2; gute, 3; mittlere sdurchschnittliche 4: geringe, : sehr geringe Ernte): J setzten Hoffnungen größtentheils nicht erfallt. Allgemei B . en 72 93 im Mai), Som merweljen 2, 6 lim ee 26), e rn . r . In . an . . Vꝛannigfaltiges. E r st e er 3 l fn 9 e 8 nterspel; 1,5 (im Mai 20) Winterroggen 2,3 (wie im in und Spree belegenen Bezirken sowse vielerorten in den westlichen In, Charlottenburg findet in den Tagen vom 9 bis 194 w 96 k 2 ) . 69 ,n infolge der ,. . Gewitter ver⸗ 9 . ⸗ . erwehrtag statt. Das Proteltorn 1 1 Xn ö ö . ; H), S), Kartoffeln 2.36 anlaßten eberschwemmungen die Wiesen theilweife“ au t kätben bat Seine Königliche Hoheit d iedri 1 S lee (auch Luzerne) 21 (wie im Rai), Wiesen 4 (im Mai 2,3). unter Wasser, sodaß die Vormahd nicht gewonnen 4 tc . übernommen. . ,, heinn Illi Deutsch en Reichs⸗ Anzeiger und Kö niglich Preußischen taats ⸗Anzeiger.
Erläuternd wird zu diesen Zahlen in d Stat. Korr.“ 3 n der a orr Am Montag trat im Hotel Monopol hierselbst eine Ver
Folgendes bemerkt: Während der verflossenen Berichtsperiode war die Witterung in Verkehrs · Anstalten. am m lung. der Vereinsporstände * und Vertret 1 4 3 j Mi ö 19e.
den Provinzen Oft. und Westpreußen mst Ausnahme eineg fleinen Wien, 21. Juni. (W. T. B.) In der gestrigen Sitzung des , ö. , .. M ö . L. w . 26 . q S6zuges zun
Theiltz des Regierungebezirks Marlenwerder den Felzfruͤchten im all, technischen Unterausschusseß des Donau⸗ M ; . Moldau Elbekanal⸗ ᷣ kJ ,, , . lg., ö,, ö 66 es Mai meist end Kaftan einstimmig beschlossen, dem Gesammtausschufse vor⸗ , lr be nr r aieftät dem Faiser und König Firn r ren . n , n,, . . zuschlagen, sofort ein genaues Projest, betreffend! die Re— Regierung überbringen Sen n kö seiner fünfzig sãhrn le mt weittnßrüark gen Centered besne elne fähre Wednolbdan, don sWudthelz biz Prag für *die enn abe, m, meh e ge rn ge , J 1e . i 6 ö. i. ier . zu einem behördliche Behandlung, ein Kanalprojekt bis an die Donau bei Wien war nach Wirk 3 hetliche Geheime ath Dominik Graf Hard ebalten; erst n den 664 T* é eist deff en e e . ö. mit Anwendung von Schleusen und ein Projelt mit mechansschen comitoͤt an der ele en n enz 6m samens de; Wiener; Cmpgfan ö . . ö 4 ie. gf, * . reten. Hebewerlen ausarbeiten zu lassen und die Regierung zu ersuchen, zur des Huldigung iges 8 9. — 6 Außer der Veranstaln hohe; die Nächte dagegen varen kalt und brachten ö , obiget Projekte einen entsprechenden Beitrag zuu . beschlossen und . kino , . . Gegenden Reif und sogar Frost. Im Regierungsbezirk Bromberg ⸗ — „Hotel Monopol / schloß die Berathung. . Qualitãt Außerdem wurd Durchschnitts, Am vorigen den d, . Verkaufte . ; Markttage am Markttage st preis (Spalte I)
Ihe . den . t n,, . ö. det gn der Nacht 8 21. Juni. (B. T. B) N Ueber die Witt Jium 16. Juni an vielen Stellen sogar so stark, daß dle ie nnn, e Fun. (ö, T, B Rorddeg'tscher Llovd. ( 11lcber die Witterung im Mongt Mal 1893 bert . ü ü Dampfer ‚Roland“, n. Baltimore beft., 18. Juni Mittags . Königliche Meteorologische Institut auf , . ö 7 . J Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschläglicher
Kartoffeln und Bohnen in den niedrig belegenen Fluren! ab— n gefroren sind. passiert. Bonn., 19. Junk Abr g. Reife v. Big o n. d. a blata obachtungen Folgendes; Der verflossene Mai war ein sehr nasser nicht gerade warmer Monat. Die Temperatur, welche in den erst⸗ Marltort 1Doppel schnitt Schätzung verkauft
. nitts⸗ preis Doppelzentner
Rggnes
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Wie wolkenbruchartiger Regen die Felder und Wiesen vielfach fortgesf. Da rm stad t., 15. Fun. Vm. Reise b Kiautfchon““ verschlämmt und das Getreide niedergeschlagen hat, wurde auch der Manila fortges. Elifabeth Rickmers‘, n. 3 heft, Tagen bis zu Ho über der normalen lag, sank stetig bis zum 13, *
ihn begleitende Gewitterhagel verderblich. Von letzterem wurden 19. Juni Vm. Seilly paf. Marie Rickmers“ 20. Juni Nm. letzten der drei Giaheiligen, unter dieselbe herab. fi f . g zo8r . se8r! o1 Berichtabezirke gegen 35 im gleichen Monat 4. Vorjahres be, v. Baltimore n. d. Weser abgeg. ‚Bremen?, p. . e, , ehr, fit en ene ig, . . . ö ö. zu niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner hr nd troffen; davon entfallen auf die Prohinzen Schlesien 24, Ostpreußen 18, lommend, 20. Juni Nm, a. d. Weser angek. Old enburg. 20. Funi Monatzschlusse wieder etwas unternormal war. Putz Gesan n . Westyreußen 186, Posen und. Hessen-Rassau je 5, Schleswig 4, Reise v. Su ez n. Australien fortges. Prin; Heinrich“ 20. Funi f mittel blieb im Westen überall hinter dem vielsãhrigen Durch hn * 46 ĩ Brandenburg 3, Pommern und Hannover je 2 und auf Westfalen und Reise v. Southampton n. Ost-Asien, Königin Luifen n. New zurück, während der Osten einen Ueberschuß auff uwe isen hatte 1 Rheinland je 1 Berichtsbezirk. In 38 der angegebenen Fälle nahm Vork fortges. „Habsburg“ 26. Jun p. Brastlien in Bremer im äußersten Nordosten bis auf 25 Grad anwuchs. Gleich e Weizen. der angerichtete Schaden größeren Umfang an; beispielsweise wurden baven angef. „Karlsruhe“ 20. Juni v. Bremen in Tdelalde Vorgängern zeichnete sich auch der Mai durch große Nöffe aus 4 ö Allenstein 20 00 21.550 21.50 23,00 23,00 im fünften Berichtsbezirk des Kreifes Lötzen 75 und im sechsten angek. „Trier“, n. Brastlien best. 20. Jun Abds. Antwerpen jwar sowohl nach Menge wie nach Häufigkeit, und nur einzelne hn Marggrabowa⸗. 9. 18,80 15880 2. n . . ; '. Berichtsbenirk des Landkreises Königs berg ho vom Hundert der Welzen⸗ angekommen. . des Ostens, wie Masuren und das mittlere Odergebiet fan ; Thorn' . , ö ] 2 — 18300 18,090 . 180 18, 00 und Roggenfelder beschädigt. — 22. Juni. ¶ W. T. B.) „Da mm stadt“, von OstAsien Thüringen waren ein wenig zu trocken. Besonders große Riederschli J 1600 17,50 18,50 19,00 20,50 ? ; . . Aus einer großen Anzahl von Berichtsbezirken wird über Ernte, kommend, 21. Juni Vm. in Shanghai angek. Aller 21 Juni hatten Litthauen, Westfalen und die angrenzenden Landeztheile, wo ö k 20, 50 121.09 A, b090 21,50 22,50 ; ; . ; . geren i. 2 e, 5 3 . aber . starke Ent⸗ n in . . ö . , , . der Normalsumme fiel. Aus dem oberen Wesng la opt O. S. . 17,80 19,00 19190 929 20, 30 765 9,1 19,20 ung des Unkrauts sowie durch Insekten verursacht worden sind. aan burg, 23 Juni. (W. T. B) Hamburg- Amerika, gebiet wurden Tagegmengen von 55 bis 75 mm emeldet. Sober M ö Hannover — 18,50 18,ß4 19,00 19, 40 . . = Beschädigungen durch den Drahtwarm werden hauptfächlich aus den Linie. Dampfer Rhenania“, von Hambur ist ae druck im Ost a, ; 1 ge et. Hoher Luf w ⸗ 37 *6 527660 56 9 . ; en 8 er. / g kommend, ist gestern ruck im Osten und niedriger im Westen beherrschten, wie schon DJ, 20, 00 21.09 2290 22,90 23,90 ö 2. . Regierungebezirken Danzig, Magdeburg, Hildesheim, Stade er. in St. Thomas eingetroffen . ; Arsgang April, auch noch in den erst , , , . 51 3999 22,2 22 22,50 2200 2 22,50 2 5 . öh 1 . * . ö 5 = z 2 1 en Ta en des Ma 9 itt Go . P — . P . ' I 5 . P . 21,94 8, * * 22 272 ** 50 49 ** ö . Minden, solche durch Engerlinge, au Fem Regierungsbezirk Merse— Lon den, 21. Juni. (. T. B). Union - Linie. Dampfer rung derart, daß bei meist uch! ae al en diese illteusen i k 22, 00 X, 99 23, 00 4 . 20 . 2250 burg gemeldet. »Scot“ ist auf der Heimresfe am Mittwoch von Kapstadt abge.⸗ die Temperatur ein wenig ftieg. Jedoch schon am 3. wurde g. H,,, 65 A1 oe h gg 2200 7 5650 25, 00 Der Win terwgigen beginnt stark zu schossen und zeigt mancher,! gangen. D. „Gaita“ ist auf der Ausreife am Sonntag in Rap. Dochdruckgebiet durch das ostwärts vorrückende Minimum nach Sinn] ; k 14,50 17109 18,50 19,30 20,40 ; ⸗ . (. W er 6 . ö. . . am besten 3 J, 3. „Gu el ph' ist auf der Heimreise am Frei⸗ ,,,, drebte der Wind nach Westen und Nordwest Neuß . , 19,990 1 ee — 1491 21, 21,20 Widerstand geleistet und läßt, falls die Blüthe ohne Störung ver— g von Kapstadt abgegangen. und brachte Trübung, Abkühlung und namentlich um den 5 heft 1 ĩ Z befriedi . ĩ f 1 enfä ie i ĩ ; 5 wü Ernte ephoffen, . . 4 Gastle Linie. Dampfer Du nolly Castle“ ist auf der Reg nfalle die inn We erg biete licher schwemmun gen herporr en. Biel! . . * ( 9e n. über den Winterroggen lauten die Nachrichten im großen Ausreise am Freitag in Durban (Natal) angekommen. D. „Du. 15. stand Deutschland unter dem Einflusse von Depressionen über Non . Allenstein J h. 166 os 17,00 . ö . ö , Abgese hen von einzelnen Berichtsbezirken, in denen die nottar Gast le hat auf der Heimrelse heute Madeira passtert Gurohg, demzufolge bei meist westlichen Winden dag naffe und zeitwe ; D 3,B7 13,75] — — 13, 14,60 . . . Heftört wurk het er meist gut . . 4 7 (W. T. 6. . olland * mer tt a⸗ ien, . i anhielt und die Temperatur bis zu 50 unter den No k O0 14590 6 3 ö ö. warts batte ic Muséldelfßt. hereltenm varigen Vericht mitgetheilt ie. Jampfez Maas dam=s von New Pork nach Rotterdam, malwerth ank. Eine Befferung stellte sich erst vom I4 ab ein, als in Mstti J ; n, , . 56 35 3. urde, hatte sich infolge der anhaltenden Niederschläge viel Lager gebslbet; hat heute Vormittag Lizard passiert. Europa der Luftdruck allgemein stieg und eine gleichmäßige Vertheilun w 3,206 13.20 1350 1350 14,00 14,00 3, 6 13,50 e f , mr, . ö ,, 8 . nur 6. Luft tro nt ung zu nnchst 1h Gaben . 1 ⸗ 1 3.50 14,00 14,10 1450 14,80 15,50 2lme belm Eintritt des trockenen Wetterg wieder aufgerichtet X j en trat, damit ein starkez Ansteigen der Temperatur ein, das 5 . 36 14,10 14,16 14,560 — — ; . . Größere z ] J eater F . ,, gen der Temperatur ein, das m ; J 365 5 7 2 3524 , 7d , J 6 3 ö. den westlichen . . h und Musik ,. 17. eine kurze Unterbrechung erfuhr. Vom 21. ab nahm — Neustadt O. S. JJ,, 5 16,60 16.30 16 8h 3 3 3 16, 80 lezten Tage der Biuicht o . ö. se Witterung bis in die Im Königlichen Opernhau se veranstaltet morgen Abend nahe 3 ng ö 5 unbeständigen Charakter an, da zahlreiche kleiner J . 14 20 144650 14. 27 . ⸗— ⸗ ; Letzt g periode 2 1 en bat. In den Provinzen der schwedische Studentenchor der Üniversität“ Upfala über tttel: Curopa binwegnizbende Depreffionen vielfach kihle nor Pagen i We&d&M!— = — ö 6. ,. hn pig een, inn n, . und, Sachlen wird dagegen auf allgemeinen Wunsch noch ein Kon,ert Außerdem ö der . Winde und Pperänderliche Bewölfung vergnlaßten. Pie Leinpel Goch A 15,90 15900 1537 , 1 15.38 n, vielen Gegenden, insbesondere solchen mit leichtem Boden, Sch ᷓ Eperstę nb ai sso? . ; ank demgemäß steti d , , er . g 1 3 ö 15.00 15,50 3. — b, n, rg, dringend ewnscht vielerorten sogar ͤ ö. ö. . 3 ar ger fa sn, t . a. Grade ö. ., hen re Vie e J . ;,, 1426 1425 , . z 14g . 16 ei igen o ö d ö 1 * . * ;. 8 ; ; . ; ö 1 4 ö. ö 2 . 9 3 4 * ö * . . . * . . / ic 2 375 ö 2 1 5, . e , nnn, . angen, durch starke Winde beförderten , III. Rang 1,50 M; IV. Rang 1 6 Aufgeld wird Ems, 21. Juni. (W T. B) Deute Vormlttag fand bier . . J 11 ö . 1 . 16 Die der übergroßen Nässe des Vormonats folgend ⸗ g ö ö . . e, . e Vormittag fand hier d Polen. . 57 6 3* , 550 8 n e e, d ,,. genden heißen Tage Im Neuen Königlichen Opern -The Grundsteinle gung zu der fuͤr das Had be timmten evang . /,) 13,50 15,89 14330 15.19 15,59 . 5 . w tber, ,. Osten und in s Auber's Oper „Die Gigli von Purer. ,, , . Kirche statt. Bei der Feierlichkeit 6 m,, . ̃ Reuß J — 2 14,50 165,00 ] 15,00 165,0 66 15,20 — ] nzen des aats, 3 ste j 3 9 1) ,, P; . Unluhrung. . ? z r geistlich? 2 Tn ; *. ; . ö . J =. B sodaß sich die , nur . k . 5 a g, n. ,. k . en n g, feier 1 h 33. . . Ger st e. . 635 ; ; ö ; 1282 n rd morgen da . 5. 3, G r n,, . gh⸗ e J . 16 1 1 5 5. . J . . spiei . von Richard Skowronnek in folgender He =. Siebold und die Geistlichkeit. 2l. Allenstein JJ h, o 39 333 . 13 133 ; 6 n. h al cenheit ragen zu gehen: Ellinor von Streit: zulei 6e . ö K w 12. 3,5 53.8 20 2 2 . In größeren Gebieten der östlichen Provinzen leidet sie unter Hausner; Frau Schertler: ö , . Sein del'golgnd. 223. Junk, (W. T. B.) Die um den Prei . , 36 JJ 3,50 14,00 1400 14,59 1450 15409 dürre, in den westlichen dagegen unter übergroßer Nässe. Ver Heine; Karl, stud. agr, fein Sohn? Herr PHurschian; Sie . Seiner Majestät des Kaisers konkurriernden en glischen Yach ten ; J J 14,60 15,20 165,390 15, 90 16,00 K ielerorten dom Uinttaut überwuchert; auch zeigt sich der don Streit⸗Wakenitz, Referendar: Herr Hertzer? Schnabel 5 die am Montag ober verlassen batten, sind in nachst⸗hender Heiße ; Dannover J . . 14900 1609 1620 17909 rahtmurm in einer nicht unbedeutenden Anzabl von Berichtsbenirken. Derr Grube; Hartung, Gutgbesitzer auf Maitzen * , ,. eee. folge hier angekommen: „Ralnbow“, Latona“ Charmian — Hagen i. W 17,00 17,00 1800 18,590 19,00 . geht die Note im Staatsdurchschnitt noch über baz Mittei * lerauf folgt der Schwank Die stille Wache , . ii. Caftanet', Merrythought.. . . k . . 146090 140060 ö 26 . ö ö . . kowronnek. Die Bese , , fz mee dar,, ,, ; 1 7, 1790 18990 18990 . . . HJ, . ,, . ö Berichterstatter Herr Oberlaender; ,, R n 21. Juni. (W. T. B.) In Blackw all fand heut 9 , g . . 9 K 1180 1256 14,06 14.36 1490 1600 : em Pwongte noch keine Note abzugeben vermochte, sind sledt: Herr Keßler; Gin ährtaer Ge Herr ' Hertz er. Bann; der Sta pe Wllauf des Kreusers „Albion“ statt. Seine Koni lich ö. . . . ungleichmãßig aufgelaufen; in bielen Berichtsbezirken Herr . ö lebe et geren ant; ert Herper; Batman ⸗ Hoheit der erzog ben Hort wohnte dem feierlicher. Il er n . z er Niederungen ist das Saatgut verfault. Auf größeren Gütern Im Schiller -Theater wird morgen Hans Olden's Lustsplel Taufe nahm Ihre Köniqtiche Hobeit die Herzogin von Jork vor. De Il. Allenstein VJ 16090 1640 16,890 16,80 t Stapellauf ging glatt von slatten, leider aber ereignete sich dab Marggrabowac.. , ñ . 1 1600 16 o — * 9,
konnte die Äussaat zu he . Tin; ; ö 1 . 8 n ren eren erer e fe, . Miel, bm lezten Mai niederbzlt., Pesisres Kon de s bellagengwertheg Unglück: Als das. Sch n — — deffen C ters ung br e fcb eli lr team g l irt . len. , , n, . g . lum ersten Mal a e Die verursachle es eine fo . Waffe ter? e, ö den Fluß gli 1 16,00 16 00 16 40 16 40 16365 16.36 n . zur Zeit meistens nicht bearbeiten laffen. e eng en, . 6 . schauer erbaute Tribüne cl, , k . 3 i nn zn H 1366 1656 1659 i600 163735 1766 Wit, eseulich lauten die Herichte iber den Klee, der vielfach Froböse. Marian: Wreie Mäher; Carin gihrer er crtl cht wurde. Üngefähr zo0 Personen Hurben in: Wösfckehesthfllihs 1 ./ ig 50 ig,sßß6 it ßd i450 16 06 schon geschnitten und in einem Theil auch berestz gut getrocnet . ö , , n, ärkelmgs Car Streng; Frofine; Bis abends g ilß Kart . , , , k // le 10, 6 1oß66 13s ish 1649 we, . In, den . Därre heimgesuchten Gegenden fürchtet ö ih ö der Ebbe wird es nicht möglich sein, die Sele er Dhfer ehr er f K K , ih 365 1630 168,6 18 0 anna, bei längerem Aushleiben von Niederschlägen der zweite Mit der Aufi 86S i . ᷣ man glaubt, daß ungefäßr 50 Pers del . ,,,, 1550 16,00 16,566 17565 175660 18 Hö Schnitt weniger ergiebig ausfallen werde; danczänth in sn det, hen it. der Aufführung des Schwanks „Der Stellvertreter im Werum ficktiaelazt, So, Hwerzonen das Leben verloren haben DPagen i W.. 61 2. . 3 =. dagegen wird in den Pro⸗ Neuen Theater, am nächsten Sonntag, tritt für fa ⸗ z Fast alle Verunglückten gehören der Arbeiterklasse an d 8 16,50 16,0 16,75 16,75 17,00 17,00 pinzen Hessen- Naffau und Rheinland aus vielen Berichts bent achsten Sonntag, tritt für sämmtliche Plätze ber Ni ) er. sse und waren i Goch. d ; n 535 14. ĩ . in, ; chtsbezirken der eine erhebliche Preizermäßtgung ein. lt dem Stellvertreter! er Nabe der Werft wohnhaft; sie hatten offenstehende Thüre — — , . — i g ter enn heli les, wattee laut, damit der reichliche . wird zum ersten Mal der einaktige K n. um sich auf das Bollwerk zu drängen und dem Stapellan . 1 : erliner Schriftstellers, Arthur Rudige ben. Das Stück fü ĩ 9 Auf trockenen Wiefen ist die Heuernte in vollem Gan. erliner Schrij ⸗ ger, gegeben. Das Stück führt . — x j . ange und den Titel „Mein treuer — j in x liefert gute Erträge; dagegen haben die Flußwiesen die auf sie ge. Idee bearbestet. t Antoine? und ist nach einer framsoösischen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten
. M6.
1600
15, 00
J
6 ö 19555 1556 R a. ,,, ⸗ . Mülhausen i.. . 17 00 63 . 666 ö JJ 17576 1556 i855 1856 Hell ; Luckenwalde . = 4, 6 . ö. Beilage.) J. Demmin ö. 8 1, J z eee ./. — —— — — —— Bretlau. . 16,70 18 90 , Wetterbericht vom 22. Juni nebersicht der Witt W s D , . . . ⸗ ; ⸗ ö . . . 16,60 16. 80 —
2. ; erung. eise. ramatisches Gedi 5 Aufzi
s Ge cht in 5 Aufzügen von Nesiden · Theater. Donnerstag: Gastspiel po Bemerkun ge n.
8 Uhr Morgens. Gern ejd ü . Der. höchste Luftdruck liegt über der Balkan. Botthold Ephraim Lessing. Anfang 77 ülhr. r . halbinsel gegenüber einer umfangrei Dep e, Paula Wirth und, Leop. Deutsch. Mom en ( M wird volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. kber Nordmwest. Europa anf . i , e ö , . in 3 Akten vo 8. 6 ö J Ert Ie. de pf eg fe hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 2 . an , , ff Schiller Theater. (Wallner Cheater) ⸗ ; l le Temperatur gestiegen ist. Donne ; ; j ĩ — — In Deutschland, ; n onnergtag: Thielemanns. Anfang 8 Uhr. * . . 3 Cern . . 2 e r. u eta ö um ersten Male: Der Geizige. an mine. . ,, ee, e. ö. ; ⸗ . . nfang r. ) es unter Leitung des Direktor . Paris. J . Gelmullet .. VR . . . ruhig, heiter und warm. Ueber den Sonnabend: Der Geizige. Anf 8 n . Peiser. Artistischer Leiter: F. J. Irafeli Großhandels Durchschnittspreise von Getreide . za gel ao, when, Tce . . 4 W 3 ritschen Inseln ist Abkühlung eingetreten, die fich Heisige. Anfang 8 Uhr. Zum erst 83 aer ln. Vo an austerdeutschen Börsen. Plätzen Roggen] lieferbare Waare des laufenden Monats 155 . n ᷣ = , für die Woche vom . bis E83. Juni A808 . e, e, ö
Aberdeen wolki ; ö . khriftiansund Bares, ged. südostwaͤrts auzbreiten dir e. — csang n 4 Akten von Lubwtg ' Polt. Plsür 6r ; Antwerpen.
Carl Millöcker. Anfang 8 Uhr. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Donau⸗ 2. 146,25 161,70 Welzen, Lieferungs⸗Waare per Juli 128,43 144,89 203,93 210, 74
Kopenhagen. SW 2 Dunst Deutsche Seewarte. . Btod hom 55 Igwolt⸗ ge,, ,. Donnerstag: Im weißen Freitag: Dieselbe Vorstellung. 1000 kg in Mark. Weijen Californier Bemerkungen 5 — Rößl. ng r. 6 En : 419 ; Anderes b kt. . a j 167,63 177,83 66 ü — , /., 3 ; 1 Tschetwert Weizen ift — 163 so, Roggen — 1474. Hafer —
warandg c k SSO 2 heiter l ; . Nm . J heiter . K 23 ————— ork, Queenz⸗ . end. Im weißen Mößl. ĩ Woche Yagege n,, , helter Theater Sonntag: Im weisten Rößl. Familien Nachrichten. 335 ö Noggen St. Petersburger... 106,96 199,93 an der Londoner Produktenbörse — 504 Pfd. engl. gerechnet; e. die Cherbourg wolkig ĩ . ö, w . 142,49 151,37 Ganstte avSrages, d. h. die aug den hee, e. an 196 Marktorten . bedeckt Königliche 8 - 1 ⸗ pt 9 bn: ö. . , 18098 woche London. des Königreichs ermittelten Durchschnittgpreise für ein heimischez Ge⸗ n. . ee. ̃ . , . , Reres Neues Theater. Schiffbauerdamm 42 5. Reg . Bueck Enn n ö Roggen, Pester Boden 157,35 169,39 a. , (Mark Lane). . 2 * uren , , ,. ä, , 5 m 12 egen ern⸗ er. ö orste ung. e tum v q / *. 5 ? — — 1 . ö 22 2 36 22674 enal. wei 26 5, C en * 8 . . . F 2 e, ,,. heiter Partiei, Große Qper in 5 Alien. . he D r. Sen w nta n, emden, Zum G . b . 36 a nn, ,,. 9 ,, ., . . 1 ln Weizen . . r 150 2 Ih. az enel. 8; 6 g; 1 Vast keen * I . 4 26 n 56 eufahrwasser bedegt Auber, Text bon Seribe. .. die deutsche Bühne 3 Akten von Loon Gandillot 9 5 ustsyil in Ritt e. felin). . Hr. ittmeister . S z j . Budapest. b. Gazette averages. ; Bei der Umrechnung der Preise in Reich m 2 sind die Memel wolkig bearbeitet von Lichtenstein. Ballet von Emil Graeh. Jacobson. A an dot. Deutsch von Benno rgutsbestzer Sy lug won Clone Yi ler ahl R Mittelqualitat 145,97 145,7 Wengen alisches Getreid 198,32 2837 den finselnen Tages Notterungen im . Deutschen Neichg. und Staat. . Anfang 74 Uhr. dorf — Hr. For sere r Graf d' Hauffonpt ne, q 203 36 208, 7 Hafer englisches Getreide, .. 14708 150, 6 Anieiger' ermittelten wöchentlichen Durchschnitts . Wechfelkurse an der W 35 6! Mittelpreis aus 196 Marktorten!? .. 14666 14425 Berliner Börse zu Grunde gelegt, und swar fuͤr Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London,
1 halb bed. In, Stenes geseßt vom Ober- Regiffenr. Replaff. ; dünster Wstf. an Velorative Cin richtung vom n, . 6 ,,, ,, 2 fer ‚ ö Liverpool
) gö, l8 91,70 Ghirka . 168,57 190,868 für Chieago und New Pork die Kurse auf New Jork, für St.
Roggen r . ; Hard · Kansag Nr. 2 116,53 204.26 etersburg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris.
8 X * — 6 2 8 * 8 * 2X —
— — O 8 —
a. * c:
. . ; ꝛ /.,
de deo
2 12 2
1675
l
—— ,
sius 46eR.
— — ü
w—
5 2 828
Stationen.
—
Temperatur in o Cel
/ Wetter.
rem
157,42 134,69
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim
556.
.
—
ͤ terdam. * , . ĩ 104,95 104,869 98,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Welzennoth
— Q 61
, ie . . . Dirigent: Ktapellmeifter Sucher. Anfang 7 Uhr. aden. alb bed. Schauspielhaus. 166. Vorstellung. Salali — ⸗ München. eiter Lufssplel in 4 Aufzügen von 3 ard St ' Verantwortlicher Redakteur: 1 16473 161,76 Fhemnitz .. Hemitter ie rns rn! Er,, ö. an,, Belle · Alliance · Theater. Selle Alliancestr / Direktor Siemenroth in Berlin. . . = 101,03 98, o. Wehen Vestern, Winter . , ,,, ö ö . . 3. 56 6 ö Pi gf s. h er Giufall. Schwank in Verlag der Expedition (3. V.: Heidrich) in Berlin . ö 7 fir 880 9110 . . ö . bete n,, Drug der Nerddeutschen Buchdruck rel unde Verla gen, ö R man b 156 k 16, lg. i * . gen. EGrster Abend: Im prachtvollen Sommergarten: mert Weljen, Ulka, 75 bis 6 Kg per hl : 5 . . Regen 15 Rheingold. Von Ficherd Dar Anfang Tr! und dee fene K, Anflalt, Berlin 8 w. lerer, . 646 88 M 9287 2 gabe 1 . . 16. ag. Dun ] Schauspielhaus. 167. Porstellung. Sonder, Frestag;: Tri. Giite Tag. Sieben Beilagen ,, „ 16 rnh 16 3, ! Gerste Schrarn Päeer. w
i zeile ö halb bed. 25 J Abonnement B. 24. Vorstellung. Nathan der leinschlleßlich Börsen· Beilage)
— — — dw —— — D*