1898 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

wen et. ) An J 1

o. EGffekten⸗Konto .. Kasse Konto

Straßen⸗

Gartenbau⸗ Konto... Diverse Debitoren

Gewinn⸗

6 3 378 642 42 . ( 31974511 14 464

3 585 05,

4910

4187 44 72782 30

750708

518 052 80 Gewinn und

u. Schleußenbau⸗Konto

und Verluft / Konts. 9

jemnitzer Bau⸗Verein zu Chemnitz, Markt 211. WBilanz Konto auf das Geschäftsjahr 18937.

Per Aktien Konto

Amortisations. Konto

Reserve fonds Konto 1 Kreditor

Verlust⸗Konto.

Credit.

Ils] Aetien⸗Verein

der Zwickauer Bürgergemertscheft.

Die am 1. Juli 1898 fälligen Ziusen un

1M. 366 300

21 168 24 000

hᷣ18 0h280

Bilanz⸗Konto Zinsen⸗Konto: Saldo⸗Ausgleich Allgemeines Unkosten⸗ Konto....

6 3 706 3

75 29. 3 508 14

/ 1 5

Schloßchemnitzer Bau⸗Verein. Richard Müller.

Richtig befunden.

Che

mnitz, den 4. Juni 1898. Theodor Koerner.

Per Gartenbau⸗Konto: Pachtgelder Konto: Grundstücks Konto II: Bilanz ⸗Konto

Ernst Roth.

3 gh 1 9a 2965

7507 08

oss sᷣ

für Miethen abzügl. Unkosten .. für Saldo. Ausgleich

für Miethen abzügl. Unkosten ..

22619 Soll.

Aetien Gesellschaft Mihlbad, Boppard.

Rechnungs. Abschluß vom 21. Dezember 1897.

SVaben.

37) f TR Dezbr. 31.

Quellen⸗

Abschreibung

Waaren⸗

Soll.

Nassa⸗ Konto

Debitoren

Immobilien⸗Konto: Bestand 1. Januar 1897... Abschreibung

ab Hypothek Mobilien⸗Konto: Bestand 1. Jan. 1897 Abschreibung

179 500.

68 000.

354 000. Konto

Konto

.

111 500 32 500

155 01109 rlust⸗

1397 Per Dezbr. Akt. Kapital⸗ 31. n, Kreditoren Reservefond⸗ Konto.. Sparfond⸗Kt. Gewinn und Verlust⸗Kt.

t

135 000 680

3124 10 500

5706

* 12762 4291 40

1 600 202207

o amo

Lente Taben;

r.

Zinsen · Konto Abschreibungen Gewinn · Saldo:

h oo zum Reservefond S 235.33 40/09 Dividende 5400.

Vortrag auf 1866 L 0 6 70s 73

11 905 34

Boppard, im April 1898.

Der Vorstand.

Klattenh off. Haar beck.

Vortrag aus 1896 Wirthschafts⸗Konto

6 3 97 36 11 808 04

Tos J]

(226161 PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Cxedit.

Lohn⸗ und Sala Generalunkosten· Zinsen⸗Konto

ir · Konto Konto

Grundstücks⸗Konto

Maschinen⸗

und Werkzeug Konto

Utensilien⸗ Konto Fuhrwerks Konto Modell Konto

f. *.

Vertrags mãͤßigẽ Tantiome

PDobet.

2 3 . s6⸗ 43 161 547 39 General⸗

46 9e zz waaren⸗Kto.

12 obo b Mieths . Kto.

332 445 91 9 087 25

40 210 0: 4500 5000 574 46 60 000 116144

T ö sᷓ

Grundstücks⸗ Konto: bei Uebernahme

Utensilien⸗Konto.

Neuanschaffungen.. 16615. 15 S 351 615. 15

10015. 15

50 O 0.

319801

Credit.

3 boo oo0 260 oog

7155 10 000

4500

Aktienkapital Hypotheken

schuld zu 40 / Kreditoren. Delkredere⸗Kt. Reservefonds⸗ n,.

. .

53 198.91 12787. 44

Extrareserve⸗

fonds · Konto 5 000

h gd. d 13 185 45

Tantismen⸗

52 800 ,, 574

3 301.99

Abschreibung 901.99

Dividenden⸗

Konto.. 60 000

2 400

Fuhrwerks⸗Konto:

bei Uebern Verkäufe

Abschreibungen. ... Modell Konto..

6 64 549.55 1350.45 ,

4606

ahme . .

,

AÄbschteit ungen

Gewinn und Verlust⸗Kto. 11 614 3100

1000

Kautions. Konto ;

Inkasso⸗ Konto

Waaren⸗Konto⸗Bestände lt. Inventur

Oftdentsche Maschinenfabrik vorm. Nud. Wermke, Aktien⸗Gesellschaft.

Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni 1898 auf 9 o/ pr. anno festgesetzte Monaten mit 120 M pro Attie vom S. Juli der Kasse der Gesellschaft zu , oder bei der Norddeutschen Credit

gentur zu Thorn gegen Aushändigung des

Dividende wird 1898 ab bei austalt ju Kön Dividendenscheins

Der Borstanbd. W. Sobieslawsky.

Der Aufsichtsrath.

S. Laubfchat. für die erste Geschäftsperiode von 1

iger erg und Danzig, sowie deren r. 1 gezahlt.

Heiligenbeil, 24. Juni 1898.

Der Vgrstand. W. Sobieslawgky.

143 446 36 Ih org 7o ho 6

19 365 6a 1 675

1 310 1416580 2665 857 44

di rr ũᷓ TD ff

106 8a 6 15

E896) werden am gedachten Tage: bei der Vereinskafse am , , wn. Bauermeister, Hentschel R Schulz, der Vereinsbank und der 3 Zwickau oder bel den Herren Hammer Schmidt in Leipzig gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden. Zwickau, den 27. Mai 1898. Das Direktorium.

erer Mo Gereins · Anleihe (om 2. Januar

oder in den Bankgeschäften der Herren Ed wickauer .

Bank in

22625 Activa.

rer

Baumwoll mweberei Mittweida. Rechnung gabsichluß ver 21. März E898.

Passiva.

I. 3 s6⸗ 276 6h2 66

16617 467 648

63 569

Grundstück und Gebäude.. frühere Abschreibung M1 11 104.56 2Yso Absch. p. 1897,95. 551365

Maschinen und Uienstlien... frühere Abschreibung S0 40 186. 85 b o/so Absch. p. 1897/98, 23 332.40

Aktien · Kapital Reservefonds 259 035

6. Conto⸗ Corrent⸗; Creditoren

404078 6b 113

250.

508 362.79

08s 62

Waaren⸗Bestände Kassa und Wechsel Vorausbezahlte Versicher. Prämien Konto⸗Korrent⸗Debitoren ...

Verlust

190 026 10 490 596

239 933 441 046 94

1236923 1116 529 99 Geminn⸗ und Verlust⸗Konts.

Is p33 J Cxedit.

.

23 565 15) Gewinn⸗Vortrag 6 548 41 5

17 1489 52 Verlust 3998268

28 895 45

3805 II]

Mittweida, 26. April 1898. Der Aufsichtsrath.

W. Decker. Vorstehenden Abschluß mit Gewinn- und habe ich gevrüft und übereinstimmend befunden. Mittweida, 16. Mai 1898.

K. Adolf Schmiedgen, vereid. Revisor.

Die Direktion.

Il . 576 67 546 12 369:

S0 491 51

; C.. Kopf. Verlust⸗Rechnung, sowie die hierüber geführten Bücher

22626 Baumwollweberei Mittweida.

Nach der in der diesjährigen ordentlichen General-

versammlung vorgenommenen Wahl zum Auf⸗

. besteht derselbe, wie bisher, aus den erren:

Curt Backofen, Fabrikbesitzer, Mittweida,

Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig,

Wilhelm Decker, Kommerzien⸗Rath, Mittweida,

weida. Vorsitzender ist Herr Kommerzien⸗Rath Wilh. Decker und dessen Stellvertreter Herr Banquier Oscar Meyer. Mittweida, 22. Juni 1898. Der Aufsichtsrath.

Wilh. Decker, Voers.

Oscar Meyer, Banquier, Leipzig, und Lebrecht Steinegger, Spinnerei⸗Direktor, Mitt⸗

[22623]

Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

A- Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1892.

/

Betrag 6 3

PDebet. Cxcedit.

Pos.

Betrag I. *

Betriebes Ausgabe 125 63658 1 Pr. Saldo - Vortrag.. Zinsen der Prioritäts. Obligationen 6 880 2 Einnahme aus dem Per- 5 der schwebenden Schuld. 213769 sonen verkehr ö ur Tilgung der Prioritäts. Obli. 3 SGinnahme aus dem Güter⸗ ö,, Einnahme für Ueberlassung von Bahnanlagen .. Einnahme für Ueberlassung von Betriebsmitteln an andere Bahnen.. Erträge aus Veräußerungen Verschiedene sonstige Ein⸗ nahmen

K, 3 000 Zur Tilgung der Prioritäͤts- Stamm Aktien ;

Stückzinsen für die zurückbezahlten

Prioritäts⸗Stamm ⸗Aktien .. Rücklage in den Betriebs⸗Reserve⸗

fonds Rücklage in den Erneuerungs—

fonds . Saldo · Gewinn pro 18979) 46 41276

Summe 208 859 8a H. Bilanz am 21. Dezember 1897.

1622701

208 8h9

1 00s 149 371 35 as ssi 3a 120

26 893 oa v7 l 60

2001 95

Betrag Mt

Activa. Passiva.

Pos.

Betrag Mt 3

Stamm ⸗Aktien (voll ein⸗ gezablt) PrioritãtsStamm⸗Aktien (voll eingezahlt) .. Prioritäts Obligationen. Schwebende Schuld... Fonds zur Tilgung; der Prioritäͤts⸗ Obligat. der schwebenden Schuld der Prioritäts⸗Stamm⸗ wl Erneuerungsfonds .. Betriebs ⸗Re servefonds .. Unabgehobene Dividenden Bilanz Reservefondz. Saldo⸗ Gewinn aus 1897

Bahnanlagen und Betriebsmittel mit Zubehör

Effekten · Konto (Nominal

S S9 700—) .. ö

Guthaben beim Banquier .

Kassenbestand der Hauptkasse .. P

1098769

86773 h0 702 12133

Der Saldo ˖ Gewinn wird verwendet: I) Dotation des Bilanz⸗Reserve⸗ fonds 2237.66 2) ee, ng der isenbahn⸗Ab⸗

3) Bildung eines Spezial Reservefonds

4) Dividende an die Prioritãts. Stamm ⸗⸗ Aktien 5 0so z

5) Dividende an die Stamm · Aktien . 18918

6) Vortrag auf neue Rechnung. 772.12

Summe wie oben 4 46 412.76

& oO 0 K, ND

10 000—

Summe] 1268379 957 Summe

Cronberg, den 24. Juni 1898. Der Verwaltungsrath.

1268 379 05

h14 800

291 000 1760 606 115 325

520 3 000

3 000 8 4502 12021

93 ĩ3 750 46 412

(22624

Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

festgesetzt worden.

scheine gelangen vom 1. Juli d.

Für 1897 ist die ordentliche Divivende

a. für die Privritäts⸗Stamm⸗Aktien auf S o/ oder M 30, 90 pro Priorttäts.Stamm-Aktie,

b. für die Stamm Aktien auf 3 oder

n Cronberg zur Einlösung. Cronberg, den 24. Juni 1898. Der Verwaltungs rath.

Flalcker.

M 10,590 pro Stamm⸗Aktie

Die betreffenden Dividenden⸗

h 3 3 * ö 95 den erren eorg Hauck R Sohn in

Verauntnn chung 664 a. M., oder bei unserer Gesellschaftskasse

rank⸗

zum Deutschen Reichs⸗A

Vierte . nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 27. Juni

M 119.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-

Genossenscha

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 16040

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

1898s.

Das Central⸗ Handels- Register für das Deuts Bezugspreis beträgt ü M 80 J für das Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 .

a derer em.

Vierteljahr.

„„Zeichen⸗, Muster- und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und latt unter dem Titel

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 g.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 149 A., 149 B. und 1490. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

3. W. 13 323. Kleiderverschluß. Carl Weihe, Berlin, Blücherstr. 26. 25. 10. 97.

. R. II 838. Kerzenhalter. Johannes Rapp, Holzbeim b. Göppingen, Württ. 10.2. 98. 4. Sch. 13 507. Schornstein aus mit Asbest umhüllten Drähten für Sicherheitslampen.

5 6 Schniewindt, Neuenrade i. W.

7. H. 20 022. Draht Ziehtrommel. Hans

Christian Hansen, Mannheim, Schwetzinger⸗

straße 64. 28. 2. 98.

15. G. LI 036. Farbwerk für Mehrfarben⸗ druckmaschine. John Adam Gledhill u. George Charleßz Challenger, Manchester, 43 Blackfriars Street; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstraße 14. 28. 11. 96.

17. V. 3092. Schrank kühlung. C. A. Voges, 81 1 .

20. G. EI 697. Triebwerk für Motorwagen zum Wechseln der Fahrrichtung. Gas⸗ motorenfabrik Deutz, Köln⸗Deutz. 14 8. 97.

21. C. 7504. Schaltvorrichtung für elektrische Grabenlampen. Richard Cremer, Leeds, ,, Paul Haves, Münster i. W.

23. 4. 98. 21. M. 14 397. Pendel ⸗Elektrizitätszäbler. München, Herzog Wil⸗

Josef Möhrle, helmstr. 3. 23. 8. 97.

ZI. M. E5 144. Schaltung für die Telegraphie mittels elektromagnetischer Wellen. Guglielmo Marconi, 271 Burlington Road, Westbourne . London; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Friedrichstr. 64. 3. 12. 96.

26. G. E197. GEleftrisch gesteuertes Ventil für die Haupt- und Zündflamme von Gasbrennern; Zus. z. Pat. 94 084. Dr. Paul Guyenot, Aix⸗Ies⸗Bains, Savoyen; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 30 11. 97.

26. H. I8 956. Federndes Gaszuführungsrohr an elektrischen Gasfernzündern. „Hermes Elektro Gasfernzünder“ G. m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 11. 7. 7. 97.

26. T. 5731. Ladevorrichtung für Acetylen⸗ entwickler mit durch Flüssigkeit abgesperrter Ein—⸗ füllöffnung. Fritz Trendel, Berlin NW., Altongerstr. 25. 71. 1. 98

2320. H. 19579. Halter beim Schleifen künst⸗ , . Carl Haacke, Friedrichroda.

H. 11. 7

2320. W. 13 537. Zahnklammer mit Gestell zum Ueberspannen einer Gummihaut (Koffer⸗ dam). J. Wittkowski, Berlin N., Friedrich⸗ straße 125 24 12 87.

31. T. 5524. Verfahren jzur Herstellung von Gußformen. Ferdinand C. Meyer, Hannover, Gr. Barlinge 42. 26. 8. 97.

24. K. 16503. Selbstthätiger Abortdeckel Verschluß. Ludwig Käppler, Radebeul i. S. 20. 4. 98.

24. M. 14825. In einen Sitzwagen um⸗ wandelbarer Kinderwagen. Joh. Gg. Morill, Nürnberg, Eilgutstr. 13. 31. 12. 97.

34. Sch. 13 106. Waschmaschine zum Waschen von Stoffen mittels chemischwirkender Wasch⸗

otte. A. Schmidt, Berlin NW., Friedrich traße 138. 18. 11. 97.

27. L. II 588. Decke. Gustav Lilien⸗ thal, Gr. Lichterfelde, Marthastr. 5́. T. 9. 9.7.

37. R. 11 620. Jalousie; Zus. 3. Pat. 96 685. Louis Rappaport, Breslau, Ende Neudorf⸗ straße. 12. 11. 97.

42. A. 4842. Vorrichtung zum Anzeigen und Aufzeichnen des Ergebnisses einer durch Absorption ausgeführten Gazanalyse. Max Q Arndt, Aachen, Monheimstallee 49. 23. 7. 96.

42. H. 19 594. Selbstverkäufer für elektrisches Licht. Konrad Hahn, Königsberg i. P., Brot bänkenstr. 22. 20. 1. 98.

12. L. II 769. Heizbarer Objekt, Tisch für Mikroskope. F. Æ M. Lautenschläger, Berlin N., Oranien burgerstr. 54. J. 3. 98.

42. P. 9534. Registrierkasse mit Nadeltypen. Henry Pottin, Parig, 62 Rue St. Lazare; Vertr.: G. Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31.

.

42. R. II 020. Nulleinstellung für Kugel⸗ kontrolkassen. Rochester Cash Register Company, Rochester, V. St. A.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 1. 2. 97.

42. S. 10 068. , . Erich Sar⸗ torius, Göttingen. 3. 4. 97.

12. St. SI 73. Selbstverkäufer der durch Patent 92 458 geschützten Art für Gas oder Flüssigkeiten. Frank Jerome Stevens, London, 7 Snow Hill; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NVW., Dorotheenstr. 32. 15. 2. 97.

44. G. 122389. Für den gleichmäßigen Vor⸗ schub gelochter Zündstreifen; Zus. z. Pat. 96186. 5 1 n, Berlin 8O0., Köpenickerstr. 147.

mit Verdunstungs⸗ Dresden A.

gAlasse. ;

4d. C. 7425. Hufeisen mit getrennten elasti⸗ schen Einlagen in den Schenkelenden. H. Copper, Berlin, Lüneburgerstr. 2. 5. 98.

45. D. 8901. Irrigator für Thiere. A. Dreymann, Bleicherode. 22. 3. 98.

46. S. LI 71. Regelung vorrichtung für Ex⸗ plosionsmaschinen. En Socisté Anonyme des Antomobiles Pengegt, Audincourt, Doubs, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Lou⸗ bier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 28. 4. 98.

A7. H. 20 084. Wellenkupplung mit veränder⸗ barer Uebertragung der Bewegung durch Ver drängung einer Flüssigkeit. Arthur Hersch- mann, Birmingham, 155 Pershore Road, Julius Weigl, Carlglacis 5, u. Hugo Lentz, Neustift⸗ gasse 44, Brünn; Vertr.: R. Deißler, J. Mae⸗ mecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisen⸗ straße 31 a. 9. 3. 98.

49. H. 18 689. Verfahren zur Herstellung von hohlen Metallsäulen, Röhren u. dgl. aus Metall⸗ blöcken. G. Hollings. Manchester, Engl.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 4. 5. 97.

49. M. E44 789. Verfahren zur Herstellung von Bankeisen aus profiliertem Walzeisen. FJ. . Berlin NW., Marienstr. N.

2. 97.

49. P. 9041. Verfahren, Rohrstücke durch Lochen mittels bewegter Stempel herzustellen. Julius Pfau, Bous a. d. Saar b. Saar⸗ brücken 10. 7. 97.

49. R. II 357. Kreuzverbindung für Metall⸗ . J Ringel, Elberfeld, Ernststr. 38. ,, .

49. S. 11 230. Verfahren zur Herstellung von Sporen aus Blech. Died. Sauer, Iserlohn. 21. 3. 98.

50. M. E14 422. Plansichter. J. Meyer, Solothurn, Schweiß; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 28. 8. 97. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit der Schweiz vom 13. April 18927 auf Grund einer Anmelrung in der Schweiz vom 18. Februar 1897 in Anspruch.

5z. H. 19 704. Verfahren zur Herstellung von Fleischbrot unter Verwendung von gedörrtem Fleisch. Gebruůder Herbst, Magdeburg, Regterungsstr. 23. 27. 12. 97.

5z. M. HEA 286. Der Ersatz der bei der Kunst⸗ butter (Margarine) Fabrikatlon benutzten Milch durch eine Lösung von Emulsin biw. durch die das Emulsin enthaltende Mandelmilch. Dr. H. Michaelis, Berlin W., VDörnbergstr. 1. v0. 7 7

55. B. 21 739. Zylinderpappenmaschine. Gaston Brigalaut, Paris; Vertr.. Max Schöning, Berlin SW, Lindenstr. 11. 29. 11. 97.

55. D. S880. Holländer Ventil; Zus. z. Pat. 95 517. Robert Dietrich, Merseburg. 17. 3. 98.

55. L. IH 768. Vorrichtung zum einseitigen Färben von Papier auf der Langsiebpapiermaschine. Ernst Lehmann, Fockendorf, S. A. 23. 11.97.

55. S. 11 403. Verfahren zur Herstellung von Ledernachbildungen. Ignaz Spiro Söhne, Böhmisch Krumauer Maschinenpapier⸗ Fabriken, Böbm. Krumau; Vertr.: . du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 4. 5. 98.

51. E. 5553. Zither mit Saitenanordnung in Accordgruppen. Alwin Eichler, Berlin S., Prinzenstr. 85. 2. 9. 97.

57. K. 15 385. Vorrichtung zur Beseitigung des Flimmerns bei Kinematographen. Robert Krahn, Berlin N., Oranienburgerstr. 58 3.7. 97.

59. B. 22199. Steuerapparat für doppelt⸗ wirkende Druckluftwasserheber. A. Borsig, Berlin NW., Kirchstr. 6. 4. 12. 97.

6z. G. EI 949. Fahrradsattel. Carl Giese, Offenbach a. M. 22. 11. 97.

62. G. 12 221. Stützvorrichtung für Fahr⸗ räder. Julius Gutmann, Berlin. 29. 11.97.

62. H. 19 791. Sattelstütze für Fabrräder. 3 A. Helmer, Chicago, Grfsch. Cook, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 14. 1. 93.

63. K. 6 095. Schubkarren mit verstell⸗ barem Stützrad. R. A. Kneeland, Benton Harbor, County Berrien, Michigan, V. St. A.; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 24. 1. 98.

64. G. 56886. Regulier⸗ u. Abstellvorrichtung für Bierdruckregler. Firma L. A. Enzinger, Worms a. Rb. 11. 12. 97.

64. H. 19 390. Gefäßverschluß. Grnst Hecht, Tempelhof, Berlinerstr. 6. 19. 10. 97.

64. St. S320. Abfüllaprarat mit selbstthaͤtiger Regulierung des Zuflusses nach dem Sammel. behälter. Fabrik technischer Apparate Heinrich Stockheim, Mannheim. 12. 2. 98.

88. H. 18 6527. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Oberlichtfenstern. Alb. Hasen⸗ kamp, Altendorf, Rhl. 28. 4. 97.

T2. H. 19 442. Arbeitsverfahren und Ein⸗ richtung für selbsttbätige Geschütze; Zus. z. Pat. 90 346. C. von Hanneken, Berlin W., Kurfürstendamm 258. 30. 10. 97.

72. W. E 987. Patronenhülse aus Pappe. M. Walbinger, Bischweller i. E. 29. 4. 98.

76. G. 5731. Elektrische Autriebporrichtung für Ringspinn und Ringzwirnmaschinen. i nch, , e n, , Mül⸗

hausen i. Els. 165. 1. 98. 77. M. 14 990. Billardstockspitze. Dr.

Matthiessen, Tettenborn, Kreis Grfsch. Hohen⸗ stein. 16. 2. 98. ö

Rlasse.

S0. B. 21 818. Vorrichtung zur Herstellung von Hohlplatten aus plaftischer Masse. Karl Bader, Charlottenburg, Cauerstr. 33. 17. 12.97.

SO,. Sch. EL2 969. Sumpf, Vormischer und Ziegelpresse in Einem zum gleichzeitigen Auspressen von Ziegeln, Röhren, Dachziegeln, Muffenrohren u. s. w. C. Schlickeysen, Berlin SO. Rungestr. 18. 25. 9. 597.

82. M. I5 137. Trockenanlage. Hugo Müller, Aachen, Carlstr. 18 28. 3. 98.

S4. J. 4460. Stauanlage mit zu doppelarmigen Hebeln ausgebildeten Losständern. Jerike, Königsberg i. Pr., 3. Fließstr. 44. 15. 9. 97.

S5. Sch. 12711. Hauswasserleitung mit Pumpe im Untergeschoß. Alexander Schiefelbein, Schneidemühl. 26. 6. 97.

S6. SH. 18 404. Plüschwebstuhl. Rich. L. Hattersley u. Simeon Jackson, Keighley, North Brook Works, u. Benjamin Walker, Fearn Cliffe, Bingley, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser und L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenstr. 806. 1.3. 97.

S6. LS. 10 948. Webketten ⸗Andrehvorrichtung. Julius Löffler, Zittau i. S., Weststr. 5. 19. 12. 96.

S6. M. 14 505. Fortrückworrichtung für die Karten von Karten⸗Bindemaschinen. Alfred Münnich, Chemnitz, Schillerplatz 31. 24. 9. 97.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

Klasse.

80. S. IO 852Z2. Verfahren zur Herstellung eines pulverförmigen Rohmaterials für Asphalt⸗ stampfarbeiten. Vom 17. 2. 98.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse. .

21, L. IH 454. Kurischlußoorrichtung, um Hochspannungs⸗Freileitungen beim Bruch stromlos zu machen. Vom 28. 3. 98.

TI. M. E44 072. Fernsprechstation mit selbst⸗ thätig beim Induktoranruf sich drehendem Mikro⸗ phon. Vom 31. 3. 98.

26. H. 17 986. Vorrichtung zur Entfernung der Zündpille bei Gasselbstzändern aus dem Flammenbereiche. Vom 3. 3. 93.

234. Sch. 12 704. Reibemaschine mit schwin⸗ gender Trommel. Vom 31. 3. 98.

85. B. 2I 549. Auslaufhahn Wasser⸗ leitungen u. dgl. Vom 28. 3. 97. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung

der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.

112. F. 9615. Darstellung von Diazonaphtalin mittels feinst zetmahlenem a-Naphtylaminsulfat. Vom 15. 7. 97.

22. B. E6 887. Verfahren schwefelhaltiger Farbstoffe der Vom 8. 4. 97.

28. G. EI 381. Neuerung in dem Verfahren zur Heistellung fester benzinlöslicher Seifen; Zus. z. Pat. 92 017. Vom 2. 12. 97.

53. W. 12 5H. Verfahren zur Herstellung von Sauerrahmbutter mit Hilfe von Misch⸗ kulturen von Milchsäurebakterien und aroma bildenden Bakterien. Vom 3. 6. 9.

4) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

P.⸗R. Nr. 98 941 bis 99 O65,

Klasse. ausschl. O8 68. ;

2. 98 958. Temperaturregelungsvorrichtung für Backöfen u. dgl. Caunstatter Misch und Kuetmaschinenfabrik Werner C Pfleiderer, Cannstatt. 13. 4. 97.

8. 98 941. Dampf ⸗Dekatierapparat. J. Terry, Hamburg, Neustädter Fuhlentwiete 2a. 28. 10. 97.

10. 99 0389. Unverbrennlicher Feueranzünder. Frl. C. Vogel, Berlin. Pankstr. 28. 19. 8. 97.

11. 9s 959. Federndes Buchschloß mit mehr⸗ facher Verlängerung. P. Bsuwveron, Berlin S8., Brandenburgstr. 75. 30. 6. 97.

11. 99 000. adenheftmaschine für Bücher u. dgl. H. Riedl. Wien, Schützengasse 87; Vertr. August Rohrbach, Max Meher u. Wil⸗ helm Bindewald, Erfurt. 25. 12. 97.

12. 99 004. Verfahren zur Darstellung von den labilen Alkaminen der cyelischen Acetonbasen entsprechenden p- Aminoplperidinen. Dr. C. n, g. Berlin NW., Georgenstr. 34/36. 6. 8. 96.

12. 99 095. Verfahren zur Darstellung von labilen Alkaminen der cyelischen Acetonbasen. Dr. 68 . Berlin NW., Georgenstr. 34 / 66. 6. 8.

12. 99 6s ⁊. Verfahren zur Herstellung von Carbonaten phenolartiger Stoffe. Chemische

für

zur Darstellung Rhodam reihe.

Fabrik von Heyden, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Radebeul b. Dresden. 24. 10. 97.

Klasse.

13. O8 9g9. Ueberhitzer für liegende Röhren⸗ kessel; Zus. z. Pat. 96 592. R. Wolf, Magdeburg ⸗Buckau. 1. 10. 97.

E. 99 059. Vorrichtung zum Abscheiden von Wasser aus Dampf; Zuf. z. Pat. 98 603. W. Lewy, Warschau; Vertr : Hugo Pataky u. ß Berlin NW., Luisenstr. 25.

14. 98 990. Dutch flüssiges Metall vermittels intermittierenden Dampfeinlasses betriebene Tur⸗ bine. O. Trossin, Hamburg, St. Georg, Mittelstr. 11. 29. 7. 96.

14. 99 009. Vom Regulator beeinflußte Um⸗ steuerung für durch Kniehebelmechanismus be⸗ thätigte Rundschiebersteuerung; Zus. z. Pat. 96 114. H. Dubbel, Aachen. J1. 5. 97.

14. O9 010. Kapselwerk. G. B. Tree, Woodstock, Canada, u. R. H. Eldon, Toconto; Vertr.. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43. /44. 13. 7. 97.

14. 99 043. Umlaufende Dampfmaschine. . . Oldenburg i. Gr., Staustr. 22.

15. 99 9001. Typenstangen. Schreibmaschine. A. G. Corre, Cincinnati; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 80. 28. 10. 96.

I5. 99 002. Vorrichtung zur Erleichterung des Ränderns von Briefumschlägen o. dgl.; Zus. z. 85 84262. Ph. Gagnieur, Lyon; Vertr.:

Putzrath, Berlin W., Köthenerstr. 34. 20. 10.97.

15. 99 058. Im trockenen Zustande abzieh⸗ bare Dekorationsmalereien. J. Vehrs jr., Heide i. Holst. 12. 9. 97.

20. 98 946. Vorrichtung zum Feststellen und Andrücken von mittels Nürnberger Schere be⸗ wegten Wagenfenstern. Société Doyen G Co., Grivegnée b. Lüttich; Vertr.: Betche, Berlin 8., Neue Roßstr. 1. 23. 4. 97.

20. 9g 947. Stromabnehmeranordnung für mit Theilladung von Stromsammlern arbeitende Stromzuleitunge systeme elektrischer Bahnen. H. Pieper, Lüttich; Vertr.: Carl Pieper, Hein⸗ rich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 5. 5. 97.

20. 98 948. Beim Zusammenstoß der Buffer selbstthätig wirkende Kuppelung für Gisenbahn⸗ fahrzeuge. H. Biermann, Breslau, Para⸗ diesstr. Ha. 9. 9. 97.

20. 98 949. Mitnehmer für Seilförderungen. R. Friedrich, Königshütte, Steigerstr. 5. 1 19 8

20. 98 950. Dampfdoppelhahn für Sand⸗ streuer. Gebrüder Hardy, Wien, March⸗ feldstraße 2; Vertr.: F. G. Glaser u. L. Glaser, Berlin sW., Lindenstr. 80. 31. 10. 97.

ZO. 98 997. Vorrichtung zur Sicherung der Verriegelung von Weichen. S. Rogozea, Pitesti, Rum; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ furt a.

20. S8 998. Steuervorrichtung für Einkammer⸗ Luftdruckbremsen mit Füllnuth im Steuerzylinder. A. Brüggemann, Breslau, Oderther⸗Bahn⸗ hof. T. 8. N.

20. O9 016.

SVwW., Lindenstr.

Stromzuführungteinrichtung für elektrische Bahnen mit Theilleiterbetrieb. O. Linker, Leipzig, Waldstr. 89. 21. 11. 94.

20. 99 017. Mechanische Kontrolvorrichtung für Drahtjüge. Maxwuüdel Co., Braun⸗ schweig. 16. 1. 98.

21. 98 951. Bogenlampe. The EBrockie- Fell Arc Lamp Limited, 97 Queen Victoria Street, London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SsW., Lindenstr. 80. 10. 1. 97.

21. 99 906. Träger für die wirksame Masse elekttrischer Sammler. G. W Harris u. R. J. Holland, New-⸗JYork, 15 Nassau⸗Street; Vertr. A. Mühle u. W. Zioleckt, Berlin W., Friedrichstr. 78. 6. 1. 97.

21. 99 018. Selbstkassierende Fernsprechein richtung. H R Ottesen, Hannover, Ferdinand⸗ straße 21 A. 21. 8. 97.

2I. 999 019. Ankerwickelung für Dynamo⸗ maschinen mit genuthetem, gelochtem oder ge⸗ zabntem Ankerkern zur Verminderung der Funken⸗ bildung. W. M. Mordey, Loughborough, Leicester, Engl.; Vertr.: C Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 17. 1. 97.

21. 99 0209. Stromabnahmebürste aus Metall mit verschiebbaren Kohleneinlagen. Firma C. Schniewindt, Neuenrade i. W. 16. 7. 97.

21. 99 021. Elektrizitätszähler für verschiedenen Stromtarif mit mehreren Zählwerken. Union Elektrieitäts Gesellschaft, Berlin NW., 6 43 44. 30. 6. 97.

21. 99 9022. Kurzschlußvorrichtung für Diffe⸗ rential· Bogen lampen. Körting Mathiesen, Leutzsch · Leipzig. 10. 11. 97.

21. 99 0234. Verfahren zur Prüfung von Blitz⸗ ableitern. - G. Ruhstrat, Göttingen. 26. 6. 97.

22. 98 969. Verfahren zur Darstellung von gemischten substantiven Digazofarbstoffen aus ar as Umidonaphtol -a sulfosäure. Aktien⸗Ge⸗ sellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin S0. 581. 12. 983.

22. 98 92790. Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen aus Azorxyaminen; 4. Zus. z. Pat. 44045. Socisté anonyme des Ma-

tires eolorantes et Eroduits Chi-