1898 / 145 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

; Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1

AM 145. Berlin, Mittwoch, den 22. Juni

3 k J 1 . .. ; . . R J . F F , , , m,, . . ; Demnach betrug . Die endgültige Ein⸗ Fur ISgd / y Im Monat Mai betrug die In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug Demnach betrug die n bezw. 1898 Für 1898/99 bezw. z ie Einnahme Gi r nahme des Vorjahres ö . ; In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft Hierzu Hierzu nnahme für diesen stellte sich gegen die Verwendetes ssind z. Ver⸗ 1898 sind zur Theil Jahren find an ,, bomessloniertes Anlage · Kayttal

Be · Betriebs · die Verkehrs-Einnahme im Monat die Verkehrs-Einnahme 3e ; . . ? eitraum . ö ; insu ; ; Bezeichnung triebs · länge kamen aus Mai kamen aus HM . n , hr J . 3 ,, ö . J

. . ; Einnahme (Rech Ende des aus dem aus sämmtlichen aus dem Einnahmequellen Spalte 18 u. . der Prior zinsung berechtigt Personen⸗ und . zusammen sonstigen Einnahmequellen Personen⸗ und eker Ihr zusammen sonstigen davon in

Oblig. und nung / Monats Gepäcterkehr HJeväckverkehr bei ; sonst. Dar⸗ t ei der bei der Stamm⸗ Prioritãts·

j b en. . ; Quellen ; ö au ; . lehen aus MPrioritãts⸗ ; ũ̃ itãts⸗ itãts k Jahr Mai ü über auf über⸗ auf über- auf über auf über⸗ iber · auf in , überhaupt 1 . ,, lle n. überhaupt ö Betriebs ö ö Aktien Stamm. ssttien überhaupt 8 rn, pr te 16m 1ẽERm haupt 1 Rm haupt 1Rm haupt haupt 1èRm m auf auf 1Rm Ginnahm. Aktien Aktien 1897 / 98 1896/97 1897/98 1896/95 Aktien Aktien gationen strec . . 2 ö. .. ö. 2. tt * ̃ ö. 4 4. M 4 4 16 4 . 4. me,, 6. *. 46. 1. 16 .

ien DI : 7 —ᷣ 5 75 f is, i, Tir D D XI J , I 575 . 3. . . 36

Krefelder Cisenbahn ; 6 z 6. . 33, . 6 176 214 . 9 . 91 9. öh hh 4 . 3 i. ö . ö 6. 17259 128371 7149 3555 35 666 N 566 1 dod 9066 ; 1,8 72 1606 6000 D660 bo Odd 50,77 Lausitzer . Rauscha . Freiwaldau 1898/99 : 83 825 3. 913 77537 1314 166 12784 140998 1674 181 14275 1695 642 000 76 247 . . . 642 000 64 000 .. 842

der

Eifenbahn· gegen 1897 98 * . 96 12335 15 3842 4163 566 . 284 35 5 1g. 56 327 631 2. 2732 135 9 266 11988. 3 39 . 3⸗ E616 1 11 585 613 1540 00 78732 . 3 367 000 3 367 000 43, o0

Gesellschaft] 6. Muskau⸗Sommerfseld 1898 / 9 28 763 ĩ 27 587 24 043 z 51 630 450 2357 hz gs 40 6 66. . . , . .

Liegnitz · Rawitscher Eisenbahn . . 1898 / 99 . ö Friedrich Wilhelm ⸗Cisenb. 1898 / 99 16 59090 238 15 200 17 5090 265 32 700 471 . ö . . Mecklenb. Friedrich gegen 1897/98. w ; s 34 4 t 3 3004 3666 3 3564 47 e . . 3. 8) . i 3 gal 687 56 846 32 010 1749 870 . . 3 869 870 1749 870 1420 000 7o0 oM b9, 34 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn .. 1898/99 g 3 153 gg 3399 3 ö. . 3 n . . , ö egen 1897 98 4 . - ; . S183 * 4 370 . 34 ͤ 1 zi] 3. 4 . . . . ö. . ö ö 11787 461 1 550 oo o 66 1 õbo ooo e 1560 oo 15650 0

9 Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn 1898 / gdf Neuhaldensleber Cisenbahn .. . 1898,99 3 Ol 3 i 16276 ; 9210 . 21 h46 380 30 766 970 . . 4 . h gegen 1897 55 4 ö ) z 38 , 53) ö . . 9 3 . . 262 ; 35 56 . ö 1 . 2941 532 92764 2 375 000 ; 2 875 oo 2 375 00 . Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn . . 1898/99 55 256 16 626 2 2 11 1537 9066 277 513 9 33 . ; gegen ish? zz 17334 ö 16i4. * J 86 4 6 . . 3 ooo oo 72116 z ooo ooo 3 00 0 3 ooo ooMé

Niederlausitzer Eisenbahn ... . 1898 / 99 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1898 / 99 3 809 ; . 4169 ; 3019 ö 380 3 8 390 1620 8 7 2. ͤ h 80d gegen 15h? H 343. 34 ige t 5 16 S533 17) * K ? oe . ö. DOstrowo⸗ Skalmierzyeer Eisenbahn 1898,99 385 ! 820 5 396 320 91 36 14 587 38382 5 356 f 94 3. 516 hs t . 664 15564 115 it. 5 . . ö 28 25) 300 806 Sog 1 813 53 8 . 7 4. ; . ö ge ö 3j 1700 000 o 5a 50 oo 26 360. 3 42 400 67 65 700 9561 . ) . ,, 8 33 4 96 Bo)z 27 4380 58 yz . 1710 0 0 20s ooo 5 993 98 415835 1146 10 576 2644 P . . . ni zs ooo ga 750 180000 7 J6h b orYr 336 13 337 1325 . 133; 265 234 4 331 2155 4 351 ö. 39 g 9 ö ; , . 756. 35665 4515 261 1 S850. 554 125 1 450 356 * a7 4 360 260575 4 38 J h * 3. , . ö bi boh 2 103 450 859 165 9h65 1415 173 650 i 237 11 3064 c J 3536 77 3353604 36 38396 61 4 2908 6 950 o 5728 1200 00 6 00 62 25 536 2166 35 320 2836 3 35 56 T 83] 1440 goo 334 68 O52 7566 970 366 5 230 336 226 * 326 7 290 144 407 37212 66 566. 5165 ; 66 . . 6 35 83m 4 * ; 850 36. 7Jor an) 586 S50 36 988 9 471 * 6 9 ; 41 647 ĩ 020 1 ch 7 2 9 92 463 4 36 333 3 1 51 16. . gha d 131 4 33 3 66. 1716 334 2 03 - 7587 245 15 389 46 33576 716 ; 23 867 14 585 / 30 3663 92! 46 956 1 365 ͤ 35 15363 6 6 13 4 * 4 86 263643 ö. ö 3 a3 4 12 g. . ö. too een en si == ö. 2. 75660 2655 22 860 ; 9. 350 32 060 1 035 1 960 45 41 856 1 365 bo 750 1855 2 ö ; . 25664 38 I Soo 4 311. 35 17 Ss 4 37 835804 1a zö0 4 1634 172204 d58 2 6 1 862 566 Co si; 18 520 : 2 000 oo 760 ooo, 750 οœ—0 060 566] 3 800 S355 14 7060 139 k 16 3060 144 11 66060 193 is 560 16565 27 500 26509 2s 500 2 704 1 660 4 1300 44 12354 3259004 376 2 25574 27 1 560 4 145 * 15060 44 154 3 100 4 . 354 0b 4 3589 2963 6 24 505 1216 27468 136, 243 27 . 1374 5 397 268 bi 274 2543 o6 671 2811 57 175 12335 bis 4 254 15584 * 2774 12 . 125 e544 34 762 4 384 435 4 415 454 4 43 b. Betriebsjahr vom 1. Januar: . Braunschweigische Landes Eisenbahn 189 14 5600 185 489670 605 64 20 733 1100 75 309 gi8 5 290 ͤ 234 9650 23863 298 240 3 834 zöl 690 4285 gegen 159? 1740 234 61564 7 7 55664 596 zool. 5 5360 4 104 3 336 27 360 4 354 36 ooo 4 334 z 566 4. 37 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1898 13 666 16 z50 331. 1 6g 3 866 35 700 646 74 556 134: 164 5160 1355 155 530 3333 . 155 176 3 35 gegen 1597 1 660 42 3906 34 15664 38 2004 47604 56 7350 ii i360 4 263 18 420 4 335 18 30 4 34 Cronberger Eisenbahn iSt 15 457 18 2717 21 135 2 2771 25 510 2456 bb Ib 5 io 766 1118 65 557 63555 , 392 fz ode 1557 29554 83 4 3364 32411 . 356 6 baä3 4 6 1 1 656 4 66560 h 36. * 7 Ermsthalbahn 1558 7256 656 6246 15 563 14 465 155 21 64 20656 32 326 3095 od 150 5 189 b dd h h] gegen 1897 19814 1* 1146 * 835 S354 80 3071 96 312 4 29 3 3834 324 5 383 4 324 Halberstadt ˖ Blankenburger Eisenb. 1898 22 240 54 480 76 720 S4 920 1542 s7 220 220 281 820 5117 349 940 6337 395 0400 7155 gegen 159? 5 406 4 ils 3656 4 2570 ; 3 556 4 57 Ii 6b 4 2368 36 276 4 5650 4o 41 770 4. 765 46 270 4 96 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn .. 1898 1697 6262 . 71969 347 7970 348 7 205 31 27112 1183 34 320 1498 ; 34 195 1565 163 4 165 64 65154 21 bös 4 35 55 4 285 2345 4 124 5 451 4 15? 353 6 14 . 9 4 ö ö

r fr ö

l

gegen 1897 / ago

Paulinenaue⸗Neu Ruppiner Eisenb. 1898/99 .

rignitzer Eisenbahn 898 / e

ö gegen 1897 / gd Rappoltsweiler Straßenbahn.. . 1898/99 gen 1897 / dg

Ruhlaer Eisenbahn 1898/98 gegen 1897 / gd

Schleswig⸗Angeler Eisenbahn .. . 1898/99 gegen 1897/98

Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1898/99 gegen 1897 / d98

Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1898/99 gegen 1897 / gd

. Badische Linien . 1898 / 99

28181 4242 36000 7400 5651 499

7 852 1971 6 084 1254 54 350 90 350 8 8004 76 2050 * 7250 3449 339 14560 144 . 18 1950 68044 6 4500 ? 382 ! 3 830 15 199, 19284 36 . 3 37 34 750 17004 235 1734 3. 6 50 10 598 260 11485 n 208 l 22 227

) 25 600 dh0 ! 3171 24 300 ? 35 100 4500 7400 2206 5354 28 7 l 3094 173 1950 128

Co

8 w

116,36 0 13,25

r r r r fr ff ff

T

gegen 1897/98 , denke an , n 897 / 98 Gesellschaft . Thüringische Ln len 185 Hh gegen 1897 / dnh Westfälische Landeseisenb. Gesellsch. 1898 / 90 gegen 1897 / go Wittenberge Perleberger Eisenbahn 1898 / 99 gegen 1897 / g Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1898 / g9 gegen 1897 / g8

3 . ? w

* —1

DJ

2

&

5b 9 676 53 10017) - 12400009 61 508 5 836 ö 1140 000 640 000 b00 000

r fr 2 00 * * 7 *

204 z66 s zoo oo 101 121 istz 2 8s zoo ooo 736 * 8 sos 296 165 a0 31 770 ̃ 32 8 760 0 ios * 1 180 183 122 656 1750 ö 1014 800 bro * 1, Sas oo 148 ais 38 774 1 bas ooo

o 201 4 8 207 161 140 91 sg 52s 8 S66 ooo 86 * 1 3go bg to sor)

ö.

gegen 1897 Kirchheimer Eisenbahn 18398 4 405 34 7 607 12012 951 12112 959 19 512 246 36 701 2908 56 213 4454 . e = . 5 gegen 1897 4284 34. 366 5654 5 65 4 5 16854 36 ] 1 139 253844 225 3 * h z , , Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn 1898 1574 358 1288 2862 6659 3 829 870 6 127 6148 1397 12 570 2857 19789 44198 1404 1480 400 gegen 1597 145 4 334 131 361 4 56 * 166 4 16 1 58 4 217 Sitz 4 315 066 4. 69 9 ; Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1898 4490 75 5 200 9 690 378 10 190, 409 18 355 716 28 445 1110 46 800 1 826 ho Sh 1 982 oz 949 1707 2 gegen ] 1897 1256 . ö (4. 2514 e 55664 nt J io 66 7962 531 16754 665 5603 * 15 9 * 749 66 63

Summe , . 1398 11 N27, d39saJ QMτο 900 1061680 186 080 gegen 1897/98 bejw. 1897 4 803,75 * 9I59168 44 209 4 3991668 4 264 4 726 017 * 13856 85334 278 4 9645 343 4 242 4 s 365 452 4 1654 4 18 010 8254 3935 ldob das 4 19 516 363 4 rn b) 25 200 0909 42177. 53 285 395 8784 78 485 4635 12934 9 osz ozo] 37 50e did Ia iz 449 774

2518 os 4 14214 2 36565 i944 2565. 5 274 1254 726 6s 34. 6 835 2s * ;

w ,

n

3 50 dz

ies, , , , , e ,, , , w , , , , , , Vis dr n , , , , . P 9

759 549

// * ——— ; ? ? 2 2 K /

Bemer kungen.

Allgemeine Bemerkungen. Rheindürkheim (58, 95 km); am 10. April Goray— Czarnikau (H, 64 kim); ] Stettiner und Nordbahn (3,61 Km); 1898: am 19. Januar Lützen ñ ; ö . In obiger Zusammenstellung sind die baperischen Bahnen, die am 16. April die Perbindungebahn Kobleni Rh. P. Ü— Koblenz M. C. Rippach-Poserns (66 Km); am lä. „März Stettin „Süllchom f n n, k . Din 2636 * 3 org ß , . e ee, nnn, A) Die Kreise Luckau und Schweinitz haben quf die Dauer von Georgsmarienhütte⸗ und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn sowie die unter (0,91 km); am 21. April Obberghgusen Wiehl (G6 km) und (1089 km) mit den Abzweigungen Zabelsdorf— Grabow (1,49 km) zielen. find' diefe um die gleichen Betrage gekürzt bezw. erhoht ð . e, s en. i an A dem Kreisvermögen ent⸗ 15 Jahren die Zinsqarantie für das gesammte Anlagekapital mit eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. infolge Umbaues des Bahnhofes Magdeburg ⸗Buckau ein neues und Züllchow Vulkan-⸗Bredow (27 Km); am 1. Mai Lichtenberg⸗ n, Die Angabe bezleht sich anf 260 n. fr Eu ; z . a . , ,. ö 3,5 9G übernommen. If. Von den mit * bezeichneten Bahnen werben einzelne Strecken Gütergleis (ö́72 Km); am 1. Mai Eramrygg. Saßnitz l, ü4 km), Friedrichsfelde Werneuchen (2367 m) und Cöln Bonnthor- Hafen 16) Am J. Dezember 1897 ist! bie Strecke ttlingen Bahnhof Rechnun *. . nd von einem Eisenbahn ⸗Konsorttum für eigene *) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht. als Nebenbahnen betrieben. . Groitzschen Camburg (33,ů70 km); am 15. Mai Sermes teil Türkis⸗ (O89 km); am 5. Mai Verbindungtlinie Breslau (Freiburg) Ettlingen Holjbof lz 22 Km] in die Verwaltung der schmalspu ) . 36 für 82 000 bend 23) Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung erbaut. III. In die Spalten 5h bis 13 sind größtentheils nur geschätzte mühle (22,7 km), Wemmetsweiler= Lebach (1738 km), Oldesloe— Niochbern (1,42 n); Es gehen ab 1898: am 3. Januar infolge All ear siber gegangen. gen e. Ga gs m ur gap 244 r, . n, ,, . hat do) Die Angabe beziebt sich 14. 61449 km. am 13 Nai Gan Odernheim. Osthofen Verlegung der Verbindungtbahn bei Altenessen Nh. 2338 km am u) Die Angabe bezieht . auf 1523, 03 Km. und in , if zu , n h 3 wi m ih dur i fie scabt ,

Angaben eingestellt, während die Angaben in den Spalten 14 big 22 Sirkerade (18,27 Km)]; am r durch Berücksichtigung der im Laufe der Zeit ermittelten endgültigen (18,75 km); am 10. Juni Sirksrade Kl. Berkenthin (19 km); 1. Februar infolge Veränderung der Nordbahnstrecke bei Berlin 11 j 163 Angaben herichtigt worden sind. 5 am 1. Juli Schieder Blomberg (t,! Km); am 15. Juli Lemnißz⸗. 255 km; am 1. März infolge Abbruch, der, Strecke Pöpelwitzer u. . e 6 en 4 ho ne, lich hessischen Neben-; * i , , . 6. 3 etisgt. g * Dle Angabe bezieht sich auf S9, 81 km, JV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ hammer Vlankenstein (6,485 km); am 16. Juli Solingen⸗Süd Weiche = Striegauer Weiche 1.36 km; am 15. Mai infolge Verlegung bahnen Eberftadt · Pfungsledt ii, S0 Km) er n , is, zo km) Rech 5 . nen sind von einem Eisenbahn ⸗Konsorttum für eigene * Die Bahnen , thefen, Reinheim ˖ Reichelsheim halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. . Uls54 Km); in olg mbaues des Bahnhoss Magdeburg der tation Sbereassel h Düsseldorf 163 km. und Hickenbe d Se hem l 9h *. = ö wurden 807: am 19. April Clauen— hohenhamel Sprendlingen ⸗Wöllstein und Worm. Off stein. Besondere Bemerkungen. . ö. . , 3 3. anche pee gt ih e Genf eng wein Untertürkheim = z 8 geh . guf 168 Em, ö, M0. Km); am 29. Juni Hohenhameln Vquord (, Ho Em) 6 Il * 26 er, e. cgstadt · ctera bauen, dohenebra · Ebeleben und ) Am 21. Juli 1897 ist die Strecke Wingen—Münzthal⸗St. Louis Kl. Berkenthin—=— Zarrentin (30,55 km); am 24. August Darmstadt Güterbahnhof zur Remsbahn (2, h Em) eröffnet. Mitt ö r nolinensie l. Harl. Kos * ist nur von 1. Oftober. Cguord —Dämeserwald Co km). men n; 99 ö * e J (12, 05 kin) eröffnet. Ostbhf. = Groß ˖ Zimmern (13,98 km); am 1. September Duderstadt— c Am 12. Oktober 1897 ist die Strecke Schwerin Rehna ; 2 e, . e n, en, . 9 4 n i Vid e nn 6 feld 1. Oktob nung a. 2 53. . aer n f e, er. ; rer e Strecke Teuplitz - Sommerfeld am 1. Oktober a, Hie . hat ; zunächst die Warstein Lippstadter Gisen-⸗

. J Am 1. Mai . . die Strecke Schießplatz Cummergsdorf Leinefelde (1 9r59. Em), Wal lhagen. Obervellmar (25,46 km), Plag⸗· (34,35 Em) eröffnet. ĩ ; . eröffnet 1897 eröffnet Jüten (25,01 km) eröffnet. witz · Lindenau Lützen (17,29 km), Lausen— Markranstädt (3,39 km); I Eröffnet wurden 1897: am 1. Mat Kohlmühle Hohnstein 3 Angabe bezie . uf 460,91 Km. u) roffnet wurden: am b. Februar 1898 Liegnitz Rawitsch babe. m ,,, , h be, ne wn, man on adt Perleberg au

K / 2

o bie vom 1. April 1897 ab bestehende Preußisch-hessische Eisen⸗! am 1. Oktober Friedberg Hungen (23,77 Km), Beienheim— Nidda (12,15 mj; am 27. Juni Wilzschhaus Carlsfeld (7,33 km):; 17 bahn⸗ Betriebs, und Finanzgemeinschast umfaßt die Königlich preußischen (19, 2 kin) und Bitterfeld —-Stumsdorf (20,48 m) ; am 31. Oltober am 1. Juli Mulda— Sayda (16,483 km); am 20. Juli Cranzahl— u) 3 . . 9 ö. 8. 3 66 (las ka), gm, 17. Msi, 1808 Göͤrchen— Gofttowo ) Die Bahn ist Eigenthum der Lokalbahn. Aktiengesell in Staatteisenbahnen, die vormaligen Großherzoglich oberhessischen Eisen· Barntrup Hameln (25,49 km); am 14. November Glatz -Seitenberg Oberwiesenthal (i735 Km); am 1. Dezember Limbach Wüstenbrand u Bie Angabe . ich a 39 37 . (6, 3 * und Göꝛchen = Hakosglam (8, 86 km). München. J bahnen und die von beiden Staaten erworbene vormalige Hessische (24,60 kin); am 25. November? euben Corbetha (23,41 km), Langen (12, 29 im) und infolge baulicher Aenderungen anderer Linien 1,66 km, nh Hie Atngabe pe. 63 . e gs Ti d J ? ie Bahn ist vom Kreise Meppen für * Rechnung erbaut ) Die Angabe bezieht sich auf 626 Em Ludwigsbahn einschließlich der von ihr betriebenen Großherzoglich salza— Gräfentonna s',20 Em), Völlstädt Kühnhausen (13,90 km); s) Vom Januar 1895 ab vermindern sich die Einnahmen aus . 1 nn f Ha ö. , , . k e un w 87 Zwecke eine Kreisanleihe von 460 aufgenommen. D Hie Bahn it Cl . 3 ;

. Nebenbahnen. Eröffnet wurden 1897: am 1. April am 109. Dezember Lebach Nonnweiler (35, 36 mz, aim 165. Deiember dem Güterverkehr um durchschnittlich 9h 000 6 für den Monat durch j en 366 m erdöfffiet urg i. S.— ] ) , ift am 4. Juni 1897 für den Personen., und am Münch . ** J 1 Lokalbahn · Aktiengesellschaft in Groitzschen Zeitz (3,73 km), Benkenders . Echlettau (46g km), die Schlußstrecke der Nebenbahn Gramenz-—Bublitz (2,40 km). den Wegfall der Frachten für die Dienstgutsendungen, dagegen erhöhen se ga. ben ehr guf 23 12 Em 64 ö .. un. Gütervertehr eröffnet. w. en und wird e sch betrieben. Gelsenkirchen = Heßler (z, 6z Km), Lutzig —=Polzin (ᷓ31 Em), Osthofen = I am 20. Dejember Strecken. und Anschlußveränderungen bei Berlin, U sich die Einnahmen auß fonstigen Quellen um durchschnittlich 570 000 n Die Angabe bericht s f zh ih Km am ,,. re e rf gn, m mn, , . an n. ist ne mn r w

ö . ; x ; ; Stamm ˖ Aktien bestehen nicht mehr.

au