1898 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

/ .

r

Bilanz der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft

ver T. März 1858.

=.

Activn. One g stic· Konto Saldo vom 31. März Gebäude. Konto, Saldo vom 31. Mar d up 17090 000, T 10 000, S 1710 00 Abschreibung; 10 000, Maschinen · Konto, San dj vpm Jr Marz K,, S S840 000, Abschreibung 50 000,

Dampfkessel · Konto, Sa nỹũỹdõ vv 7 Maͤrʒ 1897 59 Bon. Abschreibung 2 000.

Schleppdampfer und Schuten Konto, Saldo vom 31. März 1897 42 000,

li Abgang durch Verkauf. 2 000.

Inventar · Konto, Sand! Von I. Maͤrʒ 1897 16 33 000, Abschreibung 3 000. Sochwasserreservolr Kön Saldo vom 31. März 1897. 6,0 45 O00, Abschreibung⸗ . 5 000, Elektrische Beleuchtung . n agen Ron Saldo von 31. Mär; 1897 k Kassa Bestand Wechsel⸗Bestand ager: Weizen. S6pz Weizenmehl ., Weizenabfall . gen

333 023, 04 104 782, 84 8 874, 16 168 537, 44 72 487, 59 24 213,77 194,40

8 212, 22 ö 43 785,03 Steinkohlen. 12 575, Materiallen 11 686 36

Asseluranz⸗Prämie, im Voran bezahlt Debitoren

Roggenmehl. Roggenabfall. K ö Säcke ö

9 5 * *

Der Aufsichtsrath. Albert Warburg, Rudolph Petersen, Vorsitzender. Dr. Ludw. Ahlmann. Sto Friede berg. Herm. Lange. Georg Wöhnert.

Debet.

12273 9 1355 ß

i , . Neumühlen bei Kiel, den 31. Marz 1898.

stellvert r etender Vorsitzender.

Passiv.

M. Aktien · Rᷣonto 2 900 000

S6 689 060.

Noch nicht ein⸗

gelöste Obli⸗

gationen am

I. Januar 898

ausgelooft. 56 000. Reserve · Fonds X IJ 173, 44

9 zur

Abschreibung

1897798 52021, 38 Zinsen· Konto. no zu zahlende

Zinsen auf Prioritäts, Obli-

240 15206

14 990 2100

13 972 oz bo 6hõ 6

Interimg⸗ Konto, noch zu zahlende Provision, Unfallpramie ꝛc. .. Kreditoren

Der Vorstand. A. Oetjeng. H. Betz.

43 Handlungs⸗ und Betriebskosten: Salair und Arbeitg⸗ löhne A6 257 399,78

Schmiermaterial.., 102 66486 Reparaturen und di⸗

verse Unkosten. .. 60 998,61 Steuern und Ab⸗

gaben 10 983.25

.

132 0c So 42 135 94 29 8660 6 Gd =

5735 Js J

rioritäts⸗Zinsen bschreibungen

Neumühlen bei Kiel, den 51. März 1898.

Der Aussichtsrath. Albert Warburg, Rudolph Petersen, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Dr. Ludw. Ahlmann. Otto Friedeberg. Verm. Lange. Georg Wöhnert.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft

ver 21. März 1898.

Credit. 106 3

521 961 05 52 021 38

Brutto ˖ Gewinn Entnahme aus dem Reservefonds .

Der Vorstand. A. Oet jeng. H. Betz.

122389)

Baltische Mühlen⸗Gesellschaft.

In der gestrigen Generalversammlung wurde an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Rudolph Petersen und des verstorbenen Herrn S. Friederich sen Herr Rudolph Petersen in den Auf⸗ sichtsrath wiedergewählt.

Reumühlen bei Kiel, 23. Juni 1898. Der Aufsichtsrath.

21729) . Strehlen · Patschkauer Artien. Chansser.

Die Herren Aktionäre werden gemäß § 41 der Verein sstatuten zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 11. Juli A898, Nachmit⸗˖ tags A Uhr, in den Gasthof zum Rautenkranz hler⸗ selbst eingeladen.

Münsterberg. den 22. Juni 18938.

Das Direktorium. Jung.

22343 Bei der ar 22. dieses Monats stattgefun denen Ausloosung unserer

A 0οigen Schulbverschrei⸗ bungen sind

2 Stück Litt. A. Nr. 29 390 3 1000 M

2 Stück Litt. EL. Nr. 91 94 3 B06 M6. gezogen worden und werden dieselben hiermit von ung zur Rückzahlung per L. Januar 1899 gekündigt.

Der Kupon Nr. 8 unserer 4 9Yo0ol ligen Schuld ver⸗ schreibungen gelangt vom 1. Juli dieses ab an unserer Gesellschaftskaffe jur Auszahlung.

Langenfalza, den 23. Juni 1898.

Actien⸗Malzfabril Langensalza.

Seyferth. H. Reiße.

122349 Stetliner Straßen Eisenbahn Gesellschast. Der am 1. Juli er. fällige S. Zins schein unserer A 0¶) Theilschuldverschreibungen gelangt vom genannten Tage ab in Berlin bel der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels, Geselschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Banthause Delbrück, Ter R Go., bei dem Bankhaufe Jacob Landau, 6. . Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier e, in Stettin bei Herrn Wm. Schlutom und bel der Geselischaftskaffe

zur Einlösung.

Stettin, den 23. Juni 1898. Die Direktion.

Jahres

(22494 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Ahste dt Schellerter Zuckerfabrik

findet am Montag, den 11. Juli er., Vor⸗ mittags EI Uhr, in der Krüũger'schen Gastwirthschaft zu Schellerten statt. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht, Rechnung ablage, Decharge⸗ Ertheilung pro Geschãäfts jahr 1597/95. ) Beschlußfassung uber den Ueberschuß. 3 Aktien · Uebertragungen. 4) Wahlen. Schellerten, den 23. Juni 1898. Der Aufsichtoõrath. Der Vorstand. Den er, W. Rose. C. Bebrens.

Polos) I Gladbacher Spinnerei und Weberei.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. Juni 1898 ist die Berabsetzung des Attien⸗ kapitales der Gladbacher Spinnerei und Weberei auf S0 2 455 506 durch Rückzahlung von 61250 409 nach Ablauf des gesetzlichen Sperr⸗ ijghres beschlossen worden. Pie Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichtes M. Gladbach ist unter dem 8. Juni 1898 erfolgt.

Gemäß Art. 243, 245 und 248 S. -G. B. fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich zu melden, um ihre Ansprüche geltend zu machen.

M. Gladbach, 14. Juni 1898.

Der Verwaltungsrath.

l2o6 2a] Gelsnizer Bergban. gewerhschast

Helsnitz, Erzgebirge.

Die am 1. Juli a. c. fälligen Zins kupons unserer beiben Anleihen vom Jahre 186 und E894 gelangen bel nachstehenden Firmen:

Dres bner Bankverein in Dresden, Leipzig Allgemeine Deutsche Erevir eipzig. Becker K Co. in

Dentschei Æ Schulz in Zwickau, Bank in Berliu. Franz Meyer Glauchau, Dingel X Co. in Magde⸗ sowie an unserer Sauptkaffe in Erzgeb.

zgeb., 10. Juni 1898. Grubeud or stant᷑

Acti vn.

Konto der Eisensteinbergwerke ... Konto der Bergwerkebeiheiligungen Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent Konto, j Deblior Gewinn. und Verlust Konto.. 11 1

Soll.

TIõ dd ĩ̃ᷓp̃ Gewinn⸗ und Verlust Konto pro 1897.

12 13 135 n sz

ler ss Actien⸗Gesellschaft Herminenglück⸗Liborius i / Lig., Bochum.

Bilanz am 81. Dezember 1897.

¶¶ Ittien. gapttal gon Konto⸗Korrent Konto, 2 Kreditoren ö

Eassiva.

ö 1141 897 1 oz g

TNS ps J; Haben.

An Saldo ⸗Vortra k...

Sandl un s ref ten

I

T5 5

135 345 22

Per Miethzins 531 12

Zinsen

Der Liquibator.

1692 ; 21677 11365 642 65 1155 DN J

22390

Act vn.

Deutsche Linoleum Werke Hansa, Bilanz pro 31. März

1898.

Delmenhorst.

Passiva.

Grundstücken. kJ w J

k ö zag g;

038 50

Zugang

77 7 7p 7 354 g5

Uebertrag von Konto A

Gebäude. Abgang

Zugang

Abschreibung H O/o

vom Kostenpreise

nämlich von

MS 818 538. 01 für

1 Jahr Mop 40 926.90 auf die Zugänge

pro rata tem-

poris 786.24 41

od 7 77 7 300

791 26 035 95

IT TT d]

Sus penso

Aktien · Kapital.. Reservefond . M100 000.—

22.

J

LX 186.53 17 18553

eihe. abzüglich noch nicht

Isse kuranz Reserdefond 77 Delkredere . Konto. 4 9 cHypothekarische

ͤ J Mt I 200 000.

oo O00 k 15 150 59 An⸗

200 000.—

nicht ein⸗ gelöste

Us 1 .

Anleihe Zinsen . ond

/ begebener. Vortrag S 10 000

.

ö. 126.70

775 Neuanlage im Bau... 20 Maschinen kJ 49

Abschreibung 100 vom Kostenpreise nämlich von Mt 982 746.23 für 1 Jahr. M 98 274.62 auf die Zugänge pro rata tem- ,

2106.15 100

918

968

D655 Freditoren 6 , Gos 7z4 5s 74673 Ii 3 Dr 7 Vortrag

U Reingewinn

38077

868

Diverse Utensilien. 5 . 24 24 J 12 Lager:

Fertiges Fabrikat... Halbfabrikate, Rohmaterialien und Betriebsmaterialien Debitoren Kassa⸗Bestand. Effekten · Bestand Wechsel· Bestand . Im voraus bezablte Versicherungs Prkůmie ... Trust Fond gegen verkauftes Land

1020 689

Feuer⸗

stãtige ich Der Aufsichtsrath. J. G. Wolde, Vorsitzer.

ist und m einstimmt.

Verluste. Gewinn.

Neuanlagen im Bau.... 8

Ds 57 32799 876 406653 71 =

621 15 / S835 15 J 22G] 12 3130s nd gz /

/ 1ꝗ 700 gi0 is Iso 369 97 175225 26 265 50 15 55

14 194 alm 1

TV T 7ᷓᷓ

12440

Nachdem ich die Geschäftsbücher der Gesellschaft

eingehend geprüft habe, be⸗ hierdurch, daß die vorstehende

Bilanz richtig und sachgemäß aufgestellt

it den Geschäftsbächern über.

Bremen, den 4. Juni 1898. Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

Unkosten⸗ Konto, für laufende ÜUnkosten

Unfall versicherungtz⸗ Prämien⸗ Konto,

versicherungs . Prãmie Accept Kᷣonto .. Dividenden Konte, eingelöste Kupons.

Stuckenberg.

irie 13 Soo

für Unfall⸗ Sog . 12 999 40 nicht . n M=

: Statuts

likat aus⸗

Der Vorstand. Claußen.

Gewinne.

Abschreibungen..

Kosten des Betriebes: Feuerpersicherung. Zinsen, Anleihe ˖

Zinsen, Reklame, Unkosten, Gehanje,

Reisen, Provistonen, Steuern, Re⸗

paraturen, Delkredere⸗Konto ꝛc. .

Reingewinn wie in der Bilanz .

Nachdem

stätige ich Der Aufsichtsrath. Gewinn⸗ J. G. Wolde,

Vorsitzer.

Jod Tg p

und PVerlustKechnung pro 31. März 1898.

e 3 154 405 98

Betriebs Gewinn. Miethe. Einnahmen

313 30272 488 590 87

ich die Geschäftsbücher der

Gesellschaft eingehend geprüßt habe. be⸗

hierdurch, daß die vorstehende

und Verlust⸗RKechnung richtig

und sachgemäß aufgestellt ist und mit den

Geschäftsbüchern übereinstimmt. Bremen, den 4. Jun 1895.

Al br. Wagner, beeideter Bücherrevisor.

Vortrag aus dem Vorjahre.

Stuckenberg.

. 4796

gb zl s 3 488 .

ob 299

Der Vorstaud. Claußen.

22391 Deutsche Linoleum Werke

Die für das Jahr 1897/98 auf AIO 0. scheines Nr. ?7 vom 24.

in Bremen zur Auszahlung. Delmenhorst, 23. Juni 1898.

Hansa.

Dividende gelangt gegen Einlieferung des Div dendẽn⸗ Juni ab mit S 1600. pro Aktie bei den Herren J. Schultze X Wolde

Deutsche Linoleum Werke Sansa.

(22366

König Friedri

sestgesetzte

zogen worden: 28, 106,

(223465

Von unseren Theilschuldverschreibungen laut notarleller Urkunde ausgeloost:

363 365 602 687 771.

9 Stück 4 800 M Nr. 812 895 925 1133 1216 1460 1468. Rückzahlung am 2. Januar 1899. Der N

is 20

Stücke und der Zinsscheine Nr. ö Kasse

Erneuerungsschein? an unserer zahlung.

Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine Schuldbetrage getürzt. Magdeburg, den 14. Jun 1898.

Aug. Bauch, Vorf.

Der Vorstandb.

Chemische Fabrik Buckau.

19 Stück 3 10900 M Nr. z1 35 175 276 345

Wir kündigen hiermit die betreffenden Stücke zur

ennwerth derselben gelangt mit einem Zu⸗ schlage von zwei vom Hundert gegen Rückgabe der

Die Verzinsung hört am 31. Dezember d. J. auf.

gegen Aushänd

Bank in Dresden. sind heute

99s 1082 W.

hh⸗August⸗Hütte.

Bel der in heutiger Aufsichtsrathssitzung i n stattgefundenen notariellen Ausloosung von 7 St

Theilschuldverschreibungen unserer A 9 mit 1050, rückzahlbaren Anleihe sind folgende Nummern ge⸗

117. 212, 408, 523, 6657.

Die Rückzahlung dieser Tbelischuldperschreibungen à 105 9 lt vom 31. Dezember 1898 ab gung der Stücke nebst und der nicht fälligen Zinsscheine bei der Die Verzinsung der zur Rück zahlung ausgeloosten Theilschuldverschreibungen hört ut n . . y ö otschappel, den 23. Jun . Die Direktion. Rachel.

insleisten resdner

22462

ef geg zur Ta

sowie der 6. Juli d. nach

zur Autz⸗

wird vom Kaiser.

Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.

esordnung für die auf den ließen berufene außerardenz⸗ liche Generalversammsung.

3 Bewilligung von Neuanlagen.

Wetzlar, den 34. Juni i595.

Der Vorstand der n,, nete. 0 16

w

eouard Recksch der Aktionäre a Dresden Pl⸗

zum Deutschen Reichs⸗

M 148.

2 , 1. Untersuchungs⸗ Sachen. 2. Aufgebote, ae ren u. dergl. 2 Unfall und Inpalsdltäts. ꝛc. Versicherung. 4. . erpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnahend, den 25 Juni

Oeffentlicher Anzeiger.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

—— 6. Fommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien· Gesellsch. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 9. Bank ⸗Ausweise. 10. Verschiedene Belantnmachungen.

irthschafts⸗Genossenschaften.

6) Kommandit - Gefellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

21747 Aktien Gesellschaft für Boden. und

Kommunal ˖ Kredit in Elsuß Lothringen.

Laut dem am 17. Juni 1898 durch den Kaiser⸗ lichen Notar Ritleng dem Aelteren aufgenommenen PMiotokoll hat folgende Ausloosung dem Tilgungs⸗ plan gemäß stattgefunden:

L ê/o Pfandbriefe unserer Gesellschaft Serie V Litt. A. A2 S S300 (24. September 1887.

60 117 414 482 499 580 635 657 972 975 1062 1083 1220 1355 1360 1480 1876 1995 2010 2031 2057 2070 2076 2119 2179 2359 2444 2448 2451 2635 2755 2805 2957 2964 3072 3114 3120 3145 3385 3439 3480 3523 3551 3545 3593 3689 3826 3980 4071 4255 4267 4353 4363 4435 4436 4476 4623 4684 4687 4731 4744 4967 5062 501 5287 5306 5370 5382 5420 5564 5522 5556 5685 5769 5915 5944 5947 5962 6016 6035 6061 6102 6158 6186 6422 6454 6495 6525 6542 6598 6610 6630 6640 6651 6658 6705 6791 6860 7041 7177 7291 75h 7619 7639 7685 78561 7909 7954 7955 8053 sI45 8199 8239 8320 8325 8466 S477 8597 8678 680 S688 8837 9399 96520 96465 9649 9690 9702 9744 9782 9790 g850 9950 9996.

2 ½υ Pfandbriefe unserer Gesellschaft. Serie L Litt. A. a M 56060

(29. November 1886)

469 516 689 727 735 802 913 999 1194 1422 1459 1521 1623 1758 1759 2152 2148 2288 2336 2656 2689 2851 ; 29652 2988 3118 3225 3727 3548 3510 Vayrre zl zzgb zg23 z5s3 53. 33435 333) 4087 4145 4171 4238 4254 1374 4377 4456 4632 4805 4880 5ol7 5027 5101 5110 5179 51g8 5559 5705 5842 6045 6058 60741 6126 6131 6158 6356 6346 6417 6517 6603 6669 6743 6764 6771 6848 6924 6952 7138 7145 7251 73360 7350 7481 7482 537 75658 7579 7645 7837 78860 7888 7913 7944 8145 8147 8186 8259 8347 8370 8378 8483 8486 S699 8677 8705 8751 85844 8901 9015 9339 9371 5461 9480 9578 9596 9833 9904 9944 9955 9983 109114 10154 10253 19307 10308 10450 10531 10590 10604 10662 10663 10757 10782 10866 19896 11079 11284 11481 11499 11581 11853 12007 12142 12257 12265 12325 12454 12662 12756 13089 13104 13138 13160 13164 13261 13455 13467 13497 15856 139063 14006 14143 14226 14599 14657 14664 14890 14980 15124 15165 15234 152638 15394 15599 15649 15858 15938 15944 15948 15984 16063 16091 16115 16227 16320 16412 16460 16459 16536 16580 16705 16801 16836 17119 17216 17458 17492 17615 17663 17665 17697. Serie L Litt. E. à 300 (29. November 1886).

16491133 243 251 295 338 354 356 591 625 631 708 711 833 920 947 961 967 974 1182 1233 1775.

Serie L Litt. G. a S 200 (29. November 1886).

53 974 989 1003 1019 10585 1090 1094 112 1240 1267 1289 1351 1398 1409 1410 1438 1447 1463 1489 1559 1658 1822 1922.

Die Rückzahlung der oben bejeichneten Pfand⸗ briefe erfolgt am I. Januar 1899 und hört mit diesem Tage deren Verzinfung auf.

Berzeichniß der per 1. Januar 1895, 1896, ES927 und 1898 verivosten und noch nicht ir Rückzahlung gelangten 0 Pfandbriefe. Serie L Litt. X. geloost per 1. Januar 1895:

4246, geloost per 1 Januar 1896: 3301 33923 4243 4245. Serie I Litt. A., geloost per 1. Januar 1895:

1501, geloost per 1. Januar 1896: ö . 2175 5983 8881 97415 9g812 9813 9814 9815 816. Serie HMI Litt. A., geloost per 1. Januar 1896. 3461 7282, Serie III Litt. A-, L. und CO., geloost per 1. Januar 1897: Sämmtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke. Serie IV Litt. A., geloost per 1. Januar 1897: 2973 9985 11076 12079. Serie V. Litt. H., geloost per 1. Januar 1897: 493 1358. Serie LV Litt. O., geloost per 1. Januar 1897: 1344. Serie LV Litt. A., geloost ver 1. Januar 1898: 732 871 879 883 854 890 89 910 1615 1617 2024 2082 2086 2089 2175 2417 2576 2575 2582 2583 25697 2621 2876 2908 2919 3970 23977 3131 3333 3461 3639 3641 3646 3619 3717 3718 3839 3869 3951 3964 3955 3555 4044 406 4653 4158 4275 4414 4426 4601 4602 4915 5336 5341 5355 o5417 5661 5662 5978 6552 6533 6654 6535 6h38 s65 3? 6658 6995 7018 71435 75850 7429 75635 7716 d25358 9893 9900 995g 10078 108335 11075 12055 12308 125099 12355 12441 12509 126531 17725 12366 13323 13770 13959 j5960 14165 14315 14318 14793 14878 157607 j5s49 josss 15596 15897 18895 165897 15985 15017 166041 16035 16298 16668 16675 16712 574i i670 1650) 16805 16312 16817 165839 i6ß545 165355 168935 16841 18983 17008 17029 1760667 j7io9g 17125 17127 17129 17175 17176 17180 1izig) 17465 17601 17814 17933. Serie V Litt. H., geloost per I. Januar 1898: 563 289 418 (26 455 418 156i B S839 8465 1062 1073 1249 1418 1482 1591 18298 1919 1948.

10 *

Serie LV Litt. CO., geloost per 1. Januar 1898:

109 35 96 137 234 355 571 Sag 785 793 1003 los3 1105 1128 1138 1139 i281 1254 1313 1352 1447 1466 1735 1964 1979.

S oO Pfandbriefe.

Serie L Litt. A., gelooff per ]. Januar 1898:

40 197 962 1007 1126 1350 1939 2023 2111 2857 2920 3007 3149 4672 5033 5137 5524 6412 6435 6799 6985 7098 7174 7177 7263 7293 7396 449 7514 7571 7595 7624 7765 7841 8031 8211 S5l7 9918 19152 10163 16350 16952 11018 11745 12509 12595 12645 12947 13692 13830 14066 14244 14516 15604 15981 162365 16286 16502 16558 16906 17125.

Serie L Litt. B., geloost per 1. Januar 1898: 52 141 368. . 2 L Litt. C., geloost per 1. Januar 1898:

6.

22439 Einladung . fünften ordentlichen Geueralversammluung

er Deutschen Müll. n. Aschebehülterfabrik,

Actiengesellschast zu Dresden, auf den 11. Juli 1896, Nachmittags punkt Sv Uhr, im Hotel de Saxe in Dresden, Johann⸗ Georgen Allee 39, part. Tagesordnung:

1) Geschäftg. und Rechenschaftsbericht.

2) Richtigsprechung der Jahresrechnung Entlastung des Vorstandes. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes nach 5 13 des Statuts.

Beschluß über ev. Patentverlängerung. Antrag des Aufsichtsrathes auf Herabsetzung des Aktienkapitales. Etwa eingehende Anträge. Der Aufsichtsrath. Hermann Müller, j. Z. Vorsitzender.

n n Tei ziger Bank.

Die Inhaber der no nicht vollgezahlten jungen Aktien unserer Bank machen wir darauf auf⸗ merksam, daß die zweite Einzahlung mit

89 o/ M Sog, für jede Aktie zuzüglich 40ͤñ0 Stückzinsen ab 1. Januar I898 spätestens am 5. Juli 1898 unter Vorlegung des blauen Zeichnungsscheines zu leisten ist, und zwar bei dersenigen Anmeldestelle, welche s. It. die

Zeichnung entgegengenommen hat. Leipzig, am 25. Juni 1895. Leipziger Bank. A. H. Exner. Pr. Gentzsch

22461

Portland⸗Cementfabrik Westerwald

und

Haiger. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hiermit vom J. Juli auf den L6. Juli 2. ., Abends 6 Uhr; verlegt und findet in Kastens Hotel (Georgs halle) Hannover statt. Tagesorduung: 1) Erledigung der in § 17 Absatz 1—4 vor⸗ gesehenen Geschäfte. 2) Heschlußfassung über Umschreibung von Namen. Aktien.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut 8 15 des Statuts spätestens bis Donners. tag, den 14. Juli a. c., bei dem Bankbhause A. Seligmaun, Haunover, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Haiger zu hinterlegen.

Haiger, 24. Juni 1893.

Portland Cementfabrik Westerwald. Der Vorstand. Dr. Passow.

21746

Ostdeutsche Bank Akt. Ges. vormals J. Simon Wme. K Söhne.

Tie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 18. Juli er., Vormittags LA Uhr, in unserem Geschãftslokale hierselbst, Kneip höfische Langgaffe IlÜ, stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung ein⸗ eladen.

z Tagesorduung:

1) Antrag des Aufsichtsraths' und der Direktion auf Erhöhung des Aktienkapitals um 6 2 00 goo— duich Ausgabe von 2500 Stück neuer Aktien zu 1000 4 Beschlußfassung über . ntrag bezw. die Art und Weise der urchführung deg⸗ selben event Genehmigung deg zu diesem rech getroffenen Uebereinkommens.

2) Abänderung des § 5 Absatz 1 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nad § 24 des Statuts nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder die über deren Nieder- legung erhaltenen Depotscheine der Reschgbank mit doppeltem Nummernverzeichniß bis spätestens

den 12. Juli er. in Königaberg i. Pr. bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein und der Berliner , , . n Berlin, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankvercin in Köln, sowie dem Bankchaufe M. Stabi agen und der Baukegmmandite M. Friedländer, Beck Comp. in Bromberg einreichen. Königsberg i. Pr., den 25. Juni I8h. Ostdeutsche Bank Art. Gef. vormals J. Sinon Wwe. * Söhne. Der Aufsichtarath. Der Vorstand. I. Andersch. Kraschutzki. C. Sim on.

sein, ge kün

22346

41 20oige zu 102 rüttzahlbare Obligationen der Eletrizilats

oder

Ahtiengesellschast vormals Schuchert & Co. Nürnberg.

Hierdurch kündigen wir Die gesammten noch nicht wverlonsten sellschaft 1899.

Gemãß 1394 war

à 4 1000. —, gegeben;

Obligationen unserer Ge⸗

zur Heimzahlung auf den 2. Januar

den Anleihebedingungen vom 15. Juli en 6000 Stück 43569 ige Obligationen jusammen 6 Millionen Mark, aut⸗ die Heimzahlung findet 10206, also zu M 1020. pro etwa fehlende Kupons werden vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Kupons verwandt.

Zur Erhebung der Beträge sst die Obligationt⸗ urkunde einschließlich Zinescheine (Nr. 10 ff. nachstehenden Stellen einzuliefern, nämlich:

bet unserer Gesellschafts kaffe in Nürnberg,

zum Kurse von Obligation statt;

aller noch nicht verfallener und Talon) bei einer der

beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Köln a. Rh. oder Berlin,

bei der Commerz

und Disconto Bank in

Samburg, Frankfurt a. M. oder Berlin,

bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei den Herren W. 5. Ladenburg C Söhne

in Mannheim,

bei Herrn E. Ladenburg in Frankfurt a. M., bei den Herren von

ver Heydt⸗Kersten

Söhne in Glberfeld oder

bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg.

Wir merden voraussichtlich in der Lage den Juhabern der so zur Heimzahlung digten Obligationen den Umtausch in neu von uns auszugebende A40½ige Obli⸗ gationen zu vortheilhaften Bedingungen an⸗ zubieten und behalten uns weitere Nachricht nach Abhaltung unserer nächsten ordentlichen Generaltzersammlung vor.

Nürnberg, den 24. Funi 1893.

Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

266 283 303 317 335 354 373 390 403 423

440

und dem Zw

22 24 25 47 48 52 77 78 80

20068

Steinkohlenmerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

In unserer Generalversammlung vom 19. Mai 1897 ist beschlossen worden:

Den Restbestand unserer S 0 /o Anleihe vom Jahre Ess6 in Höhe von sowie sämmtliche aufgenommenen den Darleihern zur dagegen

MS 496 500. Darlehne Rückzahlung zu kündigen und

eine neue A 00 Anleihe in Höhe von M IHI5O00 O00.

ausjunehmen, welche

digenden h oo Anleihe, Darlehne, so wendiger Be stärkung der

268 269 270 ö

284 285 28 307 321 339 362 376 394 409 427 446

seitens der Verzinsung erfolgt mit 4 o/ im halbjährlichen nuar und L, Juli, die Tilgung nach Maßgabe des den Anleihescheinen beigegebenen Tilgungeplaneg vom Jahre 1963 ab binnen längstens 28, Jahren, wobei jedoch der Aktiengesellschafst vorbehasten bleibt, in jedem Jahre einen

ilgungsplane vorge uch die ganze Anleihe beziehentlich den jeweiligen Restbetrag derselben durch balbjährige Auffündigung zur Rückjahlung einzurufen. bezüglichen Bekanntmachungen haben leiherückzablungsbedingungen in der Leipziger Zeitung

2 Wochenblatt zu erfolgen.

In Ausführung der obenerwäͤhnten, in unserer Generalvpersammlung vom 19. Mai 1597 Beschlüsse haben wir am 256. Restbestand un Jahre 1886

zur Rücklahlung der zu kün— sämmtlicher aufgenommener

wie zur Herstellung unbedingt noth—

triebsanlagen und eventuell zur Ver⸗

Betriebsmittel verwendet werden soll. Die neue Anleihe, welche auf unseren gesammten

ge e weerttbestz als 1. Hypothek eingetragen wird, n

1000 Abschnitten von je 1000 Nr. 1 bis 1000 und 1000 Abschnitten von je 00 S Nr. 1601 bis 2000 auf den Inhaber lautender und sind diese bar. Die Jahre in

Schuldscheine zerlegt, Darleiher unkünd⸗

Zielen am 2. Ja-

. Kapital betrag, als im eben, zur Tilgung ju bringen,

Die auf die Anleihe nach den An⸗

efaßten Mai dstz. Ig. den

serer Prioritäts. Anleihe vom im ursprünglichen Betrage von S 750 O00, ausgęeloost, wobel folgende, sämmt⸗ liche noch nicht geloosten

Nr. 1 24 67898 1012 13 14 15 16 19 21 27 28 29 31 32 38 39 41 42 4 44 436 54 55 58 59 61 64 65 66 67 70 73 74 81 83 865 86 87 88 8g gl 9g 94 85 957 28 99 109 102 104 105 106 107 112 115 116 117 118 122 123 124 125 128 129 130 1531 133 134 136 137 138 139 141 1423 143 145 154 157 168 160 161 163 164 1866 172 173 174 175 176 177 173 180 185 186 188 189 190 191 192 193 198 199 2090 201 203 204 205 207 215 217 218 219 220 222 223 224 231 233 234 235 236 238 239 244 250 252 253 255 256 258 259 261 71 274 277 278

147 149 167 168 181 182 194 195 208 211 226 228 246 247 262 264 279 281 289 292 294 297 300 301 305 2308 399 310 311 312 315 3165 323 324 325 326 328 325 334 341 345 346 348 349 351 3532 363 364 365 366 367 3760 372 378 379 381 382 386 587 3535 395 396 397 398 400 4601 452 410 411 417 419 40 421 427 428 439 432 434 455 456 435 447 449 450 451 452 455 454

455 457 468 459 462 463 464 465 466 467 469 479 479 43 475 477 478 479 453 484 485 4186 487 488 490 491 452 496 498 50900 509 503 5So5 506 507 508 509 511 517 513 517 518 521 522 526 527 528 550 532 533 534 536 537 535 5.39 541 542 543 544 546 550 552 553 555 55ß 557 555 559 560 562 563 564 566 568 569 574 575 576 578 581 582 584 586 588 589 590 592 595 596 598 599 600 602 604 605 608 607 609 610 s614 618 619 621 623 624 625 636 627 629 631 633 634 635 637 638 639 642 645 646 S650 653 654 655 657 661 662 663 664 665 668 669 671 673 675 675 675 679 681 682 634 6865 686 687 689 690 691 693 694 695 697 698 699 700 703 704 705 706 707 os 710 711 712 714 715 715 717 718 719 720 721 22 723 724 725 726 727 729 732 733 734 735 739 40 741 742 743 744 745 7465 747 748 749 754 756 ö 8 760 762 763 764 755 766 765 769 771 772 774 II56 776 777 778 779 780 781 782 783 786 787 790 792 793 794 795 798 799 S00 801 803 804 305 806 807 808 810 Sil 517 SI5 819 820 821 822 823 825 826 827 829 S830 831 833 835 836 837 838 839 841 842 §43 §45 849 851 853 854 S355 S566 858 860 S863 S64 866 S67 868 869 870 S871 872 873 874 875 876 S877 878 879 880 884 S885 886 887 888 889 896 894 S896 897 898 go0 9201 902 go ge go7 90658 g69 911 912 9g14 916 218 919 922 924 g25 g26 927 928 9g29 931 g32 233 935 938 940 9g42 9435 9ga4 946 9g947 9g48 949 251 952 953 954 956 57 9589 9oõ9g 960 963 964 9g65 267 969 973 974 977 978 979 980 981 982 983 984 255 986 987 988 989 g90 991 992 993 g94 995 996 9g97 998 1000 1001 1003 1005 1006 1007 1009 1092 1013 1015 1017 1618 10189 1021 1022 1025 1026 1028 1029 1030 1031 1034 10935 1036 1037 10638 1039 1040 1041 10435 16044 1045 1047 1048 10949 10659 10651 1052 10535 1055 1056 1057 1058 10660 1061 1063 1064 1065 1966 10667 1068 1072 10973 1074 1075 1082 1083 1086 1087 1088 1089 10990 1991 1092 1093 1094 1695 1097 1102 1105 1106 1107 1109 1110 1111 1112 1113 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1123 1124 1127 1128 1131 1133 1134 1135 1136 11338 1140 1142 1143 1150 1152 1153 1154 1156 1157 1158 1159 1161 1164 1166 1169 1170 1172 1173 1174 1176 1177 1178 1179 1181 1182 1183 1155 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1204 1205 1206 1207 12058 1209 1210 1212 1213 1215 1216 1217 1219 1220 122 1222 1223 1224 1225 1227 1229 1230 1237 1234 1236 1240 1241 1242 1245 1247 1248 1249 1255 1252 1254 1255 1257 1258 1259 1260 1261 12362 1263 1264 1265 1266 1267 1268 1272 1274 1275 1276 1277 1279 1281 1284 1286 1287 1288 12960 1291 1292 1293 1294 1296 1297 1298 1299 1300 1301 1302 1306 1308 1309 1310 1313 1316 1317 1319 1320 1321 1323 1324 1325 1326 1328 1331 1336 1337 1338 1339 1349 1341 1342 1344 1345 1346 1347 1348 1352 1353 1355 1358 1362 1364 1365 1367 1368 1369 1379 1371 1372 1373 1374 1377 1378 1379 1382 1383 1384 1385 1386 1389 1392 1394 1395 1396 1398 1399 1400 1405 1466 1407 1498 1409 1410 1411 1413 1414 1417 1415 1419 1420 1423 1425 1426 1428 1431 1434 1435 1436 1439 1440 1441 1442 1444 1445 1446 1448 1450 1451 1452 1453 1454 1455 1458 1459 14660 1461 1462 1464 1456 1667 1469 1470 1472 1473 1475 1476 1477 1478 1480 1481 1482 1484 1485 1487 1488 1489 1490 1492 1493 1495.

gezogen worden sind, welche wir nach § 11 der Anleiberückjablungs bedingungen zur Rückzahlung für den 2. Jauuar 1899 fundigen und die Inbaber der befteffenden, Anleihe scheine auffordern, den Betrag des Nennwerthes an diesem Tage, mit welchem auch die Verzinsung aufhört, .

bei den Herren Sentschel Schulz in Zwickau oder bei Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsleisten und den noch nicht fälligen Zinsscheinen in Empfang zu nehmen.

Von früher geloosten Nummern sind Nr. 367, 628, 697 und 1380 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden, und fordern wir die Inhaber der betteffenden Stücke auf, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes dies baldigst zu thnn.

Zugleich aber bieten wir hiermit den Inhabern von oben geloosten und zum 2. Januar 1899 rũckzahlbar gelündlgten Schuldscheinen ünferer So Anleihe von 1886 den Umtausch ibrer Schuldscheine gegen den gleichen Betrag der neuen Losg Anleihe zum Nenn. werthe an. Zu diesem Zwecke nd die Schuldschelne der geloosten reftlichen 5 oo Anleihe, jedoch ohne Zinsschein per 2. Januar 1659 in der Zeit vom

L. bis 30. Juli 1898 bei den Herren Sentschel Schulz in Zwickau oder

bet Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ berzeichniß, zu welchem Formulare bei den genannten Bankfirmen kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. Ueber den Betrag der zum Umtausch eingelleferten Schuldscheine werden feitens der Umtauschstellen Quittungen ertheilt.

Die Ausgabe der neuen Stücke unserer o. Priori⸗ tätsanleihe gegen Rückgabe der ausge tellten Quittungen erfelgt spätestens am 2. Januar . und wird seiner Zeit eventuell befannt ge⸗ geben.

Soweit die neue 40/90 Anleihe nach Vorstehendem verfügbar bleibt, wird dieselbe je nach dem Bedarfe der Ge n e, ausgegeben.

Oelsnitz i. 2 den 14. Juni 1898. Etein kohlen mw a, zu Oelsnitz. C. Wurst. Groß.