfandbriefe Serie 1. Litt. A. à L000 Thlr.

Litt. IH. à 500 Thlr. 176 828 915. Litt. C. àa 200 Thir. 421 1004 654. Litt. D. à ILO0 Thlr. 4917 5184 Litt. E. à S0 Thlr. 158 1444. 8) A4FoυR ige Pfandbriefe Serie II. ELitt. A. Aa Z000 MO 576 889 1031. Litt. EB. a I50O0O M 26 327 439 446 572 635 8g1 g9gs88 g9g7 1013 323 332 435 679 2195 371 372 522 523 525. Litt. C. Aa O00 i ώ 98 106 124 336 410 428 547 839 1089 139 313 389 492. Litt. D. a 3200 Si 1659 213 337 417 504 582 690 700 782 1243 2656 316 341 348 369 538 548 05 625 628 823 992 2093 94 353 756 835 962 3038 137 329 597 733 734 735 769 807 810 817. 823 973 4161 179 472 530 592 616 753 789 937. Litt. E. a 200 M 22 A3 331 5035 627 ga4 986 H0z30 156 648 895 2048 56 75 85 141 149 257 260 384 517 542 746 756 852 931 944 3006 61 63 177 208 237 276 356 390 441 535 536 50 553 576 577 596 605 618. 9) 5 o gige Pfandbriefe Serie 1. Liti. R. à B06 Thir.

2598. Litt. D. àa IO0 Thlr. 1360 6678 9045 579 A0589 E 1535 12021. Liit. E. a S5 Thir. 647 4538. 10) 50 ige Pfandbriefe Serie II. Litt. D. Aa 300 MS I612 3203 348 868. Litt. E. R 200 M. 2227.

Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Beträge gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der zugehörigen Zinekupong nebst Talons an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 15. Juni 1898.

Der Vorstand.

1083.

203 26

oi] lꝛosaa]

Crefelder Eisenbahn ˖ Gesellschast. Austerordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Crefelder Gisenbahn⸗

Gesellschaft werden zu der am Dienstag, ven 4

HE2. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, im

Oelsnitzer Berghaun⸗ gewerkschaft D Oelsnitz, Erzgebirge. G W

Die am 1. Juli a. c. fälligen Zins kupons

Direktionslokale der Gesellschaft zu Krefeld. Reußer«, unserer beiden Rnleihen vom Jahre L862 und strahe 6, stattfindenden außerordeutlichen General- 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen:

versammlung eingeladen. Tages ordnung: ; Ergänzung des Beschlusses der außerordent lichen Generalversammlung vom 50. Sep⸗ tember 1897 betreffend Erhöhung des Aktien. kapitals der Gesellschaft um 500 000 SP (Nachtrag I zum Statut.) Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, ersucht, gemäß 5 21 des Statuts ihre Anmeldung spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Krefeld, Neußerstraße 6, oder längstens am Tage vorher bis Mittags

12 Uhr

bei den Herren Peters Cie. in Krefeld, bei den Hexren von Erlanger * Söhne in Frankfurt a. M., bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier in Berlin, bei den Herren Breest Gelpcke in Berlin,

Dresdner Baulverein in Dres den, Leipzig und Chemnitz, Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig. Becker K Eo. in Leipzig, Hentschel R Schulz in Zwickau, Deutsche Bank in Berlin, Franz Meyer in Glauchau, Dingel Æ Co. in Magde. burg, sowie an unserer Hauptkasse in Oelsnitz i. Erzgeb.

werden zur Einlösung.

Oelsnitz, Erzgeb., 10. Juni 15898. Der Grubenvorstaund. Aug. Bauch, Vors.

loss] Continentale Gesellschast

für elektrische Unternehmungen in Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bei der Berliner Handelsgesellschaftin Berlin, hiermit zu der am Montag, den 11. Juli E898,

bei der Berliner Bank in Berlin,

Vormittags 95 Uhr, im Bureau der Gesellschaft

bei . Märkischen Bauk in Elber stattfindenden ordentlichen Generalversammlung e

zu bewirken. Für den Fall der Vertretung durch Bevollmächtigte sind die Bestimmungen im 5 22 des Statuts zu beobachten.

Krefeld, den 15. Juni 1898. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths der Crefelder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Bank ⸗Assessor Bellardi.

2071 Elektrizitüls · Aktiengesellschast vormals Schuchert C Ce, Nürnberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefell⸗ schaft zur ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den LI. Juli, Vormittags HII Uhr, in unserem Geschäftslokale in Nürnberg stattfinden wird, ergebenst ein.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegen— stände:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung! der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und der Vorschläge zur Gewinn-Vertheilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und Auf. sichtsrathes, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes. ĩ Wahlen für den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien. kapitals durch Ausgabe von 5500 neuen Aktien à M 1000, und über die Modali⸗ täten der Begebung derselben. Beschlußfassung über Ausgabe neuer Obli.- gationen in Höhe von 16 Millionen Mark und üher Heimzahlung der in Umlauf befind lichen Anleihe.

Der Geschäftsbericht nebst Bilam und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom Montag, den! 27. Juni, ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Attionäre auf.

Gemäß 19 des Statuts sind in der General · versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, ,. ihre Attien spätestens 5 Tage vorher ei der j

Gesellschaft selbst, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln a. Rh. oder Berlin, bei der Commerz und Dis conto Bank in Sam 2 Frankfurt a. M. oder Berlin, ei der Bayzerischen Vereinsbank in München, bei den Herren W. S. Ladenburg C Söhne in Mann heim, bei Herrn G. Ladenburg in Frankfurt a. M., bei den erren von der Heydt Kersten Söhne in Elber⸗ feld oder bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg hiaterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht.

Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichs⸗ bank oder der Kgl. Hauptbank Nürnberg hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbst.

Nürnberg, den 16. Juni 1898.

Der Vorstand.

(19566 Bilanz ö der Rechnung der Vorschußkasse Crainfeld Bermuthshain vom 31. Dezember 1897 und Generalversammlungs⸗

beschluß vom 10. Juni 1898.

A. Activa d ,, .

1) Kassenbestand von 189

) Werthpapierbestand

3) Ausgeliehene Kapitalien: a. auf Schuldscheinen 0 48 929.25 b. Kaufschillingen 46 904.71 C. Hypotheken 37 016.—

) Zinsenreste 1897

Summa: der Activa

H. Passiva (Vereinsschulden). 1) Aktienkapital 2) , ,.

Aufgenommene Kapitalien. ... H Unerhobene Zinsen. .....

Summa: der Passiva Der Vorstand.

Der Direktor: Der Kontroleur: Der Rechner: chmal bach. Müller III. Fritz.

132 829 4299

162 892

8 009 4209 150 752

162 962

ergebenst eingeladen.

Nachmittags A Uhr, in

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗

lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung und des Vorschlags zur Gewinn vertheilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und Auf— sichtsrathes, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Gemäß § 19 des Statuts sind in der General⸗

*

versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, 1

welche ihre Aktien spätestens 6 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln a. Rh. oder Berlin, bei der Conmerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg, Frankfurt a. M. oder Berlin, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei den Herren W. H. Ladenburg C Söhne in Mannheim, bei Herrn G. Ladenburg in Frankfurt a. M., bei den Herren van der Heydt Kersten & Söhne in Elberfeld, oder bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg hinterlegt und bis jum Versammlungetage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichs bank hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selkst. Nürnberg, den 16. Juni 1898. Der Vorstand.

20oU23! Aletiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik zu Grohn bei Bremen. Einladung zur Generalversammlung am 13. Juli 898, Nachmittags A Ühr, im Museum in Bremen, Lare 21 a. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz pro 897/95. 2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsrath. 3) Aussichtsrathswahl. Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche spätestens am Tage der Versammlung,

Vormittags bis 12 Uhr, im Geschäftszimmer der

Steingutfabrik zu Grohn oder bei Herrn G. C. Weyhausen in Bremen sich Eintrittskarten und

Stimmzettel unter Vorzeigung ihrer Aktien gelöst haben.

Inhaber ⸗Attien sind dabei unter Ueberreichung

eines Nummernverzeichnisses vorzuzeigen und bis zum

Schluß der Versammlung zu hinterlegen. Namen · Aktien, die nicht auf Namen. desjenigen im Aktien buche der Gesellschaft verzeichnet stehben, der als

Eigenthümer derselben an der Generalversammlung

theilnimmt oder sich in derselben vertreten lassen will, müssen spätestens einen Tag vor der Versammlung zur Umschreibung eingereicht werden und bis zum Schluß derselben hinterlegt bleiben. Gröhn, den 18. Juni 1898. Der Vorstand. Frederik Regout.

(eos i]

Schnellpressen ˖ Fabrik Frankenthal Albert und Co. Act. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den 5. Juli, unserem Dirernons⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge. schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftg⸗ berichtg für das verflossene Geschäftssahr.

2) Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

4) Wahl von Aufsichtsrärhen sowie Wahl von einem oder mehreren Revisoren.

In Gemäßheit des 5] unserer Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionaͤre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien oder deren Depolscheine der Reichsbank bei der Deut schen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius und Co., Kommandite Frankfurt

a. M., bei dem Bankhause Flesch und Ulrich in

Uugsburg, A. Weisheit und Co. in Um, Valt. Perron in Frankenthal oder bei unserer Gefell, schaftskasse hierselbft spätestens big 2. Juli zu a n i . 9 27 n,, nellprefsen ˖ Fabr rankentha 9 Albert und Co. Act. Ges. Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Schweickert, Vorsitzender.

(20724

Oelfabrik Groß⸗Geran vormals Schoenenberg K Co.

Die Herren Aktionäre werden biernit zu einer am Donnerstag, den 14. Juli E898, Vor⸗ mittags 19 Uhr, in Frankfurt am Main, Reue Vlainzerstraße 32, stattfin denden austerordentlichen Generalpersammlung eingeladen. Tagesordnung: Annahme eines neuen Statuts. Groß · Gerau, den 17. Juni 1898. Der Aufsichtsrath. Hermann Köhler. Carl Metzler.

(207251 Bekanntmachung.

Nachdem in Gemäßheit der Beschlüsse der General⸗ versammlungen vom 10. Juni 1898 das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft auf 4 724 000 herab⸗ gesetzt worden ist, fordern wir hiermit auf Grund der Artikel 248, 243 des Handelsgesetzhuchs unsere Gläubtger auf, sich zu melden.

Groß⸗Gerau, den 17. Juni 1898.

Oelfabrik Groß⸗Gerau

vormals Schoenenberg 8& Co. Schneider. ppa. Ham burger.

oraz) Aktiengesellschaft Sachsenhaus in Göttingen. Generalversammlung der Herren Aktionäre Dounerstag, den 1A. Juli 1898, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sachsenhause zu Göttingen. Tagesorduung: I) Bericht über die Verwaltung. 2) Vorlage und Feststellung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz. 3) . des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Northeim, den 29. Mai 1898.

m J Thüringer Actien Brauerei i. Lig. zu Naumburg.

Die auf den 9. Juli er. nach Naumburg ein⸗ berufene Generalversammlung findet Nachmittags 4 Uhr im Komtor des Kaufmanns W. Linde, Naum⸗ burg, Poststr. 13, statt.

Halle, den 17. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath. Rechtskonsulent Carl Dtt.

206831 Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die EL, ordent⸗ liche Generalversammlung der Firma Ferdi⸗ nand Fliusch Act. Ges. für Maschinenbau Eisengießerei in Offenbach a. M. zum Zwecke der Erledigung der in nachsiehender Tagesordnung angeführten Gegenstände am Dienstag, den 12. Juli a. cG., Vormittags II uhr, im Zimmer Nr. 16 des Großberzoglichen Amtsgerichts⸗ gebäudes in Offenbach a. M. stattfindet.

Tages orduung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anbörung des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Prüfungö— berichts des Aufsichtsrathes, sowie die Fest⸗ stellung der Dividende auf Antrag des Uuf— sichtsrathes.

2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Die zur Theilnahme an der Generalversammlung nach 5 21 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Attien hat spätestens acht Tage vor dem Versammlungstage im Bureau der Gesell⸗ schaft in Offenbach a. M. zu geschehen.

Offenbach a. Mt., den 14. Juni 18938.

Ferdinand gFlinsch, Act. Ges. für Maschinenban K Eisen⸗ gießerei. J Der Aufsichtsrath. Heinr. Flinsch. Th. Stein häuser. Dr. Hoffmann.

20684

Buderussche Eisenwerke, Wetzlar.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 5. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, in Gießen, Hotel Kuhne, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfafssung über einen von Aktionären Litt. A. gestellten Antrag, beteeffend Herab⸗ setzung des Aktienkapitals Litt. A. und Auf— hebung des Vorzugtrechts für die Aktien Litt. B.

7) Aenderung der Satzungen (§§ 4, 14, 26. 29).

Im Anschluß an diese Hauptversammlung RFindet eine besondere außerordentliche Hauptversamm lung der Aktionäre Litt. A. und nach dieser unmittelbar folgend der Aktionäre Litt. H. statt, behuf; Beschlußfassung über die in wvorstehender Tagesordnung aufgeführten Punkte. ;

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Theil nahme an den außerordentlichen Hauptversammlungen hat nach § 20 der Satzungen bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. oder bei dem unterzeichneten Vorstande zu erfolgen.

Wetzlar, den 13. Juni 18938.

Der Vorstand der Buderusschen Eisenwerke. Kaiser. Roth.

lwer i senhüitteimvert Thale Aetien⸗Gesellschaft.

In den außerordentlichen Generaloersammlungen Der gemeinschaftlichen und den besonderen der Inhaber von Vorzugs- Aktien und von Prioritäts« Aktien des Eisenhlttenwerks Thale, Aetlen. Gefell . in Thale a. Harz vom 24. Mai 1898 sst be⸗ schlessen worden, eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um M 1100 400 auf M 4401 600 durch Ausgabe von 917 Prioritäts Aktien über je M 1200 herbeizuführen. Bie Durchführung der Kapital- Erhöhung ist in das Handeltregister des Königlichen Amtsgericht- Quedlinburg eingetragen. Pie neuen Aktien, welche vom 1. Auguft d. J. ab an der Dividende theil nehmen und im übrigen mit den isherigen Prioritts. Aktien völlig gleiche Rechte haben, sind an ein Konsortium mit der Verpflichtung fest begeben, daß dieselben den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von höchstens IAB , zum Be— zuge anzubieten sind.

Namens dieses Konsortiums und in Erfüllung dieser Verpflichtung bieten wir hierdurch

Nominal M 11090400 neue Prioritäts- Aktien des Eisenhüttenwerk Thale Actien · Gesellschast

mit Dinidendenberechtigung vom

H. August d. J. ab den Inhabern von Vorzugg, Aktien und von Priori⸗ täts Aktien unter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge an.

1) Der Besitz von je 3600 alten Attien, ohne Unterschied, ob Vorzugs Aktien oder Prioritãts⸗ Aktien, gewährt Anspruch auf eine neue Prioritäts Aktie über M 12060 zum Kurse von 115 0o.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes bis zum 25. Juni d. J. einschließlich an unserer Kafse in Berlin, Charlotten⸗ straße Zh a. J, während der üblichen Geschäfts. stunden mittels eines bei uns erhältlichen Formulars geltend zu machen.

ie neuen Aktien werden gegen Zahlung des Bezugspreiseg von ν 1380 per Stück ab⸗= üglich 409 Zinsen vom Nominalbefrage vom Tage der Einzahlung bis 31. Juli d. J. und zuzüglich der Hälfte des Schlußnotenstempels Zug um Zug ausgehändigt und die gleichzeitig vorzulegenden alten Aktien mit einem Ab⸗ stempelungtpermerk zurückgegeben. Letztere sind auf dem Bezugsschein in der natürlichen Nummernfolge zu verzeichnen.

Insoweit dieses Bezugsrecht etwa nicht ausgeübt wird, legen wir die neuen Prioritäts⸗Atktien bis zum 25. Juni d. J.

zum Kurse von 126 zur öffentlichen

. Zeichnung auf.

Ueber die Berucksichtigung solcher Zeichnungen, welche unserem Ermessen überlaffen ist, versenden wir am 25. Juni d. J. schriftliche Anzeigen. Die etwa zugetheilten Prioritäts. Aktlen sind am 28. Juni d. J. gegen Zahlung des Betrages, abzüglich 6 Stückzinsen bis jum 31. Juli d. J. und zuzüglich der Hälfte des Schlußnotenstempels, abzunehmen.

Berlin, 17. Juni 1893.

Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius R Co.

lꝛoori] Riel · Echernfürde · Flensburger Eisenbahngesellschast.

Bekanntmachung.

Bei der am 10. Juni d. J. siattgebabten Aus- loosung der für 1598 zu lilgenden Prioritäts- Obligationen der diesseitigen Gesellschaft find die folgenden Obligationen ausgeloost:

1) Aus der Prioritäts⸗Anleihe von 188.

Obligationen 185 453 zu je ho0 . ßo9 616, , 1000 4 ö 23 l wan 2) Aus der Prioritäts Anleihe von E887. Obligation 123 213 239 313 zu je 500 M ö. 600 zu 1000 . welche somit am 2. Januar 1899 von der dies⸗ seitigen Hauptkasse eingelöst werden.

Die Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerth

egen Auslieferung der Obligation nebst Talon und Fe n n, an den Ppräsentanten.

Kiel, den 14. Juni 1898.

Die Direktion. Kley böcker.

bass . Helios Gasglühlicht⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Auf die Tagesordnung der am 28. d. M., Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre werden auf Verlangen mehrerer Aktionäre folgende Gegen⸗ stände gesetzt: . ( .

6) Antrag auf Prüfung des den Ankauf der in⸗

ferierten Illate und die Einjablung des Be⸗ triebskapitals betreffenden Hergangeß bei der Gründung in Gemäßheit des Artikels 222 a. des Gesetzes vom 18. Juli 1884, durch zwei eventuell von dem Königl. Landgericht 1 Berlin zu ernennende Revisoren. Antrag auf Erhebung von Ansprüchen aus der Gründung gegen die in Gemäßheit der Artikel 2132 bis 2130. deg Gesetzeg vom 18. Juli 1884 verpflichteten Personen, sowie aus der Geschäftsfübrung gegen die Mitglieder n, Vorstandes und des ersten Aussichts⸗ ralhs.

8) Antrag auf Aenderung des § A des Statuts.

Berlin, den 17. Juni 1898.

Helios Gasglühlicht ˖ Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

(ioo

Köln, den 18. Juni 1898.

Coneordia, Cölnische Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft. Dle sub Nr. S263 (achttausend zweihundert drei und sechzig) ausgeferzigte, zuletzt auf den Ramen des Herrn Eduard Werls, Kaufmann in Barmen, Übertragene Aktie unserer Gesellschaft ist angeblich verloren, und haben die Erben des verstorbenen Herrn Cduard Werl deren Mortifizierung beantragt. Auf Grund der F8 15 und 18 unserer unter dem 277. September 1855 ö Statuten fordern wir hiermit zur Einlieferung dieseg Dekuments auf. J

Die Direktion.

erhöchst bestatigten