1898 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

des Reingewi ns des ossenen Geschäftgjabres findet nach kaufmännischen Grundsätzen und nach den Vo a e. . auf den 31. Dezember jeden Jahres statt.

J Der durch die Bilanz festgestellte Ueberschuß sämmtlicher Attiva über e,. Passtva, ein⸗

a chic 9 e nnn rh en, der n n e der Verwaltungs⸗ und sonstigen Unkosten, wird ver⸗ wen wie folgt: ö ;

. hich der im Art. 185 b. des Handelsgesetzbuches unter Nr. 1 vorgeschriebenen Rücklage mindestens Dolo, so lange, als diese Rücklage den zehnten Theil des Aktlenkapitals nicht überschreitet.

2 Alsdann kann ein vom Aufsichtgrathe zu bestimmender Betrag zur Bildung der nach feinem Ermessen etwa erforderlichen Sonderrücklagen verwendet werden, alfo ingbesondere, falls Obligationen ausgegeben werden oder Bahnen erworben sind, zur Bildung:

eines Fonds behufs besonderer Sicherung der Obligationen, zu welchem auch das bei deren Begebung etwa erzielte Agio verwandt werden kann; eines Betriebs⸗ Reservefonds zur Bestreitung außergewöhnlicher Betriebgausqahen und Reparaturen; eines Erneuerungtfonds für die Oberbaumaterialien und Betriebsmittel und eines mit Rücksicht auf den Ablauf von , . ö. ,, oder wünschentwerthen Amortisationsfonds für die in Bahnanlagen steckenden Kapita en. 3) . ö ö e len werden in Gemäßheit des § 26 50 als antisme für den Aufsichtsrath verwendet. . . .

4 Der . Reingewinnes wird als Dividende auf die Aktien verwendet, soweit nicht etwa die Generalversammlung auf Vorschlag des Au fichtsrathes die völlige oder theilweise Verwendung jenes Restbetreges für den Reservefonds oper für die Anlegung be—⸗ sonderer Rücklagen oder dessen Vortrag auf neue Rechnung beschließen sollte. .

Ueber die Anlegung. Verwahrung, Verwaltung und Verwerthung der Sonderräcklagen beschließt

in den unter? erwähnten Fällen der Aufsichtsratb, sonst die Generalpersammlung auf Vorschlag des

letzteren oder mangels eines Beschlusses der Generalversammlung der Aufsichttzrath allein. .

Im ersten Geschäftsjahre 1895 betrug die Dividende 70 auf 165 000 009, im zweiten Jahre

1896 7 o, und zwar für das erste Halbjahr auf 6 15 000 000 Artien 1. Emission, für das zweite Halb-

jahr auf das gesammte Aktienkapital J. und II. Emission von S6 30 O00 Gοο, im dritten Jahre 1897 89 0/9

auf 30 000 000. ; ö. ö ö Die in der Generalbersammlung vom 5. April 1898 genehmigte Bilanz für das Geschäfte—

jahr 1897 nebst Gewinn. und Verlust Konto stellte sich wie folgt: Acti v:. Bilanz per 21. Dezember 1897.

Hassi vn.

. t 3

. . 30 900 009 - 399 122 84 150

316 .

6 037 48 Aktien Kapital.

Kreditoren .. w

Nicht eingelöste Dividendenscheine pro 1896.

Reseryefonddz .... . 40 166 666, 02 Rücklage für 1897... . 150 214. 39

Spezial · Reservefondz ... . D Gb G- Rücklage für 18997... 150 000,

Tantisme des Aufsichtsrathes.

k Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung.

I Debitoren: Guthaben bei den Bankiers der Gesellschaft S 3013 685,60 Sonstige Debitoren, 5 286 506,50 Effekten und Betheiligungen Inventar · Tonto⸗...

zoo ooo - 135 203 67 26563 556. 66 3 85 zz obe d do Haben.

J sds sr sp Gewinn und Verlust⸗Konto.

Soll.

60 43 41 Saldo Vortrag... 139 649 05 178 951 59 Gewinn aus Betheili⸗ 4156 55 gungen und Effekten. 3 187 396603 3 143 936 94

Handlungs Unkosten Konto l(einschl. M 80 921,19 für Steuern)

Abschreibung auf Inventar

Gewinn Saldo.

MS 3 143 936,94

abzüglich des Vortrages. 139 649,05

S6 300428739

S 150 214,39

Spezial Reservefonds . 150 000

Tantisme des Aufsichtsrathed . 155 203,67

Sr o/ Dividende auf

6 30 000 000, 2 550 000, Gewinn Vortrag auf neue

158 518,88

ne 3 145 936, 94

Rechnung .

r r ss Ir rd Die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen besitzt zur Zeit, abgesehen von einer Anzahl

kleinerer Betheiligungen: ; . . . Nom. 1M h 000 400 alte und neue vollgezablte Aktien der Großen Berliner Straßenbahn. Die

Dividende dieser Gesellschaft auf die alfen Akrien hat in den drei letzten Jahren 1246, 19 bezw. 16 oso betragen; die neuen Attien nehmen an der Dividende ab 1. Januar 1899 theil und sind bis dahin

mit 40/9 Bauzinsen ausgestattet; J Nom. M 196 000 Aktien der Crefeld⸗Uerdinger Localbahn. Die Dividende betrug in den drei

letzten Jahren je 70; Nom. S 125 900 Aktien der Coblenzer Straßenbahn⸗Gesellschaft, welche das gesammte Aktien⸗ kapital der Gesellschaft bilden, dessen Vermehrung zweck Deckung der Baukosten für Einführung des elektrischen Betriebes vorbehalten ist. Die Dividende bat für die drei Vorjahre je 409 betragen. Die Konzession für den elektrischen Betrib sist bis zum Jahre 1932 ertheilt; die elektrische Anlage befindet sich im Bau, und der Betrieb sowohl auf der Bahn, wie für Licht. und Kraftabgabe, welche der Gesellschaft ebenfalls konzessioniert sind, foll im Laufe dieses Jahres eröffnet werden; ] Nom. M 925 060 Aktien der Erfurter Elektrischen Straßenbahn. Da Unternehmen hat eine Konzession bis zum Jahre 1960. Tie Divitende kat in ben letzten drei Jahren 4, 5 und 5 o/o betragen, und die Einnahmen weisen eine beständige Steigerung a . ö Nom. S 250 000 Aktien der Kreis Ruhrorter Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft. Die Dividende betrug im Jahre 1895 40½, 1896 66e und im Jahre 1897 auf das für die Einrichtung des elektrischen Betriebes wesentlich erhöhte Aktienkapital 450,9 Die fortgesetzt steigenden Einnahmen lassen eine

befriedigende Entwickelung erwarten; * - Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Die Dividende stellte sich für

Nom. M 2 000 000 Aktien der Union die Jahre 18965, 1896, 1897 auf 10, 12 und 12040; ; ;

Nom. M 616000 Aktien der Posener Straßenbahn. Das Unternehmen ist bis zum Jahre 1942 konzessioniert und hat für 1855 und 1896 je 200 Dividende vertheilt, während für. das Jahr 1897 für das auf die Hälfte reduzierte Aktienkapital 5 0, vorgeschlagen werden. Der im März dieses Jahres eröffnete elektrische Betrieb, sowie die Erweiterung des Bahnnetzes haben eine starke Zunahme der Einnahmen im Gefolge gehabt; ;

Nom. Fl. 2 535 000 (mit 0 Gο Einzablung) Aktien der Actiengesellschaft für elektrische u. Ver ; kehrs⸗Unternehmungen in Budapest. Die im Jahre 1595 von ung gemeinsam mit der Ungarischen Allgemeinen Creditbank und anderen Budapester Banken ins Leben gerufene Gesellschaft besitzt eine Anjahl aussichtsreicher Bahn⸗Objekte und elektrischer Lichtanlagen in Ungarn und veitheilt erstmalig für 1897 eine Dividende von 6 00; ;

Stück 269 Altien zu nom. Fl. 466 der Firma Ganz Co., Eisengiesterei und Maschinen⸗ fabrik ˖Actien⸗Gesellschaft in Budapest. Die Dividende der letzten drei Jahre hat 25, 27 und 25 betragen;

Nom. Kr. 607 209 Aktien der Kristiania sSporveisselskab in Kristiania, auf der voraussichtlich im laufenden Jahre der elettrische Betrieb eröffnet werden wird. Letzte Jahres dividenden 7, 75 und 74 9Mo;

o;

Nom. K 59 000 vollgezahlte Aktien der British Thomson-Houston Cy. Et. Die letzt⸗ jährige Dividende dieser Gesellschaft hat 100, betragen; sie ist gegenwärtig neben anderen be⸗ deutenden Arbeiten mit der vollständigen elektrischen Ausrüstung der Central London Railway (Unter⸗ grundbahn) beschäftigt. ; 26.

Nom. Fres. 400 000 (624 0 eingezahlt) Aktien der Société Generale Kelge d' Entreprises Slectriques in Brüssel. Die Gründung erfolgte im Jahre 1895 durch uns gemeinsam mit der Bandue de Bruxelles und der Compagnie Gén6rale de Chemins de fer 6conomiques. An Dividende wurden für 1896 Fres. 7] und für 1897 Fres. 20 für die Aktie von Fres. 500 gezahlt;

Nom. Fres. 1616000 Afttien der in diefem Jahre gegründeten Société Financiere de transport et 4entrepriges industrielles in Brüssel. Dieselbe hat cine Anzabl werthvoller Bahnobjette erworben, deren Umwandlung in elektrischen Betrieb in sicherer Aussicht steht;

Nom. Fres. 1 666 600 (H0 oo eingeiahlt) Aktien der Compagnie Generale d Electricité de la Ville de Buenos Aires, die wir gemeinsam mit den Pariser Gesellschaften Compagnie Génsrale pour l'Industrie en France et l'Etranger“ und „Compagnie Géngrale du Gaz pour la France et l'Etranger“ im abgelaufenen Jahre gegründet haben. Dieselbe hat bereits ihren Betrieb eröffnet und geht auf Grund vorliegender umfangreicher Verträge einer guten Ent⸗ wickel ung entgegen. ;

ge. 5 fangen, Unternehmungen bezw. Betheiligungen, angehören, heben wir ferner hervor: ki Finanzierung der Solinger Kreisbahnen, welche die Städte Solingen, Merscheidt, Ohligs, Wald, Gräfrath und Vohwinkel untereinander verbinden sollen; einen großen Theil des Aktienkapitals der Rigaer Pferdebahn ⸗Gesellschaft, die seitens der Stadt die Konzession für Einrichtung des elektrischen Betriebes und für geplante erhebliche Erweiterungen ihrer Linien auf die Dauer von 35 Jahren erhalten hat; ng erg Betrag des Aktienkapitals der Angi Argentine Tram ways Cy. Ltd. in

Buenos Aires; . :

das Bergische Glektrizitätswerk m. b. H., das eine Reihe von Städten des Kreises Solingen mit elettrischem Strom für Licht, und Kraftzwecke versehen soll und seinen Betrieb im Juli dieses Jahres

welche zum theil der neuesten Zeit

Gesellschaft in Gablonz in Böhmen; in London gegründet haben.

verschreibungen dienen. Berlin, im Juni 1898.

Braun.

zum Handel an der Börse zu?

1) Die Subfskription findet

am Mittwoch,

Dresdner Bank

p. .

„Herrn S. Bleichräder Herren Born C Busse

Berlin, im Juni 1898.

eine Betheiligung bei der Chiliam Electric Tramway and Light Gompanxy, gemeinsam mit der Allgemeinen Elettrizitäts, Gesellschaft in Berlin und der Firma Wernher, Beit Co.

Bank für Handel und Industrie

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, Prospekt gehörigen Anmeldungs- Formulars, statt. stription bleibt jeder Zeichenstelle vorbehalten. Der Subskriptiouspreis ist auf LOA, Z W, 1. April d. J. bis zum Lage der Abnahme, Bei der Subskription muß eine Kaution von Höso Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach if l Effekten zu hinterlegen, welche die betreffende Zeichenstelle als zulässig erachten wird. Die Zutheilung, welche dem Ermessen der Zeichenstelle überlassen bleibt, wird fo bald wie möglich nach Schluß der Subskription erfolgen. z Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzüglich zurückgegeben. der Zutheilungs˖ Schlußnete trägt der 3 5) Die Abnahme der zugetheilten Schuldverschreibungen hat in der Zeit vom 4. bis 30. Juli d. J. einschließlich gegen Zahlung des Preises ) zu geschehen. hinterlegte Kaution verrechnet bezw. zurückgegeben.

Direction der Diseonto⸗Ges Bank für Handel und Industrie. S. Bleichröder. Born & Busse.

die Hälfte der Antheilscheine an den Tramway Erorineiaux de WNaples, deren schon heute bei Dampfbetrieb gut rentirende Linien in elektrischen Betrieb umgewandelt werden sollen; einen Antheil an den Tram ways Est-Ouest de Eiège et extensions, deren Umwandlung

in den elektrischen Betrieb behördlich genehmigt ist; die , der in der Gründung begriffenen Gablonzer Strastenbahn⸗ und Elektricitãts.

die wir

Für die Durchführung dieser und anderer in Vorbereitung befindlicher Geschäfte ist eine Ver⸗ stärkung unserer Betriebtzmittel erforderlich, und foll

hierzu der Erlös der jetzt auszugebenden Schuld.

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

Kocherthaler.

Subskriptions⸗Bedingungen:

Auf Grund des vorstebenden Prospekts sind die . A b0OSchuldverschreibungen der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen zu Berlin erlin zugelassen, und wird hierdurch ein Theilbetrag von nom. M 16 60660 000

dieser Schuldverschreibungen von uns unter nachstehenden Bedingungen zur Substription aufgelegt:

den 22. Juni 1898

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin

auf Grund des zu diesem Der frühere Schluß der Sub⸗

zuzüglich der Stückzinsen zu 4 o/ vom festgesetzt.

des Nennbetrages hinterlegt werden. dem Tages kurse zu veranschlagenden

Im Falle die Zutheilung weniger als die Den Stempel

eichner zur Hälfte.

Nach Abnahme wird die

ellschaft. Dresdner Bank.

20878 Activa.

Bilanz am 2H. Dezember 1897.

Passiva.

160002389 5 Io8 85

sh Sg 4 46 265 831 93 177 311 56

20548063

An Anlage⸗Konti Frachtkautiong⸗Konto

Kassa und Wechsel⸗Konto ... Konto⸗Korrent⸗ Konto Bestände⸗Konti

So ll.

Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto.

10000009 1020227 54

170265 . 3 40530 ö 28 94514

2 0654 28063

Per Aktien ⸗Kapital Konto

Konto⸗Korrent⸗Konto Reservefonds⸗Konto Tantiome · Kontʒs ... „Gewinn und Verlust⸗Konto.

124 06274 7500 52 21 941 88 29 602 47 53 351 26 170265

3 40530 28 945 14

An Betriebs Konti

Versicherungs Konto Zinsen⸗Provisions⸗ Steuern Konti Handlungsunkosten⸗Konti Anlage⸗Konti Reservefonds⸗Konto

Tantiome. Konto

Bilanz · Konto

Vo 5 Ii gs Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Zwickau i. Sa., im Mai 1898.

G. Boeningk, Revisor.

Per Bilanz⸗ Konto 3493 Spinn ⸗Konto . 03

270 511 96 Zwickau i. Sa., den 27. Mai 1893.

Baumwoll⸗Spinnerei Zwickau. Vir.

(20877

Activa.

„ErovIdentia““ Actiengesellschaft für Mädchen⸗Unterrichts- und Erziehungs⸗Anstalten Bilanz 1 r 1898.

Eassiva.

92 40

1320 315 23 gb 6j Tin 7.77 Gewinn und

Kassa⸗ Konto Immobilen · Konto Debitoren Konto

Soll.

oo gog 153 gig zo rd zog h

i As sᷣ Hi r i Haben.

Akrtien⸗ Konto

Hypotheken Konto Reingewinn

Verlust Konto.

Abschreibung auf Immobilien Ueberschuß an Zinsen Ueberschuß an Provisionen Reingewinn

31081656 5 68850 13 07619

3d TD 7 Trier, den 15. Juni 1898.

Mieths . Ertrag auf Immobilien. 56 281 35

3d Dv T Der Vorstand.

20884]

werden vom 30. Juni a. c. ab

eingelöft. Oppeln, den 16. Juni 1898.

Bekanntmachung. ö 35 Die per Juli E898 fällig werdenden Zinsscheine unserer 0,0 Prisritãts · Obligationen

bei unserer Kasse in Oppeln, sowie

der Nationalbank für Deuischland in Berlin und Herrn Jacob Landau Nachf. in Breslau

Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann.

209565 Die Herren Aktionäre der NRTangue de Metz werden hiermit zur Generalversammlung, welche am Sitze der Gesellschaft in Metz, Priesterstraße 2, Dienstag, den 26. Juli dieses Jahres, Vor mittags 10 Uhr, statifindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Lesung der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das Geschäfisjahr 1897 98.

Genehmigung der Konti und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrathes. Festsetzung der Dividende. Wahl dreier Mitglieder de Aufsichtsrathes. Bestätigung der Wahl des Herrn Moitrier zum Aufssichtsrathsmitgliede. ) Verlängerung der Gesellschaft. Der Aussichtsrath der Banque de Met.

20874 Keite, Deutsche Glbschiffahrts⸗Gesellschaft. Von unserer im Jahre 1895 ausgegebenen An-

leihe im Nominalbetrage von M 1 860 000 sind in

eröffnen wird. Die Centrale verfügt über eine werthvolle Wasserkraft;

der stattgefundenen notariellen Ausloosung behuftz

Rückzahlung am 2. Januar 1899 folgende Nummern gezogen worden:

Kitt. A. àa 1000 M Nr. 8 13 154 167 168 349 432 473 506 590 651 701 750 780 795 797 Sid g24 geg 938.

Litt. B. Aa 500 M Nr. 9 13 172 175 202 228 4530 449 470 498 558 579 605 704 718 737 781 818 851 903 916 966 1002 1013 1019 1034 1636 1948 1172 1287 1322 1365 1531 1592.

Die Auszahlung der gelooften Nummern erfolgt mit dem Nominalbetrage vom 2. Januar 1899 ab, gegen Rückgabe des beireffenden Anleihescheines nebst Zinsleiste und Zinsscheinen für 1. Juli 1899 und folgende, bet der ̃

Gesellschaftskaffe in Dresden, kleine Pack= hofstraße 3,

der Dresdner Bank in Dresden .

und dem Bankhause Philipp Elimener in

Dreßen, is, Zuni 1

Dresden, den 15. Jun

Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft. Philippi. Fr. Engel.

zum Deutschen Reich

M 143.

Dritte

Beilage

Berlin, Montag, den 20. Juni

oS⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

ar m e

; Untersuchungz · Sachen.

; . Zustellungen u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. ersicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

ame e, em,.

Deffentlicher Anzeiger

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 20253] Gasbeleuchtungs⸗Aktienverein zu Großenhain in Liquidation.

In der Generalversammlung des Gasbeleuch⸗ tungs- Aktienvereins zu Großenhain vom

26. Mai er. ist die Liquidation des Vereins be.

schlossen worden. Dieser Beschluß wird hiermit be— kannt gemacht.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an den Gasbeleuchtungs⸗Altienverein zu Großenhain noch Ansprüche zu machen haben, hierdurch aufgefordert, diese Ansprüche ungesäumt bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Großenhain, am 15. Juni 1898.

Der Liquidator: Barth. (20956 Reinstedter Zuckerfabrik. Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden zu der am Donnerstag, den 7. Juli d. J., Nachmittags A Uhr, in dem Geschäftslotale stattfindenden versammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Festsetzung des Kübenpreises für die Kampagne 1897/98. Reinstedt, den 10. Juni 1898. Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. Diederichs. R. Ghlers.

20988

Maschinenfabrik Eßlingen

in Eßlingen.

Die diesjährige 50. ordentliche Generalver— sammlung der Aktionäre der Maschinenfabrik Estlingen findet am Freitag, den 15. Juli, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Maschinen⸗ fabrik Eßlingen statt. Zu derselben werden in Ge— mäßheit des 5 34 der Statuten die Herren Aktionäre der Maschinenfabrik Eßlingen eingeladen,

Tagesordnung:

1) Mittheilung der Bilanz und des Geschäfta⸗ berichts für das mit dem 31. März d. J. endigende Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4) Abänderung des § 4 der Statuten.

5) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General. versammlung berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur derjenige, welcher sich im Besitz von) mindestens einer Prioritäts⸗ Aktie oder von 4 Stamm⸗Aktien befindet.

Eine Prioritätg. Aktie oder 4 Stamm-⸗A1:ktien geben eine Stimme. Stellvertretung durch andere stimm⸗ berechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht.

Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens A Tage vorher in Eßlingen bei dem Vorstand der Gesellschaft oder in Stuttgart bei der Württ. Vereinsbank oder Württ. Bankanstalt vormals Pflaum E Co. auszuweisen.

Rechenschaftsbericht und Bilanz sind vom 1. Juli ab im Lokale der Maschinenfabrik Eßlingen) in Eßlingen zur Verfügung der Aktionäre.

Stuttgart, den 20. Juni 1893.

Für den Aufsichtsrath: Dr. K. Steiner.

General⸗

20960 ;

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unseres Werkes zur Theilnahme an der 17. ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Sonn⸗ abend, den 9. Juli er., Vormittags III Uhr, zu Braunschweig im Verwaltungsgebäude der Fabrik, Bahnhofstraße 15, stattfindet und für welche folgende Tagesordnung festgesetzt ist:

1) Bericht des Vorstandes, des Aussichtsraths, und der Revisoren über das abgelaufene Ge— schäftsjahr 1897/93 und den Rechnungs⸗ abschluß, Beschlußfassung über die Gewinn vertheilung und die Entlastung des Aufsichts⸗ raths und des Vorstandes.

Neuwahl für 2 statutengemäß ausscheidende Aufsichtsrathamitglieder.

Wahl von Rechnungerevisoren gemäß § 28 der Statuten.

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien— kapitals um 600 000 M auf 1 100 006 , und Genehmigung eines mit einem Konsortium getroffenen Uebereinkommens, die Uebernahme dieser Aktien betreffend.

Um an dieser Generalversammlung theilnehmen zu können, müssen die Aktien wenigstens Tage vorher bei unserer Kasse oder bei Herrn N. S. sthalkon Nachf. in Braunschweig deponiert ein.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 25. Junk e. ab bei unserer Pirektion und ben der Firma N. S. Nathalion Nachf. für unsere Aktionäre bereit.

Braunschmeig, den 18. Juni 18985.

Der Aufsichtsrath der

Dampffessel und Gasometerfabrik vorm. A. Wilke & Co.

Dr. W. Bartz.

unserer Herren Aktionäre auf

L20965

Berliner werzeugmasthinen Fabrik

Actien. Gesellschast vorm. J. Sentker. Von der unterm 13. d. M. veröffentlichten Tages⸗ ordnung für die zum 4. Juli er. einberufene or⸗ , . Generalversammlung wird Punkt 4 ab⸗ gesetzt. Gleichzeitig wird gemäß 38 unseres Statuts eine außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 9. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftslokal, Müllerftr. 35, einberufen. Nach 5 31 unseres Statutg hat die Hinterlegung der Aktien bezw. der Vepotscheine der Reichsbank über solche bis zum Mittwoch, den 6. Juli A2. C Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschafts kasse oder bei den Herren Albert Schappach C Eo. , Markgrafenstr. 48. zu erfolgen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien- kapitals und Festsetzung der Modalitäten, 4 Aenderung der Statuten von §5 1 bis § 45. Berlin, 18. Juni 1898. Der Aufsichtsrath. Albert Schappach.

201053

Gladbacher Spinnerei und Weberei.

In der Generalpersammlung der Aktionäre vom 2 Juni 1898 ist die Herabsetzung des Aktien kapitales der Gladbacher Spinnerei und Weberei auf M 2499 600 durch Rückzahlung von A 1260 490 nach Ablauf des gefetzlichen Sperr⸗ jahres beschlossen worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichtes M.Gladbach ist unter dem 8. Juni 1898 erfolgt.

Gemäß Art. 243, 245 und 248 H. G. B. fordern wir hierdurch die Gläubiger unseger Gesellschaft auf, sich zu melden, um ihre Ansprüche geltend zu machen.

M.⸗Gladbach, 14. Juni 1898.

Der Verwaltungorath.

17618] Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland.

Die gestrige ordentliche Generalversammlung war für die auf die Tagesordnung gesetzte Abänderung der Statuten nicht beschlußfähig, well die gemäß § 25 der Statuten hierfür erforderliche Vertretung von zwei Dritteln aller stimmberechtigten Aktien nicht vorhanden war. Auf Grund desfelben Paragraphen findet eine wiederholte Geueralversammlung fiat Montag, den 11. Juli, Nachmittags A Ühr, zu Neuf im Lokal der „Aftien-Gesellschaft Verein“ in der Erftstraße. Tagesordnung:

Abänderung der Statuten:

a. In F 2 nach dem Satze Die Gesellschaft betreibt auch Glasversicherung“ ist hinzu— zufügen: „Unfall“, Haftpflicht und Garantse⸗ Versicherung, sowie Versicherung gegen Wasser⸗ leitungsschäden. Die Gesellschaft kann vor—⸗ behaltlich der staatlichen Genehmigung durch Beschluß der Generalversammlung andere Versicherungs arten aufnehmen und sich bei anderen Versicherungs⸗Unternehmungen und Anstalten betheiligen. (5 25.)

3. Aenderungen, Zusätze oder Löschungen bei 6. 7, 10, 15, 15, 13, 14, 15, is, 17, 1s, 25, 25, 26, 28, 30, 1, 32, 34, 39, 40, 41.

2. Ermächtigung des Vorstands, bei den Ver— handlungen über die beschlossenen Statui⸗ abänderungen diejenigen Verbesserungen vor- zunehmen, welche von der Königlichen Staatg⸗ regierung für nothwendig oder wünschenswerth erachtet werden sollten.

Diese Generalversammlung ist ohne Rücklsicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig. Neuß, den 3. Juni 18938. Der Aufsichtsrath. Dr. P. J. Röck erath, Vorsitzender. odds] Bilanz pro 31. Dezember 1897 der Aetiengesellschaft

„Thon marenfabrit Ollweiler vormals Constant Zeller“

in Ollweiler, bel Hartmannsmeilser (Eisaß).

Activa. 6 Industrielle Immobilien u. Mobiliar 166 892 32 Verfertigte Waaren 30 g05 94 Vorräthe aller Art 4603 02 assa 14277 13 71979

der Gesellschaft) Neuer Verlust

28 O98 6h 11 1242 262 38668 200 000 00 b0 000 00 195300 433 6 262 38668

Summa

Passiva. Aktienkapital ypoth. · Darlehn zerfallene Zinsen Kreditoren

Summa ..

Ollweiler, den 17. Juni 1898. Thonwarenfabrik Ollweiler. vormals Constant Zeller. Maurice Zeller.

18013 Bekanntmachung.

Einladung. zur Generalverfammlung der

Landmirthschaftl. Central. Darlehnskaffe für Deutschland.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Lanhwirthschaftlichen Central⸗Darlehnt⸗ kasse für Deutschland findet Dienstag, den 28. Jun, Nachmittags 2 Uhr, in Frankfurt am Main mit folgender Tages⸗ ordnung statt:

1 Verwaltungebericht pro 1897. Beschluß Über Entlastung det Vorstandes bezüglich der Geschäftsführung pro 1897. Sire ung der Dividende pro 1897. Neu. bezw. Ersatzwahl des Aufsichtsrathes. Wahl des Rechnungdausschuffe pro 1898. Vortrag über ein noch näher zu bestimmen⸗ des landwirthschaftliches Thema. Verschiedenes.

Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung ergebenst eingeladen.

Neuwied, den 15. Mai 1898.

Der General Direktor: Cremer. (16351) Stuttgarter Straßenbahnen.

Wir ersuchen die Besitzer von Interim Aktien unserer Gesellschaft, die am 1. Juli E898 fällige zweite Einzahlung von 25 , = 250 6 pr. Stück spätestens an diesem Tage an die Württemb. Bankaustalt, vorm. Pflaum CC Co., oder die Herren Dörtenbach C Co. unter Veponierung ihrer Interimsscheine zu leisten; diese Bankfirmen werden hierfür eine Interims⸗ Quittung ausstellen, gegen welche bom J. August d. J. ab die abgestempelten Interime⸗Altien wieder in Empfang genommen werden können. Stuttgart, den 1. Juni 18938. Der Aufsichtsrath der Stuttgarter Straßenbahnen. Prinz Herrmann von Sachsen⸗Weimar⸗

Eisenach.

20068] Steinkohlenwerk Vereinsglü zu Oelsnitz.

In unserer Generalversammlung vom 19. Mai 1897 ist beschlossen worden:

Den Restbestand unserer S o Anleihe vom Jahre 1886 in Höhe von S 496 500. sowie sämmtliche aufgenommenen Darlehne den Darleihern zur Rückzahlung zu kündigen und dagegen

eine neue A Anleihe in Höhe von S H 500 000. aufzunehmen, welche zur Rücksahlung der zu kün⸗ digenden 5 oso Anleihe, sämmtlicher aufgenommener Darlehne, sowie zur Herstellung unbedingt noth⸗ wendiger Betriebsanlagen und eventuell zur Ver⸗ stärkung der Betriebsmittel verwendet werden soll.

Die neue Anleihe, welche auf unseren gesammten Bergwerksbesitz als 1. Hypothek eingetragen wird, ist in 1000 Abschnitten von je 1000 ½ Nr. 1 bis 1000 und

1000 Abschnitten von je 500 S½ι Nr. 1001 bis 2000 auf den Inhaber lautender Schuldscheine zerlegt, und sind diese seitens der Darleiher unkünd— bar. Die Verzinsung erfolgt mit A0 im Jahre in halbjährlichen Zielen am 2. Ja⸗ nuar und L, Juli, die Tilgung nach Maßgabe des den Anleihescheinen beigegebenen Tilgungeplanes vom Jahre 1903 ab binnen längstens 28 Jahren, wobei jedoch der Aktiengesellschaft vorbehaften bleibt, in jedem Jahre einen größeren Kapitalbetrag, als im Tilgungsplane vorgesehen, zur Tilgung zu bringen, auch die ganze Anleihe beziehentlich den jeweiligen Resthetrag derselben durch halbjährige Auffündigung zur Rückzahlang einzurufen. Bie auf die Anleihe bezüglichen Bekanntmachungen haben nach den An⸗ leiherückzahlungsbedingungen in der Leipziger Zeitung und dem Zwickauer Wochenblatt zu erfolgen.

In Ausführung der obenerwähnten, in unserer Generalversammlung vom 19. Mai 1897 gefaßten Beschlüsse baben wir am 20. Mai dss. It. den Restbestand unserer Prioritäts Anleihe vom Jahre Ess6 im ursprünglichen Betrage von Mt 750 000, aus geloosft, wobei folgende, sämmt⸗ liche noch nicht geloosten

Nr. 1 2 467 89 101213 14 15 16 19 21 22 24 25 27 28 29 31 32 38 39 41 42 435 44 46 47 48 52 54 55 58 59 61 64 65 66 67 70 73 74 77 78 80 81 83 85 86 87 88 89 gl 92 94 95 97 98 99 100 102 104 105 106 107 112 115 116 117 118 122 123 124 125 128 129 130 131 133 134 136 157 138 139 141 142 143 145 147 149 152 154 1357 158 160 161 163 164 166 167 168 165 172 173 174 175 176 177 178 180 isi i8z i384 185 186 188 189 190 191 192 193 194 195 197 198 199 200 201 203 204 205 207 208 211 212 215 217 218 219 220 222 223 224 226 2285 2295 231 233 234 235 236 238 239 244 246 247 218 250 2652 253 255 256 268 259 261 267 264 2365 266 268 269 270 271 274 277 278 279 281 23582 283 284 285 286 289 292 294 297 300 301 362 303 304 305 307 308 309 310 311 3127 315 316 317 318 320 321 z323 324 325 326 328 329 334 335 336 337 339 341 345 346 348 349 351 352 354 366 361 362 363 364 365 366 367 370 372 373 374 375 376 378 379 381 382 386 387 3535 390 391 393 394 395 396 397 398 400 401 462 403 4066 407 409 410 411 417 419 420 421 423 423 424 425 427 428 430 432 434 435 4536 455

775 790 805 822 837 855 871 885 901 918 933

985

1012 1026 1038 1049 1060 1073 1090 1106 1118 1133 1152 1166 1179 1191 1204 1215 1225 1245 1258

1267 1284 1296 1309 1324 1340 1353 1370 1383 1398 1411

1426 1442 1454 1467 1480 1492

gezogen worden

Anlei zur

7227 7407 E83 769 762 763 7654 765 766 768 769 771 772 774

6. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktlen u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbg. und Wirthschafts Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 3. Bank Autzroeise.

10. Verschledene Bekanntmachungen.

457 458 459 462 a83 464 465 466 467 469 477 473 475 477 478 479 485 484 1455 157 488 1890 491 49 4965 4393 502 595 505 506 507 505 50g 511 ls 5I7 518 521 52 526 527 528 32 533 534 H36z 537 538 539 541 542 543 5646 550 5h2 53 555 56 557 555 55g 562 563 564 566 568 5g 574 575 5765 581 552 584 bs6z 588 589 595 592 595 598 599 609 607 604 605 606 607 669 5614 618 619. 621 623 624 625 626 627 631 633 634 635 637 638 639 642 645 650 653 654 655 657 661 662 663 564 5668 669 571 673 675 676 678 679 681 33 5684 685 6566 687 689 690 691 693 694 696 697 698 699 700 703 704 765 765 7607 19 711 712 714 715 716 717 715 719 720 721 23 724 725 726 727 729 732 7535 734 755 759 41 742 745 744 745 746 747 748 749 754 7565

778 794 808 826 841 860 874 888 916 924 940

777 793 807 825 839 858 873 887 905 922 938

779 780 781 782 783 786 787 95 798 799 800 801 863 8604 oI0 811 812 815 819 826 821 827 829 830 831 833 835 836 842 843 845 849 851 853 854 S863 864 866 867 868 S69 8760 o75 5876 877 878 879 S580 884 S839 890 894 896 897 898 g00 07 908 909 911 912 gig 9gi6 d2b 926 927 gas g29 931 932 947 943 944 946 947 948 9g45

776 792 806 823 838 856 872 886 902 919 935

3h! 9852 953 954 956 957 58 gg g60 9653 964 965 367 969 973 974 977 978 979 80 81 82 983 984

86 957 988 989 g90 g91 992 9g93 g94 995

996 997 998 1000 10901 1003 1005 jo i00? 1009

1013 1015 1017 1018 1019 1021 1028 1029 1030 1031 1034 1035 1039 10940 10941 1043 1044 1045 10959 1051 1052 1053 1055 160565 1061 1063 1064 1065 1066 10657 1074 10975 10682 1083 10865 10587 10991 1092 1093 1095 1097 1107 1109 1110 1112 1113 119 11209 1121 1123 1124 1127 1125 1131 1134 1135 1136 z 1142 1143 1150 1153 1154 1156 1159 1161 1164 1169 1170 1172 1176 1177 1178 1181 1182 1183 1188 1189 1190 1192 1194 1195 1198 1199 1200 1205 1205 1207 1210 1212 1213 1216 1217 1219 1221 1222 1223 1224 1227 1229 1230 1232 1234 1236 1230 1531 123412 1247 1248 1249 1250 1252 1975 1755 12357 1259 1260 12561 1262 1263 1263 1565 1366 1263 1272 1274 1275 1276 1277 1779 1281 1286 1257 1288 1290 1291 1292 1355 1294 1297 1298 1299 13090 1301 1302 1506 1365 1310 1313 1316 1317 1319 15325 izzi 13235 1325 1326 1328 1331 1336 1337 1335 1339 1341 1342 1344 1345 1346 i347 1348 1352 1365 13658 1362 1364 1365 1567 1365 1359 1371 1372 13753 1374 1377 1378 1379 13832 1384 1385 1386 1389 1392 1594 1395 1395 1399 1400 1405 1406 1407 14058 1469 i410 1413 144 1417 1418 1419 1420 1423 14235 1425 14531 1434 1435 1435 1439 1440 1441 1444 1445 1446 1448 1450 1451 1452 1453 1455 1458 1459 1460 1461 1462 1461 1465 1469 1470 1472 1473 1475 14765 1477 1478 1451 1482 1484 1485 1487 1488 14539 1499

1493 1495.

sind, welche wir nach § 11 der herückjablungsbedingungen Rückzahlung für den 2. Januar 1899

102 1025 1036 1037 1047 10948 1057 1058 1068 1072 1988 10989 1102 1105 1116 1117

kündigen und die Inhaber der betreffenden Anleihe⸗

scheine auffordern, diesem Tage,

aufhö

bei den

den Betrag des Nennwerthes an mit welchem auch die Verzinsung rt, ö

Herren Heutschel Schulz in

Zwickau oder

bei Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau

gegen

Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsleisten

und den noch nicht fälligen Zinsscheinen in Empfang zu nehmen. Von früher geloosten Nummern sind Nr. 357,

628,

692 und 1380 noch nicht zur Einlösung

eingereicht worden, und fordern wir die Inhaber der

betreffenden Stücke auf,

zur Vermeidung weiteren

Zinsverlustes dies baldigst zu thun. Zugleich aber bieten wir hiermit den Inhabern von oben gelooften und zum 2. Januar 1895 rückzahlbar

gekündigten Schuldscheinen

1886

: unserer 8 oM Anleihe von den Umtausch ihrer Schuldscheine gegen den

gleichen Betrag der neuen 4059 Anleihe zum Nenn=

werthe an.

der g

Zineschein per 2. Januar 1899 in der 3

b

2 mit

Zu diesem Zwecke sind die Schuldscheine Anleihe, jedoch ohne eit vom

eloosten restlichen H o

1. bis 36. Jui A858 ei den Herren Hentschel Schulz in Zwickau oder

ei Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau einem arithmetisch geordneten Nummern⸗

berzeichniß, zu welchem Formulare bei den genannten

Bankfirmen

Ueber

Schul

kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. den Betrag der zum Umtausch eingelieferten dscheine werden seiteng der Umtauschstellen

Quutungen ertheilt. Die Ausgabe der neuen Stücke unserer 40/9 en.

tãtsanleihe Quittungen erfelgt spätestens am

ausgestellten

Rückgabe der 2. Januar

gegen

E6S99 und wird seiner Zeit eventuell beüannt ge⸗

geben.

Soweit die neue 40/9 Anleihe nach Vorstehendem berfügbar bleibt, wird dieselbe je nach dem Bedarfe der Gesellschaft ausgegeben.

Oelsnitz i. Erzgeb., den 14. Juni 1898.

440 442 443 446 447 449 450 451 452 453 454

Steinkohlenwert . 6 . roß.

Wurst. M.