—
Qualitãt
gering
niedrigster
höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelʒentner
46. 6. 16.
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Dop pelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen
itts⸗ . Markttage
mittel gut Verkaufte Verkauft⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge
83 Re
— —— —
e . /
Neuruppin
rankfurt a. O.
targard i. . Schivelbein. K ,
. Bütow Namslau Trebnitz. Ohlau k Habelschwerdt Sagan . Bunzlau. Goldberg Jauer. Leobschüt z . ; ilenburg Erfurt Kiel. Goslar Duderstadt. Lüneburg Paderborn ulda leve. Wesel München Straubing. Regensburg Meißen. Pirna lauen i. V.. Bautzen.
o ; ö ö n ,. Spree
Rummelsburg i. v. ;
Safer. . 1425 14,75 4, 16, 00 16,40 16,40 19,00 19.50 19,50
ö 18,26 18,20 18,00 — 2 16,50 17,00 17,00 14,60 15,20 16,40 16,00 16, 40 16,40 17, 00 17,50 18, 00
a. 17,20 17, 20 16,00
16,60 16, 60 17,00 16,00 — 3. 15, 80 16,30 16,30 1h, 00 16, 00 16,50 16,40 16,80 16,80 16, 00 16.20 16,40 15,40 15.80 16,090 ö 17,60 17,60 . 1650 16,50 16, 00 16, o 15, Sᷣo 16, 00 17,00 1700 16, 00 16,20 16,40 18, 00 18, 00 18,50 17, 00 17,350 17,50 17550 18,50 19, 90 26. 16,500 17.09 18.00 18,10 19.090 16,33 16,33 16,67 16,00 16,00 16,50 . 16,06 16,00 17,50 18,50 18550 17,00 16, w. 17,50 1800 18,00 18,90 19,00 20,00 19,54 20, 16 20,45 18, 28 19,35 2043 16,50 16, 60 17199 16,00 16,00 1650 16,00 17,00 17,00 ö 18,00 19,00 1 60 17,80
— C *
— — — — — — SS. SSS. SS. S. SF O SS SSSSSS& SO Sg, g
— —
1250 6. — . Futzergerste 14 50 S6; 1230 6 — * Hafer, gute
Sorte 18,40 é; 17,70 SM — Mittel Sorte 1760 M0; 16 30 M — geringe Sorte 166 , fe S0 , = Hilchtflich 33 , 400 M — Heu 6,30 44; 3,H0 S6. — n Erbsen, gelbe, zum Kochen 0b M; 25 00 MÆ — . Speisebohnen, welße ho, 05 , 2b, 00 M — r Linsen 8000 MS; 26,090 M46. — Kartoffeln 8, 90 „S6; 6. 660 S6. — Rindfleisch von der Keule 1 1 1, b0 M ; L220 M. — dito Bauchfleisch 1g j. 6. M; 6. 360 ,. = Schweinefleisch Ji kg 1, 60 ; Iq — Kalbfleisch J Eg 1,60 M3 1,10 M Hammelfleisch 1 Eg 1,60 ; 116 1. . Buster i Eg 346. , L , d, iet s S'äci
S; 24.20 M6. — Karpfen 1 kg 2.00 M6; — M — Aale J kg
M; 120 . — Zander 1 kRg 740 M; 100 6. — Hechte 1 kg
M; 1-209 S6, — Barsche 1 kg 1,60 A6; O 80 6. — Schlese
kg 240 , l,20 . — Bleie 1 Kg 1,40 ; 6,60 . — Rrebfe 0 Stück 16,09 M4; 2,50
Ermittelt von der nnn der preußischen Landwirthschafts⸗ lammer — Notierungsstelle.
** Preise im frelen Berliner Verkehr.
ñMleinhandelspreise.
Autweig über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht viehm arkt vom 18. Juni. Zum Verlauf standen: 352 Rinder, 1357 Kälber, 15 104 Schafe, 7567 Schweine. Markt⸗ preise nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungs-Kommifssion: Beiahlt wurden für 109 Pfund oder 60 Kg Schlachtgewicht in Mart (bejw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochsen: h vollfleischig, ausgemaͤstet, höchsten Schlachtwerths, höchstens7 Jahre alt, 59 bis 63; 2) Junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere auggemästete 55 bis 58; 3) mäßig genährte unge und gut genährte ältere 52 bis 54; c) gering genährte jedes Alters 47 big 500. — Bullen: 1) voll⸗ fleischige, höchsten Schlachtwerths 55 bis 58; Y maßig genährte jüngere und gut genährte ältere 51 bis 54; 3) gering genäͤhrte 46 bis 50. — Färsen und Kühe: 1). a. vollfleischige, ausgemäflete Färsen böchsten Schlachtwerths — bis —; b. vollfleischige, aus— gemästete Kühe höchsten Schlachtwertht, höchstens 7 Jahre alt, 532 bis 54; 27) Kltere ausgemästete Kühe und weniger gut ent“ wickelte jüngere 50 bis 52; 3) mäßig genährte Färfen und Kühe 47 bis 50; 4) gering genährte Färsen und Kühe 42 bis 45. Kälber: 1 feinste Mastlälber (Boll milchmast) und beste Saugkälber 6h big 67; mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 60 bis 63; 3) geringe Sangkälber 53 bis 57; 4) ältere gering genährte Kälber (Fresser) 42 bis 48. Schafe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 60 bis 61; ältere Masthammel 55 bis 58; 3) mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe) 53 big 5b; 4 Holsteiner Niederungs⸗ schafe — bis — auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — big — M. Schweine: Man jahlte für 100 Pfund lebend (oder 56 9) mit 2 0/so Tara Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Raffen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: 53 bis 54; Kaͤser — bis —; 2) Fleischige Schweine 52 bit 53; gering entwickelte 56 bis 51; Sauen 45 bis 48
Berlin, 18. Juni. (Wochenbericht für Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin W.) Ia. Kartoffel⸗ stärke 26 — 265 M6, Ja. Kartoffelmehl 26— 269 S606, IIa. Kartoffel⸗ mehl 223 — 23 ½, gelber Syrup 28 — 283 MS, Kap. ⸗Syrup 29-2993 , Crport 30 - 305 Me, Kartoffelzucker gelb 285—– 29 S, Kartoffel zucker lap. 29 - 30 1½, Rum⸗Kuleur 405 — 41 S, Bier⸗Kuleur 46 = 460 6,
18,20, Dest.-Ung. Bank 774 O9, Desterr. Kreditakt. 3075, Adler
ö ahrrad 264, 09, Schuckert 6d go, Höchster Farbwerke 419,1, ochum. Gußst. 228,76, Westeregeln — — Laurahütte 208, 0,
Gotthardbahn 139,80, Mittelmeerbahn 96.96. Priwatdiskont 33.
Gffekten⸗Soztetät. ( Schlu ) Desterr. Kredit. Aktien 307, Franz. —, Lomb. —, Gotthardb. 139,70, Deutsche Bank — — Vlisk - Komm. 200, 00, Dretzhner Bank ——. Berl. Handel ges. 16500, Bochumer Gußst. 229, 19, Dortmunder Unlon — =, Geifen⸗ kirchen =, Harpener ==, Hibernia — — Laurahütte M05, 50, Portugiesen =, Schweijer Zentralbahn 143,50, do. Nordosthahn g9, 50, do. Union 7200, do. Simplonb. 88, 50o, Itallener 91,50, Nationalbank —‚ —, Northern Pacifie 64 76, Helios — —, Türken Allgemeine Clektrizitätsges. — — Edison — —.
Die „Frankf. Itg.“ meldet aus Shanghai: Die belgische Anleihe zum Bau der Eisenbahn Peking —Hangkau ist definitiv abgeschlossen. Japan beabsichtigt, eine Anleihe im Betrage von 159 Millionen mit einem holländischen Syndikat abzuschließen.
Köln, 18. Junk. (W. . B.) Rüböl loko 56,56, pr. Ok- tober 53, 30.
Dres den, 18. Juni. (W. T. B.) 30/0 Sächs. Rente 94,10, 34 ob do. Staatgzanl. 100, 90, Dresd. Stadtanl. v. I3 100,50, Allg. deutsche Kreditb. 206, 2, Vretzd. Kreditanstalt 186,00, Dresdner Bank 162,50, do. Bankverein 123, 00, Leipziger do. — — Sächsische do. 13350, Deutsche Straßenb. 162 00, Dregd. Straßenbahn 227,50, Sãächs.· Böhm. Dampfschiffahrts. Gef. 296,90, Dresd. Bauges. 246,00. 3. Leipzig, 18. Juni. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 3 0j0 Sächsische Rente 24 09, 34 olg do. Anleihe 101,60, Zeitzer Paraffin und zolgröl⸗Fabrik 16,50, Mansfelder Kuxe 890, 00, Lelpziger Kredit. anstalt˖ Aktien 206 00, Kredit- und Sparbank zu Leipzig 120,50, deipziger Ban. Altien 184.40, Leipziger Hypothekenbank 148,90, Sächsische Bank⸗Aktien 133,650, Sächsisch Boden. Kredit. Anftalt 13750, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 170,00, Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei. Aktien — —, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. — — Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 2539, 00, Zuckerraffinerie Halle Aktien 125,59, Große Leipziger Straßenbahn 225.00, Leipziger Elektrische Straßenbahn. 15050, Thüringische Gas⸗Gesellschafts Aktien 225, 906, Deutsche Spitz en⸗Fabrik 241,56, Leipziger Elektrizitãtswerke 126,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 135,50.
Tammzug-⸗Termin handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Juni 360 S6, pr. Juli 3,57 A, pr. August 3,55 MS, pr. September z, 523 S, pr. Oltober 3,525 He, pr. November 3, 50 , pr. Dezember 3,50 S , pr. Januar 3, 50 MS, vr. Februar 3,47 A, kr. März 3,479 A, pr. April z, 47 t, pr. Mai 3,475 4 Umsatz: 20 009. Tendenz: Behauptet.
Bremen, 18. Juni. (W. T. B.). Börsen⸗Schlu bericht. Raffiniertes Petroleum. Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ Börse.) Loko 6, 0h Br. — Schmalz. Matt. Wileor 31. 9, Armour shield 31 3, Cudahy 325 8, Choice Grocery 325 , White label 32 J. — Speck. Ruhig. Short clear middl. lołko 31 3. Reis ruhig. — Kaffee ruhig. Baumwolle. Matt. Upland middl. loko 34 3.
Kurse des Effekten Makler- Verein g. 5. oo Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei- Aktien 163 Br., Ho / g Nordd. Llovd Aktien 1124 bem. Bremer Wollkämmerei 29275 Gd.
Hamburg, 18 Juni, (W. T. B.) Schluß, Kurse. Hamb. Kommerzb. 138.00, Bras. Bk. f. D. 168,75, Lübeck. Büchen 170,25, AC. Guang W. 78,09. Privatdiskont 35, Hamb. Packetf. 122, 15,
Rente 95,25, 3 o, Portu Oblig. — —, 4060 ns 89 104, 10, 406 Russen gJ — —, 30 Russ. A. 100,90, 3 ½
Konv. Türken 22,30, Türken, Loose 109,56, Meridionalb. 682, 06, Oesterr. Staatsh. —, Banque de France — B. de Paris 954 00, B. Ottomane 58, 00. Crgd. Lyonn. 42, 006, Vebeers 92,00, Rio⸗ Tin is. Ji. 6b 06, Sucntanal. I. 559. Pribäatpigkont fs Wa). Amst. k. — . Wchf. a. dtsch. Pl. 1225, Wchs. a. Italien 64, Wchs, London ü. 25, 2, Chèq. a. London zb, 26, do. Madr. k. 261,06, do. Wien k. 208,12, Huanchaca 57,50.
Juni⸗Jull 3asss Käuferpreis, Jull-⸗August 3a ss— zöo /a do,, Au ust⸗ September z26/sss =* / 9 do., September Dftober 32s / = 3* /g⸗ 6 käuferpreig, Ottober November Zn /o⸗ Käuferpreis, Nobember Dezember 26e do. Dezember ⸗Januar Jas eg do. Januar⸗Februar 326 /g do., Februar · März zs / g = In / g do., März April Jam e- = Jas /g, d. Werth.
Paris, 18. Juni. (W. T. B.) An der heutigen Börse
herrschte allgemein ruhiges Geschaff. aber gute Stimmung. Für Türkenwerthe und Italiener bessere Nachfrage. Rio Tinto chwach.
(Schluß⸗Kurse.) Zo / , , . Rente 102,55, ho / 3 giesische Rente 18,30. Portugiesische Taback⸗
ussen 96 96, 25, 4 o/o span. äußere Anl. 333,
Getreidemarkt. (Schluß Weizen fest, pr. Jun 25, 60,
pr. Juli 24, 90, pr. Juli. Auguft 23 56, pr. Sept. ⸗Dez. 21.30. Roggen ruhig, pr. Junk 18,75, pr. Sept. Dez. 13,35. Mehl fest, pr. Juni bs, 00, pr. Juli 5brgö, pr. Juli⸗August 53,10, pr. Sep⸗ tember Dezember 46 55. — Rüböl ruhig, pr. Juni 54, pr. Juli dt, pr. Juli August 544, pr. September⸗Pezember 545. Spiritus ruhig, pr. Juni 485, pr. Juli 483, pr. Juli August 483, pr. September · Vejember 44.
Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 os loko 30 304. Weißer
36 behauptet, Nr. 3, pr. 100 Kg, pr. Juni 314, pr. Juli 314, pr. ö uli: August 31 4, pr. Oktober⸗Januar 313.
20. Juni. (W. T. B.) Von amtlicher Seite wird ein
Bericht des Privat ⸗ Sekretärs des Minifterz für Handel und Industrie, Boucher, über die Vorbereitungen zur Welt ausstellung von 1900 veröffentlicht. Derselbe stellt fest, daß die Verhandlungen mit den Mächten wegen Vertheilung des zu Gebote stehenden Raumes ein zufriedenstellendes Ergebniß gehabt haben. Die Spezial Comitätz sind bereit, in Thãtigkelt zu treten. Die Arbeiten am Ausstellungspalast in den Elyseischen Feldern und an der Alexander⸗-Brücke sind schon weit vorgeschritten. Die Arbeiten am zune
felde und der Invaliden Esplanadej werden demnächst in Angriff ge⸗ nommen. Die Ausstellung wird zum festgesetzten Tage fertig sein.
tellungspalaft auf dem Marg⸗
St. Pgters burg, 18. Juni. (W. T. B) Wechsel auf London
3, 95, do. Amsterdam — —, do. Berlin 45,85, Checks auf Berlin
46,275, Wechsel auf Paris 37,223, 4 0690 Staatsrente p. 1894 1018,
1060 Gold-⸗Anl, v. 1894 Ser. 6 —, It So Gold. Anl. v. 1891
147, 460 kons. Eisenb.⸗-Obl. v. 188090 151, 49 0,6 Bodenkr., fandbr.
1608, St. Petersb. Diskontobank 679, do. intern. Bank J. mission
. — 66 Bank f. auswärt. Handel 409, Warschauer Kommerz⸗ an .
Heute ist ein Gesetz veröffentlicht worden, betreffend die Modi⸗
fikationen der Bestimmungen für den Im port verschiedene landwir th schaft licher Maschinen, Geräthe, Düngemittel chemischer Produkte und Präparate für die Landwirth schaft. Für ganz zollfrei erklärt werden: Raupenleim, Staßfurter Salte, auch gemahlen, chlorhaltiges Kali, schwefelsauretz Kali, Chilesalpeter, schwefelhaltiger Kohlenstoff, Parifer Grün, Prä⸗
Ravensburg - , ; 15560 dh 4 Dextrin gelb und weiß Ia. 31—315 6, do. fekunda 285 - 298 MS, Nordd. Lloyd 11260, Trust Vynam, 16600, 3o // Hamb. Staatsanl. parate gegen Krankheiten der Weinstöcke und Obstbäume, mehrere 1 15535 1900 19, 00 : ö ; Weizenstärke (kleinst) 44 —–= 47 . do, großst 47 48 0 Hallesche 54a 00. zz oo do. Staglgr. 106, F, Verein sh. 16335, Hamb. Wechsler. sandwirthschaftliche Maschinen, Geräthe, Malinenhanfschnur für Seldenheim JJ 17365 ] 1866 18.20 ) U 3 ĩ und Schlesische 48— 49 MS, Reisstärke (Strahlen) 49-50 s, bank 1306, 00. Gold in Barren pr, Kgr. 2790 Br., 2786 Gd. Silber Garbenbinde · Apparate in Mengen bis zu 30 Pud per Apparat. Der ulm J . 1706 18556 18, 00 . ; do. (Stücken) 48— 49 S6, Maisstärke zo —z1 M, Schabestärke in Barren pr. Kgr. 78,50 Bre, 78.990 Gd. — Wechselnotlerungen: Zoll auf Lokomobilen für komplizierte Dreschmaschinen und Dampf Altenburg J 1686 16 360 17,20 . . ; t 143 — 44 6, Viktoria⸗Erbsen 18— 22 S6, Kocherbsen 18— 2 Ig, grüne London lang 3. Monat 20350 Br., 2027 Gd., 20, 29 bej., flüge wird auf bo Gold⸗Kopeken für das Pud herabgesetzt. Bie Diedenhofen JJ . 16 16 J 16 36 1650 . . ! ö . . Erbsen 18— 20 S½, Futtererbsen 14—15 M, inl. weiße Bohnen London kurz 20,39 Br.) 20,353 Gd. . 20,88 bez London Sicht Wirkangedauer des Gesetzes läuft am 31. Dezember 1903, dem Breslau.. dd . 15306 16 00 . ꝛ— ; j 19— 21 6, Flachbohnen 21 —253 S6, Ungar. Bohnen 1718 S, 2041 Br., 20 37 Gd. 20,394 ber. Amsterdam 3 Monat 165.75 Br. Zeitpunkt des Ablaufens des deutsch russischen Handels vertrage, ab. Rau. ; JJ / Galiz.-russ. Bohnen 16—17 ½, große Linsen 16— 54 A, mittel 162,35 God., 167,60 bez., Dest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167, 90 Br., Mailand, 18. Juni. (W. T. B.) Italien. Ho / Rente 99,823
h ner kungen. (
. ittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
do. 34 – 38 M06, kleine do. 26 — 34 M, weiße Hirse 16—18 A, gelber 167,59 Gd., 167, 80 bez., Paris Sicht 86, 85 Br., 8o,5H5 Gd., 80,74 Mittelmeerbahn 530,009, Mösridionaux 736,00, Wechsel auf Paris itgetheilt. Der Durchschn ; irigericht fehl Senf 29 28 , Hanfkörner 177 — 18 60, Winterrübsen nom. 26 bis ber, St. Petersburg 3 Monat 214. 06 Br., 21 3,40 Gd., A3, 89 bei, 107,27, Wechfel auf Berlin 132,85, Bancd d Italia 823. ; elzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mige 9. ; ist; ein 5 (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Pb e, Winterraps nom. 26 - 27 M0, blauer Mohn 40 - 45 6, weißer New Vork Sicht 4,20 Br., 4,18 Gd., 4.193 bez., New Vork 60 Tage Florenz, 18. Juni, (W. T. B.) Auf der italienischen, Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein . do 44 -—h9 , Buchweizen 15— 18 0, Wicken 14— 153 M6, Pferde. Sicht 4,18 Br., 4,15 Gd., 4,7 bez. Mexidional-⸗Eisenbahn betrug in der I8. Dekade bon bohnen 145 — 15 MS, Leinsaat 22 — 23 6, Maig loko 10— 105 , Getreidem grkt. Weizen loko niedriger, holsteinischer loko 1. Juni bis 109. Juni 1898 auf dem Hauptnetz die Einnahme Kümmel 36 — 46 M½ι., la. inl. Leinkuchen 16—- 18 6, do. ruf do- 2094212. — Roggen matt, mecklenhurger loko 148 — 158, 2 656 363 (4 228 57) Lire, seit 1. Januar 1898 42 666 452 j ö Regenfaͤlle in Gegenden mit sandigem 144 —16 S6, Rapstuchen 127 —135 MS, Ia. Marseill. Erdnußkuchen russischer loko ·flau, 2. Mais 96. Hafer und Gerste ruhig. — 416 90) Lire. Im, Ergan un hne betrug die Einnahme seit 38 170 dz kühler Temperatur verbundenen Regen sa e in Oe d fettem 16— 166 M, a. doppelt gesiebtes Baumwoll / Saatmehl 58362 / Rüböl ruhig, loko 52. Spiritus geschäfts los, pr. Juni 225, pr. Junk ⸗ I. Januar 1898 3 265 580 (- 163 826) Lire. Land⸗ und Forstwirthschaft. din ßzlan 1270 . Boden erwünscht, während sie in solchen mit schwerem und fet B64 14 6, helle getr. Biertreber 28— 34 0 10 –- 163 , getr. 1 228, . 22t, . Aug. Sept. 2 3 ruhig. . r Ani. . 2 5 . . Paris 87,75. ußlan T ; Boden Klagen hervorriefen. ö . Getreldeschlempe 32 = 36 o / 13— 135 M, Mais, Weizenschlempe Umsatz — Sack. Petroleum ruhlg. Standard white loko 5, 85. issabon, 18. Juni. (W. T. B.) Goldagio 81. Antwerpener Getteifdemartt. 39 440 dæ s In e. Provinz Antwerpen stehen n ,,, 35 = 39 9 14— 145 , ; MaisschlemZpe 13 — 145 , Hlas em Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos vr. Juli Zürich, 18. Juni. (W. T. B.) Die Betriebs⸗Einnahmen ; April eingetretene Steigerung der Getreideyreise Mais: aus den Ver. Staaten von Amerika.. 4173690 da Roggen in voller Schönheit, 9 eine snen n , ,, . auch 8-9 S, Roggenkleie 196 — 10 6, Welzenkleie lo- oy S, 291 Gd. pr. Sept. 29 Gd. pr. Dezember 304 Gd. , pr. März 30 Gd. * der Schweizerischen Nordostbahn betrugen im Mai 1898 Die im Monat April eingetretene . Ma ihren Mais: ß 102 080 , ĩ mrasche Entwickelung geklagt; stellenweise is ; Alles per 100 kg ab Bahn Berlin bel Partien von mindestens Zückermarkt. (Schlußbericht) Rüben. Rohzucker J. P'odutt Basts für, den Personenverkehr 1045 0600 (im Mal 1897 vorlaäuf ichte bei Beginn des jweiten Drittels des Monats Mai ihren J 81 520 . h ö Re geworfen worden. Hafer steht dicht und zeigt 8 z d . s8 o/ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni öl 000, endgültig Si 172) Fr., für den Güterverkehr . , , ,.. kö d / ö,, dura, , do re w, , . oh, en dali nig J 294 gas) Sr, wieder um 4 bis 5 Fr. den k für andere Getreide . fen Kö ö . keimen den Umständen angemessen. Zuckerrüben sind dermaßen . Berliner Wollmarkt. Zu dem Berliner Wollmarkt, welcher Dezember 9.55, pr. März 982. Kaum behauptet. verschiedene Einnahmen 89 5090 (im Mai is9? vorlaufig um 2 bis 3 Fr. den Doppel⸗Zentner gefallen. UU. Mal am 31. Mai Argentinien... Fos ffö az geblieben, daß an die Abblätterung, die sonst in dieser 2 ge. wie im Vorjahr auf dem stäͤdtischen Sr mr r Eldenaerstraße, Wien, 18. Juni. (W. E. B.) Schluß Kurse. Desterrelchische¶ Ih C00, endgültig 5 288) Fr., zusammen 2 341 o500 (im Mal Die Preise stellten sich 8n *. genommen zu werden pflegt, noch nicht gedacht e en , . abgehalten wird, haben die Einlagerungen der zum offenen Markt 41/0 c Papierrense 1013656, Hesterr. Silberrente 101,45, Oesterr. 1897 vorläufig 2187 6000, endgültig 2214 492) Fr. Die Betriebs. = ö . 297-29) 7 Kartoffeln: aus Deutschlanddd ! 1649 45 seider und Wiefen stehen prachtholl. Die . ih sein kommenden Wollen schon gestern begonnen. Am 20. d. M. findet Goldrente 121,40. Desterr. Kronenrente ols25, Ung. Goldrente Ausgaben betrugen L268 900. (im Mat 1897 vorläufig für Weizen, amerikanischer, Kansagßz... 2 * J 109 bereits begonnen hat, wird voraussichtlich eine etrãch en, i,. nn por Beginn des offiziellen Wollmarkts eine Auktion deutscher Wollen 121,15, do. Kron. A. S8, gh, Oefterr. 60 er Loofe 141.50, Länderbank 1125 000, endgültig 1 105 521) Fr. Demnach Ueberschuß im Mal n,, ,. . , , , ᷣ 2. In der Pod nn . nm keen g fer nnn statt, welche etwa 5600 rn al Gattungen . wird. . 5 . i. . ,,,. 0 , . re, . 13 6, lim Mai 1897 vorläufig 1 064 060, endgültig alla Walla 99 98 241 9 änie Kd 9 Gerste ausgezeichnet, Roggen besonders dicht a , , f. den bisherigen Anmeldungen läßt sich noch kein Schluß ziehen, ob die 38989 00, Wiener Bankverein 269, 90, Böhmi e Nordbahn 263,60, 8 r. . . Kurrachee, weißer 27 24 . JJ 30 and stehen Zuckerrüben am ungünstigsten; in er g 1 J diet jãhrige Zufuhr der des Vor ahret gleichkommen zwlrd, welche Buschtiehrader 608, 60, Elbethalbahn 263,00 Ferd. Nordbahn 3516, Am ster dam. 18. Juni. (W. T. B.) Schluß. Kurse. 40so ; England 2 Gedeihen andauernd wärmeren Wetters. Ueber die Aus tehe etwa S446 Zentner betrug. Auf den Stadtla gern beschäftigt Desterr. Staatsbahn 361,50, Lemb. Czern. 254, 560, Lombarden 77,890. Russen v. 1894 648, 3 o½ holl. Anl. 978, 5 oso garant. Mex. Eisenb.⸗ P 2260 da Kartoffelbaues läßt sich noch kein Urtheil bilden. . mpan sich jetzt mit der Ginlagerung der von der Produzentenkundschaft Nordwestbahn 248, ho, Vardubitzer 208.50, Alp. Montan 162,300, Anl. 343, 5 oo garant. Trans vgal· Cisenb.. Obi. 100, 6 0υ Transvaal russischer 2. . üppig. Die Klecernte verspricht eine außerordentlich ergiebige ; eingelieferten Quantitäten und der auf den auswärtgen Märkten für Amsterdam go 45, Deutsche Platze 58,87, Londoner Wechfel 12905, —. Marknoten 59, 15, Russ. Zollkupons 1913. J R . . j Ausgeführt aus Antwerpen: 8 000 dz werden. Wiesen stehen 1 scheint das Getreide, sowet eigene Rechnung erworbenen Wollen. Der Lagerbeftand , . n . e , Hd, k 9,53, . S8, 86, Russische z , , . darf . trãge, e, . für Roggen, inländischer j ö. ; Roggen: nach Deutschland . 8 ; Auch in der Provinz Luxemburg er n wa, . . ollen alter Schur ist gering und betrug am Beginn des Monats Ban noten 1,27, Brüxer 311,090, Tramway hi8, 50. November „ Moggen loko ruhig, do. auf Termine ruhig, pr. tuss gg und nordamerika⸗ 161 — 19 . , Holland wd 6 . ; es if hier . da , ,, tut ef, n , nur 2409 Ztr., während Wollen neuer Schur gegen 10 000 Ztr. vor— 56 der Oesterr.“ Ungar. 26 . 15. Nun 4 k 4 ö loto . do. . dern — M 4. nischer . 7 14 140 dz Hafer sst überall gut aufgegangen, ha aber stellen chi handen sind. und Zunahme gegen den Stand vom 7. Juni. lotenumlau Java-⸗Kaffee good ordinary 35. — Ban cazinn ꝛ ür Gerste, für Futterzwecke ö 1g 20 ; i e itt n. Das Gleiche gilt für Flachs. Kartoffeln ma ; . 69 444 000 Ahn. S24 900, Sil berkurant 126 069 000 Zun. 258 006, Antwerpen, 18. Juni. (W. T. B) Getreidemarkt. ͤ für Brauer ] s Weizen: nach Deutschland!! . 3 d2 ,, Wetters nur geringen Fortschritt. Den 3 — Die Einnahmen der Königlich württembergischen Goldbarren 348 691 009 Zun. 364 090, in Gold zahlb. Wechsel Weizen weichend. Roggen weichend. Hafer ruhig. Gerste ruhig. für Hafer, russischer und nordamerika— 31 Holland kJ 15660 * Weiden und Futterkräutern beginnt die anhaltende Nässe schãd Staatseisenbahnen betrugen im Mai d. J. 3 558 360 2461 060 Abn. 1192000, Portefeuille 153 115 9000 Abn. 5 684 060, Petroleum. Schlußbericht.) Raffiniertes Type 99 loko fache, D k p. eren l 16660 * zu werden. ; bis Anfang Mal Nach⸗ ( 3651 880) SM und vom 1. April bis Ende Rai 7694 260 Lombard 22 , Zun. 6. am r g, g gn, 138 094 006 . . rrᷣ . 1 Br., pr. Juli 174 Br., pr. Septbr. für Mais, Odessa un onau == 3. , ; Schweden. k —* 8 Provinz Hennegau liegen nur bis An tai 4 489 54a 65 t, Zun. 56 009, Pfandbriefe im Umlauf 132 474 000 Zun. 143 000, 8 Br. Fest. — Schmalß yr. J La Plata und nordamerika⸗ ö. 9j 257 050 d2 k in n standen n, ,, , ö — 6 im Auftrage der Kreditkanzlei des Russischen 36 ee, . ,. 60 go 000 83 89 . . 9. rd g, ,, , 3 ö , 35 J 34 — ; 11640 4z Frähjahrssaaten und Futterkräuter sehr gut; e Ministeriums halbjährlich erscheinende LWiste der bis zum J. Juni Get reid em arkt. Weizen pr. Mai Juni 11, „ l.96 Br. erbischen 'onopolverwaltung für den Mona ai . ; ö Gerste: nach Deutschlanddꝛdidüꝛäꝛ.ꝛ 26566 (. in 6 n kctgeblleben. 3 d. J. gezogenen, jedoch noch nicht zur Einlösung gelangten Stücke pr. HOerbst 9, 15 Gd. Alö Br. Roggen pr. Herbst 7,18 Gd.) 1898: Brutto ⸗ Einnahmen der Monopole auf Taback, Salz Die Vorräthe wurden Ende Mai geschätzt auf: J Todd T7 . Russischer Staats fondtz wird an der Kasse der Herren Robert 20 Br. Mais pr. Mai- Juni 5,20 Gd, 5,27 Br. Hafer pr. und Petroleum und Retto⸗Ergebnisse der Zölle, Qbrtsteuer, Stempel 300 000 4z Weizen, Saatenstand in Norwegen. bestellung ij Warschauer u. Co. in Berlin unentgeltlich abgegeben. Mai⸗Juni 7,40 Gd. W456 Br. . . marken 2101 489 Fr; desgl. vom Januar bis April 7 427 400 r. 19999 , Ronggen, ni Christiania, den 15. Juni 1898. Die Frühjahroͤbeste in Stettin, 18. Juni. (W. T. B. Spiritus loko 52, 30 bez. — 20. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) zusammen 9 528 899 Fr. Verwendung der Einnahmen: ö ür 25 000 „ Gerste, Hafer: nichts. 20 600 4 in den meisten Beztrken NorwegenJz noch nicht abgeschlossen; 2 Wollmarkt. Lager geräumt, Preif⸗ behauptet. Abwartend. Ung. Kredit: Aktien 397090. Oesterreichische Kredit- Akten den Dienst der Staaktsschuld 6 445 9öß0 Fr. (davon den Banken 15 000 . Hafer, Mag: nach Holladd⸗ 12 ho 42 klagt allgemein über das kalte und regnerische Wetter des ver lg en Breslau, 18. Juni. (W. T. B.) Schluß Kurse. Schles. 361,10, Franzosen 60 75, Lomb. 77,25, Gibethalbahn 265, 0, Dest. Cento späterer Verfälle überwiesen 545 210 Fr.) Y Für 15 000 ,. Mais. , 2 . Heath In den Bezirken von Laurvig und Drammen steht 36 dso L.-Pfdbr. Litt. A. 106, 00, Breslauer Diskontobank III,2335, Papserrente jo, 55, 4b ungarische Holdrente l2l, 26, Oesterr. Materialienankäufe, Betriebsspesen ze. 2 422 992 Fr. I) Ablleferung Monat Mai wurden eingeführt in Antwerpen; 8 M da Wintersaat jm Großen und Ganzen gut. Breslauer Wechslerbank 110,25, Schlesischer Bankverein 146665, Kronen, Anleihe —— Ungar. Kronen, Anleihe 98, 99, Marknoten an das Finanz. Meinisterium als Ueberschuß für 1897 500 0090 Fr. Im ,. Ver. Staaten von Amerika.. 72 350 dæ2 24 060 42 Breslauer Spritfabrik 164,00, Donnersmarck 69,50, Kattowitzer 28 83, Bankverein 268.50, Länderbank 228,50, Buschtiehrad. Litt. . 4) Kaffenbestand 161 847 Fr. . , n w 37689 Kartoffeln: nach England w Loh, Oberschle, Eis. 109,149. Caro Hegenscheidt Att. 135, 5, Aktien 66s, G0, Türkssche Loose 60, 30, Brürxrer — —, Wiener Tramway New Jork, 18. Juni. (W. T. B.) Die Börse eröffnete trãge Rußland ; . . 7169 Holland Handel und Gewerbe. Oberschlef. Koks 167, 50. Sberschles. P. 3. IJ58 59, Spy. Zement 521,09, Alpine Montan 161,40. wurde dann lustlos und matt. Im weiteren Verlauf trat theilweise ußl K 2456 Gibraltar. ö g 161.7 52 Ind. 152, 75, Schles. Jement Budapest, 18. Juni. W. T. B.). Getreidemarkt. eine Erholung ein; Schluß ruhig. Der Umsatz in Aktien betrug K ....;.;//)— . Täaliche W estellung für Kohlen und Koks Ih, Giesel Zem. 152,00, 8. Ind. Kramsta 153,75, Schles. 3 ö 5. * Mur Tunis räasiige , , n,, zu gso. Schiel. zintb. i. ses C63 Laureate zs i, Vregs Heischr., Pein lots Piescbaltesß. Fr. Jun 113 Gh, Il Hr, r, berni los oss Sind, . an der Ruhr und ir . dor G0. Korg. Sbsigat. 6225. Itiederschlef. clektr. und Kleinbahn. 27 Gd., g, 9 Br. Roggen pr. Herbst 7, 95 Gd., 7,07 Br. Hafer Weizen eröffnete infolge weichender Kabel meldungen kaum stetig
Id Do d; H efto * t⸗ ; . . * ⸗ ; Argentinien... th 230 de dem Congo An der Ruhr sind am 18. d. M. gestellt 14 460, nicht * gefesschaft 132, 00, Cellulose Feldmühle Cosel 164,80. pr., Herbst b, Go,, 5,74 Br. Mais pr. Juni 5,63 Gd., mit etwas niedrigeren Preifen; dann führten Deckungskäufe eine vor⸗
S. 2 2 2 8 2 2 2 2 2 2 2 2 2 8 2 2 2 8 222
kaufte Menge wird auf volle Doppel . . Strich (— in den Spalten für
Hafer: aus den Ver. Staaten von Amerika
ö 7 ) 7 7 )
den Ver. Staaten von Amerika.. I Göo 375
Rumänien.. 2 332 590 . J * zeltig gestellt keine Wagen. 17. d. M. gestellt M36, nicht recht Produkten markt. Spirstug pr. 100 1 1000 y¶ exkl. 50 M B07 Br., pr. Juli böoß Gd; b. o? Br. Kohlrapg pr. August« übergehend bessere Stimmung herbei. Im späteren Verlauf des
n Oberschlesien sind am ' ; Verb 72,00 Br. ; Verbraucht⸗ September 12,70 Gd, 12, 89 Br. Geschäfts war die Haltung aber wieder nachgebend. Mais anfangs 1 66 . rind e 335 Wagen; am 18. 8. M. sind zestellt 412, nicht re aer r . . ,, ö 5 18. Juni. (W. T. B.) Schluß -Kurse.) Engl. 240½ stetig auf günstige europn isch Marktberichte, befestigte sich im weslteren 1 5 Saatenstand in Belgien. leitig gestellt 200 Wagen. K Magdeburg, 18. Juni. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn˖· Kons. 1115, 3 oo biet. In 4, reuß. 3g oso Konf., — , Verlauf auf Deckungen der Baissiers und Wetterberichte über Regen 1 6 lge des nassen und kühlen Wetters, welches im Monat Mai . exkl. Sdo / . 19,45 — 10,65. Nachprodukte exkl. 7ho // H oο Arg. Hold . Anl. gol 49, äuß. Arg. . 60 fund. Arg, A. und schloß fest, . ;
I 36 060 Infolge de ng rn, , . sast¶ Cbetall. mehr vder . . 9 endement 8, 20-850. Ruhig. Brotraffinade 1 24 06. Brot. 68, Brasl. 89er Anl. 511, doso Chinesen 994, 36 9 Egypt. 106 ! r . Geld für Reg lerungsbands: Prozentsatz 1, do. k 27592 borherrschte i ,. Die Nachrichten über den Stand der Körner⸗ Beim Königlichen ggffinade IJ 23575. Gem. Haffinade mit Faß 24 O60 - 4,25. 469 unif. de. 198, zi oss Rubees Hat, Ita, dong ente 2g, 6 , . n . 6 4. e,. auf , . 1 4,84, en. J 13 559 weniger ö 9. se Witterungsverhälknifse, insofern sie eine zu rasche nachhezeichneten Grundstũcke H Gem. Melig J mit Faß 23,62. Ruhig, Robzucker J. Prodult kons. Mer. 88, Neue gözer Mer. 96, 4 0/C der . S. . Ca 6 8 ; . 26 ö. * 26 31 ; 57 do. k 500 früchte, denen . derten, eher forderlich gewesen sind, lauten, as! straße b? und Gleimstrgße be . 00 4 Transtto f. a. B. Hamburg vr. Juni 8674 Gd.,, g, 75 Br., pr. Jull 40e Spanier 355. Konvert. Türk. 3*t, 4 oo - Trib., Anl. 1092, . ö. . l. e . . chison i n. Fsé Aktien T5] gp a n ,,, 2 itil Riederschläge in einzelnen Gegen, Friedr. Eckert, gehörig; Fläche 1038 a; z hg g Gd, Freer Br., pr. Auguft 6 Gd S. Br, vi. Sept, Plfomanb. 123. Angzenda 43, De Heerg neue 27, Incande ent 3 26 an He c 3. ü . 8 he. y * i, Chicago
) 102 360 6 6 . durchweg günstig. Nei stbicten der blieb mit ihne tes , e Hanh iger bo Gd. Sar r. pr. Vl. Hel. äh Gd, gr? Br. Still. sneue) 111. Rio, Tinto neue 268, Platzdiskont 16, Silber 26 /e, 3 r , * n . ö. . e. Per, Rußland J 77 3536 ö eu nn, und' Sst⸗ Flandern scheint vielfach Roggen nieder / J. M. Wech elm ann, nn, boris gläche Frankfurt 4. M., is. Juni. (W. T. B) Schluß - Kurse. Neue Chinesen t Heinen ad ö pill? u. Na ff ile An, . Niem Jork Cat. Gre Shares 4. . K 8 440 geschlagen worden zu sein, während in beiden k 4 ie , nnn, or ne fg das e tg or bon 3h 3 Er ö. n, g f 6 2 3 . . I. 2. m. ö r n e . bruder m,, Misr Korth , ne r n, nne, 5
ö ( 4 ; 1 ; * 21. (CO, . 19 1 z
ö Amerila 63 . ? * hoer zan 1 al en nner, den Roggen der Banquier Fames Salosch in, Thiergartenstraße 12, zl lin e he 48 . ä gen t, Jän, Löö lb, * n ussisch Kens. gu / is ruhig. . . r a J. ö, e. r r e nr m fn n , , 1. Fire r. . . 3 360 irn keen n stend ke ll ein wieder gutmachen ,, Berlin, 18. Juni. Marktpreise nach int fla gn . 650, ö ö , . ,, . 3 Vn n lion , , 6. nr er r rng) . 62 Gian gran en aer, 1
J 5 h j 1 . ise. y . , , 19, De, ** 1 z ¶ 9 . z g Feiern. JJ 13 . , Sch n, , 36 . Fe lr, ee e ng zo n nn, ö 2 viglenlo lam v 200,10, Dresdner Bank 162,00, nr. Kredit Amerikaner ! / za niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: Schwächer. Silber Commercial Barg 674. Tendenz für Geld: Le cht. ;
JJ n ] it oppel⸗Ztr. für: n 18, 199 120 Wetter. In letzterer Provinz kamen übrigens die reichlichen, mi
2